StudienInfo TU Darmstadt. Zufriedenheitsbefragung Sommersemester 2015 () Erfasste Fragebögen = 120. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Ähnliche Dokumente
Prof. Dr. Jochen Marly. Zivilrecht (01-41-BM01-se-ss18) Erfasste Fragebögen: 13. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Adamy. Systemdynamik und Regelungstechnik III-Vorlesung-Deutsch (18-ad-2020-ue-WS1718) Erfasste Fragebögen: 44

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Adamy. Fuzzy-Logik, Neuronale Netze und Evolutionäre Algorithmen (18-ad-2020) Erfasste Fragebögen = 53

Prof. Dr. Dietrich von der Oelsnitz. Einführung in die Unternehmensführung (BWL 1) (WW-ORGP-008) Erfasste Fragebögen = 410

Prof. Dr. Dietrich von der Oelsnitz Personalführung (WW-ORGF-002) Erfasste Fragebögen = 65

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Prof. Dr.-Ing. Annika Raatz. Industrieroboter für die Montagetechnik (242687) Erfasste Fragebögen = 13. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Prof. Dr. Dietrich von der Oelsnitz/Oliver Tacke Planen ohne Nebenwirkungen (Planspiel) (WW-ORGP-006) Erfasste Fragebögen = 15

Dipl. Wirt.-Inf. Susanne Jene Projektmanagement (WS10/11) Erfasste Fragebögen = 17

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Dipl-Wirtsch.-Ing. Yannik Seewald. Kosten- und Erlösrechnung Übung () Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Lukas Mitterauer. Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung. Maria-Theresien-Straße 3 A-1090 Wien

Andreas Ernst Didaktik populärer Musik (31636) Erfasste Fragebögen = 27. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Katrin Praprotnik. Parteien und ihre KandidatInnen im Wahlkampf: Empirische Analysen der Wahlkampfkommunikation ( ) Erfasste Fragebögen = 15

ProfessorJürgen Adamy Fuzzy-Logik, Neuronale Netze und Evolutionäre Algorithmen ( ) Erfasste Fragebögen = 40

Prof. Dr. Bernhard Zangl Global Governance: Staatliche und nichtstaatliche Akteure (15109 ) Erfasste Fragebögen = 5

Jens Palkowitsch-Kühl. Religiöse Entwicklung und Sozialisation im Kindes- und Jugendalter (Religiöse Sozialisation) (26542) Erfasste Fragebögen = 11

Im zweiten Teil des Berichts werden die Ergebnisse in Form von Profillinien dargestellt (Schnellüberblick).

Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft Gruppe 12 von Ulrike Hanke

Prof. Dr. iur. Wolfgang Kahl. Verwaltungsrecht, Allgemeiner Teil (241835) Erfasste Fragebögen = 67 (100 %)

Bewerber- & Bewerberinnenbefragung Abschlussart: Bachelor Erfasste Fragebögen = Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Auswertungsteil der geschlossenen Fragen. Relative Häufigkeiten der Antworten Std.-Abw. Mittelwert 25% 50%

Im zweiten Teil des Berichts werden die Ergebnisse in Form von Profillinien dargestellt (Schnellüberblick).

Lehrevaluationsauswertung: Seminar Kommunikation und Multimedia (BA)

Kathrin Schönberger Lebendige Musikgeschichte: Musik der Romantik (31652) Erfasste Fragebögen = 13. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Lukas Mitterauer. Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung. Maria-Theresien-Straße 3 A-1090 Wien

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Lukas Mitterauer. Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung. Maria-Theresien-Straße 3 A-1090 Wien

Lukas Mitterauer. Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung. Maria-Theresien-Straße 3 A-1090 Wien

Susanne Schmidt Marketingplanung (Übung) ( ss) Erfasste Fragebögen = 53. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Prof. Dr. Michael Hassemer. Zivilrecht (WIW-JUR-ZVR-V-1) Erfasste Fragebögen = 164. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Dipl.-Kff. Adina Silvia Bruns Produktionsplanungs- und -steuerungskonzepte (SS11) Erfasste Fragebögen = 19

Evaluation: Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 25. April 2013 an der Technischen Universität Braunschweig

Uebungen, Winter 2016/2017 (n=88) Erfasste Fragebögen = Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jana Schwahn, Matthias Nelde M.Sc. Investition und Finanzierung Übung () Erfasste Fragebögen = 67

