Soziale Integration Jugendgewalt-Prävention Bildungsoffensive

Ähnliche Dokumente
Danke für die Sternstunde. Gefördert durch die. Resümee. Podiumstalk und Boxen

Bundesweite Abschlussmeldung. DEICHMANN-Förderpreis für Integration: Aktuell wie nie

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Laureus golf FOr good 2015 club golf sempachersee MOntag 1. JunI 2015

Verantwortungspartner Saarland

Auftaktveranstaltung Schulversuch Talente finden und fördern an der Mittelschule (TAFF)

ZUKUNFT BRAUCHT ERFAHRUNG

Inklusion und ehrenamtliches Engagement

Berufswahl-SIEGEL. Ausgezeichnete Berufs- und Studienorientierung an bayerischen Schulen. Berufswahl-SIEGEL Informationsmaterial für Juroren

I Rathaus Aalen I Fachgespräch Azubi statt ungelernt

Cool Strong Kids Verein für Gewalt- & Kriminalprävention e. V.

Projekt Miteinander Füreinander

Der Bundesfreiwilligendienst

Grußwort. an vielen Schulen leisten sie damit einen wertvollen Beitrag, den Schulalltag bewegungsfreundlich zu gestalten.

VFS LEITBILD DER MENSCH IM MITTELPUNKT. Vereinigung Freiburger Sozialarbeit e.v.

Ursachen jugendlicher Gewaltbereitschaft

Strategische Ziele der Stadt Minden

BÜRGERSTIFTUNG RHEINVIERTEL

Hilfsorganisation für Angehörige von Mord-/ Tötungs-/ Suizid- und Vermisstenfällen

Soziales Training der Klassen 5 / 6 und 7

Europa-Forum Wachau 2018 Arbeitskreis 1: Europawerkstatt Bürgerinnen und Bürger gestalten Europa

GRUSSWORT DER EUROPÄ ISCHEN KOMMISSION

Kooperationsvereinbarung

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I / II

Forderungen der Jugendarbeit in Bayern

Horizont. Einstiege ermöglichen Gewinnung und Integration von Geflüchteten bei den Berliner Wasserbetrieben

BürgerstiftungDannenBerg. ... ganz schön bürgerli. Gemeinsam Gutes anstiften. Bürgerstiftung Stadt Dannenberg (Elbe) und Umgebung

Arbeitslosenquote 2015 nach Regionen

Chancengleichheit im und durch Sport FRAUEN GEWINNEN!

IMC FH KREMS SeniorInnenUNI. Mittendrin im Leben

I. Bedeutung des Wettbewerbs Mobben stoppen. Begrüßung. Der Wettbewerb Mobben Stoppen ist eine ganz außergewöhnliche Initiative:

schlägt Wellen. Sehr verehrte Damen und Herren,

Ein Kooperationsprojekt von :

Struktur und Entwicklung von Jugendgewalt und -delinquenz in Hamburg

Wir bewegen Menschen...

GCZ Nachwuchs 1. Verein zur Nachwuchsförderung Sport. Jetzt können Sie steuerbefreit den GC Nachwuchs fördern.

Bild Format 65 x 116 mm (= Format 16:9) chili. Sind die Jugendlichen gewaltätiger?

Konflikt-KULTUR SOZIALE KOMPETENZ UND PRÄVENTION

«Die heutige Jugend ist keinesfalls sozial abgestumpft»

Systematisches Training für Eltern und Pädagogen. STEP in der Jugendhilfe

Schulsozialarbeit. Soziale und familiäre Problemlagen machen vor keiner Schule halt

Pressemeldung. Irene Alt ist neue Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Mainz e.v.

Für Kinder, Jugendliche und Familien.

Konzept Schulsozialarbeit für die Grund- Gemeinschaftsschule Stecknitz

Konzept Schulsanitäter - Stephanusschule Inhalt

Author/Filename. 12. Deutscher Präventionstag in Wiesbaden am 18./ 19. Juni 2007

Zehn Orientierungssätze auf der Grundlage des Dekalogs für die Katholischen Familienbildungsstätten im Bistum Trier

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer

Ein Boxprojekt für Jungen und Mädchen in Freiburg-Weingarten


Wertschätzung Leistungsbereitschaft Kommunikation Verantwortung Selbstkompetenz. Schulprogramm. der Gesamtschule Kamen

Hintergrundinformationen

Das fliegende Klassenzimmer Sozialkompetenztraining und Teambildung an Schulen

Potenzial: Integration

Grundbildung fördern Chancen eröffnen. Die Nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung

Beteiligung von etwa 2 3 % Jugendlicher mit Migrationshintergrund am Europäischen Freiwilligendienst nach Evaluation des EU- Aktionsprogramms JUGEND.

