Markenbarometer Assekuranz

Ähnliche Dokumente
Markenbarometer Assekuranz 2009

Bild: Rainer Sturm / pixelio.de. T E

Markenbarometer Assekuranz Mehrbezieherstudie zur Positionierung ausgewählter Versicherungsmarken

Bild: Rainer Sturm / pixelio.de. T E

Bild: Maksim Kabakou / fotolia. T E

Markenbarometer Assekuranz

AdTracker Assekuranz. Das Marken- und Werbetracking für die Versicherungswirtschaft

AdTracker Assekuranz. Das Werbe- und Markentracking der Versicherungswirtschaft

Markenbarometer Assekuranz 2011

Das Thema Marke ist in der Assekuranz zunehmend wichtiger.

Erfolgsfaktoren im Ausschließlichkeitsvertrieb 2014

T E Bild: Richard Drew/AP/Press Association Images

Kundenurteil: Fairness von Senioren- Versicherern 2016

Kundenurteil: Fairness von Firmenversicherern

Kundenurteil: Fairness von Firmenversichern

T E info@yougov.de

Studie Nachhaltigkeit und Verantwortung von Finanzdienstleistern 2018

Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung 2018

Branchenmonitor

Kundenurteil: Fairness von Kinder- Versicherern 2016

Kundenurteil: Fairness von Kfz-Versicherern 2017

Studienflyer. Benchmarkstudie zum Wettbewerb: Nachhaltige Kundenorientierung in der Assekuranz. und

Studienflyer Benchmarkstudie zum Wettbewerb: Nachhaltige Kundenorientierung in der Assekuranz

Studie Nachhaltigkeit und Verantwortung von Finanzdienstleistern 2017

Vorbildlicher Versicherungsvertrieb 2016

Qualität der Online-Kommunikation. Eine Analyse der Webseiten der Assekuranz. Studie 2014 (Auszug)

T E

Dialogbasierte GDV-Kampagne toppt Versicherer-Werbung

Branchenmonitor :

Kundenurteil: Fairness von Privat-Haftpflichtversicherern

Kundenurteil: Fairness von Privat-Haftpflichtversicherern

T E Jetti Kuhlemann / pixelio.de

Studie Schaden- und Leistungsregulierung von Versicherern 2019

Branchenmonitor : Branchen HAFTPFLICHT HAUSRAT KFZ KOMPOSIT UNFALL WOHNGEBÄUDE LEBEN*

Telco Brand Performance 2008

Krankenkassen Markenbarometer 2009

Studiensteckbrief Studie Unternehmensprofile Versicherungen erarbeitet von: research tools, Esslingen am Neckar. Februar kasto/123rf.

Kundenurteil: Fairness von Zahnzusatzversicherern 2016

Kundenurteil: Fairness von Versicherern 2018

T E info@yougov.de Bild: AtnoYdur / istock

Kundenurteil: Fairness von Kfz-Versicherern 2018

T E

Einschätzungen zum Regulierungsverhalten. Bereich KfZ-Haftpflicht aus Sicht von Verkehrsrechtlern

Erfolgsfaktoren im Ausschließlichkeitsvertrieb 2014

T E Bild: Petra Bork / pixelio.de

Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung 2010

Jahresanalyse Markenkommunikation Assekuranz 2010

Rating der Gesellschaften Kraftfahrtversicherung versicherungsart

Ansprechpartner. Sven Mittrach T Melanie Harz T

Kundenurteil: Fairness von Hausratversicherern 2016

Studienflyer. Benchmarkstudie zum Wettbewerb: Nachhaltige Kundenorientierung in der Assekuranz. und

Studienflyer und Bestellformular

Kundenurteil: Fairness von Versicherern 2016

Kundenurteil: Fairness von Unfallversicherern 2018

Kundenurteil: Fairness von Unfallversicherern 2017

Studienflyer und Bestellformular

Kundenurteil: Fairness von Hausratversicherern 2018

Gegnerliste Versicherungsrecht (Auszug)

Qualität der Online-Kommunikation Eine Analyse der Websites der Assekuranz

Studienflyer und Bestellformular

ServiceAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2017

Gegnerliste Versicherungsrecht (Auszug)

Kundenurteil: Fairness von Hausratversicherern 2017

PRESSEMITTEILUNG. Versicherer sind in den Social Media noch nicht angekommen

Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung 2011

Studienflyer. Benchmarkstudie zum Wettbewerb: Nachhaltige Kundenorientierung in der Assekuranz. und

Studiensteckbrief Studie Unternehmensprofile Versicherungen erarbeitet von: research tools, Esslingen am Neckar. Februar kasto/123rf.

