Jüdisches Museum Frankfurt am Main - Archiv (Personenstandsregister jüdischer Gemeinden in Ostdeutschland)



Ähnliche Dokumente
Historische. Topographische Karten Kartenverzeichnis

Schlesische Adressbücher

Städte-Atlas SCHLESIEN

Verzeichnis der Adreßbücher zugänglich in der Universitätsbibliothek in Breslau. Bearbeitet von Radosław Zań auf Grund der Internet Kataloge

Eheschließungsverfahren nach PStG neu. Maika Kühn Standesamt Sonneberg, Landesfachberaterin Thüringen

Standesamt Morsbach Bahnhofstraße Morsbach. standesamt@gemeinde.morsbach.de. Öffnungszeiten:

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Merkblatt: Regelapprobation

Bedienungsanleitung für den Online-Shop

Deutsche heiraten in Spanien

Gebührensatzung zur Satzung über die gemeindlichen Bestattungseinrichtungen (Friedhofsgebührensatzung) 1 Gebührenpflicht.

FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: )

23 BESTATTUNGEN 23 / Inhaltsübersicht. 1. Rechtsquellen. 2. Rechtliche Grundlagen Die kantonalen Bestimmungen Die kommunalen Bestimmungen

I. Verfahren bei der Handelsregistereintragung A. Sitzverlegung an einen bestimmten Ort in der Schweiz (Art. 4 Abs. 1 des BRB) vom 12.

Informationen zum deutschen Namensrecht

CVR. Herr Martin Trübner. Teichstr. 39E Langen Ihr Sachbearbeiter

Themenbereich "Bestattungskosten"

Deutsche heiraten in Malta

Thema Soziale Sicherung

Leichte-Sprache-Bilder

Deutsche heiraten in Italien

Antrag auf Ausstellung einer Negativbescheinigung

Hilfedatei der Oden$-Börse Stand Juni 2014

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Zulassungsfreie Fahrzeuge mit amtlichen Kennzeichen

34 ff. neues PStG. Verlagerung der Aufgaben des Standesamts I in Berlin auf die Wohnsitzstandesämter bei

Nutzung des Retain-Archivs

HintergrÜnde. zur Urheberrechtsabgabe. rechnen sie mit uns.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung 2012

Zentrales Personenstandsregister (ZPR)

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

UR ÜBERFÜHRUNG FÜHRT MAN FOLGENDE SCHRITTE DURCH. 24 Stunden / 365 Tage im Jahr EIN EINZIGER ANSPRECHPARTNER FÜR DEN GESAMTEN VORGANG

Dieser Änderungsauftrag gilt für mein/unser MAK-Wertpapierdepot. Name

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Sie wohnen mit Hauptwohnsitz im Lahn-Dill-Kreis und möchten die deutsche Staatsangehörigkeit?

Satzung der Gemeinde Hildrizhausen über die Erhebung von Gebühren im Bestattungswesen -Bestattungsgebührenordnung-

Themenbereich "Bestattungsvorsorge"

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Haben Sie Ihre jährliche Medicare Krankenkassen-Durchsicht durchgeführt? Medicare Freie Kassenwahl 15. Oktober 7. Dezember

Persönliches Adressbuch

Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale. ELStAM. Hinweise für Arbeitgeber. ELStAM bei Arbeitgebern mit vorschüssigen Lohnzahlungen

Leitfaden #1a. "zanox Publisher-Statistik" (next generation)

Anleitung zur Prüfungsmeldung im SB-Portal

Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit

Orientierungstest für angehende Industriemeister. Vorbereitungskurs Mathematik

Gemeinsame Ausführungsordnung zum Madrider Abkommen 1 über die internationale Registrierung von Marken und zum Protokoll 2 zu diesem Abkommen

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

Geschiedene Ehen nach Ehedauer

Schriftliche Kleine Anfrage

Checkliste zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages

Lösungsstichworte zu den Handelsregister-Fällen. Zu Fall 1: Anspruch des K gegen V auf Lieferung des Safts ( 433 I BGB)

Welche Bereiche gibt es auf der Internetseite vom Bundes-Aufsichtsamt für Flugsicherung?

Politische Gemeinde Eschenz. Reglement über das Bestattungswesen

Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG)

Pensionskasse der Zürich Versicherungs-Gruppe. Reglement Kapitalplan 1 Gültig ab 1. Januar 2015

Lehrer: Einschreibemethoden

Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von Panini á 2,-

Statistische. Information. Einbürgerungen in Liechtenstein. von 1970 bis Amt für Volkswirtschaft,Vaduz Fürstentum Liechtenstein

Anleitung zum Erstellen eines Freihaltetermins

Zur Geburt werden folgende Unterlagen benötigt

AUTOMATISCHE -ARCHIVIERUNG. 10/07/28 BMD Systemhaus GmbH, Steyr Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch BMD!

WALDGARTEN AU BEI BAD FEILNBACH NATUR. BESTATTUNGen

Anzeige von eingescannten Rechnungen

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Bommern oder Polen. A PStG-VwV Inland. A PStG-VwV Grundsatz. A PStG-VwV Ausland

Beiträge der Studierenden an die AHV, die IV und die EO

Kurzleitfaden für Schüler

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Fotostammtisch-Schaumburg

Hinweise zur Namensführung

Änderung des Portals zur MesseCard-Abrechnung

Ausfertigung. Satzungsänderung

Ehescheidungsformular

IFV Informatik für Verbände

Meldewesen. An, Ab- und Ummeldung

Deutsche heiraten in der Slowakischen Republik

Beurkundung von Unterhalt, Vaterschaft und gemeinsamen Sorgerecht

Saldo-Konto eines Mitarbeiters korrigieren

Hiermit beantrage ich die Aufnahme als Vollmitglied in den Bundesverband Fenster Türen Fassaden Sachverständiger e.v. für den.

Zivilstandsverordnung

Scheidungsformular. 1. Personendaten. 1.1 Welcher Ehepartner stellt den Scheidungsantrag?

zwischen der Staatlich anerkannten Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe der Volkshochschule Landshut e.v. nachfolgend Schulleitung genannt und

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Grundfunktionen und Bedienung

Rechtsanwaltskanzlei Bümlein Kurfürstendamm Berlin 1

Landratsamt... An die Standesämter... Neubildung von Standesamtsbezirken. Anlagen: 2 Muster

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware

Aufhebung einer Lebenspartnerschaft. Vor- und Zuname. Straße und Hausnummer. PLZ und Ort. Staatsangehörigkeit. Geburtsdatum... Telefon.. .

Kapsch Carrier Solutions GmbH Service & Support Helpdesk

Archiv - Berechtigungen

GEBÜHRENORDNUNG zur Friedhofsordnung

SQL - Übungen Bearbeitung der Datenbank Personal (1)

Anleitung für IQES-Verantwortliche Persönliche Konten verwalten

Das neue Namensrecht

1 Einleitung. Lernziele. Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen. Notizenseiten drucken. eine Präsentation abwärtskompatibel speichern

Kurzanleitung MAN E-Learning (WBT)

Transkript:

Jüdisches Museum Frankfurt am Main - Archiv (Personenstandsregister jüdischer Gemeinden in Ostdeutschland) Signatur/Standort Inhalt Beschreibung PSR A001 PSR A002 PSR A003 PSR A004 PSR A005 PSR A006 PSR A007 PSR A008 PSR A009 PSR A010 PSR A011 PSR A012 PSR A013 PSR A014 PSR A014...A076 und Einzelstücke PSR A015 PSR A016 PSR A017 Altmark, Kreis Stuhm (Westpreußen) Jüdischer Friedhof, Grabverzeichnis Arnswalde, Brandenburg (Neumark) Beschneidungsbuch der Judenschaft zu Arnswalde 1.1.1778-1812 Arnswalde, Brandenburg (Neumark) Nachricht von den in der Stadt Arnswalde verstorbenen Juden während der Jahre 1779-1812 Bartenstein, Ostpreußen Verzeichnis der Toten in der Synagogengemeinde 1852-1938 Belgard, Pommern Listen der Geburten, Trauungen u. Sterbefälle, die dem königlichen Kreisgericht Polzin übersandt wurden mit dem Ersuchen, die im diess. Gerichtssprengel vorgekommenen Fälle in Betreff der Juden und Dissidenten eintragen zu lassen (1870-1872) Belgard, Pommern Personenstandsfälle der Juden und Dissidenten 1853-1869 Nachweisungen der Beiträge zum Hebammen- Unterstützungs-Fonds von den auf dem glatten Lande wohnenden Juden u. Dissidenten. Belgard, Pommern Gedenkbuch für die Verstorbenen der Gemeinde (vom 1. Nissan 5689), enthält: 1. die Gefallenen des Weltkrieges 1914-1918, 2. die Heimgegangenen, 3. Seelenfeier Bergstadt, Schlesien Gräberinschriften, Namentliches Verzeichnis mit Sterbedaten von etwa 1855-1921 Berlinchen, Brandenburg a) Judentabelle 1736 b) Judentabelle 1746 c) Juden in Berlinchen 1816 d) Juden mit Häusern 1746 e) Juden-Bürger Aufnahme Berlinchen 5. 11. 1813 Bernstadt, Schlesien Verzeichnis der bei den Juden vorgekommenen Geburten, Trauungen u. Sterbefälle. 1847-1887 Bernstadt, Schlesien Register der Geburten, Heiraten u. Sterbefälle 1847-1887, familienweise zusammengestellt im Jahre 1939 durch Frau Sander. Bernstadt, Schlesien Gräberverzeichnis, deutsch, von 1860-1936. Bernstein, Brandenburg Abschrift der Personenstandsregister der jüdischen Gemeinde, geführt bei dem Amtsgericht zu Bernstein 1825-1874 Geburtsregister aus der Zeit vor 1783 (zurück bis etwa 1760) - Übersicht über Personenstandsregister Geburten: ca. 1760-1872, 1933-1939 Heiraten: 1772/73, 1784-1788, 1791-1812, 1831-1847, 1873-1930 (nur Register), 1887-1898, 1903-1918, 1903-1938 Sterbefälle: 1780-1812 (nur Register), 1792-1874, 1910-1926, 1928-1940 Gräberlisten: o.d., ca. 1761-1856, ab 1889 Beschneidungsregister 1743-1813 Übertritte, Heiraten, Sterbefälle 1932-1938 Familienbuch 1791 Geburtsregister ca. 1783-1788 Geburtsregister ca. 1789-1793 Geburtsregister ca. 1793-1798 2 Aufnahmen 7 Aufnahmen 6 Aufnahmen 15 Aufnahmen 289 Aufnahmen 353 Aufnahmen 14 Aufnahmen 8 Aufnahmen 5 Aufnahmen 75 Aufnahmen 61 Aufnahmen 17 Aufnahmen 12 Aufnahmen 20 Aufnahmen 95 Aufnahmen 98 Aufnahmen 99 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 1 VON 18

PSR A018 PSR A019 PSR A020 PSR A021 PSR A022 PSR A023 PSR A024 PSR A025 PSR A026 PSR A027 PSR A028 PSR A029 PSR A030 PSR A031 PSR A032 PSR A033 PSR A034 PSR A035 PSR A036 PSR A037 PSR A038 PSR A039 PSR A040 PSR A041 PSR A042 PSR A043 Geburtsregister ca. 1798-1804 Geburtsregister ca. 1804-1811 Geburtsregister 1809-1811 Geburtsregister 1812-1817 (Abschrift, gefertigt 1933) Geburtsregister 1818-1822 Nach dem im Breslauer Polizeipräsidium befindlichen jüdischen Geburtsregistern, abgeschrieben für das Archiv der Synagogengemeinde Breslau im Jahre 1933 Geschäftstabellen der Hebamme Hausmann (Geburten 1825-1846) Geburtsregister 1827-1846 Geburtsregister 1846-1858, geführt von der städt. Hebamme Wohlfahrt Geburtsregister 1858-1872 Geburten 1847 mit Verzeichnis Geburtsregister 1933-1939 Alphabetisches Verzeichnis zu den Geburten von ca. 1765-1785 A-B-C-Verzeichnisse Geburten 1798-1804, 1804-1812, 1809-1811 A-B-C-Verzeichnisse Geburten 1825/26 Geburten 1847 und A-B-C-Verzeichnis Trauscheine, Eheverlöbnisse pp. 1772-1773 Trauscheine, Eheverlöbnisse pp. 1784-1788 Trauscheine, Eheverlöbnisse pp. 1791-1794 Trauscheine 1794-1796 Trauscheine ca. 1797-1800 Trauscheine, Eheverlöbnisse pp. 1800-1801 Trauscheine pp. 1801-1803 Trauscheine pp. 1803-1805 Eheschließungen 1806-1811 Eheerlaubnisscheine, Trauscheine pp. 1806-1807 Eheerlaubnisscheine, Trauscheine pp. 1807-1809 157 Aufnahmen 169 Aufnahmen 20 Aufnahmen 90 Aufnahmen 115 Aufnahmen 192 Aufnahmen 949 Aufnahmen 243 Aufnahmen 248 Aufnahmen 85 Aufnahmen 83 Aufnahmen 82 Aufnahmen 81 Aufnahmen 61 Aufnahmen 47 Aufnahmen 39 Aufnahmen 222 Aufnahmen 138 Aufnahmen 153 Aufnahmen 101 Aufnahmen 103 Aufnahmen 138 Aufnahmen 120 Aufnahmen 14 Aufnahmen 201 Aufnahmen 149 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 2 VON 18

PSR A044 PSR A045 PSR A046 PSR A047 PSR A048 PSR A049 PSR A050 PSR A051 PSR A052 PSR A053 PSR A054 PSR A055 PSR A056 PSR A057 PSR A058 PSR A059 PSR A060 PSR A061 PSR A062 PSR A063 PSR A064 PSR A065 PSR A066 PSR A067 PSR A067a PSR A067b PSR A068 Eheerlaubnisscheine, Trauscheine pp. 1809-1812 Heiratsregister 1831-1847 Aufgebote, div. Berichte von 1845 Aufgebote pp. ca. 1845-1846 Heiratsanzeigen 1846-1847 Heiratsregister 1887-1898 (Mai) A-B-C-Verzeichnis zu den Heiraten 1772-1812 A-B-C-Verzeichnis zu den Heiraten 1790 A-B-C-Verzeichnis zu den Heiraten 1873-1930 Heiraten 1903-1918 A-B-C-Verzeichnis zu den Heiraten 1903-1918 Trauregister mit A-B-C-Verzeichnis 1903-1938 Sterbefälle 1792-1812 Sterberegister 1813-1859 Sterbeverzeichnisse 1816-1827 Totenscheine, Leichenpässe pp. 1815 Sterbefälle 1860-1874 Sterbeverzeichnis 1910-1921 mit Angabe der Zahlungspflichten für die Beerdigung Sterbefälle 1914 - ca. 1925 Sterbefälle 1918-1926 Sterbefälle 1928-1940 (mit alphabetischem Namensregister) Sterbefälle 1940 (mit alphabetischem Namensregister) Gräberliste, angefangen 1889 Friedhofsregister mit jüdischen Datenangaben Friedhofsregister ohne Daten Friedhofsregister ohne Daten Alter Friedhof in der Claasenstrasse 13/17, 1. Leiche beerdigt am 26. Nissan 5521, letzte Leiche am 16.11.1856 108 Aufnahmen 201 Aufnahmen 63 Aufnahmen 176 Aufnahmen 66 Aufnahmen 136 Aufnahmen 15 Aufnahmen 29 Aufnahmen 75 Aufnahmen 123 Aufnahmen 51 Aufnahmen 158 Aufnahmen 85 Aufnahmen 506 Aufnahmen 183 Aufnahmen 113 Aufnahmen 351 Aufnahmen 432 Aufnahmen 677 Aufnahmen 203 Aufnahmen 609 Aufnahmen 28 Aufnahmen 127 Aufnahmen 224 Aufnahmen 149 Aufnahmen 94 Aufnahmen 190 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 3 VON 18

