Kompetenzzentrum für komplementärmedizinische. Ausgabe Oktober 2018 Immundiagnostik Candida-Serologie

Ähnliche Dokumente
Fettsäuren. Gute Fette, schlechte Fette

sicher erkennen umfassend bewerten wirksam behandeln

Der Fettsäure-Status: Grundlagen, Diagnostik, diätetische Beeinflussung Von Dr. rer. nat. Wolfgang Bayer

Mikronährstoffe. Fettsäuren

LEAKY GUT SYNDROM. KIRSTEN HINZ Domänenweg 20 b Tel Heilpraktikerin Kronshagen Seite 1 von 5

Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Gewichtsabnahme

IMPULS: MS und Darmflora Fünf Messages zum Mitnehmen & eine Bitte Neurodegenerative Erkrankungen Schwerpunkt Multiple Sklerose Köln 8.9.

NEUE BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN MONOKLONALE ANTIKÖRPER

Gesunder Darm gesunder Mensch Wie hilft uns die Stuhldiagnostik weiter?

file:///p:/lab4more/13_newsletter/2015/2015_04/2015_04.html Neues aus Labor und Forschung Ausgabe vom

Was gibt s Neues in der Ursachenforschung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?

Leaky gut. bio vis DIAGNOSTIK. Die erhöhte Durchlässigkeit des Darms Ursachen und Folgen. Gesund oder krank? Die Entscheidung fällt oft im Darm

Aspekte der Eisenresorption. PD Dr. F.S. Lehmann Facharzt für Gastroenterologie FMH Oberwilerstrasse Binningen

DAS MIKROBIOM MENSCHLICHES MIKROBIOM

Beispiele: Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure. Funktion: Gesättigte Fettsäuren dienen dem Körper vorwiegend als Energiequelle.

2 Fettzufuhr in Deutschland. J. Linseisen

So wertvoll wie frischer Fisch

Elevit gynvital für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende

Leaky gut. bio vis DIAGNOSTIK. Die erhöhte Durchlässigkeit des Darms Ursachen und Folgen. Gesund oder krank? Die Entscheidung fällt oft im Darm

Der Mineralstoffhaushalt in der Pathogenese chronisch entzündlicher Darmerkrankungen

Was kommt auf uns zu? Neue Erkenntnisse über die Bedeutung von Vitamin D

Wolfgang Bayer Karlheinz Schmidt. Immunmodulatorische Wirkungen essentieller Fettsäuren bei chronisch entzündlichen Erkrankungen

Fettabbau: 95 % der Lipide werden im Dünndarm gespalten; vor der enzymatischen Spaltung müssen die Lipide als Öl in Wasser Emulsion vorliegen; Abbau

Vernachlässigen Sie nicht Herz, Gehirn und Augen!

Eure Lebensmittel sollen Eure Heilmittel sein. (Hippokrates, 460 v. Chr.)

Unterstützung des Immunsystems durch Probiotika

4. ERGEBNISSE. 4.1 Bestrahlungswerte

Ein umfassendes Konzept für mentales Wohlbefinden

Die Omega-3-Versorgung mit dem Plus

Zulassung für JANUMET (Sitagliptin/Metformin) zur Behandlung des Typ-2-Diabetes in der Europäischen Union

Fettsäuren und ihre Bedeutung für die Gesundheit des Menschen

Sanum Lipiscor Kapseln

Informationsveranstaltung, Hofheim 11/11. Z. Rashed

Klinik für Hepatologie. Christoph Malenke

Nimmt San Omega-3 Total Nimmt ein anderes Omega-3 Produkt? Wiederholungstest? Keys Ihr Ergebnis Empfehlung Beurteilung*

Der große Patientenratgeber Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Biller-Nagel/ Schäfer Gesund essen bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Gesundheit aus der Balance

INTEST.pro. Die erste umfassende Darmflora-Analyse mit individuellen Empfehlungen zur Steigerung der Lebensqualität

Vorteile der Nahrungsergänzung. Unser Leitfaden für Gesundheit und Wohlbefinden

Fettsäuren und ihre Bedeutung für die Gesundheit des Menschen

PHYTO-EXTRAKT. Aktuelles für Sie und Ihre Patienten

Nimmt San Omega-3 Total Nimmt ein anderes Omega-3 Produkt? Nein Wiederholungstest? Geburtsdatum Keys Ihr Ergebnis Empfehlung Beurteilung*

Laborbericht. Max Mustermann Musterstraße Musterstadt

Lebensstilfaktoren und das Risiko

ab 13. Schwangerschaftswoche bis Stillzeit

Zu den pathologischen Ursachen eines Eisenmangels gehören Blutungen sowie Aufnahmestörungen.

