Informationen der Raiffeisenbank Ried eg SONDERAUSGABE

Ähnliche Dokumente
Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert

Gemeinsam Zukunft gestalten

Presse-Information Lauenburg/Elbe, Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider. Bilanz Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft

Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz 11. Januar Volksbank eg Hildesheim-Lehrte-Pattensen. Volksbank Hildesheimer Börde eg

Sie über uns. Unser Leitbild.

Immer da, wo Zahlen sind. Gemeinsam und stark in die Zukunft Ihre Raiffeisenbank Bündner Rheintal

Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim

Volksbank Griesheim und Frankfurter Volksbank unterzeichnen Kooperationsvertrag mit dem Ziel des Zusammenschlusses

Renaissance der Filiale neue kostengünstige Wege zum Kunden

VR-Bank Südwestpfalz eg VR-Bank Pirmasens eg Zusammengefasste Informationen aus dem Verschmelzungsbericht und dem Verschmelzungsvertrag

Genossenschaften sind immer das, was menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher Mut aus ihnen machen. Hermann Schulze-Delizsch,

Sparkasse Düren stellt sich mit aktualisiertem Leistungsangebot für die Zukunft auf

Wir bauen Zukunft auf Sicherheit

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor.

Die Sparkasse. KölnBonn. Zahlen, Daten und Fakten. Sparkasse. KölnBonn

Wir bewegen uns für Sie und mit Ihnen. Raiffeisenbank St.Gallen

Presseinformation der. zum Jahresabschluss Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor. Stand: 01/2017

Geschäftsverteilungsplan

Kunden vertrauen der Sparkasse

Volksbank Mönchengladbach eg

Wir gehen neue Wege mit Ihnen. Lokal sein lokal bleiben

Presseerklärung zur Kooperation der Volksbank Helmstedt, Volksbank Vechelde-Wendeburg und Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter

Presseinformation vom

Die Sparda-Bank Hamburg profitiert von transparenten Energiedaten Verbräuche kennen, Einsparungen realisieren

Sozialbilanz Mitglieder tragen die Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eg und ca Kunden nutzen Finanzdienstleistungen

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

VR-Bank Uffenheim-Neustadt eg

Jahresergebnis. Volksbank Rhein- Wehra Geschäftsjahr Wir bleiben vor Ort. Keine Negativ- Zinsen. Überdurchschnittliches.

Volksbank Kirchheim-Nürtingen eg weiterhin auf Erfolgskurs

PRESSEMITTEILUNG. Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell. Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015

Anleitung für SFirm mit HBCI

Mitgliederzahl wächst weiter

Volksbank Ebingen eg und Volksbank Tailfingen eg zwei Genossenschaftsbanken, die im Herzen der Zollernalb

Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg. Sparkasse Celle. Pressemitteilung. Die fünftgrößte Sparkasse Niedersachsens entsteht

Stand Überwältigende Mehrheit der Mitgliedervertreter stimmt für die Fusion. Wir danken für das. Vertrauen! Informationen zur Fusion

HYPO MEDIEN INFORMATION

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Raiffeisenbank Ried eg. Nah am Kunden. Stark für die Region

Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2

Bewegte Zeiten, solide Bilanz

Ausgabe 2/2018 // April // ZKZ (Deutschland) // Plus.Zeitung 12Z P (Österreich) // Post-Nr objekte. wegweisend

Gemeinsame PRESSE-INFO

Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse auf erfolgreichem Kurs. Kiel, 9. März Führende Marktposition gefestigt

Volksbank weiter auf Wachstumskurs: Betreutes Kundenvolumen erneut überdurchschnittlich auf über 4,2 Mrd. Euro gewachsen

Jahresbericht Ganzheitliche Beratung auch 2015 im Fokus

OFFENLEGUNGSBERICHT I. S. D. INSTITUTSVERGÜTUNGSVERORDNUNG

Mehr für Sie. In Zukunft bieten wir Ihnen mehr. Herzlich willkommen in der Stubenbank.

Jahrespressekonferenz

Partner der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Kurzkonzept Presseinformation

Einleitung: Ausgangslage:

Volksbank strikt gegen eine europäische Einlagensicherung. Die Volksbank Kirchheim-Nürtingen eg und mit ihr sämtliche Volksbanken und Raiffeisenbanken

Anleitung für WISO mit HBCI Kennung

Übersicht zu den wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Verschmelzung der Raiffeisenbank Oberschleißheim eg mit der Münchner Bank eg

Unsere Verantwortung im Markt nehmen wir aktiv wahr

Jahresbericht Seit 170 Jahren schlägt unser Herz für die Region.

