1. Software installieren 2. Software starten. Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software



Ähnliche Dokumente
Comic Life 2.x. Fortbildung zum Mediencurriculum

Bedienungsanleitung Albumdesigner. Neues Projekt: Bestehendes Projekt öffnen:

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Was muss gesichert werden? -Ihre angelegten Listen und Ihre angelegten Schläge.

Die Dateiablage Der Weg zur Dateiablage

Handbuch B4000+ Preset Manager

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

CALCOO Lite. Inhalt. 1. Projekt anlegen / öffnen. 2. Projekt von CALCOO App importieren

Sie wollen Was heißt das? Grundvoraussetzung ist ein Bild oder mehrere Bilder vom Wechseldatenträger

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

ACDSee 2009 Tutorials: Rote-Augen-Korrektur

Kurz-Anleitung. Die wichtigsten Funktionen. Das neue WEB.DE - eine Übersicht. s lesen. s schreiben. Neue Helfer-Funktionen

6 Das Kopieren eines bereits bestehenden Inhaltselements

Anleitung für Berichte in Word Press, auf der neuen Homepage des DAV Koblenz

Anleitung für TYPO Bevor Sie beginnen Newsletter anlegen Inhalt platzieren und bearbeiten Neuen Inhalt anlegen...

Individuelle Formulare

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Anleitung zum Einspielen der Demodaten

DER WEG ZUR VISITENKARTE IHRES VEREINS AUF

Ein + vor dem Ordnernamen zeigt an, dass der Ordner weitere Unterordner enthält. Diese lassen sich mit einem Klick (linke Maustaste) anzeigen.

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

1. Allgemein Speichern und Zwischenspeichern des Designs Auswahl der zu bearbeitenden Seite Text ergänzen Textgrösse ändern 3

Konvertieren von Settingsdateien

Microsoft Access 2013 Navigationsformular (Musterlösung)

Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post

Arbeiten mit MozBackup

Fotobuch Kurzanleitung für Windows Designer

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

Einstieg in Exact Online Buchungen erfassen. Stand 05/2014

Einfügen mit Hilfe des Assistenten: Um eine Seite hinzufügen zu können, müssen Sie nur mehr auf ein Symbol Stelle klicken.

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Ich möchte eine Bildergalerie ins Internet stellen

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

:LQGRZV([SORUHU &KULVWLQH%HHU

cardetektiv.de GmbH Kurzanleitung Version 4.0 Software Cardetektiv Zukauf, Preisfindung, Marktanalyse Autor Christian Müller

Erstellen eines Screenshot

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Mitgliederbereich. Login. Werbemittel-Shop. Broschüren-Baukasten. Bilder-Datenbank. Zentralverband des des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.v. e.v.

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Sage Start Einrichten des Kontenplans Anleitung. Ab Version

Dokumentenverwaltung. Copyright 2012 cobra computer s brainware GmbH

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

3. GLIEDERUNG. Aufgabe:

ZIMT-Dokumentation für Studierende Webmail-Oberfläche (Roundcube)

Anleitung Typo3-Extension - Raumbuchungssystem

Dokumentation Typo3. tt - news - Nachrichtenmodul

Projekte Packen, Kopieren und Versenden

Hilfe zur Verwendung digitaler Formulare

Bilder zum Upload verkleinern

Einbauanleitung für Premium-Layouts für Jimdo

1 Einleitung. Lernziele. Dokumente vergleichen. Änderungen mit Überarbeitungsfenster bearbeiten Lerndauer. 4 Minuten.

Fotos in Tobii Communicator verwenden

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den Button Mediathek unter der Rubrik Erweiterungen.

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

Wir lernen PowerPoint - Grundkurs Grußkarten erstellen

Tutorial Speichern. Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, jroos@hispeed.ch -

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Handbuch für Redakteure

Whitepaper. Produkt: combit Relationship Manager / address manager. Dateiabgleich im Netzwerk über Offlinedateien

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Der Kalender im ipad

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Datenübernahme bei Umstieg von T-Online Banking 6 auf Quicken 2010 so wird s gemacht!

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Kurzanleitung für das IdeaClouds-Whiteboard. 1. Ablauf eines Workshops... S Auf Whiteboard arbeiten... S FAQ.. S. 14

Ebenenmasken Grundlagen

Malistor-Archiv Mit der Version haben wir die Archivfunktion in Malistor verbessert.

