Entsorgung von Grüngutabfällen. Bürgerversammlung - Wasserversorgung Detter und Weißenbach. Giftmobil. Annahme von Wertstoffen

Ähnliche Dokumente
Baunach -13- Nr. 3/08

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Gleichstromleitung SuedLink SuedLink wird als Gemeinschaftsprojekt von den beiden Übertragungsnetzbetreibern

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Entsorgung von Erdaushub

Jahrgang 37 Freitag, den 27. April 2018 Nummer 4

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Guten Tag liebe Eltern

Entsorgung von Bauschutt. Annahme von Wertstoffen. Entsorgung von Baustellenmischabfällen und Bauschutt

Entsorgung von Bauschutt. Annahme von Wertstoffen. Entsorgung von Baustellenmischabfällen und Bauschutt. NEU - Das Bürgerservice-Portal

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

SEPA-LASTSCHRIFT 193

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." Gesetzliche/r Vertreter...

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Das Wichtigste in Kürze:

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Pfingstferien 2018

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

E H I N G E N ( D O N A U ) G r o ß e K r e i s s t a d t. Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Osterferien 2018

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

Ausbildungsvertrag Heilpraktiker/-in Vollzeit Nachmittagskurs Seite 1/5

MGH - aktuell November 2018

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen!

MyFitnessGutschein. Jetzt Geld sparen und in zwei Schritten zum Fitnessgutschein:

Guten Tag liebe Eltern

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Entsorgung von Erdaushub. Annahme von Wertstoffen. Entsorgung von Baustellenmischabfällen und Bauschutt. Marktgemeinderatssitzungen

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel-

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Entsorgung von Bauschutt. Annahme von Wertstoffen. Entsorgung von Baustellenmischabfällen und Bauschutt. Marktgemeinderatssitzungen

Gewünschtes Modul bitte auswählen: Frühbetreuung (07:30 08:40 Uhr) Allergien/Krankheiten/Medikamente: Vorname: Bitte ankreuzen!

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Adresse: Kommunaler Kindergarten. Anmeldung für:

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Abfallwirtschaft Torgau-Oschatz GmbH Gewerbering Torgau

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

Kinderkartei/Anmeldung für:

Kindernest Malsch e.v. Hauptstraße Malsch Aufnahmeantrag für das Kindernest ab. bei 2 Kindern unter 18 Jahren in der Familie

zurück an / Fax

Mittankervereinbarung

l AAuftrag zur Berechnung eines aktuellen

A U F N A H M E A N T R A G in den

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

per Fax zurück an beeline solutions unter (02 51)

Betreuungsklasse. der. Grundschule Birkenallee. Birkenallee Uetersen Telefon: Mobil:

Ihre Ansprechpartnerin. Arbeitgeber Information. Darum kümmern wir uns. Was kostet das? Wie geht s weiter? - Die nächsten Schritte für Sie

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Vorangestellter Titel Vorname Nachname Nachgestellter Titel. 3,49 /Monat G.) SEPA-Lastschrift-Mandat

Antrag auf freiwillige Krankenversicherung

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:


Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Anmeldung Schuljahr 2017/2018 (Stand März 2017) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule

o Er/Sie wird am E-Car-Sharing im folgenden Ort teilnehmen: o Er/Sie wird an keinem E-Car-Sharing teilnehmen

Anmeldung für einen Kindergartenplatz. Vor- und Nachname des Kindes: Geburtsdatum des Kindes: Name der Eltern: Anschrift: Telefon:

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Wenn Sie Fragen zu diesem Vorgehen haben, rufen Sie uns bitte an.

Altes bewahren Neues fördern!

Antrag auf Beförderung im Schulbus gegen Unkostenbeitrag Antrag bitte ausschließlich über die Schule einreichen!


Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

1. Ausbildung der DVS Verbände und DSV-Trainerausbildung im Breitensport

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Anmeldung und Vertrag

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Transkript:

Jahrgang 37 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 10 Bürgerversammlung - Wasserversorgung Detter und Weißenbach Aufgrund einer Vielzahl von Anfragen und auftretenden Problemen im Zusammenhang mit der Wasserversorgung Detter und Weißenbach laden wir alle Interessierten ganz herzlich zu einer Bürgerversammlung zu diesem Thema ein: Montag, 26. November 2018 um 19.00 Uhr, Steinernes Wirtshaus, Weißenbach Zeitlofs, 15.10.2018 Wilhelm Friedrich, 1. Bürgermeister Annahme von Wertstoffen Am Bauhof in Zeitlofs wird am Samstag, den 03. November 2018 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr folgender Sondermüll entgegengenommen: - Altpapier (Kartonage kleinstmöglich gefaltet) - Fernsehgeräte und Elektronikschrott - Spraydosen (nur FCKW-haltige) - Autobatterien, Lithiumbatterien und Knopfzellen - Neonröhren - Kühlschränke - Gefriergeräte - Metallschrott - Styropor-Formteile (weiß, sauber, unbeklebt und ohne Farbe oder ähnliche Zusätze), Styropor-Füllchips, KEIN Baustyropor!!! - Altreifen ohne Felgen 3,00 /Stück, mit Felgen 5,50 /Stück - Altreifen über 1m Durchmesser ohne Felgen 10,50 /Stück, mit Felgen 26,00 /Stück (max. 50 kg) - Pflanzliches Altfett Infos auch unter www.abfall-scout.de Entsorgung von Bauschutt Bauschutt wird von der Fa. Theo Hahn, Schmidthof (Tel. 09746 / 1311) nach vorheriger telefonischer Vereinbarung angenommen. Behandeltes Holz wird durch die Firma Herbert in Motten (09748 / 9119-0) entsorgt. Entsorgung von Grüngutabfällen Baum- und Heckenschnitt bis 20 cm Durchmesser, Grasschnitt, Blumen und Pflanzenreste bis zu einem m³ werden in den Monaten März bis Dezember jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr am Bauhof in Zeitlofs und auf dem Parkplatz gegenüber dem Friedhof in Detter angenommen. Größere Mengen müssen auf den Häckselplatz nach Mitgenfeld (Tel: 09741 / 1241) gebracht werden. Pflanzliche Abfälle aus der Land- und Forstwirtschaft werden nicht angenommen. Wilhelm Friedrich 1. Bürgermeister Giftmobil Samstag, den 10.11.2018 steht in der Zeit von 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr das Giftmobil in Zeitlofs am Bauhof. Hier können gefährliche Abfälle (z. B. Chemikalien) abgegeben werden. Geben Sie nach Möglichkeit die Problemabfälle immer in der Originalverpackung ab. Das mobile Sammelsystem ist nur für haushaltsübliche Kleinmengen ausgelegt. Für die Beseitigung von Problemabfällen aus Gewerbe und Industrie sind Fachfirmen zu beauftragen. Entsorgung von Erdaushub Auf der früheren Erdaushubdeponie in Roßbach darf kein Erdaushub mehr abgelagert werden. Es besteht die Möglichkeit, Erdaushub bei der Firma Enders in Oberleichtersbach anzuliefern. Der Erdaushub muss zur Waage im Steinbruch gefahren werden. Falls im Vorfeld Fragen zu klären sind, kann Tel. 09741 9304565 angerufen werden. Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen Die Eigentümer von Grundstücken (und die zur Nutzung dinglich berechtigten), die innerhalb geschlossener Ortsanlagen an öffentliche Straßen grenzen, sind verpflichtet, die Straße (bis zur Mittellinie des Straßengrundstückes) auf eigene Kosten zu reinigen. Die Gehwege und Fahrbahnen sind jeden Samstag zu kehren. Der Kehricht, Schlamm und sonstiger Unrat ist zu entfernen. Bei Bedarf sind die Abflussrinnen und Kanaleinlaufschächte freizumachen.

Zeitlofs - 2 - Nr. 10/18 Entsorgung von Baustellenmischabfällen und Bauschutt - Rhön-Saale-Umweltdienst, Langendorf, Tel. 0 97 32/ 57 92 - AWZ Deponie Wirmsthal, Tel. 0 97 04 / 91 23-0 Weitere Informationen unter www.abfall-scout.de TOP 02 Bekanntgaben Sachverhalt: 1. Bürgermeister Wilhelm Friedrich gibt bekannt, dass bei der Klausurtagung der Allianzgemeinden die Windkraft im Roßbacher Forst angesprochen wurde. Die Gemeinde Riedenberg hat bereits schriftlich zugestimmt. Die übrigen Mitglieder benötigen noch mehr Informationen. 2. Bürgermeister Roland Limpert stellt einen Antrag, dass bei der Bundesnetzagentur nachgefragt wird, was es mit den Probebohrungen in Schwarzenfels Richtung Wasserschutzgebiet in Zeitlofs wegen der Südlinktrasse auf sich hat. Vorabinformation für die Anwohner der Waldstraße in Eckarts-Siedlung Sehr geehrte Anwohner der Waldstraße, wir möchten Sie vorab über die Teilerneuerung der Wasserleitung im Zuge des Ausbaus der Staatsstraße 2289 zwischen Rupboden und Eckarts- Siedlung im zeitigen Frühjahr informieren. Die Leitung wird von der Gartenstraße bis zu den Anwesen Waldstraße 3 und 6 in offener Bauweise verlegt. Im Bereich der Waldstraße können die Arbeiten nur unter Vollsperrung der Straße ausgeführt werden. Die Sperrung wird bis zu 5 Werktage dauern. Zeitgleich werden auch die Bauarbeiten für die ST 2289 unter Vollsperrung von der Abzweigung Eckarts-Altort bis Rupboden beginnen, sodass der Durchgangsverkehr auf der Staatsstraße wegfällt. Für die Dauer der Vollsperrung in der Waldstraße bitten wir Sie Ihre Kraftfahrzeuge am Straßenrand Richtung Wernarz abzustellen. Eine Regelung für die Rettungsdienste und die Müllabfuhr, sowie der genaue Ausführungstermin wird ihnen rechtzeitig bekannt gegeben. Der Abschnitt der ST 2289 von der Abzweigung von Eckarts-Altort bis zur Baugrenze Waldstraße wird unter Teilsperrung in Ampelverkehr gebaut. Auch hier wird es dann zeitweise zu Behinderungen kommen. Mit freundlichen Grüßen Roland Limpert 2. Bürgermeister Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wird s denn schon wieder Weihnachten...? Wir suchen und brauchen noch für unsere Ortsteile für die kommende Advent- und Weihnachtszeit Christbäume. Wer kann uns hierbei helfen? Wer wollte sich sowieso von seiner Tanne oder Fichte - egal welche Größe - trennen? Sie haben was für uns? Rufen Sie bitte unter der Telefonnummer 09746 / 91190 an. Vielen Dank Ihr Bürgermeister Wilhelm Friedrich Bekanntmachung Der Markt Zeitlofs gibt bekannt, dass am 15.11.2018 die Grundsteuer, die Gewerbesteuer, sowie Wasser und Kanalgebühren zur Zahlung fällig sind. W. Friedrich 1. Bürgermeister Marktgemeinderatssitzungen Protokoll zur Sitzung vom 25. September 2018 TOP 01 Genehmigung der Niederschrift vom 11.09.2018 - öffentlicher Teil Beschluss: Der Niederschrift über die Marktgemeinderatssitzung vom 11.09.2018 - öffentlicher Teil - wird zugestimmt. TOP 02 A Hochbehälter Detter; Weitere Vorgehensweise 1. Bürgermeister Wilhelm Friedrich spricht den Zeitungsbericht bezüglich des Hochbehälter Detter an. Wasserwart Matthias Hauke schlägt eine Bürgerversammlung für Detter und Weißenbach vor, bei dem das Ingenieurbüro in die Planungen im Einzelnen vorstellt. Hierzu sollte eine Einladung an alle Haushalte von Detter und Weißenbach verteilt werden. Beschluss: Der Marktgemeinderat beschließt, dass eine Bürgerversammlung für Detter und Weißenbach im Steinernen Wirtshaus in Weißenbach abgehalten wird. Protokoll zur Sitzung vom 09. Oktober 2018 TOP 01 Genehmigung der Niederschrift vom 25.09.2018 - öffentlicher Teil Beschluss: Der Niederschrift über die Marktgemeinderatssitzung vom 25.09.2018 - öffentlicher Teil - wird zugestimmt. TOP 02 Bauantrag Hannelore und Volker Roth; Errichtung eines Wohnhauses auf der Fl. Nr. 9 der Gemarkung Eckarts-Rupboden Beschluss: Der Marktgemeinderat stimmt dem Bauantrag zu. Der Abweichung von der Grenze der rückwärtigen Bebauung wird ebenfalls zugestimmt. TOP 03 Sachstandsmitteilung zum Antrag auf Verlegung der Bushaltestelle in Rupboden Sachverhalt: 1. Bürgermeister Friedrich gibt eine E-Mail vom Landratsamt Bad Kissingen - Straßenverkehrsamt - bekannt. Hierin wird mitgeteilt, dass nach der Ortseinsicht am 13.09.2018 der Sachverhalt geprüft wurde. Die vor Ort angesprochene Beschilderung mit Gefahrenzeichen Kinder mit Zusatzzeichen Schulbus sind nach derzeitiger Rechtslage nur Außerorts zu verwenden. Eine Alternative hierzu wäre eine nichtamtliche Beschilderung - z. B. Plakataktion - Achtung Kinder oder Achtung Schulweg - aufzustellen. Es wurde beim Vorort-Termin eine Schulwegbeaufsichtigung vorgeschlagen. Diese könnte vom gemeindlichen Bauhof oder von einer oder einem durch die Gemeinde beauftragte/n Minijobber/in erledigt werden.die beantragte Verlegung an den Bahnhof ist nicht mehr möglich. Die Eltern sollten ihre Kinder auf das richtige Verhalten an der Bushaltestelle hinweisen. Beschluss: Der Marktgemeinderat beschließt, dass zunächst die Beschilderung verbessert und beobachtet wird. Herr Roland Fischer schlägt noch vor, das gemeindeeigene Geschwindigkeitsmessgerät dort aufzustellen. TOP 04 Bekanntgaben 1. Bürgermeister Friedrich spricht das Mountainbike-Projekt Rhön an. Hier ist in Eckarts eine Mountainbike-Strecke geplant, die teilweise durch den Ruheforst Rhön führt. Nach Rücksprache mit Herrn Manke soll hier eine Änderung angestrebt werden.

