AquaPäd Am besten sofort anmelden! Am besten sofort anmelden!

Ähnliche Dokumente
AquaPäd Am besten gleich anmelden! Am besten gleich anmelden!

AquaPäd November 2011 Göbel s Hotel Aquavita Bad Wildungen- Reinhardshausen / Hessen

AquaPäd November 2011 Göbel s Hotel Aquavita Bad Wildungen- Reinhardshausen / Hessen

Wappen der Stadt Nürnberg, Zeichnung David Liuzzo VERLEGT nach NÜRNBERG!

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2009 / 2010

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg

Neuroleading Das Ende der Anweisung

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie

>> Neue Haftungstatbestände zu Lasten der Muttergesellschaft (u.a. Jungheinrich-Rechtsprechung bei Restrukturierungen)

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

Kommunikation in der Praxis

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und Anmeldung per Fax an /

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche

3. Update-Tag der WAPPA

Anwendertreffen 2018

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherpeuten und Ernährungsmedizinern

Unsere kleine Schwimmschule

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Dienstrecht/ Beamtenrecht/ TVÖD

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2018 / Fortbildungsveranstaltungen 2018

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

Dienstag, 02. Oktober 2012

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Forum für Technische Führungskräfte der Energie- und Wasserversorgung am 15./16. März 2016 in Lübeck-Travemünde

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Rendite in frostigen Zeiten

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel

Die Eisenbahnen im Recht Neues zur Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 06. und 07. März 2014 in Dortmund.

1. Update-Tag der WAPPA

Sicherer Umgang mit Zytostatika

Flugservice Sömmerda GmbH Ausschreibung 01/2016 HAMBURG. Freitag, den ab 14:00 Uhr - vom Flugplatz Sömmerda

DGJ JUNIOR AKADEMIE. Termine & ALLGEMEINES ANSPRECHPARTNER. ANMELDUNG & Infos

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues?

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

4. ATT-Wassermeister Forum am 7. und 8. Oktober 2015 bei der Fernwasserversorgung Oberfranken im Wasserwerk Rieblich

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Grundlagen der Augenheilkunde I BASIS SEMINAR

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

Programm: 1. Tag: Culture Awareness 9:00 17:00 Uhr. 2. Tag: Länderspezifisches Training

F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Einführung in das BetrVG (BR 1)

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Pharmawasser Analyse und Überwachung

Anmeldung zur Schulung zertifizierter Gesundheitswanderführer nach Deutschem Wanderverband. am Juni und Juli 2017 in Wertach / Allgäu.

Deaf StudieS Seminar. Landesverband der Dozenten für Gebärdensprache e.v. Baden Württemberg. Seminarprogramm 2011/2012

Die Eisenbahnen im Recht Eisenbahninfrastruktur. Jahrestagung am 26. März 2009 in Dortmund. Tagungsprogramm

Downunder Horsemanship Clinic mit Jeff Davis im September 2019 auf dem Landhof Altmark

Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz BetrVG (BR III)

Hygiene und Sicherheit im Umgang mit Gefäßkatheter und Infusionen

Für das gesamte fliegende Personal der Polizei. Auch für Nichtmitglieder! Anlass 25 Jahre BfPP

X. Lebenswege Entscheidungswege. Schlüsselkompetenzen für ein erfülltes Leben

Wirkungs-Check. Powerworkshoptag. 06. Oktober 2017 in München

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung

ONKOLOGIE UND ERNÄHRUNG Gesunde und hochkalorische Ernährung für Patienten nach großen viszeralchirurgischen Eingriffen und Chemotherapie

Subkutane, orale und multimodale Therapie für onkologische Patienten sowie das Management von Nebenwirkungen in Theorie und Praxis

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Einblick in die Prozessanalyse ph / O 2 / Leitfähigkeit

Fortbildungs-Veranstaltung

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL IN DER MEDIZIN

wir möchten Sie über unser neues Weiterbildungsseminar für Eltern informieren:

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

Einladung. zum Sommercamp für ein selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen August im Jugend-Gäste-Haus Duderstadt

Seminar Aktuelles Steuerrecht für Schulen und Bildungsunternehmen in freier Trägerschaft am in Halle/Saale

Anmeldeformular zum J AMÖ Herbsttreffen in Hamburg September Per Fax an Bundesverband Möbelspedition (AMÖ) e.v.

zum 4. IGVM-Versicherungsmakler-Forum am in Fulda

MR-Abdomen Hands-on-Workshop

Erfolgreich agieren statt lavieren

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Einladung zum Mädchen- und Frauenlehrgang vom in Bad Gandersheim

Führungswerkstatt ein praxisorientiertes Peer-Counseling

MEDIZIN UND ERNÄHRUNG

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherapeuten und Ernährungsmedizinern

STOMA UND ERNÄHRUNG Fachvorträge zum Thema Stoma und Ernährung mit Beiträgen von Chirurgen, Stomatherapeuten und Ernährungsmedizinern

Fachtagung Jugendwohnen offensiv

GOÄ- und BG-Abrechnung im Krankenhaus

Ausschreibung. Tandem-Frühling April bis 01. Mai 2019

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten

Deaf StudieS Seminar. Seminarprogramm 2011/2012. Landesverband der Dozenten für Gebärdensprache in Baden-Württemberg e.v.

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G

StoDesign Forum Workshops. Architekturfotografie II Programm Venedig

Transkript:

AquaPäd 2013 14. Jahrestagung des Bundesverbandes für AquaPädagogik e.v. Am besten sofort anmelden! Am besten sofort anmelden! 9. + 10. November 2013 Göbel s Hotel Aquavita Bad Wildungen- Reinhardshausen / Hessen

Die Highlights der AquaPäd 2013 - Darauf können Sie sich freuen AquaPäd-Highlights In diesem Jahr werden drei Themenbereiche wissenschaftlich hinterfragt: Die kritische Beleuchtung des Anfangsschwimmens Dr. Gunther Volck, Universität Tübingen Das Lösen von Bewegungsblockaden mit Hilfe der Psychologie im Bereich der Angstforschung Referenten verschiedener Universitäten Kindersicherheit in Deutschland und Europa Unfälle verhüten! Martina Abel, Geschäftsführerin BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.v. Kontakt- und Wissensbörse Tätigkeitsnahe Themen AquaPädagogik Aquasport in Theorie und Praxis Baby- und Kleinkinder- Recht und Versicherung schwimmen Wirtschaft, Sportökonomie, Erste Hilfe,... Wer in den Bereich der Aqua-Pädagogik einsteigen möchte, hat an diesem Wochenende die Chance, alles über die Ausbildung zum Aqua-Pädagogen zu erfahren, wichtige Kontakte zu knüpfen und in Gesprächen Tipps zum Alltag einer Schwimmschule zu erhalten. Sie sind Schwimmbadbetreiber und haben freie Hallenbadzeiten? Sie sind auf der Suche nach Ideen zur Umstrukturierung Ihres Betriebs? Auf der AquaPäd werden Sie bestimmt viele Anregungen bekommen. Foto und Titelfoto: BvAP Seybold

Hierlang geht s zur AquaPäd 2013. AquaPädagogische Fachbereiche Babyschwimmen Voraussetzungen für das Tauchen mit Babys Entwicklungsförderung durch Wassertraining Baby- und Kleinkindsauna Aquababy-Pilates Fotos: seestern-media.de Kinderschwimmen Anfangsschwimmen Ich schaff s! - Kinder stark machen Abenteuerspielplatz Wasser Schwimmlernkonzepte im Ausland im Vergleich zu Deutschland AquaFitness Spiralmuskelketten Training Aquapilates Nordic Aqua Sports Shiatsu im Wasser Tagungsprogramm und weitere Infos unter www.bvap.de

Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich zur AquaPäd 2013 am 9. und 10. November 2013 in Bad Wildungen an. per Post: BvAP-Geschäftsstelle Herrn Thomas Seybold Riegelsteiner Str. 7 91287 Plech per Fax: 09 244 / 92 04 98 per Email: aquapaed@bvap.de Rechnungsempfänger: Firma / Verein /Teilnehmer Straße PLZ, Ort Telefon / Fax E-Mail Teilnehmer: Name, Vorname und Mobilfunknummer Die Tagungspauschale (inkl. einer Übernachtung, Verpflegung und Tagungsgetränken am Samstag und Sonntag) beträgt für BvAP-Mitglieder 275 * für Nichtmitglieder 345 * * Unterbringung im Zweierapartment; Einzelzimmerzuschlag: 15 pro Person und Nacht Bitte pro Teilnehmer eine Anmeldung ausfüllen. Nach Eingang Ihrer schriftlichen Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung/Rechnung. Die Teilnahmegebühr ist spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn fällig. Stornierung ist bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn gegen eine Gebühr von 20 möglich. Eine Erstattung der Gebühren bei Rücktritt innerhalb von 14 Tagen vor der Veranstaltung ist nicht möglich, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer gebucht. Bei Ausfall der Veranstaltung seitens BvAP wird die Gebühr in voller Höhe erstattet oder ein Ersatztermin angeboten. Alle aufgeführten Preise verstehen sich inkl. ges. MwSt. Ort / Datum, Unterschrift

Der BvAP dankt allen Partnern der 14. AquaPäd 2013: Ausbildung zum AquaPädagogen BvAP Babyschwimmen Kinderschwimmen AquaFitness Erwachsenenschwimmen DAAP - Triftstraße 130-21075 Hamburg - Telefon 040 / 79 24 92 0 - Telefax 040 / 79 23 11 2 www.delphinakademie.de - info@delphinakademie.de GUT-NASS Servicegesellschaft - Versicherungsmaklerbüro Baumgarten Hubertus Allee 23, 53125 Bonn, Telefon: 0228-298974 Web: www.gutnassversicherungsmakler.de E-Mail: gutnassversicherungsmakler@gutnass.de Der Spezialist für Fahnen, Fahnenmasten und textile Werbung Tel. +49 2 12-31 00 88 / 89 - Mail: info@hh-schmidt.de - Web: www.hh-schmidt.de Ihre zuverlässigen Partner für hochwertige und günstige Jahresberichte:

Die Jahrestagung AquaPäd 2013 am 9. und 10. November im hessischen Bad Wildungen ist bereits die vierzehnte Veranstaltung seit Gründung des Bundesverbandes für AquaPädagogik. In den Fachbereichen Babyschwimmen, Kinderschwimmen und Aquafitness präsentieren alljährlich renommierte Referenten bewährte Ansätze und innovative Lösungen in Theorie und Praxis. Über die für private Schwimmschulen, Vereine und ähnliche Organisationen wichtigen Themen wie Management, Steuern, Versicherung, Organisation etc. wird ebenso fundiert informiert. Die AquaPäd bietet darüber hinaus ein weltweit beachtetes Forum für den Austausch von Erfahrungen, die Möglichkeit voneinander zu lernen, eigene Erkenntnisse zu präsentieren und vom Erfahrungsschatz alter Hasen zu profitieren. Anmeldungen zur AquaPäd 2013 über die: Geschäftsstelle des BvAP Leitung: Herrn Thomas Seybold Kontakt: BvAP-Geschäftsstelle Riegelsteiner Str. 7 91287 Plech Telefon: 09 244 / 662 Fax: 09 244 / 92 04 98 Mail: aquapaed@bvap.de Göbel s Hotel Aquavita Hauptstr. 4 34537 Bad Wildungen- Reinhardhausen Telefon 05621-786-0 Telefax 05621-786-160 info@goebels-aquavita.de www.goebels-aquavita.de Wir freuen uns auf Sie! DO Brilon Winterberg Soest 45 Siegen Marburg 5 AD Hattenbach AD Gambach Heringshausen Willingen Gießen Sauerlandlinie F 44 251 Adorf 252 49 Bad Arolsen 7 Korbach Frankenau Bad Wildungen 3 Kassel AS Homberg/Efze 4 info@bvap.de www.bvap.de Präsident: Uwe Legahn Vereinsregister VR16543 Amtsgericht Hamburg St.-Nr. 1744800982 7 H AS Melsungen AD Kirchheim WÜ Bundesverband für AquaPädagogik e.v. VR Bank Nürnberg e.g. BLZ: 760 606 18 Konto: 19 66 77 4