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

ELO Print&Archive so nutzen Sie es richtig

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Folgeanleitung für Fachlehrer

OS Anwendungsbeschreibung

In 15 Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 11 und VMware Player

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

ebanking Business: Umwidmung der Einzugsermächtigungen in SEPA-Mandate per Mitteilung im Verwendungszweck

Handbuch ECDL 2003 Modul 2: Computermanagement und Dateiverwaltung Dateien löschen und wiederherstellen

Teaser-Bilder erstellen mit GIMP. Bildbearbeitung mit GIMP 1

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Schritt-Schritt-Anleitung zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 10 und VMware Player

Seriendruck mit der Codex-Software

1. Einleitung Was ist die App Listini Was benötigen Sie dazu Wie gehen Sie vor

Willkommen bei Dropbox!

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH Kilchberg Telefon 01 / Telefax 01 / info@hp-engineering.com

Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine.

ACDSee 2009 Tutorials: Importien von Fotos mit dem Fenster "Importieren von"

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

Urlaubsregel in David

Übung 1. Explorer. Paint. Paint. Explorer

Produktschulung WinDachJournal

Online-Anzeigenbestellung

K. Hartmann-Consulting. Schulungsunterlage Outlook 2013 Kompakt Teil 1

Stand: Adressnummern ändern Modulbeschreibung

Hilfe zur Dokumentenverwaltung

Transkript:

1. Software installieren 2. Software starten Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software

3. Auswahl 1. Neues Fotobuch erstellen oder 2. ein erstelltes, gespeichertes Fotobuch laden und bearbeiten. 4. Sie wollen ein NEUES FOTOBUCH erstellen. Fortfahren mit Neues Fotobuch erstellen

5. Zur Auswahl stehen Fotobücher in verschiedener Größe. Wählen Sie ihre Größe.

Wählen Sie jetzt den Ordner mit den Bildern, aus denen Sie das Fotobuch erstellen möchten. Sie können vorher eine Auswahl treffen, also dadurch, dass sie ihren Ordner zur Erstellung des Fotobuches im Explorer anlegen, oder Sie machen Ihre Auswahl im FOTOBUCH Programm. Im Beispiel wird die Auswahl im Fotobuch Programm getroffen und jedes Bild welches im Fotobuch verwendet werden soll, markiert. Die Bilder sind grau markiert und die Auswahl erscheint rechts.

Wenn Sie alles ausgewählt haben klicken Sie auf WEITER. Die Dateien werden in das Programm geladen und anschließend geprüft.

Sie haben jetzt zwei Möglichkeiten. 1. Das Fotobuch mittels eines Assistenten automatisch erstellen lassen oder 2. Die Gestaltung selbst vorzunehmen. Nachfolgend wird beschrieben, wie die Gestaltung mit dem Assistenten funktioniert. Klicken Sie auf Buch mit Buchassistent erstellen. Es erscheint nachfolgendes Bild. Geben Sie ihrem Fotobuch einen Namen. Speichern. (Hinweis: Das Projekt wird auf der Festplatte C, im Programm Döhnert Fotobuch gespeichert. Dort liegt es in einem speziellen Dateiformat vor und kann innerhalb des Programms, z.b. zur Nachbestellung wieder aufgerufen werden. Der Speicherplatz auf ihrer Festplatte C sollte ausreichend groß sein, mind. 5 GB betragen).

Bild nach dem Speichern. Sie sehen die Bilder links in der Auswahl mit dem Wort verwendet abgebildet. Das Fotobuch wurde im Hintergrund schon automatisch nach Layout Vorgaben erstellt.

Sie sollten jetzt das erstellte Fotobuch mit nächste Seite durchblättern. Sie können mit den Vorschlägen zufrieden sein, oder nicht zufrieden sein. Auch ein mit dem automatischen Assistenten erstelltes Fotobuch, läßt sich jederzeit und spielend leicht in seiner Gestaltung und in der Auswahl der Bilder, sowie deren Bearbeitung ändern.

Im Nachfolgenden wird beschrieben, wie sie die Gestaltung und Bilder bearbeiten/ändern können. 1. Bild austauschen Das Bild markieren und rechte Maustaste, Bild bearbeiten/leerer Rahmen

Neues Bild aus der Auswahlleiste links mit Drag and Drop einfügen.

2. Bild bearbeiten Farbe ändern Rechte Maustaste Effekte/Sepia

3. Bildrahmen einfügen Rechte Maustaste Rahmen(z.B. mittlerer Rahmen)+Farbe auswählen (bei der ersten Farbauswahl können sie mehr auswählen. Es erscheint die volle Farbenpalette.)