PSR A069 PSR A070 PSR A071 PSR A072 PSR A073 PSR A074 PSR A075 PSR A076 PSR A077 PSR A078 PSR A079 PSR A080 PSR A081 PSR A082 PSR A083 PSR A084 PSR A085 PSR A086 PSR A087 PSR A088 PSR A089 A-B-C-Verzeichnis zu den Sterbefällen etwa 1780-1812 A-B-C-Verzeichnis zu den Sterbefällen etwa 1812-1860 A-B-C-Verzeichnis zu den Sterbefällen etwa 1860-1874 A-B-C-Verzeichnis ohne Jahresangaben mit Grabstellen-Nummern Beschneidungsregister 1743-1813, geordnet nach den Bucheintragungen: 1) des Rabbiners Abraham Kuh 1743-1764 und Freund 1764-1775, 2) des Rabbiners Judas Sofer Schreiber 1775-1792 und Hausmann 1792-1813, 3) des Rabbiners Benjamin Oberndorf 1772-1800, 4) des Rabbiners Hensch Fränkel Schächter 1774-1782. Vermerk am Anfang des Registers: "Vor der Benutzung dieses Registers ohne genaue Nachprüfung in den Quellen wird dringend gewarnt." Zahlungen für Übertritte, Heiraten und Sterbefälle (Beerdigungen) 1932-1938 Familienbuch 1791 Dieses Stammbuch der zur Breslau'schen Gemeinde gehörigen Mitglieder ist im Jahre 1791 aufgrund der von den 3 vereideten Personen Scholtz, Zwettel und Bie geschehenen Hausuntersuchung gefertigt worden. Alle nachher durch Geburten, Heiraten und Sterbefällen eingetretenen Änderungen sind nach den monatlichen Berichten des Syndici Dohn und des Begräbnisvorstehers vermerkt worden. Familienbuch (Fortsetzung zu 75) Beuthen, Oberschlesien Geburten 1880-1881, Geburten 1935-1937 Beuthen, Oberschlesien Heiraten 1880-1885, Heiraten 1935-1936 [nicht gefunden; vgl. PSR A079], Briefbuch 1921-1924 Beuthen, Oberschlesien Eheschließungen 1935-1938 Beuthen, Oberschlesien Sterbefälle 1889-1940 (S. 1-105) Sterbefälle 1867-1889 (S. 107-145) Beuthen, Oberschlesien Nachweisung der auf dem alten Friedhof ruhenden Toten, nach Namen geordnet ca. 1840-1870 Brieg, Schlesien Geburten 1794-1874 mit A-B-C-Verzeichnis (6 Bücher) Brieg, Schlesien Heiraten 1809-1874 mit A-B-C-Verzeichnis Brieg, Schlesien Sterbefälle 1810-1874 mit A-B-C-Verzeichnis Brieg, Schlesien Verzeichnis der Grabsteine des jüdischen Friedhofs, Stand: 1. 7. 1937 Bublitz, Pommern Geburten 1816-1818 Heiraten 1818 Sterbefälle 1818 Bunzlau, Niederschlesien Synagogenfriedhof, Sterbedaten ca. 1840-1933 Cosel, Oberschlesien Todtenbuch, 1908-1917 Cosel, Oberschlesien Verzeichnis der Familien der mosaischen Glaubensgenossen 1812; Abschrift aus dem im Besitz der Synagogengemeinde befindlichen Geburts-, Trauungs- u. Sterbelisten der Juden, 1810-1824; einzelne Eheschließungen aus anderen Orten; handgeschriebenes A-B- C-Verzeichnis der Geburten, Heiraten und Sterbefälle 23 Aufnahmen 107 Aufnahmen 55 Aufnahmen 108 Aufnahmen 60 Aufnahmen 55 Aufnahmen 324 Aufnahmen 428 Aufnahmen 22 Aufnahmen 146 Aufnahmen 10 Aufnahmen 144 Aufnahmen 74 Aufnahmen 156 Aufnahmen 95 Aufnahmen 99 Aufnahmen 26 Aufnahmen 3 Aufnahmen 32 Aufnahmen 13 Aufnahmen 26 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 4 VON 18

PSR A090 PSR A091 PSR A092 PSR A093 PSR A094 PSR A095 PSR A096 PSR A097 PSR A098 PSR A099 PSR A100 PSR A101 PSR A102 PSR A103 PSR A104 PSR A105 PSR A106 PSR A107 PSR A108 PSR A109 PSR A110 PSR A111 PSR A112 Cosel, Oberschlesien Geburten, Heiraten u. Sterbefälle 1810-1811; 1821-1828; Verzeichnis der Familien der mosaischen Glaubensgenossen seit 1812; Weggezogene Familien 1824 Crossen, Oder Israeliten-Tabellen 1844 Crossen, Oder Friedhofsregister etwa 1860-1935 Friedhofsregister etwa 1825-1836 Czempin, Posen Beerd. Reg. 1792-1851 Danzig Geburtsregister 1905-1931 Danzig Geburtsregister 1931-1939 Danzig-Weinberg Liste der Geburten 1839-1847 Danzig-Weinberg Liste der Vermählungen 1839-1847 Danzig-Weinberg Beerdigungsregister der Chevre-Kadischa 1848-1882 Danzig Friedhofsregister aus dem 19. Jahrhundert 1767-1881 Danzig Sterbefälle 1889-1940 Danzig Familiengrabstellen 1848-1883, Erbbegräbnisplätze Danzig Verzeichnis von Erbbegräbnisplätzen der Synagogengemeinde Danzig 1883-1900 Danzig Verzeichnis der im Jahre 1814 eingebürgerten Juden (ca. 600 Namen) Danzig A.-B-C-Verzeichnis Ohne Angabe, zu welchem Register; die Namen weisen eine hohe Übereinstimmung mit dem Einbürgerungsverzeichnis 1814 auf, die Nummern weichen aber ab. Das Friedhofsregister PSR A099 hat keine Nummern. Danzig Sterberegister [eher Friedhofsregister] ca. 1760-1870 Dramburg, Pommern Geburten 1779-1838 Heiraten 1819-1837 Sterbefälle 1808-1838 Dramburg, Pommern Geburten, Heiraten u. Sterbefälle, etwa 1839-1847 Dramburg, Pommern Geburten 1839-1874 Heiraten 1840-1874 Sterbefälle 1839-1874 Drossen, Brandenburg (bei Frankfurt an der Oder) Geburten 1813-1899 Heiraten 1819-1890 Sterbefälle 1813-1897 Flatow, Westpreußen (Bez. Schneidemühl) Familienbuch ca. 1827-1847 kleineres Buch, nur hebr., vermutlich Beschneidungsbuch Flatow, Westpreußen (Bez. Schneidemühl) Familienbuch, Verzeichnis der am 24. 3. 1812 aufgrund einer legalen Erlaubnis zu Platow wohnhaften Judenfamilien Festenberg, Niederschlesien Personenstandsfälle 1810-1874 (S. 1-112) Abrechnungsbuch der Gemeinde 1818-1829 (S. 114-139) 36 Aufnahmen 57 Aufnahmen 110 Aufnahmen 107 Aufnahmen 203 Aufnahmen 78 Aufnahmen 14 Aufnahmen 21 Aufnahmen 31 Aufnahmen 34 Aufnahmen 282 Aufnahmen 328 Aufnahmen 205 Aufnahmen 27 Aufnahmen 16 Aufnahmen 95 Aufnahmen 19 Aufnahmen 11 Aufnahmen 54 Aufnahmen 44 Aufnahmen 263 Aufnahmen 251 Aufnahmen 151 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 5 VON 18