Eine Autoimmunerkrankung kommt selten allein was tun wenn Diabetes und Co zusammentreffen. Dr.oec.troph. Astrid Tombek

Otto-Hahn-Straße Ettlingen. Leaky Gut. Ursachen, Folgen und evidenzbasierte Diagnostik

TABELLE 5. Patienten und der Kontrollpatienten (Mann-Whitney)

Kardiovaskuläre Risikofaktoren

Keynote Lecture. Inflammation und Ernährung die Sicht des Ernährungsmediziners. 7. Rheinenser Ernährungsmedizinisches Symposium. 7.

WIE HORMONE UNSER GEWICHT BEEINFLUSSEN

Aufmerksamkeit und Konzentration natürlich fördern

LEBENSMITTEL MITTEL ZUM LEBEN

Phospholipide. Phospholipase A2. Arachidonsäure oder andere ungesättigte Fettsäuren. Lipoxygenasen Epoxigenasen (Cyp450) HPETEs, Leukotrine Lipoxine

Omega-3-Fettsäuren halten Ihre Darmflora gesund

Methotrexat in der Therapie des Morbus Crohn wirksam, sicher, günstig

Aspirin auch bei Typ-2-Diabetikern nur gezielt zur Sekundärprävention einsetzen

Beispiele: Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure, Stearinsäure. Funktion: Gesättigte Fettsäuren dienen dem Körper vorwiegend als Energiequelle.

Für die Haut- und Fellfunktion DECKEN SIE MIT DER RICHTIGEN ÖLKOMBINATION DEN BEDARF IHRES HUNDES AN ESSENTIELLEN FETTSÄUREN AB

Fett macht nicht Fett! Alles wichtige zum Thema Fett

Vitamin C: Das Power-Vitamin

Kompetenzzentrum für komplementärmedizinische. Max-Lang-Str. 58 D Leinfelden-Echterdingen.

Für die schlauen Entdecker von morgen. Konzentration und Lernfähigkeit in jedem Moment

Die Mikroimmuntherapie

Omega-3-Fettsäuren: Diagnostik und Therapie bei Krebs

Struktur und Chemie von Fetten

Ist Diabetes "ansteckend"?

Darmassoziierte Immunmodulation

Inhaltsverzeichnis. Ihr individueller Ergebnisbericht. Ihre Messergebnisse. 2.1 Ihr Omega-6/-3-Verhältnis. 2.2 Ihr Omega-3-Index

Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie einen Mittelweg finden.

3.1 Altersabhängige Expression der AGE-Rezeptoren auf mrna und Proteinebene

Die Probiotika der neuen Generation

Inhaltsverzeichnis. Ihr individueller Ergebnisbericht. Ihre Messergebnisse 2.1. Ihr Omega-6/-3-Verhältnis 2.2. Ihr Omega-3-Index

Mikroimmuntherapie. Mikroimmuntherapie

Ihre Therapie verstehen Fragen und Antworten zu Remsima kurz und verständlich

5 Ergebnisse. 5.1 Statistik. 5.2 Kalibrierung. Ergebnisse 49

Inhaltsverzeichnis. Ihr individueller Ergebnisbericht. Ihre Messergebnisse 2.1. Ihr Omega-6/-3-Verhältnis 2.2. Ihr Omega-3-Index

Humanes-GLP-1 Analogon Liraglutid ist DPP-IV Inhibitor Sitagliptin signifikant überlegen

Was passiert an der Blut-Hirn Schranke? Britta Engelhardt Theodor Kocher Institute University of Bern Switzerland

Update klinische Ernährung Intensivmedizin Fette

Omega-6/3-Verhältnis. Ernährungsmedizinische Überlegungen

C-reaktives Protein. Ein Vortrag von Dr. med. Sebastian Streckbein München, Juni 2006

Information für Patienten. Kluge Diagnostik. Richtige Entscheidung.

Borreliose 2014 Untersuchungs- und Behandlungsergebnisse aus der Praxis Kellner Anton Kellner

Omega-3-Fettsäuren. in der Prävention und Therapie von ADHS, Lernstörungen und chronisch entzündlichen Erkrankungen

23. November Chronische Inflammation des Fettgewebes die Bedeutung proentzündlicher Zytokine für das metabolische Syndrom

Mikrokerne pro Zelle 0,0205 0,0194

Die Omega-3-Versorgung mit dem Plus

Laborbericht. Max Mustermann Musterstraße Musterstadt

erfolgreich greifen können. Liegt ein durchlässiger Darm vor, der nicht behandelt wird, laufen sehr viele Therapien ins Leere.

