ÖKO-ARCHITEKTENHAUS Individuelle Architektenhäuser in hoher Qualität zum fairen Preis HAUSVERTRAG Seite 1

Ähnliche Dokumente
Team Massivhaus GmbH Hollerstraße Büdelsdorf Tel: / Fax: /

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Arbeitsgemeinschaft Fuja Jordan

Anlage 8: Einzelheiten zur Sperrung auf Anweisung des Transportkunden

PROVISIONSVEREINBARUNG

Dienstleistungsvertrag

Pferdekaufvertrag / Kauf auf Probe

Allgemeine Bedingungen für die Vergabe von Ingenieurleistungen

Netzanschlussvertrag

Kapitel 3 Was gehört in einen Bauvertrag?

Clearing-Vereinbarung

Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einfamilienhaus/Schlüsselfertigbau

... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort. . Beauftragt den o.g. Sachverständigen mit. bitte ankreuzen. ... Straße/Hausnummer Postleitzahl Ort ...

Vereinbarung zur Aufwandsentschädigung für die Vermittlung von Erdgasnetzanschlüssen

Beratungsvertrag. Zwischen (Auftraggeber) und. BostenConsult GbR Am Molenkopf Köln. (Auftragnehmer)

Allgemeine Vertragsbedingungen. der Bohlmann Reitböden GbR im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern

AGB. 1 Weitergabeverbot. 2 Vorkenntnis

Vereinbarung über ein Entgelt für singulär genutzte Betriebsmittel ( 19 Abs. 3 StromNEV)

Verschwiegenheitsvereinbarung. zwischen. Muster VC Aktiengesellschaft vertreten durch den Vorstand Fred Mustermann. und. Firma xy. und.

Vertrag. Zwischen. Dem Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR - im Folgenden Auftraggeber - Und

Vereinbarung über die Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen nach dem Baugesetzbuch (Modernisierungsvereinbarung) Vertragspartner

1. Sind der Verkäufer und Ihr künftiger Vertragspartner ein und dasselbe Unternehmen?

Bitte unterschrieben vorab per Fax: 089/ und dann mit der Originalunterschrift per Post zurücksenden. HELP Akademie Ltd.

Kooperationsvereinbarung

Muster - ohne rechtliche Gewährleistung. Kooperationsvertrag. gemäß 20 Fahrlehrergesetz

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

Abnahme von Architektenleistungen

2. Bis zur Annahme bzw. Erteilung einer Auftragsbestätigung sind die Angebote von TERLATEC ENGINEERING GmbH freibleibend.

Privater Darlehensvertrag

Untermietvertrag. Folgende Wohnräume. gelegenen Wohnung werden zu Wohnzwecken und ausschließlichen Benutzung an den Untermieter vermietet.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze

1. Herrn / Frau. 2. der Kleider machen Bräute UG (haftungsbeschränkt) - nachstehend Optionsberechtigte genannt

1. Eine Vermietung der Räumlichkeiten erfolgt nur nach vorheriger Reservierung.

Verbrauchervertrag für Bauleistungen Einzelgewerk/Handwerkervertrag

A b l ö s u n g s v e r t r a g. Vertrag über die Ablösung der Stellplatzpflicht - Stellplatz-Ablösungsvertrag -

Beratungsvertrag. Zwischen (Auftraggeber) und. Pflegeconsulting Heike Ulatowski. Langenfelder Damm 33 in Hamburg,

F R E I E U N D H A N S E S T A D T H A M B U R G

Mustervertrag für die Kooperation mit einer Bühnenfachkraft. Zwischen. der. (nachfolgend Auftraggeber genannt)

Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Gitarrenbaumeisters Florian Jäger, Im Steinach 12, Oberstdorf. 1. Geltungsbereich

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE


Verbraucherbauvertrag zur Errichtung des BVH Einfamilienwohnhaus Mustermann auf dem Grundstück Musterstraße 1, Musterhausen

ARBEITSVERTRAG für die Beschäftigung einer Praktikantin/ eines Praktikanten/ von ungelerntem Personal

B e r a t e r v e r t r a g

Vertrag über eine Dienstleistung

Besondere Vertragsbedingungen

Der Vermittler weist der PSD Bank Interessenten nach, die beabsichtigen, mittel- bis langfristige Verbraucherdarlehensverträge abzuschließen.

Term Sheet. Verkäufer: A. Bieter: B. Käufer: Name des Bieters bzw. einer durch ihn gegründeten Erwerbsgesellschaft.