Ruth Dorner Stadt- und Kreisrätin, Referentin für Nachhaltigkeitsförderung, Stadt Neumarkt i.d.opf.

Eröffnung "Quantensprung" am ,09.30 Uhr, Parkhalle Alexanderhöhe

Jugendwohnheim. Berufliches Internat. und. Jugendgästehaus

Jugendwohnheim. Berufliches Internat. und. Jugendgästehaus

Nachmittagsbetreuung im DRK-Jugendzentrum Zossen

Inhalt des Vortrages:

Interkulturelle Kompetenz für Bildungspatenschaften Christa Müller-Neumann

Leitbild trifft auf Praxis Bochum, 04. / 05. November. Studium als wissenschaftliche Berufsausbildung

Heraus aus dem Schulalltag. Bremer Klassentage... Selbstachtung Zukunft Freunde. Familie. Schule Religion. Dates. Drogen

Rede anlässlich 20 - jährigem Jubiläum der 1. Remscheider Gesamtschule Albert - Einstein - Schule

Chancen-Analyse. Relevanz-Check. Aktive Gestaltung der Zivilgesellschaft. Relevanz des Handlungsfeldes für meinen Verein

5. September 2014 Nr Das Gute-Kita-Gesetz. Fragen und Antworten

DAS DIGITALE HELDEN-MENTORENPROGRAMM Schüler*innen und Lehrkräfte gemeinsam gegen Cybermobbing.

Inklusion durch Kooperation: Ganztägige Betreuung an Schule mit Tagesgruppe

DEGRIN Begegnung und Bildung in Vielfalt e.v.

Dr. Christoph Werth. Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Präventionsprogramme - mehr als die Summe seiner Teile? Heidrun Mayer Prof. Dr. Herbert Scheithauer

JUGENDLICHE MIGRANTINNEN

Freie und Hansestadt Hamburg Erster Bürgermeister

Integration in den regionalen Arbeitsmarkt

beraten bilden qualifizieren

Jugendleitbild Niederbipp

CONFIDANCE TANZEND - SELBSTBEWUSST - ERFOLGREICH

Beurteilungs- und Fördermaßstäbe für die Förderung von Projekten im Haushaltsjahr 2011 auf Grundlage des Kinder- und Jugendförderplans

Kommunen innovativ. Neue Forschungsprojekte für Regionen im demografischen Wandel

KINDER- JUGEND- UND BETEILIGUNG.

Convention des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen Bad Salzdetfurth, 3. November 2018

15 Jahre Lehrer in der Wirtschaft. Grußwort. Bertram Brossardt

Stiftung Gründerrepublik ggmbh Initiative zur Förderung junger Gründer

LEITBILD des AK 01: Gesundheit. Dr. Michael Drupp, Swen Grauer, Stefanie Seele September 2012

Rahmenvereinbarung. und. dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V., vertreten durch Herrn Geschäftsführer Herbert Loebe

Architektur. iprovis.com

Schule der Vielfalt. Leverkusen, Forum 7 Schulsozialarbeit - im Gemeinwesen orientiert - - siehe Beitrag von Dr. Markus Ottersbach -

condrobs.de SCHOOL PARTNER FÜR SCHÜLER, SCHÜLERINNEN, ELTERN UND LEHRKRÄFTE SCHULSOZIALARBEIT, JUGENDSOZIALARBEIT UND PRÄVENTION AN SCHULEN

I. Der Wettbewerb Mobben stoppen 2.0 Integration fördern

Die nationale Präventionsstrategie:

Die intergenerationale Weitergabe von Armut: Ein Vergleich Einheimischer mit MigrantInnen zweiter Generation

Die Stiftung der Sparkasse Fürstenfeldbruck

WIR IN HAMBURG! HAMBURGER INTEGRATIONSKONZEPT September 2017 Forum Flüchtlingshilfe

Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit als Orte für geflüchtete junge Menschen

Transkript:

Soziale Integration Jugendgewalt-Prävention Bildungsoffensive

GRUNDLAGE KINDER SIND FÜR UNS DAS WICHTIGSTE, UNSERE ZUKUNFT. BILDUNG IST DER SCHLÜSSEL FÜR EINE GUTE UND SICHERE ZUKUNFT.

