Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

Ähnliche Dokumente
Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

TEILNAHMEERKLÄRUNG. Nutzung des Dienstes REVOR online. Firma

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN. Art. 1 Nutzungspflicht. Art. 2 Gegenstand. Art. 3 Zugriffsberechtigung. Art. 4 Legitimationsmerkmale. Vom Regl.

Richtlinie betr. die Nutzung der elektronischen Meldeplattform für Meldepflichten gemäss Art. 9 Regelmeldepflichtenrichtlinie

' ($) 2 6'#! /4 2& ' /4! 2*!#! /4! +,%) *$ + -.!

Nutzungsvereinbarung für die Internet-Bauauskunft der EWE NETZ GmbH

Nutzungsbedingungen für den Swisscom Passeport Account

(Schutz bei Meldung von Unregelmässigkeiten am Arbeitsplatz)

REGULATIV ÜBER DIE NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR DEN INTERNETAUFTRITT

Der Online Service Meine AllSecur (im Folgenden Meine AllSecur genannt) ist ein Angebot der AllSecur Deutschland AG (im Folgenden AllSecur genannt).

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Plattform Calipage. - nachfolgend auch AGB - der Adveo Deutschland GmbH

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Vereinbarung über die Auftragsdatenverarbeitung

GEHEIMHALTUNGSVERTRAG

Nutzungsbedingungen für das Miele Lieferantenportal

Allgemeine Nutzungsbedingungen von Energie Wasser Bern

zwischen COSYNUS GmbH Heidelberger Straße Darmstadt im folgenden COSYNUS genannt und im folgenden Partner genannt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Chat von Black Web-Hosting Fischer

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen

Bedingungen zur Nutzung der Webseite immovestore.ch durch Dienstleister

Allgemeine Geschäftsbedingungen(AGB) Kundenportal SanitasNet

FAQ zur VSB Muss für die einfache Gesellschaft ein Formular K erstellt werden?

Der Zugang zu CIS-online erfolgt via Internet über einen vom Kunden gewählten Provider. Die Browser-Software ist vom Kunden selbst zu beschaffen.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

EINSEITIGE VEREINBARUNG DER VERTRAULICHKEIT

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG (die Vereinbarung )

Reglement. Depotverwaltung von Namenaktien der Swiss Re AG beim Aktienregister

d. Besucher Besucher ist jede natürliche Person, welche an einer von der Betreiberin organisierten und/oder durchgeführten Veranstaltung teilnimmt.

Nutzungsbestimmungen Mobile ID

Vereinbarung über die Nutzung des Online-Banking mit elektronischer Signatur (Homebanking) HBCI-Chipkarten-Version

Bestimmungen für die elektronischen Dienstleistungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

eps Network Services ASP-Schein

Impressum & Rechtliche Hinweise

Auftragsdatenverarbeitungsvertrag Wartung und Pflege von IT-Systemen

Der Buchführungs- und Lohnverrechnungskanzlei Silvia Kuntner ist Ihre Privatsphäre wichtig!

Vertrag über die Nutzung der Vertriebspartnerplattform der KfW im Internet Zwischen. - im folgenden "Vertragspartner" genannt - und der

Ausschreibung der Jahresabschlussprüfung 2017

Allgemeine Geschäftsbedingungen der plotfabrik.com

Allgemeine Nutzungsbedingungen. des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, Anstalt des öffentlichen Rechts, Moltkestraße 64, Karlsruhe

Cubeware Nutzungsbedingungen

Nutzer des Kundenportals ist der Kunde bzw. die durch ihn bevollmächtigte Person.

"KENNEN SIE IHREN KUNDEN?"

