FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS. Semester- und Osterferien Foto: istock/katarzynabialasiewicz

Ähnliche Dokumente
GRAZER SPIELMOBILE 2018

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS. Semester- und Osterferien Foto: istock/katarzynabialasiewicz

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS. Sommerferien Foto: istock Imgorthand

Freizeithits für Grazer Kids Osterferien 2015

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS. Sommerferien 2017

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

September Februar TUMAWAS kids. Spielgruppe für Kinder mit Behinderung und ihre Geschwister

TUMAWAS kids PROGRAMM MÄRZ JULI

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Selber Theater spielen!

Kinder- und Familienprogramm

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Um eure Ferien zu versüßen, hat der 15. Bezirk ein vielseitiges Programm für euch zusammengestellt.

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Ferienprogramm für Kinder

Liebe Kinder! Liebe Jugendliche!

Programm Februar-Juni 2018

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Kinder-Krippe Gärtner-Haus

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Sommerferienprogramm

Am 21. und sind variable Ferientage. Auch an diesen Tagen hat der Hort ab 7.30 Uhr geöffnet.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

bis

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Osterferien Aktionen & Workshops in deinem KUBUS!

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center veranstaltet seine alljährliche Halloweenparty am Seid dabei und feiert mit uns.

Richtige Haltung von Land- und Wasserschildkröten. Rund ums Ei. So, 02. April :00 bis 11:30 Uhr. mit Revierleiter Schildkröten Andreas Hofer

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Herbstferienprogramm 201 6

Gymnasium Essen-Überruhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

Herzlich Willkommen im Hort Tempelhof

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

FEINE FERIEN IN WIEN!

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Programm Osttirol / Campus Technik Lienz

Kinder- und Jugend-Programm

Übersicht der Woche: vom 24. Dezember bis 28. Dezember 2018

Hort der Karl-Liebknecht-Grundschule, Heinrich-Mann-Str.01, Leipzig Tel.

Hort der Karl-Liebknecht-Grundschule, Heinrich-Mann-Str.01, Leipzig Tel.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

Der Frühling steht vor der Tür! Die Natur erwacht zum Leben. Und damit du auch so richtig wach und bereit für die warmen Monate wirst

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne


Ganztagsschulangebote für die Grundschule

LEBENS- RAUM VERBINDET UNSEREN WALD ERLEBEN. Waldwissen im Grazer Leechwald

IT-Sommerkurse der TU Graz

Evangelischer Kinderhort Haar

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

A1 Freizeit und Hobbys 6+

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

Programm Schuljahr AG-Angebote

Ein Projekt der Karlschule mit Unterstützung der Stadt Hamm und des Bundesministeriums für Stadtentwicklung, Kultur & Sport

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Herbstferien- programm 2014

Angeln mit dem Angelverein Waddelstruth

Auch mit drin: Schwimmkurse. Frühjahr 2019 SPORT PROGRAMM. Die bewegte Stadt Semester- und Osterferien Foto: istock Imgorthand

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Hits for Kids. Herbst 2017/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

TagesSchulSport (TSS) Tagesschulkurse. und. Tagesschulkurse der Schuleinheit Schönengrund 2018 / Semester

Sommerferienprogramm 2016

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Transkript:

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Semester- und Osterferien 2019 Foto: istock/katarzynabialasiewicz

LIEBE KINDER UND JUGENDLICHE! Gleich zum Jahresbeginn kommt der Grazer Kinder- und Familienkalender 2019 zu Euch ins Haus. Da können alle Freizeitaktivitäten und Geburtstage eingetragen werden. Und für die kommenden Ferien Semesterferien und Osterferien gibt es auch im heurigen Jahr die Freizeithits für Grazer Kids des Amtes für Jugend und Familie. Mit einem bunten, abwechslungsreichen Programm aus Musik, Sport, Kultur und Abenteuer, wird auch in den Semester- und Osterferien garantiert niemandem in Graz langweilig. Hier ist wirklich für jede junge Grazerin und jeden jungen Grazer was dabei. Also einfach aus den vielfältigen Angeboten auswählen, anmelden und die Ferien in vollen Zügen genießen! Eine aktive Freizeit wünscht Euch ANMELDUNG Ab 21. Jänner 2019 ist die Onlineanmeldung auf https://partner.venuzle.at/freizeithits-graz möglich. NEU ZUKUNFTS- WERKSTATT Wichtige Infos für die Teilnahme! Bitte teilen Sie unbedingt so rasch als möglich mit, wenn Ihr Kind wo angemeldet ist, aber nicht teilnehmen kann. Es gibt nämlich eine Warteliste, somit können dann auch andere Kinder an den Programmpunkten teilnehmen! Sämtliche Veranstaltungen stehen auch Kindern mit Behinderung offen. Sollte Ihr Kind eine Behinderung haben, bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme. Teilen Sie uns bitte auch unbedingt mit, wenn Ihr Kind an Allergien oder chronischen Erkrankungen leidet. Bitte bringen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder rechtzeitig zu den Veranstaltungen und holen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder wieder rechtzeitig ab, damit es zu keinen Lücken bei der Aufsichtspflicht kommt. Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie die Erlaubnis, dass Fotos der Kinder (ohne Namensnennung) veröffentlicht werden. Die Stadt Graz haftet nicht für etwaige Unfälle, die während der Veranstaltung geschehen, sofern dem Veranstalter nicht grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Es gilt absolutes Alkohol- und Rauchverbot bei allen Veranstaltungen. Bitte geben Sie Ihren Kindern und Jugendlichen keine Wertgegenstände, Computerspiele etc. mit. Foto: Stadt Graz/Fischer Kurt Hohensinner Stadtrat für Jugend und Familie IMPRESSUM: Stadt Graz Amt für Jugend und Familie Referat für offene Kinder- und Jugendarbeit Kaiserfeldgasse 25 8011 Graz Tel.: +43 316 872-3192 www.graz.at/freizeit Für den Inhalt verantwortlich: Eva Rossi Layout: achtzigzehn Agentur für Marketing und Vertrieb GmbH Druck: Klampfer Druck Graz Für die Richtigkeit der Angaben bei den Anzeigen ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich! Das Heft erscheint zweimal jährlich. Satz- und Druckfehler vorbehalten. 2 3