ServiceAtlas Privat-Haftpflichtversicherer 2018

ServiceAtlas Lebensversicherer 2018

ASSDEX: Der Assekuranz Absatzpotenzial-Index Monitoring zur Abschlussstimmung im privaten Versicherungsmarkt

ServiceAtlas Private Krankenzusatzversicherer

Erfolgsfaktoren im Ausschließlichkeitsvertrieb 2013

ServiceAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2017

Branchenmonitore : Haftpflicht Hausrat Komposit Kfz Leben Rechtsschutz* Unfall VGV

Studie VERBRAUCHERFREUNDLICHE VERSICHERER 2016

ServiceAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2018

Mehrwerte in der Assekuranz durch Assistance-Leistungen 2011

Erfolgstreiber Kundenzufriedenheit Assekuranz

T E info@yougov.de Bild: Ligamenta Wirbelsäulenzentrum / pixelio.de

ServiceAtlas Lebensversicherer 2017

Branchenmonitor : Haftpflicht Hausrat Komposit Kfz Leben Rechtsschutz* Unfall VGV

softfair Prozesssiegel - Produktbereich: PKV Voll / Zusatz PUNKTE (Stand 03/19) VERSICHERUNGSGESELLSCHAFT WERTUNG

softfair Prozesssiegel - Produktbereich: PKV Voll / Zusatz (Stand: ) PUNKTE (max. 100 Punkte) VERSICHERUNGSGESELLSCHAFT

Zentrale Abrechnung Halteranfragen Sammelabrechnung

Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.g. Debeka Allgemeine Versicherung AG. InterRisk Versicherungs-AG. ADVOCARD Rechtsschutzversicherung AG

ServiceAtlas Rechtsschutzversicherer 2017

Kundenurteil: Fairness von Kfz-Versicherern 2015

Kundenurteil: Fairness von Kfz-Versicherern 2014

ServiceAtlas Lebensversicherer 2016

Kfz-Versicherungsvergleich

Kundenurteil: Fairness von Privaten Krankenversicherern 2017

Kundenurteil: Fairness von Kfz-Versicherern 2013

Kundenurteil: Fairness von Privaten Krankenversicherern 2019

EKG-CHECK ErtragsKraft-Garantie-Check in der Lebensversicherung. Eine Untersuchung der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG. München, November 2012 AachenMünchener. Onsite-Befragung ONLINE

Transkript:

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 Markenbarmeter Assekuranz Mehrbezieherstudie zur Psitinierung ausgewählter Versicherungsmarken YuGv T +49 221-42061-0 www.yugv.de August 12 Dr. Oliver Gaedeke liver.gaedeke@yugv.de +49 221 42061 364 Stephanie Müller stephanie.mueller@yugv.de +49 221 42061 436 YuGv, 2012

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 Gliederung Markenbarmeter Assekuranz 2012 1. Untersuchungsinhalte 2. Frtführung des Basisinstruments: BrandEngine und Brand.Map 3. Vertiefungsthemen: Key Visuals und Verknüpfung mit Werbeeffizienzmessung 4. Leistungen und Knditinen für die Mehrbezieherstudie YuGv, 2012

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 1 Befragungsinhalte Quantitative Untersuchung Ablauf der quantitativen Befragung 1. Ungestützte und gestützte Bekanntheit 2. Spntane Markenassziatinen 3. Markenstärke (BrandEngine ) 4. Emtinale und funktinale Markenpsitinierung (BrandMap ) 5. Neu: Key Visuals 3 YuGv, 2012

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 Gliederung Markenbarmeter Assekuranz 2012 1. Untersuchungsinhalte 2. Frtführung des Basisinstruments: BrandEngine und Brand.Map 3. Vertiefungsthemen: Key Visuals und Verknüpfung mit Werbeeffizienzmessung 4. Leistungen und Knditinen für die Mehrbezieherstudie YuGv, 2012

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 2 Brand.Engine und Brand.Map Markenstärke und Markenpsitinierung Auf Basis unserer bereits etablierten Brand.Engine und Brand.Map wllen wir die Markenstärke und psitinierung vn Versicherermarken im Rahmen einer standardisierten Online-Erhebung in unserem Oline-Panel untersuchen Auf den flgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere beiden Tls Brand.Engine und Brand.Map zur Markenmessung vr swie eine erste Verknüpfung mit einem möglichen Beziehungsangebts-Knzept Die Brand.Map erfasst emtinale swie funktinale Benefits In bewährter Frm werden wir durch die Treiberanalysen mit der Zielgröße Kaufbereitschaft die Bedeutung emtinaler, funktinaler und möglicher Beziehungsaspekte untersuchen. Die Schaltung vn exklusiven Zusatzfragen ist ebens möglich 5 YuGv, 2012

