Private Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung mit dem Förderschwerpunkt Lernen A N M E L D U N G. Adresse:..

Ähnliche Dokumente
A N M E L D U N G. Adresse:.. Träger der Maßnahme:

A N M E L D U N G. Adresse:.. stelle ich den Antrag auf Aufnahme in das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ)

Private Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung mit dem Förderschwerpunkt Lernen A N M E L D U N G ...

Private Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung mit dem Förderschwerpunkt Lernen A N M E L D U N G ...

Private Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung mit dem Förderschwerpunkt Lernen A N M E L D U N G ...

Private Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung mit dem Förderschwerpunkt Lernen A N M E L D U N G. Adresse:..

Einwilligung in die Datennutzung zum Zweck der Bewerbung

Gemeinsame Anmeldung. zur schulpsychologischen Beratung. Senden Sie das ausgefüllte Formular an:

Name, Vorname der Schülerin / des Schülers m/w Geburtsdatum Nationalität / Muttersprache. .

Missionsverein Lasst uns gehen e.v. Heiligenstadt. LASST UNS GEHEN - Wer sind wir? Was machen wir? Was sind unsere Ziele?

Herzlich willkommen bei Manke Projektentwicklung

Ausbildungsvertrag Heilpraktiker/-in Vollzeit Nachmittagskurs Seite 1/5

St. Michaels-Werk e.v. Grafenwöhr

Die auf der zweiten Seite abgedruckten Informationspflichten gemäß Artikel 13 DSGVO habe ich gelesen und zur Kenntnis genommen.

Schickhardtschule RS & GMS mit bilingualem Zug

Herzlich willkommen bei Manke Immobilienmanagement

Anmeldung für die Osterferienbetreuung 2019

Name. Vorname Geb... Straße / Hausnummer.. Telefonnummer Funk. ..

Dieser Vertrag wird geschlossen zwischen dem Zweizimmerladen Anni Blüml und: Straße:.. Telefon:.Handy: Bankverbindung IBAN:

Bewerbungsbogen [für einen Freiwilligendienst]

A U F N A H M E A N T R A G für

Bitte in DRUCKBUCHSTABEN leserlich ausfüllen!

BAYERISCHER LEICHTATHLETIK-VERBAND E.V.

Zur Vorbereitung senden Sie bitte den ausgefüllten Fragebogen an mich zurück. Vielen Dank!

Anmeldung zu einer Prüfung gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Bitte in DRUCKBUCHSTABEN leserlich ausfüllen!

Antrag. An die Handwerkskammer für Mittelfranken -Meisterprüfung- Sulzbacher Straße Nürnberg. Teilnehmer-Nr.

CENATURIO. Seelenhunde e.v.

für die Klasse zum Schuljahr 20 interne Vermerke Vorname Familienname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Wohnsitz (PLZ, Ort) Straße Telefon Mobil

APG Auszubildendenförderung Antrag auf Erstattung der Fahrtkosten zur Berufsschule

AUFNAHMEANTRAG für einen Quereinstieg an die MONTESSORI-SCHULE ERLANGEN

Schulanmeldung Grundschule Schuljahr 2017/18

Christliche Schule Dresden Gymnasium/Mittelschule

Informationen in Leichter Sprache zum Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung

Aufnahmeantrag für Bikesport Sasbachwalden e.v.

Bewilligungsbescheid. Antrag unterschreiben

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten an der Waldschule, Städt. Gesamtschule Eschweiler

Anmeldung für die Sommerferienbetreuung 2019

Waldorfschule Saar Hunsrück

Vorname des Kindes: An Dr. med. Günay Aydincioglu Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Am Markt Erwitte

für die Schülerin, den Schüler Name, Vorname Geburtsdatum Besuchte Schule Erziehungsberechtigte/r (Unterhaltsleistender)

Rückstellung Flexi-Kind Umschulung - bisherige Schule Aufnahme zum in Klasse

Vorname des Kindes: An Dr. med. Günay Aydincioglu Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Am Markt Erwitte

Vorname des Kindes: An Dr. med. Günay Aydincioglu Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Am Markt Erwitte

1. Einverständniserklärungen der Personensorgeberechtigten (Eltern, Vormund) Wir sind mit nachstehender Beschäftigung unseres Kindes einverstanden:

Schulanmeldung Gesamtschule Schuljahr 2018/19 zur 5. Klasse Anmeldeschluss für 5. Jahrgang: 8. Dezember 2017 zur Klasse als Quereinsteiger

Landratsamt Regen Schülerbeförderung

Antrag auf Gewährung von Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche nach 53 ff. SGB XII

4 Std. vormittags Regelgruppe Uhr mit Möglichkeit der Inanspruchnahme von Sonderöffnungszeiten max. Betreuungszeit von

Bewerbung um eine Lehrstelle 20..


männlich weiblich Ja Nein

Anmeldung bzw. Ummeldung für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Wennigsen (Deister) (Dieser Antrag gilt nur für kommunale Einrichtungen!