Zeitlofs - 3 - Nr. 10/18 Volkstrauertag 2018 Es wurden Luftbilder von den Gemeindeteilen des Marktes Zeitlofs aufgenommen. Der Markt Zeitlofs hat das zeitlich uneingeschränkte Nutzungsrecht für die Bilder erworben. Gedenkfeiern Die Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am 18. November 2018 finden wie folgt statt: 09.00 Uhr Detter: Abordnung Musikverein Zeitlofs, Gesangverein Detter, FFW Detter 3. Bürgermeister Martin Stoeck 09.30 Uhr Roßbach: Schlosshofmusikanten, Gesangverein Weißenbach, FFW Roßbach 3. Bürgermeister Martin Stoeck 09.30 Uhr Zeitlofs: Abordnung Musikverein, Chorgemeinschaft Zeitlofs-Rupboden, FFW Zeitlofs 2. Bürgermeister Roland Limpert 10.00 Uhr Weißenbach: Schlosshofmusikanten, Gesangverein Weißenbach, FFW Weißenbach 2. Bürgermeister Roland Limpert 10.00 Uhr Rupboden: Abordnung Musikverein Zeitlofs, Chorgemeinschaft Zeitlofs-Rupboden, FFW Rupboden 1. Bürgermeister Wilhelm Friedrich 10.30 Uhr Eckarts: Abordnung Musikverein Zeitlofs, Chorgemeinschaft Zeitlofs-Rupboden, FFW Eckarts 1. Bürgermeister Wilhelm Friedrich Hierzu werden alle Einwohner des Marktes Zeitlofs herzlich eingeladen. Zeitlofs, 16.10.2018 Wilhelm Friedrich, 1. Bürgermeister Preise für die Luftbilder Größe Einzelpreis ca. 13 x 18 cm 10 ca. 20 x 30 cm 20 ca. 30 x 45 cm 30 ca. 40 x 60 cm 40 ca. 50 x 75 cm 50 Die vorhandenen Aufnahmen können im Rathaus in Zeitlofs, Baumallee 12, Zi. Nr. 6, eingesehen werden. Bestellungen werden schriftlich entgegen genommen. Die Bilder werden ohne Rahmen geliefert. Bekanntmachung Annahmeschluss für den nächsten Gemeindeboten ist der 21.11.2018, 12:00 Uhr Mitteilungen, Texte, Veranstaltung usw., alles was zur Veröffentlichung bestimmt ist kann an die E-Mail-Adresse: daniela.lechner@markt-zeitlofs.de gesandt werden. Später eingehende Texte und Bilder können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Meldung von Schäden und Störungen an der Straßenbeleuchtung Ortsteil: Straße: Sonstige Mitteilungen: Name des Melders: Dieser Vordruck ist zu senden an: Markt Zeitlofs, Baumallee 12, 97799 Zeitlofs Tel. 09746 / 9119-0, Fax 09746 / 9119-19 Eine Störung können Sie auch über folgende Internetadresse melden: www.stoerung24.de Hier ist dann eine schnellere Bearbeitung möglich. Luftbilder von den Gemeindeteilen des Marktes Zeitlofs Sprechtag des Landrates Mittwoch, 07.11.2018 von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr, KfZ-Zulassungsstelle, Sinnaustraße 14 in Bad Brückenau (Änderungen vorbehalten, bitte Tagespresse beachten) Sprechtag des Landratsamtes Bad Kissingen -Bauamt- Mittwoch, 07.11.2018 von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr, KfZ-Zulassungsstelle, Sinnaustraße 14 in Bad Brückenau (Änderungen vorbehalten, bitte Tagespresse beachten) Deutsche Rentenversicherung Auskünfte und Beratung für Versicherte Die Deutsche Rentenversicherung hält für Versicherte am Donnerstag, den 13.12. 2018 08.00-12.00 Uhr und 13.00-15.30 Uhr in der Sinntalklinik der LVA, Wernarzer Straße 12, 97769 Staatsbad-Bad Brückenau, Sprechstunden ab. Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, Ihre Versicherungsunterlagen überprüfen und sich in allen Fragen der Rentenversicherung beraten zu lassen. Durch den Einsatz einer mobilen Datenstation wird die Möglichkeit gegeben, unmittelbar über Bildschirm die Vollständigkeit des Versicherungskontos zu überprüfen und die Höhe der bisher erworbenen Rentenansprüche feststellen zu lassen. Die entsprechenden Versicherungsunterlagen sollten zum Sprechtag mitgebracht werden. Außerdem sind aus Gründen des Datenschutzes Ausweispapiere und bei Beratung für andere Personen (z. B. Ehegatten) eine Vollmacht mitzubringen. Um telefonische Terminabsprache wird gebeten, Stadtverwaltung Bad Brückenau, Tel. 09741/804-12.

