Herbst- & Winter-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

Ähnliche Dokumente
Frühjahrs-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

brot Mit dem besonderen Geschmack! KOMPLET Rustico Italia 20 KOMPLET Rustico Italia 20 Rustico-Parisienne

KOMPLET Baguette Premium 10

Kompetenz am Grill Feinste Backwaren mit KOMPLET-Produkten

Kompetenz am Grill Feinste Backwaren mit KOMPLET-Produkten

KOMPLET Mein Dinkelvollkorn

KOMPLET. Die Produktvorteile! Die Gebäckvorteile! Grundrezeptur Soft Pan 40. Bruschetta Stangen. Gewürzmischung

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Art.Nr KOMPLET Chia-Brot und Gebäck 40 % Das Besondere mit Biss! Omega-3. 40%ige Vormischung zur Herstellung von Chia-Brot und Gebäck

Guten Morgen. KOMPLET Das Guten Morgen Brot. Das Plus für den Morgen! Das. Brot

KOMPLET Batata 35. Das Süßkartoffel-Brot für Entdecker. 35%ige Vormischung zur Herstellung von Gebäcken mit Süßkartoffeln

Neue Rezeptideen für die Herbst- und Wintersaison

Ciabatta-Teig mit Oliven

KOMPLET Pan Doro. das überraschend andere Weißbrot... Vormischung zur herstellung von weizenbroten und -brötchen

KOMPLET Pan Doro das überraschend andere Weißbrot...

Ballastra- OS 50 KOMPLET. leicht & locker. Ballaststoffe. geniessen! mit einem hohem Anteil an wichtigen Ballaststoffen. Weitere Rezepturen:

PRODUKT. Natürlich anders - neue Gebäckideen mit Buchweizen. FermFresh Buchweizen. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Buchweizen

KOMPLET Dinkel Variant 30

3 Äcker. Kruste. KOMPLET 3 Äcker Kruste 35. U r g e t r e i d e p l u s S u p e r. f o o d. Das authentische Brot mit der ureigenen Kraft!

KOMPLET Chia Brot & Brötchen 40

100 %ige Vormischung zur Herstellung von Weizenbrot und Weizenkleingebäck. Weitere Rezeptideen finden Sie unter. KOMPLET DREISAAT

PRODUKT. Für herzhaftmalzigen. Gebäckgenuss. MalzKorn 35. Vormischung zur Herstellung von Malzgebäcken

UrAcker Korn. in Zusammenarbeit mit den BÄKOs im Süden. Meisterliche Rezeptideen

Fußball-Gebäck-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

PRODUKT. Mit der Frische aus dem ganzen Kürbis. FermFresh Kürbis. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Kürbissaft und Kürbiskernen

Meisterliche Rezeptideen. Combicorn. Meisterliche Rezeptideen. mit Combicorn und Combicorn Doppel malz

Gebäck - Spezialitäten aus KOMPLET Hefe Fresh 20

So schmeckt der Süden. UNIFERM Baguette del Sol-Rezepte

Brot. Gold Ciaguette 1,000 10,00. Stückzahl. % Backverlust. Herstellung: Aus den Zutaten einen etwas festeren Baguetteteig herstellen.

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

UrAcker Korn. Meisterliche Rezeptideen

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Herbstzeit ist Kürbiszeit!

PRODUKT. Guter Geschmack ist Fermentationssache. FermFresh Meistervorteig. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Weizenvorteig

PRODUKT. Der neue Trend jetzt auch im Brotregal! UNIFERM VarioSüßkartoffel. Variable Vormischung zur Herstellung von Süßkartoffelgebäcken

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Herbst- & Winter-Spezialitäten aus KOMPLET-Produkten

Das Urige. Meisterliche Rezeptideen

UrRöggelchen. Meisterliche Rezeptideen

PRODUKT. Mit der Frische saftiger Weizenkeimlinge. FermFresh Goldling

Ruchmehl Weizen CL. Für Trendprodukte mit rustikaler Optik und ausgeprägtem Geschmack.