Prävention, was ist das? Zur Prävention gehören:

Information über Ernährung und Vitamine im SPORT. Nur für medizinische Fachkreise. Medizinische Ernährungsberatung

Akkumulation von Metallen im Gehirn? Pathomechanismen und klinische Bedeutung. Dr. rer. nat. Katrin Huesker, IMD Berlin

Werte für Menschen, Tiere und Umwelt. Komplementärmedizinische Diagnostik. Ihr synlab-kompetenzzentrum für Labormedizin in der Naturheilkunde

Transkript:

Kompetenzzentrum für komplementärmedizinische Diagnostik Labor Dr. Bayer im synlab MVZ Leinfelden Max-Lang-Str. 58 D-70771 Leinfelden-Echterdingen Tel. +49 (0) 711-16 4 18-0 Fax +49(0) 711-164 18-18 info@labor-bayer.de www.labor-bayer.de Risikofaktoren Vitamine Mineralstoffe Stuhldiagnostik Ausgabe Oktober 2018 Immundiagnostik Candida-Serologie Fettsäureprofil Schwermetalle Labor Bayer aktuell Nahrungsmittelunverträglichkeiten Säure-Basen-Haushalt Hormone Spurenelemente Liebe Leserinnen, liebe Leser, mit diesem Heft von Labor Bayer aktuell möchten wir Ihnen Frau Dipl.-Biol. Annette Mahler vorstellen, die seit fast eineinhalb Jahren im Labor Bayer tätig ist. Frau Mahler verfügt über eine langjährige Laborerfahrung und war von 2003 an im Gerinnungszentrum Stuttgart, das 2013 von der SYNLAB-Gruppe übernommen wurde, tätig, zuletzt als Leiterin der Abteilung Molekularbiologie. Bei der Etablierung des GA-map Dysbiose-Testes konnten wir im Rahmen einer Kooperation von SYNLAB MVZ Stuttgart und Labor Bayer mit Frau Mahler zusammenarbeiten und haben sowohl ihre fachliche Qualifikation als auch die persönliche Zusammenarbeit schätzen gelernt. Im Juni 2017 ist Frau Mahler vom SYNLAB MVZ Stuttgart zu Labor Dr. Bayer im SYNLAB MVZ Leinfelden gewechselt und wurde zum 01.01.2018 in die nichtärztliche Leitung von Labor Bayer berufen. Sie hat damit die gleichen Kompetenzen und Verantwortlichkeiten, die ich bereits seit vielen Jahren innehabe. Ich möchte Sie herzlichst bitten, Frau Mahler das gleiche Vertrauen entgegenzubringen, das in unserer langjährigen Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir immer bestanden hat. In dieser Ausgabe Einfluss von Leinöl und Fischöl 2 7 auf den Fettsäurestatus im Serum und in Erythrozyten Studiendesign und Methodik Fettsäurestatus und Bedeutung der Quotienten Studienergebnisse Bewertung Fazit Zonulin im Stuhl als Marker des 7 8 Leaky-Gut-Syndroms Zonulin als Regulator der Tight Junctions Erkrankungen, die mit hohem Zonulin assoziiert sind Therapeutische Optionen bei erhöhtem Zonulin An fachlichen Themen behandeln wir im vorliegenden Heft neben der Bedeutung von Zonulin als Marker des Leaky- Gut-Syndroms die wichtige Thematik der Fettsäureanalytik. Hierzu haben wir in einer vergleichenden Studie den Einfluss von Leinöl und Fischöl auf den Fettsäurestatus in Serum und Erythrozyten untersucht. Wie Sie den hier vorgestellten Daten entnehmen können, scheint es sich klar abzuzeichnen, dass bei einem sechswöchigen Konsum von Leinöl beziehungsweise Fischöl die erreichten Veränderungen im Fettsäurestatus durch die Serumanalyse klarer zu erkennen sind, als dies bei der Erythrozytenanalyse der Fall ist. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen. Mit den besten Grüßen Dr. Wolfgang Bayer 1

