China Business Day 2018

Ähnliche Dokumente
Leading the Change. Erfolgreiches Personal-Management im Einzelhandel. 9./10. Oktober 2018 Radisson Blu Mannheim

DIGITAL. LOKAL. EMOTIONAL.

DIE ZUKUNFT DER MODE

Mode. Marken. Machen.

7./8. November 2018 Maritim Hotel, Düsseldorf

LZOPEN. 23./24. Januar 2019 DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT DER LEBENSMITTEL ZEITUNG. Mission Digital Das nächste Level. Jetzt anmelden: LZopen.

DENKER. MACHER. VISIONÄRE. Die Treiber der Transformation. 22. Mai 2019 Marriott Hotel, Frankfurt PROGRAMM. Conference Group

7./8. November 2018 Maritim Hotel, Düsseldorf

27./28. September THE FONTENAY Hamburg

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV

Emotion. Erlebnis. Erfolg.

UNTERNEHMERREISEN NACH SHANGHAI, CHINA

VORSPRUNG DURCH DIGITALISIERUNG CHINAS RASANTER AUFSTIEG ZUR WELTMACHT

E-Commerce in China: Chancen für österreichische Exporteure

27./28. September THE FONTENAY Hamburg

DGFP // HUMAN Future Workforce Planning Summit

MEGA-TRENDS AUS DEM SILICON VALLEY UND WIE SIE UNSER LEBEN VERÄNDERN. Dr. Tu-Lam Pham.

02. & 03. Oktober 2019 in Zürich in der Giesserei Oerlikon

Digitale Vertriebsstrategien

1 KONGRESSTAG IN MÜNCHEN

PRICING & DISTRIBUTION DAY. Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt sichern!

Digitale Vertriebsstrategien

Die Kongress- und Networking-Plattform für alle Business Travel Professionals

International Content Marketing Conference and Expo Oktober 2015 Frankfurt am Main

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

Think Tech. Think IDG. Think Events.

Veranstaltungen 2017 Quartal I und II

AGENDA. Wir freuen uns auf Sie! HV-MANAGEMENT SEMINAR 2018 AGENDA

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

Lebensmittelmarkt China

Be focused Was treibt unser Business?

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

MARKETING & INNOVATION FORUM EUROPE 2014

TEMPOMACHER. 7. September 2018 Steigenberger Airport Hotel, Frankfurt PROGRAMM. Conference Group

Digital Retail Conference. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner 22. Juni 2017, Berlin

Multi-Channel Vertrieb

Bildungskonferenz 2019 Beteiligungsmöglichkeiten für Partner

Version 1.0 gültig ab Januar Produktpakete 2019

Zusammenfassung Telecommunications Executive Circle No Juni 2013

Sponsoring Dokumentation

WER ODER WAS MOTIVIERT DIE MOTIVATORIN...

China-Workshop Informationen aus erster Hand

Activate your Business

28:11. Campaigning in a Digital Age. Konferenz. Digital Public Affairs 17 Berlin. Was sind die zentralen Trends in Digital Public Affairs?

Modernisierung des russischen Gesundheitsmarktes Chancen für KMU!

Sponsoring-Informationen. Projektleitung Dagmar Heuberger 089 / dagmar.heuberger@nmg.de

Gewinnen Sie den Mittelstand für sich und werden Sie Premium-Partner. Premiere einer Praxis-Reihe Wie Mittelstand und IoT sicher zueinander finden

HORIZONT Employer Branding Summit 2014

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

#cmc Februar 2019, München Marriott Hotel, Parkstadt Schwabing.

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE

MultiCash 4.0 Ihr Upgrade in die digitale Zukunft!

digitale Zukunft Made in Germany Dr. Michael Schlitt, T-Systems International GmbH

Personalmarketing heute

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE.

ecommerce Digital Marketing ebusiness Services E2C ecommerce to China Chancen für Österreichische Unternehmen zeevan.com

Digital Energy Conference 7. Juni 2018, Berlin. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE

Die Marke Ich: Ihr Persönlichkeits- und Karrieretag

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

SOURCING DAY MAI 2018 IN KÖLN

Digital Banking Conference

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb

Grayling weltweit. Europe AUSTRIA BELGIUM BULGARIA CROATIA CZECH REP. FRANCE GERMANY HUNGARY IRELAND NETHERLANDS

Sponsoring-Informationen. Projektleitung Larissa Oßwald 089 / Larissa.osswald@nmg.de

Der Interessensverband der Prepaid Branche in Deutschland.