Evaluation: Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 27. März 2014 an der Technischen Universität Braunschweig

Dr. Jean-Pierre Stockis. Mathematik f uer Wirtschaftswissenschaftler. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Evaluation: Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 23. April 2015 an der Technischen Universität Braunschweig

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael Horeth. Patentrecht () Erfasste Fragebögen = 49. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Kathrin Schönberger. Sing mal wieder! Lieder, Songs u. Sprechstücke in der Schule (31652) Erfasste Fragebögen = 11

Lukas Mitterauer. Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung. Maria-Theresien-Straße 3 A-1090 Wien

Als Anlage erhalten Sie die Ergebnisse der automatisierten Auswertung der Lehrveranstaltungsevaluation SS14 zur

Prof. Dr.Dietrich von der Oelsnitz Gemeinsam einsam oder wie? (Seminar Technologie und Innovation) (WW-ORGF-011) Erfasste Fragebögen = 13

Lukas Mitterauer. Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung. Maria-Theresien-Straße 3 A-1090 Wien

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Auswertungsbericht der Studentischen Lehrveranstaltungsbewertung

Dr. Rebecca Schmitt. Deskriptive Statistik (WIW-QMT-DST-V-1) Erfasste Fragebögen = 293. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Prof. Dr. Stephan Bierling Brennpunkte der Weltpolitik (33304 ws1112) Erfasste Fragebögen = 181. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Evaluation: Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 27. April 2017 an der Technischen Universität Braunschweig

Lehrstuhl für Logistik u. Quant. Meth. in d. BWL. Global Logistics & Supply Chain Management (WS 15/16) Erfasste Fragebögen = 36

Software-Projektpraktikum: Entwurf sicherer Kommunikationsprotokolle

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Dr. Peter Houben Fluvialmorphologie Erfasste Fragebögen = 19

Philosophie und Biologie - Aktuelle Probleme (O1113_12_257) Erfasste Fragebögen = 22. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Repetitorium Strafrecht Erfasste Fragebögen = 62 Rücklaufquote =62. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Abteilung Rechtswissenschaft. Schuldrecht Allgemeiner Teil - Bitter (309401) Erfasste Fragebögen = 175. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Prof. Dr. rer. soc. Jörg Bogumil VL Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (StadtReg, Teil I) (SoSe2010_080028) Erfasste Fragebögen = 31

Stabstelle QM Arbeitsplatzzufriedenheit Lehre () Erfasste Fragebögen = 81. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Lukas Mitterauer. Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung. Maria-Theresien-Straße 3 A-1090 Wien

Dipl.-Ing.Jannis Rohde Grundlagen der Verkehrsplanung und -modellierung (122388) (122388) Erfasste Fragebögen = 83

Lukas Mitterauer. Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung. Maria-Theresien-Straße 3 A-1090 Wien

Als Anlage erhalten Sie die Ergebnisse der automatisierten Auswertung der Lehrveranstaltungsevaluation WS14/15 zur

Prof. Dr Heike Holbig Politik und Gesellschaft im gegenwärtigen China (16420) Erfasste Fragebögen = 58. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Als Anlage erhalten Sie die Ergebnisse der automatisierten Auswertung der Lehrveranstaltungsevaluation SS14 zur

Software-Projektpraktikum: Entwurf eines Transportprotokolls

Auswertungsbericht zur Lehrevaluation - WS11/12

Auswertungsbericht zur Lehrevaluation - WS09/10

Lukas Mitterauer. Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung. Maria-Theresien-Straße 3 A-1090 Wien

Lehrveranstaltungsbeurteilung

Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik. Enterprise Resource Planning (SS17) Erfasste Fragebögen = 14. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Prof. Dr. Stephan Bierling. The Life and Times of Nelson Mandela (Blockseminar mit Prof. Dr. Seán Morrow) (33324b SoSe 2018) Erfasste Fragebögen = 7

Abteilung Rechtswissenschaft. Bankrecht - Bitter (309881) Erfasste Fragebögen = 14. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Grundlagen des Marketing SoSe Erfasste Fragebögen = 3. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Als Anlage erhalten Sie die Ergebnisse der automatisierten Auswertung der Lehrveranstaltungsevaluation SS15 zur