BVR. Cooperative Governance: Genossenschaftliche Führungskultur als Erfolgsfaktor

agree lounge Banking der Zukunft greifbar machen

Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs.

Strukturgeleitete Entscheidungsprozesse in regulierten Märkten

Sparkasse Werra-Meißner

Was Sie als Kunde beachten müssen, haben wir in dieser Liste für Sie zusammengestellt.

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse stellt die Weichen für die Zukunft. Kiel, 7. März Bilanzsumme steigt auf über 7 Mrd.

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen

Gemeinsam stark im Münchner Norden

Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank

MITBESTIMMEN, MITGESTALTEN, MITGEWINNEN So funktioniert eine Genossenschaftsbank

Presse-Information. 9./11./15. Oktober 2012

Deshalb wird es von Freitag 6. Juli 2018 bis Sonntag 8. Juli 2018 zu Ausfällen und Einschränkungen im Online-Banking kommen.

@ $&=$ 4 D22 4 ! " #$!%& ' (! %& )#*! +,! - $# " & $! 4 $ $#& 0 &0 5 & 4$(&0 6# ##& 7 : $(!$ ;#$& $$(&: $

«Lokal sein lokal bleiben. Gemeinsam und modern in die Zukunft.» Herzlich Willkommen bei Ihrer Raiffeisenbank Sense-Oberland

IM-Trendstudie Privatkundenvertrieb im Umbruch. Die Zukunft aus Sicht der Top-Entscheider. Studienexposé

S Sparkasse. Lemgo. Leistungsbilanz Wenn`s um Geld geht. Bernd Dabrock Vorsitzender des Vorstandes. Klaus Drücker Mitglied des Vorstandes

Berufsausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg. Volksbank Westliche Saar plus

UNTERNEHMENS- LEITBILD

Österreichische Volksbanken-AG Bilanzpressekonferenz Wien, 21. April 2010

Mitgliederinformation

Wann sich Krankenhausberatung besonders lohnt - Interview mit Thomas Meier-Kramm

Wir machen den nächsten Schritt mit Ihnen.

FUSION. Wichtiges und Wissenswertes rund um die Umstellung zur VR-Bank Neckar-Enz eg

Für Kunden der. Raiffeisenbank Schwandorf-Nittenau eg ab dem 22. Juli 2018

Demographischer Wandel. Herausforderung und Chance für die BMW Group

Profi cash. Ab dem 25.September Nur für Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Tölzer Land eg. Inhaltsverzeichnis

Erlebbare Kompetenz für moderne Geldinstitute

»Vorwärtskommen. Ausbildung bei der Sparda-Bank

Aktive Marktbearbeitung bei Fusionen Dir. Wolfgang Layr März 2015

Die Zeit ist reif. Für eine Bank, die Heilberufen den Rücken stärkt.

Individuelle Beratung wird ausgebaut und optimiert Umfassendes Serviceangebot rund um die Uhr Öffnungszeiten werden ausgeweitet

Integriertes Wohn- und Arbeitsprojekt: Das Gemeinschaftshaus in Hobrechtsfelde

Mitgliedschaft mehr als nur Kunde sein.

HYPO MEDIEN INFORMATION

Optimierung des Geschäftsstellennetzes

HYPO MEDIEN INFORMATION

Konto & Karten: Alles auf einen Blick.

Transkript:

SIGNALE Informationen der Raiffeisenbank Ried eg SONDERAUSGABE Ausgabe 1/2015 Die Raiffeisenbank erhält ein neues Gesicht und das gleich in doppelter Bedeutung Sehr geehrte Mitglieder, Kunden und Geschäftsfreunde, Sie haben es bereits der Presse entnommen: in diesem Jahr stehen in Ihrer Raiffeisenbank umfangreiche Veränderungen an. Zum einen planen wir den Zusammenschluss mit der RBank Groß-Rohrheim zur neuen Raiffeisenbank Ried eg, zum anderen stehen umfangreiche Umbaumaßnahmen in unserer Hauptstelle in Bürstadt an. Diesen beiden Themen haben wir eine Sonderausgabe der Signale gewidmet um Sie, unsere Mitglieder, Kunden und Entscheidungsträger, über die Veränderungen umfänglich und persönlich zu informieren. Veränderungen können immer entweder als Chance oder als Bedrohung gesehen werden. Wir sind der festen Überzeugung, dass die geplante Fusion mit der RBank Groß-Rohrheim eine Chance für mehr Kundennähe, sichere Arbeitsplätze und stabile Erträge darstellt. Für Sie, unsere Mitglieder, bedeutet sie unterm Strich: Die Raiffeisenbank Ried eg mit Sitz in Bürstadt wird noch besser! Lesen Sie dazu bitte mehr im Innenteil dieser Sonderausgabe. Die Umbaumaßnahmen sind nicht nur als Chance für noch besseren Kundenkomfort zu sehen, sondern auch ganz einfach notwendig geworden. Neue und Norbert Rückeis (2. von links) soll nach der geplanten Fusion das neue Gesicht im Vorstand der Raiffeisenbank Ried eg werden. Wolfgang Grönert (links) wird 2015 in Ruhestand gehen. verschärfte Anforderungen in Sachen Brandschutz und Anpassungen an die Ansprüche älterer und behinderter Kunden wurden dementsprechend durchgängig umgesetzt. So werden nach dem Umbau wesentliche Einrichtungen wie die Schließfächer oder Toilettenanlagen ebenerdig im Erdgeschoss zu finden sein. Ein Glasaufzug wird die Kunden in den Beratungsbereich im Obergeschoss bringen. Dieser Glasaufzug wird zum baulichen Mittelpunkt des Kundenfoyers, das zukünftig die Kommunikation zwischen Kunden und Mitarbeitern besser unterstützt. Wichtig ist uns, dass trotz dieser modernen Architektur die gute alte und mit Mitarbeitern besetzte Kasse erhalten bleibt. Ein- und Auszahlungsterminals ergänzen den persönlichen Zahlungsverkehr, werden ihn aber nicht ersetzen! Auch die Beratungszimmer werden nach einem neuen Konzept der kundenintegrierten Beratung umgestaltet Sie dürfen gespannt sein! Bürstadt: Hofheim: Lampertheim: Bobstadt: Nordheim: Wattenheim: Gernsheim: 0 62 06/70 65-0 0 62 41/9 88 38-0 0 62 06/42 53 0 62 45/89 67 0 62 45/80 81 0 62 45/70 89 0 62 58/40

Nah am Kunden stark für die Region Die Ausgangslage Ihre Raiffeisenbank Ried eg ist im Jahr des 110jährigen Bestehens erstmals mit einer Bilanzsumme von über 300 Mio. Euro in das neue Jahr gestartet. Die Erträge sind stabil, die Mitarbeiter bestens aufgestellt und wir haben uns als Filialbank für Privatkunden und mittelständische Firmenkunden im südhessischen Ried etabliert. Kurz gesagt: die Raffeisenbank Ried eg ist rundum gesund. Um die Stärken unserer Bank dauerhaft zu sichern, sind wir ständig gefordert, zukunftsfähige Konzepte zum Ausbau unserer strategischen Marktposition zu entwickeln. Mit diesem Anspruch haben wir Gespräche mit unserer Nachbarbank in Groß-Rohrheim aufgenommen, die nun im Jahr 2015 zu einer Fusion führen sollen. Die Herausforderung Die aktuellen Herausforderungen im Bankengewerbe wie Niedrigzinsphase, zunehmende Konkurrenz durch Direktbanken oder gar branchenfremde Anbieter und die zunehmende Bürokratie aus Brüssel stellt gerade die regionalen Banken vor besondere Aufgaben. Es gilt, dauerhafte Lösungen für unsere Mitglieder zu finden, um auch in Zukunft den gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen Stand halten zu können. Auch müssen wir auf den Wandel im Kundenverhalten, erhöhte Ansprüche an Technologie und Beratungsqualität und den gestiegenen Kostendruck reagieren. Raiffeisenbank Ried eg 300,6 Mio. E Bilanzsumme 46,7 Mio. E 164,2 Mio. E Kredite 23,8 Mio. E 2,2 Mio. E Einlagen 39,5 Mio. E 28,5 Mio. E Eigenkapital 5,2 Mio. E 9.567 Mitglieder 1.281 73 Mitarbeiter 12 17.276 Privatkunden 2.156 1.667 Firmenkunden 213 RBank Raiffeisenbank Groß-Rohrheim eg