Zeitlofs - 4 - Nr. 10/18 Notrufnummern Feuerwehr, Rettungsdienst/Notarzt, Polizei 112 (europaweit, gebührenfrei) Im Notfall richtig verhalten: Die fünf W Damit die Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle schnell geeignete Einsatzkräfte alarmieren können, müssen Sie als Anrufer wichtige Informationen durchgeben. Dafür gibt es die fünf W : Wo ist das Ereignis? Geben Sie den Ort des Ereignisses so genau wie möglich an (zum Beispiel Gemeindename oder Stadtteil, Straßenname, Hausnummer, Stockwerk, Besonderheiten wie Hinterhöfe, Straßentyp, Fahrtrichtung, Kilometerangaben an Straßen, Bahnlinien oder Flüssen)! Wer ruft an? Nennen Sie Ihren Namen, Ihren Standort und Ihre Telefonnummer für Rückfragen! Apotheken - Bereitschaftsdienste Versorgung durch Löwen Apotheke in Sterbfritz möglich Tel. 06664-96100 bzw. FAX 06664-961096 Bereitschaftsdienste im November 2018 Ludwigs-Apotheke Bad Brückenau 01.11. + 23.11.-29.11.2018 Kreuzberg Apotheke Wildflecken 02.11.-08.11. + 30.11.2018 Schwan-Apotheke Bad Brückenau 09.11.-15.11.2018 Rathaus-Apotheke Bad Brückenau 16.11.-22.11.2018 RhönEnergie Fulda Störung Strom:... 0800 0661 300 Störung Straßenbeleuchtung:... 0800 0661 300 oder über Internet http://www.re-fd.de/kontakt/stoerungsannahme Fragen zu Niederspannungsfreileitungen (Dachständer etc.):... 0661 12 750 Fragen zum Hausanschluss (Neuanschluss etc.):... 0661 1214 55 Fragen zum Tarif:... 0661 12 100 Was ist geschehen? Beschreiben Sie knapp das Ereignis und das, was Sie konkret sehen (was ist geschehen? was ist zu sehen?), beispielsweise Verkehrsunfall, Absturz, Brand, Explosion, Einsturz, eingeklemmte Person! Wie viele Betroffene? Schätzen Sie die Zahl der betroffenen Personen, ihre Lage und die Verletzungen! Geben Sie bei Kindern auch das - gegebenenfalls geschätzte - Alter an! Warten auf Rückfragen! Legen Sie nicht gleich auf, die Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle benötigen von Ihnen vielleicht noch weitere Informationen! Wenn andere Personen Hilfe brauchen, leisten Sie Erste Hilfe, soweit Sie sich nicht selbst in Gefahr bringen! Helfen Sie den Einsatzkräften beim Auffinden des Ereignisortes! Beides kann Leben retten. Wir weisen darauf hin, dass die oben genannten Rufnummern direkt anzuwählen sind. Es ist mittlerweile des Öfteren vorgekommen, dass z. B. Feuerwehrkommandanten in hilfsbedürftigen Fällen angerufen wurden, um die Notrufnummern anzuwählen. Dies erzeugt einen Zeitverlust für die in Bedrängnis geratenen Personen. Deshalb wählen Sie direkt die oben stehenden Notrufnummern an! Gemeindeverwaltung Zeitlofs Tel.: 0 97 46 / 91 19-0 Fax: 0 97 46 / 91 19-19 Internet : www.markt-zeitlofs.de E-mail: poststelle@markt-zeitlofs.de Sprechzeiten: Mo. - Fr. 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Mi. 14.00 Uhr - 18.00 Uhr In Notfällen: Wasserwart: 0160 / 97206469 Bereitschaftsdienste beachten Volker Behnke, Facharzt für Allgemeinmedizin, Zeitlofs Tel.: 0 97 46 / 10 10 oder 10 19 Handy: 01 71 / 7 71 92 50 Öffnungszeiten: Mo. - Fr.... 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Do.... 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Im September wurde geboren: Paulina Zuter Eltern: Maike Zuter und Manuel Hüfner, Zeitlofs- Rupboden, Kohlgraben 32 Im September haben geheiratet: Anna-Carin Oehl und Martin Günther Friedrich, Zeitlofs-Detter, Ringstraße 4 Im September und Oktober sind verstorben: Horst Herold, Zeitlofs, Baumallee 18 Katharina Dorothea Louise Meier geb. Glück, Zeitlofs, Brückenauer Straße 13 Lieselotte Karg geb. Nicolai, Zeitlofs-Detter, Heiligkreuzer Straße 3 Aus dem Veranstaltungskalender des Marktes Zeitlofs NOVEMBER Donnerstag, 01.11. Allerheiligen Freitag, 09.11. Martinszug in Zeitlofs Kindergarten Zeitlofs Samstag-Montag,10.-12.11. Kirmes in Zeitlofs Donnerstag, 15.11. Terminabsprache der Vereine, 19.30 Uhr, Steinernes Wirtshaus Samstag,17.11. Hähnchenessen in Zeitlofs (auf Vorbestellung), SV Zeitlofs-Rupboden, 17.30 Uhr, Sportheim Zeitlofs Sonntag, 18.11. Volkstrauertag

