P far r n a ch r i ch t e n

Ähnliche Dokumente
P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienstordnung vom bis

P far r n a ch r i ch t e n

vom 29. April bis 7. Mai 2017

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 26. Dezember Redaktionsschluss der Weihnachtsausgabe der Pfarrnachrichten

P far r n a ch r i ch t e n


Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienstzeiten in

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

vom 3. bis zum 11. Februar 2018

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

P far r n a ch r i ch t e n

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

P far r n a ch r i ch t e n

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

K I R C H E N B L A T T

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

P far r n a ch r i ch t e n

vom 17. bis 25. Dezember 2016

P far r n a ch r i ch t e n

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage

Pfarreiengemeinschaft

Historie Könige/Königinnen/Hofstaat

vom 13. bis 21. Mai 2017

P far r n a ch r i ch t e n

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

vom 25. März bis 2. April 2017

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016

Pfar r nachrichten. vom 10. bis 18. Juni 2017

Pfarrnachrichten. vom 1. bis zum 9. April ,20 Ausgabe der 14. Kalenderwoche Homepage

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

vom 12. bis 20. November 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

vom 27. August bis zum 4. September

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

vom 1. bis 9. Juli 2017

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

P far r n a ch r i ch t e n

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft

P far r n a ch r i ch t e n

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten. Gruppenleiter Fortbildung Nutz diese Möglichkeit am , von Uhr im Pfarrheim in Delbrück-Sudhagen!

Pfarrnachrichten vom 9. bis 17. Mai 2015

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

P far r n a ch r i ch t e n

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrnachrichten Juli 2017

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

Konzerte in der Fastenzeit. vom 4. bis 12. März 2017

vom 11. bis 19. März 2017

Transkript:

P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 21. bis 29. April 2018 0,20 Ausgabe der 17. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 230 pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Tel: 05250/ 53384 pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis 11.30 Uhr Tel: 0 52 50 / 52622 Fax: 0 52 50 / 936500 pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Sekretariat des PV-Leiters Mi Fr: 10-12 Uhr Tel. 05250-9369769 Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Pastoralverbundsbuero @ Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Montag, der 23. April 2018 um 18.00 Uhr Notfallhandy Delbrück: 0160-6483460 Notfallhandy Hövelhof: 0160 97941315