4. Bild verkleinern/vergrößern Bei dieser Funktion ändert sich der Bildausschnitt oder beim Verkleinern wird das ganze Foto kleiner. Bild mit Klick markieren, mit der Lupe vergrößern oder verkleinern.

5. Bild komplett inklusive Bildmaske von der Seite löschen. rechte Maustaste Löschen

6. Bild auf der Seite neu anordnen und dabei die Größe verändern Bild markieren an den Ecken anfassen und an die Stelle schieben, wo sie es hin haben wollen. An der Längs oder Querseite anfassen und die Größe verändern.

7. Neues Layout für die Fotobuch Seite erstellen Alle oder nur Teile der Bilder löschen (je nachdem, welches neue Layout benutzt werden soll) Löschen wie unter 5. Beschrieben Neues Layout aus der rechten Auswahlseite Entwurf auswählen/markieren und mit Drag and Drop auf das, in unserem Beispiel, leere Blatt ziehen.

Nun wählen sie aus der linken Auswahlseite ihre Fotos für diese 4 Vorlagen aus. Mit Drag and Drop in die Fläche Hier ein Foto platzieren ziehen.

8. Hintergrund einfügen Es gibt drei Varianten: Hintergrund aus den Vorlagen Hintergrund erstellen. Einen Hintergrund aus der Auswahl rechte Seite auswählen und mit Drag and Drop auf den Hintergrund ziehen

Hintergrund mit Farben füllen Einfach auf den Farbwähler gehen oder auf mehr Farben auf der Farbenskala.

Das Programm fragt sie, ob sie diese gewählte Farbe für alle Seiten oder nur für diese aktuelle Seite anwenden wollen.

Hintergrund aus einem Foto erstellen Sie suchen ein Foto aus der Auswahl linke Seite aus und ziehen mit Drag and Drop dieses Bild auf den weißen Hintergrund. Sie können dann die Transparenz mit, rechte Maustaste Effekte/Transparenz ändern. Probieren sie einfach Einiges aus. Sie können SPIELEND LEICHT gestalten.

Bild kopieren Sie können ein Bild kopieren mit: rechte Maustaste/Kopieren, rechte Maustaste/Einfügen Anschließend können sie das Kopierte Bild auf einen anderen Platz auf ihrer Seite ziehen. Dazu muss das Werkzeug das Kreuz anzeigen.

Platzieren sie ihr Foto und versehen es mit einem Rahmen Suchen sie sich einen Rahmen aus der rechten Auswahlleiste aus und ziehen ihn mit Drag and Drop über ihr Foto. Anschließend passen sie Außen und Innengröße spielerisch leicht ihrem Wunsch an.

Neue Bilder hinzufügen durch NICHT vorgegebenes Layout. Rechte Maustaste Zufügen/Bildrahmen zufügen. Sie können nun einen oder mehrere Bildrahmen hinzufügen, diese frei anordnen und mit Bildern füllen. Die eingefügten Bilder können sie selbstverständlich bearbeiten.

SPIELEND LEICHT. Im nächsten Screenshot sehen sie: Rahmen mit Farbe gefüllt und einen Schatten eingefügt.

Was wäre ein Fotobuch ohne Text! Texte einfügen geht SPIELEND LEICHT. Rechte Maustaste Zufügen/Text hinzufügen.

Es erscheint das Text Editierfeld und das markierte Feld in dem der Text stehen wird. Das markierte Feld ziehen sie an den Ort der Seite, an dem ihr Text eingefügt werden soll.

Sie geben ihren Text in das Textfeld ein, ändern Größe oder Schrifttyp, lassen diese waagerecht oder senkrecht auf der Fotobuch Seite stehen.

Sie können beliebig in ihrem Fotobuch Vor und Zurück blättern. Sind sie mit ihrer Arbeit zufrieden, dann gehen sie zur Vorschau.

Finden sie hier, in der Übersicht, ein Detail was ihnen nicht gefällt, dann genügt ein Klick auf die entsprechende Seite (die markierte, zu ändernde Seite wird grün umrandet angezeigt) und schon sind sie wieder im Bearbeitungsmodus.

Klicken sie nun auf BESTELLEN. Ihr Auftrag wird vorbereitet. Sie sehen live jede einzelne Seite die das Programm verarbeitet. Sie können das Fotobuch speichern um es zum Beispiel zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal bestellen zu können.