heimspiel Ausgabe IV. Das Infomagazin der TVK Handball GmbH & Co.KG Kostenlos an alle Abonnenten der RP im Gebiet Korschenbroich und Mönchengladbach

Ähnliche Dokumente
Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Papa - was ist American Dream?

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Der Verein TSG 08 Roth

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Was kann ich jetzt? von P. G.

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung Markus Gentner, DTB A-Trainer

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Das Weihnachtswunder

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Entwickeln Sie Ihre Vision!

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

1. Standortbestimmung

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Erst Lesen dann Kaufen

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Darum geht es in diesem Heft

Alle gehören dazu. Vorwort

Studienkolleg der TU- Berlin

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM MEHR ALS IM VORJAHR

Wir kümmern uns um das nötige Stück Sicherheit.

1. Was ihr in dieser Anleitung

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Reizdarmsyndrom lindern

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Kulturelle Evolution 12

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Der professionelle Gesprächsaufbau

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Krippenspiel für das Jahr 2058

Das Leitbild vom Verein WIR

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Stand: 1. Dezember 2014

1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

Elternzeit Was ist das?

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

Unsere Ideen für Bremen!

Kreativ visualisieren

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Manche Leute traden Trends und ich mag Trendsignale denn ein Trend ist sowieso erforderlich um Profite zu erzielen.

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Ich kann auf mein Einkommen nicht verzichten. Die BU PROTECT Berufsunfähigkeitsversicherung.

Liebe oder doch Hass (13)

EIN ABSOLUTER TEAMPLAYER!

Anne Frank, ihr Leben

Transkript:

Das Infomagazin der TVK Handball GmbH & Co.KG Kostenlos an alle Abonnenten der RP im Gebiet Korschenbroich und Mönchengladbach heimspiel Ausgabe IV. zur BundesligaSaison 2009/10 Handball- Lehrlinge Die Nachwuchs-Spieler beim TVK One-Man-Show Leichlingen zu Gast in Korschenbroich Tradition verpflichtet TVK-Historie

Handeln Sie. Jetzt. Liebe Handballfreunde, Inhalt Nachhaltig. Weltweit. Hantalon. Der Händler prüft die angebotene Ware, bevor er sie dem Kaufmann abkauft. Um 825 ist das althochdeutsche hantalon belegt. Es bezeichnet das Berühren und Betasten. Handeln. Um 1300 ersetzt der mittelhochdeutsche Terminus handel sein althochdeutsches Pendant. Im 15. Jahrhundert erfolgt die Erweiterung im neuhochdeutschen auf die Gesamtheit der Tätigkeiten, die den Umlauf der Güter vom Produzenten zum Konsumenten bezeichnet. Eine erfolgreiche Arbeitsteilung: Wie bei Fonds. FondsAnbieter auf internationalen Märkten stellen Vermögenswerte zusammen. Bei der SJB erwerben Sie diese. Nachdem die SJB Gesellschafter die Waren intensiv geprüft haben und Ihr SJB HandelsBerater Sie individuell beraten hat. Sie investieren. Antizyklisch. Gewinner bleiben. SJB FondsSkyline OHG 1989 Bachstraße 45c 41352 Korschenbroich Telefon +49 (0) 2182-852-0 Telefax +49 (0) 2182-85 58-100 E-Mail tvk@sjb.de Internet www.sjb.de herzlich Willkommen zur 4. Ausgabe des Heimspiel-Magazins dieser Bundesliga-Spielzeit! Unser Slogan Hand. Ball. Herz. festigt sich im Bewusstsein und entwickelt sich mehr und mehr zur Marke. Mit diesem Herz ist es uns gelungen, vor, aber auch während dieser Saison, neue Sponsoren und Partner für uns zu gewinnen. Die neuen TV- und Web-Möglichkeiten bieten allen Sponsoren einen tollen Gegenwert für ihren Einsatz. Ihnen, liebe TVK-Fans, wollen wir auch in Zukunft attraktiven Handball in einem familienfreundlichen Umfeld bieten. Neben tollem Sport lockt unsere Waldsporthalle mit zahlreichen interessanten Unterhaltungspunkten wie z.b. der Cheerleader-Gruppe GlowFly Dancers oder dem Maßkrugstemmen in den Halbzeitpausen. Viel Herz und Freude am Handballsport das gilt für die sensationelle Unterstützung von den Rängen, aber natürlich auch für die TVK-Mannschaft. Glücksgöttin Fortuna stand uns in der ersten Saisonhälfte mehr als einmal zur Seite und bescherte uns mit dem sensationellen 5. Tabellenplatz ungewollte Euphorien. Die vergangenen Wochen haben uns da wieder realistischer hereinblicken lassen. Ich bin mir jedoch absolut sicher, dass wir den direkten Klassenerhalt am Ende der Saison alle bejubeln werden. Dass Spitzensport eng mit der Wirtschaftlichkeit verflochten ist, ist längst kein Geheimnis. Somit ist es umso erfreulicher, dass uns bereits jetzt alle Großsponsoren ihre Zusage für die kommende Spielzeit zugesagt haben. Eine Zusage, die ihre Wirkung nicht verlieren wird. Daher möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bei all unseren Sponsoren, Gönnern und Förderern für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken. Ohne Sie wäre Handball in Korschenbroich so nicht möglich. Keine Selbstverständlichkeit, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Suchen Sie, liebe Leser, eine auf Sie zugeschnittene Geldanlage? Oder denken Sie über die Modernisierung Ihrer Heizung nach? Ihr Garten muss auf Vordermann gebracht werden oder Ihr Auto benötigt eine Lackauffrischung? Mit Blick in die Waldsporthalle oder auf unserer Website hand-ball-herz.de finden Sie garantiert den richtigen Partner. Spielen Sie den Ball weiter Eine weiterhin spannende Saison und uns allen das nötige Quäntchen Glück wünscht Ihnen Ihr Kai Faltin (37) ist seit 2008 Marketing-Manager des TV Korschenbroich. Faltin gehörte als Aktiver zur TVK-Mannschaft, die 2007 erstmals in die 2. Bundesliga aufstieg. Hauptberuflich ist der diplomierte Sport- Wissenschaftler als Lehrer in Düsseldorf tätig. Handball-Lehrlinge: die Nachwuchs-Spieler beim TVK 5 Aktueller Bundesliga-Spielplan 8 Frühling im Allrounder 9 One-Man-Show: Leichlingen zu Gast in Korschenbroich 10 Tradition verpflichtet: 110 Jahre TVK 12 Aus zwei mach eins: die eingleisige 2. Liga 14 TVK und KidsVision kooperieren 17 Teamposter 19 Kais Gegnercheck 21 Impressum 23 Autoteile Post made in Korschenbroich 25 Geldillusion. Gefährlich. Finanztipps der SJB 26 Freizeit-Tipps: Pfingsten & City-Lauf 30 Sponsoren 34