Gottesdienste, vom 21. bis zum 29. April 2018 Informationen für den Pastoralverbund Liebe Schwestern und Brüder im Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof! Am 29. Mai 1993 wurde ich mit 20 Mitbrüdern durch Erzbischof Degenhardt zum Priester geweiht. In den vergangenen 25 Jahren durfte ich an ganz verschiedenen Stellen meinen Dienst als Priester tun: Als Vikar in Brilon, als Subregens im Erzbischöflichen Priesterseminar, als Erzbischöflicher Kaplan, als Pfarrer, Pastoralverbundsleiter und Dechant in Delbrück und schließlich als Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbands in Paderborn. Vielen, ganz unterschiedlichen Menschen durfte ich in dieser Zeit begegnen. Viele habe ich kennenlernen dürfen, durch Viele konnte mein Glaube wachsen. Täglich durfte ich dabei die Eucharistie feiern und den Tod und die Auferstehung des Herrn mit der versammelten Gemeinde verkünden. Ich habe allen Grund Dank zu sagen. Und da ich die längste Zeit dieser 25 Jahre (nämlich 11 Jahre) in Delbrück verbracht habe, möchte ich dieses Jubiläum gerne mit Ihnen in Delbrück feiern. Ich lade Sie daher ein, am 27.05.2018 um 15.00 Uhr die Eucharistie mit mir zu feiern. Anschließend besteht im Johannes-Haus und im Garten Gelegenheit zur Begegnung. Ich würde mich sehr freuen, viele von Ihnen zu treffen, damit wir gemeinsam den Dank vervielfachen (2 Kor 4,15). Mit herzlichen Grüßen Ihr Gemeindeversammlungen Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr lade ich alle Interessierten ganz herzlich zu den Gemeindeversammlungen in dieser Woche ein! Sie finden statt am Montag, 23. April um 19 Uhr im Pfarrheim Hövelhof (für die Kirchengemeinden Hövelhof, Espeln und Riege) und am Dienstag, 24. April um 19.00 Uhr im Kolpinghaus in Westenholz (für die Kirchengemeinden Westenholz und Schöning). Weitere Gemeindeversammlungen finden am 2. Mai um 19 Uhr im Johanneshaus in Delbrück (für die Kirchengemeinden Delbrück und Sudhagen), am, 3. Mai um 20 Uhr im Pfarrheim in Boke (für die Kirchengemeinde Boke mit Bentfeld und Anreppen) und am Freitag, 4. Mai um 19 Uhr im Pfarrheim Ostenland (für die Kirchengemeinden Ostenland, Lippling und Steinhorst) statt. Inhaltlicher Schwerpunkt sind verschiedene Informationen, u.a. zum Pastoralen Prozess, zu personellen Veränderungen und anstehenden Projekten. Es besteht aber auch die Möglichkeit, mit den