Regierungsratsbeschluss

Ähnliche Dokumente
Regierungsratsbeschluss

Regierungsratsbeschluss

Regierungsratsbeschluss

Regierungsratsbeschluss

Grossratsbeschluss. Datum GR-Sitzung: 21. November 2018 Geschäftsnummer: 2018.POM.368

Tagesschulangebote im Kanton Bern im Schuljahr 2011/12 Ergänzungen und Mutationen melden Sie bitte an Besten Dank.

Parlamentarischer Vorstoss. Antwort des Regierungsrates

2 Durchführung von Lotterien und gleichgestellten Veranstaltungen 2.1 Allgemeine Bestimmungen

Nr. 991 Gesetz über die Lotterien, die gewerbsmässigen Wetten und den gewerbsmässigen Handel mit Prämienlosen (Lotteriegesetz) (Stand 1.

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz betreffend die Lotterien und die gewerbsmässigen Wetten (Kantonales Lotteriegesetz, klg)

der Samaritervereine im Kanton Bern

der Samaritervereine im Kanton Bern

Der Kantonsrat des Kantons Schwyz, 2. beschliesst: Kantonales Gesetz über die Lotterien und Wetten 1. (Vom 8. April 1998)

Nr. 991 Gesetz über die Lotterien, die gewerbsmässigen Wetten und den gewerbsmässigen Handel mit Prämienlosen (Lotteriegesetz)

Verfügung des Regierungsrates

Lotterieverordnung (LV)

Regierungsratsbeschluss

1 Allgemeines. 2 Gemeindeabstimmungen

1 Zusammenfassung Rechtsgrundlagen Beschreibung des Vorhabens Ausgangslage Projektbeschrieb im Detail...

Vortrag. Zusatzkredit 2017 zum Verpflichtungskredit 2017 bis Inhaltsverzeichnis. 1 Zusammenfassung Rechtsgrundlagen...

Parlamentarischer Vorstoss. Antwort des Regierungsrates

Verfügung des Regierungsrates

Regierungsratsbeschluss

2 Fachstelle und kantonale Schiessanlagenexpertin oder kantonaler Schiessanlagenexperte

Einführungsverordnung zum eidgenössischen Ausweisgesetz (EV AwG) vom (Stand )

der Samaritervereine im Kanton Bern

Interkantonale Vereinbarung über die Aufsicht sowie die Bewilligung. Ertragsverwendung von interkantonalen oder gesamtschweizerisch durchgeführten

Kanton Zug Gesetz über Lotterien und gewerbsmässige Wetten (Lotteriegesetz)

Der Regierungsrat des Kantons Bern, auf Antrag der Erziehungsdirektion, beschliesst:

Verfügung des Regierungsrates

Gesetz über die Organisation des Regierungsrates und der Verwaltung (Organisationsgesetz, OrG) (Änderung)

1 Allgemeine Bestimmungen

Art. 2 Abgrenzungen des Geltungsbereichs und der Ausnahmeregelungen

Regierungsratsbeschluss

Sportfondsverordnung (SpfV) (Änderung)

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

Gesetz über Lotterien und gewerbsmässige Wetten (Lotteriegesetz)

Ausführungsbestimmungen über Beiträge aus dem Swisslos-Fonds

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Geldspiele [EGzBGS] 1

Verfügung des Regierungsrates

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

1 Zusammenfassung Rechtsgrundlagen Beschreibung des Geschäfts/Vorhabens Zuständigkeit für den Abschluss der Vereinbarung...

Art. 3 * Öffentliche Ausbildungsgänge der Sekundarstufe I

KRB Nr. SGB 059/2005 vom 6. Juli 2005

Verordnung über die Bewilligung von Lotterien und gewerbsmässigen Wetten

vom 2. September 1986 (Stand 1. März 2013)

Art. 1 * Voraussetzungen der Anerkennung als Destination

Verordnung über die Verwendung der Mittel aus dem Lotteriegewinnfonds (Lotteriegewinnfonds-Verordnung, LGV)

Vollzugsverordnung zur Gesetzgebung über die Lotterien und die gewerbsmässigen Wetten

Gemeinsamer Antrag des Regierungsrates und der Oberaufsichtskommission

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Invalidenversicherung (EG IVG) vom (Stand )

WePBE Kanton Bern. Dokumentenname Dok-nr. Datum Status Autor

über den Finanzhaushalt des Staates Bern 2), auf Antrag der Volkswirtschaftsdirektion und der Polizeidirektion, beschliesst:

Die Senioren 40plus haben diesen Sommer den Vizemeistertitel in der Region Bern/Jura erreicht.