Oktober 2018 Labor Bayer aktuell Einfluss von Leinöl und Fischöl auf den Fettsäurestatus im Serum und in Erythrozyten STUDIENDESIGN und Methodik Probanden Serum sowie Vollblut (beziehungsweise gereinigte Erythrozyten) sind die wichtigsten Untersuchungsmaterialien zur Erhebung eines Fettsäurestatus. Von besonderer klinischer Relevanz sind die mehrfach ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, denen zum Teil antagonistische Wirkungen zukommen, z. B. im Zusammenhang mit chronisch entzündlichen Erkrankungen. Zu verschiedensten Krankheitsbildern liegt eine große Zahl klinischer Studien vor. Dies betrifft z.b. kardiovaskuläre Erkrankungen, chronisch entzündliche Erkrankungen mit autoimmuner Komponente, Diabetes mellitus, Augenerkrankungen und neuropsychiatrische Störungen. Die meisten dieser Untersuchungen beziehen sich auf die längerkettigen mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), während sich eine geringere Zahl von Arbeiten auf α-linolensäure bezieht. Überwiegend werden die Omega-3-Fettsäuren im Serum bestimmt, aber auch die Untersuchung in Erythrozyten nimmt eine zunehmende Rolle ein. Die Befürworter dieser Bestimmungsmethode (z. B. von Schacky, 2014) sehen hierfür Vorteile. Die Fettsäuren werden in Anbetracht der Erythrozyten-Lebensdauer von 120 Tagen beim Menschen über längere Zeiträume in diese Zellen eingebaut, so dass die Erythrozyten-Fettsäuren ein Langzeitparameter sein können. Es existieren kaum Untersuchungen, in denen Serum- und Erythrozyten-Fettsäureanalysen hinsichtlich ihrer klinischen Relevanz zu spezifischen Endpunkten verglichen wurden. Von besonderer Bedeutung ist es auch, wie sich ernährungsmedizinische und therapeutische Strategien hinsichtlich ihres Erfolges durch Serum- und Eythrozyten-Fettsäureanalysen verifizieren lassen. Die Untersuchung erfolgte an freiwilligen Probanden (n = 17, w = 7, m = 10) in einem Alter von 32 bis 62 Jahren. Die Probanden wurden angehalten, drei Wochen vor Beginn der Studie kein Leinöl oder Fischöl zu sich zu nehmen und eventuell eingenommene Nahrungsergänzungsmittel ab zusetzen. Zu Beginn der Studie wurden Serum- und Vollblutproben zur Erhebung des Fettsäurestatus entnommen. Leinöl- und Fischölgabe Die Probanden erhielten dann für sechs Wochen täglich zwei Esslöffel Leinöl aus ökologischem Anbau mit schonender kalter Pressung. Die Einnahme erfolgte zu den Mahlzeiten. Nach sechs Wochen Leinöleinnahme wurde erneut eine Blutentnahme durchgeführt. Danach nahmen die Probanden zwei Wochen lang weder Leinöl noch Fischöl zu sich (Auswaschphase). Nach diesen zwei Wochen Pause erfolgte eine dritte Blutentnahme und unmittelbar danach nahmen die Probanden für einen Zeitraum von sechs Wochen täglich zwei Kapseln eines EPA-DHA-Präparates auf der Basis von Fischöl (Pure Encapsulations) ein. Die Dosierung betrug zwei Kapseln täglich zu den Mahlzeiten, insgesamt 2.000 mg Fischöl, entsprechend 600 mg EPA und 400 mg DHA pro Tag. Nach sechs Wochen der Einnahme des Fischölpräparates wurde die vierte und letzte Blutentnahme durchgeführt. Wir haben daher untersucht, wie sich ein Konsum von Leinöl (enthält zirka 55 % α-linolensäure) beziehungsweise eine Einnahme von Fischölpräparaten auf den Fettsäurestatus in Serum und Erythrozyten auswirkt. Dazu haben wir bereits im Jahr 2009 eine entsprechende Studie publiziert (Stossier und Bayer, 2009). Diese Daten haben wir jetzt noch einmal einer erweiterten Auswertung unterzogen. 2