anwesenden Mitgliedern des Pastoralteams ins Gespräch zu kommen und eigene Anliegen und Fragen zur Sprache zu bringen. Ich lade herzlich zu den Gemeindeversammlungen ein! Bernd Haase, Pfarrer Stellenausschreibung für Anreppen und Bentfeld Küster oder Küsterin in Anreppen und in Bentfeld gesucht. Die wöchentliche Arbeitszeit pro Stelle beträgt ca. 4 bis 6,5 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach KAVO. Eine Bewerbung ist bis zum 10.05.2018 an den Geschäftsführer des Kirchenvorstands Hubert Schäfermeyer (Tel. 05250/7797) zu richten. Gez. Der Kirchenvorstand St. Johannes Baptist Delbrück 8.30 Uhr Rosenkranz 12.00 Uhr Eröffnung der Ewigen Anbetung anschl. Betstunde für die Verstorbenen 13.00 Uhr Stille Anbetung 14.00 Uhr Betstunde der Caritas 15.00 Uhr Betstunde der Frauen 16.00 Uhr Betstunde der Jugend 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Te Deum und sakr. Segen mit Feier der Goldkommunion des Jahrgangs von 1968, 30-täg. Seelenamt Theresia Schnietz, Josef Dunschen u. Josefine Brinkmeyer, Leb. und Fam. Benedikt und Anneliese Jäger, Hans Freise, Wilhelm Stroth, Leb. u. d. Goldkommunionjahrgangs v. 1968 10.30 Uhr Familiengottesdienst, Sechswochenamt Elisabeth Linnenbrink, Georg Berhorst und Ulrich Rhode, Konrad u. Marlies Niermann u. Marita Balsmeier, Georg Schwede, Maria u. Alois Vogel u. Roswitha Vogel, Paula Hamschmidt v. d. Nachbarn, Georg Hils, Georg Lübbers, Reinhold Börnemeier, Josef u. Elisabeth Beringmeier u. Angeh., Franz Stamm u. leb. u. d. Fam. Stamm u. Bertelsmeier, Heinrich Tegethoff u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Wecker 14.30 Uhr Tauffeier der Kinder Milo Paul Jäger, Lou Hannes Jäger u. Felix Schulz 19.00 Uhr Hl. Messe, Georg Müller, Leb. und Fam. Stollmeier - Hüllmann Montag 23. Apr. 8.00 Uhr Hl. Messe, Robert Förster u. Alfons Finger, Georg Brand und Angeh., Heinrich Heimeier, in bestimmter Meinung Dienstag 24. Apr. 8.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Antoniuskp. Delb. 18.00 Uhr Hl. Messe, Änne Emthaus, Leb. u. d. Fam. Kesselmeier, für bestimmte Verstorbene Mittwoch 25. Apr. Hl. Markus, Evangelist Fest C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Gebet für den Pastoralverbund und um geistliche Berufe 19.00 Uhr Hl. Messe in den Anliegen des Pastoralverbundes Freitag 27. Apr. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester

7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtvater: Pfarrer Haase 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: KDFB Anton Strunz, Christel Schnittker v. Kdfb 28. Apr. Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort, Priester; Hl. Peter Chanel, Priester 8.30 Uhr Rosenkranz 14.00 Uhr Trauung der Brautleute Magdalena Schäfer und Sascha Hartmann 16.00 Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfarrer Haase C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr Vorabendmesse, Leb. u. Fam. Düsterhus, Walter Sagemüller, Albert Hennemeier u. der Familie, Maria Schulte, Josef u. Hedwig Langer, Paul u. Gertrud Sitte, Johannes u. Maria Hansmeier-Scherf, Georg Helfgerdt, Zenon Michalowski (20. Todestag), Leb. u. d. Fam. AlfonsJaßmeier u. Herting, Christel Schnittker, Josef Kröning u. Angeh., best. Leb. und Verst., Konrad u. Katharina Pamme 10.30 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Martin Förster, 30-täg. Seelenamt Erwin Holtkamp, Sechswochenamt Franz Stamm, 1. Jahresseelenamt Bernhard Förster, Georg Timmermann, Anna Henke, Josef Thiele, Angela u. Josef Rehkämper, Johannes Rump u. leb. u. Angeh., Brigitte Prothmann, Heinz u. Annette Brockgreitens u. Johannes Brockgreitens 19.00 Uhr Hl. Messe Von Gott heimgerufen wurden Herr Gerhard Brenken, im Alter von 67 Jahren. Herr Wilhelm Rump, im Alter von 78 Jahren. Der Herr schenke ihnen das Ewige Leben! Vierte beim Feiern gewohnt sattelfest Mit großer Vorfreude laden die Schützen aus Nordhagen am, 5. Mai, zu ihrem beliebten Frühlingsfest ein. Wenn die Aktiven der vierten Kompanie der St. Johannes Bruderschaft Delbrück das Festzelt auf dem Sportplatz der ehemaligen Nordhagener Schule aufbauen, lautet die Devise: Keine Trockenübungen auf dem Voltigierbock, sondern feiern im gestreckten Galopp beim weithin bekannten und pferdestarken Start in die grüne Saison. Delbrücks Majestäten Norbert Knaup und Sandra Knaup- Diedrichs kommen aus dem Nordhagener Stall. Sie haben im letzten Jahr bewiesen, dass sie die Feier- Zügel fest in der Hand halten. Beim großen Auftraben ab 19.30 Uhr will das Zeremonienmeisterpaar Peter und Angelika Schmitz den Hofstaat auch einmal an der langen Leine lassen. Schließlich können sie sich auf den Vorstand um Hauptmann Hubert Meiwes verlassen, der mit Getränken, stimmungsvollem Zeltambiente und Imbissmöglichkeit die Zügel in gewohnter Manier erst gar nicht schleifen lässt. Zudem holt die Tanzband Delight das Lasso raus. Für die Schützen ist Feiern keine Pflicht, sondern Kür. Die vierte Kompanie lädt alle Mitbürger ein, dabei zu sein und freut sich danach auf viele Bewertungen mit Bestnoten. Heimatverein Delbrück e.v. Platt kuiern Am Dienstag, 24.April 2018 kann ab 19.00 Uhr im Gewölbekeller des Heimathauses wieder platt gekuiert werden. Der Heimatverein Delbrück lädt alle Interessierten herzlich zum Mitreden und Zuhören ein. Diözesan-Wallfahrt, der Basis-Tag in Gütersloh, die kfd Ausstellung zum Dom-Jubiläum, Tages- und Halbtagesfahrt, Mitgliederwerbung u.a. Außerdem können die eingesammelten Jahresbeiträge bei der Kassenführerin, Annegret Hamschmidt, eingezahlt werden. Das Leitungsteam freut sich auf einen regen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Am Freitag, 27. April ab 19 Uhr, wollen wir den Elisabeth-Saal in eine Cocktailbar verwandeln. Wir haben Frau Ulrike Kukuk- Roebers und Frau Jutta Münster eingeladen, uns an diesem Abend mit ihren Cocktails zu verwöhnen. Es gibt sie mit und ohne Alkohol - gerührt und geschüttelt. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen, bei bester Stimmung dieses gesellige Beisammensein mit coolen gemixten Cocktails und anregenden Gesprächen zu genießen. Die Kosten betragen 11 Euro. Anmeldungen bitte bis zum 21. April bei Pache- Westerhorstmann. Vorschau auf die nächsten Termine: Dienstag, 8. Mai um 18 Uhr Mai-Messe in der Antoniuskapelle. Halbtagesausflug zum Eierlikör-Paradies am Mittwoch, 23. Mai 2018. (Nähere Infos bei Pache-Westerhorstmann) Förderverein der Büchereien des Delbrücker Landes tagt im Johanneshaus Zu seiner Mitgliederversammlung lädt der Förderverein der Büchereien im Delbrücker Land alle Mitglieder für Montag, 16. April ein. Das Treffen beginnt um 19.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz 12 ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Jahres und Kassenbericht und die geplanten Aktivitäten für das Jahr 2018. Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel) Die frohe Botschaft gibt unserem Leben Hoffnung und Sinn! Herzliche Einladung zur nächsten Wort-Gottes-Feier am 24.04.18 um 8.00 Uhr in unserer Pfarrkirche. kfd St. Elisabeth Delbrück Die Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst der kfd Delbrück treffen sich zu ihrer nächsten Austausch-Runde am Mittwoch, dem 25. April von 15.30 bis 17.30 Uhr im Elisabethsaal des Johanneshauses. Auf dem Programm stehen Aktionen wie die 2

