Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg. 57. Jahrgang Freitag, 24. Juni 2016 Nummer 25

Ähnliche Dokumente
Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Herzliche Einladung zur Abendunterhaltung

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

57. Jahrgang Freitag, 22. April 2016 Nummer 16 KONFIRMATION

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

57. Jahrgang Freitag, 06. Mai 2016 Nummer 18. We are the world. Konzert Sonntag, 8. Mai 2016 Beginn: 17 Uhr. Sängerheim Hofstättstraße 28, Wurmberg

57. Jahrgang Freitag, 18. November 2016 Nummer 46. Abendunterhaltung. Wir laden Sie herzlich ein zu einer musikalischen.

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

57. Jahrgang Freitag, 20. Oktober 2017 Nummer 42. trifft. Landfrauen- Café. Sonntag, ab Uhr. in der Turn- und Festhalle Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

Nr März 2018 INHALT:

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Nr Juli 2016 INHALT:

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

57. Jahrgang Freitag, 28. Oktober 2016 Nummer 43. trifft. Landfrauen- Café. Sonntag, ab Uhr. in der Turn- und Festhalle Wurmberg

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Nr Jahrgang

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt:

Amtliche Bekanntmachung

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

Amtsblatt Rietberg. Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. INHALT Seite

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt:

25. Dreikönigsschießen 2017

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Nr Juni Jahrgang. 1. Haushaltssatzung des Schulverbandes Parkstetten für das Haushaltsjahr 2011

Sprechzeiten des Amtes: Dienstag Donnerstag Internet:

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21.

A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite. Änderung eines Stallgebäudes nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz 20

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

Oberfränkisches Amtsblatt

95-jährigen Jubiläum. Musikalische Feierstunde zum. In der St. Margarethen-Kirche Iptingen. Sonntag, 17. Juli 2016, 18:30 Uhr. Herzliche Einladung

H A U S H A L T S S A T Z U N G des KINDERGARTENZWECKVERBANDES HÖCHSTENBACH für das Haushaltsjahr vom

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliche Bekanntmachung

Internationales Pfingstturnier

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8. Teil I

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Augsburg, Nr. 50

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn;

Feuerwehr Wiernsheim Hocketse. Bitte beachten! Distriktsgottesdienst auf der Platte. Die beste Zeit im Jahr ist mein. 20. August 2017, 10 Uhr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

8. Jahrgang Laufende Nummer: 01 Ausgabetag: 13. Januar 2010

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Transkript:

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg 57. Jahrgang Freitag, 24. Juni 2016 Nummer 25