Zeitlofs - 5 - Nr. 10/18 Terminabsprache/Jahresplanung der Vereine für den Veranstaltungskalender 2019 Die Vereinsvorstände des Marktes Zeitlofs treffen sich am Donnerstag, 15.11.2018, um 19.30 Uhr im Steinernes Wirtshaus Weißenbach. Um Überschneidungen von Terminen zu vermeiden, wird um zahlreiches Erscheinen gebeten. Sollte es einem Vereinsvorstand nicht möglich sein, diesen Termin wahrzunehmen, wird er gebeten einen Vertreter mit einer Liste der vorläufigen Veranstaltungstermine zu entsenden. Damit es nicht wieder zu Terminüberschneidungen kommt, bitten wir alle Vereine um Teilnahme, ansonsten können wir in 2019 bei Überschneidungen keine Veranstaltungsgenehmigungen erteilen. Zeitlofs, 12.09.2018 Wilhelm Friedrich Erster Bürgermeister Termine Sonntag, 04.11.2018, 23. Sonntag n. Trinitatis KEIN GOTTESDIENST Sonntag, 11.11.2018, Drittletzter. Sonntag d. Kirchenjahres KEIN GOTTESDIENST Sonntag, 18.11.2018, Vorletzter. Sonntag d. Kirchenjahres 09.00 Uhr Gottesdienst Detter 10.30 Uhr Gottesdienst Weißenbach Mittwoch, 21.11.2018, Buß- und Bettag 17.30 Uhr Gottesdienst mit BAM Detter 19.30 Uhr Gottesdienst mit BAM Weißenbach Samstag, 24.11 2018 19.00 Uhr Gottesdienst Heiligkreuz Sonntag, 25.11.2018, Ewigkeitssonntag 09.00 Uhr Gottesdienst Detter 10.30 Uhr Gottesdienst Weißenbach Kassenärztlicher Notfalldienst - Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Rufen Sie uns an - wir nennen Ihnen einen diensthabenden Arzt in Ihrer Nähe: Tel.: 01805 / 191212 (14 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.) Hinweis: Sie erreichen den Ärztlichen Bereitschaftsdienst auch über die kostenfreie bundesweite Bereitschaftsdienstnummer 116 117. (Bitte beachten Sie: Alle Gespräche werden zu Ihrer eigenen Sicherheit aufgezeichnet.) Erreichbarkeit: Mo, Di und Do 18.00-08.00 Uhr am Folgetag (nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel.Nr.: 01805 / 191212* (gegebenenfalls wird der Hausarzt vorgeschaltet) Mi 13.00 - Do 08.00 Uhr Fr 18.00 - Mo 08.00 Uhr Vom Vorabend eines Feiertages 18.00 Uhr bis zum nachfolgenden Werktag 08.00 Uhr. (Der 24. und 31. Dezember sowie der Faschingsdienstag gelten ebenfalls als Feiertag.) In lebensbedrohlichen Fällen kann auch weiterhin die Rettungsleitstelle Schweinfurt, Tel. 19222 angerufen werden. Die Rettungsleitstelle verständigt dann erforderlichenfalls den Rettungsdienst (Notarzt, Notarztwagen oder Krankentransport). Gottesdienst- und Terminplan der Evang.-luth. Kirchengemeinden Weißenbach, Detter und Heiligkreuz im November 2018 AUS DEM HIMMEL Vater und Mutter - habe ich euch mir ausgesucht? Mein Elternhaus - habe ich es selbst gebaut? Die Sterne am Himmel - habe ich sie dort hingestellt? Mein Lieblingsmensch - habe ich dich mir geschnitzt? Ich sehe meine Endlichkeit ist nicht das Ende. Da kommt noch ganz viel. Ganz für mich. Gut für mich. Und für alle. Reinhard Ellsel Tel.: 09744/9272 (Fax: 09744/9270) Pfarramt.Weissenbach@elkb.de Homepage Pfarrei: www.facebook.com/pfarrei.weissenbachdetterheiligkreuz Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag... 08.00 Uhr - 10.00 Uhr Donnerstag... 09.00 Uhr - 13.00 Uhr 07. November 2018: Seniorennachmittag um 15.00 Uhr im Feuerwehrhaus Detter Kirchgeld-Erinnerung für 2018 Falls es von jemandem vergessen wurde, das Kirchgeld für 2018 zu zahlen, kann dies auch jetzt noch nachgeholt werden. Wir grüßen alle Geburtstagskinder mit dem Monatsspruch für November Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Offenbarung, 21, 2 Hinweis zu Veranstaltungen im Markt Zeitlofs Anträge auf Genehmigung einer Schank- und Speisewirtschaft (Gaststättenerlaubnis) sowie Anzeige eines öffentlichen Vergnügens (Art. 19 Gesetz über das Landesstrafrecht und das Verordnungsrecht auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung) für Vereinsfeste oder einer anderen öffentlichen Veranstaltung sind künftig schriftlich mindestens 3 Wochen vor dem Veranstaltungstermin bei der Gemeindeverwaltung Markt Zeitlofs, Baumallee 12, 97799 Zeitlofs anzuzeigen. Der Antrag muss Angaben zum Veranstalter, zur Art, dem Ort und der Zeit der Veranstaltung sowie eventuell die Zahl der zuzulassenden Teilnehmer enthalten. Weiterhin wird darum gebeten aufzuführen, welche Sanitäranlagen vorhanden sind, und welche Getränke (alkoholische/nichtalkoholische) und Speisen zum Ausschank vorgesehen sind. Wird eine Veranstaltung nicht rechtzeitig angezeigt, so kann dies zu einer Erlaubnisversagung führen. Wer eine öffentliche Vergnügung ohne die erforderliche Erlaubnis bzw. Anzeige veranstaltet, kann nach Art. 19 Abs. 8 Nr. 1 mit einer Geldbuße belegt werden. Auftretende Fragen können unter Tel.: 09746 / 9119-0 gestellt werden. Wilhelm Friedrich 1. Bürgermeister

