Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8

Ähnliche Dokumente
Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8

NORME DI ATTUAZIONE AL PIANO URBANISTICO DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ZUM BAULEITPLAN

NORME DI ATTUAZIONE AL PIANO URBANISTICO DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ZUM BAULEITPLAN

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Delibera GP n del 06/09/ Beschluss LR Nr vom

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8. Art. 9. Art. 10

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1

Anwendung des Planes. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen-Südtirol

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ZUM BAULEITPLAN NORME DI ATTUAZIONE AL PIANO URBANISTICO. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8

Anwendung des Planes. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen-Südtirol

P.U.C. APPROVATO CON DELIBERA DI GIUNTA PROVINCIALE N DEL Norme modificate con delibera della Giunta provinciale:

Autonome Provinz Bozen-Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Ripartizione 28 Natura, peasaggio e sviluppo del territorio

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN UND DURCHFÜHRUNGSPROGRAMM ZUM BAULEITPLAN NORME DI ATTUAZIONE E PROGRAMMA DI ATTUAZIONE AL PIANO URBANISTICO

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8


Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5

Art. 1. Art Art Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8. Art. 9

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen-Südtirol. Ripartizione 28 Natura, peasaggio e sviluppo del territorio

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1 Art. 1. Art. 2 Art. 2. Art. 3 Art. 3. Art. 4 Art. 4. Art. 5 Art. 5. Art. 6 Art. 6. Art. 7 Art. 7

Autonome Provinz Bozen-Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Ripartizione 28 Natura, peasaggio e sviluppo del territorio

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1. Art. 2. Art. 3

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen-Südtirol. Ripartizione 28 Natura, peasaggio e sviluppo del territorio

Autonome Provinz Bozen-Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Ripartizione 28 Urbanistica. Abteilung 28 Raumordnung

Durchführungsbestimmungen zum Bauleitplan. Norme di attuazione al piano urbanistico. Autonome Provinz Bozen-Südtirol

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen-Südtirol. Ripartizione 28 Natura, peasaggio e sviluppo del territorio

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ZUM BAULEITPLAN NORME DI ATTUAZIONE AL PIANO URBANISTICO

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen-Südtirol. Ripartizione 28 Natura, peasaggio e sviluppo del territorio

Autonome Provinz Bozen-Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Ripartizione 28 Natura, peasaggio e sviluppo del territorio

Bollettino Ufficiale n. 1/I-II del Amtsblatt Nr. 1/I-II vom

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen-Südtirol. Ripartizione 28 Natura, peasaggio e sviluppo del territorio

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ZUM BAULEITPLAN NORME DI ATTUAZIONE AL PIANO URBANISTICO

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Zona residenziale A Wohnbauzone A-

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Zona residenziale A Wohnbauzone A-

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen-Südtirol. Ripartizione 28 Natura, peasaggio e sviluppo del territorio

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7

DER LANDESHAUPTMANN IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA. 29 settembre 2004, n. 34 (Registrato alla Corte dei Conti il , registro 1, foglio 28)

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN. Art. 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6

GEMEINDE PFITSCH AUTONOME PROVINZ BOZEN COMUNE DI VAL DI VIZZE PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO

Legende Anmerkungen bei Änderungen: LRB = Landesregierungsbeschluss AB = Amtsblatt INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art.

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

INHALTSVERZEICHNIS. Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 6/bis

Comune di Bressanone. Gemeinde Brixen. Provinz Bozen. Provincia di Bolzano. Durchführungsbestimmungen. Norme di attuazione

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6. Art. 7. Art. 8. Art. 9. Zone di insediamenti residenziali

Artikel 2 Articolo 2

Anwendung des M.D. 1444/1968 Auf Grund des Urteiles des Verfassungsgerichtshofes Nr. 114 vom zu den Mindestgebäudeabständen und dessen

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE

DURCHFÜHRUNGSPLAN des

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

DURCHFÜHRUNGSPLAN FÜR DIE ERWEITERUNGSZONE C3 RUNGGEN IN MAREIT - G.P. 1242/1 1243/2 K.G. Mareit DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN

ABSTANDSREGELUNGEN IM BAUWESEN Ministerialdekret vom Nr nach dem Urteil Verfassungsgericht Nr.114 vom

Bestimmungen für die gegenständliche Wohnbauzonen verwendet bzw. zweckbestimmt. werden.

Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n. Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. 11/04/2017

MACHBARKEITSSTUDIE MIT BERICHT

Riqualificazione dell Areale ferroviario di Bolzano Neugestaltung der Bahnhofsareal von Bozen

Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n. 04/04/2017

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG vom 14. April 2015, Nr. 425

BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE

Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr /02/2006

Bollettino Ufficiale n. 47/I-II del 20/11/2012 / Amtsblatt Nr. 47/I-II vom 20/11/

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE

Art. 1. Art. 2. Art. 3. Art. 4. Art. 5. Art. 6

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

Transkript:

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige Ripartizione 28 Natura, peasaggio e sviluppo del territorio Autonome Provinz Bozen-Südtirol Abteilung 28 Natur, Landschaft und Raumentwicklung Norme di attuazione al piano urbanistico Adottate con delibera del Consiglio Comunale n. 6del 28 febbraio 2005 Approvate con delibera della Giunta Provinciale n. 3339 del 12 settembre 2005 Pubblicate sul Bollettino Ufficiale della Regione n. 40 del 4 ottobre 2005 Riconfermate con DCC n. 4 del 04/02/2015 Durchführungsbestimmungen zum Bauleitplan Beschlossen mit Gemeinderatsbeschluss Nr. 6 vom 28. Februar 2005 Genehmigt mit Beschluss der Landesregierung Nr. 3339 vom 12. September 2005 Veröffentlicht im Amtsblatt der Region Nr. 40 vom 4. Oktober 2005 Wiederbestätigt mit GRB Nr. 4 vom 04.02.2015 Legenda Annotazioni in caso di modifiche: DGP = delibera della Giunta provinciale BU = bollettino ufficiale Legende Anmerkungen bei Änderungen: LRB = Landesregierungsbeschluss AB = Amtsblatt INDICE DELLE NORME INHALTSVERZEICHNIS Definizioni generali Zona di verde agricolo Bosco Prato e pascolo alberato Zona di verde alpino e pascolo Acque Demanio idrico Zona residenziale A1 - Centro storico Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Art. 5 Art. 6 Art. 7 Allgemeine Bestimmungen Landwirtschaftsgebiet Wald Bestockte Wiese und Weide Alpines Grün und Weidegebiet Gewässer Öffentliches Wassergut Wohnbauzone A1 - Historischer Ortskern Art. 8 Zona residenziale B1 - Zona di completamento Wohnbauzone B1 - Auffüllzone Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 1 Beschluss LR Nr. 3339 vom 12.09.2005

Zona residenziale B2 - Zona di completamento Art. 9 Wohnbauzone B2 - Auffüllzone Art. 10 Zona residenziale B3 - Zona di completamento Art. 10/bis Zona residenziale B4 - Zona di completamento Wohnbauzone B3 - Auffüllzone Wohnbauzone B4 - Auffüllzone Zona residenziale B5 - Zona di completamento Zona residenziale B6 - Zona di completamento Art.11 Art.12 Wohnbauzone B5 - Auffüllzone Wohnbauzone B6 - Auffüllzone Art.12/bis Zona residenziale B7 - Zona di completamento Wohnbauzone B7 - Auffüllzone Zona residenziale C1 - Zona di espansione Zona residenziale C2 - Zona di espansione Zona residenziale C3 - Zona di espansione Zona residenziale C4 - Zona di espansione Zona residenziale C5 - Zona di espansione Zona di verde privato Zona per insediamenti produttivi Zona per attrezzature collettive Amministrazione e servizi pubblici Art.13 Art.14 Art. 15 Art. 16 Art. 17 Art. 18 Art. 19 Art. 20 Wohnbauzone C1 - Erweiterungszone Wohnbauzone C2 - Erweiterungszone Wohnbauzone C3 - Erweiterungszone Wohnbauzone C4 - Erweiterungszone Wohnbauzone C5 - Erweiterungszone Private Grünzone Gewerbegebiet Zone für öffentliche Einrichtungen Verwaltung und öffentliche Dienstleisung Zona per attrezzature collettive - Istruzione Art. 21 Zone für öffentliche Einrichtungen - Unterricht Zona per attrezzature collettive Impianti sportivi Art. 22 Zone für öffentliche Einrichtungen Sportanlagen Art. 23 Zona per attrezzature collettive sovracomunali Zone für übergemeindliche öffentliche Einrichtungen Zona di verde pubblico Art. 24 Öffentliche Grünfläche Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 2 Beschluss der LR Nr. 3339 vom 12.09.2005

Parco giochi per bambini Pista naturale per slittini Pista da sci Impianti di risalita Zona ferroviaria Strada statale Strada provinciale Strada comunale Pista ciclabile Strada pedonale Parcheggio pubblico Area di rispetto cimiteriale Fonte idropotabile con zona di rispetto Art. 25 Art. 26 Art. 27 Art. 28 Art. 29 Art. 30 Art.31 Art. 32 Art. 33 Art. 34 Art. 35 Art. 36 Art.37 Kinderspielplatz Naturrodelbahn Skipiste Aufstiegsanlagen Eisenbahngebiet Staatsstraße Landesstraße Gemeindestraße Radweg Fußweg Öffentlicher Parkplatz Friedhofsbanngebiet Trinkwasserentnahmestelle mit Wasserschutzgebiet Biotopo, Monumento naturale Altre zone con particolare vincolo paesaggistico Art.38 Biotop, Naturdenkmal Andere Gebiete mit besonderer landschaftlicher Bindung Zona di rispetto per le belle arti Edificio sottoposto a tutela monumentale Infrastrutture a rete Infrastrutture primarie Metanodotto Impianti ricetrasmittenti Art.39 Art.40 Art.41 Gebiet mit Denkmalschutz Gebäude unter Denkmalschutz Leitungen Primäre Infrastrukturen Methangasleitung Empfangs- und Sendeeinrichtungen Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 3 Beschluss der LR Nr. 3339 vom 12.09.2005

Zona produttiva per centrali idroelettriche Tutela degli insiemi Zona per insediamenti produttivi Stazione di rifornimento Maneggio Zona per impianti turistici alloggiativi Art.42 Art.43 Art.44 Art. 45 Art. 46 Gewerbegebiet für Wasserkraftwerke Ensembleschutz Gewerbegebiet Tankstelle Reitplatz Zone für touristische Einrichtungen Beherbergung Art.1 Art. 1 Definizioni generali Allgemeine Bestimmungen Lotto edificatorio Baugrundstück Il lotto edificatorio indica l area edificabile su cui possono sorgere edifici o quella già asservita a costruzioni. Il lotto edificatorio deve essere computato una sola volta ai fini del calcolo della cubatura urbanistica e del rapporto massimo di copertura e di suolo impermeabile. Unter Baugrundstück versteht man die bebaubare Fläche, auf welcher Gebäude errichtet werden können oder welche bereits bestehenden Gebäuden zugeordnet ist. Das Baugrundstück darf bei der Berechnung der urbanistischen Kubatur, der höchstzulässigen überbauten Fläche und der höchstzulässigen versiegelten Fläche nur einmal in Rechnung gestellt werden. Superficie coperta La superficie coperta indica l area risultante dalla proiezione verticale su un piano orizzontale delle parti fuori terra del fabbricato, delimitate dal profilo esterno delle murature perimetrali, compresi gli elementi in aggetto, i porticati, le tettoie e le pensiline. Sono esclusi i balconi, i cornicioni, le gronde e le pensiline fino ad un aggetto di 1,5 m. Oltre tale limite le parti dell edificio in eccedenza vengono computate relativamente alla superficie coperta. Rapporto massimo di copertura Il rapporto massimo di copertura indica la percentuale del lotto edificatorio copribile da fabbricati. Densità edilizia La densità edilizia indica il rapporto (m³/m²) tra la cubatura urbanistica realizzabile fuori terra e la relativa superficie catastale del lotto edificatorio. Cubatura urbanistica La cubatura urbanistica indica il volume fuori terra di Überbaute Fläche Als überbaute Fläche bezeichnet man die Fläche, die sich aus der Vertikalprojektion von Gebäudeteilen außer Boden auf die horizontale Ebene ergibt. Die Gebäudeteile werden durch die Umfassungsmauern, einschließlich der vorspringenden Gebäudeteile, der Laubengänge, der Flugdächer und der Vordächer, abgegrenzt. Nicht berechnet werden Balkone, Dachvorsprünge, Gesimse und Vordächer bis zu einer Auskragung von 1,5 m. Die Gebäudeteile, welche dieses Maß überschreiten, werden der überbauten Fläche angerechnet. Höchstzulässige überbaute Fläche Als höchstzulässige überbaute Fläche gilt das Verhältnis zwischen überbauter Fläche und Baugrundstück. Baumassendichte Die Baumassendichte gibt das Verhältnis (m³/m²) zwischen der außer Boden realisierbaren urbanistischen Kubatur und der entsprechenden Katasterfläche des Baugrundstückes an. Urbanistische Kubatur Als urbanistische Kubatur wird das Gebäudevolu- Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 4 Beschluss der LR Nr. 3339 vom 12.09.2005

un edificio, calcolato sulla base delle sue dimensioni esterne. Non vengono computati: -le intercapedini per tetti con altezze non superiori a 2 m, misurate perpendicolarmente dall estradosso; -i volumi tecnici indispensabili per adeguare edifici esistenti alle norme che disciplinano la prevenzione antincendio, l eliminazione delle barriere architettoniche e l isolamento termico; -il volume che risulta dalle rampe di accesso ai garage interrati fino ad una larghezza massima di 5 m. Distanza dai confini La distanza dai confini indica la distanza in proiezione orizzontale misurata tra la superficie coperta dell edificio ed il confine di proprietà o di zona. In fregio alle zone pubbliche o comunque a quelle soggette ad esproprio le distanze minime devono in ogni caso essere rispettate sia sopra che sotto terra. Fanno eccezione le intercapedini interrate con una sporgenza non superiore ad 1 m. Distanza tra gli edifici La distanza tra gli edifici indica la distanza in proiezione orizzontale minima misurata tra le superfici coperte di edifici. La misura del distacco si effettua sulla retta di perpendicolare individuata tra pareti degli edifici comunque prospicienti. La distanza minima assoluta tra le costruzioni non può in nessun caso essere inferiore a 3 m. (DGP 1884 del 9/12/2013, BUR 51 del 17/12/2013) Altezza degli edifici Per altezza degli edifici si intende la media ponderale delle altezze misurate lungo i muri perimetrali dell edificio a partire dalla quota naturale del terreno o da quella modificata da scavi o riporti autorizzati fino all'estradosso del muro perimetrale. Nel caso di edifici costituiti da più corpi di fabbrica con diverse altezze o forme planimetriche, l'altezza media ponderale va calcolata separatamente per ciascun corpo di fabbrica. È esclusa dal computo relativo all altezza quella porzione di un unica facciata relativa alle rampe d'accesso ad autorimesse interrate ed agli impianti tecnici, la cui larghezza non superi 1/4 della larghezza del fronte dell'edificio, ma che comunque possono avere una larghezza di 3 m e non superiore a 6 m. Sono altresí esclusi dal computo relativo all altezza i volumi tecnici che sporgono dal tetto, i camini e le antenne, nonché le ringhiere le quali non superino un altezza di 1,10 m. men außer Boden bezeichnet, das aufgrund der Außenmaße berechnet wird. Nicht berechnet werden: -Dachzwischenräume mit einer Höhe von nicht mehr als 2 m, senkrecht gemessen von der Oberkante der Dachhaut; -Technische Volumina die erforderlich sind, um bestehende Gebäude an die Bestimmungen über Brandschutz, Beseitigung architektonischer Barrieren und Wärmedämmung anzupassen; -Das Volumen, das sich durch Einfahrtsrampen bis zu einer Breite von max. 5 m zu Kellergaragen ergibt. Grenzabstand Als Grenzabstand wird der Mindestabstand, gemessen in Horizontalprojektion, zwischen der überbauten Fläche des Gebäudes und der Eigentums- oder Zonengrenze bezeichnet. Zu öffentlichen Flächen und zu Flächen hin, welche der Enteignung unterliegen, müssen die Mindestabstände sowohl oberirdisch als auch unterirdisch eingehalten werden. Luftschächte im Erdreich mit einer Auskragung von nicht mehr als 1 m sind ausgenommen. Gebäudeabstand Als Gebäudeabstand wird der Mindestabstand, gemessen in Horizontalprojektion, zwischen den überbauten Flächen von Gebäuden bezeichnet. Der Abstand wird im rechten Winkel zwischen sich gegenüberliegenden Umfassungsmauern der Gebäude gemessen. Der absolute Gebäudeabstand darf in keinem Fall weniger als 3 m betragen. (LRB Nr. 1884 vom 09.12.2013, AB Nr. 51 vom 17/12/2013) Gebäudehöhe Als Gebäudehöhe versteht man den gewogenen Mittelwert der Höhen, welche entlang der Umfassungsmauern vom natürlichen oder durch genehmigte Aushub- bzw. Aufschüttungsarbeiten geänderten Bodenniveau bis zur Oberkante der Umfassungsmauer gemessen werden. Bei Gebäuden mit mehreren Baukörpern von unterschiedlicher Höhe oder Grundrißform wird der gewogene Mittelwert für jeden einzelnen Baukörper berechnet. Bei der Berechnung der Gebäudehöhe werden jene Teile einer einzigen Fassade nicht mitgerechnet, welche für Zufahrtsrampen zu Kellergaragen und Zugänge zu den technischen Anlagen des Gebäudes bestimmt sind, die nicht mehr als 1/4 der Fassadenbreite einnehmen, jedenfalls aber 3 m breit sein dürfen und 6 m nicht überschreiten dürfen. Bei der Berechnung der Gebäudehöhe werden außerdem alle technischen Aufbauten, Kamine und Antennen, sowie Geländer bis zu einer Höhe von 1,10 m nicht miteinbezogen. Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 5 Beschluss der LR Nr. 3339 vom 12.09.2005

Impermeabilità del suolo L impermeabilità indica la percentuale massima consentita di suolo impermeabile del lotto edificatorio. Esclusivamente su tale porzione di suolo è ammessa l edificazione sia sopra che sotto terra nonché la copertura con pavimentazioni e tettoie. Validità dei piani di attuazione I piani di attuazione approvati prima dell entrata in vigore del presente piano urbanistico comunale conservano la loro validità qualora non venga derogato dalla zonizzazione e dalle prescrizioni dello stesso. Autorimesse e parcheggi privati Ogni edificio pubblico e privato deve essere dotato di parcheggi situati sul lotto edificabile. Devono essere previsti per costruzioni residenziali ogni 200 m³, per uffici, negozi, aziende di servizio di utilità pubblica e piccole aziende artigianali ogni 150 m³ di volume un posto macchina; deve essere previsto in ogni caso un posto macchina per appartamento. Nel caso di destinazione promiscua, i relativi posti macchina devono essere previsti in proporzione a tali usi. Gli edifici ed impianti che hanno una destinazione, per la quale è prevedibile un notevole afflusso di pubblico, devono disporre di un proporzionato parcheggio. Nel progetto di massima devono essere previsti i parcheggi necessari. Le suddette norme valgono anche in caso di modifiche di destinazioni d uso di fabbricati esistenti, se per la nuova destinazione è necessario un maggior numero di posti macchina. Nelle zone A le norme di attuazione ai piani di recupero o piani di attuazione possono prevedere disposizioni diverse e più dettagliate. Per esercizi ricettivi deve essere previsto un parcheggio per ogni due letti; il 25% dei parcheggi necessari deve essere realizzato sotto forma di garages. Per esercizi con licenza di affitta-camere deve essere previsto un posto macchina ogni 4 posti letto. Per ristoranti, bars e simili deve essere previsto un parcheggio per ogni 4 posti a sedere. Per zone per insediamenti produttivi ogni azienda deve realizzare dei parcheggi per autoveicoli e altri veicoli nell ambito nel proprio terreno nella quantità del 40% del numero dei dipendenti (presenti contemporaneamente nell azienda). Per aziende con lavoro a turno devono essere previsti parcheggi per almeno il 50% dei dipendenti presenti al turno più grande. Versiegelung des Bodens Als Versiegelung des Bodens wird der höchstzulässige Anteil der versiegelten Fläche des Baugrundstückes bezeichnet; sie wird in Prozenten ausgedrückt. Lediglich auf dieser Teilfläche ist die ober- und unterirdische Bebauung sowie die Bodenabdeckung durch Bodenbefestigungen und Überdachungen zulässig. Gültigkeit der Durchführungspläne Die Durchführungspläne, die vor Inkrafttreten des gegenständlichen Bauleitplanes genehmigt wurden, behalten ihre Gültigkeit, sofern von der Flächenwidmung und den Vorschriften des Bauleitplanes nicht abgewichen wird. Private Garagen und Parkplätze Bei sämtlichen öffentlichen und privaten Gebäuden müssen Autoabstellplätze auf dem Baugrundstück erstellt werden. Bei Wohnhäusern je 200 m³, bei Bürobauten, Geschäften, Dienstleistungsbetrieben, kleineren Handwerksbetrieben sind je 150 m³ umbauten Raumes ein Abstellplatz vorzusehen. Auf jeden Fall muss für jede Wohnung ein Abstellplatz vorgesehen werden. Bei gemischten Nutzungen müssen die entsprechenden Stellflächen anteilsmäßig vorgesehen werden. Bauten und Anlagen, deren Zweckbestimmungen einen beachtlichen Besucherstrom erwarten, müssen über einen ausreichend bemessenen Parkplatz verfügen. Im Einreichprojekt muss der Nachweis für die erforderlichen Parkplätze erbracht werden. Die obigen Bestimmungen gelten auch im Falle der Änderungen von Zweckbestimmungen bestehender Gebäude, wenn für die neue Zweckbestimmung eine höhere Anzahl von Abstellplätzen erforderlich ist. In den A-Zonen können Durchführungsbestimmungen zu den Wiedergewinnungsplänen oder Durchführungsplänen andere detailliertere Vorschriften enthalten. Für Beherbergungsbetriebe muss ein Abstellplatz für je zwei Betten vorgesehen werden, wobei mindestens 25% der erforderlichen Anzahl als Garagen verwirklicht werden müssen. Bei Betrieben mit Zimmervermietungslizenz muss ein Abstellplatz je vier Betten vorgesehen werden. Bei Restaurants, Bars und Ähnlichen muss ein Abstellplatz je vier Sitzplätze vorgesehen werden. In Gewerbegebieten muss jeder Betrieb innerhalb des eigenen Grundstückes Abstellplätze für PKW s und sonstige Fahrzeuge erstellen. Die Anzahl der Parkplätze muss mindestens 40% der Beschäftigtenzahl (die gleichzeitig im Betrieb anwesend sind), betragen. Bei Mehrschichtbetrieben müssen für mindestens 50% der Beschäftigten der stärkeren Schicht Parkplätze vorgesehen werden. Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 6 Beschluss der LR Nr. 3339 vom 12.09.2005

Per le zone per opere ed impianti d interesse pubblico e zone sportive il fabbisogno del numero dei parcheggi deve essere dimostrato nel progetto di massima. In den Zonen für öffentliche Bauwerke und Anlagen von öffentlichem Belange, bzw. Sportzonen, muss der Bedarf der Anzahl der Parkplätze im Einreichprojekt nachgewiesen werden. Art. 2 Art. 2 Zona di verde agricolo Landwirtschaftsgebiet Questa zona comprende le parti del territorio destinate prevalentemente ad usi agricoli. Diese Zone umfaßt jene Flächen, die vorwiegend für die landwirtschaftliche Nutzung bestimmt sind. Per questa zona valgono le disposizioni dell articolo 107 della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13, nonché il relativo regolamento di esecuzione. In dieser Zone gelten die Bestimmungen des Artikels 107 des Landesgesetzes vom 11. August 1997, Nr. 13, mit der entsprechenden Durchführungsverordnung. 1)altezza massima degli edifici: 8,5 m 1)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 8,5 m 2)altezza massima degli edifici aziendali rurali: 10 m 2)Höchstzulässige Gebäudehöhe bei landwirtschaftlichen Betriebsgebäuden: 10 m 3)distanza minima dal confine: 5 m 3)Mindestgrenzabstand: 5 m 4)distanza minima tra gli edifici: 10 m 4)Mindestgebäudeabstand: 10 m Art. 3 Art. 3 Bosco Wald Tale zona comprende le parti di territorio prevalentemente destinate alla silvicoltura. Per questa zona valgono le disposizioni dell'articolo 107 della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13, nonché il relativo regolamento di esecuzione. È ammessa la costruzione di edifici necessari adibiti esclusivamente alla conduzione del fondo il quale deve avere una superficie occupata di almeno 50 ha. È consentita inoltre la realizzazione di posti di foraggiamento per la selvaggina e di appostamenti venatori fissi. L ampliamento di rifugi alpini è regolato dalle disposizioni della legge provinciale 7 giugno 1982, n. 22. 1)altezza massima degli edifici: 5 m 2)distanza minima dal confine: 5 m 3)distanza minima tra gli edifici: 10 m Diese Zone umfaßt jene Flächen, welche vorwiegend für die forstwirtschaftliche Nutzung vorgesehen sind. In dieser Zone gelten die Bestimmungen des Artikels 107 des Landesgesetzes vom 11. August 1997, Nr. 13, mit der entsprechenden Durchführungsverordnung. Zulässig ist die Errichtung von Gebäuden, die ausschließlich für die Bewirtschaftung und Nutzung der Waldflächen erforderlich sind und als solche verwendet werden, sofern die Waldflächen ein zusammenhängendes Mindestausmaß von 50 ha aufweisen. Weiters zulässig ist die Errichtung von Wildfütterungs- und Jagdhochständen. Die Erweiterung von Schutzhütten unterliegt den Bestimmungen des Landesgesetzes vom 7. Juni 1982, Nr. 22. 1)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 5 m 2)Mindestgrenzabstand: 5 m 3)Mindestgebäudeabstand: 10 m Art. 4 Art. 4 Prato e pascolo alberato Bestockte Wiese und Weide I prati e pascoli alberati sono quelle zone erbose caratterizzate da una copertura rada di alberi. Si tratta di zone particolarmente pregevoli dal punto di vista paesaggistico e naturalistico. Nella conduzione agro-forestale va prestata molta attenzione alla cura ed alla conservazione nel tempo delle loro caratteristiche e della particolare copertura. È vietata qualsiasi costruzione ad eccezione di quelle necessarie per la conduzione dei fondi in ottemperanza alle condizioni e nel rispetto delle prescrizioni vigenti nelle zone di verde alpino. Bestockte Wiesen und Weiden sind Grünflächen, welche durch einen lockeren Baumbestand gekennzeichnet sind. Diese Zonen sind von besonderem landschaftlichem und ökologischem Wert. Bei der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung muß die Pflege und langfristige Sicherung ihrer Charakteristik und der schützenswerten Bestockung gewährleistet werden. Die Errichtung von Bauten ist untersagt, mit Ausnahme jener, die zur Bewirtschaftung der Flächen notwendig sind, dies unter den Voraussetzungen und unter Beachtung der Vorschriften, die für das alpine Grünland gelten. Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 7 Beschluss der LR Nr. 3339 vom 12.09.2005

L ampliamento di rifugi alpini è regolato dalle disposizioni della legge provinciale 7 giugno 1982, n. 22. 1)altezza massima degli edifici: 5 m 2)distanza minima dal confine: 5 m 3)distanza minima tra gli edifici: 10 m Die Erweiterung von Schutzhütten unterliegt den Bestimmungen des Landesgesetzes vom 7. Juni 1982, Nr. 22. 1)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 5 m 2)Mindestgrenzabstand: 5 m 3)Mindestgebäudeabstand: 10 m Art. 5 Art. 5 Zona di verde alpino e pascolo Alpines Grünland und Weidegebiet Questa zona comprende le aree di pascolo, nonché Die Zone umfaßt das alpine Weide- und Grünland il verde alpino ed è destinata ad un utilizzo agricolo. und ist für die landwirtschaftliche Nutzung bestimmt. Per questa zona valgono le disposizioni dell'articolo In dieser Zone gelten die Bestimmungen des 107 della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13, Artikels 107 des Landesgesetzes vom 11. August nonché il relativo regolamento di esecuzione. 1997, Nr. 13, mit der entsprechenden Durch- È vietata qualsiasi costruzione ad eccezione di quelle necessarie per la conduzione dei fondi in ottemperanza alle seguenti condizioni e nel rispetto delle sottoelencate prescrizioni: 1)Il richiedente deve essere proprietario e coltivatore dei fondi. 2)È ammessa la costruzione di un fienile a condizione che annualmente venga falciata l erba di almeno un ettaro di superficie e che vengano raccolti almeno 3.000 kg. di fieno. 3)È ammessa la costruzione di una stalla a condizione che vengano tenute almeno 10 unità bovine adulte nella propria azienda agricola ed a condizione che vengano dimostrati annualmente almeno 400 giorni di pascolo complessivi. In tal caso possono essere realizzati i vani necessari per l alloggio del personale con superficie utile non superiore ai 30 m². 4)Qualora vengano alpeggiate più di 30 unità bovine adulte, ciò vale anche per alpi di interessenza, può essere prevista una superficie utile fino a 65 m². Oltre le 100 unità bovine adulte detta superficie può essere ampliata fino a 80 m². 5)La concessione edilizia per nuovi alloggi non può essere rilasciata qualora dopo il 22 aprile 1970 sia stato distaccato dal maso un edificio esistente sull alpe. L ampliamento di rifugi alpini è regolato dalle disposizioni della legge provinciale 7 giugno 1982, n. 22. 1)altezza massima degli edifici: 5 m 2)distanza minima dal confine: 5 m 3)distanza minima tra gli edifici: 10 m führungsverordnung. Die Errichtung von Bauten ist untersagt, mit Ausnahme jener, die zur Bewirtschaftung der Flächen notwendig sind, dies unter folgenden Voraussetzungen und unter Beachtung folgender Vorschriften: 1)Der Gesuchsteller muß Eigentümer und Bewirtschafter der Flächen sein. 2)Die Errichtung einer Scheune ist erlaubt, wenn mindestens 1 ha jährlich gemäht wird, und mindestens 3.000 kg Heu geerntet werden können. 3)Die Errichtung eines Stalles ist erlaubt, wenn an der eigenen Hofstelle mindestens 10 Großvieheinheiten gehalten und mindestens 400 Weidetage pro Jahr insgesamt nachgewiesen werden können. In diesem Fall dürfen die für die Unterkunft des Personals erforderlichen Räume mit einer Nutzfläche von höchstens 30 m² errichtet werden. 4)Wenn mehr als 30 Großvieheinheiten aufgetrieben werden kann diese Nutzfläche 65 m² erreichen, dies gilt auch für Alminteressentschaften. Ab 100 Stück Großvieheinheiten kann diese Nutzfläche bis auf 80 m² erweitert werden. 5)Die Baukonzession für neue Unterkünfte darf nicht erteilt werden, wenn nach dem 22. April 1970 ein auf der Alm bestandenes Gebäude vom Hof abgetrennt wurde. Die Erweiterung von Schutzhütten unterliegt den Bestimmungen des Landesgesetzes vom 7. Juni 1982, Nr. 22. 1)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 5 m 2)Mindestgrenzabstand: 5 m 3)Mindestgebäudeabstand: 10 m Art. 6 Art. 6 Acque - Demanio idrico Gewässer - Öffentliches Wassergut Per demanio idrico si intendono le acque sorgenti, Unter öffentlichem Wassergut versteht man die fluenti e lacuali iscritte nell'elenco delle acque Quellen, Wasserläufe und Seen, welche im Verzeichnis der öffentlichen Gewässer und in den ent- pubbliche e nei relativi elenchi supplettivi, compresi comunque gli alvei, le sponde, gli argini e le altre sprechenden Zusatzverzeichnissen eingetragen strutture idrauliche così come definiti dall'articolo 14 sind, mitinbegriffen auch das Flußbett, die Ufer, die della legge provinciale 12 luglio 1975, n. 35. Dämme und andere Schutzbauten, wie es im Artikel 14 des Landesgesetzes vom 12. Juli 1975, Nr. 35, definiert ist. Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 8 Beschluss der LR Nr. 3339 vom 12.09.2005

È vietata qualsiasi edificazione nella fascia di rispetto di 10 m dal limite del suddetto demanio, indipendentemente dalle sue risultanze catastali o tavolari. Per gli argini artificiali o naturali posti lungo i corsi d'acqua detto limite coinicide con il piede esterno del rilevato. Per le opere non ubicate a contatto dei fiumi, torrenti o laghi, quali opere di difesa contro valanghe e frane la fascia di rispetto è di 4 m. In considerazione di esigenze urbanistiche o idrogeologiche può essere stabilita nel piano urbanistico comunale o nei piani di attuazione e su parere positivo dell'azienda speciale per la regolazione dei corsi d'acqua e la difesa del suolo una distanza maggiore o minore. È consentita, previa autorizzazione dell'assessore provinciale competente, la riduzione della distanza minima prescritta nel caso di ricostruzione od ampliamento di edifici esistenti. Jede Art von Bauführungen im Bannstreifen von 10 m von der Grenze des obgenannten Domänengutes, unabhängig von seiner Kataster- und Grundbuchangabe, ist untersagt. Bei den künstlichen oder natürlichen Dämmen längs der Wasserläufe entspricht die Grenze dem Außenfuß der Böschung. Bei Bauwerken, welche nicht im unmittelbaren Bereich von Flüssen, Wildbächen oder Seen liegen, wie Schutzbauten gegen Lawinen oder Murabgänge, beträgt der Bannstreifen 4 m. Unter Berücksichtigung von urbanistischen oder hydrogeologischen Erfordernissen kann im Bauleitplan der Gemeinde oder in Durchführungsplänen und auf Grund eines positiven Gutachtens des Sonderbetriebes für Bodenschutz, Wildbach- und Lawinenverbauung ein größerer oder geringerer Abstand festgelegt werden. Die Reduzierung des vorgeschriebenen Mindestabstandes im Falle von Wiederaufbau oder Erweiterung bereits bestehender Gebäude bedarf der Ermächtigung des zuständigen Landesrates. Art. 7 Art. 7 Zona residenziale A1 - Centro storico Wohnbauzone A1 - Historischer Ortskern Questa zona residenziale comprende le parti del Diese Wohnbauzone umfasst die Flächen, welche territorio interessate da agglomerati che presentano einen Siedlungsbereich von geschichtlichem und carattere storico, artistico e di particolare pregio künstlerischem Wert darstellen und auf Grund ihrer ambientale e che per le loro caratteristiche architettoniche, tipologiche e morfologiche costituiscono un logischen Eigenart ein Ensemble bilden. architektonischen, typologischen und morpho- insieme omogeneo. Per questa zona deve essere redatto un piano di recupero ai sensi dell articolo 52 e seguenti della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13. La densità edilizia massima consentita è di 1,8 m³/m². Nell area Stampfl sulla p.ed. 8, C.C. Vandoies di Sotto la densità edilizia massima consentita è di 2,8 m³/m². (DGP n. 593 del 12.04.2010, BU n. 18 del 04.05.2010) Für diese Zone ist im Sinne des Artikels 52 und folgende des Landesgesetzes vom 11. August 1997, Nr. 13, ein Wiedergewinnungsplan zu erstellen. Die Baumassendichte beträgt 1,8 m³/m². Im Bereich des Stampflareals auf Bp. 8 der K.G. Niedervintl beträgt die Baumassendichte 2,8 m³/m². (LRB Nr. 593 vom 12.04.2010, AB Nr. 18 vom 04.05.2010) Art. 8 Art. 8 Zona residenziale B1 - Zona di completamento Wohnbauzone B1 - Auffüllzone Questa zona residenziale comprende le parti del territorio totalmente o parzialmente edificate ai sensi dell articolo 36, comma 4 della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13, le quali non presentano particolare interesse storico o artistico, né sono di particolare pregio ambientale. Diese Wohnbauzone umfasst die im Sinne des Artikels 36, Absatz 4 des Landesgesetzes vom 11. August 1997 Nr. 13, gänzlich oder teilweise bebauten Flächen, welche weder eine besondere geschichtliche oder künstlerische Bedeutung noch einen besonderen Wert als Ensemble haben. 1)densità edilizia massima: 1,8 m³/m² 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 1,8 m³/m² 2)rapporto massimo di copertura: 40% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 40% 3)altezza massima degli edifici: 10,5 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 10,5 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 80% 80% Per la zona appositamente delimitata nel piano di zonizzazione deve essere redatto un piano di attuazione ai sensi della legge urbanistica provinciale. Für die im Flächenwidmungsplan eigens abgegrenzte Zone ist im Sinne des Landesraumordnungsgesetzes ein Durchführungsplan zu erstellen. Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 9 Beschluss der LR Nr. 3339 vom 12.09.2005

Art. 9 Art. 9 Zona residenziale B2 - Zona di completamento Wohnbauzone B2 - Auffüllzone Questa zona residenziale comprende le parti del territorio totalmente o parzialmente edificate ai sensi dell articolo 36, comma 4 della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13, le quali non presentano particolare interesse storico o artistico, né sono di particolare pregio ambientale. Diese Wohnbauzone umfasst die im Sinne des Artikels 36, Absatz 4 des Landesgesetzes vom 11. August 1997 Nr. 13, gänzlich oder teilweise bebauten Flächen, welche weder eine besondere geschichtliche oder künstlerische Bedeutung noch einen besonderen Wert als Ensemble haben. 1)densità edilizia massima: 1,6 m³/m² 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 1,6 m³/m² 2)rapporto massimo di copertura: 35% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 35% 3)altezza massima degli edifici: 7,5 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 7,5 m 4)distanza minima dal confine: 3,75 m 4)Mindestgrenzabstand: 3,75 m 5)distanza minima tra gli edifici: 7,5 m 5)Mindestgebäudeabstand: 7,5 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 80% 80% Per la zona appositamente delimitata nel piano di zonizzazione deve essere redatto un piano di attuazione ai sensi della legge urbanistica provinciale. Für die im Flächenwidmungsplan eigens abgegrenzte Zone ist im Sinne des Landesraumordnungsgesetzes ein Durchführungsplan zu erstellen. Art. 10 Art. 10 Zona residenziale B3 - Zona di completamento Wohnbauzone B3 - Auffüllzone Questa zona residenziale comprende le parti del territorio totalmente o parzialmente edificate ai sensi dell articolo 36, comma 4 della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13, le quali non presentano particolare interesse storico o artistico, né sono di particolare pregio ambientale. Diese Wohnbauzone umfaßt die im Sinne des Artikels 36, Absatz 4 des Landesgesetzes vom 11. August 1997 Nr. 13, gänzlich oder teilweise bebauten Flächen, welche weder eine besondere geschichtliche oder künstlerische Bedeutung noch einen besonderen Wert als Ensemble haben. 1)densità edilizia massima: 1,3 m³/m² 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 1,3 m³/m² 2)rapporto massimo di copertura: 35% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 35% 3)altezza massima degli edifici: 7,5 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 7,5 m 6)gli edifici devono rispettare una distanza minima di 10 m dal rio. 6)Der Abstand der Gebäude zum Bach muss mindestens 10 m betragen. 7)rapporto massimo di superficie impermeabile: 7)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 80% 80% Per la zona appositamente delimitata nel piano di zonizzazione deve essere redatto un piano di attuazione ai sensi della legge urbanistica provinciale. Für die im Flächenwidmungsplan eigens abgegrenzte Zone ist im Sinne des Landesraumordnungsgesetzes ein Durchführungsplan zu erstellen. Art.10bis Art.10bis Zona residenziale B4 - Zona di completamento Wohnbauzone B4 - Auffüllzone Questa zona residenziale comprende le parti del territorio totalmente o parzialmente edificate ai sensi dell articolo 36, comma 4 della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13, le quali non presentano particolare interesse storico o artistico, né sono di particolare pregio ambientale. Diese Wohnbauzone umfasst die im Sinne des Artikels 36, Absatz 4 des Landesgesetzes vom 11. August 1997 Nr. 13, gänzlich oder teilweise bebauten Flächen, welche weder eine besondere geschichtliche oder künstlerische Bedeutung noch einen besonderen Wert als Ensemble haben. 1)densità edilizia massima: 2,00 m³/m² 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 2,00 m³/m² 2)rapporto massimo di copertura: 40% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 40% 3)altezza massima degli edifici: 8,50 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 8,50 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 80% 80% Per la zona appositamente delimitata nel piano di zonizzazione deve essere redatto un piano di at- Für die im Flächenwidmungsplan eigens abgegrenzte Zone ist im Sinne des Landesraumord- Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 10 Beschluss der LR Nr. 3339 vom 12.09.2005

tuazione ai sensi della legge urbanistica provinciale. nungsgesetzes ein Durchführungsplan zu erstellen. (D.G.P. n. 3847 del 23/10/2006, BU n.47 del 21/11/2006) (LRB Nr.3847 vom 23.10.2006, AB Nr.47 vom 21.11.2006) Art. 11 Art. 11 Zona residenziale B5 - Zona di completamento Wohnbauzone B5 - Auffüllzone Questa zona residenziale comprende le parti del territorio totalmente o parzialmente edificate ai sensi dell articolo 36, comma 4 della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13, le quali non presentano particolare interesse storico o artistico, né sono di particolare pregio ambientale. Diese Wohnbauzone umfasst die im Sinne des Artikels 36, Absatz 4 des Landesgesetzes vom 11. August 1997 Nr. 13, gänzlich oder teilweise bebauten Flächen, welche weder eine besondere geschichtliche oder künstlerische Bedeutung noch einen besonderen Wert als Ensemble haben. 1)densità edilizia massima: 3,6 m³/m² 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 3,6 m³/m² 2)rapporto massimo di copertura: 60% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 60% 3)altezza massima degli edifici: 10,5 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 10,5 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 90% 90% Per la zona appositamente delimitata nel piano di zonizzazione deve essere redatto un piano di attuazione ai sensi della legge urbanistica provinciale. Für die im Flächenwidmungsplan eigens abgegrenzte Zone ist im Sinne des Landesraumordnungsgesetzes ein Durchführungsplan zu erstellen. Art. 12 Art. 12 Zona residenziale B6 - Zona di completamento Wohnbauzone B6 - Auffüllzone Questa zona residenziale comprende le parti del territorio totalmente o parzialmente edificate ai sensi dell articolo 36, comma 4 della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13, le quali non presentano particolare interesse storico o artistico, né sono di particolare pregio ambientale. Diese Wohnbauzone umfasst die im Sinne des Artikels 36, Absatz 4 des Landesgesetzes vom 11. August 1997 Nr. 13, gänzlich oder teilweise bebauten Flächen, welche weder eine besondere geschichtliche oder künstlerische Bedeutung noch einen besonderen Wert als Ensemble haben. 1)densità edilizia massima: 4,6 m³/m² 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 4,6 m³/m² 2)rapporto massimo di copertura: 60% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 60% 3)altezza massima degli edifici: 10,5 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 10,5 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 90% 90% Per la zona appositamente delimitata nel piano di zonizzazione deve essere redatto un piano di attuazione ai sensi della legge urbanistica provinciale. Für die im Flächenwidmungsplan eigens abgegrenzte Zone ist im Sinne des Landesraumordnungsgesetzes ein Durchführungsplan zu erstellen. Art. 12/bis Art. 12/bis Zona residenziale B7 - Zona di completamento Wohnbauzone B7 - Auffüllzone Questa zona residenziale comprende le parti del territorio totalmente o parzialmente edificate ai sensi dell articolo 36, comma 4 della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13, le quali non presentano particolare interesse storico o artistico, né sono di particolare pregio ambientale. Diese Wohnbauzone umfasst die im Sinne des Artikels 36, Absatz 4 des Landesgesetzes vom 11. August 1997 Nr. 13, gänzlich oder teilweise bebauten Flächen, welche weder eine besondere geschichtliche oder künstlerische Bedeutung noch einen besonderen Wert als Ensemble haben. 1)densità edilizia massima: 3,00 m³/m² 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 3,00 m³/m² 2)rapporto massimo di copertura: 60% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 60% 3)altezza massima degli edifici: 13,50 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 13,50 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 90% 90% Per la zona appositamente delimitata nel piano di zonizzazione deve essere redatto un piano di at- Für die im Flächenwidmungsplan eigens abgegrenzte Zone ist im Sinne des Landesraumord- Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 11 Beschluss der LR Nr. 3339 vom 12.09.2005

tuazione ai sensi della legge urbanistica provinciale. (Del.cons. n. 30 del 29.10.2008, BU n. 48 del 24.11.2009) nungsgesetzes ein Durchführungsplan zu erstellen. (RB Nr. 30 vom 29.10.2008, AB Nr. 48 vom 24.11.2009) Art. 13 Art. 13 Zona residenziale C1 - Zona di espansione Wohnbauzone C1 - Erweiterungszone Questa zona residenziale comprende le parti del territorio destinate allo sviluppo dell abitato ai sensi dell articolo 35 e seguenti della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13. Per tale zona deve essere redatto un piano di attuazione ai sensi della legge urbanistica provinciale. 1)densità edilizia massima: 1,6 m³/m² Diese Wohnbauzone umfasst die Flächen, welche im Sinne des Artikels 35 und folgende des Landesgesetzes vom 11. August 1997, Nr. 13, für die Siedlungsentwicklung der Ortschaft bestimmt sind. Für diese Zone ist im Sinne des Landesraumordnungsgesetzes ein Durchführungsplan zu erstellen. 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 1,6 m³/m² 2)rapporto massimo di copertura: 35% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 35% 3)altezza massima degli edifici: 7,5 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 7,5 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 70% 70% Art. 14 Art. 14 Zona residenziale C2 - Zona di espansione Wohnbauzone C2- Erweiterungszone Questa zona residenziale comprende le parti del territorio destinate allo sviluppo dell abitato ai sensi dell articolo 35 e seguenti della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13. Diese Wohnbauzone umfasst die Flächen, welche im Sinne des Artikels 35 und folgende des Landesgesetzes vom 11. August 1997, Nr. 13, für die Siedlungsentwicklung der Ortschaft bestimmt sind. Per tale zona deve essere redatto un piano di attuazione ai sensi della legge urbanistica provinciale. Für diese Zone ist im Sinne des Landesraumordnungsgesetzes ein Durchführungsplan zu erstellen. 1)densità edilizia massima: 1,8 m³/m² 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 1,8 m³/m² 2)rapporto massimo di copertura: 40% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 40% 3)altezza massima degli edifici: 10,5 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 10,5 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 70% 70% La zona residenziale di espansione C2 sulla p.ed. 220 e sulla pp.ff. 115/3, C.C. Vandoies di Sotto, evidenziata specificamente nel piano di zonizzazione, è prevista con convenzione urbanistica secondo l art. 40/bis, comma 5 della Legge urbanistica provinciale. L accesso alla zona di espansione C2 non è consentito direttamente dalla strada statale, ma deve avvenire tramite una strada all interno del paese. (DGP n. 593 del 12.04.2010, BU n. 18 del 04.05.2010) Bei der im Flächenwidmungsplan eigens gekennzeichneten Wohnbau-Erweiterungszone C2 auf der Bp. 220 und Gp. 115/3 der K.G. Niedervintl handelt es sich um eine Zone mit Raumordnungsvertrag laut Art. 40/bis, Absatz 5 des Landesraumordnungsgesetzes. Die Zufahrt zur Erweiterungszone C2 darf nicht über die Staatsstraße, sondern muss über eine dorfinterne Straße erfolgen. (LRB Nr. 593 vom 12.04.2010, AB Nr. 18 vom 04.05.2010) Art. 15 Art. 15 Zona residenziale C3 - Zona di espansione Wohnbauzone C3 - Erweiterungszone Questa zona residenziale comprende le parti del territorio destinate allo sviluppo dell abitato ai sensi dell articolo 35 e seguenti della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13. Diese Wohnbauzone umfasst die Flächen, welche im Sinne des Artikels 35 und folgende des Landesgesetzes vom 11. August 1997, Nr. 13, für die Siedlungsentwicklung der Ortschaft bestimmt sind. Per tale zona deve essere redatto un piano di attuazione ai sensi della legge urbanistica provinciale. Für diese Zone ist im Sinne des Landesraumordnungsgesetzes ein Durchführungsplan zu erstellen. 1)densità edilizia massima: 1,5 m³/m² 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 1,5 m³/m² 2)rapporto massimo di copertura: 35% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 35% 3)altezza massima degli edifici: 7,5 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 7,5 m Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 12 Beschluss der LR Nr. 3339 vom 12.09.2005

6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 70% 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 70% Art. 16 Art. 16 Zona residenziale C4 - Zona di espansione Wohnbauzone C4 - Erweiterungszone Questa zona residenziale comprende le parti del territorio destinate allo sviluppo dell abitato ai sensi dell articolo 35 e seguenti della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13. Diese Wohnbauzone umfasst die Flächen, welche im Sinne des Artikels 35 und folgende des Landesgesetzes vom 11. August 1997, Nr. 13, für die Siedlungsentwicklung der Ortschaft bestimmt sind. Per tale zona deve essere redatto un piano di attuazione ai sensi della legge urbanistica provinciale. Für diese Zone ist im Sinne des Landesraumordnungsgesetzes ein Durchführungsplan zu erstellen. 1)densità edilizia massima: 2,0 m³/m² 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 2,0 m³/m² 2)rapporto massimo di copertura: 40% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 40% 3)altezza massima degli edifici: 10,5 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 10,5 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 70% 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 70% Art. 17 Art. 17 Zona residenziale C5 - Zona di espansione Wohnbauzone C5 - Erweiterungszone Questa zona residenziale comprende le parti del territorio destinate allo sviluppo dell abitato ai sensi dell articolo 35 e seguenti della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13. Diese Wohnbauzone umfasst die Flächen, welche im Sinne des Artikels 35 und folgende des Landesgesetzes vom 11. August 1997, Nr. 13, für die Siedlungsentwicklung der Ortschaft bestimmt sind. Per tale zona deve essere redatto un piano di attuazione ai sensi della legge urbanistica provinciale. Für diese Zone ist im Sinne des Landesraumordnungsgesetzes ein Durchführungsplan zu erstellen. 1)densità edilizia massima: 1,8 m³/m² 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 1,8 m³/m² 2)rapporto massimo di copertura: 35% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 35% 3)altezza massima degli edifici: 7,5 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 7,5 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 70% 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 70% Art. 18 Art. 18 Zona di verde privato Private Grünzone Questa zona comprende le aree sistemate a giardino o a parco, eventualmente edificate, ma caratterizzate da una vegetazione pregiata la quale costituisce un connotato particolarmente interessante dell ambiente urbano meritevole di essere conservato. Diese Zone umfasst Gärten oder Parkanlagen, auch teilweise bebaut, welche innerhalb des Siedlungsbereiches eine besonders wertvolle Vegetation aufweisen, die geschützt werden muss. 1)densità edilizia massima: 0,01 m³/m² 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 0,01 m³/m² 2)rapporto massimo di copertura: 20% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 20% 3)altezza massima degli edifici: 7,5 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 7,5 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 40% 40% In tale zone è comunque ammessa la demolizione e la ricostruzione di edifici esistenti. In dieser Zone sind der Abbruch und der Wiederaufbau bestehender Gebäude gestattet. Art. 19 Art. 19 Zona per insediamenti produttivi Gewerbegebiet Questa zona comprende le aree destinate ad insediamenti produttivi ai sensi dell articolo 44 comma Diese Zone umfasst die Flächen, welche für Produktionsanlagen im Sinne des Artikels 44 Absatz 2 des Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 13 Beschluss der LR Nr. 3339 vom 12.09.2005