2 Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg Woche 25, Freitag, 24. Juni 2016 Öffnungszeiten + Rufnummern Im Notfall Notrufnummern Gemeindeverwaltung www.wurmberg.de Öffnungszeiten Rathaus Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: Mittwoch: 09.00 12.00 Uhr 15.00 18.00 Uhr Zentrale e-mail: info@wurmberg.de 9449 0 Fax 9449 40 Bürgermeister Herr Teply teply@wurmberg.de 9449 12 Vorzimmer Frau Weidner Zi. 5 weidner@wurmberg.de 9449 10 Standesamt Renten- u. Sozialangelegenheiten Ortsnachrichten Hauptamt Herr Hofstetter Zi. 4 hofstetter@wurmberg.de 9449 20 Amt f. öffentl. Ordnung Bauanträge / Wohnbauförderung Kämmerei Herr Grössle Zi. 8 groessle@wurmberg.de 9449 18 Gemeindekasse Frau Beuchle Zi. 7 beuchle@wurmberg.de 9449 16 Frau Grimm grimm@wurmberg.de Steueramt Verbrauchsabrechnungen (Wasser, Abwasser) Grundbuchwesen KOMM-IN Dienstleistungszentrum 9449-30 Fax: 9449-50 Gollmerstr. 17 komm-in@wurmberg.de Frau Dutt, Frau Grimm, Frau Lell, Frau Opfer Einwohnermelde- und Passamt Fundsachen Führerscheinanträge Gewerbeanzeigen Partnerfiliale Deutsche Post AG gewerbliche Dienstleistungen (z.b. Toto Lotto, Pforzheimer Zeitung, Buchverkauf, Reinigungsannahme, Stadtwerke Pforzheim) Öffnungszeiten: Mo Fr 08.30 12.30 Uhr Mo u. Do 14.00 18.00 Uhr Di u. Fr 14.00 17.00 Uhr Mi nachmittags geschlossen Sa 09.30 12.00 Uhr nur Dienstleistungen der Deutschen Post und Toto Lotto!!! Bauhof Heckengäu, Öschelbronner Str. 64 75449 Wurmberg, Tel. 07044-903194, Fax 07044-9039516 Gemeindevollzugsbediensteter für Heimsheim, Mönsheim und Wurmberg, Dirk Albrecht 0159 / 04237136 Wassermeister (Weiterleitung auf Mobilfunk) 07044 / 9039517 Notariat IV Mühlacker Herr Mauch 07041 / 8118940 Fax: 07041 / 8118999 an den Amtstagen des Notars Zi. 3 9449 22 Landkreisverwaltung Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, Pforzheim 07231/308-0 Montag 8.00 12.30 Uhr Dienstag 8.00 12.30 Uhr und 13.30 18.00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 8.00 14.00 Uhr, Freitag 8.00 12.00 Uhr Zulassungsstellen Pforzheim und Mühlacker Montag 8.00 12.30 Uhr Dienstag 8.00 12.30 Uhr und 13.30-18.00 Uhr Mittwoch 8.00 12.30 Uhr, Donnerstag 8.00 14.00 Uhr Freitag 8.00 12.00 Uhr Diese Öffnungszeiten gelten auch für die Zulassungsstelle in der Vetterstr. 21 in Mühlacker. Darüber hinaus ist es möglich, mit den Zulassungsstellen online einen Termin zu vereinbaren. www.enzkreis.de POLIZEI (Überfall, Unfall usw.) 110 Polizeiposten Niefern-Öschelbronn Schulstr.6/1 07233 / 3399 Polizeirevier Mühlacker Hindenburgstr. 100 07041 / 9693-0 FEUERWEHR 112 (Feuer, Notarztwagen, Unfall, technische Hilfeleistung...) Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Pforzheim e.v. Kronprinzenstr. 22 Rettungsdienst/Krankentransport 19 222 Essen auf Rädern (Menueservice) 07231/373-240 Hausnotruf 07231/373-285 Diakonie- und Sozialstation Heckengäu e.v. 07044/8686 Rathausstr. 2, Wimsheim info@diakonie-heckengaeu.de Consilio, Bahnhofstr. 86, Mühlacker 07041 / 91469-0 - Pflegestützpunkt Enzkreis - Beratungsstelle Hilfe im Alter - DemenzZentrum Haus Heckengäu Heimsheim (Altenpflegeheim) 07033/5391-0 Diakonisches Werk Pforzheim-Stadt Frauenhaus 07231/457630 Wohnberatung für Senioren und Menschen mit Behinderung 07231 /32798 Kreisseniorenrat Enzkreis - Stadt Pforzheim e. V. Ebersteinstr. 25, Pforzheim info@kreisseniorenrat-pf.de Beratungsstelle für Wohnungslosigkeit 07231/566 196-0 und Existenzsicherung Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmission e.v., Westl. 120 leitung@wichernhaus-pforzheim.de Tagesmütter Enztal e.v. 07041/8184711 Bahnhofstr. 118, Mühlacker, info@tagesmuetter-enztal.de Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Pforzheim/Enzkreis Hohenzollernstr. 34, Pforzheim 07231/308 70 Industriestr. 40/1, Mühlacker 07041 6057 beratungsstelle.pforzheim@enzkreis.de soziales-netzwerk-muehlacker.de Fax 07041/861315 TelefonSeelsorge Nordschwarzwald 08001110111 pro familia Pforzheim e.v. 07231/6075860 Parkstr. 19-21, Pforzheim. Diakonie Pforzheim Beratung über Hilfen in der Schwangerschaft / Schwangerschaftskonfliktberatung nach 219 StGB. Pestalozzistr. 2, Pforzheim 07231 / 378758 Hindenburgstr. 48, Mühlacker Anlaufstelle -Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizid-Gefahr Tel.efon: 0171 / 8025110 Tägliche Bereitschaft Notdienste/Soziale Dienste Rufnummern Sonstiges Deutsche Rentenversicherung Terminvereinbarung: Auskunfts- und Beratungsstelle 07231/931420 Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Pforzheim Netze BW GmbH (ehem. EnBW Regional AG) Störungshotline Strom 0800 / 3629477 Servicetelefon 0800 / 3629900 Störungsmeldung SWP Telefon 0800 797 39 38 37 Bestattungsdienst Britsch 07044/914934 u. 9177276 Wurmberg, Gollmerstr. 14

