Ein Angebot in Trägerschaft von PLUS Psychosoziale und sozialrechtliche Beratung zu HIV/AIDS und STI: Träger und Ort der Beratungsstelle:

Ähnliche Dokumente
KOSI.MA. Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen. Mannheim PROGRAMM. Beratung zu HIV / AIDS und STI

Workshops.17 Für Menschen mit HIV Aids Hepatitis. Programm 2017

Newsletter. September 2016

KOSI.MA Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen. Mannheim

Juni Newsletter

Bericht der AIDS-Beratungsstelle des Rhein-Erft-Kreises

KOSI.MA Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen. Mannheim

Angebote zu HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in der Region Rhein-Neckar

Die PrEP KOMPAKTES WISSEN. Mach den PrEP- Check! Die PrEP KOMPAKTES WISSEN

Die Epidemiologie von HIV in der

Kreuzworträtsel. (Gemeinsam) Kreuzworträtsel lösen.

Newsletter. Februar Aktuelles Thema: Beratungsangebot

November/Dezember Newsletter

SEMINARPROJEKT MEDIZINISCHE RUNDREISE

Rätsel: heti, lesbisch oder schwul? Auflösung auf der neuen Webseite. am 10. Mai

Beratung und Prävention: das Testangebot der Freiburger Fachstelle für sexuelle Gesundheit

Der Doktor kommt. Markus Willeke, Aids-Hilfe Essen e.v. Robert Jablonka, HPSTD-Ambulanz UK Essen. Sabine Wentzky, Gesundheitsamt Essen

Antwort. Drucksache 16/6528. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Checkpoint der Aidshilfe Köln

Programm Sexsucht wenn Sex zur Last wird und die Lust verloren geht Dr. David Goecker Psychiater und Psychotherapeut

Beratungsstelle zu sexuell übertragbaren Erkrankungen (STD) einschließlich Aids

WIR Versorgungsmodell für Sexuelle Gesundheit in Deutschland

Die PrEP KOMPAKTES WISSEN. Mach den PrEP- Check! Die PrEP KOMPAKTES WISSEN

Die PrEP KOMPAKTES WISSEN. Mach den PrEP- Check! Die PrEP KOMPAKTES WISSEN

Beratungsstelle zu sexuell übertragbaren Erkrankungen (STD) einschließlich Aids Köln

Der HIV-Test. Was ich wissen und was ich mir im Vorfeld überlegen sollte

Migration und Vulnerabilitätsfaktoren 2016+

Sexuell übertragbare Infektionen. Erkennen. Behandeln. Sich schützen.

POWER UP der Aufklärungs- Fortbildungsbereich von PLUS e.v. PLUS. Psychologische Lesben-und Schwulenberatung Rhein-Neckar

Angebote zu HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in der Region Rhein-Neckar

Halbjahresbericht 2018 der Beratungsstelle* des Aids-Hilfe Dresden e.v. in Zahlen. Vorwort des Vorstandes

Sexuell übertragbare Infektionen MUSTER. Sexuell übertragbare. Was muss ich wissen?

HINTERGRUND DIE MOBILISIERUNG DER COMMUNITY KOMMUNIKATION WIE GEHT PREP IN FRANKREICH? ERSTE ZAHLEN EINIGE VORURTEILE.

ERSTE ERGEBNISSE DER ONLINE-UMFRAGE «FLASH! PREP IN EUROPE» COORDINATION GROUP STUDY GROUP UNAIDS

HIV, Syphilis & Co. Fakten zur aktuellen Verbreitung

STI-Bingo. TN finden TN, die die Bingofeld-Anforderungen erfüllen können.

Der HIV-Selbsttest Informationen für Berater_innen

Newsletter Juli Kein AIDS für alle CSD-Saison in der Gay-Region. Univortrag HIV - Da gibt s doch jetzt ne Pille, oder?