Handball mit Durch Vulkan- und Dolomitgestein gefiltert Reich an Calcium und Magnesium Erfrischend natürlicher Geschmack Beliebtestes Wasser Deutschlands Christoph Gelbke, Robin Doetsch und Dominic Kasal sind neu beim TVK. Jung, entwicklungsfähig und ehrgeizig Attribute, mit denen sie bestens ins TVK-Konzept passen. In ihrer ersten Saison ist vieles neu, die Bundesligaluft weht bisweilen ziemlich rau. Um genügend Spielpraxis zu erhalten, ist das Trio per Zweitspielrecht auch in der Oberliga und Regionalliga aktiv. Und dann gibt es für die TVK-Youngsters natürlich noch ein Leben abseits des Handballfeldes. Wie die drei Handball-Lehrlinge diesen Spagat meistern. 4 5 Die Handball-Lehrlinge So gut kann Wasser sein. www.das-wasser-mit-stern.de Am 20.2.2010 spielte der TVK gegen die TSG Friesenheim: der Aufsteiger gegen den Tabellenführer und wahrscheinlichen Aufsteiger in die 1. Bundesliga. Ausgerechnet gegen diesen schier übermächtigen Gegner standen die drei jüngsten TVK-Spieler auf dem Spielfeld, zum Teil sogar gemeinsam. Und sie machten ihre Sache richtig gut. Auf satte acht Tore brachte es das Trio und erntete vom Publikum verdienten Applaus. Aber nicht nur dieses Spiel hat gezeigt, dass die TVK-Talente auf einem guten Weg sind. Von den dreien hat Christoph Gelbke auf dem Handballfeld wohl schon am meisten erlebt, auch wenn er es auf gerade einmal 21 Lenze bringt. Völlig überraschend war er in der letzten Saison in den Erstliga-Kader des (damaligen) TSV Bayer Dormagen gerutscht. Und er nutzte seine Chance, als er vor über 4000 Zuschauern in der Lemgoer Lipperlandhalle dem gastgebenden TBV zwei rotzfreche Tore einschenkte. Trotzdem wollte Christoph Gelbke nicht beim TSV bleiben: Dauerhaft in der Erstliga-Truppe zu spielen, wäre doch völlig unrealistisch gewesen. Stattdessen schloss er sich dem TVK an, der in Person von Trainer Khalid Khan um Gelbkes großes Talent wusste. Somit blieb der Handballer Gelbke in der Nähe seines Wohnortes Neuss. Überhaupt: Bodenständigkeit wird beim ihm großgeschrieben. Um dem drahtigen Rückraumspieler Matchpraxis zu verschaffen, wurde während der Saison ein Zweitspielrecht mit dem TSV Dormagen II vereinbart. Also genau mit der Mannschaft, in der Christoph in den Vorjahren aktiv gewesen war. Auch der Student Gelbke blieb der (erweiterten) Heimat treu: An der Kölner Universität büffelte der 21-jährige im ersten Semester Statistik, mathematische Methoden und das Bürgerliche Vermögensrecht. Auf gut 25 Wochenstunden kommt er so und wenn alles gut geht, steht am Studienende der Bachelor- Abschluss in VWL. Es ist schon manchmal etwas stressig, aber ich habe den Ehrgeiz, sowohl im Studium als auch beim Handball gute Leistungen zu bringen, sagt Christoph. Und falls er wider Erwarten doch mal eine Vorlesung verpassen sollte, gibt s ja immer noch Marcel Görden. Der TVK-Kreisläufer ist für den gleichen Studiengang immatrikuliert. Stichwort Zweitspielrecht Gemäß 70 der DHB- Satzung dürfen Spieler unter besonderen Voraussetzungen für zwei Vereine spielen. Beim Erstverein muss es sich um einen Bundesligisten handeln, der Zweitverein muss in der Regionalliga oder Oberliga spielen. Der Spieler muss dafür eine Ausleihanzeige unterzeichnen und darf zu diesem Zeitpunkt das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. TVK-Coach Khalid Khan hat das Zweitspielrecht für seine Handball-Lehrlinge forciert. Das Trio Gelbke, Doetsch und Kasal absolviert weiterhin alle Trainingseinheiten beim TVK und spielt nur für den jeweiligen Zweitverein, wenn der TVK an diesem Tag spielfrei hat.

Pleines_ANZ_16,6x9,75cm_Kontaktlinsen 12.03.2010 16:09 Uhr S Durchblicken, Durchsetzen, Durchstarten Simon Breuer, Spielmacher des TVK www.hand-ball-herz.de Kleinenbroich: Bahnhofstr. 2 0 21 61-67 06 99 Sportkontaktlinsen von Pleines fashion optik Gutschein für Kontaktlinsen-Probetragen Bitte ausschneiden und mitbringen. Name: Anschrift: Kostenloses Probetragen inkl. Sehstärkenüberprüfung. Ein Gutschein pro Person einlösbar. Gültig bis 30.06.10 Korschenbroich: Hindenburgstr. 33 0 21 61-64 47 64 Bei Angriff auf Ihre Gesundheit haben wir die passende Verteidigung! Bevor es Gelbke an die Uni verschlug, absolvierte er ein Freiwilliges Soziales Jahr im Internat Knechtsteden. Sein dortiger Nachfolger ist seit Januar 2010 sein alter und neuer Mannschaftskamerad Robin Doetsch. So muss auch Robin Berufsalltag und Leistungssport unter einen Hut bringen. In Knechtsteden sind 20 Spitzensportler verschiedenster Sportarten untergebracht und müssen betreut werden. Robin macht die Aufgabe Spaß: Die Atmosphäre dort ist super. Außerdem sind viele der Schüler nur unwesentlich jünger als ich. Sein Arbeitstag beginnt in der Regel um acht Uhr morgens. Bis zum späten Nachmittag stehen verschiedenste Betreuungs- und Organisationsaufgaben an: Da muss schon mal einem talentierten Leichtathleten bei den Nur Yakult enthält die aktiven Shirota-Gesundheitsbakterien. Sie unterstützen nachweislich das Gleichgewicht der Darmflora und fördern so ein intaktes Immunsystem und die Verdauung. jähriger Fechter zum Training gebracht oder das Gemüse fürs gemeinsame Mittagessen geschnitten werden. Abends rauscht Robin dann zum täglichen Training nach Korschenbroich. Und am Wochenende stehen bisweilen zwei Spiele auf der Agenda: Der Linkshänder spielte an TVKfreien Tagen auch beim TSV Dormagen II, wo er schon in der Hinrunde aktiv war. Bei mir dreht sich die ganze Woche eigentlich nur um Sport, resümiert Robin und wirkt dabei vollauf zufrieden. Den Grundstein für seine weitere berufliche Ausbildung hat Dominic Kasal bereits gelegt. Im Februar bestand er den Aufnahmetest an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Dort möchte der 18-Jährige zum Winter das Studium aufnehmen, wobei es vorher noch Lorentz-Kollegschule in Düsseldorf will Nici im Sommer das Abitur ablegen. Biologie und - natürlich - Sport sind seine Leistungsfächer. Eigentlich ist Dominic noch A-Jugendlicher, aber ein weiteres Jahr in der Jugend hätte ihm sportlich wohl keine Fortschritte mehr gebracht. Dabei hatte er 2006 extra seinen Stammverein schweren Herzens verlassen, um eine professionelle Ausbildung in der Jugend des Bergischen HC zu erfahren. Doch nachdem sich die ambitionierte, aber eben zusammengewürfelte Jugendmannschaft auflöste, kehrte der Allrounder zu seinem Stammverein zurück und wurde zugleich in den Kader der ersten Mannschaft des TVK berufen. Dort erhielt er bereits die ersten Kurzeinsätze in der Bundesliga. In Anbetracht des bevorstehenden Abiturs war das so etwas wie die vorgezogene Liebe jeden Augenblick 6 Hausaufgaben geholfen werden, ein minder- eine Hürde zu meistern gilt: An der Lore- Reifeprüfung. 7 Name: Dominic Kasal Rückennummer: 5 Position: Rückraum Mitte, Linksaußen Geburtsdatum: 25.04.1991 Geburtsort: Korschenbroich Größe: 1,84 m Gewicht: 83,5 kg Beruf: Schüler Hobbies: Sport, Freunde, Handball Zweitspielrecht bei: Neusser HV (Oberliga) Bisherige Stationen: TV Korschenbroich, SG Solingen/Bergischer HC Erfolge: kommen noch Das sagt Trainer Khalid Khan: Dominics Stärke ist sicher seine Unbekümmertheit, zudem ist er absolut lernwillig. Was ihm fehlt, ist die Erfahrung, aber das ist ja ganz normal für einen A-Jugendlichen. Name: Robin Doetsch Rückennummer: 8 Position: Rechtsaußen Geburtsdatum:14.12.1990 Größe:1,86 m Gewicht:78 kg Beruf: Zivildienstleistender Hobbies: Fußball, Handball Zweitspielrecht bei: TSV Dormagen II (Regionalliga) Bisherige Stationen: St.Hubert, TSV Bayer Dormagen Erfolge: Vizedeutscher Meister B-Jugend, Vierter bei den Deutsche Meisterschaft A-Jugend Das sagt Trainer Khalid Khan: Bei Robin sieht man, dass er eine sehr gute handballerische Grundausbildung genossen hat. Für sein Alter ist er schon ziemlich abgeklärt. Ich würde mir von ihm etwas mehr Emotionen und noch mehr Intensität im Training wünschen. Name: Christoph Gelbke Rückennummer: 4 Position: Rückraum links, Rückraum Mitte Geburtsdatum: 03.10.1988 Geburtsort: Düsseldorf Größe: 1,89 m Gewicht: 79 kg Beruf: Student Hobbies: Sport, Tennis, Internet Zweitspielrecht bei: TSV Dormagen II (Regionalliga) Bisherige Stationen: TSV Bayer Dormagen, Neusser HV Erfolge: Mittelrheinmeister 2007 Das sagt Trainer Khalid Khan: Christoph ist jemand, der immer 100% gibt, der mit viel Herz und Power trainiert und spielt. Er muss in manchen Situationen im Spiel ruhiger bleiben.