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 2 Frtführung des Basisinstrumentes I - Markenstärke BrandEngine - Das Triebwerk zur Markenstärke Machen die Nutzer Werbung für Sie? Ist die Marke bekannt? Sind die Nutzer begeistert? Hat sie Persönlichkeit? Schafft sie Abschlussbereitschaft? Schafft sie Sympathie? 6 Einfaches Stufenmdell entlang des Knsum- und Überzeugungsprzesses Alle wesentlichen Schritte auf dem Weg zur Markenstärke werden abgebildet YuGv, 2012

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 2 Frtführung des Basisinstrumentes II emtinale Benefits bdenständig traditinell diszipliniert pflichtbewusst mralisch Sicherheit sicherheitsrientiert familiär tlerant sinnlich aufgeschlssen dminant elitär unabhängig durchsetzungsfähig abenteuerlustig auffällig Abenteuer neugierig mdern kreativ rebellisch risikfreudig 7 YuGv, 2012

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 2 Frtführung des Basisinstrumentes III Prfildarstellung der funktinalen Benefits Darstellung Mittelwerte trifft überhaupt nicht zu trifft völlig zu 2 4 5 6 7 8 9 Wirkungsstärke 8 unkmplizierte Schadenbearbeitung guter Service gute Absicherung grße Kulanz im Leistungsfall kmpetente Beratung günstige Beiträge freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter innvative Prdukte individuelle Versicherungslösungen Kmpetenz in allen Finanzfragen hhe Finanzstärke und Sicherheit gute Erreichbarkeit bei Anliegen intensive Kundenbetreuung hhe Renditen bei Geldanlagen Prdukte für alle Lebenssituatinen viele Ansprechpartner vr Ort wrst practise im Markt Marktdurchschnitt Gesellschaft 1 (n=min.290) YuGv, 2012 best practise im Markt Gesellschaft 2(n=min.129) 0,72 0,70 0,70 0,69 0,68 0,68 0,66 0,66 0,66 0,65 0,64 0,64 0,63 0,61 0,55 0,54 Gesellschaft 3 (n=min.73)

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 Gliederung Markenbarmeter Assekuranz 2012 1. Untersuchungsinhalte 2. Frtführung des Basisinstruments: BrandEngine und Brand.Map 3. Vertiefungsthemen: Key Visuals und Verknüpfung mit Werbeeffizienzmessung 4. Leistungen und Knditinen für die Mehrbezieherstudie YuGv, 2012

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 3 Vertiefungsthema 2012: Key Visuals und Testimnials Untersuchung flgender Key Visuals: HUK-COBURG Direct Line Prvinzial VKB AXA DA direkt ERGO Untersuchung flgender Testimnials: Hannversche (Anke Engelke) VHV (Dieter Bhlen) Inhalte Zurdnung vn Key Visuals und Testimnials zu Marken durch Drag & Drp Assziatinen zum Key Visual: Was verbinden Sie spntan mit flgendem Bild? Wie wirkt das Bild auf Sie? Gesamtgefallen der Key Visuals Ergänzung der ffenen Abfrage um Statements (Prduct Fit, Uniqueness, Sympathie usw.) 10 YuGv, 2012

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 3 2. Vertiefungsthema: Kppelung mit Werbeeffizienzmessung Nutzung vn Daten aus unserem Marken- und Werbetracking AdTracker Assekuranz AdTracker: Werbeerinnerung Kntaktrt mit der Werbung Erinnerung an Hauptaussage der Werbung Werbewirkungsdimensinen Gesamtgefallen Likeability Uniqueness Activity & Invlvement Brand Fit Prduct Fit Insight Credibility Kennzahlen der Markenstärke: Bekanntheit Prägnanz Sympathie Kaufanreiz Image Mögliche Hypthesen Je besser Gesamtgefallen, Likeability und Brand Fit, dest höher die Sympathie der Marke Je höher Uniqueness der Werbung, dest höher die Prägnanz der Marke Je höher Prduct Fit und Credibility der Werbung, dest stärker der Kaufanreiz Je besser die Verständlichkeit der Werbung (Insight), dest höher die Prägnanz der Marke 11 YuGv, 2012