Das Ziel Gemeinsam mit der RBank Raiffeisenbank Groß-Rohrheim eg wollen wir im Jahr 2015 zu einer dauerhaft leistungsfähigen genossenschaftlichen Heimatbank im südhessischen Ried zusammenwachsen. In vielen vorbereitenden Gesprächen wurde deutlich, dass uns ein gemeinsames Verständnis vom Bankgeschäft verbindet. Die ist eine ideale Voraussetzung für eine Verschmelzung mit dem Ziel, das Angebot an qualifizierten Finanzdienstleistungen dauerhaft zu sichern. Die angedachte Fusion wird keinerlei Idenditätsverlust für unsere Mitgieder mit sich bringen: Der Name, der Sitz und die gewohnten Strukturen wie Ansprechpartner und Kontonummern bleiben erhalten. Die Vorteile Der Zusammenschluss zu einer gemeinsamen Bank hätte eine noch stärkere Filialpräsenz in der Region zur Folge. Der Standort Groß-Rohrheim passt sich optimal in unsere Struktur ein (siehe Karte), sichert dort Arbeitsplätze und macht uns so langfristig besser und stärker im Markt. So ergänzt unsere Nachbarbank optimal die bisherigen Strukturen und wir können sicherstellen, dass es zu keinen fusionsbedingten Nachteilen für Sie, unsere Mitglieder, kommen wird. Im Gegenteil: In dieser größeren Einheit würden sich auch Investitionen, z.b. in die Qualifizierung der Mitarbeiter oder in moderne Informationstechnologie, besser realisieren lassen und so neue Ertragspotentiale ermöglichen. Sehr geehrte Mitglieder und Kunden, als Genossenschaftsbank sind wir unseren Kunden, Mitgliedern und Vertretern verpflichtet und sehen es daher auch als unsere Aufgabe, Sie in unsere strategischen Überlegungen einzubeziehen. Wir haben Sie bereits über Presseartikel über unser Vorhaben unterrichtet und möchten Ihnen nun mit dieser Sonderausgabe detaillierte Informationen zur Verfügung stellen. Wir sind überzeugt, durch die geplante Fusion qualitativ noch bessere Leistungen für Kunden und Mitglieder bieten zu können, zukunftsfähige Arbeitsplätze vorzuhalten und neue Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung der Region setzen zu können. Die Vorteile einer Fusion mit der RBank Groß-Rohrheim für Sie, unsere Mitglieder, auf einen Blick: - Ausbau der regionalen Präsenz, keine Überschneidung der Geschäftsgebietete - Sitz der Genossenschaft weiterhin in Bürstadt - Fortführung des Namens Raiffeisenbank Ried eg - Beibehaltung der bestehenden Konto-Nummern - Kein Wechsel Ihres persönlichen Ansprechpartners Bitte nutzen Sie das gewachsene Vertrauen und sprechen Sie uns bei Fragen jederzeit gerne an. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen. Claus Diehlmann Frank Ohl

Die Umsetzung Regionalkarte (zukünftiges Geschäftsgebiet) Nah am Kunden stark für die Region ist unsere gemeinsame programmatische Überschrift für die Fusion. Nach der Fusion sollen Claus Diehlmann, Frank Ohl und Norbert Rückeis dem Vorstand der neuen Bank angehören. Der bisherige Vorstand der RBank, Wolfgang Grönert, wird im Laufe des Jahres 2015 in den Ruhestand gehen. Die Kreditgenossenschaft würde nach der Verschmelzung zunächst einen neunköpfigen Aufsichtsrat haben, drei der Mitglieder kämen dann aus Groß- Rohrheim. Aufsichtsratsvorsitzender bliebe demnach Dr. Helmut Kaupe. In den Gesprächen herrschte Einvernehmen, Raiffeisenbank Ried eg als Namen für die gemeinsame Bank beizubehalten. Sitz der Bank soll Bürstadt sein. Dies dokumentiert, dass die Fusion für Kunden und Mitglieder der Raiffeisenbank keine Umstellungen bringen wird. Sowohl die gewohnten Ansprechpartner als auch die Kontonummern werden erhalten bleiben. Nordheim Wattenheim Gernsheim Groß-Rohrheim Hofheim Rosengarten 47 Bobstadt Bürstadt 47 Riedrode Lampertheim RBank Raiffeisenbank Groß-Rohrheim eg Hauptstelle: Rheinstraße 24 26 68649 Groß-Rohrheim SB-Zweigstelle: Mozartstraße 1 68649 Groß-Rohrheim Raiffeisenbank Ried eg Hauptstelle: Bürstadt Zweigstellen: Bobstadt Hofheim Lampertheim Nordheim Wattenheim Gernsheim Riedrode (SB-Servicestelle) Kaufland (SB-Servicestelle)

