Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg

Ähnliche Dokumente
Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg

Rundschreiben 5/2014. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker!

Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 29. und 30. April 2017 in Tannhausen

Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg

Einladung zum Jugendwertungsspiel für Jugendblasorchester, Solo- und Kammermusik & Bläserklassen am 30. und 31. März 2019 in Schechingen

Ausschreibung zum Wettbewerb für. Jugendblasorchester & Bläserkammermusik. am Samstag, 10. Dezember 2016 Friesenheim - Sternenberghalle

Rundschreiben 4/2015. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker!

Rundschreiben 2/2011. An alle Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v.

Rundschreiben 4/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker!

Mit diesem Rundschreiben wollen wir zum bevorstehenden Internationales Jugendmusikfestival vom 30. Mai bis 1. Juni 2008 informieren.

Auch auf der Geschäftsstelle kehrt wieder gewohnter Betrieb ein, denn unsere Mitarbeiterin auf der Geschäftsstelle berichtet...

Rundschreiben 4/2018. Liebe Musikerinnen und Musiker, Sehr geehrte Damen und Herren

Liebe Musikerinnen und Musiker, verehrte Damen und Herren,

INFOFIBEL MVK INFOFIBEL

am 18. November 2017

Dieses Merkblatt ersetzt das bisherige Merkblatt vom Bezuschusst werden ausschließlich Maßnahmen des Kreisverbandes.

Hauptversammlung der Bläserjugend

Rundschreiben Ausgabe 11 Dezember 2012

Rundschreiben 3/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker,

Newsletter JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG RMV. Regionalmusikverband Emsland/ Grafschaft Bentheim e.v. TERMINE: ...der geschäftsführende Vorstand informiert...

Jugend- und Ausbildungsordnung

Ehrungsordnung gültig ab

Rundschreiben 4/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker!

Ehrungsordnung. - gültig ab 01. September

E i n l a d u n g zur Teilnahme an der Bundesdelegiertenversammlung

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Hinweise zur Erstellung einer Mitgliederbestandsmeldung im Verein ab Meldejahr 2012

Kreismusikfest Juli. Zollernalb MV RINGINGEN. Werbemappe

Bläserjugend Bodenseekreis

ein aufregendes und ereignisreiches erstes Halbjahr schließt für viele von uns mit der wohlverdienten Sommerpause.

Ehrungsordnung der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. (Stand: ) Kostenträger: Antragsteller: Kostenträger: Antragsteller

Rundschreiben Ausgabe 10 September 2012

Weihnachten steht vor der Tür

KREISVERBAND HOHENLOHE E.V.

KMF 2017 VERBINDLICHE ANMELDUNG

Satzung Musikverein Öpfingen e. V.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

Dirigentenfortbildungen 2015

D-Lehrgang 2018 Evangelische Jugendbildungsstätte Neckarzimmern

Rundschreiben 2/2016. Mitgliedsvereine im Blasmusik-Kreisverband Biberach e.v. Mitglieder des Kreisvorstandes, der Bläserjugend u.

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

DMV Baden-Württemberg Meisterschaft Ausschreibung

Der Weg zum Musikverei Rißtissen

Konzeption Fortbildungsmodule für Bezirke MUSIKALISCHE THEMEN

Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker,

Satzung des Fördervereins der Grundschule am Wilhelmsplatz

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten

paderborner stenografenverein e. v. 1897

Ehrungsordnung des Musikverein Unterweissach e.v.

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

INHALT VERBAND UND BEZIRKE ANHÄNGE. An alle Mitgliedskapellen Rundschreiben Nr. 07/2017. Bozen, den 20. Dezember 2017

Wertungsspielordnung

Sektion Bowling im SportKegler- und Bowling- Verband Südbaden e.v.

Rundschreiben 4/2014. Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikerinnen und Musiker,

Mitglieds- und Beitragsordnung

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

BDMV - Ehrungen. für Musikerinnen und Musiker im Verband der Feuerwehren in NRW e. V.

Musikverein Stadtkapelle Weil der Stadt e. V.

Satzung des Musikverein Ehningen e.v.

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Leitfaden Mitgliederbestandsmeldung 2018

Musik. Hier spielt die. Sonderveröffentlichung Schwäbische Zeitung. jumpingsack shutterstock.com

ich hoffe, Sie sind gut ins Frühjahr gestartet und haben den trockenen prägnanten Winter gut überstanden.