St. Elisabeth Sudhagen 9.00 Uhr Erstkommunionfeier und Feier der Goldkommunion, Änne u. Bernhard Göstenkors, Georg u. Änne Göstenmeier u. Brüder Franz u. Bernhard Wecker, Georg u. Maria Sandheinrich, Norbert Krönig u. Marita Balsmeier vom Goldkommunionjahrgang 15.00 Uhr Dankandacht Montag 23. Apr. 9.00 Uhr Dankmesse der Kommunionkinder, zum Dank Freitag 27. Apr. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer; Hl. Petrus Kanisius 18.40 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Hl. Messe, Hermann Bökmann v. d. Nachbarn, Hermann Bökmann u. Eltern Georg u. Maria Bökmann, Anna Jäger v. d. Nachbarn, Heinrich u. Christine Kösters, Georg Kemper u. Angeh. 10.30 Uhr Hochamt, Antonius Lobbenmeier u. d. Fam. Rolf, Paul Heinrichsrüscher, Bernhard Kuckuck v. d. Nachbarn Seniorengemeinschaft-Sudhagen Festgelegte Veranstaltungen bis September 2018: 23. Mai Wallfahrt Willebadessen; 13. Juni Kaiserpaar mit Hofstaat lädt ein; 18. Juni Fahrt nach Waldeck-Edersee; 22. August Grillnachmittag (Hütte); September Katharinenmarkt Schützenausmarsch der St. Heinrich Schützenbruderschaft Sudhagen Einladung an alle Schützenbrüder und alle Sudhagener zum Schützenausmarsch am Freitag, den 4.5.2018. Nach der Messe um 17 Uhr marschieren wir vom Dorfplatz aus zur Heimathütte. Begleitet werden wir vom Schützenmusikzug Sudhagen. Nach der Ankunft erfolgt die Verleihung der Pokale, Kordeln und Abzeichen vom Bataillonsschießen. Anschließend läuten wir bei frisch gezapftem Bier und leckerer Bratwurst das Schützenjahr 2018 ein. Neben unseren Schützen sind natürlich auch alle Sudhagener recht herzlich eingeladen. Pfarrbüro Sudhagen Das Pfarrbüro bleibt am 25. April geschlossen. Mitteilungen für den Pfarrbrief und Messintentionen können in dieser Zeit im Zentralbüro in Delbrück abgegeben werden. Kath. Kita St. Elisabeth Sudhagen Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am Mittwoch, 25. April in der Zeit von 14.30-16 Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36, statt. Wir wollen spielen, plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander. Maibaumfest am 30. April 2018 in Sudhagen Landfrauen aus Nordhagen schmücken und binden liebevoll den Kranz Der Maibaum als Symbol der Gemeinschaft von Nord- und Sudhagener Vereinen wird am Montag den 30. April aufgestellt. Vorbereitet wird das Fest von Schützen Musikzug, Jungschützen, Schießsportlern und Böllerschützen. Der Kranz wird in diesem Jahr von den Nordhagener Landfrauen gebunden und geschmückt. Das Fest startet um 18:30 Uhr mit einem kleinen Umzug von Lipsmeiers Hof zum Dorfplatz. Alle Vereine sind mit einer kleinen Abordnung vertreten und marschieren unter der musikalischen Begleitung des Schützen Musik Zuges Sudhagen mit. Wenn um 19:00 Uhr der Maibaum unter der Leitung der Böllerschützen aufgerichtet wird, werden wieder 18 Gruppen und Vereine vertreten sein. Zum gemeinsamen feiern unter der musikalischen Begleitung des Schützen-Musik-Zuges sowie bei reichlich Würstchen und kalten Getränken laden Nord- und Sudhagener alle Vereinsmitglieder und die Bevölkerung herzlich auf dem Dorfplatz ein. Und so wird auch im siebten Jahr dem am Maibaum angeschlagenen Satz Geltung verliehen: Mein Dorf, das die Tradition in Ehren hält, hat mich mit vereinten Kräften hier erstellt Nun betrachte mich genau und denke stets daran, dass einer alleine nichts erreichen kann! St. Joseph Westenholz 8.30 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Vorabendmesse, Käte Brakenschnieder, in bestimmter Meinung 9.00 Uhr Hl. Messe, zum hl. Georg in bestimmter Meinung, Anna Ackfeld, v. d. Nachbarn, Leb. u. d. Fam. Speit, in der Meinung der Fam. Pickmeier 18.00 Uhr Konzert des Kirchenchores Montag 23. Apr. 8.30 Uhr Hl. Messe, + Pfr. Hugo Hartmann Schwesternhaus 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. Fam. Hülseweh, Irmgard Großekatthöfer Dienstag 24. Apr. 8.30 Uhr Hl. Messe, für alle Kranken und Schwerkranken Mittwoch 25. Apr. Hl. Markus, Evangelist Fest 8.30 Uhr Hl. Messe 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 3

