Ispringer NachrichteN

Ähnliche Dokumente
Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Kirchen- Konzert.. Ispringer NachrichteN. Sonntag, 22. April 2018, 17:00 Uhr Ev.-luth. Siloah-Kirche Ispringen Eintritt frei. Spenden erbeten.

Ispringer NachrichteN

Hierzu wird auf die Jahresrechnung (Rechenschaftsbericht ab S. 43) verwiesen. Hier noch die wichtigsten Zahlen des Jahresabschlusses 2008 in Kürze.

Notdienste/Beratung und Hilfe

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Stromkonzessionsvertrag - Nachtragsvereinbarung zum bestehenden Konzessionsvertrag Strom mit der EnBW ODR

Ispringer NachrichteN

Verw.Hh. Verm.Hh. Gesamthaushalt , , ,81

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 17. März 2014

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

- Öffentlich - Im Rahmen der Bürgerfragestunde werden keine Anfragen an die Verwaltung gestellt.

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Peter Franz, Bürgermeister

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall

- Anlagevermögen ,25 - Umlaufvermögen ,36

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

Jahresabschluss 2008 Kommunalbau GmbH Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Oberderdingen Feststellungsbeschluss

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop

8. Vorlage der Jahresrechnung der Gemeinde Ilvesheim für das Haushaltsjahr 2010 hier: Feststellung gem. 95 Abs. 2 GemO; Beschluss

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

PSYCHOSOZIALES ADRESSBUCH WUPPERTAL

AMTSBLATT. für die Gemeinde Südlohn

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A

Stadt Bad Mergentheim. Beschlüsse des Gemeinderats am , Nr. GR/010/2015

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Juni 2008 Nummer 34 I N H A L T

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtsblatt der Stadt Wesseling

für den Landkreis Freyung-Grafenau

Lohmar. Stadt der generationen. Aktiv im grünen leben!

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg!

Suchtberatungsstellen in Dresden

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Hilfen in Gewalt-Situationen Hilfsangebote und Unterbringungsmöglichkeiten für Betroffene von Gewalt im Landkreis Rottweil

STADT BIETIGHEIM-BISSINGEN Drucksache Nr. GR 42/2018 Finanzdezernat

Nummer 02/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

T O P Zu entscheiden ist:

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Beratung und Hilfe. Zusammengestellt und aktualisiert von Diakon Thomas J. Payer, Regenstauf - St. Jakobus Stand: Juli 2017

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Suchtberatungsstellen in Dresden

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

AMTSBLATT. der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz. 6. Jahrgang Wernigerode, 25. Oktober 2013 Nummer 8

Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Gemeinderats vom 22. September Vorsitz Oberbürgermeister Himmelsbach - Öffentlich

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus am Kanzelberg. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Heidelsheim. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Richtlinie. Richtlinie über die Benützung der Bibliothek. vom 16. Februar

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

17. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis

FRANS HILFT

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg!

Die Musikschulentgelte wurden letztmals zum um 5 % erhöht.

AMTSBLATT. Nr. 34/2017 Ausgegeben am Seite 236. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt:

Abschließender Bericht über die örtliche Prüfung 2015 und Feststellung des Jahresabschlusses 2015 des Abfallwirtschaftsbetriebes

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Kontaktliste zur Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten lt. KMS III.6 5 S vom

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Nr März 2018 INHALT:

Transkript:

Amtsblatt der Gemeinde Ispringen Ispringer NachrichteN Jahrgang 2018 Nr. 47 Freitag, 23. November 2018 01/12/18-15 oo - 21 oo Uhr 02/12/18-12 oo - 18 oo Uhr auf dem Dorfplatz, im Bürgerhaus Regenbogen und in der Scheune Gestaltung: Janina Schneider / schneider@dmbo.de