Dr.-Ing. Mario Goldenbaum. Algebraische Struktur in der Mehrnutzer-Informationstheorie (EI ) Erfasste Fragebögen = 7

Als Anlage erhalten Sie die Ergebnisse der automatisierten Auswertung der Lehrveranstaltungsevaluation WS12/13 zur

Vorlesungen, Winter 2017/ Veranstaltungen, mit Fragen zum HelpDesk Erfasste Fragebögen = 1534

Lukas Mitterauer. Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung. Maria-Theresien-Straße 3 A-1090 Wien

Hochschuldidaktische Arbeitsstelle Center for Development and Research in Higher Education. Dipl.-Psych. Oliver Glindemann

Als Anlage erhalten Sie die Ergebnisse der automatisierten Auswertung der Lehrveranstaltungsevaluation WS13/14 zur

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

Suzan Topal-Gökceli. Pflichtübung aus Europarecht (16S ) Erfasste Fragebögen = 71. Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Evasys - Evaluation SoSe 2017: Auswertungsbericht zu Examinatorium

Dr. Jean-Pierre Stockis. Mathematik f uer Wirtschaftswissenschaftler - Auswertungsteil der geschlossenen Fragen

Prof. Dr. Kerstin Schneider Grundzüge der VWL - Mikroökonomik (M1431_10_242) Erfasste Fragebögen = 119

Evasys - Evaluation SoSe 2015: Auswertungsbericht zu Grundkurs Zivilrecht

Als Anlage erhalten Sie die Ergebnisse der automatisierten Auswertung der Lehrveranstaltungsevaluation SS13 zur

Praktikum Sensor-Netzwerke

Transkript:

StudienInfo TU Darmstadt Zufriedenheitsbefragung Sommersemester 0 () Erfasste Fragebögen = 0 Auswertungsteil der geschlossenen Fragen Legende Relative Häufigkeiten der Antworten Std.-Abw. Mittelwert Fragetext Linker Pol % 0% 0% 0% % Rechter Pol n=anzahl mw=mittelwert s=std.-abw. E.=Enthaltung Skala Histogramm. Wie sind Sie auf StudienInfo aufmerksam geworden? (Mehrfachnennungen sind möglich) Homepage der TU Darmstadt 6.% n=0 Studienbüro.% Freunde/Bekannte % Kommilitonen.% Sonstiges (bitte angeben) 6.7%. Mein Beratungsanliegen bezog sich auf: (Mehrfachnennungen sind möglich) Bewerbung und Zulassung 7% n=0 Unterlagen 8.% Fristen 9.% Rückmeldung/Semesterbeiträge 9.% Beschwerden 0% Akademisches Auslandsamt/Internationale Studierende % Exmatrikulation 7.% Sonstiges (bitte angeben) % Ihre Rückmeldung zum telefonischen Beratungsgespräch 9,8%,% 0% 0% 0,8%. Für das Gespräch gab es ausreichend Zeit. stimme nicht zu stimme voll zu n=8 mw=,07 s=0, 9,9%,% 0% 0% 0,8%. Mein Anliegen wurde ernst genommen. stimme nicht zu stimme voll zu n=8 mw=,08 s=0, 9,7% 6,7% 0,8% 0% 0,8%. Die Gesprächsatmosphäre war angenehm. stimme nicht zu stimme voll zu n=0 mw=, s=0,7 0.08.0 EvaSys Auswertung Seite

. Meine Fragen konnten beantwortet werden: Ja 90.8% n=0 Teilweise 8.% Nein 0.8% 8,% 6,8% 0% 0% 0%. Meine Frage wurde gut beantwortet. stimme nicht zu stimme voll zu n=0 mw=,7 s=0,8. Ich wurde an die für mein Anliegen zuständige Stelle verwiesen. Ja 00% n=0 Nein 0%. Sind Sie mit der telefonischen Erreichbarkeit von StudienInfo zufrieden? Ja 9.8% n=6 Nein.% 87,% % 0,9% 0% 0% 7. Ich würde die StudienInfo weiterempfehlen. stimme nicht zu stimme voll zu n=7 mw=, s=0,7 Statistische Angaben zu Ihrer Person. Ich bin Studierende/r der TU Darmstadt 9.% n=9 Studierende/r an einer anderen Hochschule.9% Interessent/in für einen Studienplatz an der TU darmstadt 9.% Studienbewerber/in.6% Studienkollegbewerber/in 0% Angehörige/r eine/s Studierenden 8.% Sonstiges (bitte angeben).%. Fachsemester:.-. 8.% n=.-..8%.-6..8% > als 6..%. Welchen Studienabschluss streben Sie an? B.Sc./B.A. 9.8% n=7 M.Sc./M.A. 7.9% Lehramt/B.Ed..7% Promotion.% Gast/ohne Abschlusswunsch.% Keinen (Studienabbruch) 0% 0.08.0 EvaSys Auswertung Seite