Aktueller BundesligASpielplan Saison 2009/10 Frühling im allrounder mountain resort - Saisonstart des Kletterparks Datum Zeit SpielOrt Heim Gast Ergebnis 05.09.2009 19.30 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich TUSEM Essen 29:28 12.09.2009 19.30 Gemeindehalle Bittenfeld TV Bittenfeld TV Korschenbroich 22:21 19.09.2009 19.30 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich HG Saarlouis 41:39 27.09.2009 19.00 Friedrich-Ebert-Halle, Ludwigshafen TSG Friesenheim TV Korschenbroich 39:28 10.10.2009 19.30 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich 1. SV Concordia Delitzsch 24:26 14.10.2009 19.00 Erzgebirgshalle Lößnitz EHV Aue TV Korschenbroich 30:27 17.10.2009 19.30 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich HC Erlangen 38:25 25.10.2009 18.00 Großsporthalle Gr.-Bieberau TSG Groß-Bieberau TV Korschenbroich 31:43 06.11.2009 20.00 Kreissporthalle Main-Taunus HSG Frankfurt Rhein/Main TV Korschenbroich 35:35 11.11.2009 20.00 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich Bergischer HC 32:28 14.11.2009 19.30 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich TV 05/07 Hüttenberg 35:32 20.11.2009 19.00 Sporthalle am Hammer Leichlinger TV TV Korschenbroich 29:35 25.11.2009 20.00 Sporthalle am Viadukt Bietigheim SG BBM Bietigheim TV Korschenbroich 35:36 28.11.2009 19.30 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich ThSV Eisenach 29:31 05.12.2009 20.00 Hofbühlhalle Neuhausem/Ems TV 1893 Neuhausen TV Korschenbroich 31:27 Aktuelle Informationen erhalten Sie unter www.hand-ball-herz.de. Ticket-Hotline: 02161-977 28 12 Die JEVER SKIHALLE Neuss ist ein Freizeitparadies für die ganze Familie und eine der faszinierendsten Locations Deutschlands. 365 Tage im Jahr bietet die Skihalle ideale Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder vom Wetter unabhängig und direkt vor der Haustür! Action und ganz viel Fun das wollen Kids in den Ferien! Die Skihalle Neuss bietet in den anstehenden NRW-Schulferien lustigen Skispaß und große Kletteraction am Neusser Gletscher. 6- bis 14-Jährige können zum Beispiel bei einem der Kids Camps (powered by INTERSPORT) dabei sein. Dann geht s für drei Tage auf die Piste zum Skifahren oder Snowboarden. Pünktlich zu Beginn der Osterferien beendet auch der Kletterpark seine Winterpause und dann heißt es bei trockenem Wetter wieder: An die Seile, fertig, los! Mit grossem SpaSS zum Stimmungshoch Das kleine grosse Skigebiet am Rhein Das Konzept des Skigebiets vor der Haustür ist aufgegangen: Skifahren, Après Ski, alpenländische Gastronomie und der Tagungsbetrieb des Business Centers zogen seit der Eröffnung der ersten Skihalle Deutschlands im Januar 2001 jedes Jahr über eine Million Menschen nach Neuss. Ein Wintersport-Fachgeschäft, der allrounder snowshop, der Skireisespezialist 8 12.12.2009 19.30 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich HSC 2000 Coburg 31:25 ab 27. März allrounder reisen & sport, die allrounder Skischule 20.12.2009 17.00 Sparkassen-Arena TUSPO Obernburg TV Korschenbroich 30:35 sowie Europas höchste künstliche Outdoor-Kletteranlage an der 27.12.2009 16.00 Am Hallo TUSEM Essen TV Korschenbroich 34:29 Sechs Jahre ist die magische Grenze. Sobald Kinder dieses Alter und Hallen-Rückseite und Deutschlands größter freistehender Hochseilgarten 9 05.02.2010 20.00 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich TV Bittenfeld 28:30 ein Meter Körpergröße erreicht haben, können sie mit dem speziellen komplettieren die Erlebniswelt der JEVER SKIHALLE 13.02.2010 19.30 Halle am Stadtgarten HG Saarlouis TV Korschenbroich 42:40 Kinder-Parcours ins Hochseil-Abenteuer einsteigen und den großen Neuss. Ein alpines Freizeitparadies mitten im 20.02.2010 19.30 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich TSG Friesenheim 31:36 Kletterspaß genießen. Uns lag es am Herzen, ein aktives Freizeitangebot Rheinland. 27.02.2010 19.30 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich SG BBM Bietigheim 33:36 zu schaffen, bei dem die Kinder an der frischen Luft sind und 06.03.2010 18.00 Kultur- und Sportzentrum 1. SV Concordia Delitzsch TV Korschenbroich 32:26 spüren, wie viel Spaß Bewegung macht, erläutert August Pollen, 13.03.2010 19.30 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich EHV Aue 35:32 Geschäftsführer des allrounder mountain resort, die Idee des Kletterparks. 20.03.2010 19.30 Karl-Heinz-Hiersemann-Halle HC Erlangen TV Korschenbroich Jeder Parcours, ob leicht oder anspruchsvoll, sorgt für einen 27.03.2010 19.30 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich TSG Groß-Bieberau angenehmen Nervenkitzel. Mal hangeln die Kletterer sich wie Tarzan 03.04.2010 18.15 Bayer Sporthalle Wuppertal Bergischer HC TV Korschenbroich über den Abgrund, mal gleiten sie in einem gemütlichen Stuhl über die Tiefe bis zum nächsten Mast. Passend zum benachbarten Neusser Gletscher wartet außerdem eine Fahrt auf einem Schlitten bzw. 09.04.2010 20.00 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich HSG Frankfurt RheinMain 17.04.2010 19.30 Sportzentrum Hüttenberg TV 05/07 Hüttenberg TV Korschenbroich einem Snowboard auf die Kletterer. Die erste Saison des Hochseilgartens an der Skihalle Neuss war ein riesiger Erfolg. Sechs Monate 23.04.2010 20.00 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich Leichlinger TV 01.05.2010 19.30 W.-Aßmann-Halle ThSV Eisenach TV Korschenbroich kletterten, balancierten und krabbelten viele tausend Besucher durch 08.05.2010 19.30 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich TV 1893 Neuhausen den SalzburgerLand Kletterpark Neuss, bevor der Hochseilgarten in 15.05.2010 18.00 Dreifachsporthalle Anger HSC 2000 Coburg TV Korschenbroich die Winterpause ging. Ab dem 27.03.2010 wird die neue Klettersaison 22.05.2010 18.00 Waldsporthalle Korschenbroich TV Korschenbroich TUSPO Obernburg eingeläutet. Insgesamt stehen sieben unterschiedliche Parcours in drei bis neun Meter Höhe zur Verfügung und bieten verschiedenste Möglichkeiten Änderungen vorbehalten. von einer Station zur nächsten zu gelangen. Ein innovatives Sicherungssystem sorgt jederzeit für 100-prozentige Sicherheit. Eine Zwei-Stunden-Karte kostet zwischen neun und 16 Euro. Weitere Informationen finden Sie auf www.allrounder.de. Veranstalter: TV Korschenbroich Handball GmbH & Co. KG EINTRITTSKARTE Hand. Ball. Herz. 10. Spieltag Preis (in ) Block Reihe Platz 10,00 A 7 1 Samstag 11.11.2009, Anwurf 18:00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) Waldsporthalle TV Korschenbroich : Bergischer HC