Allgemeine Nutzungsbedingungen VERBUND Online-Services

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Auftrag für die Bestellung eines EU-Datenschutz-Vertreters nach Art. 27 DSGVO

Datenschutzbestimmungen. I. Allgemeines. betreffend BLT FreeNet

Datenschutzvereinbarung Wartung und Pflege von IT-Systemen

Schweizer Verband der Investmentgesellschaften SVIG. Swiss Association of Investment Companies SAIC

EULA Endbenutzer-Lizenzvertrag

VERTRAULICHKEITSVEREINBARUNG

V E R T R A G KONTROLLEN UND BESTÄTIGUNGEN BEI DER ÜBERNAHME VON WERTPAPIEREN

Bildrechte - Nutzungsvertrag

Nutzungsbedingungen und -hinweise für die Online-Anmeldung zur ordentlichen Hauptversammlung 2017 der HUGO BOSS AG

Elektronische Dienstleistungen der Urner Kantonalbank (nachfolgend

Nutzungsvereinbarung CGM LIFE Key und CGM LIFE Konto der CompuGroup Medical Deutschland AG

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

Vermittlungsvertrag PROJEKTE

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Reglement für das Gewo-Konto

Datenschutzerklärung. missio Internationales Katholisches Missionswerk e.v. missio Internationales Katholisches Missionswerk e.v.

Hinweise zum Datenschutz

Anlage 3 zur Dienstanweisung über den Datenschutz und die Datensicherheit bei der Kreisverwaltung Recklinghausen

Bedingungen für die Nutzung des Kundenportals der WERTGARANTIE und die Online-Schadensabwicklung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen für die Online-Plattform und

Weisung des Roche-Konzerns. betreffend. Schutz von personenbezogenen Daten

vom 10. November 2004 (Stand am 1. Januar 2011) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf Artikel 445 der Strafprozessordnung 1 (StPO), 2 verordnet:

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

SIBELCO DEUTSCHLAND GMBH Verantwortlich die Geschäftsführung: Michael Klaas Verantwortlich für den Inhalt der Seite gemäß 10 MDStV: Michael Klaas

GUTEFRAGE.NET - PRIVACY POLICY

AGB Newsletter. (Stand: )

Mustervertrag zur Auftragsdatenverarbeitung

ETS Egger GmbH Vertreten durch Gerald Bacher, GF Trautenfelserstraße Irdning-Donnersbachtal. Mobil

DARLEHENSKASSE DER BAUGENOSSENSCHAFT ZENTRALSTRASSE

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27a Umsatzsteuergesetz:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

Allgemeine Bestimmungen für das ebanking der Zürcher Kantonalbank (Ausgabe 2014)

Guave Studios GmbH. Allgemeine Geschäftsbedingungen Guave Interactive

Datenschutz-Richtlinie der SenVital

Kundenportal SanitasNet. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Ausgabe: Juli 2013

Tablet-Projekt an der HWS Albstadt

Datenschutzvereinbarung nach 11 BDSG Wartung und Pflege von IT-Systemen

Remote Support Datenschutz-

Nutzungsbedingungen für das Marketing Portal. 1. Allgemeines. 1.2 Die nachfolgenden Abschnitte regeln die Nutzungsgrundlage für das Marketing Portal.

Geheimhaltungsvereinbarung

Nutzungsbedingungen und -hinweise für die Teilnahme am -Versand der Hauptversammlungseinladung

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Immobilierichtigverkaufen.de. - Makleralleinauftrag -

Auftrag und Vollmacht

Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art 28 DSGVO

Nutzungsbedingungen. für die Onlineplattform der FIDES Versicherungsmakler GesmbH (Borealis Webportal) 1. Allgemeines

Allgemeine Bedingungen für die Nutzung des Partner-Portals Dauphin (

Vertrag über die Nutzung des Kundenportals myaxa durch ein Unternehmen

über die interkantonalen Verträge (VertragsG)

1. Geltungsbereich. 2. Leistungen der Firma Internet-Service Wodniok

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Mountain Hostel, Grindelwald

Transkript:

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen Diese Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen von Descartes (nachfolgend «AGB») regeln die Beziehung zwischen dem Investor und Descartes im Allgemeinen sowie die Nutzung der online Portfolio Management Plattform (nachfolgend «Plattform») durch den Investor. Artikel 1 Domizil und anwendbare Rechtsordnung der Investoren Descartes stellt die Plattform ausschliesslich Investoren mit Schweizer Domizil und im Rahmen der Schweizer Rechtsordnung zur Verfügung. Soweit der Investor aus in seiner Person oder Tätigkeit liegenden Gründen zusätzlich anderen Rechtsordnungen untersteht, muss er Descartes vor Nutzung der Plattform darüber informieren. Descartes behält sich den Entscheid über die Zulassung des Investors zur Nutzung der Plattform vor. Soweit solche anderen Rechtsordnungen, denen der Investor untersteht, die Erbringung der von Descartes auf der Plattform angebotenen Dienstleistungen verbieten, ist der Investor in jedem Fall von der Nutzung der Plattform ausgeschlossen. Artikel 2 Identifizierung des Investors Als Finanzintermediär und Mitglied einer Selbstregulierungsorganisation übernimmt Descartes üblicherweise die Identifizierung des Investors im Sinne der VSB für die kontoführende Depotbank. In Einzelfällen kann die kontoführende Depotbank auf diese Delegation verzichten und die Identifizierung selbst vornehmen, und Descartes übernimmt anschliessend die Dokumentation der Depotbank. Artikel 3 Einhaltung von Gesetzen / Informationspflichten / Beteiligungen Der Investor erklärt durch die Unterzeichnung des Vertrages mit Descartes, dass er die auf ihn in Zusammenhang mit seinen Vermögenswerten anzuwendenden gesetzlichen Regelungen (inkl. Steuer- oder Meldepflichten) einhält. Descartes übernimmt keine Beratung in diesem Bereich und trägt keine Verantwortung, den Investor über entsprechende ihn betreffende Pflichten aufzuklären.

Der Investor verpflichtet sich, Descartes unverzüglich über jede Veränderung in seinen persönlichen Verhältnissen (Domiziladresse, finanzielle Situation, Risikofähigkeit und -bereitschaft) sowie über alle Transaktionen (Einlagen, Einzahlungen, Rückzüge etc.), die er selbständig auf den von ihm geführten Konto/Depot- Beziehungen bei der Depotbank vornimmt, unaufgefordert zu informieren. Diese Mitteilung gegenüber Descartes hat über den proprietären Kommunikationskanal der Plattform zu erfolgen. Bis zum Empfang dieser Mitteilung kann und darf Descartes von der Richtigkeit und Aktualität der vom Investor bis da bekannt gegebenen Informationen ausgehen. Soweit das Halten von Beteiligungen mit gesetzlichen oder statutarischen Rechten (z.b. Stimmrechte eines Aktionärs) oder Pflichten (z.b. Melden von Beteiligungen beim Erreichen von Schwellwerten) verbunden ist, obliegen diese Rechte und Pflichten ausschliesslich dem Investor. Artikel 4 Berichterstattung Für das Financial Reporting ist ausschliesslich die kontoführende Depotbank zuständig. Deren Depotauszüge und Berichte werden dem Investor von Descartes über die Plattform zur Verfügung gestellt. Für deren Richtigkeit haftet ausschliesslich die kontoführende Depotbank, deren Originalkontoauszüge im Zweifelsfall massgebend sind. Artikel 5 Kommunikation / online Risiken Kommunikation: Die Kommunikation zwischen Descartes und dem Investor erfolgt grundsätzlich elektronisch per e-mail, aber auch per Post, Telefon oder mit anderen Übermittlungsmitteln. Descartes behält sich das Recht vor, im Einzelfall vom Investor Originaldokumente zu verlangen; ebenso kann der Investor jederzeit schriftliche Dokumente von Descartes verlangen. Risiken: Die Kommunikation auf elektronischem Weg birgt Risiken in Bezug auf Vertraulichkeit und Vollständigkeit des Inhalts, Authentizität des Gesprächspartners etc. Insbesondere mit der Nutzung der Plattform werden Daten über ein offenes Netz transportiert und können über die schweizerischen Landesgrenzen hinaus ins Ausland gelangen, selbst wenn sich Sender und Empfänger in der Schweiz befinden. Daraus können Dritte auf das Bestehen einer Geschäftsbeziehung zwischen Descartes und dem Investor schliessen, und Daten können, sofern sie ins Ausland gelangen, von ausländischem Recht erfasst sein. Descartes beachtet die branchenüblichen Standards zur Kontrolle und Abwehr solcher Risiken, übernimmt aber bei deren Konkretisierung keinerlei Haftung, soweit Descartes kein grobes Verschulden trifft. 2