. Wo haben Sie Ihre Studienberechtigung erworben? in Deutschland 97.% n=8 in einem anderen Land.%. Geschlecht männlich 67.% n=9 weiblich.8% 0.08.0 EvaSys Auswertung Seite

Profillinie Teilbereich: Name der/des Lehrenden: Titel der Lehrveranstaltung: (Name der Umfrage) DEZ II StudienInfo TU Darmstadt Zufriedenheitsbefragung Sommersemester 0 Verwendete Werte in der Profillinie: Mittelwert Ihre Rückmeldung zum telefonischen Beratungsgespräch. Für das Gespräch gab es ausreichend Zeit. stimme voll zu stimme nicht zu n=8 mw=,07. Mein Anliegen wurde ernst genommen. stimme voll zu stimme nicht zu n=8 mw=,08. Die Gesprächsatmosphäre war angenehm. stimme voll zu stimme nicht zu n=0 mw=,. Meine Frage wurde gut beantwortet. stimme voll zu stimme nicht zu n=0 mw=,7 7. Ich würde die StudienInfo weiterempfehlen. stimme voll zu stimme nicht zu n=7 mw=, 0.08.0 EvaSys Auswertung Seite

Auswertungsteil der offenen Fragen. Ich bin auf StudienInfo aufmerksam geworden durch... Habe gegoogelt, da die Website doch allein durch die ganzen Inhalte etwas unübersichtlich ist. Hotline Studieninfo Kolleg_innen Zulassungsbescheid den Antrag auf Zulassung durch meine Bewerbung und Unstimmigkeiten zwischen Mail und TuCan meinen telefonischen Anruf an der TU Darmstadt. Mein Beratungsanliegen bezog sich auf: Ausstellung einer Immatrikulations- & Exmatriulationsbescheinigung Gasthörer Leistungsnachweis Promotion (extern) Semesterbeiträge / Rückmeldung bei Nominierung für ein akademisches Jahr an der Partneruniversität in Kanada requirement of Electrical engineering in bachelor degree Ihre Rückmeldung zum telefonischen Beratungsgespräch. Welche Anrufzeiten würden Sie sich wünschen? 9:00-8:00 Die Telefonservicezeit von halb zehn bis halb vier und am Freitag nur bis halb eins ist knapp. Erreichbarkeit während der Bewerbungszeit nicht lange genug information about bachelor degree 6. Haben Sie Anregungen und Wünsche zu der Telefonhotline der StudienInfo? Längere Anrufzeiten wünschenswert. Beratung sehr kompetent und freundlich. Alles bestens! Das Mikrofon war ein wenig zu leise eingestellt. (In einem leisen Raum noch ausreichend zu verstehen, mit Hintergrundgeräuschen wahrscheinlich aber zu leise) Die Dame am Telefon war sehr nett und hat mir ausführlich die nächsten Schritte meines Anliegens erklärt Die Telefonnummer der Studieninfo auf die "Kontakt"-Seite der TU-Darmstadt schreiben. Keine Keine Anregungen. Ich war voll und ganz zufrieden. Nein, war alles bestens! Sofort erreichbar und kompetent. Verglichen mit der Telekom war das sensationell! Telefonzeiten ausweiten zu Zeiten, in denen eine Bewerbung möglich ist. Auch für Promotionen begrenzt. War ein sehr angenehmes Gespräch, Lösung wurde schnell gefunden, es gibt nichts zu verbessern. Warteschleifenansage einführen 0.08.0 EvaSys Auswertung Seite