Die ONE MAN SHow am 23.04.2010 kommt Der leichlinger TV in die korschenbroicher waldsporthalle. Frank lorenzet hält bei den leichlingern alle fäden in der hand: er ist trainer, manager und geschäftsführer in personalunion. Im Derby zwischen dem TVK und Leichlingen wird sich nichts geschenkt Als Frank Lorenzet vor sieben Jahren als Coach in Leichlingen anheuerte, spielte der LTV in der Oberliga. Maximal 150 Zuschauer verirrten sich in die Sporthalle am Hammer. Zum allseits beliebten Sympathieträger hat es Lorenzet seitdem nicht geschafft. Der extrovertierte Handball-Trainer hat in der Szene einen eher zweifelhaften Ruf. Aber: Mit Lorenzet kam der sportliche Erfolg nach Leichlingen - und dafür ist ausschließlich Lori persönlich verantwortlich und verdient zweifelsohne Respekt. In der zumeist mindestens halb-professionellen 2. Handball-Bundesliga ticken die Uhren beim Leichlinger TV in vielerlei Hinsicht anders. Der Etat dürfte der kleinste der Liga sein, der Zuschauerzuspruch ist es de facto. Auch der Trainingsaufwand hält sich in Grenzen: Meine Spieler können neben dem Handballsport zu 100 % ihrem Job oder Studium nachgehen - und zwar ohne Abstriche. Wir trainieren sicher weniger als andere Mannschaften in der Bundesliga, dafür zieht keiner sein Studium wegen Handball in die Länge, erläutert Lorenzet seine Philosophie. Tägliches Training wie in Korschenbroich gibt es beim LTV also nicht. Als es im Dezember des letzten Jahres Leichlingens Besten, Alexander Oelze, in die 1. Bundesliga zu HBW Balingen/Weilstetten zog, schien der Klassenerhalt in weite Ferne gerückt. Der TVK hat zu diesem Zeitpunkt das Hinspiel in Leichlingen sicher mit 35:29 gewonnen. Gut 300 mitgereiste Zuschauer waren aus Korschenbroich angereist und sorgten für Heimspielatmosphäre. Nicht Wenige waren sich einig, im Gastgeber einen sicheren Absteiger gesehen zu haben. Doch mit Beginn des Jahres 2010 zeigte sich, dass man den Leichlinger TV nicht abschreiben sollte. Unerwartete Siege in Frankfurt und gegen Neuhausen brachten Leichlingen wieder in Reichweite zum rettenden Ufer. Für Lorenzet keine Überraschung: Unsere personelle Situation hat sich verbessert. Moritz Ellenberg und Christian Born sind zurück im Team. In der spielfreien Zeit habe ich nicht wesentlich anders trainieren lassen als sonst. Aber natürlich haben wir viel Zeit verwendet, unseren neuen Spielmacher Valdas Novickis zu integrieren. 10 In der Tat war Lorenzet mit der Verpflichtung des litauischen Nationalspielers Novickis ein echter Clou gelungen. Er ist der ideale Nachfolger von Oelze. Es hat natürlich etwas gedauert, bis er so eine zentrale Rolle ausfüllen konnte. Wir sind hochzufrieden mit ihm. Unser zweiter Neuzugang Nikola Kedzo, der per Zweitspielrecht bei uns aktiv war, wird wohl nicht mehr für uns spielen. Die HSG Düsseldorf als Erstverein hat sich bekanntlich von ihm getrennt. Für uns ist das schade, er hat bei uns reingepasst, so Lorenzet. Der TV Korschenbroich freut sich auf das Spiel, das durchaus Derbycharakter hat und wird alles daran setzen, die Punkte in Korschenbroich zu behalten - und Lorenzet somit die Show zu stehlen. RWE Power 11 27.03.,19.30 TVK : TSG Groß-Bierberau 09.04.,20.00 TVK : HSG Frankfurt RM 23.04.,20.00 TVK : Leichlinger TV 08.05., 19.30 TVK : TV 1893 Neuhausen 22.05., 18.00 TVK : TUSPO Obernburg Auch im Rückspiel wird die Defensive gefordert sein Aber wie schafft es ein Verein wie der Leichlinger TV, ein bundesligataugliches Team auf die Beine zu stellen? Ich arbeite mehr, härter und gewissenhafter als andere. Am Beispiel Novickis sieht man, dass es funktioniert: Statt zu Tusem Essen ist er zu uns gewechselt. Ich bin ständig unterwegs, verfüge über ein gutes Netzwerk und habe sicher auch ein Händchen dafür zu erkennen, ob ein Spieler Talent hat oder nicht, sagt Lorenzet, der als Meister des Maximalprinzips angesehen werden kann: Mit relativ bescheidenen Mitteln und begrenzten Möglichkeiten hat er aus dem LTV mit dem zweiten Jahr Bundesliga in Folge den wohl größtmöglichen Erfolg erzielt. Dabei gibt er als Trainer zum einen auf dem Spielfeld den Ton an, bisweilen übrigens ziemlich laut. Zum anderen ist er auch im administrativen und organisatorischen Bereich federführend - was auch schon mal dazu führt, dass er in der örtlichen Pizzeria Spielplakate aufhängt oder Gerüchten zufolge die Trikots der Mannschaft in Eigenregie beflockt. Von einer Handballbegeisterung, wie sie in Korschenbroich herrscht, kann man in Leichlingen nur träumen. Die phantastische Stimmung in der Waldsporthölle und die doch recht trostlose Atmosphäre in der Sporthalle am Hammer in Leichlingen trennen Welten. Lorenzet gibt zu, dass Umfeld und Fanpotential ein zugegeben schwieriges Thema sind. Aber er sieht das Positive: Natürlich geht es immer besser, aber das gilt für alle Vereine. Es hat bei uns in den letzten Jahren ein langsames, aber stetiges Wachstum in vielen Bereichen gegeben. Wir haben durch unser Spiel in der Klingenhalle gegen den Bergischen HC (27.12.2009 vor 2000 Zuschauern, Anm. d. Red.) unseren Schnitt so gesteigert, dass wir von Mannschaften wie Groß Bieberau oder auch Korschenbroich gar nicht mehr so weit entfernt sind. SPORTFÖRDERUNG IN DER REGION. ENERGIE GIBT ES IN VIELEN FORMEN. WIR FÖRDERN DIE SCHÖNSTEN. Kaum etwas verbindet und bewegt Menschen so sehr wie die Leidenschaft zum Sport. Deshalb unterstützen wir den Sport in unserer Region. Wir fördern zum Beispiel die Jugendarbeit vieler Vereine und investieren so auch in die Zukunft des Sports. www.rwe.com