2 Ispringer Nachrichten Woche 47 / 23. November 2018 Notdienste/Beratung und Hilfe Bereitschaftsdienst bei Störungen SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG Störungsmeldestelle Strom Tel. 0800 797 39 38 37 24 Stunden erreichbar Erdgas Südwest GmbH Erdgaszentrum Ettlingen Tel. 07243/2 16-0 Störungsmeldestelle Tel. 01802/056229 Wasserversorgung Ispringen Störungen Tel. 07231/58 78 720 oder Tel. 0174/61 41 762 KabelBW Service zum TV-Kabelnetzbetreiber Kundenservice Tel. 0221 46619100 Wichtige Rufnummern Feuerwehr Tel. 112 Polizei Notruf Tel. 110 Revier Pforzheim Tel. 186-0 DRK Krankentransport Tel. 19 222 Allgemeiner Notfalldienst: Tel. 116117 Ärztliche Notdienste Zahnärztlicher Notdienst Tel. 07231/37 37 Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte wird am Wochenende in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr über die Rufnummer vermittelt. Zentrale Notfallpraxen Pforzheim Tel. 0180/51 92 92 18 Siloah, St. Trudpert Klinikum: Wilferdinger Straße 67; 75179 Pforzheim Tel. 498-0 Klinikum Pforzheim: Kanzlerstraße 2-6; 75175 Pforzheim Tel. 969-0 Dienstzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag:19 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr, Mittwoch: von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr, an Wochenenden: von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. von Vorabend 19.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr. Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst Tel. 07231/9 69 29 69 Öffnungszeiten der Kinder Notfallpraxis (NOKI) sind: Mittwoch 15.00 20.00 Uhr, Freitag 16.00 20.00 Uhr, Samstag 08.00 20.00 Uhr, Sonntag 08.00 20.00 Uhr Tierärztlicher Notdienst Notdienstnummer für den Raum Pforzheim Tel. 07231/133 29 66 Dienstbereitschaft Apotheken Samstags 13.00 bis bis sonntags 8.30 Uhr, sonn- und u. feiertags 8.30 bis bis 8.30 Uhr Uhr Freitag Freitag Rathaus-Apotheke, Enztal-Apotheke Pforzheim Eisingen, 08.05.2015 23.11.2018 Pforzheimer Westl. Karl-Friedrich-Str. 9 47 Tel. Tel. 07232/8 07231/5875116 14 84 Samstag Heynlin-Apotheke Stein Samstag Schlössle-Apotheke, Pforzheim, 09.05.2015 24.11.2018 Westl. Königsbacher Karl-Friedrich-Str. 26 80 Tel. Tel. 07231/4 07232/311136 24 64 20 Sonntag Tiergarten-Apotheke Haidach Sonntag Center-Apotheke, Pforzheim, 10.05.2015 25.11.2018 Wilhelm-Becker-Str. Strietweg 70 15, Wilf. Höhe Tel. Tel. 07231/414500 43 94 33 Montag Pregizer Apotheke Montag Stadt-Apotheke, Pforzheim, 11.05.2015 26.11.2018 Westl. Karl-Friedrich-Str. 2339 Tel. Tel. 07231/31 07231/14370 28 85 Dienstag Nordstadt-Apotheke Dienstag DocMorris-Apotheke, Pforzheim, 12.05.2015 27.11.2018 Museumstr. Ebersteinstr. 4 39 Tel. Tel. 07231/5 07231/33462 89 80 71 Mittwoch Rathaus-Apotheke Eisingen Mittwoch Sonnen-Apotheke, Pforzheim, 13.05.2015 28.11.2018 Leopoldstr. Pforzheimer 5 Str. 9 Tel. Tel. 07231/15 07232/81484 40 97 14 Donnerstag Apotheke Böhringer Königsbach Donnerstag Wartberg-Apotheke, Pforzheim, 14.05.2015 29.11.2018 Redtenbacherstr. Brettener Str. 2 22 Tel. Tel. 07231/5 07232/30010 13 Freitag Center-Apotheke Wilferdinger Höhe Freitag Brunnen-Apotheke, Ersingen, 15.05.2015 30.11.2018 Lange Wilhelm-Becker-Str. 1 15 Tel. Tel. 07231/8 07231/4439433 38 Samstag Stadt-Apotheke Pforzheim Samstag Christoph-Apotheke, Pforzheim, 16.05.2015 01.12.2018 Christoph-Allee Westl. Karl-Friedrich-Str. 11 23 Tel. Tel. 07231/312885 21 40 Soziale Dienste und Einrichtungen Diakoniestation Ispringen Häusliche Kranken- und Altenpflege, Krankenpflegeverein Ispringen e.v., Eisenbahnstraße 2, Ispringen, Fax 984387 Tel. 07231 86710 Büro besetzt: Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr Betreuungsangebot der Diakonistation Ispringen Gruppe am Montag, 14.30 bis 17.30 Uhr Gruppe am Mittwoch, 14.30 bis 17.30 Uhr Tischlein Deck Dich, 10.00 bis 14.00 Uhr freitags. Auf Wunsch Fahrdienst zu allen Gruppenangeboten Ansprechpartnerin Anja Teuscher Tel. 07231/86710 Haus Salem Dauerpflege, Tagespflege und Betreutes Wohnen Friedenstr. 62, Ispringen, Fax 589949-9 Tel. 589949-0 Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr Ansprechpartner: Jörg Heidt (Hausleiter), Lydia Kälber (Pflegedienstleitung) Die Cafeteria ist jeden 1. und 3. Sonntag von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet info@salem-ispringen.de, www.salem-ispringen.de Diakonisches Werk Pforzheim-Land Tel. 07231/91 70-0 Beratung für ältere Menschen und ihre Angehörigen; Allgemeiner kirchlicher Sozialdienst Diakonisches Werk Pforzheim-Stadt Fachstelle für häusliche Gewalt; Schwangerenund Schwangerschaftskonfliktberatung Tel. 07231/37 87-31 Schwangerenberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung Tel. 07231/37 87-58 Ambulanter Hospizdienst westlicher Enzkreis e.v. Verein für Lebensbeistand und Sterbebegleitung Psychosoziale Begleitung, Palliative Beratung Tel. 07236/2799897 Frauenhaus der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Pforzheim (24 Stunden Rufbereitschaft) Tel. 07231/35 84 28 Anlaufstelle Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizidgefahr (tägliche Bereitschaft) Tel. 0171/80 25 110 Aktionsgemeinschaft Drogen e. V Anlaufstelle bei Essstörungen;- Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe/Selbsthilfegruppen (KISS) Tel. 07231/9227760 Pro Familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v. Tel. 07231/60 75 860 Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Fax 07231/589898-5 Tel. 07231/589898-0 Lilith Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Tel: 07231/35 34 34 Jugend- und Drogenberatungsstelle Beratung und Hilfe für Jugendliche, Suchtgefährdete, Abhängige und deren Angehörige Tel.: 07231/92277-0 Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Tel. 07231/30870 AIDS-Beratung, Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Tel. 07231/308-9580 Miteinanderleben e.v. Angebote für Menschen mit Behinderung, Jugendsozialarbeit, Migrationsarbeit, Freiwilligenagentur www.miteinanderleben.de Tel. 07231/589020 Kinder- und Jugendhospizdienst Sterneninsel Tel. 07231/8001008 Tagesmütter Enztal e.v. Beratungsbüro Frau Parise Tel. 07041/8184711 Fachberatungsstelle für Wohnungslose (Zentrale) 61/62 Fachberatungsstelle Tel. 07231/566 196-0 TelefonSeelsorge Nordschwarzwald e. V. Seelsorgetelefon Tel. 0800 111 0 111 Psychosoziale Krebsberatungsstelle für Betroffene und Angehörige Tel. 07231/969 8900 Einzel-, Paar- oder Familiengespräche und fachlich geleitete Gesprächs- und Entspannungsgruppen Kanzlerstraße 2 6, 75175 Pforzheim