Vertrag für Bürodienstleistungen - Geschäftsadresse -

Anschließervertrag für private Brandmeldeanlagen

Vertrag über die Durchführung von Schornsteinfegerarbeiten

Kaufvertrag für den Verkauf eines neuen Kraftfahrzeuges

ARCHITEKTENVERTRAG FÜR FREIANLAGEN

Assistenzvertrag im Ambulant Betreuten Wohnen

Geschäftsbedingungen 1.Die vorgenannten Angebote sind freibleibend. 2. Falls dem Kauf-/Mietinteressent (folgend als Auftraggeber bezeichnet) die

Netzanschlussvertrag (Gas) Mitteldruck / Hochdruck

Sportlermanagementvertrag

Clearing-Vereinbarung

- 1 - Werkvertrag. Dem AN wird die Ausführung für das Gewerk für das Bauvorhaben - - übertragen.

Beitrag: 29,95 monatl. 24,95 monatl. 239,40 (19,95 monatl.)

Kunde Straße Hausnummer PLZ Ort. Telekom Deutschland GmbH Landgrabenweg Bonn. zwischen. nachfolgend "Kunde" genannt.

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

Anlage 4: Ergänzende Geschäftsbedingungen. der. Stadtwerke Schwabach GmbH. zum. Lieferantenrahmenvertrag Gas

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Einkaufsbedingungen der HydFoam Dichtungstechnik GmbH

WERKVERTRAG. Auftragnehmer: UID-Nr... im weiteren -Generalplaner- genannt. Paragraph 1:

VEREINBARUNG ÜBER EIN ENTGELT FÜR SINGULÄR GENUTZTE BETRIEBSMITTEL ( 19 ABS. 3 STROMNEV)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Pferdekaufvertrag. zwischen. und. wird folgender Pferdekaufvertrag geschlossen: ... Name des Pferdes

Konstitutives Schuldanerkenntnis und ratenzahlungsvereinbarung mit Eigentumsvorbehalt

Verordnung häuslicher Krankenpflege

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz Weitra Stand 1.1.

Baugrundstück mit Baugenehmigung für ein EFH

GRUNDSATZ-INFRASTRUKTURNUTZUNGSVERTRAG ( GRUNDSATZ-INV )

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis

Auftrag zur Ausstellung eines BernauPlus Energieausweises

Vertrag. über die Durchführung psychologischer Dienstleistungen. dem Jobcenter Landkreis Mayen - Koblenz (JC MYK), Marktplatz 24, Mayen

Hardware-Kaufvertrag

Dienstvertrag. zwischen. Muster GmbH. Sackgasse 7, Glückstadt. Vertreten durch den Geschäftsführer (im folgenden Auftraggeber) und der

Zwischen. Haus- und Grundverwaltung. Straße. und. Kunze. Torsten Buchenstraße 31. (Auftraggeber) behördlichen. Erklärungenn. aus der.

Tippgebervereinbarung

Cairon MEA GmbH Einkaufsbedingungen

Kauf- und Verkaufsangebot

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden

Die Bedeutung der Abnahme. für den Auftraggeber. nach VOB

Informationen für den Verbraucher Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag

GERÄTEMIETVERTRAG. Mietgegenstand

FRESHFIELDS BRUCKHAUS DERINGER

Jagdpachtvertrag über das

EINSEITIGE VEREINBARUNG DER VERTRAULICHKEIT

zwischen COSYNUS GmbH Heidelberger Straße Darmstadt im folgenden COSYNUS genannt und im folgenden Partner genannt

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

Transkript:

HAUSVERTRAG Seite 1 zwischen Herrn/Frau/Eheleute/Firma... Name, Vorname... Geburtsdatum Telefon Privat... Straße, Hausnummer... PLZ Wohnort Telefon Geschäft... E-Mail Mobiltelefon... Geburtsdatum Telefon Privat... Name, Vorname... PLZ Wohnort Telefon Geschäft... Straße, Hausnummer... E-Mail Mobiltelefon im Folgenden Bauherr genannt auch bei mehreren Personen- und der Firma,, im Folgenden genannt. 1 Vertragsgegenstand 1. Der Bauherr beauftragt ein gemäß schriftlichem Angebot vom:... laut Grundrissvorschlag im Angebot zu erstellen. Dachneigung:... Grad Dachform:... einschließlich Keller einschließlich Bodenplatte ab Oberkante Kellerdecke/Bodenplatte nach der Baubeschreibung laut Angebot vom:... EG schlüsselfertig DG schlüsselfertig DG nicht ausgebaut O Wurden Zusatzleistungen oder Änderungen vereinbart, die nicht im Angebot vom... und/oder nicht in der Baubeschreibung enthalten sind, dann sind diese schrifltich auf einem Beiblatt zu diesem Hausvertrag festzuhalten und von Bauherr und dem Verkäufer/Berater/Handelsvertreter zu unterschreiben. Nur schriftliche Vereinbarungen sind Bestandteil dieses Hausvertrages. Änderungen/Beiblatt: JA / NEIN Bauort ist:... Land, Postleitzahl Bauort Baustraße Flur.Nr./Parzellen-Nr. des Baugrundstücks:... 2. Der Kaufpreis beträgt inklusive heute gültiger Mehrwertsteuer: EUR...