PSR A113 PSR A114 PSR A115 PSR A116 PSR A117 PSR A118 PSR A119 PSR A120 PSR A121 PSR A121a PSR A122 PSR A123 PSR A124 PSR A125 PSR A126 PSR A127 PSR A128 PSR A129 PSR A130 Frankenstein, Schlesien Register der Grabsteine auf dem alten Friedhof Frauenburg-Garnsee, Ostpreußen Friedhofsregister Frauenburg und Friedhof in Garnsee Geburten 1802-1833 Heiraten 1817-1833 Sterbefälle 1802-1833 Sterbefälle von Ende 1839-1840 Familienregister 1847 Sterberegister des Krankenverpflegungs- u. Beerdigungsvereins 1) alter Friedhof 2) neuer Friedhof ca. 1763-1936 Friedhofsregister ab etwa 1765 [Memorbuch?] Geschichte der jüd. Gemeinde: 1. Geschichte der jüd. Gemeinde Fraustadt; 2. Friedhof; 3. Elementarschule; 4. Chevra Kadischa; 5. Frauenverein; 6. Chewroh Hoge Torah; 7. Die Mikwa (Badeanstalt); 8. Mitgliederverzeichnisse; 9. Naturalisierungen; 10. Bürgerbuch; 11. Mohelbuch; 12. Utensilien der Gemeinde; 13. Leipziger Messebesucher aus Fraustadt 1675/1764; 14. Stadt Schlichtingsheim bei Fraustadt; 15. Grabsteininschriften; 16. Familiennachrichten; 17. Ansichten, Plan des alten Judenviertels, der alten und der neuen Synagoge Verzeichnis der Einwohner jüdischen Glaubens, alphabetisch geordnet. ca. 1840-1899 Geburten 1811-1874 Heiraten 1812-1867 Sterbefälle 1812-1876 Volksbuch der isr. Gemeinde um 1850 Freystadt, Westpreußen Sterberegister?-1930 Glatz, Niederschlesien Sterbefälle 1832-1915 Glatz, Niederschlesien Sterbefälle 1910-1940 Gleiwitz, Oberschlesien Sterbefälle 1910-1939 Gleiwitz, Oberschlesien Friedhofsregister 1903-1940 8 Aufnahmen 4 Aufnahmen 221 Aufnahmen 53 Aufnahmen 140 Aufnahmen 11 Aufnahmen 42 Aufnahmen 100 Aufnahmen 80 Aufnahmen 54 Aufnahmen 61 Aufnahmen 42 Aufnahmen 34 Aufnahmen 274 Aufnahmen 45 Aufnahmen 90 Aufnahmen 3 Aufnahmen 26 Aufnahmen 146 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 6 VON 18

PSR A131 PSR A132 PSR A133 PSR A134 PSR A135 PSR A135a PSR A136 PSR A137 PSR A138 PSR A139 PSR A140 PSR A141 PSR A141a PSR A141b PSR A142 PSR A143 PSR A144 PSR A145 PSR A146 PSR A147 PSR A148 PSR A149 PSR A150 PSR A151 Gleiwitz, Oberschlesien Grabstättenregister des alten jüdischen Friedhofes, aufgenommen 1936 durch den Friedhofsbeamten Sassmann; Sterbedaten von etwa 1800 ab. Verzeichnis der am 24.03.1812 auf den Grund einer legalen Erlaubnis in Glogau wohnhaften Judenfamilien. Register zur Stammrolle 1812 Geburten 1819-1850 Personenstandsfälle ca. 1820-1847 Geburten 1812-1820; Austritte 1940 [anscheinend nicht vorhanden] Geburten 1821-1864 Sterbefälle 1821-1864 Geburten 1847-1858 Sterbefälle 1847-1858 Geburten 1864-1870 mit A-B-C-Verzeichnis Sterbefälle 1864-1938 mit alph. Verzeichnis Friedhofsregister 1818-1893; Anhang enthält die auf dem Friedhof beerdigten Kinder und die im Jahre 1870 vom alten zum neuen Friedhof Überführten. Schülerverzeichnis der israelitischen Schule, ca. 1862-1895 Görlitz, Schlesien (heute Sachsen) Geburten, Trauungen, Sterbefälle 1864-1932 Chronik der Synagogengemeinde. Notizen über die Görlitzer Juden aus den Akten des Stadtarchivs Görlitz, Schlesien (heute Sachsen) Friedhofsregister, etwa 1850-1940 Gollnow, Pommern Familienbuch, angelegt 1934 (Geburten gehen zurück bis ca. 1860) Gross-Strehlitz, Oberschlesien Geburten ca. 1850-1910 Heiraten 1828-1919 Sterbefälle 1828-1919 Gross-Warthenberg, Niederschlesien Friedhofsregister 1820-1867 Gross-Warthenberg, Niederschlesien Friedhofsregister ab etwa 1820 Grottkau, Oberschlesien Grabregister ab ca. 1830 Grünberg, Schlesien Austritte 1876-1904 Guttentag, Oberschlesien Sterbefälle Guttentag, Oberschlesien Sterbescheine ca. 1847-1880 Guttstadt, Ostpreußen Sterbefälle ab 1846 Haynau, Niederschlesien Friedhofsregister 1888-1936, 1 Seite Kindergräber 165 Aufnahmen 402 Aufnahmen 44 Aufnahmen 76 Aufnahmen 155 Aufnahmen 147 Aufnahmen 71 Aufnahmen 28 Aufnahmen 133 Aufnahmen 102 Aufnahmen 64 Aufnahmen 177 Aufnahmen 78 Aufnahmen 6 Aufnahmen 96 Aufnahmen, davon 30 nur hebr. 57 Aufnahmen 12 Aufnahmen 90 Aufnahmen 142 Aufnahmen 29 Aufnahmen 85 Aufnahmen 29 Aufnahmen 28 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 7 VON 18

PSR A152 PSR A153 PSR A154 PSR A155 PSR A156 [fehlt, wohl bei SB1207] PSR A157 PSR A158 PSR A159 PSR A160 PSR A161 PSR A162 PSR A163 PSR A164 PSR A165 PSR A166 PSR A167 PSR A168 PSR A169 PSR A170 PSR A171 PSR A172 PSR A173 PSR A174 Haynau, Niederschlesien Neuer Friedhof ab 1889 Hindenburg, Oberschlesien Friedhofsregister ab 1880 Hindenburg (Zabrze), Oberschlesien Friedhofsregister ab 1890 Hirschberg, Niederschlesien Familiengräber, Reihengräber, große Kindergräber, kleine Kindergräber. Hotzenplotz, Sudeten (Österreichisch-Schlesien) Eheschließungen 1735/1736 Extractus aus der Hotzenplotzer untertänigen Juden- Conscription wieviel an Seelen... in ordine des Nahrungs Standes bis Ende Juni 1774 effective existieret haben. a. Verzeichnis der Hotzenplotzer Juden von Ende Juni 1774 (mit Familienstand), 494 Seelen in 103 Häusern. Schreibmaschinenabschrift aus den Akten des Archivs in Troppau (?), S. 1-6. b. Liste der Heiraten in Hotzenplotz, 10.1.1735-6.6.1736 (10 Nummern). Schreibmaschinenabschrift aus den Akten des Archivs in Troppau (?), S. 7. Hundsfeld, Schlesien (bei Breslau) Geburten, Heiraten u. Sterbefälle aus der 1. Hälfte d. 19. Jahrhunderts Hundsfeld, Schlesien (bei Breslau) Grabinschriften des jüdischen Friedhofs Insterburg, Ostpreußen Register der Geburten u. Sterbefälle 1857-1862 Jastrow, Posen-Westpreußen Geburten, Heiraten u. Sterbefälle 1816-1839 Sonstiger Schriftwechsel Jastrow, Posen-Westpreußen Sterberegister (?), Ch. K. Buch 1799-1834 Jastrow, Posen-Westpreußen Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1840-1847 Aufgebote Jauer, Schlesien Magistratsakten (Nachweisung der Judenfamilien) - Auszüge aus Verordnungsblättern, Verfügungen pp., ca. 1815-1840 Jauer, Schlesien Friedhofsregister bis ca. 1930 Jauer, Schlesien Geburten, Heiraten u. Sterbefälle 1840-1863 Diverser Schriftwechsel (Anträge auf Ausstellung von Urkunden pp. aus späterer Zeit) Jauer, Schlesien Familienbuch aus dem 19. Jahrhundert Kanth, Niederschlesien A-B-C-Verzeichnis Geburten 1812-1822 Kanth, Niederschlesien A-B-C-Verzeichnis Geburten 1825-1924 Heiraten 1823-1920 Sterbefälle 1823-1920 Kattowitz, Oberschlesien Geburten 1860-1936 Kattowitz, Oberschlesien Sterbefälle ca. 1894-1896 Kattowitz, Oberschlesien Friedhofsregister (Grabstellenverzeichnis) Kattowitz, Oberschlesien Sterberegister ca. 1892-1930 Kattowitz, Oberschlesien Sterberegister ca. 1900-1931 Kattowitz, Oberschlesien Grabstellenverzeichnis, alph. geordnet 7 Aufnahmen 46 Aufnahmen 19 Aufnahmen 78 Aufnahmen 7 Aufnahmen 46 Aufnahmen 2 Aufnahmen 6 Aufnahmen 442 Aufnahmen 173 Aufnahmen 152 Aufnahmen 234 Aufnahmen 21 Aufnahmen 223 Aufnahmen 145 Aufnahmen 69 Aufnahmen 32 Aufnahmen 260 Aufnahmen 111 Aufnahmen 163 Aufnahmen 292 Aufnahmen 398 Aufnahmen 49 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 8 VON 18