Labor Bayer aktuell Oktober 2018 Fettsäureanalyse 1. Serum Die im Serum enthaltenen Fettsäureester wurden gespalten, zu Methylestern umgesetzt und dann in eine organische Phase extrahiert. Dieser Extrakt wurde im Gaschromatographen auf insgesamt vierzehn Fettsäuren untersucht. 2. Erythrozyten Heparinvollblut wurde drei Mal mit physiologischer Kochsalzlösung gewaschen und durch Zentrifugation wurde eine Erythrozytenfraktion hergestellt. Diese wurde mit Chloroform /Methanol extrahiert und ein Aliquot der organischen Phase in der Vakuumzentrifuge eingedampft. Die weitere Veresterung der Fettsäuren zu Methylestern und die gaschromatographische Untersuchung erfolgte analog zu den Serumproben. Fettsäurestatus und Bedeutung der Quotienten Erhoben wurde ein Fettsäurestatus mit insgesamt 14 Fettsäuren: 5 gesättigte Fettsäuren, 2 einfach ungesättigte Fettsäuren, 3 mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren und 4 mehrfach ungesättigte Omega-6-Fettsäuren. Neben den erhobenen Einzelwerten sind für die Bewertung des Fettsäurestatus eines einzelnen Patienten das Verhältnis verschiedener Fettsäuregruppen zueinander besonders wichtig. Dazu werden folgende Quotienten gebildet: 1. Der Omega-6-/Omega-3-Quotient Nach Empfehlungen der Europäischen Ernährungsgesellschaften sollte hinsichtlich der Nahrungsaufnahme ein Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren von maxi mal 5:1 angestrebt werden. Nach eigenen Untersuchungen weisen in Deutschland jedoch 44 % der Patienten im Serum einen Quo tienten von > 10 auf. Wichtig ist daher die Untersuchung des Einflusses diätetischer und therapeutischer Maßnahmen auf das Verhältnis der mehrfach ungesättigten Fettsäuren zueinander. 2. Der AA/EPA-Quotient Die Omega-3-Fettsäure Eicosapentaensäure (EPA) ist Aus - gangspunkt für die Bildung gering- beziehungsweise antiinflammatorischer Eicosanoide der 3-er-Reihe, während die Omega-6-Fettsäure Arachidonsäure (AA) Ausgangspunkt für die Bildung proinflammatorischer Eicosanoide der 2-er-Reihe ist. Der Quotient AA/EPA ist daher ein Biomarker der Entzündungsbereitschaft. Hohe Werte sind auf Defizite bei EPA oder auf ein Überwiegen von AA (oder beides) zurückzuführen. Untersuchungen an Rheumapatien ten haben gezeigt, dass Patienten mit einem AA/ EPA-Quotienten von <4 einen besseren klinischen Verlauf aufwiesen als solche mit einem Quotienten >4 (Adam, 2003). Dieses Verhältnis kann daher als Zielwert für therapeutische Interventionen angesehen werden. 3. Der Omega-3-Index Zahlreiche epidemiologische Studien zeigen, dass die Versorgungslage bezüglich der längerkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA mit kardiovaskulären Ereignissen invers korreliert ist (Albert et al., 2002; Marchioli et al., 2002). Zur Charakterisierung der Versorgungslage mit diesen längerkettigen Omega-3-Fettsäuren wurde der Omega- 3-Index etabliert, der sich wie folgt errechnet: EPA (mg/l) + DHA (mg/l) Omega-3-Index (%) Studienergebnisse alle Fettsäuren (mg/l) In Tabelle 1 und Tabelle 2 auf der Folgeseite sind die Konzentrationen der Omega-3-Fettsäuren α-linolensäure, EPA und DHA sowie der Omega-6-Fettsäure Arachidonsäure, das Omega-6-/Omega-3-Verhältnis, der AA/EPA-Quotient und der Omega-3-Index f ür Serum und Erythrozyten bei den insgesamt vier Blutentnahmen dargestellt. 3

Oktober 2018 Labor Bayer aktuell Tabelle 1: Fettsäure-Konzentrationen im Serum (mg/l) nach Gabe von Leinöl und Fischöl Abnahme 1 vor Studienbeginn Abnahme 2 nach Leinöl Abnahme 3 nach Auswaschphase Abnahme 4 nach Fischöl α-linolensäure 17,71 ± 9,45 82,59 ± 50,43 (*) 22,18 ± 10,81 17,94 ± 5,34 EPA 29,76 ± 18,06 54,00 ± 30,83 (*) 36,59 ± 23,14 74,06 ± 24,04 (**) DHA 67,06 ± 20,74 69,59 ± 26,98 72,71 ± 25,65 92,24 ± 23,96 (**) Arachidonsäure 224,5 ± 59,03 183,5 ± 41,06 (*) 202,4 ± 43,0 211,4 ± 41,9 Omega-6-/ Omega-3-Verhältnis 12,06 ± 3,29 6,56 ± 2,77 (*) 10,04 ± 2,95 6,44 ± 1,64 (**) AA/EPA-Quotient 7,69 ± 4,08 3,57 ± 1,64 (*) 5,55 ± 3,16 2,86 ± 0,7 (*) Omega-3-Index 2,67 ± 0,62 3,54 ± 1,27 (*) 3,13 ± 0,98 5,08 ± 1,07 (**) (*) = p 0,01 für Unterschied Abnahme 2 zu Abnahme 1 (**) = P 0,001 für Unterschied Abnahme 4 zu Abnahme 3 Tabelle 2: Fettsäure-Konzentrationen in Erythrozyten (mg/l) nach Gabe von Leinöl und Fischöl Abnahme 1 vor Studienbeginn Abnahme 2 nach Leinöl Abnahme 3 nach Auswaschphase Abnahme 4 nach Fischöl α-linolensäure 2,20 ± 0,68 6,03 ± 1,85 (*) 3,10 ± 1,10 2,59 ± 1,13 EPA 13,12 ± 6,18 14,79 ± 4,35 14,31 ± 4,67 21,82 ± 7,43 (**) DHA 59,94 ± 24,48 58,79 ± 18,97 61,44 ± 14,32 63,53 ± 22,64 Arachidonsäure 146,2 ± 33,5 138,6 ± 35,1 148,8 ± 26,1 135,0 ± 30,5 Omega-6-/ Omega-3-Verhältnis 5,14 ± 2,45 4,14 ± 1,09 4,38 ± 1,18 3,74 ± 1,32 AA/EPA-Quotient 11,11 ± 3,67 9,09 ± 2,09 10,00 ± 3,00 6,25 ± 1,44 (**) Omega-3-Index 5,97 ± 2,38 6,55 ± 1,52 6,76 ± 1,50 7,54 ± 2,17 (*) = p 0,01 für Unterschied Abnahme 2 zu Abnahme 1 (**) = P 0,001 für Unterschied Abnahme 4 zu Abnahme 3 4