Zeitlofs - 6 - Nr. 10/18 VdK Ortsverband Zeitlofs Der VdK Ortsverband Zeitlofs informiert alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Marktgemeinde Zeitlofs über nachstehende Termine: Spendenaktion des VdK Bayern vom 19.10. bis 18.11.2018 Arm in einem reichen Land. Das betriftt leider viele Menschen in Bayern. Mit seiner Spendensammlung Helft Wunden heilen lindert der VdK Bayern die Not. Vom 19.10.-18.11.2018 sind 8000 Sammlerinnen und Sammler im Namen des VdK Bayern unterwegs. Sie gehen von Tür zu Tür und bitten die Bevölkerung um Geldspenden. Helft Wunden heilen hat eine 72-jährige Tradition. Anfangs waren es die Kriegsopfer, denen mit Spenden unbürokratisch geholfen wurde. Heute sind es Rentnerinnen und Rentner, chronisch Kranke, Menschen mit Behinderung und immer mehr Familien, die in Armut leben müssen und mit den VdK-Spendengeldern unterstützt werden. Die VdK-Sammlerinnen und -sammler, die im Zeitraum vom 19.10.-18.11. in Zeitlofs an den Haustüren um Spenden bitten, wiesen sich durch einen Sammlerausweis aus. Informationen zur Spendensammlung erteilt auch die VdK-Kreisverband Geschäftsstelle Bad Kissingen, Telefon 0971/2359. Kindergarten Weißenbach Oma-Opa-Tag in Weißenbach Am 12.10.18 verbrachten die Kinder vom Weißenbacher Kindergarten mit Oma und Opa einen gemütlichen Vormittag. Begrüßt wurden die Großeltern auf dem neu gepflasterten Hof im Kindergarten mit vielen Liedern, Dank Bruni hatten die Kinder auch viel Freude mit den englischen Liedern! Mitgliederversammlung - Sonntag, 02. Dezember 2018 Mitgliederversammlung VdK Ortsverbandes Zeitlofs mit anschließender Weihnachtsfeier im Steinernen Wirtshaus in Weißenbach. Nähere Informationen mit Tagesordnung folgen in der nächsten Ausgabe des Gemeindeboten. Die Vorstandschaft Danach ging es gemeinsam ins Steinerne Wirtshaus. Dort erwartete Oma und Opa mit Enkelkindern ein Stabpuppentheater mit dem Stück: Oma hat Geburtstag. Hierbei hatten alle viel Spaß. Schon vorher wurde die mitgebrachte Brotzeit ausgepackt. SV Zeitlofs-Rupboden Hähnchenessen im Sportheim Zeitlofs Am Samstag 17.11.2018 bietet der SV Zeitlofs-Rupboden ab 17.30 Uhr leckere Hähnchen mit Pommes an. Anschließend findet der jährliche Spieleabend statt. Achtung!!! Hähnchen nur auf Vorbestellung bei Manuel Kenner unter 0171 / 7175778 bis spätestens 13.11.2018 Auf Euer Kommen freut sich der SV Zeitlofs-Rupboden Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Meiningen Der SV Zeitlofs-Rupboden fährt am Sa.08.12.2018 zum traditionellen Weihnachtsmarkt nach Meiningen. Los geht es um 13.30 Uhr. Abfahrt ist am Marktplatz in Zeitlofs. Die Heimreise ist um 19.00 Uhr geplant. Anmeldung bis spätestens 30.11.2018 bei Manuel Kenner unter 0171/7175778. Unkosten: Kinder und Mitglieder 15 Euro Nichtmitglieder 20 Euro Bezahlung bei Anmeldung!!! SV Detter-Weißenbach Entenessen Am Freitag, den 07.12.2018 findet ab 18.30 h im Sportheim des SV Detter-Weißenbach das alljährliche Entenessen statt. ½ Ente, Soße, Blaukraut und Klöße Euro 14,80 Voranmeldungen ab sofort und bis spätestens 30.11.2018 möglich bei M. Reim 09744-504, nach 18.00 Uhr. Weihnachtsbaumverkauf (Vorankündigung) Der SV Detter-Weißenbach veranstaltet auf dem Sportgelände, Weißenbacher Straße in Detter am 16.12.18, von 11 Uhr bis 16.00 h, einen Christbaumverkauf (nur Nordmanntannen). Alle Größen preisgleich! Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt! Viel Applaus gab es für die Künstler des Karfunkel-Theater. Zum Abschluss sangen wir mit Oma und Opa noch Lieder, bevor sie alle noch einmal bei schönem Herbstwetter, auf dem Spielplatz den Vormittag ausklingen ließen. Liebe Großeltern noch einmal herzlichen Dank für Euer großes Interesse und natürlich auch für die großzügigen Spenden!!! Danke - Danke - Danke - Neue Küche im Kindergarten Weißenbach Herzlichen Dank an den Elternbeirat und die Interessengemeinschaft! Die Eltern haben uns mit viel Eifer eine neue Küche eingebaut. Neuen Anstrich bekamen die Wände und der Fußboden wurde neu verlegt. Auch im neuen Glanz erscheint unser Kreativraum. Wir freuen uns!!! Alle Kinder und das Kita-Team von Weißenbach Martinszug Der alljährliche Martinszug findet in diesem Jahr am 11.11.2018 in Detter statt. Beginn ist 17.00 Uhr an der Kirche. Wir freuen uns auf euer Kommen! Das Kita-Team Weißenbach