ANMELDUNG VORGEHENSWEISE ALLES FAMILIE! Ab sofort registrieren, ab 21. 1. 2019 anmelden! So melden Sie Ihre Kinder an: 1) Registrieren Sie sich einmalig als Elternteil online auf https://partner.venuzle.at/freizeithits-graz Dies ist ab sofort möglich. Der Account wird dann vom Amt für Jugend und Familie zu den Bürozeiten freigeschaltet Besteht bereits ein Account bei Venuzle (Sport, ABI, etc.), dann können Sie diesen auch bei uns verwenden. Wir schalten Sie dann extra frei. 2) Wenn der Account freigeschaltet ist, können Sie am 21. 1. 2019 ab 5 Uhr die Buchung auf Venuzle vornehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich vor dem 21. Jänner 2019 registriert haben, damit es beim Buchen zu keiner Verzögerung kommt. Wenn Sie sich erst am Anmeldetag registrieren, verringert das die Chance Ihres Kindes auf einen Platz. Neu: Sie können nur für im gemeinsamen Haushalt lebende Kinder mit Hauptwohnsitz in Graz buchen. Pro TeilnehmerIn können maximal 4 verschiedene Kurse bzw. Veranstaltungen und pro Ferienzeit (Semester- und Osterferien) gebucht werden. Liebe Eltern, Familie ist dort, wo Kinder sind. Danach richten wir unsere Arbeit aus mit einer Vielzahl an Angeboten und Beratungen für Grazer Kinder, Jugendliche und Familien. Bei all Ihren Anliegen können Sie auf unsere Unterstützung zählen: Wenn Ihr Baby oft schreit und keine Nacht durchschlafen kann. Wenn Ihre Tochter plötzlich zu stottern beginnt. Wenn Ihr Sohn heftig pubertiert und Sie als Eltern nur mehr peinlich sind. Wenn sich Ihre Tochter partout nicht an die gesetzlichen Ausgehzeiten halten will. Und natürlich auch, wenn Sie auf der Suche nach kostengünstigen Ferienangeboten für Ihre Kinder sind. Unsere Fachkräfte beraten Sie in allen Fragen rund um Ihr Familienleben sehr gerne. Und wenn Sie auf die Schnelle nicht genau wissen, welche Beratung für Sie die richtige ist? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch: 0316 872 3199. Oder besuchen Sie uns zur Wieder-Eröffnung unseres neu gestalteten Hauses Kaiserfeldgasse 25 am 28. Mai ab 13.00 Uhr: Infos für Eltern und Spiel und Spaß für Kinder! Die Kosten werden nach dem Buchen vom jeweiligen Veranstalter vorgeschrieben bzw. eingehoben. Sollte es noch Fragen geben, bitte melden Sie sich unter feriencamps@stadt.graz.at oder +43 316 872 3194 Foto: Sabine Hoffmann Ingrid Krammer Amt für Jugend und Familie Leitung 4 5

INHALT SEMESTERTERMINE 7 HINTER DIE KULISSEN DES ORF BLICKEN für 6- bis 14-Jährige 7 PFERDEFLÜSTERN UND FASCHING IM PFERDESTALL für 6- bis 14-Jährige 8 KOCHEN MIT NATASCHA für 10- bis 14-Jährige 9 EINE BUNTE FABRIK BESUCH BEI JOLLY für 8- bis 11-Jährige 10 FUM FILMKIDS für 10- bis 14-Jährige 11 THEATER LARIFARI für 3- bis 110-Jährige 12 SPRACHFORSCHER UNTERWEGS für 10- bis 14-Jährige 13 SEMESTER + OSTERNTERMINE + 14 KINDER IM WINTERWALD UND WALDERLEBNISTAG für Kinder ab 6 Jahren 14 MC DONALD'S BACKSTAGE für 8- bis 15-Jährige 15 PROGRAMMIERE DEINE EIGENE APP für 10- bis 12-Jährige 16 SNOOKER SCHNUPPERKURS für 6- bis 18-Jährige 17 NÄHSPASS für 6- bis 14-Jährige 18 SELBSTWERTSTÄRKUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE für 6- bis 14-Jährige 19 COMICTANZERIE UND CONTEMPORARY für 5- bis 10-Jährige 20 #DIGITALNORMAL für 6- bis 14-jährige 21 OSTERTERMINE 22 TALENTEFÄNGEREI-EI-EI für 8- bis 12-Jährige 22 MALWERKSTATT für 5- bis 12-Jährige 23 SPIELERISCH SCHLAUER MIT SCHACH für 6- bis 14-Jährige 24 KINDERZAUBERKURS für 5- bis 15-Jährige 25 ACRYLMALEREI UND LECKERBISSEN LÖWENZAHN für 7- bis 14-Jährige 26 WALDWUNDERTAGE IM KINDERWALD für 5- bis 12-Jährige 27 AKROBATIK & DRESSUR, DER OSTERHASE IM PFERDESTALL für 6- bis 14-Jährige 28 GRAZER SPIELMOBILE 29 WEITERE ANGEBOTE 33 Foto: ORF/Regine Schöttl HINTER DIE KULISSEN DES ORF BLICKEN FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE Die Kinder sind eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen von Radio Steiermark, Steiermark heute und steiermark.orf.at zu werfen. Seid bei der Führung durch das ORF-Landesstudio Steiermark dabei! TeilnehmerInnen: 40 DATUM 18. 2. 2019 ZEIT 10 11.30 Uhr ORT Marburgerstraße 20, 8042 Graz TREFFPUNKT Portier beim Empfang KOSTEN GRATIS VERPFLEGUNG Keine ANBIETERiN ORF-Landesstudio Steiermark KONTAKT +43 316 872 3192 feriencamps@stadt.graz.at NEU: KURSE ZUM THEMA ZUKUNFTSWERKSTATT 6 7