Anleitung zum Antrag auf Anerkennungszuschuss

Beantragung Mobiler Dienst SEHEN

Wir sind Ihr starker Partner für Ihre Immobile! Sprechen Sie mich gerne an, ich berate Sie gerne.

Montessorischule Ingolstadt

Bekannter Partner: Wird ein bestimmter Partner gewünscht? ja nein. Einverständnis des Partners liegt vor? ja nein

Checkliste für die Anmeldung:

-Stadt Ronnenberg - Regenbogen Hort Weetzen, Hauptstr. 5, Ronnenberg- ANMELDUNG

Antrag auf Erstattung von Fahrtkosten für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel gem. Art. 3 Schulwegkostenfreiheitsgesetz (SchKfrG)

Freie Schule Anne-Sophie

Städt. Gemeinschaftsgrundschule GGS Gut Kullen

Informationen zur Anmeldung an der Ricarda-Huch-Schule

Anmeldung zur Tagesbetreuung für Kinder

Anmeldung für Klasse 5 Schuljahr: 2017/2018

Grafeneck-Gemeinschaftsschule

Wen interessiert der Datenschutz? Datenschutz in der Praxis für EPU und KMU

Antrag auf freiwillige Leistungen aus dem Projekt Kleine Hilfen für Alleinstehende, Senioren und alleinerziehende Frauen und Männer der Stadt Augsburg

Kind Nachname Vorname Geburtsdatum Klasse. Mutter Nachname* Vorname Alter Beruf/Tätigkeit. Vater Nachname* Vorname Alter Beruf/Tätigkeit

Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben sich bezüglich des Kindes bzw. der Schülerin/ des Schülers an uns gewandt.

BEITRITTSERKLÄRUNG - MITGLIEDSCHAFT Reit- und Fahrsportverein Eichstetten e.v.

Fragebogen und Aufnahmeantrag für den Seiteneinstieg im Schuljahr Interesse für Jahrgangsstufe

Anmeldung. Freie Montessori-Schule Darmstadt. zum Schuljahr 20 /20. Foto des Kindes. Angaben zum Kind: m w. Name, Vorname: Geburtsdatum und ort:

Städtisches Lindengymnasium Gummersbach

Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte der Stadt Velten

Gemeinde Gilching. Anmeldung für eine nachschulische Betreuungseinrichtung für das Schuljahr 2018/2019

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional)

Anmeldung für das Schuljahr 2019/ Jahrgang der Max-Planck-Schule Kiel

Anmeldebogen. Die Anmeldung erfolgt für das Schuljahr / in die Jahrgangsstufe. Geburtsdatum: PLZ, Wohnort: Straße, Hausnummer:

Antrag A (Allgemeinbildende Schulen) auf Übernahme der Beförderungskosten nach 161 Hessisches Schulgesetz

Anna-Sophianeum Schöningen Gymnasium mit Ganztagsangebot

Anmeldung zur Gemeinschaftsschule

Anmeldeschein für die Jahrgangsstufe 5 Schuljahr 2015/2016

Aufnahmeantrag fu r Klassenstufe 5-7

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten folgendes beinhalten: 2. ein tabellarischer Lebenslauf mit Angabe einer aktuellen -Adresse,

Antrag auf Eingliederungshilfe

Transkript:

St. Michaels-Werk e.v. Grafenwöhr Private Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung mit dem Förderschwerpunkt Lernen Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! für das Schuljahr... A N M E L D U N G für.. Nachname Vorname geb. am. Adresse:.. stelle ich den Antrag auf Aufnahme in die Fachklasse für in das EQ für Maler u. Lackierer... Fahrzeuglackierer... Bauten- und Objektbeschichter... Malerfachwerker... Konstruktionsmechaniker... Metallbauer... Fachpraktiker für Metalltechnik / Metallbearbeiter... Fachkraft für Metalltechnik (2-jährig). Kfz-Mechatroniker... Land- und Baumaschinenmechatroniker... Spengler... Anlagenmech. Sanitär-, Heizungsu. Klimatechnik... Frisör/in... Elektroniker Energie- u. Gebäudetechnik... Maurer... Betonbauer... Straßenbauer... Stuckateur... Trockenbaumonteur... Fachpraktiker für Holzverarbeitung... Schreiner 11. Klasse... Bäcker... Bäckereifachverkäufer/in... Fleischereifachverkäufer/in... Verkäufer/in... Lagerist........... Datum.. Unterschrift d. Erziehungsberechtigten Bitte beachten: Die Kopie des letzten Zeugnisses und des Ausbildungsvertrages beilegen! Telefon: 09641 9241-0 St. Michaels-Werk e. V. Grafenwöhr Vereinigte Sparkassen Telefax: 09641 9241-231 Ludwig-Schmidt-Straße 3-9 Eschenbach Neustadt Vohenstrauß Email: info@st-michaelswerk.de 92655 Grafenwöhr IBAN: DE83753519600000369678 Internet: www.st-michaelswerk.de Vorstand: Heimberg Tassilo BIC: BYLADEM1ESB