- Vertrag vom 24. Dezember 2012 zwischen verschiedenen Krankenverslcherern,

Es fördert die gesunde Entwicklung der Jugend und die Erhaltung der Gesundheit auf allen Altersstufen.

2 Entschädigungen der Funktionärinnen und Funktionäre

Verfügung des Regierungsrates

Name Vorname Ort TV Kantonal-/Gauverband Schwingklub Wisler Florian Parpan Nordostschweizer Schwingerverband Graubünden Chur Bertogg Severin Malix

1 Allgemeine Bestimmungen

Gesetz über See- und Flussufer * (See- und Flussufergesetz, SFG) vom (Stand )

Regierungsratsbeschluss

1 Zusammenfassung Rechtsgrundlagen... 2

Verordnung über Lotterien, Prämienanleihen und gewerbsmässige Wetten (Lotterieverordnung)

Art. 2 Abgrenzungen des Geltungsbereichs und der Ausnahmeregelungen

Gemeldete Piccolo II - Saison 2018 / Herbstrunde (H) Winterrunde (W)

Verordnung über die nichtärztliche Psychotherapie * (Psychotherapeutenverordnung)

2 Bestimmungen für die Gewährung von Staatsbeiträgen

Richtlinie für Projekt- und Betriebsbeiträge aus dem Lotteriefonds für Kulturangebote und Projekte im Bildungsbereich und der Kinder- und Jugendhilfe

Verfügung des Regierungsrates

Parlamentarischer Vorstoss. Antwort des Regierungsrates

Bei Kompetenzkonflikten zwischen Regierungsstatthaltern entscheidet die Volkswirtschaftsdirektion. *

Die Zuweisung erfolgt in der Regel in eine einzige Gerichtsregion. Bei Bedarf ist eine Zuweisung in mehrere Gerichtsregionen möglich.

Liste der Kirchgemeinden des Kantons Bern Liste des paroisses du canton de Berne PLZ/ NPA

Verfügung des Regierungsrates

Parlamentarischer Vorstoss. Gemeinsame Antwort des Regierungsrates. Gemeinsame Antwort zu M und M

05. Leistungsvertrag Kultur Kreuz Nidau

Dazu fördert der Kanton Institutionen der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung mit den Instrumenten von Artikel 3.

Einführungsverordnung zur eidgenössischen Wappenschutzgesetzgebung (EV WSchG) vom

Interkantonale Vereinbarung über die Zusammenarbeit in den Bereichen Ordnungsdienst und Intervention

Art. 1 Aufsicht über das kantonale Mass- und Gewichtswesen

Bernisch Kantonaler Fischereiverband Fédération Cantonale Bernoise de la Pêche. Viele gute Gründe, organisierte. zu werden oder zu bleiben!

Art. 2 Zuständigkeiten bei der Erhebung der Bruttolohnsumme

Parlamentarischer Vorstoss. Antwort des Regierungsrates

Verfügung des Regierungsrates

1 Anforderungen an Wohnbauten und Bewohner

Diese Verordnung regelt die Beglaubigung der Unterschriften von Behörden und Amtspersonen von Kanton und Gemeinden.

Diese Verordnung regelt die Anlage, die Verwaltung und die Verwendung der Mittel des Sportfonds. *

Schweizerschule Bogota; Subsidiäre Garantieerklärung des Kantons Bern für Darlehen der BEKB. Verpflichtungskredit. 1 Zusammenfassung...

Obligatorische Weiterbildung der Lehrpersonen für die Einführung des Lehrplans Solothurn an der Volksschule; Bewilligung eines Verpflichtungskredits

Reglement Altersplanung der Regionalkonferenz Emmental (Reglement AP)

Verordnung über den Vollzug von Freiheitsstrafen in der Form des Electronic Monitoring (EM-Verordnung) vom (Stand

Regierungsratsbeschluss

Reporting Schulsozialarbeit Schuljahr 2013/14

Diese Vereinbarung regelt die interkantonale Finanzierung der Höheren Fachschule für Technik Mittelland (HFTM-AG).