18.20 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse, Ludwig u. Burkhard Lörwald u. Angeh., Maria Hagenbrock u. leb. u. d. Familie Hagenbrock - Schienstock, Georg u. Berthold Franzaring, Leb. u. d. Familie Pickmeier 8.30 Uhr Hl. Messe, in bestimmter Meinung Freitag 27. Apr. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester 8.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Hl. Messe, für die Erstkommunionkinder und deren Eltern 14.30 Uhr Brautamt der Brautleute Stefan Hüllmann und Christina Stollmeier 28. Apr. Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort, Priester; Hl. Peter Chanel, Priester 8.30 Uhr Hl. Messe, ++ Geschwister Rettler 13.30 Uhr Brautmesse der Brautleute Christoph Tüllmann und Debora Knaup 13.30 Uhr Brautmesse der Brautleute Daniel Klas und Carina Brockmann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit - Beichtvater: Pfr. Hülseweh 18.30 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Bernhard Höber, 1. Jahresseelenamt Theresia Keimeier, Hubertus Rolf 9.00 Uhr Hl. Messe, 30-täg. Seelenamt Anna Ackfeld, Josef Schormann-Diekmann u. Leb. u. Angeh., Sigrid von Jordans v. d. Nachbarn, für den Frieden in der Welt 14.30 Uhr Tauffeier der Kinder Ole Stübbe, Lina Ewers und Maxim Sagel Caritas-Senioren Unser nächster Nachmittag ist am 8. Mai. Wir beginnen mit der hl. Messe um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend Kaffeetrinken im Kolpinghaus. Wir freuen uns über viele Gäste. Messdiener Am kommenden, 28. April feiern wir um 18.30 Uhr eine Messdiener-Gemeinschaftsmesse in der Pfarrkirche, anschließend Verabschiedung von Frau Gertrud Ewers als Verantwortliche der Messdienerarbeit. Um gute Beteiligung wird gebeten! St. Meinolf Schöning 17.00 Uhr Vorabendmesse als Dankmesse aus Anlass der Goldkommunion des Jahrgangs 1968, 30-täg. Seelenamt Hubert Knapp, Sechswochenamt Katharina Sundermeier, d. Fam. Almodt, Mitschüler des Jahrgangs 1968 sowie für den Pfarrer Friedrich Richta, Josef u. Katharina Brink u. f. d. Leb. u. d. Familie, Georg Ringkamp u. Leb. u. d. Familie, Theresia u. Stefan Reiling u. Tochter Angelika, Maria, Theodor u. Anton Reiling, Heinrich Rolf, Georg u. Anna Linnenbrink u. Angehörige Dienstag 24. Apr. 8.15 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Josef, Klara u. Theresia Berkemeier, Wilhelm Westhoff v. d. Nachbarn, Konrad u. Dieter Schulte, Leb. u. d. Familien Kitzhöfer u. Schröder Freitag 27. Apr. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer; Hl. Petrus Kanisius 9.00 Uhr Krankenkommunion 28. Apr. Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort, Priester; Hl. Peter Chanel, Priester 17.00 Uhr Vorabendmesse, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Luise Hamschmidt v. d. Nachbarn, Heinrich u. Anna Kampmeier, Aloys u. Maria Kühler, Wilhelm Wiesel Von Gott heimgerufen wurde Frau Maria Kösters im Alter von 68 Jahren. Der Herr schenke ihr das ewige Leben. St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse, Christine u. Franz Brinkmann u. Wilhelm Klaus, Alena Meier u. d. Fam. Meier u. Schultenjohann, Friedrich u. Maria Schulte u. August Gerken, Gisela Nolte St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Annemarie Höber, Erich Troja, leb. u. d. Fam. u. Heinrich u. Franz Meilwes, Maria u. Ferdinand Wecker, Anni u. Hermann Diekmann, f. einen bestimmten Verstorbenen, Georg u. Maria Steffens, leb. u. d. Fam, Heinz-Josef u. Maria Schulte u. der Familie, Heinz Lübbers u. der Familie 10.30 Uhr Hochamt, Georg u. Anna Steffens u. leb. u. d. Fam. Hennemeier, Steffens u. Wolf, Anton Jürgensmeier, Josef Kniesburges, Franziska u. Franz Kämper u. Maria Kämper u. Elisabeth u. Wilhelm Bertelsmeier, Georg Kößmeier (a.d.röthen), Elisabeth Aring, Andreas Wübbe u. Sohn 4