St. Michaels-Werk, Grafenwöhr Seite 2 von 9 Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! P E R S O N A L B O G E N 1. Schüler: männlich weiblich Familienname Vorname Straße, Haus-Nr... PLZ / Wohnort...... Tel: Email:.. geb. am Geburtsort. Geburtsland. Religion Staatsangehörigkeit... Familienstand: ledig verheiratet geschieden Falls keine deutsche Staatsangehörigkeit: Asylant/in Asylbewerber/in Ausländer/in Aussiedler/in Kriegsflüchtling sonst. Zuzug Zuzug im Jahr. (Ankunft in Deutschland) Internatsunterbringung erwünscht? ja nein 2. Vater: erziehungsberechtigt: ja nein Name Vorname Straße, Haus-Nr... PLZ / Wohnort...... Familienstand: ledig verheiratet geschieden verwitwet Tel: Fax: Email:..... 3. Mutter: erziehungsberechtigt: ja nein Name Vorname Straße, Haus-Nr... PLZ / Wohnort...... Familienstand: ledig verheiratet geschieden verwitwet Tel: Fax: Email:.....

St. Michaels-Werk, Grafenwöhr Seite 3 von 9 4. Vormund: Name Vorname Straße, Haus-Nr... PLZ / Wohnort...... Tel: Fax: Email:..... Bitte ankreuzen! 5. Erziehungsbeistand Familienhilfe Berufseinstiegsbegleitung Bezugsbetreuer Name Vorname Tel: Fax: Email:..... Damit wir mit dem Erziehungsbeistand / der SPFH / der Berufseinstiegsbegleitung / dem Bezugsbetreuer zum Wohl Ihres Kindes zusammenarbeiten können, benötigen wir die Entbindung von der Schweigepflicht. Wechselseitige Schweigepflichtsentbindung Ich bin/wir sind damit einverstanden, dass Lehrkräfte der Privaten Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung des St. Michaels-Werks e.v. Grafenwöhr und die unter Punkt 5 genannte Person Informationen über mein/unser Kind austauschen dürfen. Dazu entbinde ich/ entbinden wir die betreffende Person und die Lehrkraft von ihrer Schweigepflicht. Unterschrift d. Erziehungsberechtigten 6. Bisherige Schulausbildung - Bitte unbedingt vollständig ausfüllen! Bisher besuchte Schularten, bitte alle zutreffenden Schulen ankreuzen und Ort benennen! DFK (Diagnose- und Förderklasse, Kl. 1, Kl. 1A, Kl. 2), Ort:.. Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Ort:.. Förderschule mit dem Förderschwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung, Ort:..... Schule für Kranke (in KJP), Ort:.. Grundschule, Ort:. Mittelschule, Ort:.. Berufsschule, Ort:.. Sonstige Schule, Ort: WICHTIG: Die letzte / im Moment besuchte Schule (Name und Adresse der Schule):. Bisher erreichter Schulabschluss Erf. Schulpflicht ohne Abschluss Abschluss Förderzentrum/SFZ Haupt-/Mittelschule ohne Quali sonstiger Abschluss Haupt-/Mittelschule mit Quali Zuletzt besuchte Jahrgangsstufe Klasse 8 Klasse 9 Klasse 10 sonstige.