PSR A175 PSR A175a PSR A176 PSR A177 PSR A178 PSR A179 PSR A180 PSR A181 PSR A182 PSR A183 PSR A184 PSR A185 PSR A186 PSR A187 PSR A188 PSR A189 PSR A190 PSR A191 PSR A192 PSR A193 PSR A194 PSR A195 Kattowitz, Oberschlesien Synagogenplätze, Stellen No. 1-42 in der Synagoge für Frauen, gelegen auf dem nördl. Chor Kieferstädtel, Schlesien Register zum Mohelbuch des Meir Kober in Kieferstädtel O. P. (1806-1865) im Besitz seiner Enkelin Frau Lotte Pinczower in Breslau, aus der Zeit von 1841-1865. Copiert 16.06.1933 von Brilling. Grabsteininschriften des Friedhofs Kieferstädtel mit Register Königsberg, Ostpreußen Geburten, Heiraten u. Sterbefälle bis 1871 Königsberg, Ostpreußen Geburten, Heiraten u. Sterbefälle ca. 1811-1874 Königsberg, Ostpreußen Sterbefälle 1867-1880 (Beerdigungsbuch) Königsberg, Ostpreußen Sterbefälle, Beerdigungsbuch 1846-1866 Königshütte, Oberschlesien Friedhofsregister Königshütte, Oberschlesien Sterberegister, alter Friedhof 1867-1940 Köslin, Pommern Stammrolle von den in Köslin wohnenden Juden Nachweisung über den Zu- und Abgang der in der Stadt wohnenden Juden 1841-1847 Köslin, Pommern Liste der auf dem alten und neuen Friedhof der jüdischen Gemeinde Beerdigten, ca. 1855-1935 Konstadt, Oberschlesien Personenstandsfälle ca. 1835-1890 Krappitz, Oberschlesien Personenstandsfälle 1820-1845 Kreuzburg, Oberschlesien Personenstandsfälle ca. 1830-1855 Krojanke, Westpreußen (Bez. Schneidemühl) Personenstandsfälle aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (nicht genau feststellbar, da viel hebr. Schriftz.) Landeck, Schlesien Grabsteinverzeichnis 1922-1934 Landeshut, Schlesien Geburten der jüdischen Gemeinde 1812-1863 Landeshut, Schlesien Geburten 1816-1842 Heiraten 1832-1840 Landeshut, Schlesien Trauungsregister jüdischer Glaubensgenossen, 1827-1852 Verzeichnis der Familienhäupter mit Angaben über Kinderzahl pp. 1839-1842 Landeshut, Schlesien 1) Verzeichnis der auf dem jüdischen Friedhof zu Landeshut beerdigten Leichen (aus den Magistratsakten gesammelt und zur Fortsetzung bestimmt) 2) Verzeichnis der auf dem neuen Friedhof beerdigten Gemeindemitglieder; 3) Verzeichnis der auf dem alten Friedhof beerdigten Gemeindemitglieder, die nicht in der unter 1) gen. Liste verzeichnet sind. Landeshut, Schlesien Angekaufte Begräbnisstellen 1906-1913 Sterbefälle 1881-1938 Landeshut, Schlesien Verzeichnis der seit 1812 hier an- u. abgezogenen Familien jüdischen Glaubens (angelegt 1847) Landsberg, Schlesien (Kreis Rosenberg) Sterbefälle 1843-1844 Abwanderungen nach fremden Kreisen 1843 100 Aufnahmen 46 Aufnahmen 293 Aufnahmen 418 Aufnahmen 366 Aufnahmen 318 Aufnahmen + 40 Aufnahmen Register 29 Aufnahmen 57 Aufnahmen 82 Aufnahmen 9 Aufnahmen 79 Aufnahmen 64 Aufnahmen 70 Aufnahmen 321 Aufnahmen 2 Aufnahmen 24 Aufnahmen 3 Aufnahmen 8 Aufnahmen 24 Aufnahmen 6 Aufnahmen 12 Aufnahmen 10 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 9 VON 18

PSR A196 PSR A197 PSR A198 PSR A199 PSR A200 PSR A201 PSR A202 PSR A203 PSR A204 PSR A205 PSR A206 PSR A207 PSR A208 PSR A209 PSR A210 PSR A211 PSR A212 PSR A213 PSR A214 PSR A215 Langendorf, Schlesien Geburten 1810-1857 Langendorf, Schlesien Heiraten 1828-1851 Ab- u. Zugangsliste 1845 Inhalt des hebr. Teils nicht feststellbar Langendorf, Schlesien Berichte, Gesuche u. Protocolle pp. (Ende des 18. und 19. Jahrhunderts Langendorf, Schlesien Stammrolle der Judengemeinde 1817 Lauenburg, Pommern Geburten 1829-1846 Heiraten 1830-1846 Sterbefälle 1829-1846 Fremde Juden, die Staatsbürger wurden 1829 Lauenburg, Pommern Friedhofsregister 1844-1936 Lauenburg, Pommern Friedhofsregister (?) Laurahütte, Oberschlesien Aus- u. Einwanderungsregister vom 01.01.1856 an. Heiratsurkunde Goldmann/Graben vom 05.10.1880 Leobschütz, Oberschlesien Verstorbene u. Friedhofsregister ab ca. 1820 Lessen, Ostpreußen Geburten 1824-1860 Heiraten 1824-1850 Sterbefälle 1825-1860 Verhandlungen hinsichtlich der Geburt jüdischer Personen, die in Lessen geboren, in der Geburtsliste aber nicht verzeichnet sind. (Aufgenommen in den Jahren 1861-1885) Liegnitz, Niederschlesien Verzeichnis der seit 1855 in der isr. Synagogengemeinde stattgefundenen Geburten (bis 1938) Liegnitz, Niederschlesien Verzeichnis der seit 1855 in der isr. Synagogengem. stattgefundenen religiösen Trauungen (bis etwa 1940) Liegnitz, Niederschlesien Verzeichnis der seit 1855 in der isr. Synagogengem. stattgefundenen Sterbe- u. Beerdigungsfälle (bis etwa 1940) Liegnitz, Niederschlesien Liste der als Bürger vereidigten Juden 1812-1850 Liegnitz, Niederschlesien Friedhofsregister von etwa 1814-1839 Loewen, Schlesien Geburten und Heiraten ca. 1815-1835 Zu- u. Abwanderungen 1825, 1823 Sterbefälle 1825-1835 zahlenmäßig erfaßt Verzeichnis der jüdischen Familien 1836 Statistische Tabellen Loewen, Schlesien Verzeichnis der jüdischen Staatsbürger und ihrer Familien Nachweisung der in der jüd. Gemeinde vorgekommenen Zwillings- und Drillingsgeburten 1837- ca. 1850 Nachweisungen über den Schulbesuch jüdischer Kinder 1837-1850 Loewen, Schlesien Skizze des 1882 erbauten Friedhofs mit Grabangaben Verzeichnis der Kindergräber Löwenberg, Niederschlesien Friedhofsregister mit Sterbedaten bis 1932 Lublinitz, Oberschlesien A-B-C-Verzeichnis zum Sterberegister von ca. 1820-1900 36 Aufnahmen 144 Aufnahmen 196 Aufnahmen 43 Aufnahmen 79 Aufnahmen 133 Aufnahmen 126 Aufnahmen 13 Aufnahmen 34 Aufnahmen 183 Aufnahmen 247 Aufnahmen 169 Aufnahmen 220 Aufnahmen 2 Aufnahmen 81 Aufnahmen 173 Aufnahmen 250 Aufnahmen 4 Aufnahmen 12 Aufnahmen 77 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 10 VON 18