Woche 25, Freitag, 24. Juni 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg 3 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung! Schulverband Heckengäu Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, 30. Juni 2016, 18.30 Uhr, findet im Rathaus Wurmberg, Uhlandstr. 15, Sitzungssaal, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: 1. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften Dachstein- Erweiterung a) Billigung des Planentwurfs mit Begründung b) Beschlussfassung über die öffentliche Auslegung des Bebau ungsplanentwurfs gemäß 3 Abs. 2 Baugesetzbuch 2. Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften Bei der Steingrube a) Billigung des Bebauungsplanvorentwurfs mit Begründung b) Beschlussfassung über die Form der frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit ( 3 Abs. 1 Baugesetzbuch) 3. Ergänzende Betreuung (Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung) an der Grundschule Wurmberg - Änderung der Kooperationsvereinbarung mit der Volkshochschule Pforzheim-Enzkreis GmbH 4. Sanierung von Feldwegen und Gemeindestraßen 5. Straßenbeleuchtung - Teilumstellung auf LED; Erweiterung des Auftragsvolumens 6. Baugesuche a) Antrag auf Erteilung einer Baugenehmigung zum Anbau einer Doppelgarage an das bestehende Wohnhaus auf dem Grundstück Flst.Nr. 3481, Birkhofstraße 18 b) Antrag auf Erteilung einer Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren zum Anbau einer Garage an das bestehende Wohnhaus auf dem Grundstück Flst.Nr. 6660, Eichenring 8 c) Antrag auf Erteilung einer Baugenehmigung zum Neubau einer Doppelhaus-hälfte mit Garage auf dem Grundstück Flst. Nr. 6584, Robert-Britsch-Str. 80/1 d) Antrag auf Erteilung einer Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren zum Neubau eines Wohnhauses mit Garage und Carport auf dem Grundstück Flst.Nr. 18327, Klosterwaldstraße 48 7. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung am 02.06.2016 8. Verschiedenes 9. Fragezeit der Zuhörer Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Jörg-Michael Teply Bürgermeister Terminankündigung: Betreutes Wohnen in Wurmberg - Projektvorstellung am 05. Juli 2016 Die Planungen für den Neubau der Seniorenwohnanlage für Betreutes Wohnen an der Uhlandstraße sind abgeschlossen. Am Dienstag, 05. Juli 2016, 18.30 Uhr, wird das Projekt in der Turn- und Festhalle Wurmberg, Uhlandstraße 11, vorgestellt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.... damit s passt Anzeigen bei Ihrem Verlag... Tel. 07041 3022 Fax 5249 anzeigen@gemeinde.de www.gemeinde.de Enzkreis Sitz: Wiernsheim I. H A U S H A L T S S A T Z U N G für das Haushaltsjahr 2016 Aufgrund von 18 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) i.d.f. vom 16. September 1974 (GBL.S.408) und 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) i.d.f. vom 24. Juli 2000 (GBL.S.581) hat die Verbandsversammlung am 30. Mai 2016 folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 beschlossen: 1 Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit den Einnahmen und Ausgaben von je 2.065.300,-- davon im Verwaltungshaushalt 1.232.300,-- davon im Vermögenshaushalt 833.000,-- 2 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 200.000,-- festgesetzt. 3 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen beträgt 0,-- 4 Die Höhe der Verbandsumlagen wird festgesetzt auf: 1. Betriebskostenumlage 596.000,00 davon Wiernsheim 429.700,00 davon Wurmberg 82.200,00 davon Mönsheim 38.400,00 davon Friolzheim 24.900,00 davon Wimsheim 20.800,00 2. Zinsumlage 48.000,00 davon Wiernsheim 26.200,00 davon Wurmberg 16.800,00 davon Mönsheim 3.300,00 davon Wimsheim 1.800,00 3. Allgemeine Kapitalumlage 281.000,00 davon Wiernsheim 82.600,00 davon Wurmberg 27.700,00 davon Mönsheim 109.300,00 davon Friolzheim 2.500,00 davon Wimsheim 58.900,00 4. Tilgungsumlage 101.500,00 davon Wiernsheim 50.400,00 davon Wurmberg 51.100,00 II. Das Landratsamt Enzkreis hat mit Erlass vom 08. Juni 2016, Aktenzeichen 01/902.41 die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung 2016 bestätigt. Genehmigungspflichtige Teile enthält die Satzung nicht. III. Die Haushaltssatzung 2016 mit Anlagen liegt in der Zeit von Montag, 04. Juli 2016 bis Mittwoch, 13. Juli 2016 beim Bürgermeisteramt Wiernsheim, 75446 Wiernsheim, Marktplatz 1, Zimmer 003 zur Einsichtnahme aus. Wiernsheim, den 20. Juni 2016 Gezeichnet: Karlheinz Oehler Verbandsvorsitzender ZAHLUNGSTERMIN! Wir möchten Sie daran erinnern, dass zum 01. Juli 2016 die Grundsteuer für die Jahreszahler fällig wird. Die Höhe der Forderung ergibt sich aus dem zuletzt übersandten Grundsteuerbescheid. Bei den Steuerpflichtigen, die am Abbuchungsverfahren teilnehmen, wird der fällige Betrag abgebucht.