HAUSVERTRAG Seite 2 2 Preis 1. Der unter 1 Ziff. 2 angegebene Preis ist ein Festpreis inklusive Mehrwertsteuer für die vereinbarten Leistungen auf der Grundlage des heute gültigen Mehrwertsteuersatzes. Erhöht sich die Mehrwertsteuer, ändert sich der Preis entsprechend, sofern die Leistungen nicht innerhalb von 4 Monaten nach Vertragsschluss erbracht werden. 2. Im Übrigen verbleibt es bei dem Festpreis, wenn das Haus innerhalb von 12 Monaten ab Vertragsschluss vollständig errichtet wird oder wenn die Bauvoraussetzungen gemäß 6 innerhalb von 9 Monaten ab Vertragsschluss vorliegen. 3. Soweit die Fristen für die Festspreisgarantie überschritten werden, ist berechtigt, den Preis den Kostensteigerungen im Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Errichtung des Hauses anzupassen gemäß den Preissteigerungen für Bauleistungen in diesem Zeitraum. 3 Zahlungsbedingungen Der vereinbarte Preis ist wie folgt zu zahlen: 1. Bei Haus einschließlich Keller/Bodenplatte: - 25% mit Fertigstellung des Kellerrohbaus einschließlich Decke/Bodenplatte - 35% mit Rohbaufertigstellung - 15% mit Fertigstellung der Rohinstallation 2. Bei Haus einschließlich Keller/Bodenplatte ohne Rohinstallation: - 30% mit Fertigstellung des Kellerrohbaus einschließlich Decke/Bodenplatte - 45% mit Rohbaufertigstellung 3. Bei Haus ab Oberkante Kellerdecke/Bodenplatte: - 60% mit Rohbaufertigstellung - 15% mit Fertigstellung der Rohinstallation 4. Bei Haus ab Oberkante Kellerdecke/Bodenplatte ohne Rohinstallation: - 75% mit Rohbaufertigstellung 4 Zustandekommen des Vertrags 1. Die vorliegende Erklärung des Bauherrn ist ein Angebot zum Abschluss des Hausvertrags. An das Angebot ist er 8 Wochen gebunden. 2. Der Hausvertrag wird erst wirksam, wenn das Angebot von durch Gegenzeichnung angenommen wird und ein von ausgewähltes, regionales Bauunternehmen die Bauausführung nach der Baubeschreibung und nach den Qualitätsrichtlinien vertraglich zum vereinbarten Festpreis garantiert hat. Die Annahme muss innerhalb von 8 Wochen erfolgen.