Artikel 6 Artikel 6.1 Nutzung der Plattform Legitimation zur Nutzung der Plattform Voraussetzung für den Zugang zur Plattform ist eine ordnungsgemässe Legitimation beim Login. Descartes stellt dem Investor Legitimationsmittel zur Verfügung, welche ihm den Zugang zur Plattform ermöglichen. Der Versand dieser Legitimationsmittel erfolgt an die Descartes mitgeteilte Kontaktadresse des Investors. Der Investor trägt die alleinige Verantwortung für die Entgegennahme der Legitimationsmittel sowie für deren sorgfältige und korrekte Verwendung. Legitimationsmittel sind insbesondere Benutzername, Passwort und MTan. Zur Benutzung der Plattform erstellt der Investor ein persönliches Passwort, wobei er die Verantwortung dafür trägt, dieses aus einer nicht leicht ermittelbaren Kombination (wie z.b. Geburtsdatum, Telefonnummer o.ä.) zusammenstellen. Das Initialpasswort ändert der Investor unverzüglich beim ersten Login und später mindestens monatlich. Er sichert zu, Passwort, Vertragsnummer und MTan getrennt voneinander und nicht unverschlüsselt auf seinem Endgerät aufzubewahren. Ebenso sichert er zu, diese Daten geheim zu halten bzw. unberechtigten Dritten nicht zugänglich zu machen und gegen missbräuchliche Verwendung durch Unbefugte zu schützen. Beim Verdacht auf Erlangung der Zugangsdaten durch unbefugte Dritte informiert der Investor unverzüglich Descartes telefonisch über die auf der Webseite von Descartes publizierte Helpdesk-Telefonnummer. Artikel 6.2 Sperrung des Zugangs zur Plattform Descartes kann den Zugang zu den Dienstleistungen bzw. den Betrieb der Plattform jederzeit, insbesondere bei Verdacht auf oder Bestehen von Sicherheitsrisiken, Verdacht der Datenmanipulation und anderweitiger missbräuchlicher bzw. unangemessener Nutzung oder wegen Wartungsarbeiten, ohne vorgängige Ankündigung bis zur Wiederherstellung des ordnungsgemässen Zustandes sperren oder unterbrechen. Sofern ein Investor die Plattform während mindestens 12 Monaten nicht mehr nutzt, kann Descartes den Zugang jederzeit ohne vorherige Ankündigung sperren. Ebenso sperrt Descartes den Zugang eines Investors auf dessen Antrag hin (namentlich wenn Gefahr besteht, dass unberechtigte Dritte Kenntnis der Zugangsdaten erlangt haben). Die Bearbeitung dieses Antrages erfolgt grundsätzlich während der üblichen Geschäftszeiten. Sofern dieser Antrag mündlich oder per Telefon gestellt wurde, muss er umgehend und unaufgefordert noch schriftlich bzw. per E-Mail bestätigt werden. Descartes ist bemüht, solche Anträge so rasch als möglich zu bearbeiten, trägt aber keine Haftung für zeitliche Verzögerungen. Artikel 6.3 Sorgfaltspflichten des Investors bei der Nutzung der Plattform Der Investor ist verpflichtet, Endgeräte und Software, welche er für den Zugang zu den Dienstleistungen nutzt, sorgfältig auszuwählen, zu aktualisieren und insbesondere nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen und virenfreie Datenträger zu verwenden. Er selbst muss für genügende Systemkenntnisse zur korrekten Nutzung der Plattform besorgt sein. Er trägt die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Investitionsaufträge, welche durch Descartes auf seinem Konto bei der Depotbank ausgeführt werden; Descartes trägt dabei die Verantwortung für deren sorgfältige Ausführung. Es 3