Ispringer Nachrichten Woche 47 / 23. November 2018 3 November Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne Flach Rund Recyclinghof Ispringen 1 Do Allerheiligen 2 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 3 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 4 So 5 Mo 6 Di 7 Mi 8 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 9 Fr 10 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 11 So 12 Mo 13 Di 14:00-17:30 14 Mi 15 Do 14:00-17:30 16 Fr 17 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 18 So 19 Mo 20 Di Recyclinghof Bauschlott 45. KW 46. KW 47. KW 21 Mi 9:00-12:30 E-Geräte* 22 Do 23 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 24 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 25 So 48. KW 26 Mo 27 Di 28 Mi 14:00-17:30 29 Do 30 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 Sonstiges Wir bitten um Beachtung! Das Standesamt ist aufgrund einer Fortbildung am Donnerstag, den 06. Dezember 2018 nicht besetzt. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Standesamt Ispringen Kostenloses Deckreisig Deckreisig kann kostenlos im Hohberg, Distr. III, Abt. 0 gesammelt werden. (siehe Karte) Um das Wild nicht zu beunruhigen, bitte nur bei Helligkeit sammeln. Das Ordnungsamt informiert Parken im 5-Meter-Bereich vor oder hinter Kreuzungen und Einmündungen Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Öffnungszeiten: Für den übrigen Teil: Gemeinde Ispringen Bürgermeister Thomas Zeilmeier oder Vertreter im Amt Telefon: 07231 / 98 12-0 E-Mail: pressestelle@ispringen.de Montag - Freitag: 8.00-12.00 Uhr Montag: 13.00-18.00 Uhr oder nach Vereinbarung Verlag & Druckerei Schlecht e.k. www.gemeinde.de verlag@gemeinde.de Hausanschrift: Kerschensteinerstraße 10 75417 Mühlacker Telefon: 07041 / 30 22 Telefax: 07041 / 52 49 Im 5-Meter-Bereich vor oder hinter einer Kreuzung oder einer Einmündung besteht nach 12 Abs. 3 Nr. 1 StVO ein gesetzliches Parkverbot. Das Parkverbot dient der Sicht auf den Knotenpunkt sowie der unbehinderten Fußgängerüberquerung. Die Berechnung der 5-m-Grenze erfolgt von den Schnittkanten aus. Bei abgerundeten Einmündungen, deren Bogen weiter als 5 m vom Schnittpunkt der gedachten Verlängerung der Fahrbahnkanten beginnt oder endet, darf nicht näher als 5 m am verlängerten Fahrbahnrand einer der beiden Straßen geparkt werden. Gleiches gilt im Bereich Häldenweg / Hauptstraße vor der Evangelischen Kirche. Nächste Wochen lesen Sie Gehwegparken. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gemeinde Ispringen Ordnungsamt Tel.: 07231/9812-13