HAUSVERTRAG Seite 3 3. Vertreter; Verkäufer; Berater; Handelsvertreter und sonstige Mitarbeiter von sind lediglich zur Entgegennahme des Angebots des Bauherrn auf Abschluss des Hausvertrags berechtigt. Sie sind ohne ausdrückliche schriftliche Bevollmächtigung nicht befugt, rechtsgeschäftliche Erklärungen für abzugeben und Zahlungen entgegenzunehmen. 5 Leistungsumfang 1. ist verpflichtet, den Antrag auf Genehmigung des zu errichtenden Hauses nebst allen dazu erforderlichen Vorlagen und etwaigen Berechnungen mit Ausnahme des Lageplans zu erstellen und dem Bauherrn zu übergeben. 2. Vom Bauherrn gewünschte Planänderungen nach Fertigstellung des Bauantrags sind zusätzlich zu zahlen. Die Abrechnung erfolgt als Zeithonorar nach 6 HOAI. kann eine gewünschte Planänderung aus wichtigem Grund ablehnen. 3. Vermessungsleistungen gehören nicht zum Leistungsumfang dieses Vertrags. 4. Die Gebühren für das Baugenehmigungsverfahren und etwaige Gebühren für eine Prüfstatik trägt der Bauherr ebenso wie etwaige Gebühren für öffentlich-rechtliche Abnahmen. Sofern im Einzelfall die Beauftragung eines externen Architekten behördlich vorgeschrieben ist, ist dies Angelegenheit des Bauherrn. 5. Das Haus ist von gemäß den Vereinbarungen unter 1 Ziff. 1 zu errichten. Die Ausstattung im Detail wird auf der Grundlage der vereinbarten Baubeschreibung in einem Detail- /Ausstattungsprotokoll nach Baugenehmigung festgelegt, das vom Bauherrn und dem auszuführenden Bauunternehmen zu unterzeichnen ist. 6. Das Baugrundrisiko trägt der Bauherr. Ist die Errichtung des Kellers übertragen und sind Leistungen notwendig, die im Lieferumfang des Kellers/Bodenplatte nicht genannt sind, hat der Bauherr diese Leistungen zusätzlich zu bezahlen, es sei denn, der Bauherr lehnt die Leistungen trotz des Hinweises auf ihre Notwendigkeit ausdrücklich ab. Die zusätzlichen Leistungen hat ÖKO- ARCHITEKTENHAUS vorher anzukündigen und die voraussichtlichen höheren Kosten anzugeben. 7. Änderungen gegenüber der Baubeschreibung sowie dem Detail-/ Ausstattungsprotokoll durch ÖKO- ARCHITEKTENHAUS sind nur zulässig, soweit für sie ein triftiger Grund vorliegt und sie für den Bauherrn zumutbar sind. 8. übernimmt keine Bauüberwachung hinsichtlich Leistungen, die nicht zu ihrem Leistungsumfang gehören. 6 Weitere Pflichten des Bauherrn 1. Der Bauherr ist verpflichtet, ein Planungsgespräch zu führen und dabei die Angaben zu machen und die Entscheidungen zu treffen, die zur Erstellung eines genehmigungsfähigen Bauantrages notwendig sind. 2. Der Bauherr ist verpflichtet, den Baugenehmigungsantrag nach Übergabe umgehend zu unterzeichnen und bei der örtlichen Baubehörde einzureichen. In Zusammenarbeit mit hat er sich um eine möglichst baldige Genehmigung zu bemühen. Über die Erteilung der Baugenehmigung hat der Bauherr umgehend zu informieren. 3. Der Bauherr hat das unter 1 Ziff. 1 genannte Grundstück zur Bebauung mit dem bestellten Haus zur Verfügung zu stellen. Das Risiko der Bebaubarkeit trägt er. 4. Der Bauherr ist verpflichtet, für die Zahlung des Kaufpreises Sicherheit zu leisten in Form einer unbefristeten und unwiderruflichen Zahlungsgarantie eines im Inland zugelassenen Kreditinstitutes, die Einwendungen und Einreden des Bauherrn gegenüber nicht ausschließt. 5. Soweit die Errichtung des Kellers/Bodenplatte nicht zum Leistungsumfang von gehört, ist der Bauherr verpflichtet, den Keller/Bodenplatte innerhalb angemessener Frist nach Erteilung der Genehmigung erstellen zu lassen. 6. Der Bauherr ist verpflichtet, die Ausstattung im Detail auf der Grundlage der vereinbarten Baubeschreibung zusammen mit und dem beauftragten, regionalen Bauunternehmen in einem Detail-/Ausstattungsprotokoll nach Baugenehmigung festzulegen. 7. Der Bauherr hat eine Feuerrohbauversicherung, Bauleistungsversicherung und eine Bauherrenhaftpflichtversicherung mit Schadensabdeckung vor Baubeginn nachzuweisen. 8. Kommt der Bauherr einer oder mehreren der genannten Verpflichtungen innerhalb einer von ÖKO- ARCHITEKTENHAUS gesetzten angemessenen Frist nicht nach, kann nach 9 VOB/B den Vertrag mit ihm kündigen. Auf die Möglichkeit der Kündigung ist bei Setzung der Frist hinzuweisen.