Um die vorletzte Jahrhundertwende trug es sich im beschaulichen Korschenbroich zu, dass eine Handvoll sport- und turnbegeisterter Männer sich im Wirtshaus Steigels traf, um einen neuen Sportverein aus der Taufe zu heben. Der TV Korschenbroich von 1900 war geboren - seitdem hat sich eine Menge zugetragen. Die Handballabteilung ist mittlerweile das Aushängeschild des familienfreundlichen Vereins. Die Geschichte des TVK ist eine bewegte. Auf sportliche Hochs folgten auch tiefe Niederungen. Zwei Weltkriege galt es zu überstehen und auch so manch anderen Schicksalsschlag. Doch unbeirrt davon wuchs die TVK-Gemeinschaft Jahr für Jahr stetig an. Manche alteingesessene Korschenbroicher Familien halten dem Verein sogar seit Generationen die Treue, doch auch Zugezogene und Spätberufene wurden und werden stets mit offenen Armen empfangen. 12 13 LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Sie fühlen sich angesprochen? Wir beraten Sie gerne ganz in Ihrer Nähe! 40210 Düsseldorf Worringer Platz 14 Telefon: Telefax: email: Internet: 02 11 / 36 52 70 02 11 / 35 65 98 lhb-0161@lohi.de www.lohi.de/161 Lohnsteuerhilfeverein www.lohi.de Im Rahmen einer Mitgliedschaft beraten wir Arbeitnehmer und Renter und erstellen Ihre Einkommensteuererklärung bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.b. aus sog. Spekulationsgeschäften), wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 EUR bzw. 26.000 EUR bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen. Zertifizierter Beratungsstellenleiter Michael Baues 41352 Korschenbroich Kleinenbroicher Str. 99 Telefon: Telefax: email: Internet: 0 21 61 / 97 58 18 0 21 61 / 67 74 68 lhb-0133@lohi.de www.lohi.de/133 Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de Unsere kostenfreie Service-Nr.: 08 00 / 7838376 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e.v. - Berlin Zu Beginn des Vereinslebens standen vor allem die Sportarten Turnen und Leichtathletik im Fokus, in denen auch etliche Erfolge gefeiert werden konnten. (Feld-)Handball wurde zwar auch schon in den Anfangsjahren betrieben, der Leistungsgedanke stand hier aber eher im Hintergrund. Dies änderte sich erst in den 1960er Jahren. 1964 wurde der systematische Aufbau der Jugendarbeit in Angriff genommen, der schon nach wenigen Jahren Früchte tragen sollte. Zunächst auf Kreis-,wenig später dann auch auf regionaler Ebene. Feld- und Hallenhandball existierten zunächst noch nebeneinander, je nach Jahreszeit spielte man im warmen Sonnenschein auf dem Sportplatz oder zog sich bei Schnee und Kälte in die beheizte Turnhalle zurück. Aber auch in Korschenbroich musste man sich dem allgemeinen Trend beugen. So nahm letztmals 1977 eine Feldhandballmannschaft am offiziellen Spielbetrieb teil in der Zwischenzeit hatte sich der TVK in der Halle auch im Seniorenbereich die ersten Meriten verdient. Im Jahr 1973 wurde das Korschenbroicher Hallensportzentrum eröffnet. Der TVK hatte hier eine neue Heimspielstätte gefunden. Ein Jahr später erfolgte der Aufstieg in die Landesliga, 1977 lautete die Spielklasse bereits Verbandsliga und im Folgejahr erreichte man erstmals die Oberliga zu diesem Zeitpunkt die dritthöchste deutsche Spielklasse! Während die 1. Herrenmannschaft also binnen fünf Jahren drei Meistertitel und die damit verbundenen Aufstiege feiern konnte, wurde Die wohl jüngste TVK- Mannschaft aller Zeiten. Geblieben ist die Handballbegeisterung, nur die Frisuren haben sich seit 1982 erheblich verändert Oben v.l.: Betreuer H. Fenzau, R. Zimmermann, H.P. Otten, K.H. Göris, Trainer P. Jurecky, U. Klenzendorf, F.G. Florenz, Betreuer H. Hermanns, unten v.l.: H. Göris, N. Bayer, R. Wipperfürth, Chr. Käufer, J. Göris Tradition verpflichtet: 110 Jahre Turnverein Korschenbroich 1900 e.v. zeitgleich auch der Nachwuchsbereich massiv gefördert und so die nötige Basis gelegt, um immer wieder Talente auszubilden und an den Seniorenbereich heranzuführen. Seit Jahrzehnten gehört der TVK am Niederrhein allgemein und im Handballkreis Mönchengladbach zu den Vereinen, die zahlenmäßig die meisten Mannschaften stellen durch alle Altersstufen hinweg. Auch in Oberligazeiten blieb der TV Korschenbroich seinem Konzept treu, neben starken und erfahrenen Auswärtigen auch immer wieder junge Spieler aus Korschenbroich oder der näheren Umgebung in die Herrenmannschaften einzubauen. Ende der 80er Jahre stellte man beim TVK dann die Weichen für die Zukunft und gab als Ziel den Aufstieg in die Regionalliga aus. Um die nötigen (auch finanziellen) Rahmenbedingungen aufstellen zu können, wurde 1990 ein Förderverein gegründet, aus dessen Kreisen etliche Jahre später die TVK Handball GmbH (heute TVK Handball GmbH & Co. KG) hervorgehen sollte. Nach einigen vergeblichen Anläufen, Trainer- und Spielerwechseln und insgesamt 13 Jahren Oberliga, stand der TVK im Frühjahr 1991 als Aufsteiger in die Regionalliga fest. Die folgenden Jahre könnte man durchaus als aufregend bezeichnen: 1994 erreicht der TVK vollkommen überraschend die Playoff-Runde für die 2. Bundesliga, schrammt an der Sensation jedoch vorbei. Nur zwei Jahre später musste der bittere Gang zurück in die Oberliga angetreten werden. Doch wer zu diesem Zeitpunkt das Projekt Regionalliga in Korschenbroich gescheitert sah, täuschte sich gewaltig bereits am Ende der darauffolgenden Saison konnte der erneute Aufstieg gefeiert werden. Zur Jahrtausendwende stand für die Handballer ein erneuter Umzug an nach 27 Jahren Blut, Schweiß und Tränen im Hallensportzentrum war die neue Spielstätte die schmucke Waldsporthalle in direkter Nachbarschaft des Sportplatzes. Diese Halle war es auch, in der der TV Korschenbroich dann im Jahr 2007 den größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte feiern konnte gleichbedeutend mit dem Titel Westdeutscher Meister 2007 war der Aufstieg in die 2. Handballbundesliga. Zwar ging es nach einem einjährigen Intermezzo zunächst wieder zurück in die Regionalliga, doch mit der 60:0-Serie in der Saison 2008/2009 und dem direkten Wiederaufstieg verliehen die Korschenbroicher ihrem Anspruch nach Bundesligahandball Nachdruck. In der laufenden Saison sieht es ganz danach aus, als könne erneut Vereinsgeschichte geschrieben werden nach einer überragenden Hinrunde ist der erste Klassenerhalt einer Korschenbroicher Handballmannschaft in der 2. Bundesliga in greifbarer Nähe.