PFERDEFLÜSTERN UND FASCHING IM PFERDESTALL FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE KURS 1: Pferdeflüstern (für 8- bis 14-Jährige) Wir sprechen mit den Pferden nach den Vorbildern Monty Roberts, Pat Parelli und GaWaNi Pony Boy. Wir erfahren einiges über das Wesen des Pferdes, probieren mit den Pferden/Ponys die 6 Pferdespiele, erleben ein Follow up und natürlich werdet Ihr den Rücken der Pferde genießen können. TeilnehmerInnen: 12 Foto: Susanne Gschanes-Pirkheim Foto: istockphoto evgenyatamanenko KOCHEN MIT NATASCHA FÜR 10- BIS 14-JÄHRIGE Unsere Köchin Natascha bereitet mit Euch ein tolles Menü zu. Es wird eine Vorspeise, zwei leckere Hauptspeisen und bis zu zwei Nachspeisen geben. Auch für VegetarierInnen wird was dabei sein. Gemeinsam werdet Ihr eine wunderbare Tischdekoration basteln und als Highlight werden die selbstgekochten Speisen gemeinsam gegessen. Zu Hause könnt Ihr das Gelernte umsetzen und Eure Familie ins Staunen versetzen. KURS 2: Fasching im Pferdestall (für 6- bis 12-Jährige) Spiele spielen, Krapfen essen, uns und die Pferde schminken! Einfach alles, was dazu gehört. Mit den Pferden und Ponys Spaß haben, aber so, dass es auch den Pferden gefällt! Als Abschluss veranstalten wir einen Faschingsumzug. Darauf freuen sich Tessa, Sissi, Penny, Snoopy und Susanne. TeilnehmerInnen: 15 DATUM KURS 1: 19. 2. 2019, KURS 2: 21. 2. 2019 ZEIT jeweils 9 13 Uhr ORT Pferdeerlebnishof, Unterer Plattenweg 49, 8043 Graz (mit der Straßenbahn bis Station Kroisbach, danach 500 m zu Fuß) KOSTEN KURS 1: 15, KURS 2: 9 MITZUBRINGEN Feste Schuhe und Regenjacke VERPFLEGUNG Gesunde Jause und Kuchenjause ANBIETERiN Susanne Gschanes-Pirkheim KONTAKT +43 767 62 97 162 pferdeerlebnishof-graz@gmx.at TeilnehmerInnen: 14 DATUM 18. 2. 2019 ZEIT 9 12 Uhr ORT Schulküche NMS St. Andrä Kernstockgasse 1, 8020 Graz ANREISE Buslinie 67, Haltestelle Bad zur Sonne KOSTEN 15 MITZUBRINGEN Hausschuhe, Haarband und wer hat eine Kochschürze ANBIETERiN Natascha Klan +43 316 872 3192 feriencamps@stadt.graz.at 8 9

EINE BUNTE FABRIK BESUCH BEI JOLLY FÜR 8- BIS 11-JÄHRIGE Wie Farbe auf das Papier kommt, das weiß jeder. Aber wer weiß, wie die Farbe in den Buntstift kommt? Eine einmalige Gelegenheit, direkt bei der Entstehung von Buntstiften dabei zu sein, ist der Besuch in der Fabrik, in der sie gemacht werden. Für KünstlerInnen und Technikbegeisterte gleichermaßen ein Hit: der Besuch in einer wahrlich bunten Fabrik! Foto: Stadt Graz Foto: fum FUM FILMKIDS FÜR 10- BIS 14-JÄHRIGEZUKUNFTS- Du wolltest schon immer bei einem Filmdreh dabei sein, hinter der Kamera den Ton angeben oder ein Filmset aufbauen? Dann bist Du beim Kurs filmkids genau richtig! In den Semesterferien hast Du die Möglichkeit, Dich fünf Tage lang filmisch auszutoben! Gestalte Deinen eigenen Film und entdecke dabei ungeahnte Talente beim Schauspielen, Filmen oder Regie führen. Deinen fertigen Film kannst Du bei der Premiere in der fum Film und Medien Initiative präsentieren. WERKSTATT TeilnehmerInnen: 30 TeilnehmerInnen: 12 DATUM 19. 2. 2019 ZEIT 9 bis 10.30 Uhr ORT Ibererstraße 23, 8051 Graz ANREISE Bus Linie 40, 52 bis HTL Bulme, Bus Linie 85 bis Negrelligasse KOSTEN GRATIS MITZUBRINGEN Gute Laune ANBIETERiN Jolly, Brevillier-Urban Graz & Sachs GmbH. & Co KG KONTAKT +43 316 872 3192 feriencamps@stadt.graz.at DATUM 18. 2. bis 22. 2. 2019 ZEIT 9 13 Uhr ORT Schlossergasse 4, 1. Stock, 8010 Graz (Tummelplatz, über dem Auer) KOSTEN 90 MITZUBRINGEN Kleine Jause am ersten Tag, alles weitere wird vor Ort besprochen VERPFLEGUNG Getränke und Obst ANBIETERiN Verein fum Film und Medien Initiative KONTAKT +43 316 31 99 66 fum@filmundmedien.at 10 11

THEATER LARIFARI FÜR 3- BIS 110-JÄHRIGE Wir machen kunterbuntes Puppentheater für junge Menschen und solche, die es immer bleiben wollen mit Seifenblasentürmen und jeder Menge Spaß. Kasperl und das gesamte larifari-ensamble freuen sich auf alle BesucherInnen! TeilnehmerInnen: 25 Foto: Theater larifari Foto:ideum eu SPRACHFORSCHER UNTERWEGS FÜR 10- BIS 14-JÄHRIGEZUKUNFTS- Die Kinder begeben sich in diesem Workshop auf die Spurensuche nach den Rechtschreibregeln. Mit Schreibspielen wird die Freude an der Sprache allgemein geweckt, darüber hinaus erhalten die Kinder den Schlüssel zur deutschen Rechtschreibung. TeilnehmerInnen: 15 WERKSTATT DATUM 18. 2. 2019 ZEIT 13 14 Uhr ORT Amt für Jugend und Familie Kaiserfeldgasse 25, 8010 Graz KOSTEN GRATIS MITZUBRINGEN Gute Laune ANBIETERiN Theater Larifari Michelle Kammerhofer KONTAKT +43 650 900 6319 office@theaterlarifari.at DATUM 18. 2. bis 21. 2. 2019 ZEIT 8.30 12.30 Uhr ORT Volksschule Mariagrün, Schönbrunngasse 30b ANREISE Bus Linie 58 oder Straßenbahn Linie 1, Haltestelle Mariagrün, kurzer Fußweg in die Schönbrunngasse KOSTEN 57 MITZUBRINGEN Federschachtel VERPFLEGUNG Snacks ANBIETERiN ideum eu KONTAKT +43 680 33 12 166 astrid.hoffmann@ideum.at 12 13