4 Ispringer Nachrichten Woche 47 / 23. November 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Die Projektgruppe Ispringen barrierefrei trifft sich wieder am 26.11.2018 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Regenbogen. Thema ist diesmal vor allem unsere Begehung der Eisenbahnstraße. Auch hier sind uns wieder Barrieren und Hindernisse aufgefallen. Sie wissen ja- Barrierefreiheit ist notwendig für einige, sinnvoll für viele und angenehm für (fast) alle. Der Bericht über unsere Begehung folgt. WB Geburt Eva Vivien Tese ist am 30.10.2018 in Pforzheim geboren. Eltern: Sven und Andrea Tese, wh.: Haselweg 9 in Ispringen Personenstandsfälle werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung veröffentlicht. Standesamt Ispringen, Frau Keck Tel. 07231/9812-13 Feststellung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2017 Der Gemeinderat der Gemeinde Ispringen hat in seiner Sitzung am 25.10.2018 die Jahresrechnung 2017 gemäß 95 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) mit folgenden Ergebnissen festgestellt: 1. Die Gesamtsumme der Einnahmen und Ausgaben beläuft sich auf 17.633.449,03, davon entfallen auf den Verwaltungshaushalt 15.076.307,00, den Vermögenshaushalt 2.557.142,03. 2. Die Zuführung des Verwaltungs- an den Vermögenshaushalt beträgt 2.394.597,00. 3. Die Zuführung zur Allgemeinen Rücklage beläuft sich auf 1.910.206,25. 4. Den über- und außerplanmäßigen Ausgaben wird, soweit sie nicht bereits durch Einzelbeschlüsse des Gemeinderats abgedeckt sind, die Zustimmung erteilt. 5. Den Veränderungen des Vermögens wird zugestimmt. 6. Der Bildung der Haushaltsausgabereste in Höhe von 0,00 wird Zustimmung erteilt. 7. Als Zinssatz für die kalkulatorische Verzinsung des Anlagekapitals werden 4,00 festgesetzt. Die Jahresrechnung 2017 mit Rechenschaftsbericht liegt in der Zeit von Montag, 26.11.2018 bis einschließlich Mittwoch, 05.12.2018, beim Bürgermeisteramt Ispringen in 75228 Ispringen, Gartenstraße 12, Zimmer 18, während der üblichen Dienststunden, öffentlich aus. Ispringen, 23.11.2018 gez. Zeilmeier Bürgermeister Eigenbetrieb Wasserversorgung Ispringen Feststellung des Jahreabschlusses für das Wirtschaftsjahr 2017 Der Gemeinderat der Gemeinde Ispringen hat in seiner Sitzung am 25.10.2018 den Jahresabschluss 2017 des Eigenbetriebs Wasserversorgung Ispringen gemäß 16 Abs. 3 Eigenbetriebsgesetz (EigBG) mit folgenden Ergebnissen festgestellt: 1. Die Bilanzsumme beläuft sich auf 3.065.480,79, davon entfallen auf der Aktivseite auf das Anlagevermögen 2.539.033,61, das Umlaufvermögen 526.447,18, davon entfallen auf der Passivseite auf das Eigenkapital 1.484.508,85, die empfangenen Ertragszuschüsse 78.733,00, Rückstellungen 7.000,00, die Verbindlichkeiten 1.495.238,94. 2. Der Jahresgewinn beträgt 3.483,39 Vom Vorjahr vorgetragener Jahresgewinn 74.352,62 auf neue Rechnung vorgetragen: 77.836,01 3. Den über- und außerplanmäßigen Ausgaben wird, soweit sie nicht bereits durch Einzelbeschlüsse des Gemeinderats abgedeckt sind, die Zustimmung erteilt. 4. Die Betriebsleitung wird entlastet. 5. Als Zinssatz für die Verzinsung eines positiven Kassenbestands wird der in 2017 durch die Giro- und Tagegeldkonten durchschnittlich erzielte Zinssatz herangezogen. Ein durchschnittlich negativer Kassenbestand wird mit dem in 2017 durchschnittlichen Zinssatz für 1-monatige Kassenkredite verzinst. Der Jahresabschluss 2017 mit Lagebericht liegt in der Zeit von Montag, 26.11.2018 bis einschließlich Mittwoch, 5.12.2018, beim Bürgermeisteramt Ispringen in 75228 Ispringen, Gartenstraße 12, Zimmer 18, während der üblichen Dienststunden, öffentlich aus. Ispringen, 23.11.2018 gez. Zeilmeier Bürgermeister Grüße und Glückwünsche in Ihrem Mitteilungsblatt ein ganz persönliches Geschenk. www.gemeinde.de