14 Aus zwei mach eins NOCH FÄHRT DER TVK-MANNSCHAFTBUS FAST AUSNAHMSLOS RICHTUNG SÜDEN ODER OSTEN. DAS KÖNNTE SICH BALD ÄNDERN. DIE EINGLEISIGE ZWEITE LIGA AB DER SAISON 2011/2012 IST BESCHLOSSENE SACHE. AUCH DER TVK HAT DAS EHRGEIZIGE ZIEL, DIE QUALIFIAKTION ZU SCHAFFEN. In dieser Saison hat der TV Korschenbroich nur ein sportliches Ziel: den Verbleib in der Zweiten Handball-Bundesliga, Gruppe Süd. Vor allem dank der tollen Erfolge mit zwischenzeitlich 13:1-Punkten in Folge in der Hinserie scheint es, als ob die Mannschaft von Trainer Khalid Khan dieses Ziel realisieren kann. Auch wenn der TVK darum bis zum letzten Spiel kämpfen sollte - das Team kann sein Ziel, das heißt einen Tabellenplatz oberhalb von Relegationsrang 16 im Handball-Unterhaus, aus eigener Kraft erreichen. Ungleich höher liegt die Hürde in der nächsten Saison. Da es ab der Spielzeit 2011/2012 nur noch eine eingleisige Zweite Liga im deutschen Handball geben wird, steigt am Ende der Saison 2010/2011 schon der Tabellenelfte in die Regionalliga ab eine knallharte Auslese. Mit 85 Prozent der Stimmen hatte die Mitgliederversammlung der Bundesliga, die Geschäftsführer und Manager der Handball-Erst- und Zweitligisten, die Liga-Reform 2008 beschlossen. Unter der eingleisigen Zweiten Liga wird es bereits ab der Saison 2010/2011 auch nur noch vier Regionalligen (3. Ligen) und höchstens zwölf Oberligen geben. Nachdem es in den Jahren zuvor massive Widerstände gegen diese Reform gegeben hatte, überraschte das klare Votum doch ein wenig. Vor allem aus dem hohen Norden hatte es vorher viele Bedenken wegen der deutlich steigenden Kosten gegeben. Für Mannschaften aus der geografischen Mitte der Republik bleiben die Reisekosten im Rahmen. Für uns ist es letztlich egal, ob wir gen Süden nach Frankfurt oder in den Norden nach Emsdetten oder Nordhorn fahren müssen. Und für die weiteren Touren macht es von den Kilometern her keinen entscheidenden Unterschied, ob es nach Bietigheim oder nach Bad Schwartau geht, erklärt TVK-Geschäftsführer Dr. Peter Irmen. Alleine die Tatsache, dass wohl bei einigen wenigen Fahrten Übernachtungen unumgänglich sind, bereitet etwas Sorgen: Das kostet Geld. Durch die Eingleisigkeit erwartet die Handball-Bundesliga GmbH mittelfristig eine Professionalisierung der Clubs und eine einhergehende verbesserte Vermarktungssituation : Zum Nutzen aller Klubs, wie HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann hofft. Auch HBL-Präsident Reiner Witte begrüßte diesen wegweisenden Schritt. Perspektivisch werden wir uns sportlich und wirtschaftlich sehr viel interessanter präsentieren können. Die Vereinheitlichung wird uns national eine wesentlich größere Aufmerksamkeit sichern, zudem birgt die Professionalisierung Potential für alle Clubs der eingleisigen 2. Liga. Nicht ganz so rosig sieht Bundestrainer Heiner Brand die Situation: Ich hege die Befürchtung, dass die 2. Liga, die gegenwärtig sportlich noch eine Gesamtsituation abdeckt, indem Junioren-Nationalspieler intensiv Spielmöglichkeiten erhalten, aufgrund des stärkeren Leistungsdrucks vermehrt auf ausländische Spieler setzen wird. Der TVK will seine Personalpolitik der letzten Jahre fortsetzen: Wir setzen weiter auf eine gesunde Mischung und geben Talenten aus der Region eine Chance. Eine Mannschaft mit vornehmlich ausländischen Profis ist für uns nicht denkbar, auch aus finanziellen Gründen, erläutert Dr. Klaus Hintzen, sportlicher Leiter des TVK. Die Entwicklung beispielweise eines Marcel Görden zeigt, dass es auch anders geht: Der ehemalige Junioren- Nationalspieler aus Krefeld kam jung zum TVK, entwickelte sich prächtig und gehört auch mit seinen erst 22 Jahren zu den Leistungsträgern. Eine Tendenz ist jedenfalls bereits seit einem Jahr unübersehbar: Viele Vereine haben versucht, personell aufzurüsten fast durchgängig mit ausdrücklicher Erwähnung des Ziels eingleisige Zweite Liga. Uns einspielen, als Mannschaft zusammenfinden, um für die nächste Saison gerüstet zu sein wurde so für die meisten Mannschaften das wichtigste Ziel in dieser Saison. Doch gilt auch im nächsten Jahr, sogar mehr denn je: Nicht alle werden ihr Saisonziel erreichen. So läuft s mit der eingleisigen 2. Liga Die Einführung der eingleisigen Zweiten Liga ab der Saison 2011/2012 wird nach folgendem Modus verlaufen: Die zwei Absteiger aus der 1. Liga sowie die Klubs zwischen Platz zwei bis neun der 2. Bundesligen Nord und Süd (also 16) qualifizieren sich für die neue eingleisige 2. Bundesliga, für die 20 Klubs spielberechtigt sein werden. Das Feld wird komplettiert durch die beiden bestplatzierten Klubs der Relegationsgruppe, die sich aus vier Drittligisten, den Meistern der Regionalligen, und den beiden Zehntplatzierten der 2. Bundesligen zusammensetzt. Es gibt Momente im Leben eines Sportlers, da klappt einfach alles. Genauso erging es TVK-Keeper Thomas Bauer am 23.1.2010 im entscheidenden Spiel der Handball-EM, in seinem Heimatland Österreich. Die Presse überschlug sich und Thomas Bauer wurde über Nacht zum Held der Nation. Diesen Tag wird Thomas Bauer so schnell wohl nicht vergessen. Einen Tag vor seinem 24. Geburtstag stand das entscheidende Spiel für Österreich an. Gegen Serbien, gespickt mit Weltstars wie Momir Ilic vom THW Kiel, musste ein Sieg her, ansonsten wäre die EM für den Ausrichter schon nach drei Vorrundenspielen beendet gewesen. ÖHB-Teamchef Dagur Sigurdsson schickt zu Spielbeginn wieder einmal Nikola Marinovic vom Erstligisten Balingen ins Tor. Mit mittelmäßigem Erfolg, 7:11 steht es aus Sicht des Gastgebers nach 16 Minuten. Dann das Kommando an Thomas Bauer: Mach Dich bereit, Du kommst rein! Was dann folgte, beschrieb Thomas später als einen tranceartigen Zustand. Sage und schreibe sieben Bälle in Folge wehrt er ab, reckt nach jeder Parade die Faust in Richtung Publikum. Sonst jubeln ihm die TVK-Fans in der Waldsporthalle euphorisch zu, jetzt prasseln wahre Begeisterungsstürme der 6 000 Zuschauer in Linz auf ihn nieder. Jeden dritten Ball wehrt Bauer im Laufe des Spiels, das 37:31 endet, ab eine Traumquote. Handballzwerg Österreich erreicht dank der famosen Leitung ihrer vermeintlichen Nummer zwei die Hauptrunde der EM. Später wird Bauer dann zum Man of the match geehrt wer auch sonst? Was danach folgte, war wiederum absolutes Neuland für Thomas: Unvorstellbar, was für einen Hype wir bei den Medien und Fans ausgelöst haben. Einen Tag nach dem Serbien-Spiel feierte Bauer Geburtstag, die Anfragen von Presse und Fernsehen wollten einfach nicht abnehmen. Die Wintersportnation Österreich hatte über Nacht einen neuen Sport-Helden. Anzeige TVK 97,5x146.indd 1 HAARTRENDS Und trotz des Rummels rund um seine Person geriet Bauers Wahlheimat nicht in Vergessenheit. Beinahe täglich berichtete Tom auf der TVK-Seite www.hand-ball-herz.de über seine Erlebnisse, Gefühle und Emotionen. Das zeigt, wie sehr sich der erst zu Saisonbeginn verpflichtete Torwart mit dem TVK identifiziert. In Korschenbroich und Umgebung HIER war der Ösi ARBEITET Gesprächsthema DER Nummer NACHWUCHS eins die Spiele der deutschen Nationalmannschaft gerieten fast in den Hintergrund. Waschen, Föhnen 10,- Waschen, Schneiden 10,- Die Strapazen haben sich für den gebürtigen Wiener gelohnt. Hatten seine Teamkollegen nach Weihnachten wenigstens ein paar Tage frei, ging für Von Bauer Azubis der Ligabetrieb nahtlos in die Vorbereitung mit der Nationalmannschaft über. Probleme hatte er damit keine: Für mich ist das eine Belastung, Jeden Montag die ich sehr gerne in Kauf nehme. Außerdem bin ich es nach Jeden fast zehn Mittwoch Jahren Auswahl- und Juniorennationalmannschaft mittlerweile Jeden gewohnt, Donnerstag keinen Urlaub zu haben, wenn andere in die Ferien fahren. Von Azubis 24.07.2009 9:48:31 Uhr Klar, dass die EM für viele Tage das beherrschende Thema im Leben des Wahl-Düsseldorfers OHNE TERMIN war, aber! auch für die Zeit jetzt nach dem Turnier hat er konkrete Ziele: Mit dem TVK möchte ich weiterhin Fragt nach HAARTRENDS JUNIOR die Spitze der Tabelle angreifen. Wir sollten uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen. Wir gehören leistungsmäßig unter die Top-Ten K.-broich, Sebastianusstr. 14, 02161 64 05 36 und dort möchte ich mich mit der Mannschaft auch festsetzen. Dazu muss www.haartrends-huendgen.de ich noch konstanter gute Leistungen bringen, denn ich will auch in der Nationalmannschaft meinen Platz im Team verteidigen und mich außerdem nach oben orientieren, um irgendwann die erste Position

