MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Ähnliche Dokumente
qm qm qm qm qm qm. 0 qm. Ruhrgebiet qm

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

P R E S S E M I T T E I L U N G

Über 10 Jahre kontinuierliches Wachstum

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Marktbericht Industrie- und Logistikimmobilien Großraum München für das erste Halbjahr 2011

P R E S S E M I T T E I L U N G

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

DIE ERSTE ADRESSE FÜR INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

LAGERFLÄCHENUMSÄTZE IM ERSTEN QUARTAL WIE GEHT ES WEITER IN 2017

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

P R E S S E M I T T E I L U N G

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

U3-Plätze nach KiBiz.web

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

P R E S S E M I T T E I L U N G

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran?

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Deutsche Ausländer Deutsche

Pressemitteilung. Starke regionale Unterschiede am Ausbildungsmarkt. NRW-Ausbildungsmarkt im April

Pressemitteilung. Colliers International: Logistikmarkt Deutschland

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018?

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Chartbericht Jan. - Sep. 2015

Südwestfalen in Zahlen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

Transkript:

MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN Nordrhein-Westfalen 017

Marktbericht für den Umsatz von Logistikimmobilien und Industrieflächen in Nordrhein-Westfalen für 017 n Marktgebiet / Mönchengladbach / Niederrhein hat das bisherige Rekordjahr 013 um ca. 19 % geknackt >> Flächenumsatz der letzten fünf Jahre (013 017) n Marktgebiet / Bonn / Aachen präsentiert sich in einer robusteren Verfassung mit leicht ansteigendem Trend n Ruhrgebiet ist wieder auf einem gesunden Niveau Nordrhein-Westfalen (NRW) zählt zu den bedeutendsten Logistikimmobilienmärkten Deutschlands. Bedingt durch seine hohe Bevölkerungsanzahl und dem florierenden E-Commerce sowie seine geographische Lage steuert dieser Teilmarkt jährlich ein Drittel zum gesamten Flächenumsatz in Deutschland bei. Zwar konnte das Rekordergebnis von 016 mit 1,50 Mio. qm vermieteter Logistik- und Industriefläche an den drei Top- NRW-Standorten u. a. bedingt durch Megadeals wie Metro in diesem Jahr nicht wiederholt werden, jedoch präsentierte sich der Markt 017 mit 1,144 Mio. qm von allen Marktteilnehmern umgesetzter Fläche in den wichtigsten Märkten 013 014 015 016 017 Mönchengladbach Niederrhein, Bonn Aachen sowie dem Ruhrgebiet auf hohem Niveau. Ruhrgebiet Marktgebiet Mönchengladbach Niederrhein 017 verzeichnete das Marktgebiet Mönchengladbach Niederrhein mit 439.000 qm Flächenumsatz ein Rekordjahr, welches einem Plus von 64 % zum Vorjahr entspricht (67.000 qm) und sogar noch das bisherige Spitzenergebnis von 013 mit 370.000 qm (+18,7 %) übersteigt. Größter Flächenabnehmer war der Handel (45 %), gefolgt von Transport und Logistik (8 %) sowie Produktion und Fertigung (1 %). Dominiert wurde die Flächenabnahme durch das Segment ab 8.000 qm. Die weiterhin hohe Nachfrage führte dazu, dass auch freie, großflächige Lager- und Logistikobjekte abseits der Standartparameter im Jahr 017 abvermietet wurden. Einen erheblichen Flächenmangel hingegen verzeichnete das Segment 3.000 bis 5.000 qm. Die Mietpreise sind weiterhin stabil mit punktuell steigender Tendenz. Im Jahr 017 belief sich die Spitzenmiete im Marktgebiet Mönchengladbach Niederrhein auf 5,60 EUR/qm. Prognose 018 Realogis geht davon aus, dass aufgrund von Mangel an mittel- und großflächigeren Bestandsimmobilien und kurzfristig verfügbaren Neubauentwicklungen 018 sich der Umsatz auf 30.000 qm einpendelt. Es zeichnet sich die Notwendigkeit ab, dass Nutzer, bedingt durch den Mangel an Bestandsflächen und Grundstückskapazitäten, in die weiteren Peripherien ausweichen werden. Relevante Abschlüsse im Jahr 017 >> Jahresflächenumsätze Industrie- und Logistikimmobilien Nordrhein-Westfalen nach Regionen 1. Neska, ca. 11.300 qm. Expeditors Krefeld, ca. 16.300 qm 3. Bönders Grevenbroich, ca. 1.000 qm 4. Isringhausen, ca. 8.400 qm 439.000 qm 37.000 qm Ruhrgebiet 468.000 qm

Marktgebiet Bonn Aachen Mit einem Flächenumsatz von 37.000 qm verzeichnete das Marktgebiet Bonn Aachen das dritte Jahr in Folge eine positive Entwicklung (016: 15.000 qm, 015: 16.000 qm) und konnte sich um ca. 10 %, im Vergleich zum Vorjahresergebnis, steigern. Führender Flächenabnehmer ist weiterhin der Handel (4 %), gefolgt von der Transport- und Logistikbranche (31 %) und dem Segment Produktion und Fertigung (1 %). Die stabile Marktdynamik spiegelt sich auch in den Mieten wieder: sowohl die Spitzenmiete (5,10 EUR/qm) als auch die Durchschnittsmiete (4,10 EUR/qm) blieben auf Vorjahresniveau. Prognose 018 018 wird laut Realogis der positive Trend weiterhin anhalten und der Flächenumsatz leicht über dem Vorjahresniveau liegen. Die Angebotsknappheit an Bestandsflächen führt zur Inanspruchnahme von spekulativen und projektierten Neubaulösungen, insbesondere bei Flächenbedürfnissen über 10.000 qm. Außerdem prognostiziert Realogis eine weiterhin anhaltende hohe Nachfrage nach mittel- und großflächigen Lager- und Logistikflächen ab ca. 5.000 qm. >> Spitzenmieten Industrie- und Logistikimmobilien Nordrhein-Westfalen 6,00 /qm 5,80 /qm 5,60 /qm 5,40 /qm 5,0 /qm 5,00 /qm 4,80 /qm 4,60 /qm 4,40 /qm 4,0 /qm 4,00 /qm 4,80 /qm 4,60 /qm 4,40 /qm 5,40 016 4,50 5,60 5,10 5,10 4,70 >> Durchschnittsmieten Industrie- und Logistikimmobilien Nordrhein-Westfalen 4,80 017 Ruhrgebiet 4,55 Relevante Abschlüsse im Jahr 017 1. Papyrus,.000 qm 4,0 /qm 4,00 /qm 3,80 /qm 4,10 4,10 3,90 3,95. NEX Logistics Bedburg, 5.000 qm 3. Cumputacenter Kerpen, 3.000 qm 3,60 /qm 3,40 /qm 016 017 Ruhrgebiet Marktgebiet Ruhrgebiet Nach dem absoluten Spitzenjahr 016 (1.00.000 qm) ist der Lager- und Logistikimmobilienmarkt im Ruhrgebiet 017 mit einem Flächenumsatz von 468.000 qm (-54 %) wieder auf einem normalen Niveau angekommen. BigBox-Deals, wie zum Beispiel der Metro-Vertragsabschluss in Marl in 016, blieben dieses Jahr aus. Trotzdem konnte der Markt aufgrund von anhaltend hoher Nachfrage und getrieben durch eine hohe Anzahl an Projektentwicklungen, die rund 60 % des Gesamtumsatzes ausmachten, sein zweitbestes Ergebnis der letzten fünf Jahre verzeichnen. Transport- und Logistikunternehmen haben sich abermals mit 5 % Nutzungsanteil durchgesetzt. Die restlichen Anteile entfallen mit 9 % auf Handelsunternehmen und mit 18 % auf Produktions- und Fertigungsbetriebe. Prognose 018 Für 018 prognostiziert Realogis aufgrund der ungebrochen hohen Nachfrage nach großflächiger Logistik, insbesondere durch Handelsun- ternehmen (vorrangig dem E-Commerce), einen Flächenumsatz von ca. 500.000 qm. Da der Nachfrageüberhang weiterhin sehr hoch ist, besteht ein sehr großes Potenzial, das prognostizierte Ergebnis um ein Wesentliches zu übertreffen. Allerdings nimmt die Verknappung großflächiger Grundstücke weiter zu. Auch bietet der Bestandsimmobilienmarkt potenziellen Nutzern zum jetzigen Zeitpunkt nur bedingt Möglichkeiten, da es bis auf wenige Ausnahmen an spekulativen Projektentwicklungen mangelt.

Relevante Abschlüsse im Jahr 017 >> Jahresflächenumsätze Industrie- und Logistikimmobilien Nordrhein-Westfalen nach Regionen 1. Amazon Dortmund, 30.000 qm. Engros Dortmund, 4.000 qm Ruhrgebiet 9 % 5 % 18 % 1 % 3. van Eupen Unna, 3.500 qm 4 % 31 % 1 % 6 % 4. HP Pelzer Bochum, 13.500 qm 45 % 8 % 1 % 6 % 5. Gallhöfer Duisburg, 1.500 qm Handel Transport & Logistik Produktion & Fertigung Sonstiges A67 A73 Venray Heerlen A79 A73 Roermond Venlo 61 40 5 Mönchengladbach 46 Heinsberg A 46 61 44 Eupen Verviers Alsdorf Aachen 4 57 Dormagen 57 1 3 31 Oberhausen 4 5 4 Essen 535 Solingen NORDRHEIN WESTFALEN 1 Jülich Friedrichsfeld Düren Kreuzau Krefeld Bergheim Duisburg Erftstadt Euskirchen 46 3 Herne Bochum 43 Bergisch Gladbach Dortmund Hagen Wipperfürth 45 Windeck 1 Hamm 44 4 Hagen (Sauerland) Lüdenscheid Gummersbach Olpe Neunkirchen-Seelscheid Bonn Königswinter Soest 46 Sundern (Sauerland) Attendorn Arnsberg Kirchhundern Siegen >> *Als Teilmarkt definiert Realogis die relevanten verfügbaren Lager-, Logistik- und Produktionsflächen in den Regionen: Ruhrgebiet sowie / Mönchengladbach / Niederrhein und / Bonn / Aachen. MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN // Nordrhein-Westfalen 017

Region Nordrhein-Westfalen REALOGIS Immobilien GmbH Ansprechpartner: Bülent Alemdag (Geschäftsführer) Tel.: +49 (0)11-5 8 45-0 Fax: +49 (0)11-5 8 45-55 Email: duesseldorf@realogis.de Die erste Adresse für Industrie- und Logis tik- immobilien REALOGIS Für Sie direkt vor Ort in Als Realogis im Jahr 005 gegründet wurde, hatten wir ein ehrgeiziges Ziel: die Marktführerschaft im Vermietungssegment Industrie- und Logistikimmobilien. Die Konzentration und Bündelung unseres Know-hows auf diese Nische hat sich bewährt: So sind wir erneut seit 015 in Deutschland Marktführer nach Flächenumsatz bei Industrie-, Lager- und Logistikimmobilien. Und auch unser europaweiter Marktanteil nimmt stetig zu. Heute ist die inhabergeführte REALOGIS Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in München und Niederlassungen in Berlin,, Frankfurt, Hamburg und Stuttgart neben der reinen Vermittlungs- und Beratungstätigkeit auch ein gefragter Partner von Investoren und institutionellen Anlegern, bei denen wir unsere ganze Erfahrung und unsere fundierten regionalen, nationalen wie internationalen Marktkenntnisse einbringen. Umfangreiche Beratungsleistungen in den Bereichen Logistik und Fulfillment runden das Dienstleistungsangebot ab. Mit einem Team hoch motivierter und gut ausgebildeter Mitarbeiter streben wir danach, unsere Kunden langfristig zu begleiten und diese von unserer Position als Marktführer profitieren zu lassen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Vermietung von Industrie- und Logistikimmobilien sowie Gewerbeparks in der Region Nordrhein-Westfalen. Sie suchen eine bestimmte Immobilie? Wir definieren detailgenau Ihre Anforderungen, optimieren Ihr Suchprofil und liefern Ihnen passgenaue Objekte. Sie suchen einen neuen Mieter für Ihr Objekt? Dann unterstützen wir Sie bei der Bewertung Ihrer Immobilie und der Festlegung des optimalen Mietzinses. Wir kümmern uns um die professionelle Außendarstellung und sorgen für eine zügige Vermietung. Ob Mieter oder Vermieter, in beiden Fällen profitieren Sie von der langjährigen Marktkenntnis und Spezialisierung, der Marktnähe und von den wertvollen Kontakten unseres neunköpfigen Teams in der Region. Wir beschäftigen ausschließlich gut ausgebildete Immobilienberater und verfügen zudem über eine eigene Abteilung, welche Sie bundesweit bei der Entwicklung Ihrer maßgefertigten Neubaulösung unterstützt. Sprechen Sie mit uns, wenn es um Entscheidungen rund um Industrie- und Logistikimmobilien geht. Unsere Dienstleistungen n Ausarbeitung eines detaillierten, individuellen Anforderungsprofils n Fundierte, realistische Bewertung Ihrer Immobi- lie / Ihres Grundstückes n Zielgenaue Angebote n Individuelles Vermarktungskonzept n Erarbeitung möglicher Alternativen (Leasing, Ankauf) n Integrierte Realogis-Logistikberatung zur Definition des optimalen Standorts und der Umsetzung der innerbetrieblichen Abläufe in einer Bestandsimmobilie n Beratung zur Immobilienoptimierung n Strategieberatung zur Minimierung von Leerstands- und Ausfallsrisiken n Umfangreiches regionales, nationales und internationales Kontaktnetzwerk mit potentiellen Mietern REALOGIS Immobilien GmbH Hansaallee 47b D-40549 Tel.: +49 (0)11-5 8 45-0 Fax: +49 (0)11-5 8 45-55 Email: duesseldorf@realogis.de www.realogis.de MARKTBERICHT INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN // Nordrhein-Westfalen 017