ist die Aufgabe des Investors, die Ausführung der Aufträge durch die Depotbank zeitnah zu überprüfen und allfällige Beanstandungen unverzüglich direkt bei dieser anzubringen. Funktionsweise und Grundlagen der Plattform / Geschäfts- Artikel 6.4 geheimnis Die Bauweise der Plattform entspricht dem jeweiligen aktuellen technischen Standard («state of the art»). Deren Funktionsweise und die (z.b. für Portfoliomanagement, Anlagevorschläge etc.) verwendeten Algorithmen bilden ein Geschäftsgeheimnis von Descartes. Es besteht kein Anspruch des Investors auf Bekanntgabe von technischen Details. Descartes verpflichtet sich, zum Schutz des Investors die Plattform angemessen zu sichern und für die Nutzung der Dienstleistungen angemessene Sicherheitsmassnahmen einzusetzen, um das Risiko von Manipulation und unbefugter Einsichtnahme so gering wie möglich zu halten. Da die Plattform von einem externen Provider gehostet und betrieben wird, kann Descartes den jederzeitigen Zugang des Investors zur Plattform und den Dienstleistungen sowie das jederzeit richtige Funktionieren der Plattform nicht garantieren. Artikel 7 Vertraulichkeit und Externe Datenverarbeitung Descartes verpflichtet sich, diesen Vertrag und die damit zusammenhängenden Daten und Informationen gegenüber Dritten vertraulich zu behandeln, wobei die vom Investor gewählte kontoführende Depotbank kein Dritter ist. Diese Vertraulichkeitspflicht wahrt Descartes auch nach Beendigung der Zusammenarbeit mit dem Investor. Von der Vertraulichkeit ausgenommen sind Fälle, in denen Descartes durch Anordnung einer Behörde oder eines Gerichtes zur Herausgabe der Daten verpflichtet wird oder soweit dies Descartes zur Wahrung berechtigter eigener Interessen als notwendig erachtet. Descartes kann die Bearbeitung der Investorendaten an Dritte delegieren, namentlich zur Profilbildung sowie zur Aufbereitung für Marketingzwecke. Eine Bekanntgabe der Identität des Investors zu diesem Zweck darf dabei nur an Dritte in der Schweiz erfolgen, welche zudem ihrerseits dieselben Datenschutzpflichten wie Descartes beachten müssen. Eine eigenständige Verwendung oder Weitergabe der Investorendaten durch diese Dritte ist dabei in jedem Fall ausgeschlossen. Artikel 8 Änderungen der AGB Eine Änderung dieser AGB teilt Descartes dem Investor jeweils auf dem üblichen Kommunikationskanal mit. Ist der Investor mit der Änderung nicht einverstanden, muss er dies Descartes innert 30 Tagen schriftlich mitteilen, ansonsten die Änderung von ihm als genehmigt gilt. Im Falle der Weigerung des Akzepts durch den Investor behält sich Descartes die Kündigung der Zusammenarbeit vor. 4

Artikel 9 Beendigung der Zusammenarbeit Die Zusammenarbeit zwischen Descartes und dem Investor kann von beiden Seiten jederzeit gekündigt werden. 5