KINDER IM WINTERWALD UND WALDERLEBNISTAG MIT DR. GLÜCK FÜR KINDER AB 6 JAHREN Willst Du entdecken, was der Wald in der Winterzeit beziehungsweise in der Osterzeit zu bieten hat, mit anderen Kindern spielen und Deine Ferien genießen? Dann bist Du bei diesem Waldtag genau richtig! TeilnehmerInnen: je 14 Fotos: istock SolStock Fotos: istockphoto romrodinka MC DONALD S BACKSTAGE FÜR 8- BIS 15-JÄHRIGE Wer wollte schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, welchen Weg das Essen nimmt, bevor es am Ziel ankommt? Ein Besuch ermöglicht den Zugang zu Bereichen, die normalerweise kein Gast zu sehen bekommt. TeilnehmerInnen: je 20 DATUM SEMESTER: 20. 2. 2019 OSTERN: 23. 4. 2019 ZEIT jeweils 9 15 Uhr ORT St. Ulrichsbrunn-Quelle, Ulrichsweg 16, 8045 Graz-Andritz KOSTEN je Kurs 22 MITZUBRINGEN SEMESTER: Warme Kleidung, die schmutzig werden darf, gute Wanderschuhe, eine Jause, Trinkflasche, Taschenmesser, Sitzunterlage und viel gute Laune OSTERN: Gute Schuhe (Wanderschuhe), Trinkflasche, Jause, Rucksack, Regenschutz, ein Taschenmesser, Sitzunterlage, 5m Naturbast (mittlere Stärke) und viel gute Laune DATUM SEMESTER: 20. 2. 2019 OSTERN: 17. 4. 2019 ZEIT jeweils 9 11 Uhr ORT Conrad-von-Hötzendorfstraße 91, 8010 Graz KOSTEN GRATIS MITZUBRINGEN Neugierde VERPFLEGUNG Kleine Überraschung ANBIETERiN McDonald s, Kuhn Systemgastronomie GmbH KONTAKT +43 316 872 3192 feriencamps@stadt.graz.at VERPFLEGUNG SEMESTER: Warme Suppe zu Mittag (Bitte um Bekanntgabe von Allergien und Unverträglichkeiten) OSTERN: Wir essen gemeinsam einen feinen Frühlingsschmaus. ANBIETERiN Christoph Rudolf Glück und Team KONTAKT +43 699 11 67 66 33, doktor.glueck@gmail.com 14 + + 15

PROGRAMMIERE DEINE EIGENE APP FÜR 10- BIS 12-JÄHRIGE Programmieren ist nur was für Nerds und richtig kompliziert? Falsch gedacht! Mit der Pocket Code-App war Programmieren noch nie so einfach! Wir zeigen, wie die selbst gezeichneten Figuren zum Leben erweckt werden können. Außerdem werden wir unsere eigene Spiele-App programmieren, die die KursteilnehmerInnen dann mit ihren Freundinnen und Freunden direkt am Smartphone oder Tablet ausprobieren können. Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf dich! ZUKUNFTS- WERKSTATT Foto: Nowa Fotos: Snookerlounge Graz SNOOKER SCHNUPPERKURS FÜR 6- BIS 18- JÄHRIGE Der Snookersport steigert die Konzentrationsfähigkeit. Durch die unterschiedlichen Wertigkeiten der gelochten Kugeln und das anschließende Eintragen der Punkte am sogenannten Scoreboard betätigen sich die Kinder nicht nur sportlich, sondern üben gleichzeitig die Grundrechnungsarten. Abschließend wird ein kleines Turnier veranstaltet und es gibt Urkunden und ein kleines Geschenk für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin. TeilnehmerInnen: je 24 TeilnehmerInnen: je 10 DATUM SEMESTER: 19. 2. bis 20. 2. 2019 OSTERN: 15. 4. bis 16. 4. 2019 ZEIT 9 13 Uhr ORT nowa Lernzentrum, Jakominiplatz 16, 2. Stock KOSTEN je Kurs 40 VERPFLEGUNG Ja ANBIETERiN nowa Training Beratung Projektmanagement KONTAKT +43 316 48 26 00-17 lernzentrum@nowa.at DATUM SEMESTER: 20. bis 21. 2. 2019 OSTERN: 17. bis 18. 4. 2019 ZEIT 8.30 12.30 Uhr ORT Snookerlounge Graz Plabutscher Straße 63, 8051 Graz ANREISE siehe www.snookerlounge.at KOSTEN 40 MITZUBRINGEN Jause VERPFLEGUNG Getränke ANBIETERiN Snookerlounge Graz Paul Schopf Snooker Coaching KONTAKT +43 650 37 74 669 office@paulschopf-snooker.at 16 + + 17

NÄHSPASS FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE Du liebst es kreativ zu sein? Dann komm ins Nähcafe-Graz! Ob Mädchen oder Bub, jede und jeder näht hier, was ihm gefällt: Türstopper, Taschen, Stofftiere, Stiftemäppchen, lustige Polster, Wandbilder, Hüte oder coole Klamotten! Allerlei Material, viele Vorlagen und Nähmaschinen stehen schon bereit. Egal, ob Du Anfänger oder schon ein kleiner Profi bist: Lass Deiner Kreativität freien Lauf. Komm vorbei gemeinsam setzen wir Deine Ideen um! TeilnehmerInnen: je 8 Foto: Nähcafé Graz Birgit Pachler Foto: istockphoto Rawpixel SELBSTWERTSTÄRKUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGEZUKUNFTS- Die Anforderungen und Herausforderungen für Kinder steigen in unserer Zeit laufend. Dabei wird es auch immer wichtiger, dass Kinder Selbstbewusstsein und einen konstruktiven Umgang mit äußeren und inneren Konflikten erlernen. In diesem Workshop werden den Kindern der Umgang mit der eigenen Persönlichkeit sowie Wege zur Selbstwertstärkung vorgezeigt. Je nach Altersgruppen (für 6- bis 10-Jährige, für 11- bis 14-Jährige) werden dabei verschiedene didaktische Zugänge verwendet. WERKSTATT DATUM SEMESTER: 21. 2. bis 22. 2. 2019 OSTERN: 15. 4. bis 16. 4. 2019 ZEIT jeweils 8 13 Uhr ORT Waldweg 108, 8051 Graz KOSTEN 45 MITZUBRINGEN Wer möchte, kann seine eigene Nähmaschine mitbringen VERPFLEGUNG Jause ANBIETERiN Atelier Birgit Pachler, Nähcafe-Graz KONTAKT +43 664 50 67 298 atelier@naehcafe-graz.at TeilnehmerInnen: je 12 DATUM SEMESTER: 22. 2. 2019 OSTERN: 17. 4. 2019 ZEIT jeweils 9 14 Uhr ORT Vinzenz-Muchitsch-Straße 6b, 8020 Graz ANREISE Bus Linie 39 oder 67 bis Feldgasse, weiter über den Parkplatz hinter das Hochhaus KOSTEN 25 MITZUBRINGEN Getränke VERPFLEGUNG Gemeinsames Mittagessen ANBIETERiN Rieger-Vision KONTAKT +43 664 217 24 22 manuel@rieger-vision.at 18 + + 19