HAUSVERTRAG Seite 4 9. Im Falle einer Kündigung gemäß Ziff. 8 bestimmen sich die Rechte von nach 9 Ziff. 3VOB/B. Hat der Schuldner die Nichterfüllung der Verpflichtung zu vertreten, kann ÖKO- ARCHITEKTENHAUS Schadensersatz verlangen. 7 Baubeginn/Termine Der tatsächliche Baubeginn kann frühestens 6 Wochen, nachdem der Bauherr über die Erteilung der Baugenehmigung informiert und seine weiteren Verpflichtungen gemäß 6 erfüllt hat, erfolgen und wird von nach Erfüllung dieser Verpflichtungen festgelegt. 8 Abnahme/Übergabe 1. Nach Fertigstellung der vertraglich vereinbarten Leistungen findet eine formelle Übergabe des Hauses durch eine gemeinsame Besichtigung und eine Funktionsprüfung statt. Vor dieser Übergabe darf das Haus nicht bezogen oder in Benutzung genommen werden, auch nicht zur Ausführung von Leistungen, die nicht zum Leistungsumfang von gehören. Ausgenommen hiervon sind Eigenleistungen, welche mit oder dem bauausführendem Unternehmen abgesprochen sind und deren vorherige Ausführung schriftlich genehmigt ist. Etwaige festgestellte Mängel werden im Abnahmebericht festgehalten, der vom Bauherrn und von und dem bauausführendem Unternehmen zu unterzeichnen ist. 2. Die Übergabe hat zu erfolgen binnen 12 Werktagen, nachdem dem Bauherrn die Fertigstellung der Leistungen schriftlich mitgeteilt und die Übergabe verlangt hat. Kommt innerhalb der 12 Werktage aus Gründen, die der Bauherr zu vertreten hat, kein Übergabetermin zustande, gelten die Leistungen mit Ablauf der 12 Werktage als abgenommen. 3. Mit Übergabe/Abnahme beginnen die Gewährleistungsfristen gemäß 13 VOB/B. 9 Mehrere Bauherrn 1. Besteht die Bauherrschaft aus mehreren Personen haften sie für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus diesem Vertrag als Gesamtschuldner. 2. Sie bevollmächtigen einander unwiderruflich, sämtliche Erklärungen in Zusammenhang mit diesem Vertrag entgegenzunehmen und abzugeben. 10 Sonstige Bestimmungen 1. Seine Rechte aus diesem Vertrag kann der Bauherr nur mit vorheriger Zustimmung von ÖKO- ARCHITEKTENHAUS übertragen oder abtreten. 2. Mit Bauherren, die ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands haben, wird als Gerichtsstand Rottweil am Neckar vereinbart, sowie die Geltung deutschen Rechts und die Vereinbarungen dieses Vertrages. 3. Mündliche Nebenabreden sind zwischen den Parteien nicht getroffen. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart oder von beiden Parteien übereinstimmend schriftlich bestätigt wurden. 4. Sollte eine einzelne Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, bleibt die Rechtsgültigkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Die ungültige Vertragsbestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der ungültigen Regelung am nächsten kommt insbesondere unter Berücksichtigung der Bestimmungen der VOB/B. 11 Vertragsgrundlagen sind ergänzend zu diesem Vertrag und der vereinbarten Baubeschreibung und den technischen Vertragsbedingungen, die VOB/B in der heute geltenden Fassung, die gesetzlichen Bestimmungen, soweit die VOB/B keine Regelungen enthält. Mit seiner Unterschrift bestätigt der Bauherr auch, die in 1 genannte Baubeschreibung, die technischen Vertragsbedingungen und eine Ausfertigung der VOB/B erhalten zu haben.

HAUSVERTRAG Seite 5 Vertragsunterschriften HAUSVERTRAG Seite 1-5 Mit Ihren Unterschriften dokumentieren die Vertragspartner Bauherr und den Abschluss eines HAUSVERTRAGES mit den Seiten 1 5 gemäß 1-11. Für Zusatzleistungen und/oder Änderungen, die im Angebot und/oder nicht in der Baubeschreibung enthalten sind, ist bei Bedarf, das Beiblatt als Seite 6 diesem Hausvertrag beigefügt. Basis des Hausvertrages ist das schriftliche Angebot vom:...... Ort, Datum Unterschrift Vermittler... Unterschrift des Bauherrn I... Unterschrift des Bauherrn II / Ehepartner / Lebenspartner... Unterschrift / Auftragsannahme

HAUSVERTRAG Seite 6 Beiblatt zu Hausvertrag Angebot vom:... und Hausvertrag vom:... Folgende Zusatzleistungen und/oder Änderungen, die im Angebot und/oder nicht in der Baubeschreibung enthalten sind, wurden zusätzlich zwischen Bauherr und dem Verkäufer/Berater/Handelsvertreter vereinbart und sind Bestandteil des Kaufpreises laut Hausvertrag: Datum:... Ort:......... Unterschrift Verkäufer/Berater/Handelsvertreter Unterschrift Bauherr