NEUES AUS DEM DIGITALEN ASIA-MARKT: APPS, MASKOTTCHEN UND ROBOTER VON BJÖRN EICHSTÄDT, STORYMAKER

LZOPEN. 22./23. Januar Mission Digital DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT DER LEBENSMITTEL ZEITUNG. Jetzt anmelden:

The 7 Secrets of Data Integration Dr. Markus Eberl, Kantar Analytics Practice

Handel [4.0] "KANAL EGAL" "THE RETAIL APOCALYPSE" Dachmarkenforum Dienstag 09. Oktober 2018 Ι h Abendveranstaltung

6. Februar 2018 Düsseldorf Meliá Hotel. Partner-Angebote Copyright FVW Medien 1

Digital Retail Conference Digitalisierung der Customer Journey. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner 17. Mai 2018, Berlin

Frankfurt/Main, September 2019 Partner

10. Marketingtag. 26. Oktober Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen WIRTSCHAFT

Profitieren Sie von unserer Reichweite. Bester Arbeitgeber Deutschlands im Handel und Konsum laut 1

33. Deutscher Logistik- Kongress ein Rückblick. Den Wandel gestalten

Real Estate Fund Conference X. Build the Real Future

Programm Insight Konferenz. 19. Mai :00 17:30 Uhr

Digital Aviation Conference. 29. Juni 2017 Berlin

CeBIT 2008 Willkommen in der Zukunft

Erstes Spitzentreffen anlässlich der Asia Bike in Nanjing

Partnerschaft als Strategie DER WEG WIRD FORTGEFÜHRT. Timo Wolters

«TOTAL CUSTOMER EXPERIENCE»

Digital Aviation Conference Beteiligungsmöglichkeiten für Partner

Handel [4.0] "KANAL EGAL" "THE RETAIL APOCALYPSE" Dachmarkenforum Dienstag 09. Oktober 2018 Ι h Abendveranstaltung

Delivering with Excellence

Industriekreis»Rohstoffwirtschaft Deutschland Russland«

Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen

#Finanzgipfel #11 BAYERISCHER FINANZGIPFEL Oktober 2017, Residenz München

CMO2go I Christian Rahn Interim- & Projektmanagement I

Digital Farming Conference 22. März 2018, Berlin. Beteiligungsmöglichkeiten für Partner

HOTELLERIE FRANKFURT RHEIN-MAIN PROGRAMM. 14. Mai 2019 Stadthaus Frankfurt. #HotellerieFRM PROGRAMM. Jetzt anmelden unter:

Transkript:

China Business Day 2018 15. November 2018 Go East Vertriebsstrategien und Wachstumschancen in China Radisson Blu Frankfurt am Main Jetzt Ticket sichern: www.dfvcg.de/china18 Premium Partner: Content Partner: Partner: Ein Business-Event der: Medienpartner: Conference Group

China Business Day 2018 Go East Vertriebsstrategien und Wachstumschancen in China Knapp 1,4 Milliarden Einwohner, eine konsumfreudige, wachsende Mittelschicht und Begeisterung für westliche Marken China ist ein attraktiver Markt für die deutsche FMCG-Branche und den Handel. Allerdings bietet der Markt auch zahlreiche Herausforderungen. Angefangen von unterschiedlichen Geschäftspraktiken, über das regulatorische Umfeld bis hin zu anderen Kommunikations- und Vertriebskanälen. Unternehmen, die ihre Chancen in China nutzen und sich nachhaltig etablieren wollen, benötigen dafür nicht nur die richtigen Produkte, die den Geschmack der chinesischen Kunden treffen. Sie benötigen vor dem Markteintritt vor allem spezifisches Know-how. Der China Business Day liefert praxisrelevante Themen, speziell für FMCG-Industrie und -Handel, zahlreiche Best Cases und die Gelegenheit, sich mit Experten und Entscheidern auszutauschen und die gerade in China so wertvollen persönlichen Kontakte zu knüpfen. Diese Themen erwarten Sie: Effektive Distribution: Die Bedürfnisse des Kunden verstehen und die richtigen Kanäle wählen. FMCG-Markt im Überblick: Wo ergeben sich Wachstumschancen in China? Erfolgreiche Geschäftsmodelle und Case Studies starker Konsumgütermarken. Handelsinnovationen und Future Trends: Von Mobile Commerce zu Künstlicher Intelligenz. Jahrhundertprojekt Neue Seidenstraße: Chancen für deutsche Unternehmen. Von Alibaba bis VipShop: Welche Plattformen Sie kennen müssen. Workshop-Sessions: Handlungsempfehlungen für den erfolgreichen Auftritt in China. Partner & Aussteller Chancen in China Nutzen Sie diese einzigartige Plattform und präsentieren Sie sich als Experte der Branche dem Publikum vor Ort. Setzen Sie Impulse, agieren Sie interaktiv, überzeugen Sie durch einen innovativen Auftritt. Werden Sie Partner oder Aussteller ich berate Sie gerne: Kirsten Elsen Telefon: +49 69 7595-3045 E-Mail: kirsten.elsen@dfvcg.de

Donnerstag 15. November 2018 Das Programm zum China Business Day 2018 ab 8.30 Uhr Registrierung und Willkommenskaffee 9.00 Begrüßung und Eröffnung Bettina Maurer, Senior Projektleiterin, dfv Conference Group Zukunftsmarkt China Chancen. Potenziale. Learnings. 9.10 Keynote Wachstum? In China? Die neue chinesische Mittelklasse? Ja, aber ganz anders als bei uns. Verderbliche Lebensmittel online kaufen? Nie! Direct-to consumer funktioniert für FMCG nicht. Wenn wir in Deutschland nicht mehr wachsen können, gehen wir eben nach China. Dr. Udo Kopka, Senior Partner, McKinsey Beijing/Hamburg 9.40 Was hält den CEO nachts wach? Wettbewerbssituation und regulatorisches Umfeld in China Dr. Sabine Stricker-Kellerer, Rechtsanwältin, SSK ASIA und Kuratoriumsmitglied von MERICS 10.10 NETWORKING-COFFEE-BREAK Neue Transportwege zwischen Europa und China: Wie sie den globalen Handel beeinflussen werden. 10.45 Impuls Die neue Seidenstraße Können deutsche Firmen profitieren? Mehr als nur Ausbau von Transportinfrastruktur Heiß diskutiert Unterschiedliche Meinungen zur Initiative Chancen und Risiken für deutsche Firmen Lisa Flatten, Deputy Director Asien/Pazifik, GTAI Germany Trade & Invest 11.00 Podiumsdiskussion Neue Seidenstraße Was das Jahrhundertprojekt für die internationalen Wirtschaftsbeziehungen und deutsche Unternehmen bedeutet. Lisa Flatten, Deputy Director Asien/Pazifik, GTAI Germany Trade & Invest Thomas Kowitzki, Head of China Rail, Multimodal Europe, DHL Global Forwarding Tobias Urban, Projektleiter Süd & Südwestchina, AHK Greater China Distributionskanäle Mobile. Online. Offline. 11.30 Digitales China E-Commerce-Plattformen, Social Media und Influencer Wie erreicht man Chinas Konsumenten? Chinas Internet Giganten: Alibaba, Tencent & die hidden champions Welche Rolle spielen Social Media, Live-Streaming & Influencer? Dr. Tu-Lam Pham, Gründer und Geschäftsführer, Digital IQ, Digitalexperte 11.55 Pricing for China?! Wie man eine Preisstrategie für China macht. Dr. Claudia Gruhn, Senior Consultant, Star Cooperation Xingyue Zhu, Senior Consultant, Star Cooperation 12.15 Differences between Germany & China E-Commerce market how can German brands gain success in China Beixi Xu, CEO, OTTO Group/ Hermes NexTec 12.45 NETWORKING-LUNCH-BREAK 14.00 Künstliche Intelligenz Handel neu erfinden. Praxisorientierte Einsatzmöglichkeiten in China. Karl Krainer, Chief Thinker, Gedankenfabrik, Hamburg/Berlin Best Cases Erfolgreiche Vertriebsstrategien für den chinesischen Markt. 14.30 Best Case Luxus Dynamischer Luxusmarkt China Vertriebsstrategie, Erfolgs faktoren und Herausforderungen der Marke Montblanc Oliver Gößler, Managing Director Northern Europe & CEE, Montblanc 15.00 Best Case Mode Executive Insights Wie sich eine deutsche Modemarke nachhaltig in China positioniert. Ein Podiumsgespräch mit Norbert Lock, Geschäftsführer Gesamtvertrieb, Marc Cain 15.20 Best Case FMCG Kaffee im Land der Teetrinker Tradition gegen Moderne Die Herausforderungen eines strategischen Markenartikeleintritts in China am Beispiel von Dallmayr Kaffee Henning Frye, COO, Alpenpartner 15.50 NETWORKING-COFFEE-BREAK 16.15 17.15 Workshop-Sessions Know-how für die Praxis. PRAXIS-WORKSHOPS Workshop 1 WeChat? Ja, unbedingt! Aber wie? Von der Account-Eröffnung bis hin zu erfolgreichem Mobile Marketing Ein Workshop mit praktischen Informationen zur Nutzung von WeChat-Firmenaccounts für unterschiedliche Unternehmen mit unterschiedlichen Zielsetzungen. Gina Hardebeck, Director China, Storymaker und Shareholder, Storymaker Public Relations, Beijing Workshop 2 Echtes Omnichannel-Shopping Wie chinesische Lösungen den Standard definieren und was das für den Handel bedeutet Der Omnichannel-Charakter von mobilen Zahlungsmethoden wie Alipay, WeChat Pay und weiteren Grenzüberschreitender E-Commerce von Europa nach China WeChat Pay als Beispiel einer Omnichannel-Plattform Möglichkeiten für den Handel in Europa Annemarieke Kostense, Senior Key Account Manager, Sales Consumer Goods, Wirecard AG Michel Bohata, International Sales Manager, Sales Consumer Goods, Wirecard AG Workshop 3 Markteintritt in China Wie man den richtigen Distributionskanal findet Ob Online, Offline oder Omnichannel die Auswahl der richtigen Distributionskanäle ist entscheidend für den Vertriebserfolg in China. Welcher Kanal eignet sich für wen? Welche Rolle spielen Distributoren in China? Welche Kriterien sind wichtig bei der Partnersuche in China? Der Workshop liefert Know-how und Praxis- Tipps für Unternehmen, die den Markteintritt in China planen. Dr. Kuang-Hua Lin, Geschäftsführer, Asia-Pacific Management Consulting GmbH 17.30 Aus den Fohlen wird MenXing Aktivitäten, Erfahrungen und Strategie von Borussia Mönchengladbach in China Peter Hambüchen, Head of Global Operations, Borussia VfL 1900 Mönchengladbach 17.55 Kurze Zusammenfassung und Ende des China Business Day 2018

Karl Krainer Gedankenfabrik Annemarieke Kostense Wirecard Dr. Tu-Lam Pham Digitalexperte Gina Hardebeck Storymaker Thomas Kowitzki DHL Global Forwarding Tobias Urban AHK Greater China Lisa Flatten GTAI Germany Trade & Invest Michel Bohata Wirecard Dr. Claudia Gruhn Star Cooperation

Peter Hambüchen Borussia VfL 1900 Mönchengladbach Norbert Lock Marc Cain Oliver Gößler Montblanc Xingyue Zhu Star Cooperation Beixi Xu OTTO Group/ Hermes NexTec Dr. Sabine Stricker-Kellerer SSK ASIA Henning Frye Alpenpartner Dr. Kuang-Hua Lin Asia-Pacific Management Consulting Dr. Udo Kopka McKinsey Beijing/Hamburg

JETZT ANMELDEN UNTER: www.dfvcg.de/china18 China Business Day 2018 649,- * Frühbucherpreis für Beschäftigte aus Handel oder Industrie zzgl. MwSt. (749,- * zzgl. MwSt. ab dem 22. September 2018) 949,- * Frühbucherpreis für alle weiteren Teilnehmer zzgl. MwSt. (1049,- * zzgl. MwSt. ab dem 22. September 2018) * Die angegebenen Preise sind gültig für Abonnenten von Der Handel, Lebensmittel Zeitung, TextilWirtschaft, EURO FINANCE magazin und RIW Recht der Internationalen Wirtschaft. Nicht-Abonnenten zahlen zusätzlich 200,- auf die Kongressgebühr. Zusätzlich erhalten Sie ab dem dritten Teilnehmer Ihres Unternehmens 20% Rabatt. Die Kongressgebühr beinhaltet Essen und Getränke während der Veranstaltung sowie den Besuch der Vorträge und der Ausstellung. Der Veranstalter behält sich Programmänderungen vor. TERMIN & ORT 15. November 2018 Radisson Blu Hotel Franklinstraße 65 60486 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 7701550 E-Mail: reservations.frankfurt@radissonblu.com ZIMMERRESERVIERUNG Das Veranstaltungshotel hält ein Zimmerkontingent für die Kongressteilnehmer bereit, auf das Sie bei Bedarf zurückgreifen können. Das Kontingent steht Ihnen nach Verfügbarkeit bis zum 14. Oktober 2018 zur Verfügung. Bitte nehmen Sie die Buchung direkt im Hotel unter dem Stichwort China Business Day 2018 vor. EZ: 179, EUR inkl. Frühstück KONTAKT Bei Fragen oder Anregungen unterstützen Sie gerne: Projektleitung Bettina Maurer E-Mail: bettina.maurer@dfvcg.de Telefon: +49 69 7595-3032 Programm Sarah Beer E-Mail: sarah.beer@dfvcg.de Telefon: +49 69 7595-3048 Organisation & Teilnehmer Johannes Kremer E-Mail: johannes.kremer@dfvcg.de Telefon: +49 69 7595-3016 Ausstellung & Sponsoring Kirsten Elsen E-Mail: kirsten.elsen@dfvcg.de Telefon: +49 69 7595-3045 Datenschutz: Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen per E-Mail: datenschutz@dfvcg.de. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.dfvcg.de.