Ispringer Nachrichten Woche 47 / 23. November 2018 5 Wir gratulieren zum Geburtstag 25.11. Reinboth, Gerhard Turnstraße 3 95 Jahre 25.11. Masiello, Cosimo Friedenstr. 42 70 Jahre 29.11. Kaufmann, Hildegard Gartenstraße 8 90 Jahre Die Gemeinde wünscht den Jubilaren alles Gute, vor allem aber Gesundheit für das neue Lebensjahr. Glückwünsche zur EISERNEN HOCHZEIT Herr Ernst und Frau Edeltrud Wahl wohnhaft in der Waldstraße 11 feiern am Mittwoch, 28. November 2018 das Fest der EISERNEN HOCHZEIT. Mit den Angehörigen gratuliert die ganze Gemeinde dem Ehepaar zu ihrem besonderen Fest. Möge den Jubilaren ein festlicher und denkwürdiger Tag und weiterhin ein erfüllter gemeinsamer Lebensweg bei bestmöglicher Gesundheit beschieden sein. Bilderbücher nach Interessenkreise wie Tiere, Freundschaft, Gefühle, Familie... sortiert. Erstlesebücher haben wir nach Klassenstufen eingestellt. Kindersachbücher (Klasse 1-4) darunter auch die Reihe Wieso? Weshalb? Warum? oder Tip toi Medien sind nach Interessenkreise wie Geschichte, Religion, Experimente, Feuerwehr, Polizei, Bauernhof, Wald, Lebensmittel, Körper usw. eingestellt. Für Referate in der Grundschule findet ihr hier die passenden Bücher. In der Jugendsachbuch Abteilung (Klassen 5 12) findet ihr wichtige Informationen zu Themen wie: Geschichte, Tiere, Naturwissenschaft, Geologie... die für eine GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) nützlich sind. Lernhilfen für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch, sowie Kinder-/Jugendliteratur sind hier in den Regalen. Natürlich haben wir auch eine große Auswahl an Zeitschriften, DVDs, CDs, und Comics. Erwachsene finden im Romanraum alles was das Herz begehrt. Die Romane sind alphabetisch nach den Autoren sortiert. Unsere neuen Romane befinden sich in einem extra Regal für Neuerscheinungen. Für unsere Thriller und Krimi Leser gibt es eine separate Ecke. Ein großer Raum voller Informationen wartet im Sachbuchbereich auf wissensdurstige Leser, hier finden Sie Koch/Backbücher, Garten-, Geschichts-, Handarbeitsbücher... Auch bei den Reiseplänen können wir mit einer großen Auswahl an Reiseführer helfen. Die Nutzung der Bücherei ist ein kostenloses Angebot der Gemeinde Ispringen. Zur Ausleihe benötigen Sie lediglich einen Nutzerausweis, den Sie sich bei uns ausstellen lassen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Büchereiteam Im Fundbüro wurde folgende Fundsache abgegeben: Lesebrille Carina Ziegler, Sozial- und Rentenamt, Zimmer 6 Tel.: 07231/9812-16, email: c.ziegler@ispringen.de Die Bücherei in Ispringen ist ein Haus mit Medien für Kinder und Erwachsene, ab 6 Monate bis 99 Jahre... Alt und Jung können sich hier wohlfühlen. Im großen Kinderbereich finden Sie alles für Kinder im Alter von 1 12 Jahren.