4. Erfassung und Meldung aktueller Adressdaten der Beschäftigten

Polizeipräsidium Ulm - Referat Prävention -

ÖBV Dirigentenmeisterkurs 2015

Elterninformation zum Übergang. Kindergarten Grundschule K OO

Koordinierungsausschuss des Landesbeirates zur Teilhabe behinderter Menschen Rheinland-Pfalz am 6. Dezember 2017 (14.00 bis 16.

FC Königsfeld e.v Satzung-

Geschäftsordnung. des

Vorwort. Jahreshauptversammlung am

Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken Unterfranken Mittelfranken Oberpfalz

Satzung. des BLASMUSIKVERBANDES SCHWARZWALD-BAAR. e.v.

Ehrungsordnung. Musikverein Lyra 1897 Eltingen e.v. 2 Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft von aktiven Musikern

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Prüfungsordnung. für die Bläserjugend Baden-Württemberg und die Mitglieder der Spielleutemusik. zu den Leistungsstufen

Volksmusikerbund NRW Kreisverband Düren e. V. Leitfaden für Teilnehmer

DHV-Datenerhebung zum Änderung bei der Auszahlung des Dirigentenzuschusses ab 2016

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Ehrungsordnung. Gültigkeit ab nach Beschluss des Landesvorstandes vom (81. Landesvorstandssitzung)

Rundschreiben Ausgabe 5 Dezember 2009

Das Unterrichtsjahr richtet sich nach dem jeweiligen Schuljahr der allgemein bildenden Schulen in Baden-Württemberg.

Konzeption Fortbildungsmodule für Bezirke MUSIKALISCHE THEMEN

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Sprechen Sie uns an!

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Arbeitsgemeinschaft der Hermelin- und Zwergkaninchenclubs im ZDRK

Satzung des Fanfaren- und Spielmannszuges Schaidt e.v. 1 Name und Sitz des Vereins. 2 Zweck des Vereins. 3 Gemeinnützigkeit

Lieber Guido! In Absprache mit Uwe Bönsch habe ich die Termine für die A-Trainerneuausbildung in 2009 abgestimmt.

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der DiAG-MAV im Erzbistum Berlin

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

Rundschreiben 2/2014. Sehr geehrte Damen und Herren, Vorstands- und Ausschussmitglieder, liebe Musikkameradinnen und Musikkameraden,

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

Transkript:

Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb-Donau im Blasmusikverband Baden-Württemberg Blasmusikkreisverband Wegäcker 18 89584 Ehingen-Sontheim An alle M i t g l i e d s - V e r e i n e Geschäftsstelle Blasmusikkreisverband UAD Wegäcker 18 89584 Ehingen-Sontheim Tel.: 07391/753500 Tel. priv.: 07391/5612 Fax: 07391/753502 E-Mail: Karl.Gloeckler@t-online.de Home: www.kv-uad.de Rundschreiben Nr. 4 vom 17. Dezember 2012 Liebe Vorstände, Dirigenten und Funktionäre, werte Musikerinnen und Musiker, Das Jahres 2012 neigt sich dem Ende zu. Dankbar blicken wir auf das Geleistete zurück, zu welchem jeder von Euch beigetragen hat. Mit unserer Musik haben wir viele Menschen erfreut; war es bei Konzerten, Wertungsspielen oder bei Musikfesten. Ein Höhepunkt in diesem Jahr war das Internationale Jugendfestival in Ehingen. Allen, die dazu in irgend einer Weise beigetragen haben, gilt unser herzlicher Dank. Bei den Vereinen, welche für den Kreisverband Veranstaltungen ausgerichtet haben, bedanken wir uns ganz herzlich für das entgegengebrachte Engagement und für die Zurverfügungstellung der entsprechenden Räumlichkeiten. Mit Zuversicht sehen wir dem Jahr 2013 entgegen und weisen auf die bevorstehenden Veranstaltungen hin bzw. laden hierzu ganz herzlich ein. Wir beginnen mit den Bezirksversammlungen im Bezirk West am 13. Januar 2013 um 10.00 Uhr im Proberaum in Mundingen Bezirk Nord am 20. Januar 2013 um 10.00 Uhr im Musikerheim in Dornstadt Bezirk Mitte am 27. Januar 2013 um 10.00 Uhr im Musikerheim in Dellmensingen Vereine, welche in ihrem Bezirk nicht teilnehmen können, sollten an der Bezirksversammlung eines anderen Bezirkes teilnehmen. Auf die beigefügte Einladung, wird verwiesen. C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\ADMINISTRATOR\EIGENE DATEIEN\BVBW\RUNDSCHREIBEN\RUNDSCHR. 2012\RU NR. 04 2012\