UrSemmel Tiroler Art. für Brötchen mit rustikaler, würziger Note

PRODUKT. Natürlich 100 % Dinkel für jeden Geschmack. FermFresh Dinkel. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von Dinkel und mit Honig verfeinert

Unsere. Produkte sind besonders reich an: Ballaststoffen Vitaminen Mineralstoffen Ölen

Dinkel-Vegistuten mit 50 % Rosinen, 12,5 % Cranberries und 5 % Mandeln

NatuFerm Backhefen Bäckerei-Rohstoffe

Ferment tic Weizenferment Rezepte. Der Geschm ack der guten alten Zeit

Premix für aromatische, rustikale Buchweizen-Gebäckspezialitäten

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

anno Krüstchen... für Mehrkornkleingebäcke mit Einkorn und Emmer

KOMPLET Quark-Hefefein. KOMPLET Quark-Hefefein. Der Quark-Hefeteig für saftig-zarte und hefegelockerte Gebäcke

KOMPLET Unser Körniges

PRODUKT. Geschmack in bester Tradition. FermentSauer Roggen. Flüssiger FermentSauer Der sichere Weg für die Brotherstellung

FermFreshGoldling UNIFERM. UNIFERM FermFresh-Goldling. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von saftigen Weizenkeimlingen und Sauerteig

KOMPLET Spitzenberliner mit Butter

FermFresh Goldling. Fermentiertes Frischprodukt auf Basis von saftigen Weizenkeimlingen und Sauerteig

Neue Rezeptideen für die Herbst- und Wintersaison

Kraftkorn Vollkornbrot Leichter Geschmack, kräftiges Potenzial, starke Vielfalt

Frühjahrs-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten

DinkelSoft PRODUKT. Mit dem Besten aus Dinkel

UNIFERM Ferment-Sauer Roggen

Erfolgs. Konzepte. Pane rustic. Brote der Welt HERRLICH KNUSPRIG, EINFACH KÖSTLICH

Moul-Bie - Sortiment im Überblick

Der Energieschub für Ihren Brot-Umsatz

Meisterliche Rezeptideen

Il Mondo del Pane. Willkommen in der Welt der mediterranen Brotkultur!

UNIFERM FermFresh-Kürbis

Meister Supra-Hefeteig für perfekte Hefefeinteige

Dinkel-Vegistuten mit 50 % Rosinen, 12,5 % Cranberries und 5 % Mandeln

Mehrkornbrot. Foto, Rezept und Video von Sandra Bell. Brühstück:

ERFOLGSREZEPT. Meister Tradizionale. Macht aus Hefegebäcken ganz neue Geschmackserlebnisse: Von Meister zu Meister 986. Feinback

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Traditionell trifft auf neugierig. 16 Kleingebäck-Rezeptideen zur geschmacklichen und optischen Differenzierung

Meisterliche Rezeptideen mit

Getreide gepoppt Emmer, Amarant, Quinoa

Französische Backkunst

Machen Sie eine gute Figur: LowCarb white. für erfolgreichen Umsatz! Neu! Das Helle. Genussbrot

Helvetia Roggen-Mix 100% Rezept

Erdbeerzeit!

Rhabarber-Quark-Schnitte M

HefeQuark Leckere Gebäcke für Herbst und Winter. UNIFERM HefeQuark Rezepte

Creapan. UrDinkel 20 % Qualität und Vielfalt. Die perfekte Mischung für authentischen Brotgenuss

d a s BROT BACK BUCH Grundlagen & Rezepte für ursprüngliches Brot

Rezepte. Jonas Walther Sutter Begg Basel Vize - Brot-Chef Wettbewerbs-Produktepartner

BÄKO SCHÄTZE DER NATUR. VEREDELN SIE IHRE BACKWAREN ZUM HOCHGENUSS. DER SOMMER KANN KOMMEN!