PSR A216 PSR A217 PSR A217a PSR A218 PSR A219 PSR A220 PSR A221 PSR A222 PSR A223 PSR A224 PSR A225 PSR A226 PSR A227 PSR A228 PSR A229 PSR A230 PSR A231 PSR A232 PSR A233 PSR A234 PSR A235 PSR A236 PSR A237 Lundenburg, Krs. Brünn Geburten 1847-1874 Märkisch-Friedland, Westpreußen Personenstandsfälle ca. 1815-1847 Westpreußen Register der Juden Westpreußens von 1812 - Bürgerliche Namengebung Märkisch-Friedland, Westpreußen Generaltabelle der sämtlichen in M. Friedland wohnenden Judenfamilien bis 1810 Marienwerder, Westpreußen Nachweisung der Juden, die nach der... Kab. Ordre vom 31.10.1845 erbl. Familiennamen angenommen haben. Generalverzeichnis sämtlicher im Departement der Kgl. Regierung von Westpreußen vorhandenen Juden, welchen das Staatsbürgerrecht erteilt worden. Marienwerder, Westpreußen Friedhofsregister Medzibor, Wartheland Geburten 1868-1883 Meseritz, Posen Geburten 1817-1842 Heiraten 1817-1820, 1835-1840 Sterbefälle 1835-1841 Michewitz, Oberschlesien Eheschließungsbescheinigungen Nr. 28/1880 und 35/1885 Münsterberg, Niederschlesien Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1824-1855 Münsterberg, Niederschlesien Sterbefälle 1825-1878 Geburten 1877/78 Nakel an der Netze, Posen Namentliches Verzeichnis von den mit Naturalisationspatenten versehenen Israeliten 1833-1835 Nakel an der Netze, Posen Nachweisung von den zu duldenden Israeliten in der Stadt 1835 Nakel an der Netze, Posen Mitglieder der Synagogengemeinde 1835 Namslau, Niederschlesien Friedhofsregister mit alphab. Verzeichnis ohne Jahresangabe. Tatsächliche Angaben: Grablage, Name des/der Beerdigten, Name des/der "Interessenten" (Angehörigen); dabei: ABC-Register der Beerdigten, Verzeichnis der Interessenten nach Wohnort mit Angaben über Zahlungen für Grabpflege aus dem Zeitraum 1912-1921. Namslau, Niederschlesien Geburten 1812-1847 des Kreises Namslau Heiraten 1812-1847 des Kreises Namslau Todesfälle 1812-1842 Namslau, Niederschlesien Trauungen und Kindtaufen bei den israelitischen Glaubensgenossen von Namslau 1817-1832 Neisse, Oberschlesien Geburtsregister 1809-1883 mit alphabetischem Register Neisse, Oberschlesien Geburtsregister 1810-1928 Neisse, Oberschlesien Liste der Eheschließungen 1816-1883 mit A-B-C-Verzeichnis Neisse, Oberschlesien Heiratsregister von 1814-1928 Neisse, Oberschlesien Sterbefälle 01.10.1874-1930, Liste der Beerdigungsgelder Neisse, Oberschlesien Sterbefälle 1815-1886 mit A-B-C-Verzeichnis 419 Aufnahmen 241 Aufnahmen 86 Aufnahmen 322 Aufnahmen 180 Aufnahmen 35 Aufnahmen 7 Aufnahmen 250 Aufnahmen 2 Aufnahmen 69 Aufnahmen 47 Aufnahmen 151 Aufnahmen 37 Aufnahmen 38 Aufnahmen 74 Aufnahmen 65 Aufnahmen 6 Aufnahmen 83 Aufnahmen 27 Aufnahmen 47 Aufnahmen 8 Aufnahmen 20 Aufnahmen 61 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 11 VON 18

PSR A238 PSR A239 PSR A240 PSR A241 PSR A242 PSR A243 PSR A244 PSR A245 PSR A246 PSR A247 PSR A248 PSR A249 PSR A250 PSR A251 PSR A252 PSR A253 PSR A254 PSR A255 PSR A256 PSR A257 Neisse, Oberschlesien Austritte 1914-1938 Neumarkt, Niederschlesien Geburten 1818-1847 Neumarkt, Niederschlesien Heiraten 1841-1847 Neumarkt, Niederschlesien Verzeichnis der jüdischen Einwohner in Neumarkt 1841 Neumittelwalde, Schlesien Grabsteinregister des Friedhofes Neumittelwalde, Filiale Groß-Wartenberg Neustadt, Oberschlesien Sterbefälle 1861-1939 Neustadt, Oberschlesien Acta spec. betr. den Zuzug der Juden Judenverzeichnisse und die vorkommenden Veränderungen von 1812-1824 Juden-Geburts- etc. -Listen der Stadt Neustadt 1833-1874 Die Abgezogenen 1838-1842 Neustettin (Pommern) und seine jüdischen Einwohner (aus amtlichen Urkunden und Grabsteininschriften zusammengestellt, mit Geburts- und Sterbedaten) Oels, Niederschlesien Verzeichnis der am 12.03.1812 aufgrund einer legalen Erlaubnis in der Stadt wohnenden Juden Verzeichnis der Scheidungen bei der Judengemeinde 1812-1833 Verzeichnis der seit dem 24.09.1812 abgezogenen Juden und deren Familienglieder. (bis 1858) Verzeichnis der Geburten, Heiraten und Sterbefälle 1812-1854 A-B-C-Verzeichnis Oels, Niederschlesien Gedenkbuch der seit dem 12.03.1826 auf dem jüdischen Friedhof Beerdigten (1826-1859) Oels, Niederschlesien Mitgliederverzeichnis der israelitischen Krankenpflege- u. Beerdigungsvereine Mitgliederverzeichnis der Chewra-Kadischa Sterbefälle 1865-1870 Oels, Niederschlesien Grabstättenverzeichnis ca. 1830-1930 Oels, Niederschlesien Einzelbeurkundungen und Austritte pp. Ohlau, Schlesien Nachweis von den in der israelitischen Gemeinde von 1817-1838 einschließlich angezeigten Geburten und Heiraten Sterbefälle 1827-1881 Geburten 1845-1886 Sterbefälle 1845-1886 A-B-C-Verzeichnis Ohlau, Schlesien Friedhofsregister 1875-1933 Oppeln, Oberschlesien Nachweisung der zugezogenen Judenfamilien 1822-1826 Veränderungen durch Todesfälle 1813-1826 Heiraten 1815-1826 Sterbefälle 1812-1828 Oppeln, Oberschlesien Geburten, Heiraten und Sterbefälle 1822-1842 Einziehung der Beiträge zum Hebammen-Fonds Oppeln, Oberschlesien Personenstandsfälle 1853-1896 Krappitz, Oberschlesien Friedhofsregister 19. Jahrhundert Oppeln, Oberschlesien Mitgliederverzeichnis, um 1930 Geburten, Heiraten und Sterbefälle 1899-1907 55 Aufnahmen 8 Aufnahmen 2 Aufnahmen 8 Aufnahmen 3 Aufnahmen 15 Aufnahmen 41 Aufnahmen 37 Aufnahmen 94 Aufnahmen 25 Aufnahmen 10 Aufnahmen 42 Aufnahmen 8 Aufnahmen 82 Aufnahmen 6 Aufnahmen 25 Aufnahmen 100 Aufnahmen 101 Aufnahmen 28 Aufnahmen 29 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 12 VON 18