Volker, Franz Rump St. Dionysius Bentfeld 14.30 Uhr Tauffeier der Kinder Tim Flören u. Maximillian Vieth Mittwoch 25. Apr. Hl. Markus, Evangelist Fest St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe, Adelbert Becker u. leb. u. d. Fam. Becker u. Müller Freitag 27. Apr. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer; Hl. Petrus Kanisius 8.15 Uhr Hl. Messe fällt aus!! 14.00 Uhr Wortgottesdienst mit Eröffnung der Anbetung 14.30 Uhr Betstunde aller Kfd s 15.00 Uhr stille Anbetung 15.30 Uhr Betstunde mit den Schützen aus Anreppen, Bentfeld und Boke 16.30 Uhr Betstunde mit den Kommunionfamilien aus Anreppen, Bentfeld und Boke 17.00 Uhr Betstunde mit den Gemeindemitgliedern aus Anreppen, Bentfeld und Boke 18.00 Uhr Festhochamt mit TeDeum u. sakr. Segen zum Abschluss der Ewigen Anbetung, Helga Heinrichs, v. d. Nachbarn 28. Apr. Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort, Priester; Hl. Peter Chanel, Priester St. Dionysius Bentfeld 18.30 Uhr Vorabendmesse, Josefa u. Anton Burs, in bestimmter Meinung, Marlies Brockmeier u. Josef u. Theresia Wolke, Franz u. Anna Marks St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Sechswochenamt Martin Dorenkamp, Hans Mikolajczak, Hubert u. Marianne Hörster u. d. Fam. 10.30 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Maria Rumann, Stefan Rumann, d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Margarete Remmert u. d. Familie, Franz Heinrichs u. leb. u. d. Fam., Theodor Kloppenburg, Fritz u. Elisabeth Keuter u. Johannes u. Elfriede Steffens, Alfons Gröpper St. Josef Anreppen 10.30 Uhr Kleinkindergottesdienst Stellenausschreibung Küster oder Küsterin in Anreppen und in Bentfeld gesucht. Die wöchentliche Arbeitszeit pro Stelle beträgt ca. 4 bis 6,5 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach KAVO. Eine Bewerbung ist bis zum 10.05.2018 an den Geschäftsführer des Kirchenvorstandes Hubert Schäfermeyer (Tel. 05250/7797) zu richten. Der Kirchenvorstand Ewige Anbetung Am 27. April begehen wir in unserer Gemeinde den Tag der Ewigen Anbetung. Um 14.00 Uhr wird die Ewige Anbetung feierlich eröffnet. Es schließen sich die verschiedenen Betstunden an (s. Gottesdienstordnung). Das Festhochamt mit TeDeum und und sakramentalem Segen zum Abschluß des Tages der Ewigen Anbetung beginnt um 18.00 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen teilzunehmen und für unseren Pastoralverbund und die Anliegen der Kirche zu beten. St. Joseph Ostenland 9.00 Uhr Seelenamt f. d. + Anton Joachim, anschl. Beisetzung 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse, Heinz Ilskens, Angela u. Georg Ilskens u. Johannes u. Theresia Austenfeld, Stefan u. Theresia Freise, Willi Krietenbrink u. Leb. u. d. Familie, Liborius u. Maria Brautmeier u. Leb. u. der Familie 7.30 Uhr Frühmesse, Wilhelm Büsing, Leb. u. d. Fam. Brautmeier Dienstag 24. Apr. 8.00 Uhr Rosenkranz Freitag 27. Apr. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe 28. Apr. Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort, Priester; Hl. Peter Chanel, Priester 16.30 Uhr Stille Anbetung 17.00 Uhr Vorabendmesse, Heinz Pink, v. d. Schützenbruderschaft, Helmut Vogt u. Familie, Carsten Aring, Marita Balsmeier u. Leb. u. d. Fam. Balsmeier, Josef Güth u. Familie 7.30 Uhr Frühmesse, Pfarrer Anton Kerkmann, Heinz Kerkemeier u. Leb. u. d. Fam. Kerkemeier Brockmeier, Heinz Pink u. d. Familie, Stefan Büser u. d. Fam. Büser Wiesing, Stefan u. Maria Österdiekhoff, Leb. u. d. Fam. Schlüter 10.30 Uhr Hochamt, anl. des Bezirksjungschützentages des Bezirks Paderborn-Land Pfarrbüro-Öffnungszeiten Das Pfarrbüro ist in der kommenden Woche geschlossen. Von Gott heimgerufen wurde: Herr Anton Joachim im Alter von 80 Jahren. Der Herr schenke ihm das ewige Leben. 5

Caritas-Seniorenkaffee Das, auf dem Heimatkalender eingetragene Kaffeetrinken für den 24. April fällt aus, da sofort Anfang Mai unser Seniorenausflug stattfindet. Näheres dazu erscheint auf dem nächsten Pfarrbrief. Bezirksjungschützentag am 28. und 29. April 2018 Am letzten Aprilwochenende sind die Jungschützen unserer St. Joseph-Schützenbruderschaft Ausrichter des diesjährigen Bezirksjungschützentages. Alle Programmpunkte dieser Veranstaltung spielen sich auf dem Haupt, also in der Pfarrkirche und im Sport- und Kulturzentrum inklusive der Außenanlagen, ab. Die Jungschützenparty beginnt am ab 20 Uhr im Sport- und Kulturzentrum. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche, anschl. Festumzug zum Sport- und Kulturzentrum, wo wir dann nach der Begrüßung ein paar gesellige Stunden unter dem Motto Gemeinsam zu neuen Zielen verbringen wollen. Herz Jesu Lippling 18.30 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Elisabeth Nölkensmeier, zu Ehren d. Muttergottes f. d. Leb. u. d. Fam. Hermesmeyer*, Maria Börger, v. d. N., in best. Meinung, Josef Kubis u. Leb. u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Staisch, Georg Engelmeier, Adam Breimann u. Leb. u. d. Fam. Breimann Brake, Ehel. Gertrud u. Karl Bsdok, Tochter Adelheid u. d. Familie, Ehel. Margarete u. Georg Larisch, Tochter Maria, Sohn Harald u. d. Familie, d. Fam. Rodehutskors u. Echterhoff Montag 23. Apr. 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Abendmesse, Hans-Georg Lindhauer, Georg Jakobsmeier, Konrad Berenbrink, v. d. N., Katharina Stielke u. Josef Meiwes, Theresia Knapp 28. Apr. Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort, Priester; Hl. Peter Chanel, Priester 18.30 Uhr Vorabendmesse mit Erwachsenentaufe und Kommunion von Herrn Mirko Schirm, Käthe u. Johannes Meiwes, v.d.n., Christel Schumacher, v. d. N., Regina u. Stefan Wilsmann, Heinz Biermeyer u. Geschw. Josef Biermeyer u. Paula Lippold, Agnes Wolfslau, Elisabeth Kampmeier, v. d. N. Liebe Gemeinde, der Kirchenvorstand bietet am Sonntag, 22. April ab 14.00 Uhr wieder das Kirchencafé im Pfarrheim an. Es werden Kaffee und Kuchen bzw. Torten angeboten. Der Erlös dieses Nachmittags ist für den neuen Anstrich des Pfarrheims bestimmt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! St. Marien Steinhorst 9.00 Uhr Hochamt/Eröffnung der Ewigen Anbetung, Karl Wagner, v. d. Nachbarn, Georg Pape, zum Dank aus Anlass d. Goldkommunion d. Jahrgangs 1968 Mittwoch 25. Apr. Hl. Markus, Evangelist Fest 8.00 Uhr Hl. Messe 14.30 Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag, Josef Heihoff, v. d. Caritas, Adele Füchtenschnieder, v. d. Caritas, Werner Rodehuth, v. d. Caritas, Josef Liedmeier, v. d. Caritas Freitag 27. Apr. Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer 8.00 Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Else Dreier, Johann Johanngieseker, Thea u. Petra Sandbothe, Erwin Brautmeier, Rudolf Biermeyer Caritas-Seniorennachmittag Am, 26. April beginnen wir um 14.30 Uhr mit der Hl. Messe. Anschließend laden wir zum gemütlichen Kaffeetrinken ins Pfarrheim ein. Angelika Krukenmeier zeigt uns ihre interessanten Fotos und einen Film von Herrn Beckmann aus dem vergangenen Jahr. Herzliche Einladung an alle Senioreinnen und Senioren. Von Gott heimgerufen wurde: Frau Hildegard Timmermeier im Alter von 90 Jahren. Der Herr schenke ihr das ewige Leben. 6

7