Labor Bayer aktuell Oktober 2018 Die Ergebnisse lassen sich wie folgt zusammenfassen: Serumuntersuchungen Unter Gabe von Leinöl (zirka 55 % α-linolensäure) kommt es erwartungsgemäß zu einem starken Anstieg der Konzentration der α-linolensäure um 466 % von 17,7 auf 82,6 mg/l. Gleichzeitig ergibt sich auch ein signifikanter Anstieg von EPA um zirka 80 %, während für DHA keine relevanten Abweichungen erkennbar sind. Dies zeigt, dass beim Menschen α-linolensäure zwar zu EPA, nicht jedoch zu DHA metabolisiert werden kann. Die Arachidonsäure-Konzentration ist signifikant rückläufig, was die antiinflammatorische Wirkung von α-linolensäure zeigt. Deutlich rückläufig ist das Omega-6-/Omega-3-Verhältnis auf 54 % des Ausgangswertes, der AA/EPA-Quotient auf 46 % des Ausgangswertes, während der Omega-3-Index um 33 % ansteigt. Unter Einnahme von Fischöl kommt es in etwa zu einer Verdopplung der Konzentrationen von EPA sowie zu einem 27 %-igen Anstieg von DHA. Das Verhältnis der Omega-6- zu den Omega-3-Fettsäuren geht auf 64 % des Ausgangswertes zurück und das Verhältnis AA/EPA wird in etwa halbiert. Gleichzeitig steigt der Omega-3-Index um 62 %. Dieser Unterschied ist statistisch hoch signifikant (p < 0,001). Erythrozytenfettsäuren Unter Einnahme von Leinöl steigt die α-linolensäure auf 274 % des Ausgangswertes an, während die Konzentrationen von EPA und DHA keine signifikanten Veränderungen erkennen lassen. Bei ebenfalls nicht signifikanter Veränderung der Arachidonsäure ergibt sich auch für das Omega-6-/ Omega-3-Verhältnis ein nur leichtgradiger, nicht signifikanter Rückgang. Der AA/EPA-Quotient geht auf 82 % des Ausgangswertes zurück und der Omega-3-Index steigt um 10 % an (nicht signifikant). Unter Einnahme von Fischöl kommt es zu einem 52 %-igen Anstieg von EPA, während auch nach sechs Wochen Einnahme des Fischölpräparates DHA praktisch unverändert bleibt. Ebenfalls keine signifikante Veränderung ergibt sich für das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren, während der AA/EPA- Quotient auf 62,5 % des Ausgangswertes zurückgeht. Der Omega-3-Index steigt um 12 % an. Dieser Unterschied ist nicht signifikant. Bewertung Betrachtet man die erhobenen Daten im Hinblick auf das Omega-6-/Omega-3-Verhältnis, so erkennt man auf der Basis der Serumanalyse sowohl unter Gabe von Leinöl als auch unter Gabe von Fischöl eine statistisch signifikante Verminderung dieses Quotienten. Auf der Basis der Erythro zytenanalyse ergeben sich hingegen für das Verhältnis von Omega-6-/Omega-3-Fettsäuren keine statistisch signifikanten Verminderungen, wenngleich ein leichtgradiger Rückgang festzustellen ist. Abbildung 1: Omega-6-/Omega-3-Verhältnis in Serum und Erythrozyten nach Konsum von Leinöl beziehungsweise nach Gabe von Fischöl. 5