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 Gliederung Markenbarmeter Assekuranz 2012 1. Untersuchungsinhalte 2. Frtführung des Basisinstruments: BrandEngine und Brand.Map 3. Vertiefungsthemen: Key Visuals und Verknüpfung mit Werbeeffizienzmessung 4. Leistungen und Knditinen für die Mehrbezieherstudie YuGv, 2012

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 4 Studienüberblick Stichprbe und Grundgesamtheit 5.140 Markenbeurteilungen vn 2570 Panelisten des YuGv Panels Befragt wurden Finanzentscheider der Mitentscheider im Alter zwischen 18 und 69 Jahren Methdik Online-Interviews vn ca. 15 Minuten Dauer Differenzierte Darstellung der Markenstärke und -psitinierung aus Sicht vn Kunden & Markenkennern Jeder Befragte gibt Urteile zu zwei Versicherern ab, sweit mind. zwei Versicherer bekannt sind Ist ein Befragter Kunde einer der erhbenen Versicherer, s beurteilt er diesen als Kunde und einen zweiten bekannten Versicherer als Kenner. Erhebungszeitraum: Juni 2012 Gewichtung: bevölkerungsrepräsentative Gewichtung der Online-Stichprbe Untersuchte Marken 13 YuGv, 2012

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 4 Überblick Fallzahlen pr Versicherer Fallzahlen Kunde Kenner* Gesamt Fallzahlen Kunde Kenner* Gesamt Allianz 288 104 392 Hannversche 97 252 349 ARAG 80 138 218 HanseMerkur 115 181 296 Asstel 48 55 103 HDI 69 98 167 AXA 127 124 251 HUK Cburg 166 119 285 Barmenia 50 94 144 HUK24 71 116 187 CsmsDirekt 67 109 176 LVM 75 98 173 DA Direkt 39 67 106 Prvinzial 61 105 166 DEVK 135 106 241 R+V 105 112 217 DKV 50 107 157 Signal Iduna 75 117 192 ERGO 122 116 238 Versicherungskammer Bayern 56 60 116 ERGO Direkt 58 100 158 VHV 68 68 136 Generali 80 86 166 Zurich 60 86 146 Gthaer 76 98 174 Erhben, jedch nicht in Gesamtwerte eingerechnet: check24, transpar 14 *Befragte, die den Versicherer kennen, aber nicht drt Kunde sind Fallzahlenausweisung & Gewichtung Die Fallzahlen variieren in Abhängigkeit der gestützten Bekanntheit. Um auch marktschwächere Versicherer und Aufstckungen vn Beziehern abzubilden, wurden teilweise gezielt Kunden bzw. Kenner dieser Versicherer gezgen. Für die Gesamtbewertung wurde daher (zusätzlich zur bevölkerungsrepräsentativen Gewichtung) nach den Kunden- und Marktanteilen gewichtet. Achtung: Wenn vn Markt gesprchen wird, ist stets die hier erhbene Peergrup gemeint. YuGv, 2012

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 4 Bestellung des Markenbarmeter Assekuranz per FAX an YuGv: 0221 42061 100 z. H. vn Frau Stephanie Müller Leistungsangebte Studienbestellung Preise zzgl. der ges. MwSt. Bezug der quantitativen Studie mit Benchmarks vn bis zu 5* weiteren Marken, Fallzahl vn n=min. 100 Kunden und Kenner (außer bei geringem Marktanteil, z. B. bei Direktanbietern) 3.900 Schaltung vn exklusiven Zusatzfragen für die eigene Marke, je Frage Auswertung in Snderkapitel Aufstckung für n=100 Kunden und n=100 Kenner 950** Ergebnispräsentatin 1.900 *Bereitstellung vn mehr als 5 Benchmarks auf Anfrage möglich; Auswahl bitte auf Flgeseite ankreuzen ** Bei einem Marktanteil vn mind. 5% 250 Name, Vrname: Strasse: Unternehmen: PLZ, Ort: Funktin, Abteilung: Telefn, Email: Unterschrift: 15 YuGv, 2012

YuGv Markenbarmeter Assekuranz 2012 4 Bitte wählen Sie fünf Benchmarks für Ihren Bericht aus Auswahl der Benchmarks Allianz ARAG Asstel AXA Barmenia CsmsDirekt DA Direkt DEVK DKV ERGO ERGO Direkt Generali Gthaer Hannversche HanseMerkur HDI HUK-COBURG HUK24 LVM Prvinzial R+V Signal Iduna Versicherungskammer Bayern VHV Zurich 16 YuGv, 2012