APiS und das Programm Sexwork der AHS. Schweizer HIV&STI-Forum 2019

Vorbereitung Grußwort zur Fachtagung am

Workshop / Atelier. Swiss Public Health Conference Lausanne

ADRESSEN FÜR DEINE GESUNDHEIT

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: HIV und Aids Ansteckung, Verlauf, Therapie

BK 5 Fachbereich: ABU Thema: Gesundheit und Krankheit Lebensgestaltung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

INHALTSVERZEICHNIS. schwule Menschen. lesbische Menschen. Transgender/ Menschen. Menschen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu Sexuell übertragbare Infektionen

Erkennen. Behandeln. Sich schützen.

Wer ist wie oder was. Begriffskarten den Kategorien zuordnen, Vorurteile und Klischees besprechen.

Newsletter. Mai 2016

WIR KÖNNEN POSITIV ZUSAMMEN LEBEN.

Kontaktanzeigen und alles über das. vorher und nacher. Pietro Vernazza

Anlaufstellen und Angebote rund um Sexualität, sexuelle Orientierung und Geschlecht in Sachsen und bundesweit

Symptomen zublinzeln. STI sammelt ihre Symptome ein, Gruppe errät, um welche STI es sich dabei handelt.

Schwul-lesbische Jugendarbeit in Düsseldorf

Drogenkonsum und Prävention

Neue Settings, neue Zielgruppen Setting "Party": Frühintervention in der HCV-Prävention

Wissen zu STD in Deutschland **** STD-Prävention in der aktuellen mach s mit -Kampagne

DEINE GESUNDHEIT, DEIN WOHLBEFINDEN. Mit Checkliste für den Besuch bei Ärzt_innen

Sexualität und Gesundheit Neue Präventionsstrategien nötig!

STI/HIV-Versorgung im öffentlichen Gesundheitsdienst in NRW: Basisanforderungen und Umsetzung. Susanne Kuttner-May, B. Menze, A. Platzmann-Scholten

Empfehlungen zur HIV-Prävention vor dem Hintergrund der Entwicklung der Syphilis in Nordrhein-Westfalen

Modellprojekt. Qualitätsentwicklung in der Beratung und Prävention im Kontext von Drogen und Sexualität bei schwulen Männern

M e r k b l a t t zu sexuell übertragbaren Infektionen

Fachstelle und andere Angebote

Die Aids Hilfe Bern stellt sich vor

Bericht zur HIV/AIDS-Prävention in Nordrhein-Westfalen 2014

Wirksamer Infektionsschutz für Gefangene und Bedienstete. Bärbel Knorr

Beratungsstelle zu HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbaren Infektionen

Sexuell übertragbare Infektionen

Das Programm MSW wurde 2003 von Aspasie ins Leben gerufen und umfasst seit 2013 gezielte Massnahme zugunsten vulnerabler Migranten.

Don Juan. Marijn Pulles, Projektleiter

Bald in Deutschland erlaubt: Diese Pille schützt vor HIV

WIE AUCH IMMER. Chlamydien. Gonorrhoe Syphilis. Chlamydien

Abschlusstreffen, November 2016, Robert Koch-Institut, Berlin. Ergebnisse im Städtevergleich

Veranstaltungsliste zum Welt-AIDS-Tag 2017 in Rheinland-Pfalz

Sexuell übertragene Infektionen in Zeiten von HIV PrEPund TasP. Dr. Ulrich Marcus, RKI HIV im Focus 2018

PreP Konsequenzen für die Präventionsarbeit (?)

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

DHE kick checkpoint: Herausforderung HIV/Hepatitis

Studie zu sexueller Gesundheit mit Afrikanerinnen und Afrikanern in Frankfurt am Main

Netzwerk Frauen und AIDS. in Austria

HIV, Syphilis, Gonorrhoe und Chlamydiose in der Schweiz im Jahr 2017: eine epidemiologische Übersicht

Statistische Auswertung der HIVund Syphilis-Tests

Puzzle. Begriffe aus Buchstaben/Silben wieder zusammensetzen bzw. entdecken und erklären.