Oktober 2018 Labor Bayer aktuell Abbildung 2: Omega-3-Index in Serum und Erythrozyten nach Gabe von Leinöl und Fischöl. Fazit Auch beim Omega-3-Index kommt es sowohl nach Gabe von Leinöl wie insbesondere unter Gabe von Fischöl auf der Basis der Serumanalyse zu einer signifikanten Erhöhung des Omega-3-Index. Auch die Analyse der Erythrozyten zeigt ein ansteigendes Verhalten für diesen Index, was aber keine statistische Signifikanz erreicht. Beim Omega-3-Index ist festzustellen, dass dieser in den Erythrozyten deutlich höher liegt als im Serum, was im Wesentlichen auf den niedrigeren Gesamtfettsäuregehalt in den Erythrozyten zurückzuführen ist. Bei der Bewertung der Daten ist zu berücksichtigen, dass für Serum und Erythrozyten-Analysen von Fettsäuren unterschiedliche Grenzwerte für kardiovaskuläre Risiken definiert werden müssen (Laidlaw et al., 2014). Diese sind nachfolgend in Tabelle 3 dargestellt. Aufgrund der vorliegenden Daten scheint es sich klar abzuzeichnen, dass bei einem sechswöchigen Konsum von Leinöl beziehungsweise einer sechswöchigen Gabe von Fischöl-Kapseln die erreichten Veränderungen im Fettsäure status durch die Serumanalyse klarer zu erkennen sind, als dies bei der Erythrozyten-Analyse der Fall ist. Dies betrifft sowohl Einzelwerte wie α-linolensäure, EPA, DHA und Arachidon säure, wie nicht zuletzt wichtige Indizes wie z. B. das Omega-6-/Omega-3-Verhältnis und den Omega-3-Index. Unterschiedliche Zielwerte müssen dabei berücksichtigt werden. Unsere Daten mögen zur weiteren Klärung des diagnostischen Einsatzes von Fettsäureanalysen in Serum und Erythrozyten dienen. Tabelle 3: Cut-off-Werte für den Omega-3-Index in Serum und Erythrozyten für kardiovaskuläre Risiken (nach Laidlaw, 2014) hohes Risiko moderates Risiko niedriges Risiko Serum Score < 3,5 3,5 4,5 > 4,5 Erythrozyten Score < 5,2 5,2 8,0 > 8,0 6

Labor Bayer aktuell Oktober 2018 Literatur Adam, O. et al.: Anti-inflammatory effects of low arachidonic acid diet and fish oil in patients with rheumatoid arthritis. Rheumatol.Int. 2003; 23: 27 36 Albert, Ch.M. et al.: Blood levels of long-chain n-3 fatty acids and the risk of sudden death. New.Engl.J.Med. 2002; 346: 1113 1118 Laidlaw, M. et al.: A randomized clinical trial to determine the efficacy of manufacturer s recommended doses of omega-3 fatty acids from different sources in facilitating cardio-vascular disease risk reduction. Lipids in Health and Disease 2014; 13: 99 Marchioli, R. et al.: Early protection against sudden death by n-3 polyunsaturated fatty acids after myocardial infarction. Circulation 2002; 105: 1897 1903 Stossier, H. und W. Bayer: Studie zum Einfluss von Leinöl und Fischöl als Quellen für Omega-3-Fettsäuren auf den Fettsäurestatus. Zs.f. Orthomol.Med. 2009; 7: 11 15 von Schacky, C.: Omega-3-index and cardiovascular health. Nutrients 2014; 6: 799 814 Zonulin im Stuhl als Marker des Leaky-Gut-Syndroms Was ist ein Leaky-Gut-Syndrom? Unter einem Leaky-Gut-Syndrom versteht man eine erhöhte Durchlässigkeit (Permeabilität) der Darmschleimhaut. Die Oberfläche des Darmes mit einer Vielzahl kleiner Zotten wird auf 200 bis 400 m 2 geschätzt, so dass der Darm das menschliche Organ mit der größten Oberfläche ist. Dem Darm kommt eine zentrale Rolle beim Abbau der Nahrung zu, z. B. beim Abbau von Proteinen zu Aminosäuren, die dann in dieser Form resorbierbar sind. Der Darm ist auch Syntheseort verschiedener Vitamine wie z. B. Biotin, Vitamin K2 oder Vitamin B12. Nahrungsbestandteile wie Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine etc. müssen über die Darmschleimhaut dem Organismus zugeführt werden ebenso wie andere Nährstoffe und Flüssigkeit. Gleichzeitig hat die Darmschleimhaut eine unersetzliche Funktion bei der Abwehr von Krankheitserregern und sie muss für unerwünschte Schadstoffe undurchdringlich sein. Die Barrierefunktion wird durch mehrere Mechanismen aufrecht erhalten: 1. Durch die Mikrobiota (Darmflora), wobei die enthaltenen Keime in einem optimalen Verhältnis zueinander stehen müssen und eine möglichst hohe Vielfalt (Diversität) aufweisen sollten. 2. Die Schleimschicht (Mukus), der eine weitere Schutzfunktion zukommt. 3. Die eigentliche Schleimhaut (Mukosa) stellt eine mechanische Barriere dar, wobei die Zellen des Intes tinums über so genannte Tight Junctions miteinander verbunden sind. 4. In einer dahinter gelegenen Bindegewebsschicht kommen eine Vielzahl von Immunzellen vor, so dass der Darm auch zu den wichtigsten Immunorganen gehört. Die intestinale Barriere Die Darmbarriere muss also soweit durchlässig sein, dass Flüssigkeit und Nährstoffe aufgenommen werden können. Gleichzeitig muss sie so undurchlässig sein, dass Krankheitserreger, Toxine etc. zurückgehalten werden. Eine Erhöhung der Durchlässigkeit dieser Barriere wird als Leaky-Gut-Syndrom bezeichnet. Dies führt zu einer Konfrontation des (darmassoziierten) Immunsystems mit pathogenen Keimen, Toxinen und unvollständig abgebauten Nahrungsbestandteilen. Dies kann zunächst zu lokalen und später auch zu systemischen Entzündungsprozessen führen und eine Progredienz von Autoimmunerkrankungen begünstigen. Zonulin als Regulator der Tight Junctions Die Tight Junctions sind Bänder aus Membranproteinen, die die Epithelzellen des Intestinums umgeben und die Zellzwischenräume im Sinne einer parazellulären Barriere (Diffusionsbarriere) verschließen und den Transport von Substanzen durch das Epithel kontrollieren. Solche Tight Junctions sind z. B. auch in der Blut-Hirn-Schranke zu finden. Zonulin ist ein 47 kda-protein, das in den intestinalen Geweben des Menschen nachgewiesen wurde. Die Bezeichnung als Zonulin beruht auf der physiologischen Wirkung auf die Zonula occludens (Tight Junctions). Es besteht eine Ähnlichkeit zum Zonula occludens-toxin, das aus Vibrio cholerae isoliert werden konnte. Nach Bindung an einen spezifischen Rezeptor an der Oberfläche von Darmwandepithelzellen induziert Zonulin eine Öffnung der Tight Junctions und erhöht dadurch die Durchlässigkeit der Darmepithelschicht. 7

