Die gemeinsame Pforte

Ähnliche Dokumente
Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Die gemeinsame Pforte

Gottesdienstordnung vom September 2018

Die gemeinsame Pforte

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Die gemeinsame Pforte

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Maria Königin Emskirchen


Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Maria Königin Emskirchen

September

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

01. August 27. September 09/2015

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Die gemeinsame Pforte

St. Antonius Laar. Juni 2012

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Herr, Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. 16. Sept Sept as eigene Kreuz, das ich auf

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Katholische Kirchengemeinde

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Die gemeinsame Pforte

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienstzeiten in

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

Gottesdienstordnung bis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

März 2019 Nr. 3/2019

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Die gemeinsame Pforte

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Die gemeinsame Pforte

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kirchliche Nachrichten

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

/2018

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

">

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Katholisches Pfarramt Mariä Heimsuchung Dekan-Wagner-Str Altdorf Tel. 0871/31731 Fax 0871/35982

Die gemeinsame Pforte

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Nr.07/2016 Juli Lesejahr C

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Unsere Gottesdienste September 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Transkript:

Die gemeinsame Pforte Mitteilungsblatt der katholischen Kirchengemeinden St. Aloysius Nortrup, St. Marien Badbergen, St. Marien Quakenbrück, St. Paulus Hengelage Nr. 06/2018 19. Sonntag im Jahreskreis 12. August 2018

Auf ein Wort Massa und Meriba Verhärtet nicht euer Herz wie in Meriba, wie in der Wüste am Tag von Massa! Mit diesem Psalmwort beginnt die Kirche die Liturgie der Tagzeiten im sog. Invitatorium, der Einladung zum Gebet. Massa und Meriba? Diese Namen sagen Ihnen nichts? Es ist ein Ort in der Wüste Sinai, an dem das aus Ägypten ausgezogene Volk Israel nun nichts mehr zu trinken hat und an seinem Gott verzweifelt. Vielleicht helfen uns die deutschen Namen von Massa und Meriba : Anklage und Probe. Anklage und Probe das sind Orte, an die es unser Leben auch öfter verschlägt, und das eben nicht selten in Wüstenzeiten! Mit Anklage und Probe haben wir einiges zu tun. Begleiten wir deshalb zu unserem eigenen Nutzen das Volk Israel ein Stück. Die Israeliten glauben ernsthaft, Gott habe sie aus dem Sklavenhaus geführt, um sie nun in der Wüste elend umkommen zu lassen! - Und wir? Vertrauen wir, dass Gott es gut mit uns meint, auch wenn Er uns raue Wege führt? Glauben wir, dass Er uns sicher ins verheißene Land bringen wird? Dass Seine Gebote unser Leben nicht abschnüren, sondern uns gut tun können? Am Ort von Probe und Anklage steigt das Fieber des Undanks hoch. Undank und Unzufriedenheit machen den Glauben kurzatmig. Das Atmungsvolumen wird immer kleiner. Das Beten und Vertrauen setzt zeitweise aus. Das Hören auf Gottes Wort wird zu einer beschwerlichen Pflichtübung. Heiligung wird zu einem Fremdwort. Wenn unser Glaubensleben an der Unzufriedenheit des Einzelnen leidet, führt das zu einer Infektion im Gesamtbereich der Gemeinde. Müdigkeit, Trägheit und Lauheit sind untrügliche Anzeichen solcher mörderischen Epidemien. Sie wachsen sich zum Massensterben aus. Hier kann nur eine neue Begegnung mit Jesus retten. Neue Hingabe ist gefragt. Fragen wir frei nach Kennedy - nicht: Warum ist vieles in der Gemeinde nur so öde? Fragen wir vielmehr: Was kann ich für mehr geistliches Leben tun durch meinen ansteckenden Glauben, meine fröhliche Hoffnung, mein gewisseres Bekennen, meine brennendere Liebe? Die Frage Israels lautet: Warum? Es ist eine Frage, die nicht weiterführt. Aus der Frage warum? könnte ja die Frage wozu? werden. Und schon ändert sich die Blickrichtung. Es ist genau die Frage Jesu am Kreuz, kurz vor seinem Tod. Er hat nicht gerufen: Warum?, sondern wozu? (hebr. le mah?). Dann ist Gott nicht mehr der große Angeklagte, sondern der große Begleiter. Dann ist Er der, der Gutes mit uns im Sinn hat (Jes. 59). Dann bewegen wir uns nicht weiter von Ihm fort, sondern auf Ihn zu. Näher zu Gott damit ist nicht gleich alles anders, aber die Orte Anklage und Probe bekommen langsam ihren Sinn! Dann wird aus der Probe nicht Anklage, sondern Chance zur Veränderung. Einen durch Proben wachsenden Glauben wünscht Ihnen Pastor Ralf Krause

Gottesdienstplan Liturgie vom 11.08. 23.09.2018 Wo wir auftauchen, findet im Gottesdienst ein Angebot für Kinder statt! Die Lesetexte des Sonntags finden Sie im Internet unter: www.perikopen.de und www.bibelwerk.de/home/sonntagslesungen Samstag, 11.08.2018, Hl. Klara von Assisi 09:00 Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst Grundschule Am Langen Esch 09:00 Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst Grundschule Badbergen 09:15 Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst Grundschule Nortrup 10:00 Uhr Ökum. Einschulungsgottesdienst Grundschule Neustadt 10:00 Uhr Ökum. Einschlungsgottesdienst Grundschule Hengelage St. Marien Quakenbrück St. Georg Badbergen St. Aloysius Nortrup St. Petrus Quakenbrück St. Paulus Hengelage 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 19. Sonntag im Jahreskreis, 12.08.2018 Montag, 13.08.2018 09:15 Uhr Wortgottesfeier Krankenhaus 09:30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe Coming-Home-Gottesdienst Verabschiedung FSJler Justus Es singt die Familienschola. Anschl. Grillen am Franziskushaus St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 09:30 Uhr Ökum. Schulanfanggottesdienst AGQ St. Sylvester Quakenbrück 3

Dienstag, 14.08.2018, Hl. Maximilian Maria Kolbe 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup Mittwoch, 15.08.2018, Mariä Aufnahme in den Himmel Donnerstag, 16.08.2018 Freitag, 17.08.2018 Samstag, 18.08.2018 08:00 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Aloysius Nortrup 14:30 Uhr Hl. Messe mit Kräutersegnung anschl. Seniorennachmittag St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 20. Sonntag im Jahreskreis, 19.08.2018 09:30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufen Ivana Adler und Jamil Merzoev St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, 20.08.2018, Hl. Bernhard von Clairvaux Dienstag, 21.08.2018, Hl. Pius X. 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Wortgottesfeier St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 4

Mittwoch, 22.08.2018, Maria Königin 08:00 Uhr Wortgottesfeier St. Aloysius Nortrup 08:55 Uhr Ökum. Schulgottesdienst Grundschule Hengelage St. Paulus Hengelage Donnerstag, 23.08.2018 10:30 Uhr Wortgottesfeier Pflegeheim Bethanien 16:00 Uhr Wortgottesfeier St. Sylvesterstift 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus 15:00 Uhr Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Paulus Hengelage Freitag, 24.08.2018, Hl. Bartholomäus, Apostel Samstag, 25.08.2018 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Wortgottesfeier St. Aloysius Nortrup 15:30 Uhr Trauung Ingo Mundt/Karin Bosse St. Marien Badbergen 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 21. Sonntag im Jahreskreis, 26.08.2018 09:30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufen Finley u. Linus Schönemann St. Marien Badbergen 19:00 Uhr Abendlicher Gottesdienst mit musikalischer Gestaltung St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, 27.08.2018, Hl. Monika Dienstag, 28.08.2018, Hl. Augustinus 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup Mittwoch, 29.08.2018, Enthauptung Johannes des Täufers 08:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus 5

Donnerstag, 30.08.2018 08:00 Uhr Ökum. Schulanfanggottesdienst Hasetalschule St. Marien Quakenbrück Freitag, 31.08.2018 Samstag, 01.09.2018 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 09:45 Uhr Friedensgebet St. Marien Quakenbrück 14:30 Uhr Trauung Sebastian Krone/ Miriam Piel St. Paulus Hengelage 16:00 Uhr Trauung Henrik Thoben/ Vanessa Dierker St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 15:30 Uhr Trauung Johann Katzendorn/ Anika Rautenstrauch 17:00 Uhr Hl. Messe Kommunion unter beiderlei Gestalten - Turmcafe St. Aloysius Nortrup St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe - Turmcafe St. Marien Badbergen 22. Sonntag im Jahreskreis, 02.09.2018 09:30 Uhr Hl. Messe - Turmcafe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe - Turmcafe St. Marien Quakenbrück 12:15 Uhr Taufe Milian Sieveke St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Montag, 03.09.2018, Hl. Gregor der Große 09:00 Uhr Rosenkranzgebet anschl. Frühstück St. Paulus Hengelage 19:00 Uhr Taizegebet Christliches Krankenhaus 6

Dienstag, 04.09.2018 09:00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Wortgottesfeier St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Kinderkirche St. Paulus Hengelage Mittwoch, 05.09.2018 Donnerstag, 06.09.2018 Herz-Jesu-Freitag, 07.09.2018 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Wortgottesfeier Christliches Krankenhaus 08:00 Uhr Pilgersegen St. Marien Quakenbrück 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 08:30 Uhr Beichtgelegenheit Pfarrer Lintker St. Marien Quakenbrück 09:00 Uhr Hl. Messe mit eucharistischem Segen St. Marien Quakenbrück 18:30 Uhr Beichte fällt aus St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Wortgottesfeier mit eucharistischem Segen Samstag, 08.09.2018, Mariä Geburt St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 23. Sonntag im Jahreskreis, 09.09.2018, Sel. Sr. Euthymia Montag, 10.09.2018 Dienstag, 11.09.2018 09:30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe Knackfrosch St. Marien Quakenbrück 18:00 Uhr Vesper fällt aus St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 7

Mittwoch, 12.09.2018 Mariä Namen 08:00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück St. Aloysius Nortrup 17:00 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung Pflegeheim Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus Donnerstag, 13.09.2018, Hl. Johannes Chrysostomus 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage Freitag, 14.09.2018, Kreuzerhöhung 09:00 Uhr Hl. Messe anschl. Frühstück in der Kita St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup Samstag, 15.09.2018, Gedächtnis der Schmerzen Mariens 15:00 Uhr Trauung Polinski/Prommegger St. Marien Badbergen 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 24. Sonntag im Jahreskreis, 16.09.2018 09:30 Uhr Hl. Messe Familiengottesdienst St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse musikalisch mitgestaltet vom gem. Chor St. Joseph, Nortrup Montag, 17.08.2018, Hl. Hildegard Dienstag, 18.08.2018 Mittwoch, 19.09.2018 St. Nikolaus Ankum 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Badbergen 15:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Aloysius Nortrup 08:00 Uhr Hl. Messe fällt aus St. Aloysius Nortrup 14:30 Uhr Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag St. Aloysius Nortrup 19:00 Uhr Hl. Messe Christliches Krankenhaus 8

Donnerstag, 20.09.2018, Hl. Andreas Kim Taegon, Hl. Paul Chong Hasang u. Gefährten 18:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage Freitag, 21.09.2018, Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist Samstag, 22.09.2018 09:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 15:30 Uhr Trauung Jörg Johannes/ Daniela Handke St. Marien Quakenbrück 17:00 Uhr Hl. Messe St. Paulus Hengelage 18:30 Uhr Hl. Messe mit den Firmbewerbern St. Marien Badbergen 25. Sonntag im Jahreskreis, 23.09.2018 09:30 Uhr Hl. Messe St. Aloysius Nortrup 11:00 Uhr Hl. Messe St. Marien Quakenbrück 19:00 Uhr Dekanatsmesse St. Nikolaus Ankum Coming-Home-Gottesdienst in der Pfarreiengemeinschaft In diesen Ferien haben wieder viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene etwas mit den Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft unternommen: sei es in den drei Zeltlagern oder auf der Messdienerwallfahrt nach Rom. Alle hatten bestimmt dabei eine schöne Zeit und tolle Erlebnisse. Als Pfarreiengemeinschaft wollen wir aber auch daran teilhaben und von dem Erlebten hören. Dazu lädt der Coming-Home- Gottesdienst am Sonntag, 12. August um 11 Uhr in St. Marien Quakenbrück ein. Wir alle dürfen Gott danken für das Schöne der Ferien und Urlaubszeit. Dazu werden die Heimkehrer aus den Freizeiten von ihren Unternehmungen berichten. Gleichzeitig möchten wir in diesem Gottesdienst unseren FSJler Justus Schwegmann verabschieden. Im Anschluss an den Gottesdienst ist Gelegenheit zur Begegnung und zum Wiedersehen bei einer Bratwurst und einem Getränk. 9

Aktuelles Die Gremien der Pfarreiengemeinschaft treffen sich: Pfarrgemeinderat Liturgieausschuss Freitag (17.08.), 19:45 Uhr bei Sonja Peselmann Gemeinsame Pfarrgemeinderatssitzung Mittwoch (29.08.), 19:30 Uhr Pfarrheim Hengelage Nächste Pforte für fünf Wochen Die nächste Pforte erscheint zum Sonntag (23.09.) für fünf Wochen. Bitte Meldungen und Messbestellungen bis Mittwoch (01.08.) im Büro Nortrup oder bis Freitag (03.08.) im Büro Quakenbrück abgeben! Gem. Chor St. Joseph -Nachruf für unser + Mitglied Gertrud Kater Unfassbar für uns alle, verstarb plötzlich und unerwartet am 14.06.2018 unser langjähriges Chormitglied Gertrud Kater im Alter von 64 Jahren. Gertrud war ca. 20 Jahre lang Chorsängerin und bereicherte unseren Chor durch ihre Stimme, aber auch durch ihre fröhliche und gesellige Art und die Freude am gemeinsamen Gesang. Wir sind hierfür sehr dankbar und werden sie stets in guter Erinnerung behalten. Wir sind alle sehr traurig. Unser Mitgefühl gehört ihren Kindern. Wir gedenken ihrer im stillen Gebet. Möge sie in Frieden ruhen. Abschied FSJler Justus Schwegmann Liebe Pfarreiengemeinschaft im Artland, am 31.08.2018 endet mein Freiwilliges Soziales Jahr hier in den vier Gemeinden und es ist an der Zeit, mich zu bedanken und zu verabschieden. BEDANKEN bei all denen, dich mich so herzlich aufgenommen und mir ihr Vertrauen geschenkt haben, für ein interessantes und lehrreiches Jahr, für viele neue und faszinierende Begegnungen und Gespräche, für geteilten, herausgeforderten und gelebten Glauben. Nach diesem Jahr habe ich den Eindruck, dass ich gerne ein zweites Jahr hier sein möchte. Nun ziehe ich aber weiter und werde aller Voraussicht nach im Oktober 2018 beginnen kath. Theologie zu studieren. Das Artland werde ich in guter Erinnerung behalten und da das Bistum ja bekanntermaßen klein ist, begegnet man sich bestimmt wieder. Vielen Dank und auf bald, Ihr und Euer Justus Schwegmann 10

gottsuche... ein Gottesdienstexperiment Ein Sonntag klingt aus. Die neue Woche steht vor der Tür. Kinder packen die Schultasche, Erwachsene checken dienstliche Emails oder gehen schon einmal ins Büro um vorzuarbeiten. So kann die Woche anfangen, aber auch anders: In unserer Pfarreiengemeinschaft hatten einige den Wunsch, einen ruhigen, musikalisch geprägten eucharistischen Gottesdienst an der Schnittstelle von Sonn- und Alltag erfahrbar zu machen. Nicht viele Gedanken und Impulse, aber mit Raum zur Sammlung und Vertiefung. Eine kleine Oase im Vertrauen, dass es nicht viel braucht, um bei Gott anzukommen besser ihn ankommen zu lassen. Vielleicht nur das, was unser Inspirationstext ins Wort bringt: schweigend und spielend unsere Gottsuche teilen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dabei sind: Sonntag, 26. August um 19 Uhr in St. Marien, Quakenbrück Kollektenergebnisse Sonntag, 24.06. (Firmvorbereitung) Nortrup: 84,86 Badbergen: 21,10 Quakenbrück: 87,75 Hengelage: 63,88 Sonntag, 01.07. (Hl. Vater) Nortrup: 75,84 Badbergen: 25,86 Quakenbrück: 109,54 Hengelage: 32,45 Herz-Jesu-Freitag, 06.07. (Priester- u. Ordensberufe) Quakenbrück: 29,95 Sonntag, 08.07. (Anliegen der Gemeinde) Nortrup: 88,80 Badbergen: 34,50 Quakenbrück: 94,19 Hengelage: 34,17 Sonntag, 15.07. (Förderung ökol. Maßnahmen) Nortrup: 63,49 Badbergen: 24,10 Quakenbrück: 75,55 Hengelage: 48,88 Sonntag, 22.07. (katechetische Arbeit) Nortrup: 45,13 Badbergen: 38,28 Quakenbrück: 124,56 Hengelage: 88,65 Sonntag, 29.07.2018 (Familienberatungsstellen) Nortrup: 84,95 Badbergen: 28,65 Quakenbrück: 104,28 Hengelage: 46,67 Herz-Jesu-Freitag, 03.08. (Priester- u. Ordensberufe) Quakenbrück: 29,21 11

Sonntag, 05.08. (Blumenschmuck) Nortrup: 81,94 Badbergen: 23,90 Quakenbrück: 99,34 Hengelage: 63,07 Kollekten der kommenden Wochen: Sonntag, 12.08.: Diaspora Sonntag, 19.08.: Emmausunterkunft Sonntag, 26.08.: Seniorenarbeit Sonntag, 02.09.: Außenanlagen Sonntag, 09.09.: Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit Sonntag, 16.09.: Anliegen der Gemeinde Sonntag, 23.09.: Caritassonntag

Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen 2018 Am 10. / 11. November 2018 werden im Bistum Osnabrück die Mitglieder für die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte neu gewählt. Hierfür werden engagierte Kandidatinnen und Kandidaten gesucht: Frauen und Männer, Jugendliche und Erwachsene, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und Begabungen in die Gestaltung des kirchlichen Lebens einzubringen. Die vier Kirchenvorstände vertreten die vier eigenständigen Kirchengemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft. Diese sind St. Aloysius Nortrup, St. Marien Quakenbrück, St. Marien Badbergen und St. Paulus Quakenbrück-Hengelage. Sie sind zuständig für die finanziellen, personellen und verwaltungsmäßigen Angelegenheiten der jeweiligen Kirchengemeinde und deren Einrichtungen. Konkret kümmern sich die Kirchenvorstände vor Ort um die Haushalte der Kirchengemeinde und des Friedhofs, um Mitarbeitende, um Vermietung und Verpachtung von kirchlichen Immobilien, um den Betrieb der Kindertagesstät- 13

n n ten, um die Vertretung in caritativen Einrichtungen (wie bspw. das Christliche Krankenhaus Quakenbrück) sowie andere Rechtsgeschäfte. Zu wählende Mitglieder für die Kirchenvorstände sind: St. Aloysius Nortrup: 6 Personen St. Marien Badbergen: 7 Personen St. Marien Quakenbrück: 10 Personen St. Paulus Q-Hengelage: 6 Personen Der Pfarrgemeinderat setzt sich als gemeinsamer Pfarrgemeinderat zusammen aus Mitgliedern der vier Kirchengemeinden. Er nimmt teil an der Leitungsaufgabe der Kirchengemeinden. Er stellt die Weichen für ein lebendiges Gemeindeleben und setzt sich dafür ein, möglichst viele zu beteiligen. Er nimmt gesellschaftliche Veränderungen wahr und entwickelt Ideen, wie die Kirche den Menschen heute nahe sein kann. Er arbeitet eng zusammen mit dem Pastoralteam, den Kirchenvorständen, der Ökumene (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) und den Gruppen und Verbänden der Pfarreiengemeinschaft. Er kümmert sich um seelsorgliche Angebote, um das Engagement für Bedürftige und Notleidende vor Ort und weltweit, um zeitgemäße Glaubensweitergabe (Tauf-, Kommunion- und Firmkatechese), um einladende Begegnungen und Feste sowie um die Zusammenarbeit mit außerkirchlichen Gruppen und Einrichtungen. Zu wählende Mitglieder für den gemeinsamen Pfarrgemeinderat sind: St. Aloysius Nortrup: 5 Mitglieder St. Marien Badbergen: 5 Mitglieder St. Marien Quakenbrück: 8 Mitglieder St. Paulus Q-Hengelage: 5 Mitglieder gesamt: 23 Mitglieder 14

Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen 2018 Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zu den Gremien Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat gesucht: Machen Sie Vorschläge oder kandidieren Sie für eines der Ämter!!!! Ich schlage aus der Kirchengemeinde als Kandidat*in vor für o den Pfarrgemeinderat, o den Kirchenvorstand, weil sie/er gut kann: bzw. weil sie/er ist: Beteiliger*in Hingucker*in Netzwerker*in Talententdecker*in BeGEISTerte*r Teamplayer*in Vorschläge bitte alsbald an eines der Pfarrbüros oder den Wahlvorstand! Die vorläufige Kandidatenliste wird zum 8./9. September 2018 durch Aushang in den Kirchen veröffentlicht. Diese Liste kann und soll bis zum 13./14. Okt. 2018 ergänzt werden. Vorschläge können in den Pfarrbüros oder beim Wahlvorstand eingereicht werden. Wählbar sind für den Pfarrgemeinderat Personen, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, und für den Kirchenvorstand Personen, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben. Pfarrer B. Lintker für den Wahlvorstand 15

Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen 2018 Kath. Kirchengemeinde Einverständnis zur Aufstellung als Kandidat/-in zum o Kirchenvorstand / zum o Pfarrgemeinderat Ich erkläre hiermit mein Einverständnis zur Aufstellung als Kandidat/-in für die Wahl des Kirchenvorstandes / Wahl des Pfarrgemeinderat. Ich bin bereit, ggf. die Wahl anzunehmen. Familienname: Vorname: Geburtsdatum: Beruf: Anschrift: Tel.: Mail: Mit der Veröffentlichung meiner Daten in den Kirchen und in der gemeinsamen Pforte bin ich einverstanden. Ort, Datum: Unterschrift: Bitte Foto beifügen für die Bekanntgabe! 16

Erwachsene Gemeinsames Frühstück. Montag (03.09.), St. Paulus, Hengelage, nach dem Rosenkranzgebet um 9 Uhr im Pfarrheim Dienstag (04.09.), St. Marien, Badbergen, nach der Hl. Messe um 9 Uhr im Pastorat Mittwoch (12.09.), St. Aloysius, Nortrup, nach der Hl. Messe um 8 Uhr im Haus Schalom. Freitag (14.09.), St. Marien, Quakenbrück, nach der Hl. Messe um 9 Uhr in der Kindertagesstätte St. Marien, Quakenbrück Seniorenrunde Q und H Alle Senioren sind wieder zum Seniorennachmittag herzlich eingeladen am Donnerstag (23.08.) um 15:00 Uhr in St. Paulus, Hengelage, und am Dienstag (25.09.) um 15:00 Uhr in St. Marien, Quakenbrück. Wir beginnen jeweils mit der Hl. Messe. Seniorenrunde Nortrup Die Seniorengruppe trifft sich immer am Mittwoch von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Haus Schalom. Es gibt Kaffee und selbst gebackenes Brot. Neue und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. Am Mittwoch (15.08. und 19.09.) sind alle Senioren wieder herzlich eingeladen zur Hl. Messe um 14:30 Uhr in St. Aloysius und zum anschließenden Beisammensein im Haus Schalom. Am 15.08. (Hochfest Mariä Himmelfahrt) werden traditionell die Kräuterbüsche innerhalb der Eucharistiefeier gesegnet. Wer möchte, kann gern einen kleinen Strauß mit verschiedenen Kräutern mitbringen. Im Haus Schalom geht es danach um das Thema: Am 23.08. werden wir Gesellschaftsspiele spielen. Den Nachmittag am 25.09. wird Pastor Krause gestalten. Maria Euthymia Treu im Kleinen, die Clemensschwester aus Münster. Am 19.09. wird Pastor Krause den Nachmittag gestalten. 17

Kirchenchor St. Joseph Nortrup Vor der Sommerpause waren alle Mitglieder unseres Kirchenchores zu einem Ausflug eingeladen. Am Samstag (28.07.) machten sich morgens 30 Sängerinnen und Sänger auf den Weg nach Bad Zwischenahn. Mit der Bimmelbahn ging es anschließend rund um das Zwischenahner Meer. Nach dem Mittagessen erwartete die Ausflügler in Oldenburg ein Reiseführer zu einer 2stündigen Busführung, bevor es nach dem Kaffee wieder nach Hause ging. Segnung der neuen Paulusfigur Am Patronatsfest konnte Diakon Brinkmeyer die neue Paulusfigur in der Kita auf der Hengelage segnen. Etliche Kinder und einige Gäste hatten sich dort eingefunden, um die Figur in Augenschein zu nehmen. Die Kinder begrüßten alle mit einem Lied. Seniorenwallfahrt nach Wietmarschen Auch in diesem Jahr sind alle Senioren unserer Pfarreiengemeinschaft wieder herzlich eingeladen zu einer Wallfahrt der Senioren des Bezirkes Fürstenau! Es geht zum Gnadenbild Unserer Lieben Frau von Wietmarschen, und zwar am Montag (03.09.). Auf dem Weg zur Kirche wollen wir den Glaubensweg der Seligpreisungen beten. Es folgt das gemeinsame Kaffeetrinken und zum Abschluss feiern wir die Heilige Messe in der Wallfahrtskapelle mit Pfarrer Gerd Voßhage (gebürtig aus Nortrup). Abfahrtzeiten sind: 12:10 Uhr Quakenbrück, Neuer Markt, 12:15 Uhr Badbergen, Marktplatz, 12:30 Uhr Nortrup, Parkplatz Farwick. Die Rückkehr erfolgt gegen 19 Uhr. Anmeldungen müssen bis spätestens 17. August 2018 im Pfarrbüro in Quakenbrück oder Nortrup erfolgen. Mit der Anmeldung ist gleichzeitig ein Betrag von 26,00 pro Person zu entrichten! Soziales Kaufhaus Wenn Sie noch tragbare Altkleider abzugeben haben, ist unser Soziales Kaufhaus sehr dankbar dafür. Sie finden uns in Quakenbrück, Lange Straße 13, Tel. 05431/907375. Öffnungszeiten: montags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. 18 Katholische öffentl. Bücherei Nortrup Wir laden herzlich ein zum: Stöbern Entdecken Lesen. Unsere Öffnungszeiten: Mittwochs 15.30 bis 16.30 Uhr Sonntags 11.00 bis 12.00 Uhr Lektorentreffen Nortrup Das nächste Treffen der Nortruper Lektoren findet am Dienstag (28.08.) um 19:00 Uhr bei Monika Börger im Buchenweg statt.

Kolpingfamilie St. Marien, Quakenbrück Tagesfahrt am Samstag (25.08.) Im August wollen wir unsere früheren Präsides Stefan Schwegmann und Pater Paul in Emsbüren besuchen. Abfahrt ist gegen 11:00 Uhr am Franziskushaus, Rückkehr ca. 22:00 Uhr. Anfahrt mit priv. Auto und evtl. Kirchenbulli Programm: a) Der genaue Tages-Ablauf wird mit Pfarrer Schwegmann festgelegt. b) U.a. wollen an der Vorabendmesse teilnehmen und anschließend im Pfarrgarten Abendessen /bzw. grillen. Anmeldungen (auch Nichtkolpinger) unter www.kquak@gmx.de oder Tel. 0171-440 8777 bzw. 0171-492 1682 Kolpingertreff am Dienstag (04.09.) 19:00 Uhr im Franziskushaus Diözesanversammlung: Freitag (14.09.) bis Sonntag (16.09.) in Hollage Kolpingfamilie St. Aloysius, Nortrup Tagesfahrt Emsbüren Gemeinsame Fahrt am Samstag (25.08.) für alle Kolpinger und Interessierte mit der Kolpingfamilie Quakenbrück nach Emsbüren (Anmeldungen Tel. 05436/313). Programm siehe KF St. Marien, Quakenbrück. Tütenverteilung Gebrauchtkleidersammlung Am Freitag (07.09.) treffen sich die Tütenverteiler für die Gebrauchtkleidersammlung um 18:00 Uhr bei Börgers im Buchenweg 24. Diözesanversammlung: Freitag, 14.09. bis Sonntag, 16.09. in Hollage Gebrauchtkleidersammlung Am Samstag (22.09.) findet die nächste Gebrauchtkleidersammlung der Kolpingfamilie Nortrup statt. Treffen der Helfer um 9:00 Uhr auf dem Parkplatz. Tagesfahrt nach Giethoorn Am Mittwoch, den 15.08.2018, machen wir uns auf nach Giethoorn. Giethoorn wird wegen seiner zahlreichen Grachten (Kanäle) auch als das kleine Venedig Hollands bezeichnet. Zunächst unternehmen wir eine 2-stündige Grachtenfahrt mit einem Stopp durch die Kanäle des Dorfes. Danach gemeinsames Kaffeetrinken im Restaurant Hollands Venetie. Dann besteht Zeit, Giethoorn zu erkunden. Zum Abschluss planen wir ein gemeinsames Abendessen in Meppen. (Der Preis dafür ist nicht im Reisepreis enthalten und beträgt 15,00 ) (Abfahrten: 9.30 Uhr Nortrup, Parkplatz Farwick; 9.40 Uhr Badbergen Parkplatz Netto-Markt, 09:50 Uhr Quakenbrück, Neuer Markt, 10:00 Uhr Hengelage, Oldenburger Str. Netto-Markt) Bitte nicht den Personalausweis vergessen! Info: Birgit Werner, Tel. 05431/6903 Regionalversammlung Am Donnerstag (20.09.) um 19:00 Uhr ist die nächste Regionalversammlung in Berge, Pfarrheim. Thema: Frauen und Arbeit Arbeitszeitmodelle und Digitalisierung, Stichwort Industrie 4.0 Referentin ist Frau Veronika Püttker. Herzliche Einladung an alle Frauen. Nähere Informationen bei Birgit Werner, Tel. 05431-6903. 19

20

Mariä-Himmelfahrts-Wallfahrt auf Schloss Clemenswerth in Sögel Am Sonntag, 19. August 2018 findet die große Mariä-Himmelfahrts- Wallfahrt auf Schloss Clemenswerth in Sögel statt. Das Hochamt beginnt um 10:00 Uhr. Es zelebriert und predigt Weihbischof Johannes Wübbe. Wir laden alle Gläubigen herzlich zur Mitfeier ein! 21

Kinder und Jugend Knackfroschgottesdienst Der nächste Knackfroschgottesdienst ist am Sonntag (09.09.). Wir beginnen um 11:00 Uhr im Franziskushaus und ziehen zur Gabenbereitung in die St. Marien- Kirche ein. Familiengottesdienst Der nächste Familiengottesdienst findet am Sonntag (16.09.) in St. Aloysius Nortrup statt. Herzliche Einladung an alle Familien mit Kindern. Kinderkirche am Dienstag (04.09.) um 17 Uhr in St. Paulus, Hengelage. Herzliche Einladung! Fotonachmittag Zeltlager St. Marien Liebe Kinder, liebe Eltern, Die Sommerferien sind vorbei und das St. Marien-Zeltlager liegt schon wieder einige Tage zurück. Um noch einmal zusammenzukommen und uns an die schönen und lustigen Momente im Zeltlager 2018 zu erinnern, möchten wir am Samstag, den 25.8.18 um 15:00 Uhr mit euch und euren Familien im Franziskushaus die Fotos anschauen. Wir würden uns freuen, wenn im Anschluss alle noch ein wenig bleiben, denn wir wollen gemeinsam grillen. Gerne dürfen auch diejenigen vorbeikommen, die dieses Jahr nicht dabei sein konnten oder diejenigen, die uns einfach mal kennenlernen möchten. Wir freuen uns schon sehr auf euch! Eure Gruppenleiter

Dankeschön der Erstkommunionkinder 2018 In den letzten Monaten haben sich zahlreiche Kinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft auf die erste Heilige Kommunion vorbeireitet. Aber nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern haben sich in Katechesen mit unterschiedlichen Themen auseinandergesetzt. So wurde die Vorbereitung eine Vorbereitung für die ganze Familie. Aber auch die Gemeinden haben diese Vorbereitung getragen. Durch die monatlichen Familiengottesdienste konnten die Kommunionkinder erleben, dass die Gemeinde hinter ihnen steht. Für die Vorbereitung dieser Gottesdienste bedanken sich die Erstkommunionkinder bei dem Liturgiekreis und dem Familienmesskreis der Gemeinden, die mit ihren Ideen die Gottesdienste bereichert haben. Ein ganz besonderer Dank gilt den Katecheten. Ohne ihre Unterstützung, ihren Einsatz und ihr Engagement hätte der Vorbereitung viel gefehlt. An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön! Somit konnten in den Monaten April bis Juni insgesamt 47 Kinder das Fest der ersten Heiligen Kommunion feiern. Diese Feste waren nicht nur Familienfeste, sondern Feste der Gemeinden. Durch die Familienschola, die Küster, Messdiener, Organisten und die Gottesdienstbesucher zeigte die Gemeinde wie wichtig ihnen die Kommunionkinder und ihre Familien sind. Ein herzlicher Dank gilt allen, die diese Tage mitbegleitet, vorbereitet und mitgefeiert haben. Vielen Dank! St. Marien, Badbergen 23

St. Aloysius, Nortrup St. Paulus, Hengelage 24

St. Marien, Quakenbrück Kommunionvorbereitung 2019 Wir laden die Eltern der Erstkommunionkinder 2019 zu einem ersten Informationstreffen ein. An zwei Terminen besteht die Möglichkeit, das diesjährige Erstkommunionkonzept kennenzulernen. Die Eltern können selber entscheiden, welcher der beiden Termine für sie besser geeignet ist. 05.09.2018 20:00 Uhr im Haus Schalom in Nortrup 11.09.2018 20:00 Uhr im Franziskushaus in Quakenbrück Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen! 25

Messdienerwallfahrt nach Rom 2018 In diesem Sommer stand die zwölfte internationale Messdienerwallfahrt nach Rom an. Vom 29.07. bis 05.08. begaben sich auch fünf Messdienerinnen aus der Pfarreiengemeinschaft Artland mit auf den Weg. Nach dem Aussendungsgottesdienst im Dom zu Osnabrück wurden die Busse bestiegen und die spannende Fahrt ging los. Auf der Fahrt konnten unter anderem die Alpen und die Dolomiten bestaunt werden. Nach der Ankunft wurde im Hotel Quartier bezogen und die nähere Umgebung erkundet. Am darauffolgenden Dienstag stand die Besichtigung der Domitilla-Katakomben an, danach wurde Rom in Kleingruppen erkundet. Abends wurde dann zusammen mit allen 60.000 Wallfahrern (davon 50.000 allein aus Deutschland) die Papstaudienz gefeiert. An den darauffolgenden Tagen wurden u.a. der Petersdom samt Krypta, die spanische Treppe, der Trevi-Brunnen und die Stadt an sich besichtigt. Am letzten Abend in Rom feierte das Bistum Osnabrück in der Kirche S. Ignazio eine großartige Bistumsmesse, welche sehr viele begeisterte. Dabei durften die Artländer als Messdiener aktiv sein. 26

Die 9er- Wer sonst? Du bist mindestens 15 Jahre alt und hast Bock auf einen Haufen absolut fantastischer Aktionen, wie Snoozeln, Eislaufen, Bowlen, Wasserskifahren oder Klettern?! Dann bist du bei uns richtig! Wir, die 9er, treffen uns an jedem 9. im Monat um 19 Uhr. Messdienerübungsstunden Die Sommerferien sind vorbei und die Messdienerübungsstunden für die neuen Messdiener starten wieder, und zwar am Dienstag (21.08.) um 17:15 Uhr in St. Marien, Q um am Mittwoch (22.08.) um 17:30 Uhr in St. Aloysius, Nortrup. Am Sonntag (09.09.) möchten wir zusammen ein Krimi-Dinner veranstalten. Dazu treffen wir uns um 19 Uhr im Franziskushaus in Quakenbrück. Bei Interesse meldet euch bitte bis zum 01.09.2018 bei Manuel Kolleberg, da es für das Krimi-Dinner eine genaue Vorbereitung benötigt. Herzlich Einladung an alle Interessierten! Wir freuen uns auf Euch. Firmvorbereitung 2018 Am Samstag (22.09.) findet das nächste Firmvorbereitungstreffen statt. Wir treffen uns um 14 Uhr in St. Marien, Badbergen. Abschluss ist die Vorabendmesse in St. Marien, Badbergen um 18:30 Uhr, zu der die Eltern auch herzlich eingeladen sind. Alle Firmbewerber erhalten noch eine separate Nachricht von Manuel Kollenberg. Das Katechetenteam freut sich schon sehr auf euch. 27

Familiennachrichten Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen und seine schützende Hand für das neue Lebensjahr. 11.08. Ursula Nichting, 77 J. (Quakenbrück) Alois Specker, 75 J. (Nortrup) Manfred Kern, 74 J. (Hengelage) Christa Kretschmer, 72 J. (Quakenbrück) 12.08. Heinrich Ostendorf, 80 J. (Hengelage) Elisabeth Övermöhle, 77 J. (Quakenbrück) Josefa Lünnemann, 76 J. (Nortrup) 13.08. Alfons Reihs, 92 J. (Quakenbrück) Egon Dobelmann, 82 J. (Quakenbrück) 14.08. Maria Eilers, 87 J. (Quakenbrück) Erika Steinbrink, 71 J. (Quakenbrück) 15.08. Hilario Lourenco Cabrita, 85 J. (Quakenbrück) Maria Renze, 70 J. (Nortrup) 16.08. Paul Heine, 88 J. (Nortrup) Wilhelmine Vogt, 82 J. (Quakenbrück) Heinz Hesse, 81 J. (Quakenbrück) Erwin Krampe, 77 J. (Nortrup) 18.08. Maria Burkschat, 83 J. (Quakenbrück) Marianne Pause, 79 J. (Quakenbrück) 19.08. Mathilde Konradt, 86 J. (Nortrup) Clemens Appelhans, 82 J. (Quakenbrück) Christel Buchwitz, 80 J. (Hengelage) Ursula Hamberg, 78 J. (Quakenbrück) 20.08. Rudolf Loddeke, 83 J. (Quakenbrück) Elke Wagner, 76 J. (Quakenbrück) Hartmut Hoffmeyer, 70 J. (Quakenbrück) 21.08. Lothar Anter, 80 J. (Hengelage) 22.08. Elisabeth Finke, 87 J. (Hengelage) Heinrich Sperveslage, 70 J. (Hengelage) 23.08. Fritz Zöpfgen, 83 J. (Quakenbrück) Maria-Luise Richter, 82 J. (Nortrup) 24.08. Käthe Haskamp, 90 J. (Quakenbrück) Agnes Zimmermann, 79 J. (Quakenbrück) Thea Imbusch, 79 J. (Quakenbrück) 25.08. Ernst Zinke, 80 J. (Quakenbrück) Irmgard Zajonz, 74 J. (Quakenbrück) 26.08. Walter Küthe, 89 J. (Nortrup) Franz Kamphaus, 86 J. (Quakenbrück) Heinrich Kolde, 79 J. (Nortrup) 27.08. Agnes May, 76 J. (Nortrup) Erwin Schlüter, 73 J. (Quakenbrück) 28.08. Gottfried Heßling, 80 J. (Badbergen) Alfons Lohmann, 80 J. (Quakenbrück) Johannes Biemann, 79 J. (Hengelage) 29.08. Reinfred Barger, 75 J. (Badbergen) Inge Ricono, 75 J. (Quakenbrück) 30.08. Gundolf Krümberg, 78 J. (Nortrup) 31.08. Ulrich David, 77 J. (Quakenbrück) 01.09. Gertrud Kamphaus, 80 J. (Quakenbrück) 02.09. Herbert Heuer, 77 J. (Quakenbrück) Charlotte Röttker, 70 J. (Badbergen) 03.09. Hubert Delbrügge, 75 J. (Nortrup) 05.09. Leo Grever, 89 J. (Quakenbrück) Theodor Meyer, 75 J. (Nortrup) 06.09. Elisabeth Goralczyk, 90 J. (Menslage) Joseph Weß, 88 J. (Quakenbrück) Hermine Dahmann, 71 J. (Nortrup) Helga Averbeck, 71 J. (Quakenbrück) 28

07.09. Ivan Krajina, 81 J. (Badbergen) Christel Kitte, 78 J. (Nortrup) Johannes Firyn, 72 J. (Quakenbrück) Angelika Franz, 72 J. (Quakenbrück) 08.09. Reinhard Kiewitz, 93 J. (Quakenbrück) Adelheid Gorgolewski, 74 J. (Quakenbrück) 11.09. Käthe Kröger, 81 J. (Hengelage) 12.09. Agnes Strubbe, 75 J. (Menslage) Bernard Espelage, 70 J. (Quakenbrück) Marianne Schubert, 70 J. (Quakenbrück) 13.09. Josefa Krisch, 87 J. (Quakenbrück) Ernst Westendorf, 82 J. (Quakenbrück) 14.09. Marita Fiedler, 71 J. (Badbergen) 15.09. Elvira Schöwitz, 81 J. (Badbergen) Hermann Büldt, 80 J. (Nortrup) 16.09. Maria Dos Santos, 73 J. (Quakenbrück) Benno Timme, 70 J. (Hengelage) 17.09. Hubertus Riedel, 79 J. (Badbergen) Dieter Tewes, 78 J. (Hengelage) 18.09. Agnes Wilke, 80 J. (Quakenbrück) Annemarie Casseboom, 79 J. (Quakenbrück) 19.09. Günter Ruske, 77 J. (Quakenbrück) Rudolf Brenken, 72 J. (Quakenbrück) 21.09. Emilia Afeld, 97 J. (Nortrup) Josefina Merklinger, 77 J. (Nortrup) Horst Eckert, 75 J. (Nortrup) Maria Urban, 74 J. (Quakenbrück) 23.09. Jakob Zimmermann, 88 J. (Badbergen) Mechthild Rump, 86 J. (Quakenbrück) Johannes Bergmann, 80 J. (Quakenbrück) Verstorben sind aus den Gemeinden: St. Marien, Quakenbrück Frau Waltraud Imwalle, Loetzener Str. 14, 90 Jahre Herr Reinhard Lanfer, Hindenburgstraße 53, 76 Jahre Herr Ewgeni Brusnikin, Artlandstr. 56, 33 Jahre Herr Werner Wloka, Haydnstr. 20, 81 Jahre Herr Hans Esser, Burgstraße 6, 67 Jahre Herr Wolfgang Kokott, Loetzener Str. 14, 87 Jahre St. Aloysius, Nortrup Frau Susanne Hülsmann, Fichtenweg 7, 56 Jahre St. Marien, Badbergen Herr Manfred Zeuner, Sonnenhöhe 58, 64 Jahre 29

Wir gedenken in Hl. Messen: St. Aloysius Nortrup So., 12.08., 09.30 Uhr LuV d. Fam. Meyer zu Farwick; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; + Elisabeth Ermeling; + Tanja Hackmann; + Dieter Mönkediek; + Heinz Brauer; ++ Maria u. Friedrich Hagemann; ++ Susanne Hülsmann u. Gerd Sielker; LuV d. Fam. Schröer; + Jan Kettmann; LuV d. Fam. Harmeling-Lis. Mi., 15.08., 14:30 Uhr + Reinhold Giesecke; JM + Bernadette Buse (statt 14.8.); LuV d. Fam. Hermann Buse; + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., 17.08., 19 Uhr + Paul Welp; + Theodor Coort. So., 19.08., 09.30 Uhr + Alfons Börger; + Günter Grass (statt 18.8); ++ Ehel. Anton u. Maria Garstick; ++ Ehel. Josef u. Anni Kettmann; LuV d. Fam. Hackmann, + Dieter Mönkediek; LuV d. Fam. Harmeling-Lis; + Bernhard Harmeling (statt 20.8.). Mi., 22.08., 8 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., 24.08., 19 Uhr + Paul Welp. So., 26.08., 09:30 Uhr LuV d. Fam. Bange; LuV d. Fam. Meyer zu Farwick; LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; + Tanja Hackmann; + Alois Nichting; + Dieter Mönkediek; + Alois Lager; LuV d. Fam. Josef Schmidt (statt 25.8.); LuV d. Fam. Brauer; ++ Susanne Hülsmann u. Gerd Sielker; + Jan Kettmann. Mi., 29.08., 8 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., 31.08., 19 Uhr ++ Matthias, Tadeusz u. Maria Figlarz, Maria Czerniak u. Wieslaw Kieltyka; + Hugo Annen; + Alfons Börger; + Paul Welp; + Theodor Coort. So., 02.09., 09:30 Uhr LuV d. Fam. Reinhold Klaphake; + Tanja Hackmann; + Dieter Mönkediek. Mi., 05.09., 8 Uhr ++ Ehel. Hermann u. Johanna Meiners; + Wilhelmine Wernsing (BWP); JM + Heinz Liening. Fr., 07.09., 19 Uhr JM + Johannes Bange u. + d. Fam. Bange; + Paul Welp. So., 09.09., 09:30 Uhr ++ Ehel. Josef u. Anni Kettmann; ++ Ehel. Anton u. Maria Garstick; + Tanja Hackmann u. LuV d. Fam. Hackmann- Mönkediek u. Maria Wiemann; + Dieter Mönkediek; LuV d. Fam. Josef Schmidt (statt 10.9.); ++ Susanne Hülsmann u. Gerd Sielker; + Jan Kettmann; Luv d. Fam. Harmeling (statt 10.9.). Mi., 12.09., 8 Uhr + Reinhold Giesecke; + Heinz Brauer; + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., 14.09., 19 Uhr + Alfons Börger; + Paul Welp. So., 16.09., 09:30 Uhr LuV d. Fam. Peter Kruthoff; LuV d. Fam. Ermeling-Meyer; + Tanja Hackmann; + Alois Nichting; + Dieter Mönkediek; LuV d. Fam. Reinhold KlaphakeLuV d. Fam. Harmeling-Lis. Mi., 19.09., 14:30 Uhr + Wilhelmine Wernsing (BWP). Fr., 21.09., 19 Uhr ++ Ehel. Hermann u. Johanna Meiners; + Paul Welp. So., 23.09., 09:30 Uhr + Josefa Benten (statt 20.9.); + Tanja Hackmann; + Dieter Mönkediek; ++ Susan- 30

ne Hülsmann u. Gerd Sielker; + Jan Kettmann. St. Marien, Quakenbrück So., 12.08., 11 Uhr ++ Eltern Hilde u. Walter Ellmann, LuV Fam. Ellmann/Bohmann; + Erika Müller; + Ewgeni Brusnikin; LuV Fam. Fischer, Brusnikin u. alle Angehörigen; ++ Aloys u. Gerhard Geers. Fr., 17.08, 9 Uhr + Dr. Ingo Gottwald. So., 19.08., 11 Uhr ++ Eltern Katharina u. Josef Korte; + Erika Müller; + Ewgeni Brusnikin. So., 26.08., 11 Uhr LuV Fam. Irma u. Johannes Fischer; ++ Eltern Hilde u. Walter Ellmann, LuV Fam. Ellmann/Bohmann; + Erika Müller; LuV Fam. Zajonz, ++ Geschwister Arthur u. Beate, Eltern u. Angehörige; ++ Eltern Gebauer u. Bruder Dieter; + Heinrich Becker. Di., 28.08., 15 Uhr ++ Aloys u. Gerhard Geers. So., 02.09., 11 Uhr + Reinhold Haskamp; ++ Eltern Hilde u. Walter Ellmann, LuV Fam. Ellmann/Bohmann; ++ Franz, Hildegard u. Hans-Dieter Puncken; + Peter Puncken; LuV Fam. Fischer, Brusnikin u. alle Angehörigen; ++ Eltern Gebauer u. Bruder Dieter. Fr., 07.09., 9 Uhr + Gusti Westerndorf. So., 09.09., 11 Uhr ++ Eltern Gebauer u. Bruder Dieter. Fr., 14.09., 9 Uhr JM ++ Hilde u. Walter Ellmann. So., 16.09., 11 Uhr ++ Eltern Josef u. Katharina Korte; ++ eltern Hilde u. Walter Ellmann, LuV Fam. Ellmann/Bohmann; ++ Eltern Gebauer u. Bruder Dieter; ++ Aloys u. Gerhard Geers. So., 23.09., 11 Uhr LuV Fam. Irma u. Johannes Fischer. St. Paulus, Hengelage Sa., 11.08., 17 Uhr LuV Fam. Triphaus-Kemmlage; + Horst Flerlage; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping; + Benno Hermesch. Sa., 18.08., 17 Uhr ++ Reinhard Müller u. Anni Schumacher; + Horst Flerlage; + Benno Hermesch; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping. Sa., 25.08., 17 Uhr + Wilhelm Zöpfgen; + Benno Hermesch; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel- Lamping. Sa., 01.09., 17 Uhr + Benno Hermesch; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping. Sa., 08.09., 17 Uhr + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel- Lamping. Sa., 15.09., 17 Uhr + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel- Lamping. Sa., 22.09., 17 Uhr + Maria Mitschke; + Hans Olding; + Josefine Lamping, LuV Fam. Bokel-Lamping. St. Marien, Badbergen Sa., 18.08., 18:30 Uhr ++ Fam. Lohmann; ++ Fam. Wekenborg. 31

So erreichen Sie uns Pfarrer Bernhard Lintker Telefon: 0 54 31/29 12 E-Mail: b.lintker@web.de Pastor Ralf Krause Tel. 0 54 36/96 85 37 E-Mail: pastor.ralf@gmx.de Diakon Johannes Brinkmeyer Telefon: 0 54 36/96 50 54 E-Mail: diakon.brinkmeyer@katholisch-artland.de Diakon Herbert Macke Telefon: 01 52/08 88 94 90 E-Mail: diakon.macke@osnanet.de Pastorale Mitarbeiterin Dr. Ina Eggemann Telefon: 0 54 31/9 00 39 98 E-Mail: ina.eggemann@live.de Gemeindeassistentin Alexandra Hummert Telefon: 0 54 31/9 07 16 45 E-Mail: aleswinst@googlemail.com Jugendreferent Manuel Kollenberg Telefon: 0 54 31/9 00 38 33 E-Mail: jugendreferent-pg.artland@gmx.de Gemeindereferentin Monika Robin Telefon: 0 54 31/9 28 92 61 E-Mail: monika.robin@katholisch-artland.de FSJler Justus Schwegmann bis 31.08. E-Mail: justus.schwegmann@t-online.de Kath. Seelsorgerin im CKQ Gabriele Kuhlmann Danziger Str. 2, 49610 Quakenbrück Telefon: 0 54 31/15 18 78 E-Mail: khs.kuhlmann@web.de Organistin Ji Kyung Lee Telefon: 0 54 31/9 06 22 43 E-Mail: jikyung.lee0525@gmail.com Pfarrbüro Quakenbrück Sekretariat: Frau Stephanie Dunkel Burgstraße 2, 49610 Quakenbrück Telefon: 0 54 31/44 02 Fax: 0 54 31/88 34 E-Mail: St.Marien-Quakenbrueck@ bistum-osnabrueck.de Mo. Fr.: 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr Di.: 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Pfarrbüro Nortrup Sekretariat: Frau Christiane Kronlage Kirchstraße 17, 49638 Nortrup Telefon: 0 54 36/2 45 Fax: 0 54 36/88 78 E-Mail: St.Aloysius-Nortrup@bistum-osnabrueck.de Mo.: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Mi.: 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr Kindertagesstätten Familienzentrum St. Marien, Quakenbrück Burgstraße 4, 49619 Quakenbrück Tel. 0 54 31/71 61 E-Mail: kiga-st.marien-quakenbrueck@ bistum-osnabrueck.de St. Paulus, Hengelage Rosenstraße 2, 49610 Quakenbrück Tel. 0 54 31/25 51 E-Mail: kiga-st.paulus-hengelage@ bistum-osnabrueck.de St. Aloysius, Nortrup Kirchstraße 13, 49638 Nortrup Tel. 0 54 36/2 23 E-Mail.: kiga.nortrup@gmx.de Internetadresse: www.katholisch-artland.de Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Artland Redaktion: Frau Dunkel, Frau Kronlage und viele andere Verteiler: 30 Pfortenverteiler/-innen Druck: Oelkers, Druckhaus im Artland Auflage: 4.000 Exemplare, monatl. an alle Haushalte in der Pfarreiengemeinschaft