4 Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg Die übrigen Zahlungspflichtigen werden gebeten, die fällige Rate zu begleichen, da bei nicht fristgerechter Zahlung Säumniszuschläge und Mahngebühren erhoben werden müssen. Information über die Höhe von Mahngebühren und Säumniszuschlägen Mahngebühr Die Mahngebühr beträgt 0,5% des Mahnbetrages, mindestens jedoch 2,56 EUR und höchstens 51,13 EUR. Säumniszuschlag Wird eine Steuer/Gebühr nicht bis zum Ablauf des Fälligkeitstages entrichtet, so ist für jeden angefangenen Monat der Säumnis ein Säumniszuschlag von einem Prozent des rückständigen, auf 50,00 EUR nach unten abgerundeten Steuerbetrages zu entrichten. Der Säumniszuschlag entsteht kraft Gesetzes, unabhängig davon, ob die rückständige Forderung angemahnt wurde oder nicht. Bürgermeisteramt Wurmberg Kämmereiamt/Gemeindekasse Amtliche Berichte Weiterhin erhöhte Aufmerksamkeit als Prävention gegen Einbrüche geboten!! Aus der Bevölkerung sind in den vergangenen Tagen verschiedentlich Hinweise an die Gemeindeverwaltung ergangen, wonach in Wurmberg und Neubärental wiederum unbekannte Menschen mit teilweise auffälligem Verhalten durch die Straßen bzw. von Haus zu Haus gezogen sind. Aus diesem Anlass geben wir in Abstimmung mit der Polizei nochmals folgende Hinweise: Haben Sie ein wachsames Auge nicht nur auf Ihr Haus bzw. Ihre Wohnung, sondern auch auf Häuser und Wohnungen Ihrer Nachbarn. Dies gilt insbesondere während der Dämmerung am Morgen und am Abend. Wenn Sie selbst Ihre Wohnung/Ihr Haus für längere Zeit verlassen: achten Sie darauf, dass auch tatsächlich alle Türen und Fenster fest verschlossen sind und sorgen Sie nach Möglichkeit durch z.b. zeitgesteuerte Lichtschaltungen zumindest für den Anschein der Anwesenheit von Bewohnern. Melden Sie verdächtige Beobachtungen unverzüglich an die zuständigen Polizeidienststellen (tagsüber: Polizeiposten Niefern-Öschelbronn Tel. 07233/3399; nachts und am Wochenende: Polizeirevier Mühlacker 07041/9693-0; im Notfall Tel. 110)! Informieren Sie die Polizei auch bei auf den ersten Blick abwegig erscheinenden Erkenntnissen! Sie müssen sich hierfür nicht rechtfertigen oder gar entschuldigen. Sie können darauf vertrauen, dass Ihren der Polizei geschilderten Beobachtungen nachgegangen wird; scheuen Sie sich aber dennoch nicht, dort entsprechende Rückfragen zu stellen. Meiden Sie nach Möglichkeit jedwede Haustürgeschäfte oder auch mildtätig gedachte Spenden und Gaben an der Haustür. Lassen Sie keine Fremden in Ihr Haus oder Ihre Wohnung! Es ist nicht auszuschließen, dass diese Art von Besuchen auch dazu dienen kann, Ihre Wohnverhältnisse auszukundschaften! Nutzen Sie das Angebot der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Pforzheim, Ihre Wohnung bzw. Ihr Haus besser gegen Einbrüche zu schützen. Die Mitarbeiter beraten Sie vor Ort kompetent, produktneutral und kostenlos über Möglichkeiten für einen verbesserten Einbruchschutz. Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Pforzheim, Bahnhofstr. 22, erreichen Sie telefonisch unter 07231/186-1260. Helfen Sie durch Ihre Aufmerksamkeit der Polizei, dass diese wiederum Ihren Nachbarn und Ihnen helfen kann! Ihre Gemeindeverwaltung Impressum Amtsblatt der Gemeinde Wurmberg Herausgeber: Gemeinde Wurmberg Woche 25, Freitag, 24. Juni 2016 Ärztl. Wochenend-/Feiertagsdienst Notfallpraxis im Krankenhaus Mühlacker e.v. Ärztlicher Notfalldienst e.v. Hermann-Hesse-Straße 34, 75417 Mühlacker (Eingangsbereich des Krankenhauses Mühlacker) Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Ab sofort gibt es die bundesweite Rufnummer für den ärztlichen Notfalldienst. Die 116 117 kann bundesweit kostenfrei und ohne Vorwahl gewählt werden. Öffnungszeiten: Montag - Freitag 18.00 Uhr -07.00 Uhr Samstag - Sonntag 07.00 Uhr - 07.00 Uhr durchgehend Feiertage 07.00 Uhr - 07.00 Uhr durchgehend Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Enzkreis Rettungsdienst: 112 Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Kinderärztlicher Notfalldienst: Pforzheim 01806 072311 Augenärztlicher Notfalldienst Calw/Freudenstadt am Wochenende 10-12 Uhr 01805 19292123 Augenärztlicher Notfalldienst Mittelbaden unter der Woche 18-08 Uhr 01806 19292122 Pforzheim Kinder Klinikum Pforzheim, Kanzlerstraße 2-6, 75175 Pforzheim Mi 13.00-22.00 Uhr Fr 15.00-22.00 Uhr Sa, So und FT 08.00-22.00 Uhr Pforzheim Siloah St. Trudbert Klinikum, Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim Mo, Di, Do 19.00-00.00 Uhr Mi 14.00-00.00 Uhr Fr 16.00-00.00 Uhr Sa, So, FT 08.00-00.00 Uhr Klinikum Pforzheim, Kanzlerstraße 2-6, 75175 Pforzheim Mo, Di, Do 19.00-00.00 Uhr Mi 14.00-00.00 Uhr Fr 16.00-00.00 Uhr Sa, So, FT 08.00-00.00 Uhr Neuenbürg Enzkreis-Kliniken Neuenbürg, Marxzellerstraße 46, 75305 Neuenbürg Mo, Di, Do 19.00-23.00 Uhr Mi 14.00-23.00 Uhr Fr 16.00-23.00 Uhr Sa, So, FT 08.00-23.00 Uhr Mühlacker Enzkreis-Kliniken Mühlacker, Hermann-Hesse-Straße34, 75417 Mühlacker Sa, So, FT 08.00-18.00 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Teply o.v.i.a. Verantwortlich für den übrigen Inhalt: Verlag & Druckerei Schlecht, Kerschensteiner Str. 10 75417 Mühlacker Tel. 07041/3022 Fax 07041/5249 Internet: www.gemeinde.de Email: verlag@gemeinde.de