St. Michaels-Werk, Grafenwöhr Seite 4 von 9 Fördermaßnahmen an Grund- und Mittelschule LRS-Training (Lese-Rechtschreibtraining) Dyskalkulie-Therapie MSD (Mobiler sonderpädagogischer Dienst) Inklusion Besuch einer Kooperationsklasse Besuch einer Praxisklasse Sonstige Fördermaßnahmen Wurde ein sonderpädagogisches Gutachten erstellt? nein ja Wenn ja, bitte die Schweigepflichtsentbindung ausfüllen, damit wir berechtigt sind, das Gutachten einzufordern. Bitte nur ausfüllen, falls noch kein sonderpädagogisches Gutachten erstellt wurde: Für ein sonderpädagogisches Gutachten benötigen wir unter anderem einen Intelligenztest. Wir bitten Sie daher um Ihre Einverständniserklärung. Einverständniserklärung Ich bin/wir sind damit einverstanden, dass Mitarbeiter der Privaten Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung des St. Michaels-Werks e.v. Grafenwöhr im Rahmen der Erstellung eines sonderpädagogischen Gutachtens für mein/unser Kind.., geb. am. eine Intelligenztestung durchführt. Über die Ergebnisse werde ich/werden wir vom zuständigen Mitarbeiter informiert. Unterschrift d. Erziehungsberechtigten Um eventuell bereits vorhandene Testergebnisse von anderen Stellen (Beratungslehrer, Schulpsychologen, Psychologen ) einholen zu können, brauchen wir eine Schweigepflichtsentbindung. Schweigepflichtsentbindung Ich bin/wir sind damit einverstanden, dass Mitarbeiter der Privaten Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung des St. Michaels-Werks e.v. Grafenwöhr von Personen und/oder Einrichtungen Informationen und Unterlagen über mein/unser Kind geb. am. einholen dürfen. Ich entbinde/wir entbinden die betreffenden Personen und/oder Einrichtungen von ihrer Schweigepflicht gegenüber dem Mitarbeiter der Privaten Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung des St. Michaels-Werks e.v. Grafenwöhr. Unterschrift d. Erziehungsberechtigten Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Kocbek, Tel: 09641/ 9241-202 7. War schon ein Aufenthalt in einem Heim gegeben? Wenn ja, Anschrift des Heimes:. 8. Liegt eine (amts-)ärztlich festgestellte Behinderung, Krankheit, Allergie vor? Wenn ja, welche?

St. Michaels-Werk, Grafenwöhr Seite 5 von 9 Rechtzeitig vor Schulbeginn erhalten Sie eine Mitteilung über den Termin des ersten Schultages. Ein Zurücksenden der Unterlagen gilt gleichzeitig als feste Anmeldung. Bitte senden Sie diese Unterlagen ausgefüllt und unterschrieben mit der Kopie des letzten Zeugnisses zurück an: Priv. Berufsschule des St. Michaels-Werks e.v. Ludwig-Schmidt-Str. 5-9 92655 Grafenwöhr. Unterschrift des Jugendlichen.. Unterschrift des Erziehungsberechtigten oder Vormunds Bitte unbedingt unterschreiben! Nicht vergessen: Die Kopie des letzten Zeugnisses beilegen! Zu unserer Information Wie wurden Sie auf unsere Schule aufmerksam? Bitte kreuzen Sie zutreffende Punkte an, es können auch mehrere sein! o Jetzige oder frühere Schule / Lehrer o Besuch mit der Schule o Tag der offenen Tür o Praktikum mit der Schule o Bildungsträger o Arbeitsagentur o Ausbildungsmesse in o Freunde o Schüler des St. Michaels-Werks o Betrieb o Berufseinstiegsbegleiter o Erziehungsbeistand o Familienhilfe o Jugendamt Vielen Dank!

St. Michaels-Werk, Grafenwöhr Seite 6 von 9 Bestätigung des Ausbildungsbetriebs A U S B I L D U N G S B E S T Ä T I G U N G Hiermit wird bestätigt, dass der/die Auszubildende... geb. am von bis.. als (genaue Bezeichnung der Ausbildung) bei der Firma (Name des Ausbildungsbetriebs und Anschrift) ausgebildet wird. Der Ausbildungsbetrieb ist Mitglied der (bitte ankreuzen!) IHK HWK Stempel und Unterschrift des Ausbildungsbetriebs Bitte ein Kopie des Ausbildungsvertrages beilegen!