Wie immer schnell, kompetent und zuvorkommend. alles gut bitte längere Erreichbarkeit / erweiterte Kapazitäten freundlich und kompetent - weiter so nach Möglichkeit (noch) bessere Erreichbarkeit -> längere Anrufzeiten nein 8. Weitere Anregungen zu den Serviceleistungen des Studierendensekretariates des TU Darmstadt? Die persönliche Beratung am Counter im Karo ist entschieden zu kurz. Nur Montag bis Donnerstag Vormittag; nie am Freitag - Angebot ist ausreichend Die Probleme, die zum Anruf geführt haben (Widersprüchlichkeiten bei den einzusendenden Unterlagen) auf der Website beheben. Die Öffnungszeiten des Counter sind unmöglich. Nur Vormittags???? Längere Öffnungszeiten im karo bzw. auch freitags wären sinnvoll. Mein Berater war sehr toll. Er hat mit viele wichtige Infos auf meinem Studienweg mitgegeben! Außerdem war er offen und freundlich und sein russcher Akzent machte ihn sehr symphatisch. Seine angenehme Stimme erleichterte mir den Umgang mit allen Informationen, da die Stimmlage sich sehr beruhigend auf mich auswirkte. Ich bin voll und ganz zufrieden mit der Beratung gewesen. Persönliche Sprechzeiten - telefonisch und am Schalter ausweiten. Vielleicht etwas erweiterte Servicezeiten Weiter so. meine anfrage galt der zulassung als gasthörer. leider wurde mir der zugang zum gasthörer verweigert, ohne einen grund zunennen. durch das gespräch fand ich heraus, das es z.zt. keine anmeldung möglich ist. das hätte man gleich auf die seite schreiben können. nette Frauen sind besonders geeignet für die telefonische Beratung ;) Statistische Angaben zu Ihrer Person. Ich bin... Ehemaliger Student Promotions-Bewerber, extern TU-Mitarbeiter. Welches Studienfach bzw. welche Fächerkombination streben Sie an bzw. studieren Sie? M.Sc. Elektrotechnik Architektur ( Nennungen) B.A Sportwissenschaft & Soziologie B.Sc. Psychologie, Joint Bachelor of Arts Philosophie, Wirtschaftswissenschaften Bautechnik/Englisch Biologie Biologie oder Biomolecular Engineering Bsc. Geowissenschaften an der WWU Münster Chemie ( Nennungen) Chemie/Mathe Digital Philology Electrical engineering 0.08.0 EvaSys Auswertung Seite 6

Elektrotechnik und Informationstechnik Energy Science and Engineering Energy Science and Engineering Mechatronik Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrotechnik Habe Dipl.-Wirtsch-Ing. Maschinenbau in Darmstadt studiert Informatik ( Nennungen) Informatik, Politikwissenschaft Joint Bachelor of Arts Germanistik / Soziologie Körperpflege LaG 09: Sport, Ethik/Philosophie, PoWi Lehramt Gymnasium Maschinenbau (8 Nennungen) Maschinenbau - Mechanical and Process Engineering Maschinenbau oder Witschaftsingenieuwesen, gegebenenfalls auch Architektur Master in Psychologie Wirtschafts- und Personalpsychologie Master of Arts Sportmanagement Master of Education evangelische Religion Materialwissenschaft Mathe, Biologie Mathe, Sport, Geschichte Mathematik ( Nennungen) Mechatronik Philosophie/Wirtschaftswissenschaften Physik und Mathematik Politikwissenschaft ( Nennungen) Psychologie ( Nennungen) Psychologie; Architektur Soziologie ( Nennungen) Sport, Deutsch und Geschichte auf Lehramt Sport, Geschichte, Mathe Sportmanagement, Sport und Informatik Studienfach Informatik Umweltingeneurwissenschaften WI Etit Wirtschaftsingeneur Wirtschaftsingenieur mit Fachrichtung Bau Wirtschaftsingenieurwesen ( Nennungen) Wirtschaftsingenieurwesen - tf Maschinenbau oder - tf Bauingenieruwesen oder - tf Elektro- und Inf.-Technik Wirtschaftsingenieurwesen-Bau, Wirtschaftsingenieurwesen-ETiT, Psychologie-IT Wirtschaftswissenschaften 0.08.0 EvaSys Auswertung Seite 7

mein Sohn (für den ich anrief) hat sich für Wirtschaftsingenieurwesen / Maschinenbau beworben 0.08.0 EvaSys Auswertung Seite 8