Oktober 2018 Labor Bayer aktuell Bei welchen Erkrankungen ist Zonulin erhöht? Zahlreiche Störungen können zu einer erhöhten Permeabilität des Darmes führen wie z. B. intestinale Dysbiosen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, erhöhte Schwermetallbelastungen, akute und chronische Entzündungsprozesse und auch genetische Störungen. Sehr gut untersucht ist die Aktivierung von Zonulin durch Gliadinfragmente aus glutenhaltigen Getreiden, die (in komprimierter Form) wie folgt dargestellt werden kann (nach Fasano, A.: Physiol.Rev. 91: 151-175, 2011). 1. Gliadinfragmente binden an Chemokinrezeptoren auf der Oberfläche der Darmschleimhaut wie z. B. CXCR3. 2. Dies induziert eine erhöhte Ausschüttung von Zonulin. 3. Zonulin bindet an weitere Rezeptoren der Zelloberfläche wie PAR2 und EGFR. 4. In der weiteren Folge kommt es zu einer Öffnung der Tight Junctions und immunreaktive Substanzen können die Mukosa durchdringen. 5. In der Bindegewebsschicht der Darmschleimhaut kommt es dadurch zu Immunreaktionen, was zunächst mit lokalen Entzündungsprozessen, später auch mit sys temischen Entzündungsreaktionen korrelieren kann. Erhöhte Zonulinkonzentrationen im Stuhl (und auch im Serum), assoziiert mit einer erhöhten Darmpermeabilität, können bei folgenden Krankheitsbildern nachgewiesen werden: 1. Zöliakie 2. Morbus Crohn und Colitis ulcerosa 3. Typ 1-Diabetes und Typ 2-Diabetes sowie auch Schwangerschaftsdiabetes 4. Übergewicht und Insulinresistenz 5. nicht alkoholische Fettleber 6. Autoimmunerkrankungen wie Morbus Bechterew und Multiple Sklerose 7. Autismus. Eine erhöhe Darmpermeabilität spielt damit nicht nur bei gastrointestinalen Erkrankungen, sondern auch bei vielen sehr häufigen Grunderkrankungen eine wichtige Rolle, bei denen häufig auf den ersten Blick keine Korrelationen zum Darm gesehen werden. Therapeutische Optionen bei erhöhtem Zonulin Die Gabe von Probiotika kann zu einer Senkung von Zonulin und damit zu einer günstigen Beeinflussung des Leaky- Gut-Syndroms führen. Dies konnte beispielhaft an einem Kombinationspräparat mit Laktobazillen, Bifidobakterien und Enterococcus gezeigt werden. Abbildung 1: Absenkung der Zonulinkonzentrationen im Stuhl durch ein Probiotikum bei einer Gabe über vierzehn Wochen im Vergleich zu Plazebo bei jungen trainierten Sportlern (Lamprecht, M. et al.: J.Int.Soc. of Sports Nutr. 9: 45 57, 2012) 8 Gestaltung: www.himbeerrot-design.de