KOMPETENZ KOMPETENZ Die gemeinnützige BOX-OUT GmbH ist Träger der freien Jugendhilfe. Sie widmet sich wissenschaftlich fundiert einem der relevantesten gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit: Unserer Jugend!

RELEVANZ RELEVANZ Bildung, soziale Integration, Gewalt auf öffentlichen Plätzen und an unseren Schulen sind Themen, die uns alle als Bürgerinnen und Bürger betreffen, die uns als Eltern oder als Unternehmer mit Blick auf den Nachwuchs beunruhigen sollten.

BEDARF UND KNOW-HOW BEDARF Opfer sind leider alle. Die einen unmittelbar in der Schule, die Täter in ihren Familien bzw. ihrem sozialen Umfeld. DAS BEREITET UNS SORGEN. DAS MUSS SICH ÄNDERN. DARAN ARBEIT BOX-OUT. KNOW-HOW Gewaltprävention funktioniert durch Integration, Integration funktioniert durch Bildung. Mit über 45 Schulen und einem einzigartigen Schule-Praxis-Programm.

ENGAGIEREN UND PROFITIEREN Engagieren SIE sich mit uns für unsere Jugend. Sie ist unsere Zukunft! Helfen SIE mit, die Gewalt an unseren Schulen zu stoppen! Machen SIE Bildung zum Schlüssel gegen Gewalt und für Integration! Beschreiten SIE mit uns den nachhaltigen Gang gegen Fachkräftemangel! Unterstützen SIE unsere wissenschaftlich fundierte Arbeit! Machen SIE unsere Schulen und Bahnhöfe sicherer, für unsere Bürger und Bürgerinnen! Helfen SIE uns mit Ihrem Engagement!

AUSSAGEN Regina Halmich (1994-2007 Weltmeisterin WIBF), Schirmherrin von BOX-OUT Die Unterstützung von BOX-OUT gibt meinem Engagement für soziale Projekte eine tolle neue Dimension: Hier ist es meine Sportart Boxen, die den Kids einen wertvollen Support für eine positive persönliche Entwicklung bietet! Die Teilnehmer/innen bei BOX-OUT werden positiv beeinflusst und gestärkt für das alltägliche Leben. Und wenn man stark ist, in Körper, Geist und Seele, wird man eben nicht an mögliche Abgründe gelangen Hiltrud Kneuer, Schulleiterin der Stadtteilschule Auf der Veddel in Hamburg Die von BOX-OUT praktizierte Gewaltprävention ist ein optimaler Weg, um Bildungsbarrieren zu verringern und das soziale und personelle Lernen voranzubringen. 91,3 % unserer Schüler/innen haben Migrationshintergrund. Nur noch in 1 von 10 Elternhäusern ist Deutsch die Familiensprache. Hinzu kommt der extrem hohe Anteil von sozial randständigen Familien, die seit Generationen arbeitslos sind und harzten. Dies verwundert nicht, denn die Quote der Abgänger ohne Abschluss liegt im Stadtteil bei 22 % und ist damit fast doppelt so hoch wie der Hamburger Durchschnitt. Wolfgang Sielaff, Vorsitzender Weisser Ring e.v. HH BOX-OUT leistet einen vorbildlichen Beitrag zur Jugendgewaltprävention. Die Persönlichkeitsentwicklung wir gefördert und Jugendlichen wird Halt und Orientierung geboten. Dabei setzt BOX-OUT auf Regeln für ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander und fördert insbesondere die Integration von jungen Menschen mit Migrationshintergrund

KONTAKT Ich bin für Sie da. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch am Telefon oder in unserem BOX-OUTgym in der Frankenstrasse. Ihr Christian Görisch BOX-OUT gemeinnützige GmbH Frankenstraße 16 20097 Hamburg Tel. 040-37 86 96 0 Fax 040-37 86 96 96 info@box-out.de www.box-out.de

ANLAGE Herausragende Nachwuchsarbeit und Talentsichtung im Boxen Bereits zahlreiche nationale Erfolge Rekrutierung von neuen Mitarbeitern aus ehem. Teilnehmer/innen nach sozialpädagogischer Ausbildung Duplizierbare Modell-Wirkung Bevorstehende öffentlichkeitswirksame Veranstaltungsreihen Imagesteigerung des Boxsport Konkrete TV-Auftritte in Primetime-Serien-Format