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel:

Mit der neuen Frische-Formel. HEFETEIG UNIVERSAL mit der neuen Frische-Formel bietet Ihnen und Ihren Kunden eine Vielzahl an Vorteilen:

Zwiebel-Knoblauch- F 2246 Zwirbel

Transkript:

Herbst- & Winter-Spezialitäten aus KOMPLET- Produkten KOMPLET Quarkfülle Rosenkuchen Süße Verführung Winterrahmkuchenschnitte KOMPLET Fresh 20 Ananas-Schnecken Quark-Pflaume Glühwein-Taler KOMPLET Jogosoft Kürbis-Frucht-Schnitte Schlemmer-Pflaumen-Schnitte Apfel-Glühweinschnitte KOMPLET Black Soft Winterzauber-Schnitte Rumtopf-Schnitte Johannisbeer-Schokoschnitte KOMPLET Almkruste 20 Bauernbaguette KOMPLET Wurzelbrot 20 Wurzelriese KOMPLET Pan Doro Hexentaschen KOMPLET Fresh 20 Kürbisbrot KOMPLET Paradieskruste 20 Dithmarscher Kohlbrot Herbstzeitbrot KOMPLET Maxi Korn 50 Elsässer Bauernbrötchen Mit heißen Rezepturen in die kühle Jahreszeit! Besondere Gebäckideen zum Verwöhnen Ihrer Kunden! Die Rezepte und die richtigen Zutaten bekommen Sie von uns: Von herbstlich lecker bis besonders herzhaft ist für jeden Geschmack etwas dabei. KOMPLET Valbella Soft Winter-Apfel-Schnitte Amaretto-Schnitte KOMPLET Spitzenberliner mit Butter Butterstollen KOMPLET Kokosmakronen Kokosmakronen

Bauernbaguette KOMPLET Almkruste 20 Meistertipp: Ein besonderes Aroma und einen aussergewöhnlichen Geschmack erhält man durch die Herstellung über Gärunterbrecher. Rezeptur für 28 Stück à 500 g KOMPLET Almkruste 20 2,000 kg 8,000 kg 0,200 kg ca. 6,800 kg ca. 17,000 kg Aus allen Zutaten einen Teig bereiten. Knetzeit: 3 Minuten 1. Stufe 8 Minuten 2. Stufe Teigtemperatur: 25 C Den Teig nach dem Knetprozess in eine leicht geölte Wanne geben und abgedeckt ruhen lassen. 45 Minuten Nach der Teigruhe Teigstücke abwiegen, rund aufarbeiten und nochmals ruhen lassen. Teigeinwaage: 600 g Zwischengare: ca. 10 Minuten Nach der Zwischengare zu Baguettes ausformen, dabei an den Gebäckenden leicht verjüngen. Auf Gärgutträger setzen oder in Tücher einziehen und auf Gare stellen. Stückgare: 60 Minuten Nach der Stückgare mit Mehl bestauben, auf Abziehapparate setzen, einschneiden, mit Schwaden einschieben und kräftig ausbacken. Backtemperatur: 240 C fallend auf 200 C 45 Minuten

Wurzelriese KOMPLET Wurzelbrot 20 und KOMPLET Altenburger Rezeptur für 6 Stück à 2.125 g KOMPLET Wurzelbrot 20 KOMPLET Altenburger 1,600 kg 2,000 kg 6,400 kg 0,050 kg ca. 7,000 kg ca. 17,050 kg Einfach riesig! Aus allen Zutaten des Teiges einen Teig bereiten und ruhen lassen. Knetzeit (Spirale): 3 Minuten 1. Stufe 10 Minuten 2. Stufe Teigtemperatur: 24 C 1. ca. 60 Minuten Den Teig nach der Teigruhe zusammenschlagen und nochmals ruhen lassen. 2. 45 Minuten Nach der 2. Teigruhe Stücke abwiegen, länglich aufarbeiten (nicht zu stark zusammenwirken), mit dem Schluss nach oben in große, mit Tüchern ausgelegte Körbe (ca. 55 x 18 x 10 cm) setzen, abdecken und in die Kühlung stellen. Teigeinwaage: Stückgare: 2,500 kg 18-20 Stunden bei 7-10 C Nach der Stückgare auf Abziehapparate setzen, mehrmals schräg einschneiden und mit Dampf schieben. Backtemperatur: 240 C fallend auf 190 C 90-100 Minuten