PSR A258 PSR A259 PSR A260 PSR A261 PSR A262 PSR A263 PSR A264 PSR A265 PSR A266 PSR A267 PSR A268 PSR A269 PSR A270 PSR A271 PSR A272 PSR A273 PSR A273a PSR A273b PSR A274 PSR A275 PSR A276 PSR A277 PSR A278 Oppeln, Oberschlesien An- und Abmeldungen, Austritte 1929-1938 Pless, Oberschlesien Geburten 1847-1874 Pless, Oberschlesien Heiraten 1847-1874 Pless, Oberschlesien Sterbefälle 1847-1874 Polzin, Pommern Sterbefälle ca. 1858-1936 Preußisch Holland, Ostpreußen Sterbeverzeichnis 1851-1907 mit A-B-C-Verzeichnis Preußisch Stargard, Westpreußen Sterbefälle etwa 1850-1880 Pyritz, Pommern Einwohnerliste (?) Pyritz, Pommern Personenverzeichnis Rastenburg, Ostpreußen Auszug aus dem Standesregister der Juden Geburten 1813-1847 (S. 1) und 1848-1874 (S. 89) Heiraten 1813-1847 (S. 43) und 1848-1874 (S. 155) Sterbefälle 1813-1847 (S. 53) und 1848-1874 (S. 133) A-B-C-Verzeichnis (S. 175) Ratibor, Oberschlesien Friedhofsregister von etwa 1890-1940 mit A-B-C-Verzeichnis Ratibor, Oberschlesien Totenbuch von ca. 1865-1930 mit Angabe des Namens, Beerdigungsortes und Namen der Angehörigen. Ratibor, Oberschlesien Geburten 1815-1848 und 1848-1874 Heiraten 1814-1842 und 1847-1862 Reichenbach, Niederschlesien Ortschronik 1889-1901 Reichenbach, Niederschlesien Friedhofsregister ca. 1850-1930, alphabetisch geordnet. Reichenbach, Niederschlesien Inhalt wie Nr. 272 Rhoden, Hessen-Waldeck Geburten, Trauungen, Todesfälle 1834-1858 Rhoden, Hessen-Waldeck Geburten 1859-1875 Riesenburg, Westpreußen Liste von den in der Stadt Riesenburg in der jüd. Gem. vorgefallenen Geburten 1824-1874, 1920 Heiraten 1824-1874 Sterbefälle 1834-1874 Rosenberg, Oberschlesien Geburten 1812-1847 Heiraten 1812-1847 Sterbefälle 1812-1847 Liste der zugezogenen Juden 1815-1847 Rosenberg, Oberschlesien Sterbefälle 1891-1938 Rosenberg, Oberschlesien Verzeichnis der von Rosenberg verzogenen Juden 1815-1847 Verzeichnis der zugezogenen Juden 1815-1847 Rügenwalde, Pommern Geburten 1846-1862 63 Aufnahmen 122 Aufnahmen 56 Aufnahmen 45 Aufnahmen 4 Aufnahmen 33 Aufnahmen 123 Aufnahmen 16 Aufnahmen 9 Aufnahmen 190 Aufnahmen 116 Aufnahmen 460 Aufnahmen 139 Aufnahmen 12 Aufnahmen 11 Aufnahmen 11 Aufnahmen 67 Aufnahmen 18 Aufnahmen 63 Aufnahmen 37 Aufnahmen 109 Aufnahmen 39 Aufnahmen 3 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 13 VON 18

PSR A279 PSR A280 PSR A281 PSR A282 PSR A283 PSR A284 PSR A285 PSR A286 PSR A287 PSR A288 PSR A289 PSR A290 PSR A291 PSR A292 PSR A293 PSR A294 PSR A295 PSR A296 PSR A297 PSR A298 PSR A299 PSR A300 PSR A301 PSR A302 Sagan, Niederschlesien Verzeichnis der Gräber des jüdischen Friedhofs, ca. 1825-1937 Kriegsgefangenenfriedhof am Bahnhofsübergang nach Hansdorf (1915-1918) Skizze des Friedhofs Sagan, Niederschlesien Gräberverzeichnis, Sterbedaten ab etwa 1865 Santomischel, Posen Geburten 1817-1839 Heiraten 1817-1839 Santomischel, Posen Sterbefälle 1817-1839 Schloppe, Westpreußen Familienbuch der jüdischen Gemeinde (zurück bis 1752). Maschinenschriftl. Abschrift des Gesamtarchivs der deutschen Juden von einem Original im Besitz von Dr. Walter Alexander, Berlin. Die Einträge im ursprünglichen Teil des Familienbuchs reichen bis 1838; spätere Einträge (1840-1898) betreffen nur die Familie des Besitzers (Alexander). Schlichtingsheim, Schlesien Geburten 1835-1837 Heiraten 1835-1836 Sterbefälle 1835-1837 Schlichtingsheim, Schlesien Seelenverzeichnis 1843 Schlichtingsheim, Schlesien Aufgebotsakten, Trauungskosten-Listen pp. ca. 1840-1845 Schlichtingsheim, Schlesien Verzeichnis der Grabsteine des jüdischen Friedhofs, aufgenommen 1936 Schönlanke, Posen (Schneidemühl) Geburten 1817-1845, 1843-1847 Schönlanke, Posen (Schneidemühl) Heiraten 1823-1847 Schönlanke, Posen (Schneidemühl) Sterbefälle 1823-1847 Schweidnitz, Schlesien Geburten 1854-1874 Heiraten 1854-1874 Sterbefälle 1854-1874 Schweidnitz, Schlesien Schriftwechsel betr. Inventarisierung des Friedhofs und der Synagoge Schweidnitz, Schlesien Wählerliste mit Geburtsdaten bis 1909 Geburten 1808-1816 Heiraten 1809-1817 Personenstandsfälle 1817-1835 Personenstandsfälle 1835 Geburten 1836 Geburten 1837 Geburten 1838 Geburten 1839 Geburten 1840 Geburten 1841 9 Aufnahmen 16 Aufnahmen 98 Aufnahmen 36 Aufnahmen 20 Aufnahmen, Typoskript 17 Aufnahmen 56 Aufnahmen 51 Aufnahmen 11 Aufnahmen 228 Aufnahmen 86 Aufnahmen 79 Aufnahmen 33 Aufnahmen 3 Aufnahmen 11 Aufnahmen 80 Aufnahmen 291 Aufnahmen 32 Aufnahmen 39 Aufnahmen 35 Aufnahmen 39 Aufnahmen 38 Aufnahmen 61 Aufnahmen 61 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 14 VON 18