COMICTANZERIE UND CONTEMPORARY FÜR 5- BIS 10- JÄHRIGE Foto: istockphoto/jackf Foto: IT School #DIGITALNORMAL FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien ZUKUNFTS- WERKSTATT Dieses Kursangebot richtet sich an Mädchen und Burschen! Comictanzerie (Semester): In diesem Kurs kann jedes Kind in seine Lieblingscomicfigur oder Heldin/Held schlüpfen. Sei es aus einem Buch, Kino, Film Ziel ist es, spielerisch mit Leichtigkeit in die Welt des Tanzes zu tauchen. Wir choreographieren und improvisieren. Zum Abschluß gibt es immer eine tolle Choreographie mit Aufführung der Kinder. Contemporary (Ostern): Wir erproben die genaue Tanztechnik innerhalb des Modern Contemporary, wir choreographieren einzelne Stücke und lernen unseren Körper besser kennen. TeilnehmerInnen: je 20 DATUM SEMESTER: 18. 2. bis 20. 2. 2019 OSTERN: 15. 4. bis 17. 4. 2019 ZEIT 9 11 Uhr ORT Turnsaal (ehemalige Wielandschule) ANREISE Eingang Keesgasse 6, Nähe Jakominiplatz KOSTEN je Kurs 20 MITZUBRINGEN Getränke, Turn- oder Tanzkleidung, längere Hosen erwünscht (Leggings), da auch viel am Boden stattfindet ANBIETERiN Dagmar Nöst KONTAKT +43 699 818 46 301 dagmar.noest@hotmail.com Digitale Medien gehören zum Alltag für Kinder und Jugendliche. Neben den unzähligen Möglichkeiten gibt es aber auch Risiken, auf die man aufpassen muss, um sich selbst, aber auch andere, vor unangenehmen Folgen zu schützen. Privatsphäre, Datenschutz, digitale Spiele, das eigene Online-Ich oder sichere Passwörter sind nur einige Punkte, die in diesem Workshop besprochen werden. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche spielerisch, praktisch und auf Augenhöhe auf die digitale Welt vorzubereiten und eine verantwortungsvolle, reflektierte Nutzung zu ermöglichen. TeilnehmerInnen: je 15 DATUM SEMESTER: 19. 2. 2019 (für 6 10-Jährige) oder 20. 2. 2019 (für 11 14-Jährige) OSTERN: 16. 4. 2019 (für 6 10-Jährige) oder 17. 4. 2019 (für 11 14-Jährige) ZEIT jeweils 9 13 Uhr ORT Amt für Jugend und Familie Kaiserfeldgasse 25, 8010 Graz KOSTEN GRATIS MITZUBRINGEN Getränke und Jause ANBIETERiN Amt für Jugend und Familie KONTAKT +43 316 872 3192 feriencamps@stadt.graz.at 20 + + 21

TALENTEFÄNGEREI-EI, EI, EI! FÜR 8- BIS 12-JÄHRIGEZUKUNFTS- Nicht nur Eier wollen gefunden werden! Begib Dich auf die Suche nach Deinen Stärken und Talenten, die in Dir schlummern. Bei Spiel, Spaß und Schnitzeljagd finden wir gemeinsam heraus, was Du besonders gut kannst! TeilnehmerInnen: 10 DATUM 16. 4. 2019 ZEIT 10 12 Uhr ORT IBOBB-Space Keesgasse 6, 8010 Graz KOSTEN GRATIS VERPFLEGUNG keine ANBIETERiN IBOBB-Café KONTAKT +43 664 60 872 7445 ibobb@stadt.graz.at WERKSTATT Foto: Stadt Graz/IBOBB-Café Foto: Malstube/Sabrina Rossner MALWERKSTATT FÜR 5- BIS 12-JÄHRIGE Malspiel: Malen an der Wand, wertfrei, ohne Vorgabe. Malen aus Freude mit achtsamer, wertschätzender Begleitung, keine Vorkenntnisse notwendig. Schröpfen: Zusätzlich stellen wir mit der tollen Methode des Schröpfens selbstgemachtes Papier her! Wenn Du Lust hast ganz alleine ein Lesezeichen, eine Karte, ein eigenes Heft zu erstellen, bist Du hier genau richtig. In diesem Workshop kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen und sehen, was entsteht! TeilnehmerInnen: 10 DATUM 15. 4. bis 18. 4. 2019 ZEIT 10 13 Uhr ORT KraxlMaxl & Co, Hangweg 14, 8052 Graz Eggenberg ANREISE Straßenbahn Linie 7, ab Haltestelle Handelsstrasse zu Fuß (10 min) Bus Linie 65, ab Wetzelsdorf Endstation zu Fuß (9 min) KOSTEN 70 MITZUBRINGEN Jause, Getränke, Wechselkleidung ANBIETERiN MALSTUBE, Sabrina Rossner KONTAKT +43 676 48 79 074, doula@sabrinarossner.at 22 23