Hexentaschen KOMPLET Pan Doro Rezeptur für 240 Stück à 110 g KOMPLET Pan Doro Olivenöl 10,000 kg 0,500 kg 0,300 kg ca. 6,500 kg ca. 17,300 kg Füllung: Kürbisfüllung für Hexentaschen (siehe Grundrezeptur rechts) 13,800 kg Dekor: Kürbiskerne, ganz Sesamsaat Gesamtdekor 1,320 kg 1,320 kg 2,640 kg ca. 33,740 kg Aus allen Zutaten des Teiges einem Teig bereiten und ruhen lassen. Knetzeit (Spirale): 3 Minuten 1. Stufe 6 Minuten 2. Stufe Teigtemperatur: ca. 25 C ca. 10 Minuten Nach der Teigruhe zu Stücken verwiegen, rundwirken und abgedeckt ruhen lassen. Teigeinwaage: 2,100 kg (30er Wirkteller) Ballengare: 10 Minuten Jetzt die Kürbisfüllung gemäß Grundrezeptur herstellen. Die Ballen mit der Teigteil- und Wirkmaschine teilen, rundwirken, auf Kippdielen absetzen und ca. 15 Minuten entspannen lassen. Stückgewicht: 70 g Die Teiglinge mit der Ausrollmaschine auf 3 mm ausrollen, den Rand mit Ei abstreichen, füllen und zusammenklappen. Einwaage Füllung: ca. 50 g / Stück Nun mit bestreichen und in Sesam- Kürbiskern-Dekor drücken, auf mit Papier belegte Lochbleche setzen und auf Gare stellen. Stückgare: 35-45 Minuten Nach der Gare mit Schwaden schieben. Backtemperatur: ca. 210 C ca. 18 Minuten Grundrezeptur Kürbisfüllung Kürbiswürfel, gefroren Zwiebeln, TK, gewürfelt Salz Zucker Pfeffer, schwarz, gemahlen 12,000 kg 1,600 kg 0,080 kg 0,080 kg 0,040 kg 13,800 kg Die Kürbisstücke und Zwiebeln zusammen dünsten und die Flüssigkeit abtropfen lassen. Anschließend die Gewürze hinzugeben und vermengen.

Kürbisbrot KOMPLET Fresh 20 Meistertipp: Bei der Teigbereitung kein nachschütten. Der Teig entwickelt sich in der 2. Knetphase. Rezeptur für 4 Stück à 425 g KOMPLET Fresh 20 Zucker Butter Kürbiswürfel, gefroren Dekor: Kürbiskerne, ganz 0,200 kg 0,100 kg 0,140 kg 0,070 kg ca. 0,200 kg 0,550 kg ca. 2,260 kg 0,120 kg ca. 2,380 kg Aus allen Zutaten, inkl. den aufgetauten Kürbiswürfeln, einen Teig bereiten. Knetzeit (Spirale): 2 Minuten 1. Stufe 8 Minuten 2. Stufe Teigtemperatur: ca. 25 C ca. 20 Minuten Nach der Teigruhe Stücke abwiegen, rundwirken und länglich aufarbeiten. Anschließend anfeuchten, in Kürbiskernen wälzen, in gefettete Kastenformen (20 x 10 x 7 cm) setzen und auf Gare stellen. Teigeinwaage: 0,500 kg Stückgare: 35-40 Minuten Nach der Stückgare 4-5 mal schräg einschneiden und mit Schwaden schieben. Backtemperatur: 200 C ca. 35 Minuten