PSR A303 PSR A304 PSR A305 PSR A306 PSR A307 PSR A308 PSR A309 PSR A310 PSR A311 PSR A312 PSR A313 PSR A314 PSR A315 PSR A316 PSR A317 PSR A318 PSR A319 PSR A320 PSR A321 PSR A322 PSR A323 PSR A324 PSR A325 PSR A326 PSR A327 PSR A328 PSR A329 Geburten 1842 Geburten 1843 Geburten 1844 Geburten 1845 Geburten 1846 Geburten 1847 Eheschließungen 1836 Eheschließungen 1837 Eheschließungen 1838 Eheschließungen 1839 Eheschließungen 1840 Eheschließungen 1841 Eheschließungen 1842 Eheschließungen 1843 Eheschließungen 1845 Eheschließungen 1844 Eheschließungen 1846 Eheschließungen 1847 Sterbefälle 1806-1816 Sterbefälle 1836 Sterbefälle 1837 Sterbefälle 1838 Sterbefälle 1839 Sterbefälle 1840 Sterbefälle 1841 Sterbefälle 1842 Sterbefälle 1843 57 Aufnahmen 63 Aufnahmen 62 Aufnahmen 57 Aufnahmen 59 Aufnahmen 32 Aufnahmen 11 Aufnahmen 7 Aufnahmen 15 Aufnahmen 7 Aufnahmen 16 Aufnahmen 26 Aufnahmen 21 Aufnahmen 22 Aufnahmen 15 Aufnahmen 17 Aufnahmen 22 Aufnahmen 7 Aufnahmen 18 Aufnahmen 22 Aufnahmen 17 Aufnahmen 19 Aufnahmen 17 Aufnahmen 32 Aufnahmen 20 Aufnahmen 23 Aufnahmen 24 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 15 VON 18

PSR A330 PSR A331 PSR A332 PSR A333 PSR A334 PSR A335 PSR A336 PSR A337 PSR A338 PSR A339 PSR A340 PSR A341 PSR A342 PSR A343 PSR A344 PSR A345 PSR A346 PSR A347 PSR A348 PSR A349 PSR A350 PSR A351 PSR A352 PSR A353 Sterbefälle 1844 Sterbefälle 1845 Sterbefälle 1846 Sterbefälle 1847 Leichenpässe, Bescheinigungen über Sterbefällanmeldungen pp. 1876-1917 Verzeichnis der naturalisierten Juden Personenverzeichnis der Familienhäupter oder selbständigen Juden Sohrau, Schlesien Sterbefälle ca. 1840-1880 Soldin, Brandenburg Register der Geburten, Trauungen und Sterbefälle 1833-1847 Sprottau, Niederschlesien Familienregister ab 1816 Geburten 1813-1847 Heiraten 1813-1847 Sterbefälle 1811-1847 Zugezogene 1813-1845 Weggezogene 1813-1842 Sprottau, Niederschlesien Friedhofsregister der jüdischen Gemeinde (Sterbedaten bis 1933) Staedtel, Niederschlesien Alphabetisches Verzeichnis zu den Geburten und Heiraten ca. 1810-1850 Staedtel, Niederschlesien Verzeichnis der bei der Judenschaft zu Staedtel und den Herzoglichen Dörfern vorgekommenen Geburten, auch auswärtige Beschneidungen 1810-1820-1870 Staedtel, Niederschlesien Verzeichnis der bei der Judenschaft zu Staedtel und den Herzogl. Dörfern vorgekommenen Trauungen, auch von auswärts 1810-1852, Staedtel, Niederschlesien Verzeichnis der bei der Judenschaft zu Staedtel und den herzogl. Dörfern vorgekommenen Sterbefälle, 1810-1873 Stargard, Pommern Judenliste 1761 Seelenliste der israelitischen Gemeinde de anno 1841 Seelenliste der israelitischen Gemeinde 1842 Seelenliste 1843 Seelenregister Seelenregister 1846 Seelenregister 1847 Bescheinigungen und Atteste über Personenstandsfälle (Tod, Beschneidungen pp.), ausgestellt von der israelitischen Gemeinde 1846-1849 Gesuche, Bescheinigungen, Urkundenanforderungen pp. 1850-1880 35 Aufnahmen 36 Aufnahmen 23 Aufnahmen 18 Aufnahmen 209 Aufnahmen 94 Aufnahmen 115 Aufnahmen 149 Aufnahmen 18 Aufnahmen 95 Aufnahmen 5 Aufnahmen 76 Aufnahmen 46 Aufnahmen 22 Aufnahmen 41 Aufnahmen 1 Aufnahmen 62 Aufnahmen 72 Aufnahmen 80 Aufnahmen 81 Aufnahmen 79 Aufnahmen 118 Aufnahmen 38 Aufnahmen 38 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 16 VON 18

PSR A354 PSR A355 PSR A356 PSR A357 PSR A358 PSR A359 PSR A360 PSR A361 PSR A362 PSR A363 PSR A364 PSR A365 PSR A366 PSR A367 PSR A368 PSR A369 PSR A370 PSR A371 PSR A372 PSR A373 PSR A374 PSR A375 PSR A376 Bescheinigungen, Geburtsscheine, Totenscheine pp. aus den Jahren 1854-1874 Heiraten 1901-1938 Striegau, Schlesien Verzeichnis der Grabstellen auf dem Friedhof der Synagogengemeinde (mit Geburts- und Sterbedaten, Sterbedaten etwa 1850-1939) Inventarverzeichnis des israelit. Friedhofs Mitglieder des Vereins für Grabpflege Mitglieder der Chewra Kadischa 1924 Stuhm, Westpreußen Friedhofsliste Tarnowitz, Oberschlesien Jüdische Geburten, Heiraten und Sterbefälle ca 1815-1855 Tarnowitz, Oberschlesien Bescheinigungen über die Ausfertigungen von Geburtsurkunden, Totenscheine 1854-1861 Tarnowitz, Oberschlesien Totenscheine aus den Jahren 1861-1871 Tarnowitz, Oberschlesien Totenscheine aus den Jahren 1871-1878 Tarnowitz, Oberschlesien Totenscheine aus den Jahren 1879-1884 Tarnowitz, Oberschlesien Totenscheine aus den Jahren 1893-1902 Tempelburg, Pommern Geburten und Sterbefälle ca. 1829-1850 Tirschtiegel, Posen (Kr. Meseritz) Naturalisationssachen etwa 1837-1843 Tirschtiegel, Posen (Kr. Meseritz) Liste der naturalisierten Juden ca. 1834-1843 Tirschtiegel, Posen (Kr. Meseritz) Liste der Familienväter resp. selbständigen Juden mit Angabe näherer Verhältnisse ca. 1848 Tost, Oberschlesien Bescheinigung über die Eheschließung Blumenreich / Pinczower vom 29.11.1886 Tost, Oberschlesien Totenscheine aus den Jahren 1841-1857, einzelne aus späterer Zeit Trachenberg, Schlesien Friedhofsregister ohne nähere Angaben Unruhstadt, Posen (später Brandenburg) Geburten 1817-1873 Heiraten 1817-1847 Sterbefälle 1817-1874 Waldenburg, Schlesien Geburten 1934-1938 Heiraten 1934-1938 Sterbefälle 1934-1938 Ehescheidungen Woldenburg, Pommern Geburten, Heiraten und Sterbefälle von ca. 1770-1854 Wronke an der Warthe, Posen Vormundschaftssachen ca. 1858-1870 Wronke an der Warthe, Posen Naturalisationen, Nachweisung der zur Naturalisation geeigneten jüdischen Glaubensgenossen ca. 1835-1845 Wronke an der Warthe, Posen Seelenliste, angelegt im Jahre 1842 81 Aufnahmen 31 Aufnahmen 33 Aufnahmen 2 Aufnahmen 40 Aufnahmen 68 Aufnahmen 143 Aufnahmen 169 Aufnahmen 107 Aufnahmen 295 Aufnahmen 51 Aufnahmen 54 Aufnahmen 15 Aufnahmen 33 Aufnahmen 1 Aufnahmen 39 Aufnahmen 23 Aufnahmen 108 Aufnahmen 45 Aufnahmen 17 Aufnahmen 20 Aufnahmen 83 Aufnahmen 50 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 17 VON 18

PSR A377 Zabrze (Hindenburg) (Kreis), Schlesien Bescheinigung über die Eheschließung Freudenthal / Katz vom 21.08.1882, Standesamt Zabrze Nr. 57/1882 Bescheinigung über die Eheschließung Wachsner / Glacer vom 01.04.1883, Standesamt Klein-Zabrze Nr. 6/1883 2 Aufnahmen 15.10.2009 SEITE 18 VON 18