n o i s i v s d i k TVK und e g e W e m a s n i e m e g n e geh Das kidsvision ter Irmen mer und Dr. Pe Reinhard Krae menarbeit auf die Zusam 16 -Logo ziert di e TVK-Brust freuen sich Der TVK lebt seine Hand. Ball. Herz. - Philosophie nicht nur auf dem Spielfeld. Der Handball-Zweitligist hat in der Vergangenheit bereits zahlreiche soziale Projekte unterstützt. Seit dem Februar 2010 ist neben dem Hauptsponsor SJB und dem Premiumsponsor JEVER Skihalle Neuss das Logo von kidsvision auf der Vorderseite des TVK-Trikots vertreten. Finanziert wird die Werbefläche durch die KVV-Gruppe. Für viele Unternehmen, aber auch für zahlreiche Privatpersonen steigt in der heutigen Zeit die Bedeutung von sozialem Engagement. Gerade weil die Kluft zwischen Bessergestellten und Bedürftigen in der Gesellschaft scheinbar immer größer wird. Das muss geändert werden, dachte sich Reinhard Kraemer, Unternehmer aus Korschenbroich. Nicht, dass es Kraemer persönlich schlecht ginge der zweifache Familienvater erfreut sich glücklicherweise bester Gesundheit. Aber für die Benachteiligten in unserer Gesellschaft, denen es an Lobby fehlt, müsse etwas getan werden. Hilfe, die auch tatsächlich da ankommt, wo sie benötigt wird. Ganz konkret, ohne viel Bürokratie, direkt vor Ort. Gesagt, getan: 2007 gründete Kraemer zusammen mit Sabine Gransee und weiteren Mitarbeitern der KVV-Gruppe kidsvison germany e.v.. Der gemeinnützige Verein hilft Kindern in Deutschland, die an seltenen, wenig erforschten oder unbekannten Krankheiten leiden. Vorrangig werden Einzelschicksale gefördert, wie z.b. aktuell das der siebenjährigen Marie aus Remscheid. Marie ist schwerstbehindert und hatte bereits einen schweren Sturz. Um weitere Unfälle und schwere Stürze zu verhindern, benötigt die Familie dringend einen Treppenlift. Dieser ist sehr kostspielig und soll durch Spenden von kidsvision finanziert werden. Das Besondere an kidsvision: Die Spendengelder werden ausschließlich für individuelle Projekte und ganz konkrete Anschaffungen verwendet. Somit ist der Verwendungszweck, der zu 100 % kranken Kindern in Deutschland zugute kommt, absolut transparent. Schon ab 15 Euro pro Jahr kann man Mitglied bei uns werden, so Kraemer. Geplant ist eine langfristige und umfassende Zusammenarbeit, wobei TVK Marketing-Manager Kai Faltin betont: Die Vereinbarung mit der KVVGruppe ist alles andere als ein typischer Sponsorship. Wir unterstützen die Idee von kidsvison zu 100 %. Geschäftsführer Dr. Peter Irmen ergänzt: Wir haben schon ganz konkrete Vorstellungen davon, wie wir kidsvision öffentlichkeitswirksam helfen können. 17 So werden die Bundesliga-Handballer in Zukunft einzelne Projekte tatkräftig unterstützen und zudem das kidsvision-logo auf der Brust und somit ganz nah am Herzen tragen. Der begehrte Platz auf dem TVK-Trikot sowie einige anderen Werbemaßnahmen werden ausschließlich durch die KVV-Gruppe finanziert. Dabei handelt es sich um einen Korschenbroicher Versicherungsmakler für den Handel. Kidsvision und die KVV-Gruppe eint die Position des Geschäftsführers bzw. Vorstandes: Es ist eben jener Reinhard Kraemer, dem soziales Engagement so sehr am Herzen liegt als Privat- und Geschäftsmann. Der TVK und kidsvison passen hervorragend zusammen, freut sich Kraemer auf die Zusammenarbeit. In vergleichbarer Konstellation wurde bereits beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg und Handball-Erstligisten Rhein-Neckar-Löwen durch die Sponsoren VW bzw. Pandora die Hilfsorganisation Ein Herz für Kinder beworben.

Hindenburgstraße 10 18 19 Restaurant Haus Schellen Liedberger Str. 40 41352 Korschenbroich Telefon: 02161 / 641055 Internet: www.haus-schellen.de Bruchfeld 58 47809 Krefeld Hindenburgstr. 1 Tel. 02161 648870 anzeige Mit Ihre Eintrittskarte stietzel erhalten 7-2009 Sie nach 16.07.2009 Heimspielen des 10:34 TVK ein Uhr Getränk Seite zum Hauptgang! 1 LKW-HANDEL Hannen Mühlenstraße Korschenbroich Supermarkt Hannen Tel.: 0 21 61 / 64 10 90 Nutzen Sie unseren zuverlässigen Lieferservice! Einfacher und bequemer geht es nun wirklich nicht: Auch viele ältere Menschen nutzen seit Jahren unseren zuverlässigen Lieferservice. Liefertage Montag, Donnerstag und Freitag bis 11 Uhr bestellt bis 14 Uhr geliefert Unsere Öffnungszeiten Unser Foto zeigt vor dem Liefermobil Dirk montags bis samstags von Kaumanns (l.) und Peter van Raay, die verantwortlich sind für den 7.00 22.00 Uhr! Lieferservice. Taxi- und Limousinenservice 0173-520 7200 oder 02182-4510 Großraum bis 8 Personen VIP-Shuttle Krankenfahrten Kurierdienste StietzelGmbH & Co. KG Fahrzeug- und Ersatzteilverkauf Telefon 0 21 51/ 5010 18-19 Telefax 0 21 51/ 50 10 08 www.lkw-stietzel.de www.nufa-teile.de Obere Reihe von links: Geschäftsführer Dr. Peter Irmen, Geschäftsführer Dr. Klaus Hintzen, Christoph Piske, Christian Rommelfanger, Simon Breuer, Dennis Marquardt, Physiother apeutin Melanie Strangfeld, Marketing-Manager Kai Faltin. Mitte, von links: Betreuer Karl-Heinz Döhmen, Physiotherapeut Frank Allwicher, Physiotherapeut Michael Herfurtner, Christoph Gelbke, Marcel Görden, Jörn Ilper, Trainer Khalid Khan, Physiotherapeut Daniela Offermanns. Teamarzt Dr. Joachim Schier. Vorne, von links: David Breuer, Mathias Deppisch, Thomas Bauer, Marcel Leclaire, Dominic Kasal, Markus Breuer. Bundesliga 2009/2010 Mit freundlicher Unterstützung von