SPIELERISCH SCHLAUER MIT SCHACH FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE Schachschnupperworkshop. Mit kleinen Spielen die Schachregeln erlernen, vorausdenken und strategisches Denken üben. Schachliche Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch Fortgeschrittene werden viel Neues erfahren. TeilnehmerInnen: je 16 DATUM 16. 4. oder 18. 4. 2019 ZEIT 9 12 Uhr (Ankunft: 8.30 Uhr) ORT Vinzenz-Muchitsch-Straße 6 a, 8020 Graz ANREISE Bus Linie 39 oder 67 bis Haltestelle Feldgasse, weiter über den Parkplatz hinter das Hochhaus KOSTEN 10 VERPFLEGUNG Gesunde Jause ANBIETERiN CHESS GRAZ Verein zur Schachförderung Mag. Robert Perhinig KONTAKT +43 664 19 78 931 r_perhinig@hotmail.com Foto: Perhinig Foto: Verein Erstes Grazer Zaubertheater KINDERZAUBERKURS FÜR 5- BIS 15-JÄHRIGE Mit diesem Kurs kann sich jedes Kind den Traum vom Zaubern erfüllen. Professionelle Kinderzauberer lehren Kinder von 5 bis 15 Jahre Tricks in ungezwungener Atmosphäre. Von kleinen einfachen Zauberraffinessen über Geschicklichkeitstricks bis zur Bühnenzauberei. Am Ende eines jeden Kurses können die Kinder in Form einer Bühnenshow zeigen, wie man als kleiner Star der Magie viel Applaus erntet. TeilnehmerInnen: 30 DATUM 15. 4. bis 19. 4. 2019 ZEIT 9 12 Uhr ORT Augasse 94, 8051 Graz ANREISE Bus Linie 67, Haltestelle Augasse KOSTEN 48 MITZUBRINGEN Gute Laune VERPFLEGUNG Jause und Getränke ANBIETERiN Gerhard Weidinger Verein Erstes Grazer Zaubertheater KONTAKT +43 664 23 40 675 24 25

ACRYLMALEREI UND LECKERBISSEN LÖWENZAHN FÜR 7- BIS 14-JÄHRIGE Acrylmalerei (Kurs 1): Mit Acrylfarben kannst Du farbenfrohe Frühlingsbilder gestalten oder zusammen mit Strukturmaterialien wie Sand, Gesteinsmehl, Seidenpapier, Gewebe und Collagenmaterial geheimnisvolle, überraschende und abstrakte Kunstwerke schaffen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Lust am kreativen Experimentieren und Entdecken. Löwenzahn (Kurs 2): Mit Löwenzahn kannst du viele vitaminreiche Leckereien kochen, backen und herstellen: Gelee, Honig, Muffins, Getränke, Blütenzucker und Kräutersalz, Teemischungen und vieles mehr. Probier die vielen Rezepte aus und hol Dir damit die Sonne auch in den Magen! TeilnehmerInnen: je 6 DATUM KURS 1: 15. 4. bis16. 4. 2019 KURS 2: 17. 4. bis 18. 4. 2019 ZEIT jeweils 9 13 Uhr ORT Laßnitzthal 328, 8200 Gleisdorf ANREISE S 3 Richtung Fehring, Haltestelle Laßnitzthal, Abholen vom und Zurückbringen zum Bahnhof ist bei Bedarf möglich! KOSTEN KURS 1: 27, KURS 2: 23 MITZUBRINGEN KURS 1: Schürze VERPFLEGUNG Mittagessen und Getränke ANBIETERiN EigenArt im Dialog Kreativ-Werkstatt KONTAKT +43 664 23 24 969, reinhilde.richter@a1.net Fotos: EigenArt im Dialog Reinhilde Richter Foto: Kober WALDWUNDERTAGE IM KINDERWALD FÜR 5- BIS 12-JÄHRIGE Willst Du den Wald mit all seinen Abenteuern erleben und klettern, balancieren, einen Unterschlupf bauen? Willst Du in die Zauberwelt des Waldes eintauchen und nach Wichteln und Feen suchen oder selbst ein Zauberwesen werden? Willst Du mit echtem Werkzeug arbeiten und aus dem Rohstoff Holz ein Kunstwerk schnitzen, sägen, bohren, hämmern? Dann sei dabei im KinderWald! TeilnehmerInnen: je 20 DATUM 15. bis 16. 4. 2019 oder 18. bis 19. 4. 2019 ZEIT jeweils 9 15 Uhr ORT Buchkogel Wald ANREISE Martinhofstadl: Martinhofstraße 111, 8054 Graz KOSTEN je Termin 33 MITZUBRINGEN Jause, Wasser, Sitzunterlage, Schnitzmesser, feste Schuhe, Kleidung der Witterung entsprechend VERPFLEGUNG frisch gekochtes Essen im Schloss St. Martin ANBIETERiN KinderWald Graz, Michaela Kober KONTAKT +43 680 14 93 995 kontakt@derkinderwald.at 26 27

achtzigzehn Bild: istock @ Milorad Zaric AKROBATIK & DRESSUR UND DER OSTERHASE IM PFERDESTALL FÜR 6- BIS 14-JÄHRIGE KURS 1: Akrobatik und Dressur mit Pferden (für 6- bis 14-Jährige) Mühle, Kompliment, Podest, Lachen, uvm., werdet Ihr mit und auf den Pferden und Ponys, ausprobieren können. Wie zeige ich dem Pony, was ich von ihm möchte? Können wir mit Pferden Fußball spielen? Auf das und vieles mehr freuen sich Tessa, Sissi, Yakari und Susanne KURS 2: Der Osterhase im Pferdestall (für 6- bis 12-Jährige) Die Pferde und Ponys sind schon richtig aufgeregt und warten auf den Osterhasen, der sie jedes Jahr im Stall besucht. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Ostereiern, welche wir für den Eierlauf brauchen. Damit uns die Pferde begleiten und tragen können, werden wir sie gemeinsam striegeln. Nach unserem Ausflug werden wir sehen, ob und was für uns und die Pferde rund um den Hof versteckt ist. TeilnehmerInnen: je 14 DATUM KURS 1: 23. 4. 2019, KURS 2: 18. oder 19. 4. 2019 ZEIT KURS 1: 9 15 Uhr, KURS 2: 9 13 Uhr ORT Pferdeerlebnishof, Unterer Plattenweg 49, 8043 Graz Mit der Straßenbahn bis Station Kroisbach, danach 500 m zu Fuß KOSTEN KURS 1: 14, KURS 2: 9 MITZUBRINGEN Feste Schuhe und Regenjacke VERPFLEGUNG Gesunde Jause und Kuchenjause ANBIETERiN Susanne Gschanes-Pirkheim KONTAKT +43 767 62 97 162 pferdeerlebnishof-graz@gmx.at Foto: Susanne Gschanes-Pirkheim GRAZER SPIELMOBILE 2019 MAI 18 Sa 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr Spiel mit!-fest 10 bis 16 Uhr www.graz.at/freizeit Spielplatz Junges Europa, Krausgasse/Vinzenzgasse Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Spielplatz Schererstraße, Schererstraße/Straßgangerstraße Siedlung Karl-Frisch-Gasse 4 Spielplatz Laudongasse, Starhemberggasse/Laudongasse Spielplatz Am Fröbelpark Spielplatz Grünanger, Angergasse/Dr. Plochlstraße Siedlung Triesterstraße 50a, "Muchitschblock" Harmsdorfpark, Harmsdorfgasse/Neufeldweg Siedlung Triesterstraße 50a, "Muchitschblock" Siedlung Berlinerring, gegenüber Haus Nr. 2 jeweils ab 15.30 Uhr Jakoʼs Spielexpress, Wiki, Fratz Graz, Kinderfreunde Steiermark, Kiwula Fratz Graz Kiwula Fratz Graz WIKI Fratz Graz WIKI Kinderfreunde Steiermark Kinderfreunde Steiermark 28 Micro Soccer Themen Spielnachmittag SPIEL- MOBIL 29