Auszug aus dem Protokoll des Regierungsrates des Kantons Zürich

Kantonale Verordnung über Investitionshilfe für Berggebiete (KIHV) vom (Stand )

Transkript:

Der Regierungsrat des Kantons Bern Le Conseil-exécutif du canton de Berne Regierungsratsbeschluss RRB Nr.: 1319/2014 Datum RR-Sitzung: 5. November 2014 Direktion: Polizei- und Militärdirektion Geschäftsnummer: 2014.POM.654 Klassifizierung: Sammelbeschluss Lotteriebewilligungen für 2015 1. Rechtsgrundlagen: - Lotteriegesetz vom 4. Mai 1993 (LotG, BSG 935.52) Art. 2 bis Art. 16 und Art. 25 bis 32 - Interkantonale Vereinbarung betreffend die gemeinsame Durchführung von Lotterien, ge- Artikel 8 nehmigt von Grossen Rat am 4. September 2002 (BSG 945.30), insbesondere - Lotterieverordnung vom 20. Oktober 2004 (LV, BSG 935.520) Art. 1 bis Art. 14 und Art. 25 bis Art. 29 2. Lotteriebewilligungen 1 Veranstalter Zweck der Lotterie Verein 49. Bernisch-Kantonales Jodlerfest 2015 Hasle-Rüegsau 49. Bernisch-Kantonales Jodlerfest 2015 Ort/Datum Veranstaltung Hasle-Rüegsau, 19.-21.6.2015 Beantragte Plansumme 250 000.- Bewilligte Plansumme Bruttospielertrag Abgabe für Bewilligung 250 000.- 55 000.- 5 000.- 2 Veranstalter Zweck der Lotterie Verein Internationales Drehorgelfestival Thun 2015 Internationales Drehorgelfestival Thun 2015 Ort/Datum Veranstaltung Thun 11.+12.7.2015 Beantragte Plansumme 100 000.- Kürzung 20 000.- Plansumme zu hoch gegenüber Budget / Abrechnung, Gewinn der letzten Jahre jeweils höher als budgetiert Bewilligte Plansumme Bruttospielertrag Abgabe für Bewilligung 80 000.- 17 600.- 2 000.- 02 00 K 3 Letzte Bearbeitung: 16.10.2014 / Version: 4 / Dok.-Nr.: 94648 / Geschäftsnummer: 2014.POM.654 Seite 1 von 9

3 Veranstalter Stadtmusik Biel Zweck der Lotterie Seeländischer Musiktag und Blasmusikwettbewerb 2015 Ort/Datum Veranstaltung Biel, 5.-7.6.2015 Beantragte Plansumme 250 000.- Kürzung Bewilligte Plansumme 100 000.- Bruttospielertrag 22 000.- Abgabe für Bewilligung 2 500.- 150 000.- Plansumme zu hoch gegenüber Budget und vergleichbaren Veranstaltungen 4 Veranstalter Musikgesellschaft Inkwil Zweck der Lotterie Oberaargauischer Musiktag 2015 Ort/Datum Veranstaltung Inkwil, 20.+21.6.2015 Beantragte Plansumme 100 000.- Kürzung Bewilligte Plansumme 70 000.- Bruttospielertrag 15 400.- Abgabe für Bewilligung 1 750.- 30 000.- Plansumme zu hoch gegenüber Budget und vergleichbaren Veranstaltungen 5 Veranstalter Seeländischer Musikverband Zweck der Lotterie Seeländische Einzel- und Gruppenwettspiele 2015 Ort/Datum Veranstaltung Schüpfen, 9.5.2015 Beantragte Plansumme 150 000.- Kürzung Bewilligte Plansumme 50 000.- Bruttospielertrag 11 000.- Abgabe für Bewilligung 1 250.- 100 000.- Plansumme zu hoch gegenüber Budget und vergleichbaren Veranstaltungen 6 Veranstalter Verein Frauenkappelen 2015 Mittelländisches Turnfest Zweck der Lotterie Mittelländisches Turnfest 2015 Ort/Datum Veranstaltung Frauenkappelen, 26.-28.6.2015 Beantragte Plansumme 110 000.- Bewilligte Plansumme 110 000.- Bruttospielertrag 24 200.- Abgabe für Bewilligung 2 500.- Letzte Bearbeitung: 16.10.2014 / Version: 4 / Dok.-Nr.: 94648 / Geschäftsnummer: 2014.POM.654 Seite 2 von 9