- 2 - Wahlen 2013 Zu wählen sind: ein stellvertretender Kreisverbandsdirigent, der Bezirksvertreter West und ein stellvertretender Bezirksvertreter Nord Der bisherige stellvertretende Kreisverbands-Dirigent Reiner Mäder stellt sich leider nicht mehr zur Wahl. Wir bitten um entsprechende Wahlvorschläge bei den Bezirksversammlungen. Für den Bezirk Nord stellt sich die stellvertretende Bezirksvertreterin Margit Nagel ebenfalls nicht mehr zur Wahl. Auch hier bitten wir um entsprechende Wahlvorschläge. Für den Bezirk West hat sich Bezirksvertreter Rupert Braig bereit erklärt, wieder zu kandidieren. Jugendwertungsspiel 2013 Das Jugendwertungsspiel findet am 20. + 21. April in Rottenacker statt. Die Ausschreibung finden Sie auf der Homepage www.kv-uad.de unter Bläserjungend, oder können diese direkt beim Kreisverbandsjugendleiter Matthias Dolpp anfordern. (Email: Matthias_Dolpp@web.de) Die Wertungsspielordnung finden Sie im Internet unter: www.bjbw.de unter der Rubrik Ordnungen. Mitgliederstandsmeldung Die gewohnte Mitgliederstandsmeldung sollte bis spätestens 15. Januar 2013 bei der KV-Gesch.Stelle eingegangen sein (per Email). In den letzten Tagen/Wochen haben Sie von ComMusik den neuen Lizenzschlüssel erhalten. Bitte aktualisieren Sie vor Erstellung der Mitgliedermeldung ihr Programm, wozu Sie den neuen Lizenzschlüssel benötigen. Bitte erstellen Sie erst danach die Meldung mit Stichtag: 01.01.2013. Bitte achten Sie darauf, dass auch alle Vorstandsmitglieder, welche kein Instrument spielen als A k t i v e geführt werden, ansonsten haben diese keinen Versicherungsschutz und keinen Anspruch auf Ehrung. Sie gehören wie die Aktiven Musiker zum Verein und haben ein Recht auf Versicherungsschutz. Ab wann sollen Kinder ins ComMusik-Programm aufgenommen werden? Kinder können bereits bei Eintritt in die musikalische Früherziehung aufgenommen werden. Neu ist, dass für Kinder bis 6 Jahre kein Mitgliedsbeitrag erhoben wird. Die Beitragszahlung erfolgt erst ab dem 7. Jahr und beträgt bis zum 18. Lebensjahr einen Euro. Veranstaltungskalender Jeder Verein hat die Möglichkeit die Termine auf der Homepage des Kreisverbandes unter www.kv-uad.de über den Button Vereinsverwaltung einzustellen.