MAI Siedlung Triesterstraße 50a, "Muchitschblock" Spielplatz Oeverseepark, Oeverseegasse/Lissagasse WIKI 27 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz Spielplatz Hasnerplatz Kiwula 28 Di 29 Mi 31 Fr J UNI Eröffnung Amt für Jugend und Familie, Kaiserfeldgasse 25; 14 Uhr Weltspieltag Volksgarten, 15 bis 19 Uhr Spielplatz Starhemberggasse, Laudongasse/Starhemberggasse Spielplatz Wachtelgasse, Wachtelgasse/Arnethgasse Siedlung Am Arlandgrund Spielplatz Dr.Hans-Spitzy-Platz, Auf der Tändelwiese Spielplatz Oeverseepark, Oeverseegasse/Lissagasse jeweils ab 15.30 Uhr Kinderfreunde Steiermark Hupfburg, Kasperl, Schminken u. v. m. Jakoʼs Spielexpress, Wiki, Fratz Graz, Kinderfreunde Steiermark, Kiwula Fratz Graz Kinderfreunde Steiermark WIKI jeweils ab 15.30 Uhr 1 Mo Spielplatz Grottenhofstraße 28 74 Kinderfreunde Steiermark Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz 4 Di Siedlung Neuholdaugasse 121 167 WIKI 5 Mi Spielplatz Laudongasse, Starhemberggasse/Laudongasse Spielplatz Am Fröbelpark Fratz Graz 6 Do Harmsdorfpark, Harmsdorfgasse/Neufeldweg 7 Fr Spielplatz im Augarten Spielplatz Dr.Hans-Spitzy-Platz, Auf der Tändelwiese Kinderfreunde Steiermark J UNI jeweils ab 15.30 Uhr 12 Mi Spielplatz Starhemberggasse, Laudongasse/Starhemberggasse Siedlung Am Arlandgrund Fratz Graz Spielplatz Marienwiese, Darmstadtgasse/Trondheimgasse Kinderfreunde Steiermark Siedlung Neuholdaugasse 121 167 WIKI 13 Do Spielplatz Grillweg, Grillweg/Kärntner Straße Fratz Graz Spielplatz Grünanger, Angergasse/Dr. Plochlstraße WIKI 14 Fr Spielplatz Oeverseepark, Oeverseegasse/Lissagasse WIKI August-Matthey-Park, Merangasse/Schillerstraße Kiwula 17 Mo Spielplatz Grottenhofstraße 28 74 Kinderfreunde Steiermark Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz Spielplatz Josef-Huber-Park, Josef-Huber-Gasse 26 WIKI 18 Di Spielplatz Theodor-Körner-Straße 160 18 Di Siedlung Tiergartenweg 14 Kiwula 19 Mi Spielplatz Laudongasse, Starhemberggasse/Laudongasse Spielplatz Am Fröbelpark Fratz Graz 24 Mo Spielplatz Junges Europa, Krausgasse/Vinzenzgasse Spielplatz Stadtpark, Sauraugasse Kiwula Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Fratz Graz 25 Di Spielplatz Am Langedelwehr, Am Langedelwehr/Neulandgasse WIKI Spielplatz Andräpark, Kernstockgasse 9 Kiwula 26 Mi Spielplatz Starhemberggasse, Laudongasse/Starhemberggasse 30 SPIEL- MOBIL Micro Soccer Themen Spielnachmittag SPIEL- 31 MOBIL

ANZEIGE J UNI jeweils ab 15.30 Uhr Spielplatz Marienwiese, Darmstadtgasse/Trondheimgasse Kinderfreunde Steiermark Spielplatz Am Fröbelpark Fratz Graz 27 Do Harmsdorfpark, Harmsdorfgasse/Neufeldweg Bischofsiedlung, Wiener Straße 256 280 Fratz Graz 28 Fr Siedlung Kärntnerstraße 453 459 Kinderfreunde Steiermark Siedlung Berlinerring, gegenüber Haus Nr. 2 Spielplatz Oeverseepark, Oeverseegasse/Lissagasse WIKI Micro Soccer Themen Spielnachmittag Hallo, aufgepasst! Bei Regenwetter müssen wir den Spieltag leider verschieben. Bei allen Fragen rund um die Spielmobile (Ersatztermine, Orte etc.) steht das Amt für Jugend und Familie unter der Tel.: 0316 872 3194 zur Verfügung! Wir wünschen tolle Spielnachmittage! FERIENSPASS JETZT LEISTBAR UND FÜR ALLE WAS! Bis zu 90 Prozent Ermäßigung auf Feriencamps im Sommer 2019 Die Stadt Graz unterstützt Feriencamps für Grazer Kinder und speziell dort, wo die Familienkasse besonders knapp ist. Antragstellung ab 1. April 2019 32 SPIEL- MOBIL Wo kann ich mich informieren und anmelden? Amt für Jugend und Familie, Offene Kinder- und Jugendarbeit Silvia Lambauer, Kaiserfeldgasse 25, 8011 Graz Tel.: +43 316 872-3191, Fax: +43 316 872-3109 feriencamps@stadt.graz.at, www.graz.at/freizeit