DIENSTLEISTUNGEN RUND UM DAS GEBÄUDE Ein gepflegtes Gebäude und der professionell gereinigte Arbeitsplatz sind Bestandteil Ihres Firmenauftritts und Ihrer Firmenkultur. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Ansprüche zu verwirklichen. Kais Gegner check 27.03.2010: TVK - TSG GroSS-Bieberau 01.05.2010: ThSV Eisenach TVK Gegen wen hat es der TVK besonders schwer? Auf welche Spieler muss der TVK besonders Acht geben? Wo liegen die vermeintlichen Schwächen der nächsten Gegner? Dies und einiges mehr erfahren Sie hier in Kais Gegnercheck 03.04.2010: Bergischer HC TVK 09.04.2010: TVK HSG Frankfurt RM 17.04.2010: TV 05/07 Hüttenberg TVK Dieses Spiel muss der TVK gewinnen, wenngleich man Groß Bieberau nicht auf die leichte Schulter nehmen darf. Mit dem Ungar Laurensz spielt dort ein ehemaliger Spieler von mir. Er ist ein klasse Spieler mit einem guten Auge, der auch selbst immer für vier bis fünf Tore aus dem rechten Rückraum gut ist. Ihn darf man nicht zum Zuge kommen lassen. Der verletzte Rybakov fehlt Bieberau sehr, dafür hat man mit Neumann einen extrem großen und gefährlichen Spieler im Rückraum. Keeper Beck hat Erstligaerfahrung. Prognose: Hier kann der TVK einen big Der TVK ist absoluter Außenseiter und hat absolut nichts zu verlieren. Der BHC dürfte wegen des verlorenen Hinspiels noch eine Rechnung offen haben. Die Halle in Wuppertal müsste voll werden, es fahren ja auch viele Korschenbroicher zu Auswärtsspielen. Das Spiel muss den TVK-Spielern einfach Spaß machen. Der BHC hat eine gute Mannschaft zusammen und ihre Erstliga-Ambitionen sind absolut berechtigt. Für die erste Liga fehlen aber (noch) die Alternativen auf den Halbpositionen, wo die Nationalspieler Klev und Vitek die Alleinunterhalter sind. Der neue Trainer Schmitz hat sein Team gut im Griff. Mir gefallen die beiden Abwehrsystem mit der 6:0 und der Wenn man sich das Frankfurter Personal anschaut, hätte ich mehr erwartet. Ich sehe sie eigentlich auf Augenhöhe mit den Top3 der Liga. Auswärts gehört man zu den stärksten Teams, aber zuhause hat man schon einige Punkte abgegeben, auch gegen den TVK. Prunkstück ist die Abwehr, der pfeilschnelle Wernig ist Gegenstoßspezialist. Das Spiel hat sicher eine gewisse Brisanz, weil TVK-Torwart Bauer ja nach der Saison nach Frankfurt wechselt. Er wird seinem zukünftigen Arbeitgeber sicher zeigen wollen, dass sie mit ihm einen guten Griff getätigt haben. Immel im linken Rückraum Hüttenberg ist etwas überraschend schwach in die Rückrunde gestartet, nachdem man in er Hinrunde eine Zeit lang Tabellenführer war. Aber der TVH ist weiterhin im Aufstiegsrennen. Mal sehen, ob es dabei bleibt. Mich beeindruckt die Arbeit von Trainer Gorr. Er leistet tolle Arbeit mit einer jungen hungrigen Mannschaft. Ich sehe da große Parallelen zum TVK. Auch Khalid ist ein Taktik-Fuchs. Beide Trainer holen das Optimum aus ihrer Mannschaft heraus und bieten wirklich tollen Tempo- Handball. 23.04.2010: TVK Leichlinger TV Eigentlich war Leichlingen letztes Jahr schon abgestiegen. Auch dieses Jahr wird es eng mit dem Klassenerhalt. Mit Mittelmann Novickis aus Düsseldorf hat man sich zur Rückrunde sehr gut verstärkt. Der macht nicht selten um die 10 Tore. Ihn muss man in den Griff bekommen. Trainer Lorenzet halte ich für einen hervorragenden Trainer. Torwart Reckzeh hatte ich in Dormagen, jetzt geht er nach Rheinhausen. An einem guten Tag wächst er über sich hinaus und er ist schon so über 2 Meter groß. 20 point machen. Aber Obacht: Groß Bieberau offensiven 3:3-Variante gut. ist ehemaliger Deutscher Nationalspieler, Prognose: Auch Hüttenberg hatte einige 21 hat 2010 sowohl in Saarlouis als auch in Weber auf der Mitte ebenfalls. Verletzte. Man muss abwarten, in welcher Prognose: Auch wenn Leichlingen nicht Essen mit einem Tor gewonnen! Prognose: Der TVK ist Aufsteiger, der BHC Besetzung Hüttenberg und der TVK auflaufen. zu unterschätzen ist, ist angesichts der will in die 1. Liga. Klarer können die Rollen kaum verteilt sein. Die Spieler kennen sich untereinander gut und das Spiel hat durchaus Derby-Charakter. Im Hinspiel konnte der TVK überraschen Prognose: Personell hat Frankfurt mehr zu bieten, verfügt auf nahezu jeder Position über zwei gestandene Zweitligaspieler. Nicht so gut sehe ich sie im Tor aufgestellt. Die Tagesform wird über Sieg oder Niederlage Im Hinspiel war der TVK bärenstark und gewann gegen den damaligen Tabellenersten. Hüttenberg wird auf Revanche brennen. Tabelle ein Sieg für den TVK Pflicht. Schon das Hinspiel wurde gewonnen und der TVK wird sicher die richtigen Schlüsse daraus gezogen haben. entscheiden. Foto: TSV Dormagen Kai Wandschneider ist Trainer des Erstligisten TSV Dormagen. Bereits seit 2001 coacht der diplomierte Sportlehrer den TVK-Nachbarn und ist somit dienstältester Trainer des gesamten Bundesliga. Der TSV kämpft um den Klassenerhalt in der stärksten Liga der Welt. Während der laufenden Saison verließen zwei Stammspieler den Verein, zudem bereiten einige Verletzte dem Trainer Sorgen. Im nächsten Jahr wird man unter dem Namen DHC Rheinland antreten. Wandschneider kennt die Teams der 1. und 2. Bundesliga bestens und gibt exklusiv für das Heimspiel Prognosen ab. Mit TVK-Erfolgstrainer Khalid Khan ist der 49-Jährige gut befreundet und die beiden tauschen sich regelmäßig aus. Geschäftsführer: Peter Bender Telefon 02161 / 642374 www.hygienica.com Die Heimspielstätte in Eisenach ist ein ganz heißes Pflaster. Unter Trainer Handschke hat Eisenach letze Saison eine überragende Rückrunde gespielt. Von der Besetzung gehört man eigentlich höher in die Tabelle. Welcher Zweitligist hat schon drei Nationalspieler? Beispielsweise der Tscheche Sklenak hat bei der EM sogar den Deutschen erhebliche Sorgen bereitet. Mit Koke auf der Mitte hat man noch während der Saison eine hochkarätige Verpflichtung getätigt. Aber irgendwie hakt es in Eisenach, die Kurve Richtung Liga eins haben sie in den letzten Jahren nicht mehr bekommen. Prognose: Das wird schwer, aber nicht unmöglich für den TVK. Auch Eisenach hat einige Verletzungsprobleme. Hoffentlich ist der TVK bis dahin wieder personell besser aufgestellt als im März. 08.05.2010: TVK TV 1893 Neuhausen Mit Gaugisch sitzt ein junger Trainer auf der Bank, der selbst ein sehr guter Spieler war und offensichtlich auch als Coach super Arbeit leistet. Der ehemalige Junioren- Nationalspieler Gutbrod auf Halblinks ist ein hochinteressanter Spieler. Zuhause ist Neuhausen eine Macht. Ich ziehe meinen Hut vor diesem starken Aufsteiger. Torwart Slaby erlebt seinen 2. Frühling und gibt der jungen Mannschaft die nötige Stabilität. Aber auch Leute wie Stevic und Bader haben schon 1. Liga gespielt. Prognose: Das wird sicher ein sehr laufintensives Spiel. Auswärts ist Neuhausen nicht so dominant, darin liegt die Chance für den TVK. Zwei ganz starke Aufsteiger im direkten Duell ich bin gespannt 15.05.2010: HSC 2000 Coburg TVK Coburg ist für mich die größte Enttäuschung der Saison. Wie man hört, müssen sie über einen enormen Etat verfügen. Aber ich frage mich: Wofür steht der Klub? Das Führungspersonal, so scheint mir, hat nicht besonders fundierte Sachkenntnisse. Aber in Coburg scheint vieles nicht zu stimmen. Mir fehlen die Moral und der Zusammenhalt im Team. Swiridenko hat Düsseldorf zum Aufstieg geführt, in Coburg ist er gescheitert, Jetzt hat man mit Wilde, ehemals BHC, bereits den dritten Trainer der Saison. Das sagt doch schon viel aus Prognose: Ob der TVK hier siegreich sein wird, hängt von der Tabellensituation ab. 22.05.2010: TVK - TuSPO Obernburg Bei Obernburg fällt mit zuerst der sympathische Trainer Barthel ein. Er war zu seiner aktiven Zeit eines der größten Rückraum- Talente in Deutschland. Schade, dass er verletzungsbedingt so früh aufhören musste. Ich drücke ihm die Daumen für seine Trainerlaufbahn. Obernburg setzt auf eigene Talente und beliefert nicht selten Großwallstadt mit jungen, deutschen Spielern. Aber mit Justus und Niznan gibt es auch zwei gute ausländische Spieler im Rückraum. Prognose: Im Tor steht mit Hacko ein Mann, der über viele Jahre der stärkste Torhüter der 2.Liga Süd war. Er geht nach Wetzlar. An ihm vorbeizukommen, ist für die TVK-Schützen schwer. Im Hinspiel hat es aber auch 35 Mal geklappt und zum Sieg gereicht. Aktuelle Spiele und ERgebnisse unter www.hand-ball-herz.de