St. Michaels-Werk, Grafenwöhr Seite 7 von 9 Infoblatt mit den Anmeldeunterlagen zurückgeben Familienname, Vorname des Schülers/in.... Rückzahlung der Fahrkosten zum Berufsschulunterricht Welche Fahrkarten werden bezahlt? o nur Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel (keine Fahrten mit dem Auto) o nur Originalfahrkarten o fährt bei über 3 Kilometer langen Strecken zur Haltestelle für Bus/Bahn kein öffentliches Verkehrsmittel, bitte im Sekretariat nachfragen Achtung: Autofahrten für Strecken unter 3 Kilometern zu den Haltestellen für Bus/Bahn werden nicht bezahlt Was muss man beim Kauf der Fahrkarte beachten? o immer die günstigste Fahrkarte, z.b. Wochenkarte/10er Karte kaufen o immer die kürzeste Strecke zur Schule nehmen o die Kosten für eine Bahncard werden dann bezahlt, wenn die Fahrkosten für das ganze Schuljahr zusammen mit dem Preis der Bahncard billiger sind, als alle Fahrkarten zusammen ohne Bahncard Was muss man für die Abrechnung beachten? o die Formulare gibt es im Sekretariat o 3mal im Schuljahr kann das Formular abgegeben werden o die Fahrkarten so aufkleben, dass man die Preise, Fahrstrecke und Datum lesen kann o alle Angaben in Druckschrift und lesbar eintragen, korrekte IBAN und BIC- Nummer angeben o Unterschrift (Erziehungsberechtigter oder volljähriger Schüler) nicht vergessen o vor dem Abgeben vom Klassenlehrer überprüfen lassen Wann wird das Geld zurückbezahlt? o letzter Abgabetermin: 31. Oktober für das vergangene Schuljahr (Artikel 3, Gesetz über Kostenfreiheit des Schulwegs- SchKfrG) o Fahrkosten für überbetriebliche Ausbildung und Prüfungen werden nicht von der Schule bezahlt o nach der Abgabe des Formulars, kann es drei bis vier Monate dauern, bis das Geld überwiesen wird Datum:. zur Kenntnis genommen: Unterschrift Infoblatt mit den Anmeldeunterlagen zurückgeben

St. Michaels-Werk, Grafenwöhr Seite 8 von 9 Infoblatt für Ihre Unterlagen Familienname, Vorname des Schülers/in.... Rückzahlung der Fahrkosten zum Berufsschulunterricht Welche Fahrkarten werden bezahlt? o nur Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel (keine Fahrten mit dem Auto) o nur Originalfahrkarten o fährt bei über 3 Kilometer langen Strecken zur Haltestelle für Bus/Bahn kein öffentliches Verkehrsmittel, bitte im Sekretariat nachfragen Achtung: Autofahrten für Strecken unter 3 Kilometern zu den Haltestellen für Bus/Bahn werden nicht bezahlt Was muss man beim Kauf der Fahrkarte beachten? o immer die günstigste Fahrkarte, z.b. Wochenkarte/10er Karte kaufen o immer die kürzeste Strecke zur Schule nehmen o die Kosten für eine Bahncard werden dann bezahlt, wenn die Fahrkosten für das ganze Schuljahr zusammen mit dem Preis der Bahncard billiger sind, als alle Fahrkarten zusammen ohne Bahncard Was muss man für die Abrechnung beachten? o die Formulare gibt es im Sekretariat o 3mal im Schuljahr kann das Formular abgegeben werden o die Fahrkarten so aufkleben, dass man die Preise, Fahrstrecke und Datum lesen kann o alle Angaben in Druckschrift und lesbar eintragen, korrekte IBAN und BIC- Nummer angeben o Unterschrift (Erziehungsberechtigter oder volljähriger Schüler) nicht vergessen o vor dem Abgeben vom Klassenlehrer überprüfen lassen Wann wird das Geld zurückbezahlt? o letzter Abgabetermin: 31. Oktober für das vergangene Schuljahr (Artikel 3, Gesetz über Kostenfreiheit des Schulwegs- SchKfrG) o Fahrkosten für überbetriebliche Ausbildung und Prüfungen werden nicht von der Schule bezahlt o nach der Abgabe des Formulars, kann es drei bis vier Monate dauern, bis das Geld überwiesen wird Datum:. zur Kenntnis genommen: Unterschrift Infoblatt für Ihre Unterlagen

St. Michaels-Werk, Grafenwöhr Seite 9 von 9 Schriftliche Einwilligung gemäß Datenschutz Die in der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, vorherige Schulbesuche, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses zur Aufnahme an die Berufsschule / Internat notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben. Für jede darüberhinausgehende Nutzung der personenbezogenen Daten und die Erhebung zusätzlicher Informationen bedarf es regelmäßig der Einwilligung des Betroffenen. Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht Sie sind gemäß Artikel 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber dem St. Michaels-Werk e.v. Grafenwöhr als Rechtsträger der Berufsschule / Internat um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß Artikel 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber dem St. Michaels-Werk e.v. Grafenwöhr die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen. Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an das St. Michaels-Werk e.v. übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen. Unterschrift Schüler oder sofern nicht volljährig, Erziehungsberechtigter