ANZEIGE ANZEIGE UNSEREN WALD ERLEBEN Das Jahresprogramm der Waldschule Graz bietet jede Menge Spaß und Abwechslung für Groß und Klein. Termine 2019: 4. Februar 14 17 Uhr Vogelnistkasten bauen 29. April 14 17 Uhr Kräuterführung Wilde Kostbarkeiten aus der Natur 25. März 15 18 Uhr Kreativworkshop mit Wald 26. August 16 19 Uhr Kreativworkshop mit Wald 4. November 14 17 Uhr Vogelfutterhaus bauen 25. November 16 19 Uhr Adventkranz binden 26. November 16 19 Uhr Adventkranz binden 28. November 16 19 Uhr Weihnachtskrippe bauen Anmeldungen unter: waldschule@gbg.graz.at bzw. von Montag bis Freitag unter: 0664 60872-8695 MindestteilnehmerInnenanzahl: sechs Personen Foto: Nowa Foto: @Jugendtreffpunkt Dietrichskeusch`n Cornel proact JUGEND-GEMEINDERAT 2019 Schon gewusst? Das Grazer Rathaus ist am Freitag, 14. 6. 2019, wieder fest in den Händen der Jugend, wenn darüber entschieden wird, welche Jugendprojekte mit dem Grazer Jugendbudget realisiert werden sollen. Kosten: 6 Euro pro TeilnehmerIn pro Tag, zuzüglich eventueller Materialkosten Hast Du eine Idee für ein Projekt, ob allein oder mit Freunden und es fehlt nur noch das Geld, um es umzusetzen? Dann mach mit! Seit Oktober 2017 wird proact der Grazer Jugendgemeinderat vom Verein Jugendtreffpunkt Dietrichskeusch n begleitet. Wenn Du Interesse hast, dann schau' vorbei, Nina, Chris und Martin helfen Dir weiter. Bezahlte Anzeige achtzigzehn GBG Gebäude- und Baumanagement Graz GmbH Conrad-von-Hötzendorf-Straße 94 8010 Graz www.gbg.graz.at Nähere Informationen zu proact, dem Grazer Jugendgemeinderat, gibt es unter: www.pro-act.at und www.facebook.com/proactjugendgemeinderat im Auftrag und finanziert von

ANZEIGE ANZEIGE FRISCHLUFT AKTIVTAGE Aktivitäten im Schnee von Schneeschuhwanderungen über Rodeln und Suchspiele mit ORTOVOX-Suchgeräten bis Snowdecks, Hillboards u. v. m. In den Semsterferien 18. 23. 2. 2019, täglich 11 15 Uhr Treffpunkt bei der Bergstation der Schöckl Seilbahn Schöckl Seilbahn Tel.: +43 3132 2332 www.schoeckl.at SCHÖCKL Foto: istock ArtMarie Foto: Logo Jugendmanagement POINTS4ACTION HEISST BEGEGNUNG ZWISCHEN JUNG & ALT! Viele Grazer Seniorinnen und Senioren in 19 Einrichtungen suchen motivierte Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren, die sie besuchen und mit ihnen ab und zu die Freizeit gemeinsam gestalten. Für jede verbrachte Stunde mit älteren Menschen in ausgewählten Senioreneinrichtungen der Stadt Graz bekommt man "Points", die in einen Sammelpass geklebt und für viele Freizeitangebote, wie zb. Kino, Bücher, Pizza eingesetzt werden können. Mit 50 verbrachten Stunden also 50 Points kann zb. in der Fahrschule Powerdrive der Mopedführerschein absolviert werden. Infos www.points4action.at oder direkt bei Andrea Crnko: andrea.crnko@logo.at

ANZEIGE ANZEIGE FRida & fred Fotos: Hannes Loske Nur noch bis 24.2.2019 Tauch ein in die wundersame Wasserwelt der neuen Mitmach-Ausstellung für Kinder von 3 bis 7 Jahren Foto: Stadt Graz/Jukus JUGEND IM ZENTRUM FreundInnen treffen, chillen, Musik hören, gemeinsam etwas unternehmen, mit jemandem reden... Das alles und noch viel mehr bieten die Jugendzentren. Komm einfach vorbei und überzeuge dich selbst! Infos unter www.graz.at/jugend Eine Mitmach-Ausstellung über Mobilität für alle ab 8 Jahren www.fridaundfred.at DIE 11 JUZ DER STADT GRAZ Andritz Andritzer Reichsstraße 44, 8045 Graz Dietrichskeusch'n Dietrichsteinplatz 9, 8010 Graz (Neu renoviert 2018) Domino Kaiser Josfe Platz 8, 8010 Graz Echo Leuzenhofgasse 4, 8020 Graz (Neubau 2018) Eggenlend Wagner-Biro-Straße 95, 8020 Graz Funtastic Neuholdaugasse 68, 8010 Graz Grünanger Theyergasse 22, 8041 Graz (Neubau 2017) Login Aribonenstraße 27 a, 8045 Graz Explosiv Bahnhofgürtel 55 a, 8020 Graz JA.M Arche Noah 11, 8020 Graz YAP Young Active People Orpheumgasse 8, 8020 Graz

ANZEIGE LABUKA Die Bücherinsel für Kinder Illustrationen: Bettina Schenekar Wir freuen uns auch im neuen Jahr auf zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher auf der Bücherinsel! Dort warten viele spannende und lustige Geschichten für Kinder von 2 10 Jahren! Eintritt frei! Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.stadtbibliothek.graz.at [KJU:B] WORKSHOPS für Jugendliche und junge Erwachsene Die kreative Jugendbibliothek bietet trendige Nachmittags-Workshops zu Fotografie, Poetry Slam, Upcycling, Smartlife, Trickfilm, Comiczeichnen u.v.m. Außerdem werden Schülerinnen und Schüler bei ihren vorwissenschaftlichen Arbeiten unterstützt und Schulklassen zu interessanten Workshops über gesellschaftspolitische und persönlichkeitsbildende Themen eingeladen. Eintritt frei! Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.stadtbibliothek.graz.at