Ready. Wissenswertes zur Pille davor

Psychosoziale Krebsberatungsstelle Nordbaden neu gegründet

Leitbild. 1. Identität und Auftrag

Kontakt Eichstr. 8 (Rückgebäude Eberhardstr. 6 A) Stuttgart 0711/ / (WhatsApp)

Leben.

Beratungs- und Unterstützungsangebote

Transkript:

PROGRAMM 2018/2019

Ein Angebot in Trägerschaft von PLUS KOSI.MA ist der Angebotsbereich bei PLUS für alle Mannheimer Bürger_innen zu Fragen und Hilfen rund um das Thema HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI). Alle Menschen sind willkommen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und HIV-Status. Alle Angebote sind grundsätzlich kostenfrei. Über kleine und größere Spenden für unsere Präventionsarbeit freuen wir uns sehr! Psychosoziale und sozialrechtliche Beratung zu HIV/Aids und STI: Telefonische Terminvereinbarung: dienstags von 16:00 18:00 Uhr und donnerstags von 9:00 11:00 Uhr Offene Sprechstunde: 1. Mittwoch im Monat von 16:00 19:00 Uhr Telefon 0621-33 93 94 78; info@kosima-mannheim.de; www.kosima-mannheim.de Träger und Ort der Beratungsstelle: PLUS e.v. Psychologische Lesben- und Schwulenberatung Rhein- Neckar e.v., Max-Joseph-Str. 1 (4. OG), 68167 Mannheim KOSI.MA wird unterstützt durch den Fachbereich Gesundheit der Stadt Mannheim und durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg 39

Sexual Health Counseling Center KOSI.MA We are available for information and offer counseling on a wide range of issues regarding sexually transmitted infections (STI), including HIV/AIDS: Tel. consultation Tue 4 6-pm and Thu 9 11 am. Open, walk-in consultation-hour: every 1st Wed of the month 4 7 pm or by appointment. Free HIV/STI testing every 2 nd Thu and 4th Wednesday of the month, 6 pm. Counseling in German and English. Other languages are also possible (we look for trustworthy translators) Centre de consultation pour la santé sexuelle Nous sommes disponibles pour discuter et offrons des conseils sur des uestions concernant les infections sexuellement transmissibles, y compris le VIH et le sida. KOSI. MA - консультации о сексуальном здоровье Информация и разъяснения о заболеваниях, передающихся половым путем (ВИЧ, СПИД), без предварительной записи, на немецком или английском языках. Для прочих языков также имеется надежный переводчик. 38

Checkpoint Der Checkpoint ist ein Informations-, Beratungs- und Testangebot rund um das Thema sexuelle Gesundheit. Zwei Mal im Monat stärken wir in einem freundlichen Rahmen Menschen in ihrem individuellen Gesundheitsverhalten. Die Beratung erfolgt auf Spendenbasis, anonym und ohne Terminvereinbarung. Angebotene Tests: HIV-Schnelltest (Risikosituation sollte 12 Wochen zurückliegen) Hepatitis B Hepatitis C Syphilis (Lues) Chlamydien Gonorrhö (Tripper) (Bitte beachten! Auf Chlamydien und Gonorrhö wird per Urin oder Harnröhren-/Vaginalabstrich und/oder Rachenabstrich und/oder Analabstrich getestet. Bei der Urinprobe darf im Vorfeld 4 Stunden nicht uriniert werden!) Termine und weitere Infos unter: http://kosima-mannheim.de/hiv-und-sti-testung Peer-Begleitung durch die Buddys: Die Buddys sind eine Gruppe ehrenamtlicher Schwuler, die anderen Schwulen in allen Fragen des Lebens als persönliche Ansprechpartner zur Seite stehen. Das zentrale Ziel des Projektes ist es, schwulen Männern einen Austausch mit anderen Schwulen zu ermöglichen und das in einer Zeit, zu der der eigene schwule Freundeskreis noch weit entfernt scheint. Nicht selten ist der Buddy der erste echte Kontakt zu schwulen Männern. Während des Coming-out versucht das Buddy-Projekt, Inseln von Unterstützung und Stärkung zu setzen. In der Zeit einer HIV-Diagnose kann der Buddy eine große Hilfe bei der Beantwortung persönlicher Fragen bieten, Hoffnung machen, Sicherheit vermitteln und Ressourcen fördern. Interessierte mit und ohne HIV sind willkommen. Kontakt: buddys@kosima-mannheim.de 37