7 Veranstalter Verein Emmentalisches Schwingfest 2015 Zweck der Lotterie Emmentalisches Schwingfest 2015 Ort/Datum Veranstaltung Langnau, 16.+17.5.2015 Beantragte Plansumme 50 000.- Bewilligte Plansumme 50 000.- Bruttospielertrag 11 000.- Abgabe für Bewilligung 1 250.- 8 Veranstalter Joch-, Susten- und Grimselpass Vereinigung (JSG) Zweck der Lotterie Internationales Schlittenhunderennen 2015 Gadmen Ort/Datum Veranstaltung Gadmen, 21.+22.2.2015 Beantragte Plansumme 30 000.- Bewilligte Plansumme 30 000.- Bruttospielertrag 6 600.- Abgabe für Bewilligung 900.- 9 Veranstalter Fechtclub Bern Zweck der Lotterie Weltcupturnier der Degenfechter 2015 Ort/Datum Veranstaltung Bern, 25.-27.10.2015 Beantragte Plansumme 70 000.- Bewilligte Plansumme 70 000.- Bruttospielertrag 15 400.- Abgabe für Bewilligung 1 750.- 10 Veranstalter Samariterverein Langnau Zweck der Lotterie Samariterjugendtag SAMJUTA Ort/Datum Veranstaltung Langnau, 7.6.2015 Beantragte Plansumme 30 000.- Bewilligte Plansumme 30 000.- Bruttospielertrag 6 600.- Abgabe für Bewilligung 900.- Letzte Bearbeitung: 16.10.2014 / Version: 4 / Dok.-Nr.: 94648 / Geschäftsnummer: 2014.POM.654 Seite 3 von 9

11 Veranstalter OK Mittelländisches Schwingfest Richigen 2015 Zweck der Lotterie Mittelländisches Schwingfest Richigen 2015 Ort/Datum Veranstaltung Richigen, 28.-31.5.2015 Losverkauf Kanton Bern, 1.1.-31.5.2015 Anzahl Lose 20 000 St. Gewinnsumme Bartreffer 10 000.- -- Beantragte Plansumme 20 000.- Treffersumme total 10 000.- Bewilligte Plansumme 20 000.- Bruttospielertrag 10 000.- 12 Veranstalter Seeländischer Schwingerverband Zweck der Lotterie Bernisch Kantonales Schwingfest 2015 Ort/Datum Veranstaltung Seedorf, 21.-23.8.2015 Losverkauf Kanton Bern, 1.1.2015-23.8.2015 Soforttreffer / Ziehung Seedorf, 23.8.2015 Anzahl Lose 30 000 St. Gewinnsumme Bartreffer 15 000.- Beantragte Plansumme 30 000.- Treffersumme total 15 000.- Bewilligte Plansumme 30 000.- Bruttospielertrag 15 000.- Abgabe für Bewilligung 900.- 13 Veranstalter OK Seeländisches Schwingfest Vinelz 2015 Zweck der Lotterie Seeländisches Schwingfest Vinelz 2015 Ort/Datum Veranstaltung Vinelz, 6.+7.6.2015 Losverkauf Kanton Bern, Region oberes Seeland, 1.1.2015-7.6.2015 Soforttreffer / Ziehung Vinelz, 7.6.2015 Anzahl Lose 15 000 St. Gewinnsumme Bartreffer 15 000.- Preis pro Los 2.- Gewinnsumme Warentreffer Beantragte Plansumme 30 000.- Treffersumme total 15 000.- Bewilligte Plansumme 30 000.- Bruttospielertrag 15 000.- Abgabe für Bewilligung 900.- Letzte Bearbeitung: 16.10.2014 / Version: 4 / Dok.-Nr.: 94648 / Geschäftsnummer: 2014.POM.654 Seite 4 von 9

14 Veranstalter Turnverein Madiswil, OK 100 Jahre TVM Zweck der Lotterie 100 Jahre TVM: Turnervorstellungen, Korbballturnier Nat. A, Veteranentagung Kantonal in Madiswil Ort/Datum Veranstaltung Madiswil, 13.2.-17.10.2015 Losverkauf Kanton Bern, Madiswil u. Umgeubng, 1.1.2015-17.10.2015 Soforttreffer / Ziehung Barauszahlung Soforttreffer Anzahl Lose 10 000 St. Gewinnsumme Bartreffer 5 000.- Beantragte Plansumme 10 000.- Treffersumme total 5 000.- Bewilligte Plansumme 10 000.- Bruttospielertrag 5 000.- Abgabe für Bewilligung 300.- 15 Veranstalter Musikgesellschaft Grindelwald Zweck der Lotterie Kreismusiktag Grindelwald 2015 Ort/Datum Veranstaltung Grindelwald, 14.6.2015 Losverkauf Kanton Bern, Berner Oberland, 1.1.2015-14.6.2015 Anzahl Lose 20 000 St. Gewinnsumme Bartreffer 10 000.- Beantragte Plansumme 20 000.- Treffersumme total 10 000.- Bewilligte Plansumme 20 000.- Bruttospielertrag 10 000.- 16 Veranstalter Musikgesellschaft Uettligen Zweck der Lotterie Amtsmusiktag Fraubrunnen in Uettligen Ort/Datum Veranstaltung Uettligen, 12.+13.6.2015 Losverkauf 1.1.2015-13.6.2015 Anzahl Lose 13 000 St. Gewinnsumme Bartreffer 6 500.- Beantragte Plansumme 13 000.- Treffersumme total 6 500.- Bewilligte Plansumme 13 000.- Bruttospielertrag 6 500.- Abgabe für Bewilligung 360.- Letzte Bearbeitung: 16.10.2014 / Version: 4 / Dok.-Nr.: 94648 / Geschäftsnummer: 2014.POM.654 Seite 5 von 9

17 Veranstalter Musikgesellschaft Rüderswil Zweck der Lotterie Emmentalische Musiktage 2015 Ort/Datum Veranstaltung Rüderswil, 4.-6.9.2015 Losverkauf Kanton Bern, Emmental, 1.4.2015-31.7.2015 Anzahl Lose 20 000 St. Gewinnsumme Bartreffer 10 000.- Beantragte Plansumme 20 000.- Treffersumme total 10 000.- Bewilligte Plansumme 20 000.- Bruttospielertrag 10 000.- 18 Veranstalter Fussballclub Herzogenbuchsee Zweck der Lotterie 100-Jahr-Feier FC Herzogenbuchsee mit Blitzturnier von 3 Football Super League Teams Ort/Datum Veranstaltung Herzogenbuchsee, 26.-28.6.2015 Losverkauf Kanton Bern, Region Oberaargau, 1.1.2015-27.6.2015 Soforttreffer / Ziehung Herzogenbuchsee, 27.6.2015 Anzahl Lose 20 000 St. Gewinnsumme Bartreffer 14 632.- Beantragte Plansumme 20 000.- Treffersumme total 14 632.- Bewilligte Plansumme 20 000.- Bruttospielertrag 5 368.- 19 Veranstalter Skiclub Kandersteg / OK Nordische SM 2015 Zweck der Lotterie Nordische Schweizermeisterschaften 2015 Ort/Datum Veranstaltung Kandersteg, 17.-18.1.+20.-23.3.2015 Losverkauf Kanton Bern, Region Kandertal, 1.1.2015-30.6.2015 Anzahl Lose 20 000 St. Gewinnsumme Bartreffer 10 000.- Beantragte Plansumme 20 000.- Treffersumme total 10 000.- Bewilligte Plansumme 20 000.- Bruttospielertrag 10 000.- Letzte Bearbeitung: 16.10.2014 / Version: 4 / Dok.-Nr.: 94648 / Geschäftsnummer: 2014.POM.654 Seite 6 von 9

20 Veranstalter Schützengesellschaften Uetendorf / Eriz Zweck der Lotterie Standweihschiessen Uetendorf / Fahnenweihschiessen Eriz Ort/Datum Veranstaltung Uetendorf / Eriz, 8.+9.5.2015 und 15.+16.5.2015 Losverkauf Kanton Bern, Region Thun, 1.1.2015-30.6.2015 Anzahl Lose 20 000 St. Gewinnsumme Bartreffer 10 000.- Beantragte Plansumme 20 000.- Treffersumme total 10 000.- Bewilligte Plansumme 20 000.- Bruttospielertrag 10 000.- 21 Veranstalter Stadtschützen Bern Zweck der Lotterie Schweizermeisterschaften 10m Schiessen 2015/2016 Ort/Datum Veranstaltung Bern, 28.2.2015 und Februar/März 2016 Losverkauf Kanton Bern, Stadt Bern, 28.2.+2015-31.12.2015 Anzahl Lose 20 000 St. Gewinnsumme Bartreffer 11 000.- Beantragte Plansumme 20 000.- Treffersumme total 11 000.- Bewilligte Plansumme 20 000.- Bruttospielertrag 9 000.- 22 Veranstalter Brienz Tourismus Zweck der Lotterie Schweizer Dampftage Brienz 2015 Ort/Datum Veranstaltung Brienz, 26.-28.6.2015 Losverkauf Kanton Bern, Amt Interlaken, 1.1.2015-28.6.2015 Anzahl Lose 50 000 St. Gewinnsumme Bartreffer 25 000.- Beantragte Plansumme 50 000.- Treffersumme total 25 000.- Bewilligte Plansumme 50 000.- Bruttospielertrag 25 000.- Abgabe für Bewilligung 1 250.- Letzte Bearbeitung: 16.10.2014 / Version: 4 / Dok.-Nr.: 94648 / Geschäftsnummer: 2014.POM.654 Seite 7 von 9

23 Veranstalter Treichlerclub Schönried Zweck der Lotterie Oberländisches Treichlertreffen 2015 in Schönried Ort/Datum Veranstaltung Schönried, 26.+27.9.2015 Losverkauf Kanton Bern, Saanenland-Simmental, 1.1.2015-27.9.2015 Anzahl Lose 40 000 St. Gewinnsumme Bartreffer 20 000.- Beantragte Plansumme 40 000.- Treffersumme total 20 000.- Bewilligte Plansumme 40 000.- Bruttospielertrag 20 000.- Abgabe für Bewilligung 1000.- 3. Ablehnung: 24 Veranstalter: SC Radelfingen Zweck der Lotterie: Beantragte Plansumme 30 000.- Ablehnung: Grümpelturnier in Radelfingen 2015 / Finanzierung des Vereins Lotteriebewilligungen werden für Veranstaltungen von mindestens regionaler Bedeutung mit gemeinnützigem und wohltätigem Zweck erteilt (regionales Hornusserfest, kantonales Jodlerfest usw.). Anhand des eingereichten Budgets ist nachzuweisen, dass der Veranstalter auf die Lotterie angewiesen ist. Ein Grümpelturnier entspricht nicht den Vorgaben regionaler Bedeutung. Gemäss dem eingereichtem Budget des SC Radelfingen wird bereits ohne beantragte Lotterie ein Gewinn ausgewiesen. Das Gesuch kann somit nicht gutgeheissen werden. Es werden keine Verfahrenskosten erhoben. Hinweise: Beiträge für die Juniorenförderung können seit 2013 beim Sportfonds beantragt werden (www.be.ch/sportfonds). Eine Tombola (Warenpreise) ist möglich und benötigt keine Bewilligung. Letzte Bearbeitung: 16.10.2014 / Version: 4 / Dok.-Nr.: 94648 / Geschäftsnummer: 2014.POM.654 Seite 8 von 9

4. Antrag: Sammelantrag über die Lotteriebewilligungen für 2015 mit einer Gesamtplansumme von 1 153 000 (Lose im Gesamtwert von 1 153 000) Gesetzlich mögliche Gesamtplansumme 1 501 922 (Gesamtplansumme des Kantons Bern, entspricht 1.50 pro Einwohner) Gestützt auf die Ausführungen im Kurzvortrag beantragt die Polizei- und Militärdirektion dem Regierungsrat Zustimmung zum Beschluss. Im Namen des Regierungsrates Der Staatsschreiber Auer Verteiler Polizei- und Militärdirektion Letzte Bearbeitung: 16.10.2014 / Version: 4 / Dok.-Nr.: 94648 / Geschäftsnummer: 2014.POM.654 Seite 9 von 9