Dithmarscher Kohlbrot KOMPLET Paradieskruste 50 Rezeptur für 33 Stück à 500 g KOMPLET Paradieskruste 50 Roggenmehl Type 997 Zum Unterkneten: Weisskohl, roh, geschnitten 5,000 kg 4,000 kg 0,300 kg 6,500 kg 16,800 kg 3,000 kg 19,800 kg Aus allen Zutaten des Teiges, ausser dem Weisskohl, einen Teig bereiten. Eine Minute vor Ende der Knetzeit den Weisskohl zugeben, kurz unterkneten und danach ruhen lassen. Knetzeit (Spirale): 5 Minuten 1. Stufe 5 Minuten 2. Stufe Teigtemperatur: ca. 27 C ca. 30 Minuten Nach der Teigruhe die Teigstücke abwiegen, rundwirken und anschließend rund oder lang aufarbeiten. Anschließend mit dem Schluss nach oben in mit Roggenmehl ausgestaubte Brotkörbe setzen und auf Gare stellen. Teigeinwaage: 0,600 kg Stückgare: ca. 35 Minuten Bei 3/4 Gare auf Abziehapparate stürzen, evtl. einschneiden und mit Schwaden schieben. Nach ca. 2 Minuten den Zug kurz öffnen. Backtemperatur: 240 C fallend auf 200 C 40-45 Minuten

Herbstzeitbrot KOMPLET Paradieskruste 50 Rezeptur für 30 Stück à 500 g KOMPLET Paradieskruste 50 Roggenmehl Type 997 Zum Unterkneten: Röstzwiebeln Schinkenwürfel, geräuchert Gesamt Dekor: Sesamsaat Kürbiskerne, ganz Gesamtdekor 5,000 kg 4,000 kg 0,300 kg ca. 6,500 kg ca. 16,800 kg 0,500 kg 1,500 kg 0,290 kg 0,290 kg 0,580 kg ca. 18,880 kg Die Schinkenwürfel anbraten. Anschließend aus allen Zutaten des Teiges, ausser den Röstzwiebeln und den Schinkenwürfeln, einen Teig bereiten. Kurz vor Ende der Knetzeit die restlichen Zutaten unterkneten. Knetzeit (Spirale): 5 Minuten 1. Stufe 5 Minuten 2. Stufe Teigtemperatur: ca. 27 C ca. 30 Minuten Nach der Teigruhe die Teigstücke abwiegen, rundwirken, anfeuchten und in einer Mischung aus Sesamsaat und Kürbiskernen wälzen. Anschließend mit dem Schluss nach oben in Brotkörbe setzen und auf Gare stellen. Teigeinwaage: 0,600 kg Stückgare: ca. 45 Minuten Nach der Stückgare auf Abziehapparate stürzen und mit Schwaden schieben. Backtemperatur: 240 C fallend auf 200 C ca. 50 Minuten

Elsässer Bauernbrötchen KOMPLET Maxi Korn 50 Rezeptur für 240 Stück à 60 g KOMPLET Maxi Korn 50 Zum Unterkneten: Schinkenwürfel, geräuchert Röstzwiebeln Gesamt 5,000 kg 5,000 kg 0,400 kg 5,500 kg 15,900 kg 0,500 kg 0,500 kg 16,900 kg Die Schinkenwürfel anbraten und mit den Röstzwiebeln mischen. Aus allen Zutaten des Teiges, ausser den Schinkenwürfeln und Röstzwiebeln, einen Teig bereiten. Zum Schluss der Knetzeit die Zwiebel- Schinkenmischung kurz unterarbeiten. Knetzeit (Spirale): 3 Minuten 1. Stufe 5 Minuten 2. Stufe Teigtemperatur: ca. 26 C ca. 15 Minuten Nach der Teigruhe Stücke abwiegen, rundwirken und abgedeckt ruhen lassen. Teigeinwaage: 2,100 kg (30er Wirkteller) Ballengare: ca. 10 Minuten Nach der Ballengare abpressen, auf Lochbleche setzen und auf Gare stellen. Stückgare: 35-45 Minuten Nach der Gare mit Roggenmehl absieben, einschneiden und mit Schwaden schieben. Backtemperatur: Brötchenbacktemperatur ca. 22 Minuten Meistertipp: Eine besondere Note erhalten die Elsässer Bauernbrötchen, wenn ein Teil der Schüttflüssigkeit durch Weisswein ersetzt wird.