PRIS.MA Prävention in Sachen Sex. Mannheim ist unser Präventionsteam, das durch verschiedene Aktionen die Themen HIV & STI der Öffentlichkeit näher bringt. Wer dem Team beitritt, hat ein Mitspracherecht und kann sich freiwillig, individuell, nach eigener zeitlicher Kapazität, einbringen. Das Team trifft sich regelmäßig und plant gemeinsam die kommenden Aktionen, die am Welt-AIDS-Tag, zum CSD oder aus anderen Anlässen stattfinden. In kleinen Gruppen gehen wir dann in die Mannheimer Szene. Interesse geweckt? Kontakt: marc.fischer@kosima-mannheim.de Verkehrstraining für Lust und Liebe Ziel des Verkehrstrainings ist die Förderung der persönlichen Kompetenzen im Bereich der sexuellen Gesundheit. Dies erreicht KOSI.MA durch neue, innovative und ansprechende Präventionsveranstaltungen zu HIV und STI für Schüler_innen aller allgemein bildenden Schulen in Mannheim. Das Verkehrstraining wird nicht öffentlich gefördert, Kosten bitte erfragen. Kontakt: lisa.schlode@kosima-mannheim.de HIV-Selbsthilfegruppe WIR.positiv Wissen. Integration. Respekt. Die Selbsthilfegruppe versteht sich als Zusammenschluss und Hilfsangebot von und für Menschen mit HIV und AIDS unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, geschlechtlichen Zugehörigkeit und Altersgruppe. Sie richtet sich an Menschen mit HIV, die in Zeiten immer besser werdender medikamentöser Therapie ihr Leben gestalten, insbesondere auch an Neudiagnostizierte. WIR sind eine bunt gemischte Gruppe mit unterschiedlichem Hintergrund. WIR tauschen uns über verschiedenste Themen aus dem medizinischen, rechtlichen und sozial-gesellschaftlichen Bereich rund um HIV aus. WIR sprechen darüber, wie HIV uns und unser tägliches Leben beeinflusst. WIR wirken Stigmatisierungen entgegen und bauen diese ab. Die Gruppe trifft sich alle 2 Wochen. Ein monatlicher Stammtisch ist in Planung. Offenes Get Together zusätzlich einmal im Monat. Kontakt: wir.postiv@kosima-mannheim.de 36

