Kurzbiografie von. Edith Bernstein. * 24. März 1910 in Berlin 1943, ermordet im KZ Auschwitz-Birkenau

Ähnliche Dokumente
Kinder und Jugendliche - Mit der Reichsbahn in den Tod

Passbilder von Sophie und Leib Engelhard, Quelle: Belgisches Staatsarchiv, Aktennr. A , Bl. 22 u. 24

DIE KINDER. Walter Jungleib

[ Ihr Familienstammbaum

Dipl. Ing Adolf Lachs

Ella Kozlowski, geb. Herschberg

ANNE FRANK TAG JAHRE TAGEBUCH

Fragen an die Ausstellung Krefeld und der Nationalsozialismus

Else & Kurt Ruhemann - Charlotte & Georg Rothschild

Olga und Salomon Cohn Dokumentation zweier Schicksale

[Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Weissenbach/Triesting]

Ihr. Familienstammbaum

Fragen an die Ausstellung Krefeld und der Nationalsozialismus

Beitrag der Schüler der Geschwister-Scholl-Hauptschule Norf für die Gedenkstunde der Stadt Neuss am 9. November 2010

Waldemar Nods. (Privatbesitz Sefanja Nods-Muts)

Rechtsanwalt und Notar in Marburg, zuletzt Berater aller Juden in Marburg.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Bilder- und Quellenverzeichnis: Bernhard Keuck und Gerd Halmanns (Hrsg.): Juden in der Geschichte des Gelderlandes, Geldern 2002

Alois Blühweis. 29. Mai 1876: Geburt Alois Blühweis in Kristovljan-Cestica, Varaždin (heute Kroatien)

Sedanstraße Nr. 16. Albert Simon

Erich Kleeberg. ca (Privatbesitz Ruth Gröne)

Isak Düdner. Geburt Isak Düdner: 15. Jänner 1888 in Przeworsk, Galizien

Bermann, Franz, Studienrat Dipl. Ing.

MEMORANDUM ZUR VERLEGUNG DER STOLPERSTEINE

1865 Am 1. August wurde Schwester Martha in Korbach geboren.

Die Kinder. Sergio de Simone

15 Minuten Orientierung im Haus und Lösung der Aufgaben, 30 Minuten Vorstellung der Arbeitsergebnisse durch die Gruppensprecher/innen.

Sächsische Straße 62. Marie-Louise Renee Ackermann geb. Springer ( ) ( )

Sara Düdner. Griesgasse 26. Jüdische Opfer VERBUNDENE GEDENKSTEINE. Edgar Düdner Ernst Düdner Isak Düdner Hedwig Düdner

Dokumentation Anna Oppenheimer Stolperstein-Verlegung in Darmstadt am Roquetteweg 28

Geraubte Kindheit Kinder und Jugendliche im Nationalsozialismus

Mahnmal Tor des Lebens

ANNE FRANK TAG 2018 HELFEN 12. JUNI. I #annefranktag

Kurzbiografie für. Erich Kahn. * 6. April 1913 in Paderborn 2. Juni Diese Kurzbiografie wurde verfasst von Frau Hellwig

Zum Gedenken an. Wilhelm LŸbke. Geboren am 1. September 1915 Gestorben (FŸr tot erklšrt)

3. Zwangssterilisation

VERDRÄNGTE JAHRE. Bahn und Nationalsozialismus in Österreich

JUDENVERFOLGUNG IN DRESDEN

Stolpersteine für Georg Beerwald und Sidonie Beerwald

Aloisia Regenfelder. Reininghausstraße 28/I. ZeugInnen Jehovas VERBUNDENE GEDENKSTEINE. Josef Regenfelder

Livia Fränkel (links) und Hédi Fried

Lucille Eichengreen. Aus: Lucille Eichengreen: Von Asche zum Leben, Bremen 2001, S. 178.

Herbert Kohn. Geburt Herbert Kohn: 10. Dezember 1912 in Graz

Helma Blühweis. Elisabethstraße 35. Jüdische Opfer VERBUNDENE GEDENKSTEINE. Alois Blühweis

Tadeusz Blaszczyk und Lina Knoth - Schicksale zweier Gefangener des Arbeitserziehungslagers Breitenau ( )

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-13.

Ihr. Familienstammbaum

VERDRÄNGTE JAHRE. Bahn und Nationalsozialismus in Österreich

Friedrich-Wilhelm Rex

Die am Mittwoch, 10. März, in Saarbrücken verlegten Stolpersteine erinnern an:


Begleitprogramm zur Ausstellung in Hamburg vom 6. November bis zum 7. Dezember 2016 in der Hauptkirche St. Katharinen

Im Rahmen unseres Projekts Spurensuche zur Verfolgungsgeschichte der Sinti und Roma in Duisburg

"Euthanasie" im NS-Staat: Die "Vernichtung lebensunwerten Lebens" Click here if your download doesn"t start automatically

4. Auschwitzdeportation 1943

Verdrängen, Vergessen, Erinnern

Die Geschichte der Schlierbacher Juden in den letzten, beiden Jahrhunderten

Ein Kirchhainer Mädchen - eine Kirchhainer Familie. Die Familie stammt aus Hatzbach, wo es noch Verwandtschaft gibt und wo ihr Vater Adolf, Tante

Ihr Familienstammbaum

Juni 1933 Dezember 1937 ab Dezember 1938

Aus: Inge Auerbacher, Ich bin ein Stern, 1990, Weinheim Basel: Beltz & Gelberg

gedenken, sprechen, zuhören, informieren, verstehen,

Bruno Kitt. KZ-Gedenkstätte Neuengamme Reproduktion nicht gestattet

Widerstand der Jugendlichen: Bartholomäus Schink

VERDRÄNGTE JAHRE. Bahn und Nationalsozialismus in Österreich

ARBEITSBLäTTER - GOETHE-INSTITUT

Kommunalreferat GeodatenService

Ich möchte meine Ansprache zum heutigen Gedenktag an die. Opfer des Nationalsozialismus an diesem Ehrenhain in

Anne Frank - Das Leben eines jüdischen Mädchens im Nationalsozialismus

Ihr. Familienstammbaum

Inhaltsverzeichnis. Das Ghetto von Kaunas in Litauen(Kovno) 3 Ghetto Kauen. 3 Besetzung. 4 Ghetto. 4 KZ-Stammlager

Ihr Familienstammbaum

Copyright: Julia Gilfert 2017

Leben von Oskar und Emilie Schindler in die Gegenwart geholt

Jüdische Bevölkerung Kuchenheim Stand

verfolgung und deportation Fotos und Dokumente

Konzentrationslager. Befreiung. Internationaler Befreiungstag Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee.

Zum Gedenken an. Alfred Heilbronn. * 28. Mai 1885 in Fürth 17. März 1961 in Münster. Dieses Gedenkblatt wurde verfasst von Oliver Raß

Stolpersteine - Zehn Steine an vier Orten. Lion Levy

Aufgabe 4. Wie war der holocaust möglich? Auf den Karten werden die einzelnen Phasen der Judenverfolgung im Dritten Reich geschildert.

Familie Grossman. Familienschicksale. Arbeitsblatt M2A. Sekundarstufe II

DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die

Günter Pappenheim Ausgrenzung und Selbstbehauptung

Schindlers Liste eine Annäherung an den Holocaust mittels eines Filmabends

Walter wassermann. ein film von. Riccardo Biasibetti, Hüseyin Calikbasi, Daniel Norkus

70 JAHRE KRIEGSENDE Gedenkstätten in Linz

Hamburg erinnert sich Ausstellung lenkt den Blick auf den Vernichtungsort Malyj Trostenez in Belarus

Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung

Unser Weg zu den Stolpersteinen

Die Gestapo und die Verfolgung der Juden und Jüdinnen

FÖRDERVEREIN EISLEBER SYNAGOGE E.V MEMORANDUM

Stolperstein für Karl Kirsch rechts ein Foto des zur Verlegung zurechtgelegten Stolpersteins

Bremen-Obernheide (Bremen-Behelfswohnbau)

Jüdische Kinder in Herford um 1929 vor der Synagoge in der Komturstraße.

Übersicht über die Orte, die Namen und die Lebensdaten.

D GESCHICHTSORT HUMBERGHAUS GESCHICHTE EINER DEUTSCHEN FAMILIE

HAUSAUFGABEN ANNE FRANK UND DER HOLOCAUST

Kurt Heißmeyer. vor (BStU, IX/11, ZUV 46, Bd. 162)

(Foto: Museum Auschwitz/Jacek Maria Stoklasa im Institut für Stadtgeschichte Recklinghausen)

Transkript:

Kurzbiografie von Edith Bernstein * 24. März 1910 in Berlin 1943, ermordet im KZ Auschwitz-Birkenau Diese Kurzbiografie wurde verfasst von Sina Resch 2017

Kindheit und Jugend Geboren wurde Edith Bernstein am 24. März 1910 in Berlin. 1 Ihr Vater Max Bernstein war Bankbeamter, arbeitete jedoch später als Kaufmann. Mutter Elisabeth (geb. Hess) war bei der ihrer Heirat»ohne Beruf«. Edith war das einzige Kind der Familie, sie hatte keine Geschwister. 2 Als Tochter jüdischer Eltern war auch Edith jüdischer Konfession. 3 Ausbildung Edith Bernstein besuchte von 1916 bis 1929 das Hohenzollern-Oberlyzeum in Berlin und wollte nach der Reifeprüfung gerne»sprachen im Ausland erlernen«so ein Vermerk in ihrem Reifezeugnis. Diesen Wunsch konnte sie jedoch durch die angespannte finanzielle Situation ihrer Eltern nicht verwirklichen. Denn ihr Vater und ihre Mutter waren bereits aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht mehr berufstätig. Stattdessen immatrikulierte Edith sich zum Wintersemester 1930 für das Studium der Zahnmedizin an der (damaligen) Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Bis zu ihrer Heirat war sie noch bei den Eltern in deren Wohnung in Berlin-Charlottenburg gemeldet und wohnte auch dort, mit Ausnahme ihrer Studienzeit in Münster. 4 An der Universität Münster immatrikulierte sie sich am 2. November 1932, im sechsten Fachsemester in Medizin. 5 Im Dezember 1933 bestand sie in Münster das zahnärztliche Staatsexamen mit dem Prädikat»gut«. 6 Edith Bernstein heiratete am 22. August 1935 Hugo Jacob, der ebenfalls jüdischen Glaubens war und gemeinsam mit Edith in Münster Zahnmedizin studierte. Nach dem Studium lebte das Paar in Berlin. Am 13. August 1939 wurde die gemeinsame Tochter Tana Jacob geboren. 7 Verfolgung unter der NS-Herrschaft Am 7. November 1941 wurde Edith Jacob zum Reichsarbeitsdienst verpflichtet. 8 Um weiterer Verfolgung, insbesondere einer drohenden Deportation zu entkommen, konvertierte Edith Jacob 1942 zum katholischen Glauben. Dies hatte jedoch nicht den gewünschten Erfolg: Im Februar 1943 wurde sie zusammen mit ihrer damals dreijährigen Tochter verhaftet und am 17. Mai 1943 gemeinsam mit Ehemann Hugo und Tochter Tana nach Ausch- 1 Universitätsarchiv Münster (UAMs), Bestand 51, Album der Medizinischen Fakultät. 2 Auskunft von Michael Dimitrijevic, ehemals Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin, 24.1.2017. 3 UAMs, Bestand 51, Album der Medizinischen Fakultät. 4 Auskünfte von Micheal Dimitrijevic, 10. und 24.1.2017. 5 UAMs, Bestand 51, Album der Medizinischen Fakultät. 6 Auskunft von Micheal Dimitrijevic, 24.01.2017. 7 http://www.flurgespraeche.de/hugo-jacob/, Zugriff: 15.02.2017. 8 Bundesarchiv, Bestand R 1509, Reichssippenamt. 2

witz-birkenau deportiert. 9 In der Zeit zwischen Verhaftung und Deportation mussten sich Mutter und Tochter im Sammellager»N4«in der Große Hamburgerstraße 26 in Berlin aufhalten. Das Sammellager»N4«Sammellager waren meist die Lager, in die die Häftlinge nach ihrer Abholung oder Meldeaufforderung kamen. Oft waren die Lager ein erster Schritt auf dem Weg zur Ermordung durch die Nationalsozialisten. So dienten die Sammellager einerseits zur Vorbereitung von Deportationen der Häftlinge, andererseits fand dort der verwaltungstechnische Ausschluss der Häftlinge aus der Gesellschaft statt. Sie verloren die Staatsbürgerschaft und ihr Vermögen. 10 Das Sammellager Große Hamburger Straße war vor seiner Funktion zur Verfolgung und Deportation von Juden und Jüdinnen ein Altenheim der Jüdischen Gemeinde Berlin. 11 Das Heim ist Teil der Fürsorge durch die Gemeinde, die in der Stadt verteilt weitere Heime unterhielt. Es diente als wohltätige Einrichtung, in der bedürftige Gemeindeangehörige ihren Lebensabend verbrachten. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten erschwerten sowohl besonders finanzielle Einschränkungen als auch die wachsende Anzahl Hilfsbedürftiger den Betrieb der Einrichtung. Das Heim wurde zwar bis 1942 in seiner ursprünglichen Funktion betrieben, die Situation hatte sich jedoch deutlich zum Zustand vor 1933 verschlechtert. 12 Im Juni 1942, als die Transporte nach Theresienstadt begannen, wurde das Altenheim zum Sammellager umgewandelt. Zu diesem Zeitpunkt lebten etwa 180 bis 200 Bewohner, die erst kurze Zeit zuvor, teilweise wegen der Räumung anderer Heime eingezogen waren, in dem Altenheim. Sie waren genauso wie vier Pflegerinnen die ersten Opfer der Deportationen. Anschließend wurde das Altenheim zu einer Sammelstelle beziehungsweise einem Durchgangslager für die Alterstransporte mit Juden und Jüdinnen über 65 Jahren von Berlin nach Theresienstadt. Zwischen November 1942 und März 1943 wurde die Praxis der Deportationen in Berlin radikalisiert. Opfer wurden zunehmend jüngere Juden und Jüdinnen. Die Inhaftierten wurden auf offener Straße aufgegriffen oder überraschend zuhause abgeholt, ihnen stand deutlich weniger Platz zur Verfügung, sie mussten zum Teil auf Stroh oder bloßem Boden schlafen. Deportationen fanden schließlich auch nach Auschwitz statt. Mit dem Ziel, alle noch im Reich befindlichen Juden und Jüdinnen zu deportieren, nahmen die Zahl der vorübergehend Inhaftierten und die Anzahl der Osttransporte zu. Im Juni 1943 wurde die Jüdische Gemeinde Berlins offiziell aufgelöst. In den Transporten befanden 9 Auskunft von Michael Dimitrijevic, 10.1.2017. 10 Akim, Jah: Die Deportation der Juden aus Berlin. Die nationalsozialistische Vernichtungspolitik und das Sammellager Große Hamburger Straße, Berlin 2013, S. 136. 11 Ebd., S. 158. 12 Ebd., S. 173. 3

sich weniger Häftlinge. Am 1. März 1944 zog das Sammellager Große Hamburger Straße auf das Gelände des Jüdischen Krankenhauses in der Iranischen Straße im Berliner Stadtteil Wedding. Dort bestand es bis zum Ende des Krieges. 13 Deportation Edith, Hugo und Tana Jacob wurden am 17. Mai 1943 vom Bahnhof Putlitzstraße in Berlin-Moabit deportiert. 14 Der Transport war die 38. Deportation von Jüdinnen und Juden in Ghettos und Konzentrationslager im Osten Europas. Aus diesem Grund wurde der Zug 38. Osttransport benannt. Neben der jungen Familie Jacob wurden 403 weitere Menschen mit dem Transport deportiert. Sie alle waren zuvor in verschiedenen Sammellagern in der Stadt inhaftiert und mussten dort ihr Einverständnis zum Transport unterschreiben. Die Deportation fand in verschlossenen Viehwaggons statt, wahrscheinlich nahm der Zug eine Route über Wroclaw und Katowice. Zwei Tage nach Abfahrt kam der Transport im Lager Auschwitz-Birkenau an. 15 Laut der Historikerin Danuta Czech kam am 19. Mai 1943 ein Zug mit 1.000 Juden und Jüdinnen in Birkenau an, von denen 80 Männer und 115 Frauen zur Arbeit selektiert wurden. Die anderen fast 800 Menschen wurden direkt in den Gaskammern ermordet. 16 Da Frauen mit kleinen Kindern in der Regel direkt zur Ermordung in den Gaskammern selektiert wurden, ist davon auszugehen, dass Edith Jacob und ihre Tochter Tana kurz nach der Ankunft im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau getötet wurden. Die Historikerin Rita Meyerhoefer berichtet von fünf Personen, die mit dem gleichen Zug wie Edith, Hugo und Tana Jacob deportiert wurden und Ausschwitz überlebt haben. 17 Edith Jacobs Eltern wurden am 19. April 1943 einen Monat vor ihrer Tochter nach Auschwitz deportiert und dort ebenfalls ermordet. 18 Opfer des Nationalsozialismus nicht der Universität Edith Jacob war kein Opfer der NS-Strukturen an der Westfälischen Wilhelms-Universität: Sie konnte ihr Studium 1933 mit dem Staatsexamen abschließen. Obwohl sie durch den Wechsel der Glaubensrichtung versuchte, der Verfolgung zu entgehen, wurde sie spätestens 1941 durch den Reichsarbeitsdienst zum Opfer der NS-Gewaltherrschaft. Es ist möglich, allerdings nicht mehr nachzuvollziehen, dass Edith Jacob bereits in Münster mit Einschränkungen aufgrund ihrer Konfession leben musste. Mit ihrer Deportation und Ermordung in Auschwitz-Birkenau wurde ihre Familie ausgelöscht. Ihre Spuren sind heute kaum noch zu finden. 13 Ebd., S. 173, 289ff., 297, 464f., 467, 547, 551. 14 http://yvng.yadvashem.org/namedetails.html?language=de&itemid=11528933&ind=5, Zugriff: 15.2.2017; https://www. berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/geschichte/artikel.240430.php, Zugriff: 15.2.2017. 15 http://db.yadvashem.org/deportation/transportdetails.html?language=de&itemid=5092747, Zugriff: 15.2.2017. 16 Ebd. 17 Ebd. 4

Quellen- und Literaturverzeichnis Archive Universitätsarchiv Münster Bestand 51, Album der Medizinischen Fakultät Bundesarchiv Bestand R 1509, Reichssippenamt Literatur Jah, Akim: Die Deportation der Juden aus Berlin. Die nationalsozialistische Vernichtungspolitik und das Sammellager Große Hamburger Straße, Berlin 2013 Internet http://www.flurgespraeche.de/hugo-jacob/, Zugriff: 15.2.2017 http://yvng.yadvashem.org/namedetails.html?language=de&itemid=11528933& ind=5, Zugriff: 15.2.2017 https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/ueber-den-bezirk/geschichte/ artikel.240430.php, Zugriff: 15.2.2017 http://db.yadvashem.org/deportation/transportdetails.html?language=de&itemid =5092747, Zugriff: 15.2.2017 5