Großer Preis des Mittelstandes Die zwölf Tore. 11. Frühjahrstagung der Oskar-Patzelt-Stiftung SCHATZSUCHER

Ähnliche Dokumente
Großer Preis des Mittelstandes Marketing-Tricks der Besten

Großer Preis des MITTELSTANDES

Was verbirgt sich hinter dem Wettbewerb? Wie ist der Ablauf? Welche Inhalte werden bewertet? Welche Chance habe ich als Unternehmen?

OPWERKEN statt Netzwerken

Großer Preis des MITTELSTANDES

Jahre Wettbewerb. Großer Preis des MITTELSTANDES Oskar-Patzelt-Stiftung

Großer Preis des Mittelstandes Marketing-Tricks der Besten

Großer Preis des Mittelstandes 2014

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Wer wir sind! Großer Preis des MITTELSTANDES. Top Marketing der Besten

Basis und Kennzeichen erfolgreichen Unternehmertums

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

1.493 Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Gewerbliche Unternehmensgründungen nach Bundesländern

Gewerbeanmeldungen nach Bundesländern

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen


Grafikanhang zur Vorausberechnung der Studienanfängerzahlen

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

DEUTSCHES SPORTABZEICHEN

Nutzung pro Jahr [1000 m³/a; Efm o.r.] nach Land und Bestandesschicht

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Pia Schellhammer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Drucksache 17/5817

Großer Preis des Mittelstandes Jahre Wettbewerb. Großer Preis des MITTELSTANDES Oskar-Patzelt-Stiftung

Großer Preis des Mittelstandes + Ludwig Informationsveranstaltung

Bevölkerungsentwicklung im Freistaat Sachsen 1990 bis 2025

Kontaktdaten der Ärztekammern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Netzwerken mit den Besten!

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Auswertung. Fachabteilung Entwicklung 1991 bis 2003 Kinderheilkunde -14,09% Kinderchirurgie -29,29% Kinder- und Jugendpsychiatrie 5,35% Gesamt -13,00%

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

school finals 2015 in Osterburg

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Änderungstarifvertrag Nr. 5 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 28.

Partnerkarten Bundesländer

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Gründungsstatistik des IfM Bonn im gewerblichen Bereich

Großer Preis des Mittelstandes + Ludwig Informationsveranstaltung

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Änderungstarifvertrag Nr. 1 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L) vom 1.

Großer Preis des Mittelstandes + Ludwig Informationsveranstaltung Ziele

Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen darunter Kinderbetreuung, -erziehung - Fachkraft. Region. Aggregat Kinderpfleger.

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Schüler*innen in Förderschulen der Bundesländer

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Weiterqualifizierung Elternbegleiter/in aktuelle Kurse: Baden-Württemberg

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bekanntmachung Nr. 6 über die Durchführung der allgemeinen Wahlen in der Sozialversicherung im Jahre 2005

Die Umfrageergebnisse im Überblick

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene.

Übersicht der Grunddaten zu den Indikatoren C8-C11 (alle Daten mit dem Bezugsjahr 2004) C08 C09* C10 C11. Untersuchte. Proben pro 1.

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Waldzustandsbericht 2008

Daten der ADT? Implementierung von Leitlinien und ihre Erfolge. 29. Deutscher Krebskongress 26. Februar 2010

Vorab per . Oberste Finanzbehörden der Länder. nachrichtlich: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Förderung der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin 1999/2000: Anzahl registrierter Stellen und Maßnahmen im stationären Bereich - Stand:

Bautätigkeitsstatistik

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

MINT freundliche Schule Rahmen und Bedeutung der Auszeichnung

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016

Niedersächsischer Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs. Bilanz

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

STATISTISCHE BUNDESAMT (2017): STATISTIK DER KINDER- UND JUGENDHILFE

KENO-Ziehung Mo., : KENO-Ziehung Di., : Geldgewinn à 100 Euro

Änderungstarifvertrag Nr. 2 zum Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer der Länder (Pkw-Fahrer-TV-L)

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

Bericht über die Sondererhebung zum Taxen- und Mietwagenverkehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf Immobiliennachfrage und Bautätigkeit Dr. Michael Voigtländer, Forschungsstelle Immobilienökonomik

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

Bundesländer-Quiz von Goldjahre.de

3. Quartalsbericht 2001 für den stationären Bereich

Brandenburg TZ Hannover. Nordrhein-Westfalen Sachsen-Anhalt

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

KENO-Ziehung Mo., : entfiel auf Bayern. KENO-Ziehung So., : Geldgewinn à 100 Euro

Mall Video Standorte 2015

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See

jungbewegt Für Engagement und Demokratie.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren e.v. Prostatakarzinom - Daten klinischer Krebsregister. B. Kindt

Transkript:

Die zwölf Tore 11. Frühjahrstagung der Oskar-Patzelt-Stiftung SCHATZSUCHER

Das 1. Erfolgsgeheimnis Wachstum ist Pflicht

2019: ¼ Jahrhundert 2014: 20. Jubiläum 2011: 50. Preisverleihung 2010: Nr. 1 im isw-benchmark 2005: Hollywood-Streit überstanden 2002: bundesweite Präsenz 1998: Stiftung errichtet 1994: Start des Wettbewerbs in Leipzig

Das 2. Erfolgsgeheimnis Mitarbeiter sichern Zukunft

Präsidium Kuratorium >50 Regionale Servicestellen Botschafter Unternehmerbeirat Ehrenamtliches Engagement Unternehmerisches Engagement Vorstand Wettbewerb zur Würdigung unternehmerischen Handelns >100 Juroren Information, Kommunikation, Expertenportal Wissenschaftl. Beirat Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstandes

Das 3. Erfolgsgeheimnis Ausbildung ist Kompetenzsicherung

Das 4. Erfolgsgeheimnis Investitionen schaffen Sicherheit

Oskar-Patzelt-Stiftung www.kompetenznetz-mittelstand.de Expertenportal im Netz erlaubt gegenseitige Information, Kommunikation und Geschäftsanbahnung der Gesamtheit der Wettbewerbsteilnehmer untereinander und mit interessierten Dritten www.mittelstandspreis.com jährlicher Leistungsvergleich des Mittelstandes wichtigster branchenübergreifender bundesweiter Mittelstandswettbewerb Einbeziehung hunderter Institutionen und Kommunen www.pt-magazin.de offizielles Informationsmedium von Wettbewerb und Stiftung redaktionelle Leitlinie ist die Würdigung unternehmerischen Handelns. Motto: Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze

Das 5. Erfolgsgeheimnis Kapital akkumulieren

Lindner Group, gegr. 1965, in Arnstorf in Niederbayern, 2011 mehr als 5.000 Mitarbeiter weltweit! Hersteller von Innenausbausystemen für die Hauptbereiche Decke, Boden und Wand Komplett-Dienstleister im Bereich Trockenbau tätig in Schadstoffsanierung, Fassadenbau, Reinraum, Flughäfen, Bahnhöfe, Schiffsausbau usw.

Das 6. Erfolgsgeheimnis Fest verwurzelt in der Region

Bundesgeschäftsstelle Leipzig Baden-Württemberg Ettlingen Heilbronn Ilsfeld-Auenstein Offenburg Mannheim Berlin Brandenburg Cottbus Potsdam Hessen Waldeck-Frankenberg Mecklenburg-Vorpommern Ludwigslust Rostock Stralsund Neubrandenburg Niedersachsen Göttingen Hannover Bremen Hamburg Bayern München Neumarkt Burgkunstadt Waldeck Nordrhein-Westfalen Essen Grevenbroich Münster Münsterland Köln/Bonn Bonn Paderborn Region Paderborn Rheinland-Pfalz Kaiserslautern Mayen-Alzheim Saarland Saarbrücken Sachsen Dresden Leipzig Mittweida Sachsen-Anhalt Magdeburg 1 Magdeburg 2 Dessau Thüringen Jena Gera Gotha Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung

Das 7. Erfolgsgeheimnis Innovationstreiber sein wollen

Unvorhersehbare Veränderungen

Das 8. Erfolgsgeheimnis Kooperationen suchen und pflegen

Prominente Stimmen über den Wettbewerb "Wer hier nominiert wurde, hat allein durch diese Auswahl bereits eine Auszeichnung 1. Güte erfahren. Barbara Stamm Präsidentin des Bayerischen Landtages, 2010

Dieses Buch zeigt Ihnen nicht nur, wie der Weg dorthin aussieht, sondern auch: Wie Sie die Nominierungsfragen als Benchmarking-Instrument nutzen. Wie Sie die Nominierung Ihres Unternehmens wirkungsvoll in Szene setzen und promoten. Wie Sie den Zugang zum Netzwerk der Besten so nutzen, dass daraus erfolgsversprechende Geschäftskontakte entstehen.

Mit Netzwerken kann wie früher mit Waffengewalt Kriege gewinnen oder verlieren Wikipedia (Creative Commons): Netzwerk: Darwin Peacock, Wulff: Franz Richter FRZ, Merkel: Armin Linnartz

Das 9. Erfolgsgeheimnis Werteorientiert führen

Wirtschafts-Nobelpreis 2009 Elinor Ostrom (1933 2012) Für ihre Analyse ökonomischen Handelns im Bereich Gemeinschaftsgüter

Das 10. Erfolgsgeheimnis Marketing und Kommunikation

Die 3 häufigsten Marketingfehler in Krisen 1. Das Angebot ausweiten, um neue Kunden zu gewinnen, bevor der Kern abgesichert ist. 2. Das Marketingbudget kürzen (Wasser in der Wüste! Marketing ist Muskelfleisch, kein Fett!) 3. Vertuschungsversuche: Im Zeitalter der Information gelingt das nicht mehr!

Glückwunschkarten

Kommunizieren Unternehmen machen miteinander keine Geschäfte, sondern Menschen mit Menschen. Man muss miteinander reden, wenn man sich wirklich kennenlernen und miteinander ins Geschäft kommen will. Dafür bieten der Wettbewerb Großer Preis des Mittelstandes mit seinen Websites, Veranstaltungsformaten und Medien eine hervorragende Plattform. Natürlich auch im Web2.0: www.kompetenznetz-mittelstand.de www.youtube.com/opsnetzwerk www.flickr.com/photos/opwerk http://twitter.com/#!/opsnetzwerk www.xing.com/companies/oskar-patzelt-stiftung www.facebook.com/opwerk http://de.wikipedia.org/wiki/großer_preis_des_mittelstandes

Das 11. Erfolgsgeheimnis Unbedingte Qualität

Original seit 1994: 5 Kriterien beim Großen Preis des Mittelstandes: Plagiat seit 2006: Dieselben 5 Kriterien beim SZ-Unternehmerpreis (Gruner+Jahr, Bertelsmann):

Das 12. Erfolgsgeheimnis Prinzip GMV Gesunder Menschenverstand

Wikimedia. Ikiwaner - GFDL 1.2