2 della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13. Landesgesetzes vom 11. August 1997, Nr. 13, bestimmt sind. Per questa zona deve essere redatto un piano di attuazione ai sensi della legge provinciale 11 agosto 1997, n. 13. Für diese Zone ist im Sinne des Landesgesetzes vom 11. August 1997, Nr. 13, ein Durchführungsplan zu erstellen. Vale il seguente indice: Es gilt folgende Bauvorschrift: 1)densità edilizia massima: 4,8 m³/m² 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 4,8 m³/m² In assenza del piano di attuazione valgono inoltre i seguenti indici: Bis zur Erstellung des Durchführungsplanes gelten weiters folgende Bauvorschriften: 2)rapporto massimo di copertura: 60% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 60% 3)altezza massima degli edifici: 8 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 8 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 90% 90% 7)almeno il 10% della superficie del lotto è da sistemare a verde. 7)Mindestens 10% des Baugrundstückes sind zu begrünen. Per la zona produttiva nel paese di Vandoies di Sopra valgono i seguenti indici: Für die Gewerbezone in Obervintl Dorf gelten folgende Vorschriften: 1)densità edilizia: 3,5 m³/m² 1)Baumassendichte: 3,5 m³/m² 2)superficie coperta: 60 % 2)Überbaute Fläche: 60 % 3)altezza massima: 10,50 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 10,50 m 4)distanza dai confini: 5 m 4)Grenzabstand: 5 m 5)distanza tra i fabbricati: 10 m 5)Gebäudeabstand: 10 m 6)almeno il 10% della superficie del lotto deve essere sistemato a verde. 6)Mindestens 10% der Grundstücksfläche müssen begrünt werden. Per la zona per insediamenti produttivi Huntsdorf valgono le seguenti prescrizioni: Für die Gewerbezone Huntsdorf gelten folgende Vorschriften: 1)densità edilizia: 2,5 m³/m² 1)Baumassendichte: 2,5 m³/m² In assenza del piano di attuazione valgono inoltre i seguenti indici: Bis zur Erstellung des Durchführungsplanes gelten weiters folgende Bauvorschriften: 2)rapporto massimo di copertura: 40% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 40% 3)altezza massima degli edifici: 8 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 8 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 90% 90% 7)almeno il 10% della superficie del lotto è da sistemare a verde. (D.G.P. n. 3938 del 30/10/2006, BU n.48 del 28/11/2006) 7)Mindestens 10% des Baugrundstückes sind zu begrünen. (LRB Nr.3938 vom 30.10.2006, AB Nr.48 vom 28.11.2006) Per la zona per insediamenti produttivi Huntsdorf II valgono i seguenti indici: Für das Gewerbegebiet Huntsdorf II gelten folgende Bauvorschriften: 1)densità edilizia massima: 2,5 m³/m² 1)höchstzulässige Baumassendichte: 2,5 m³/m² In assenza del piano di attuazione valgono inoltre i seguenti indici: Bis zur Erstellung des Durchführungsplanes gelten weiters folgende Bauvorschriften: 2)rapporto massimo di copertura: 40% 2)höchstzulässige überbaute Fläche: 40% 3)altezza massima degli edifici: 8 m 3)höchstzulässige Gebäudehöhe: 8,0 m 4)Mindestgrenzabstand: 5,0 m 5)Mindestgebäudeabstand: 10,0 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile: 90% 6)höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 90% 7)almeno il 10% della superficie del lotto è da sistemare a verde. (D.G.P. n.2338 del 09/07/2007, B.U. n.31 del 31/07/2007) 7)mindestens 10% des Baugrundstückes sind zu begrünen. (LRB Nr.2338 vom 09.07.2007, AB Nr.31 vom 31.07.2007) Per le zone Rieper 1 (p.ed. 33, 159, 178, 178/1, 178/2, 181, 193, 217, 342); Rieper 2 (Gp.159/2, 159/1,162, 1751/1,155/2,158/2, e Bp.157) e Rieper 3 (Gp.148/1, 148/2, 147, 159/1, 1751/6,1751/1, 155/2, 158/2, 158/7, 155/1, 153) valgono le seguenti Für die Zonen Rieper 1 (B.p. 33, 159, 178, 178/1, 178/2, 181, 193, 217, 342); Rieper 2 (Gp.159/2, 159/1,162, 1751/1,155/2,158/2, und Bp.157) sowie Rieper 3 (Gp.148/1, 148/2, 147, 159/1, 1751/6,1751/1, 155/2, 158/2, 158/7, 155/1, Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 14 Beschluss der LR Nr. 3339 vom 12.09.2005

prescrizioni: 153) gelten folgende Bauvorschriften: - densità edilizia massima: 8,00 m³/m² - rapporto massimo di copertura: 60% - altezza massima degli edifici: 10,50 m - distanza minima dal confine: 5,00 m - distanza minima tra gli edifici: 10,00 m. - superficie minima verde: 5% Le zone Rieper 1, Rieper 2 e Rieper 3 devono presentare un piano di attuazione comune. Le direttive delle verifiche di pericolo e compatibilità riguardo alle frane, ai pericoli di valanghe e ai pericoli idraulici devono essere inseriti nel piano di attuazione ovvero nel piano delle infrastrutture. Nella parte occidentale della zona deve essere realizzata una striscia di verde strutturato che include la piantumazione di alberi ad alto fusto. (Decreto n.544 del 15.01.2018, B.U. n.3 del 18.01.2018) - höchstzulässige Baumassendichte: 8,00 m³/m² - höchstzulässige überbaute Fläche: 60% - höchstzulässige Gebäudehöhe: 10,50 m - Mindestgrenzabstand: 5,00 m - Mindestgebäudeabstand: 10,00 m. - Mindestgrünfläche: 5% Die Zonen Rieper 1 Rieper 2 und Rieper 3 müssen einen gemeinsamen Durchführungsplan vorlegen. Die Vorgaben der Gefahren- und Kompatibilitätsprüfung hinsichtlich Massenbewegungen, Lawinen und hydrogeologische Gefahren müssen in den Durchführungs- bzw. Infrastrukturplan eingearbeitet werden. Im westlichen Bereich der Zone ist ein Grünstreifen als strukturiertes Grün einschließlich der Pflanzung von hochstämmigen Bäumen auszuführen. (Dekret Nr.544 vom 15.01.2018, AB Nr.3 vom 18.01.2018) Art. 20 Art. 20 Zona per attrezzature collettive Zone für öffentliche Einrichtungen Amministrazione e servizi pubblici Verwaltung und öffentliche Dienstleistung Questa zona comprende le aree riservate alle costruzioni ed agli impianti di interesse generale ivi Deckung des Bedarfs an Bauten und Einrichtungen Diese Zone umfasst jene Flächen, welche zur compresi gli edifici per l amministrazione e per i von allgemeinem Interesse bestimmt sind, und zwar servizi pubblici, gli edifici religiosi, gli edifici per le Einrichtungen für die Verwaltung, für die öffentlichen attività culturali e sociali, quelli per i servizi sanitari e Dienste, für den Kultus, für kulturelle und soziale di assistenza, nonché le infrastrutture tecnologiche. Tätigkeiten, für Fürsorge- und Gesundheitsdienste Essi sono destinati al fabbisogno comunale. und Erschließungsanlagen. Sie sind für den Bedarf auf Gemeindeebene bestimmt. 1)densità edilizia massima: 2,50 m³/m² 1)Höchstzulässige Baumassendichte: 2,50 m³/m² 2)rapporto massimo di copertura: 50% 2)Höchstzulässige überbaute Fläche: 50% 3)altezza massima degli edifici: 10 m 3)Höchstzulässige Gebäudehöhe: 10 m 6)rapporto massimo di superficie impermeabile:70% 6)Höchstzulässige Versiegelung des Bodens: 70% In caso di comprovata necessità funzionale, in deroga alle suddette norme può essere rilasciata con- kann in Abweichung von den angeführten Bauvor- Bei nachgewiesener betrieblicher Notwendigkeit cessione edilizia ai sensi dell articolo 71 della legge schriften die Baukonzession im Sinne des Artikels provinciale 11 agosto 1997, n. 13. 71 des Landesgesetzes vom 11. August 1997, Nr. Per la zona Huntsdorf è prevista l iniziativa privata ai sensi dell art. 16 della legge urbanistica provinciale per la realizzazione di una casa per seminari per la formazione/istruzione ed aggiornamento di personale specializzato e persone interessate con integrazione d attività pratica per cure ambulanti e stazionarie di malattie acute e croniche sulla base di metodi di cura naturali. La cubatura massima ammissibile è prevista con 1.800 m³. L area Stampfl sulla p.ed. 8, C.C. Vandoies di Sotto, evidenziata specificamente nel piano di zonizzazione, è prevista con convenzione urbanistica secondo l art. 40/bis, comma 5 della Legge urbanistica provinciale con una cubatura massima di 3.000 m³ e una densità edilizia massima di 3,4 m³/m². 13, erteilt werden. Für die Zone Huntsdorf ist die Privatinitiative gemäß Art. 16 des Landesraumordnungsgesetzes zur Errichtung eines Seminarhauses für die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften bzw. interessierten Personen mit integrierter Praxis zur ambulanten und stationären Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen auf der Basis der natürlichen Heilmethoden vorgesehen. Die maximale Kubatur des Bauwerkes soll 1.800 m³ betragen. Bei dem im Flächenwidmungsplan eigens gekennzeichneten Areal Stampfl auf der Bp. 8 der K.G. Niedervintl handelt es sich um eine Zone mit Raumordnungsvertrag laut Art. 40/bis, Absatz 5 des Landesraumordnungsgesetzes mit einer maximalen Kubatur von 3.000 m³ und einer Baumassendichte Delibera GP n. 3339 del 12/09/2005 15 Beschluss der LR Nr. 3339 vom 12.09.2005