Woche 25, Freitag, 24. Juni 2016 Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg 5 Samstag, 25.06.2016 Central-Apotheke (PF-Fußgängerzone), Westliche 32, Pforzheim, Telefon: 07231 / 10 60 64 Central-Apotheke Mühlacker, Bahnhofstraße 42, Telefon: 07041 / 81 06 946 Sonntag, 26.06.2016 Kirnbach-Apotheke Niefern-Öschelbronn, Hauptstraße 36, Telefon: 07233 / 971 15 Öffnungszeiten: Samstag von 08.30 Uhr bis Sonntag 08.30 Uhr Sonntag von 08.30 Uhr bis Montag 08.30 Uhr Öffnungszeiten des Recyclinghofes Tel.: 07044 / 44628 nur während der Öffnungszeiten Der Recyclinghof in Wurmberg, Ortsausgang Öschelbronner Straße (ehemalige Radarstation), ist wie folgt geöffnet: Samstag 25.6.2016 08:30-11:30 Uhr Mittwoch 29.6.2016 14:00-17:30 Uhr Freitag 01.7.2016 14:00-17:30 Uhr Samstag 02.7.2016 13:00-16:00 Uhr Nach der Satzung des Enzkreises werden folgende Gebühren erhoben: Anlieferung aus Privathaushalten 1. Sperrmüll, Altholz, Styropor bis 1 m³ 5,20 EURO 2 m³ 10,40 EURO 3 m³ 15,60 EURO 2. Bauschutt pro m³ 51,20 EURO Die Anlieferung von Fernsehgeräten, PC-Bildschirmen sowie Elektrogroßgeräten (einschl. Kühlgeräte) ist nur noch auf dem Recyclinghof in Maulbronn oder als Abholung auf Abruf möglich. Maulbronn (Deponie) Mo - Fr: 07:30-11:45 Uhr, 12:45-15:45 Uhr Sa: 08:00-12:15 Uhr