-3- Vorankündigung des Dirigententags Der Dirigententag findet am 13. April 2013 statt. Dozent ist: Thomas Ludescher; Er ist: -Chefdirigent des Sinfonischen Blasorchesters Vorarlberg -Dirigent und künstlerischer Leiter des Nationalen Jugendblasorchesters Österreich -Dirigent und künstlerischer Leiter des Fanfareorchesters "West Austrian Wings" -Komponist und Arrangeur Ort und Inhalt des Workshops werden noch bekannt gegeben. Sommerlehrgang D2 + D3 im Jahr 2013 Der Sommerlehrgang findet vom 5. - 10. August 2013 im Bildungshaus in Untermarchtal statt. Die LG-Ausschreibung erfolgt zur Hauptversammlung am 23.02.2013; ab diesem Zeitpunkt ist die Anmeldung möglich. Anmeldeschluss zum Sommerlehrgang ist der 15. April 2013.. Kreismusikfest 2014 Trotz mehrmaligen Aufrufs zur Ausrichtung des Kreismusikfestes im Jahr 2014 hat sich bis heute kein Verein hierzu bereit erklärt. In der KV-Vorstandssitzung am 26.11.2012 hat die Kreisverbandsvorstandschaft sich mit dieser Situation auseinandergesetzt und kam zu dem Ergebnis, dass wenn kein KMF zustande kommt, ein separates Wertungsspiel ausgeschrieben werden soll. Diese Sachlage wird bei den Bezirksversammlungen zur Diskussion gestellt. T e r m i n e 2013 auf einen Blick A n t r ä g e für die Pro-Musika-Plakette (100-jähriges Vereinsbestehen) müssen für das Folgejahr bis spät. 01.07. über den Kreisverband bei der BDO in Trossingen eingereicht werden. A n t r ä g e für eine Dauerkooperation zwischen Verein und einer örtlichen Schule müssen bis spät. 31.01. für das folgenden Schuljahr der Gesch.Stelle des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg vorliegen. Kreisverband 2013 Bezirksversammlung West 13.01. Musikerheim Mundingen Bezirksversammlung Nord 20.01. Musikerheim Dornstadt Bezirksversammlung Mitte 27.01. Musikerheim Dellmensingen Hauptversammlung 23.02. Mehrzweckhalle Lonsee Dirigententag 13.04.. Ort wird noch bekannt gegeben Abschlußkonzert Jug.Wert.Sp. 21.04. Mehrzweckhale Rottenacker (17.00 Uhr) Kreismusikfest 07.-10.06. MV Dächingen

- 4 - KVJBO 2013 Jahreskonzert 07.04. Lindenhalle in Ehingen Gerhard-Weiser-Gedächtnis- Konzert des Blasmusikverb. BW 27.10. Lindenhalle Ehingen D-Lehrgänge 2013 D1 Prüfung 16.03. Blaubeuren D1 Prüfung 15.06. Herrlingen D2+D3-Lehrgang 05.-10.08. in Untermarchtal Auswärtige Termine 2013 Kreismusikfest 24.- 27.05. Unteressendorf Auswärtige Termine 2014 Kreismusikfest in BC 18.-22.Juni MV Ellwangen Zum Jahresende bedanken wir uns von Seiten der Kreisverbandsvorstandschaft bei Euch allen für das musikalische Engagement zum Wohle der Allgemeinheit. Danke für den unermüdlichen Einsatz und die gute Zusammenarbeit. Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünschen wir Euch und Euren Familien frohe und besinnliche Stunden und im kommenden Jahr Gesundheit, Glück und musikalischen Erfolg. Mit freundlichen Grüßen Marianne Glöckler Geschäftsführerin Anlagen: -Tagesordnung Bezirksversammlung

Blasmusik-Kreisverband Ulm/Alb- Donau im Blasmusikverband Baden- Württemberg Blasmusikkreisverband Wegäcker 18 89584 Ehingen-Sontheim An alle V e r e i n e B e z i r k s t r e f f e n Geschäftsstelle Blasmusikkreisverband UAD Wegäcker 18 89584 Ehingen-Sontheim Tel. 07391/753500 Tel. priv. 07391/5612 Fax 07391/753502 E-Mail: karl.gloeckler@t-online.de Internet: www.kv-uad.de 17.12.2012 Es ergeht herzliche Einladung an alle Vereinsvorsitzende, Funktionäre, Dirigenten, Jugenddirigenten Jugendleiter und Musiker. T e r m i n e : Bezirk West : Bezirk Nord : Bezirk Mitte : Themen: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: 13.01.2013, 10.00 Uhr, Musikerheim Mundingen Bezirksvertreter: Rupert Braig, Tel. 07392/4869 20.01.2013, 10.00 Uhr, Musikerheim Dornstadt Bezirksvertreter: Lothar Schmitt Tel. 0731/67333 27.01.2013,10.00 Uhr, Musikerheim Dellmensingen Bezirksvertreter: Michael Junginger, Tel. gesch. 0731/153646 Nominierung der zur Wahl anstehenden Kandidaten Kreismusikfeste Informationen für Dirigenten Aktuelles von der Bläserjugend Gema / Künstlersozialkasse KVJBO / KSO Verschiedenes Vorschläge Anregungen - Wünsche Für die Vorbereitung der Hauptversammlung am 23. Februar 2013 in Lonsee ist es wichtig, daß diese Themen bereits schon im Vorfeld angesprochen werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn jeder Verein gut vertreten wäre. gez. die Bezirksvertreter i.a. Marianne Glöckler, Geschäftsf.