Sehr geehrte Kunden, wir haben die Umbaumaßnahmen zeitlich so geplant, dass unsere Kunden möglichst wenige Einschränkungen hinnehmen müssen. Lediglich am Freitag, 16. Januar 2015, bleibt die Bank für den Kundenverkehr geschlossen. Die Bargeldversorgung über die Automaten ist sichergestellt. Ab Montag, 19. Januar 2015, finden Sie den Service- und Beratungsbereich vorübergehend im Seitenflügel am Eingang Wilhelminenstraße. Über diesen Eingang ist der Zugang zur Bank und auch in die SB-Zone möglich. Wir danken für Ihr Verständnis Ihre Raiffeisenbank Ried eg Seitenflügel Wilhelminenstraße Fertigstellung der Umbaumaßnahmen Ende Juni 2015 Ende Juli 2015 Juli 2015 Umgestaltung des Seitenflügels Wilhelminenstraße zum neuen PR-Raum Wiederbezug des Servicebereichs und der SB-Zonen im neuen Kundenfoyer. Beide Eingänge zur Bank sind wieder nutzbar Ostern 2015 Umzug der Berater in den neu gestalteten Beratungsbereich 19. Januar 2015 Inbetriebnahme des vorübergehend für den Kundenservice und die Beratung genutzten Seitenflügels am Eingang Wilhelminenstraße 16. Januar 2015 Stilllegung aller Service- und Beraterplätze im bisherigen Kundenfoyer! Der Kundenverkehr ist in allen Filialen in Bobstadt ganztägig möglich! 15. Januar 2015 Eingeschränkte Nutzung der Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker 5. November 2014 Umzug interner Abteilungen in den ehemaligen PR-Raum 22. September 2014 Beginn der Umbaumaßnahmen mit der Umgestaltung des PR-Raums zu Büros

Ich freue mich auf den Umbau, weil auch die Arbeitsplätze der Mitarbeiter neu und modern gestaltet werden. Ich finde eine gute Arbeitsatmosphäre für das Team und die Zusammenarbeit einfach wichtig. Christina Eisenbraun, Leiterin Servicebank Mit dem Umbau werden wir auch in Sachen Technik auf den neusten Stand gebracht. Ich bin aber froh und erleichtert, dass bei uns die Mitarbeiter nicht durch die Automaten ersetzt werden, wie das bei vielen anderen ist. Philipp Morweiser, Hauptkassierer Seit Jahren machen mich unsere älteren Kunden darauf aufmerksam, dass es schwierig für sie ist, in die 1. Etage zu gelangen. Das wird nach dem Umbau für alle besser sein. Auf den Glasaufzug freue ich mich und bin wirklich gespannt. Berlinda Hass, Privatkundenberaterin Wir Mitarbeiter wissen ja nur grob, wie die Hauptstelle und damit auch unsere Arbeitsplätze nach dem Umbau aussehen werden. Aber gerade dieser Überraschungseffekt macht den Umbau interessant. Ich bin wirklich gespannt, wie das alles so wird. Markus Hascher, seit Dezember 2014 neuer Mitarbeiter in der Privatkundenbetreuung Der letzte große Umbau liegt bereits mehr als ein viertel Jahrhundert zurück. In dieser Zeit haben sich die Anforderungen an ein modernes Bankgebäude sehr verändert. Zukünftig können unsere Kunden alle wichtigen Einrichtungen ebenerdig oder über den neuen Glasaufzug erreichen. Lassen Sie sich überraschen! Thomas Möller, Baumanager IMPRESSUM Herausgeber: Raiffeisenbank Ried eg 68642 Bürstadt Nibelungenstraße 57 Verantwortlich und Redaktion: Marketing SIGNALE wird kostenlos an die Bevölkerung unseres Einzugsbereiches abgegeben. Alle Angaben erfolgen nach sorgfältiger Prüfung. Irrtum vorbehalten.