Zur CSD-Saison 2018 zeigt KOSI.MA in Kooperation mit dem Cinema Quadrat: Théo & Hugo FRA 2016. R: Olivier Ducastel, Jacues Martineau. D: Geoffrey Couët, François Nambot. 97 Min. OmU. FSK: 16, Teddy-Publikumspreis bei der Berlinale 2016. Termin: So. 29.07.2018, 19:30 Uhr Ort: Cinema Quadrat e.v., Collini-Straße 1 (Collini-Center), Mannheim Infoabend PrEP PrEP ist die Abkürzung für Prä-Expositions-Prophylaxe, auf Deutsch: Vorsorge vor einem Risiko-Kontakt. Bei dieser Schutzmethode nehmen HIV-negative Menschen HIV-Medikamente ein, um sich vor einer Ansteckung mit HIV zu schützen. Im Rahmen eines Runden Tisches hat KOSI.MA für Mannheim die Aufgabe übernommen, gemeinsam mit den anderen Akteur_innen die Beratung und Versorgung rund um das Thema PrEP in Mannheim zu koordinieren. Mögliche Beratungsthemen: Wie wirkt die PrEP? Wie sicher ist die PrEP? Für wen ist die PrEP überhaupt interessant? Und eignet sie sich auch für mich? In welchen Fällen ist die PrEP besser als andere Präventionsmethoden? Und in welchen Fällen eignen sie sich weniger gut? Was muss ich machen um sie zu erhalten? Worauf sollte ich im Verlauf der Einnahme achten? Wo kann ich zu den Verlaufskontrollen hingehen? Zu diesen und anderen Fragen bietet KOSI.MA mit den ehrenamtlichen Referenten Patrick Deege und Jörn Valldorf Information, Beratung und Peer-Vernetzung an. Termin: 08.08.2018, 18:00 Uhr Referenten: Jörn Valldorf, Patrick Deege Weitere PrEP-Infoabende sind geplant, bitte aktuelle Ausschreibungen beachten. Kunst tut gut Durch die Verbindung von Kunst und Solidarität werden für die Arbeit von KOSI.MA aktiv Gelder gesammelt. Am Sonntag vor dem Welt-Aids-Tag veranstaltet KOSI.MA in Kooperation mit dem Congress Center Rosengarten und dem Künstlerbund Rhein-Neckar die vierte Benefizkunstauktion Kunst tut gut!. Termin: 02.12.2018, 14 Uhr, Einlass ab 12 Uhr Ort: Rosengarten Mannheim 35

Positive Dialoge Positive Dialoge ist eine Reihe mit Informations- und Diskussionsabenden. Mit unserer Info-Abend-Reihe wollen wir in Kooperation mit verschiedenen Referent_innen Orientierung und Austausch bieten, Kontakte herstellen, Ängste reduzieren und Selbstbewusstsein stärken. Frauen & sexuell übertragbare Infektionen KOSI.MA nimmt sich den Internationalen Frauentag zum Anlass, einen Abend für Frauen zum Thema sexuell übertragbare Infektionen zu gestalten. An diesem Abend wollen wir die grundliegenden Fragen klären: Welche sexuell übertragbaren Krankheiten gibt es? Auf welche sollten besonders Frauen achten? Auf welche Anzeichen muss ich achten, wie reagiere ich darauf und wohin kann ich mich wenden? Welche Besonderheiten gibt es für Frauen bei Symptomen, Diagnose oder Therapie von sexuell übertragbaren Infektionen? Kommt vorbei und versorgt euch mit dem Basiswissen. Es gibt auch genügend Raum für persönliche Fragen. Der Abend richtet sich an alle Frauen HIV-Status oder sexuelle Orientierung spielen keine Rolle. Termin: 11.03.2019, 18:30 Uhr Leitung: Lisa Schlode, N. N. Weitere Positive Dialoge sind in Planung. Aktuelle Termine und alle Angebote auf der Webseite unter: www.kosima-mannheim.de 34 Dr. phil. Ulli Biechele Jg. 1964, Dipl.-Psychologe, Leiter von KOSI.MA, Beratung, Fundraising. Marc Fischer Jg. 1989, Sozialarbeiter (B.A.), Beratung, Prävention, Schulaufklärung, Checkpoint. Leiter der Deltaboys. Margret Göth Jg. 1968, Dipl.-Psychologin, Beratung, Controlling. Thomas Heinrich Jg. 1964, Dipl.-Psychologe, Ausbildung und Supervision der ehrenamtlichen Buddy-Gruppe Lisa Schlode Jg. 1990, Sozialarbeiterin (B.A.), Beratung, Prävention, Schulaufklärung, Checkpoint