Zeitlofs - 7 - Nr. 10/18 Kindergarten Zeitlofs DANKE - Spende der Firma Riemey aus Rupboden An die Firma Riemey ein ganz liebes Dankeschön für die Spende von 2 Laufrädchen. Die Kinder haben sich sehr gefreut und die Laufrädchen auch sofort ausprobiert. Königsschießen 11.11.2018, ab 10:00 Uhr 17.11.2018, ab 19:00 Uhr 24.11.2018, ab 19:00 Uhr An allen Veranstaltungstagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Patrick Pinkau 1. Schützenmeister Traditionelle Kirmes in Zeitlofs 10. bis 12. November 2018 Samstag, 10.11.2018 14.00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes - Zeitlofser Kinder begleiten das Baumaufstellen 19.30 Uhr Wirtshaussingen im Fränkischen Hof mit den Belcandos - unplugged (Heinz, Günther und Sascha) Vielen Dank! DANKE - Spende Familie Neumann Sonntag, 11.11.2018 9.30 Uhr Treffen der Ploburschen zum Kirchgang am Marktplatz 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirmespredigt von Pfarrerin Barbara Weichert 11.30 Uhr bis 13.45 Uhr Mittagessen im Fränkischen Hof (Es wird dringend um Voranmeldung gebeten beim Wirtsehepaar Hörby u. Su, Tel: 09746 / 9308360 oder 0162 / 1951264) 14.00 Uhr Kirmesspruch mit Straußaufstecken am Fränkischen Hof mit weiterer Einkehr Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen, sowie Getränke im Feuerwehrhaus Zeitlofs!! Montag, 12.11.2018 9.00 Uhr Musikalischer Umzug der Grombühler u. Ploburschen durchs Dorf Ab 10.00 Uhr Weißwurstfrühstück und Mittagstisch im Fränkischen Hof 17.00 Uhr Kirmesausklang im Fränkischen Hof Wir, laden Sie/Dich recht herzlich zu unserer traditionellen Kirmes an allen Tagen ein. Machen Sie/Du mit Wir leben und lieben unsere heimatliche Tradition Wem gehört die Kirmes!!?? =Onns= Familie Neumann öffnet zweimal wöchentlich (Donnerstags von 14 bis 17 Uhr und Samstags von 10 bis 13 Uhr) in der Ludwigstraße in Bad Brückenau ihren Flohmarktladen! Den Erlös der verkauften Waren spenden sie an verschiedene Institutionen! Auch der Kindergarten Zeitlofs darf sich wie jedes Jahr über eine großzügige Spende von 300 freuen! Vielen Dank! Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne... Der Kindergarten Zeitlofs lädt ein zum Sankt Martinsfest! Am Freitag, den 09. November 2018 um 17 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Zeitlofs. Anschließend gehen wir mit unseren Laternen durch das Dorf! Wir freuen uns auf musikalische Begleitung, den Sankt Martin zu Pferd und auf sicheres Geleit dank der Feuerwehr Zeitlofs! Zum Ausklang erwartet uns im Kindergarten eine kleine Stärkung! Euer Kindergarten Schützenverein Roßbach Er+Sie-Schießen / Königsschießen 2018 Hiermit laden wir unsere Mitglieder recht herzlich zu unseren nachfolgenden Veranstaltungen ein: Er+Sie-Schießen 03.11.2018, 19:00 Uhr Anmeldungen bitte über Angelika Schäfer 09746 / 1076 Jugendwerk der AWO Ab auf die Piste - Skifreizeit am Wilden Kaiser in den Weihnachtsferien Vom 02. bis 06. Januar 2019 bietet das Jugendwerk der AWO wieder seine Ski- und Snowboardfreizeit für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren nach Österreich an. Ob Freeclass= tabblue oder Rennfahrer, in der Skiwelt Wilder Kaiser im Brixental ist für jeden das Passende dabei. Mit über 90 Liften, sowie 250 km Abfahrten ist im größten zusammenhängenden Skizirkus Österreichs Fahrspaß garantiert. Neben traumhaften Pisten gibt es auch Rodelbahnen, Eislaufplätze und Diskotheken. Wirtin Vroni und das gemütliche Jugendgästehaus Hörbrunn in Hopfgarten lassen kaum Wünsche offen: Vollverpflegung, Übernachtung in Mehrbettzimmern und Skibushaltestelle vor der Tür. Preis (zzgl. Skipass): 315 Infos und Anmeldung über Jugendwerk der AWO, Kantstr. 42a, 97074 Würzburg, Tel.: 0931 29938-264 oder im Internet unter: www.awo-jw.de

Zeitlofs - 8 - Nr. 10/18 Jugendbildungsstätte Volkersberg Ski- und Snowboardcamp für Jugendliche Ihre neue private Kleinanzeige schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E-Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890 *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/objekt2126 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Die Jugendbildungsstätte Volkersberg lädt in den Faschingsferien vom 2.-9.3.2019 Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren zu einer Ski- und Snowboardfreizeit in Österreichs größten Skigebiet Saalbach-Hinterglemm ein. Die Unterkunft ist auf einer Berghütte inmitten des Skigebietes. Hier kann man ohne Skibus und Anstehen an der Gondel direkt vom Frühstück auf die Piste starten. Mit unterschiedlichen Pisten und mehreren Funparks kommt jeder auf seine Kosten. Der Bus fährt ab Bad Brückenau und ab Würzburg. Teilnahmevoraussetzung sind Grundkenntnisse im Skifahren oder Snowboarden. Im Vorfeld wird ein 2tägiges Kennenlern- und Vorbereitungstreffen mit Hochseilgartenklettern auf dem Volkersberg angeboten. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung: www.volkersberg.de, Telefon 09741/913200, E-Mail info@volkersberg.de. Impressum Gemeindebote des Marktes Zeitlofs Der Gemeindebote erscheint monatlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Zeitlofs Wilhelm Friedrich, Baumallee 12, 97799 Zeitlofs verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von D 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/objekt2126 Familienanzeigen für jeden familiären Anlass. Danksagung 75 Unseren Kindern, Enkelkindern und allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten sage ich auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön für alle erwiesenen Aufmerksamkeiten anlässlich meines 75. Geburtstages. Es war ein unvergesslicher Tag für mich. Renate Zeller Weißenbach, im Oktober 2018

Zeitlofs - 10 - Nr. 10/18 KW 43 Kinderschuhe damals und heute (rgz/rae). Gustav Hoffmann und sein Schwager Fritz Pannier stellten 1896 erstmals Schuhe nach unterschiedlichen Leisten für rechte und linke Schuhe her - ein Meilenstein in der Produktion von Kinderschuhen. 1928 ließ Hoffmann beim Reichspatentamt in Berlin die Marke elefanten für Kinderschuhe eintragen, die 2018 nun ihren 90. Geburtstag feiert. Mit der Einführung des Weiten-Maß-Systems WMS 1974 wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein für passgenaue Schuhe gelegt. Das Messgerät erfasst nicht nur die Fußlänge, sondern auch die Ballenweite, was für die Passform der Schuhe sehr wichtig ist. Schuhe, die mit dem WMS-Siegel ausgestattet sind, gibt es etwa unter www. elefanten.de. Wissenswertes zum Thema Schuhkauf bei Kindern gibt es auch unter www.rgz24.de/ Kinderschuhgroessen. Energiesparen und wohlfühlen (rgz/su). Einfach und komfortabel ist die Heizung mit zentral gesteuerten Systemen zu kontrollieren, zum Beispiel mit der evohome Einzelraumregelung von Honeywell. An einem zentralen Controller werden alle Räume einzeln programmiert und können so an den Tagesrhythmus aller Bewohner angepasst werden. So kann die Temperatur im Wohnzimmer tagsüber, wenn niemand daheim ist, auf 18 Grad absinken - und abends vor der Heimkehr rechtzeitig auf angenehme 22 Grad steigen. Die Heizung im Kinderzimmer lässt sich auf den Stundenplan seines Bewohners abstimmen. Und das Bad bleibt nur so lange warm, wie es auch genutzt wird. Spontane Veränderungen des Tagesablaufs sind ebenfalls kein Problem. Da die Heizungsregelung ans Internet angebunden ist, kann man sie auch unterwegs steuern, über eine App auf dem Smartphone. Infos dazu gibt es unter getconnected.honeywell.com. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

Zeitlofs - 11 - Nr. 10/18 KW 43 EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN Fotolia_48409297 www.lw-flyerdruck.de

Zeitlofs - 12 - Nr. 10/18 KW 43 Das lokale Portal von LINUS WITTICH. www.localbook.de Hausarztpraxis Zeitlofs Ab 1.11.18 zu zweit! Dr. Jens BAuscH Facharzt für Innere Medizin Hausärztlicher Internist Volker BeHnke Facharzt für Allgemeinmedizin % 0 97 46 / 10 10 BAuMAllee 20. 97799 ZeItloFs 2126 IHR SPEZIALIST MIT FACHKOMPETENZ - Seit 1924 Brückenauer Str. 21-36391 Sinntal-Sterbfritz Tel.: (06664) 919465 - Fax: (06664) 919467 Installation - Geräte - Telekom - TV - HiFi - Video Multimedia - Glas - Porzellan - Geschenkartikel E-Mail: info@elektro-melk.de Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. www.elektro-melk.de Gemeindebote des Marktes Zeitlofs Auf Ihren Besuch freuen sich Familie Priestner und das Team vom Fränkischer Hof. Es schnitzelt! Am 18.11.18 ab 12.00 Uhr Schnitzelbuffet: verschiedene Schnitzel und Saucen & verschiedene Beilagen, Salatbar sowie Suppe und Nachtisch. Essen bis der Ranzen spannt für 13,90 Reservierungen werden ab sofort entgegengenommen. Fränkischer Hof, Marktplatz 3, 97799 Zeitlofs, Tel. 09746/9308360 www.fraenkischerhof-zeitlofs.de Hand in Hand in schwerer Zeit Bestattungshaus Ich bin für Sie da... Daniel Schofer Inh. Matthias Müller Beratung und Bestattungsvorsorge 97799 Zeitlofs Baumallee 17 Tag + Nacht % 09746 930994 www.bestattungen-fehl-gies.de Ihr Verkaufsinnendienst Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 09191 7232-66 Fax. 09191 7232-42 d.schofer@wittich-forchheim.de www.wittich.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen