N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G. N r. 1

Ähnliche Dokumente
V O R A N S C H L A G

N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G. N r. 1

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

1. Nachtragsvoranschlag für das Haushaltsjahr 2016

MITTELFRISTIGER FINANZPLAN FÜR DIE PLANUNGSPERIODE

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Voranschlagsquerschnitt VA-Querschnitt. I. Querschnitt

R E C H N U N G S A B S C H L U S S

1. Nachtrags-Voranschlag. für das. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Marktgemeinde Euratsfeld. Marktplatz 1, 3324 Euratsfeld. Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

Gedruckt am: :49:29 von Gabriele Friedl Seite 2

f ü r d a s d e r G e m e i n d e

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Maastricht-Defizit (-) / Überschuss (+)

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

8250 Gemeinde Puchegg Politischer Bezirk Hartberg. Rechnungsabschluss 2014

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlagsquerschnitt 2016 Bezeichnung

Voranschlagsquerschnitt lt. VRV 2019

Gesamtübersicht nach Gruppen. Seite 1

Voranschlagsquerschnitt 2015 Bezeichnung

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Gemeinde Ernsthofen. Hauptstraße 21, 4432 Ernsthofen. Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl

Marktgemeinde Markt Hartmannsdorf Rechnungsabschluss

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Gemeinde Kainbach bei Graz. Hönigtaler Straße 2, 8010 Kainbach bei Graz

Voranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Gemeinde Tadten. Obere Hauptstraße 1, 7162 Tadten. Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

Gedruckt am: :13:58 von Bianca Theißl Seite 2

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2015

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Gemeinde Stattegg. Dorfplatz 1, 8046 Stattegg. Bezirk Gemeindekennziffer Fläche Einwohneranzahl.

VORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

1.NACHTRAGSVORANSCHLAG FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014

Marktgemeinde Neudau. Voranschlag für das Jahr 2019

Pol.Bezirk: Baden Land: NÖ Einwohnerzahl nach Gemeinden mit Status Einwohner. Flächenausmaß: Hektar

VORANSCHLAG 2016 Gemeinde Seiersberg-Pirka Inhaltsverzeichnis. Seite: 1

Voranschlag. für das Haushaltsjahr. Marktgemeinde Raaba-Grambach. Josef-Krainer-Straße 40, 8074 Raaba-Grambach

Bundesland:... Bezirk:... Steiermark Voitsberg Flächenausmaß: ,73 ha Einwohner nach der letzten Volkszählung:

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2017

V O R A N S C H L A G

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

6 STRASSEN- UND WASSERBAU, VERKEHR 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG

Marktgemeinde Frauental a. d. L.

Anzahl der Einwohner (Ergebnis der letzten Volkszählung) Für die Grundsteuer von den Land- und Forstwirtschaftlichen Betrieben

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2017

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

STADTGEMEINDE BADEN RECHNUNGSABSCHLUSS 2016

LANDESVORANSCHLAG 2017 ORDENTLICHER LANDESVORANSCHLAG

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

MITTELFRISTIGE FINANZ- und INVESTITIONSPLANUNG FINANZJAHRE

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

von 234, ,-- und zum Stichtag von 286, ,-- (Gesamtrahmen: 600, ,--)

Rechnungsabschluss. Marktgemeinde Fels am Wagram. für das Haushaltsjahr 2014

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

Voranschlag der Stadt St.Pölten für das Jahr 2018

Gesamtübersicht nach Gruppen. Seite 1

Verfasst von Mag. Peter Biwald DI Nikola Hochholdinger Mag. Manuel Köfel Mag. Alexander Maimer

Voranschlag der Stadt St.Pölten für das Jahr 2016

Voranschlag der Stadt St.Pölten für das Jahr 2017

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

RECHNUNGSABSCHLUSS Stadtgemeinde Leoben INHALTSVERZEICHNIS über die Voranschlagsansätze ordentlicher u. außerordentlicher Haushalt

Marktgemeinde St. Margarethen an der Raab

GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/ Telefax: Dw. 8

RECHNUNGSABSCHLUSS für das Haushaltsjahr

V o r a n s c h l a g für das Haushaltsjahr 2019

Rechnungsabschluss. für das Jahr Politischer Bezirk: Bregenz Land: Vorarlberg

1. Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr Stadtgemeinde Pressbaum GemNr.: für das. Verwaltungsbezirk: Wien-Umgebung Land: Niederösterreich

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw.Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2015

1.Nachtragsvoranschlag. Haushaltsjahr 2018

Voranschlag. Haushaltsjahr 2019

RECHNUNGSABSCHLUSS Stadtgemeinde Leoben INHALTSVERZEICHNIS über die Voranschlagsansätze ordentlicher u. außerordentlicher Haushalt

GEMEINDE WERNDORF Bezirk Graz-Umgebung 8402 Werndorf, Bundesstraße 135 Telefon: 03135/ Telefax: Dw. 8

Voranschlag. Haushaltsjahr 2015

Rechnungsabschluss. Stadtgemeinde: Hainburg a. d. Donau Verw. Bezirk : Bruck a. d. Leitha : Niederösterreich. für das Haushaltsjahr 2017

STADTAMT 8740 ZELTWEG STEIERMARK

VORANSCHLAG Haushaltsjahr: 2016

VGKW Verwaltungsgemeinschaft der Marktgemeinde Kalwang und der Gemeinde Wald am Schoberpass. VORANSCHLAG für das Haushaltsjahr

Rechnungsabschluss. Haushaltsjahr 2017

Voranschlag. Haushaltsjahr 2018

für das Haushaltsjahr

Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2017

NVA Gesamtübersicht nach Gruppen. Seite 1

V O R A N S C H L A G

RECHNUNGSABSCHLUSS FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2015

Rechnungsabschluss Ordentlicher Haushalt Einzelnachweis 2016

VORANSCHLAGSENTWURF FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2016

Voranschlag. Haushaltsjahr 2016

Transkript:

Marktgemeinde Leopoldsdorf N A C H T R A G S V O R A N S C H L A G N r. 1 f ü r d a s H a u s h a l t s j a h r 2 0 1 4 Gegenüberstellung der Ergebnisse des Nachtragsvoranschlages Nr.1-2014 1. Ordentlicher Haushalt Summe der Einnahmen... 9.859.600,00 Summe der Ausgaben... 9.859.600,00 Überschuss Abgang... 0,00 2. Ausserordentlicher Haushalt Summe der Einnahmen... 2.347.200,00 Summe der Ausgaben... 2.347.200,00 Überschuss Abgang... 0,00

VORANSCHLAG 2014 - Marktgemeinde Leopoldsdorf Voranschlagsquerschnitt Seite: A 1 Bezeichnung Summe OH + AOH davon 85-89 Summe o.a85-89 I. Querschnitt Einnahmen der laufenden Gebarung 10 Eigene Steuern 2.997.700,00 496.400,00 2.501.300,00 11 Ertragsanteile 3.274.000,00 3.274.000,00 12 Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtunge und 1.408.900,00 1.342.000,00 66.900,00 -anlagen 13 Einnahmen aus Leistungen 479.600,00 25.300,00 454.300,00 14 Einnahmen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit 111.500,00 46.500,00 65.000,00 15 Laufende Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts 81.800,00 21.300,00 60.500,00 16 Sonstige laufende Transfereinnahmen 20.800,00 20.800,00 17 Ablieferung von nettoveranschlagten wirtschaftlichen 434.800,00 434.800,00 Unternehmen 18 Einnahmen aus Veräußerungen und sonstige Einnahmen 75.600,00 75.600,00 19 SUMME 1: laufende Einnnahmen 8.884.700,00 1.931.500,00 6.953.200,00 Ausgaben der laufenden Gebarung 20 Leistungen für Personal 1.884.100,00 104.600,00 1.779.500,00 21 Pensionen und sonst. Ruhebezüge 34.100,00 34.100,00 22 Bezüge der gewählten Organe 262.100,00 262.100,00 23 Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren 635.900,00 450.000,00 185.900,00 24 Verwaltungs- und Betriebsaufwand 1.353.400,00 171.700,00 1.181.700,00 25 Zinsen für Finanzschulden 7.100,00 7.100,00 26 Laufende Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts 2.535.000,00 328.000,00 2.207.000,00 27 Sonstige laufende Transferausgaben 278.100,00 278.100,00 28 Zuschüsse an nettoveranschlagte wirtschaftliche Unternehmen 434.800,00 434.800,00 29 SUMME 2: laufende Ausgaben 7.424.600,00 1.496.200,00 5.928.400,00 91 SALDO 1: Ergebnis der laufenden Gebarung 1.460.100,00 435.300,00 1.024.800,00 Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 30 Veräußerung von unbeweglichem Vermögen 58.000,00 58.000,00 31 Veräußerung von beweglichem Vermögen 32 Veräußerung von aktivierungsfähigen Rechten 33 Kapitaltransfer Zahlungen v. Trägern des öffentlichen Rechts 365.100,00 365.100,00 34 Sonstige Kapital transfereinnahmen 200,00 200,00 39 SUMME 3: Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 423.300,00 423.300,00 Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 40 Erwerb von unbewegl. Vermögen 2.199.800,00 393.000,00 1.806.800,00 41 Erwerb von beweglichem Vermögen 179.500,00 1.500,00 178.000,00 42 Erwerb von aktivierungsfähigen Rechten 43 Kapitaltransfer zahlungen an Träger des öffentlichen Rechts 44 Sonstige Kapital transferausgaben 279.500,00 279.500,00 49 SUMME 4: Ausgaben der Vermögensgebarung ohne 2.658.800,00 394.500,00 2.264.300,00 Finanztransaktionen 92 SALDO 2: Ergebnis der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 2.235.500,00-394.500,00-1.841.000,00- Einnahmen aus Finanztransaktionen 50 Veräußerung von Wertpapieren und Beteiligungen 51 Entnahmen aus Rücklagen 52 Rückzahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts

VORANSCHLAG 2014 - Marktgemeinde Leopoldsdorf Voranschlagsquerschnitt Seite: A 2 Bezeichnung Summe OH + AOH davon 85-89 Summe o.a85-89 53 Rückzahlung von Darlehen an Andere und von Bezugsvorschüssen 54 Aufnahmen von Finanzschulden von Trägern des öffentl. Rechts 55 Aufnahme von Finanzschulden von Anderen 56 Investitions- und Tilgungszuschüsse zw. Unternehmen u. marktbest. Betrieben 59 SUMME 5: Einnahmen aus Finanztransaktionen Ausgaben aus Finanztransaktionen 60 Erwerb von Wertpapieren und Beteiligungen 61 Zuführung an Rücklagen 148.600,00 148.600,00 62 Gewährung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts 63 Gewährung von Darlehen an Andere und von Bezugsvorschüssen 64 Rückzahlung von Finanzschulden bei Trägern des öffentlichen 53.800,00 40.800,00 13.000,00 Rechts 65 Rückzahlung von Finanzschulden bei Anderen 66 Investitions- und Tilgungszuschüsse zw Unternehmungen u. marktbest. Betrieben 69 SUMME 6: Ausgaben aus Finanztransaktionen 202.400,00 40.800,00 161.600,00 93 SALDO 3: Ergebnis der Finanztransaktionen 202.400,00-40.800,00-161.600,00-94 SALDO 4: Jahresergebnis ohne Verrechnung zw. o. und ao. Haushalt 977.800,00-977.800,00- II. Ableitung des Finanzierungssaldos 70 Jahresergebnis Haushalt ohne A85-89 und ohne 816.200,00- Finanztransaktionen 71 Überrechnung Jahresergebnis A 85-89 95 Finanzierungssaldo ("Maastrichtergebnis") 0,00 0,00 816.200,00- III. Übersicht Gesamthaushalt 80 Einnahmen der laufenden und der Vermögensgebarung 9.308.000,00 81 Zuführung aus dem o. Haushalt und Rückführung aus dem ao. 1.921.000,00 Haushalt 82 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahre 977.800,00 83 Abwicklung Soll-Abgang laufendes Jahr 79 Summe 7: Gesamteinnahmen 12.206.800,00 84 Ausgaben der laufenden und der Vermögensgebarung 10.285.800,00 85 Zuführung an den ao. Haushalt und Rückführung an den o. 1.921.000,00 Haushalt 86 Abwicklung der Sollabgänge Vorjahre 87 Abwicklung Sollüberschuss lfd. Jahr 89 Summe 8: Gesamtausgaben 12.206.800,00 99 Administratives Jahresergebnis 0,00 0,00 0,00

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: B 1 Gruppe Bezeichnung Voranschlag Erhöhung Verminderg. Neuer Ansatz 0 Gewählte Gemeindeorgane und allgemeine Verwaltung 37.500 37.500 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 14.700 14.700 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 377.100 24.000 401.100 3 Kunst, Kultur und Kultus 100 100 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 10.600 1.600 3.000-9.200 5 Gesundheit 900 17.300 18.200 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 21.500 21.500 8 Dienstleistungen 1.758.400 426.400 10.000-2.174.800 9 Finanzwirtschaft 5.759.000 1.423.500 7.182.500 Summe Ordentlicher Haushalt Einnahmen 7.979.800 1.892.800 13.000-9.859.600 Summe Ordentlicher Haushalt Ausgaben 7.979.800 1.977.700 97.900-9.859.600

Ordentlicher Haushalt - Ausgaben Seite: B 2 Gruppe Bezeichnung Voranschlag Erhöhung Verminderg. Neuer Ansatz 0 Gewählte Gemeindeorgane und allgemeine Verwaltung 1.019.400 110.500 3.000-1.126.900 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 106.600 36.200 2.000-140.800 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 1.835.400 52.600 79.900-1.808.100 3 Kunst, Kultur und Kultus 56.600 56.600 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 897.700 3.000 6.500-894.200 5 Gesundheit 1.139.200 11.300 3.500-1.147.000 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 63.300 21.900 85.200 8 Dienstleistungen 1.843.700 519.100 2.362.800 9 Finanzwirtschaft 1.017.900 1.223.100 3.000-2.238.000 Summe Ordentlicher Haushalt Ausgaben 7.979.800 1.977.700 97.900-9.859.600 Summe Ordentlicher Haushalt Einnahmen 7.979.800 1.892.800 13.000-9.859.600

Außerordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: B 3 Gruppe Bezeichnung Voranschlag Erhöhung Verminderg. Neuer Ansatz 001 Vorhaben: Straßenbau 950.000 906.000 100.000-1.756.000 002 Vorhaben: Wasserversorgungsanlage 70.000 161.000 231.000 003 Vorhaben: Abwasserbeseitigungsanlage 50.000 34.000 84.000 011 Vorhaben: Kommunalgesellschaft 51.500 51.500 019 Vorhaben: Abfallsammelzentrum 9.700 9.700 9.700-9.700 020 Vorhaben: Feuerwehrhaus (LKG) 215.000 215.000 Summe Außerordentlicher Haushalt Einnahmen 1.346.200 1.110.700 109.700-2.347.200 Summe Außerordentlicher Haushalt Ausgaben 1.346.200 1.001.000 2.347.200

Außerordentlicher Haushalt - Ausgaben Seite: B 4 Gruppe Bezeichnung Voranschlag Erhöhung Verminderg. Neuer Ansatz 001 Vorhaben: Straßenbau 950.000 806.000 1.756.000 002 Vorhaben: Wasserversorgungsanlage 70.000 161.000 231.000 003 Vorhaben: Abwasserbeseitigungsanlage 50.000 34.000 84.000 011 Vorhaben: Kommunalgesellschaft 51.500 51.500 019 Vorhaben: Abfallsammelzentrum 9.700 9.700 020 Vorhaben: Feuerwehrhaus (LKG) 215.000 215.000 Summe Außerordentlicher Haushalt Ausgaben 1.346.200 1.001.000 2.347.200 Summe Außerordentlicher Haushalt Einnahmen 1.346.200 1.110.700 109.700-2.347.200

Gesamthaushalt - Einnahmen Seite: B 5 Gruppe Bezeichnung Voranschlag Erhöhung Verminderg. Neuer Ansatz Ordentlicher Haushalt Einnahmen 7.979.800 1.892.800 13.000-9.859.600 Außerordentlicher Haushalt Einnahmen 1.346.200 1.110.700 109.700-2.347.200 Gesamt - Einnahmen 9.326.000 3.003.500 122.700-12.206.800

Gesamthaushalt - Ausgaben Seite: B 6 Gruppe Bezeichnung Voranschlag Erhöhung Verminderg. Neuer Ansatz Ordentlicher Haushalt Ausgaben 7.979.800 1.977.700 97.900-9.859.600 Außerordentlicher Haushalt Ausgaben 1.346.200 1.001.000 2.347.200 Gesamt - Ausgaben 9.326.000 2.978.700 97.900-12.206.800

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: B 7 Gruppe Bezeichnung Voranschlag Erhöhung Verminderg. Neuer Ansatz 00000 Gewählte Gemeindeorgane 00 Gewählte Gemeindeorgane 01000 Zentralamt 15.300 15.300 01500 Pressestelle, Amtsblatt und Öffentlichkeitsarbeit 17.000 17.000 01900 Repräsentation 01 Hauptverwaltung 32.300 32.300 02100 Statistisches Amt 200 200 02200 Standesamt 02300 Einwohneramt 02400 Wahlamt 5.000 5.000 02500 Staatsbürgerschaft 02 Hauptverwaltung 5.200 5.200 03000 Bauamt 03100 Amt für Raumordnung und Raumplanung 03200 Vermessungsamt 03 Bauverwaltung 06000 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 06100 Sonstige Subventionen 06200 Ehrungen und Auszeichnungen 06 Sonstige Maßnahmen 08000 Pensionen 08 Pensionen 09100 Personalausbildung und Personalfortbildung 09400 Gemeinschaftspflege 09900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 09 Personalbetreuung 0 Gewählte Gemeindeorgane und allgemeine Verwaltung 37.500 37.500 13100 Bau- und Feuerpolizei 7.000 7.000 13300 Veterinärpolizei 100 100 13 Sonderpolizei 7.100 7.100 16400 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 7.600 7.600 16 Feuerwehrwesen 7.600 7.600 17900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 17 Katastrophenhilfsdienst 18000 Zivilschutz 18 Landesverteidigung 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 14.700 14.700 21000 Allgemeinbildende Pflichtschulen, gemeinsame Kosten 21100 Volksschulen 100 100 21200 Hauptschulen 21400 Polytechnische Schulen 21900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 21 Allgemeinbildender Unterricht 100 100 22000 Berufsbildene Pflichtschulen 22 Berufsbildender Unterricht 23200 Schülerbetreuung 23 Förderung des Unterrichtes 24000 Kindergärten 185.500 185.500 24 Vorschulische Erziehung 185.500 185.500 25000 Schülerhorte 191.500 24.000 215.500 25900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 25 Außerschulische Jugenderziehung 191.500 24.000 215.500 26900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 26 Sport und außerschulische Leibeserziehung 28200 Studienbeihilfen

Ordentlicher Haushalt - Ausgaben Seite: B 8 Gruppe Bezeichnung Voranschlag Erhöhung Verminderg. Neuer Ansatz 00000 Gewählte Gemeindeorgane 323.300 323.300 00 Gewählte Gemeindeorgane 323.300 323.300 01000 Zentralamt 318.100 98.500 416.600 01500 Pressestelle, Amtsblatt und Öffentlichkeitsarbeit 64.400 64.400 01900 Repräsentation 18.000 18.000 01 Hauptverwaltung 400.500 98.500 499.000 02100 Statistisches Amt 02200 Standesamt 6.000 1.200-4.800 02300 Einwohneramt 97.900 97.900 02400 Wahlamt 2.000 500-1.500 02500 Staatsbürgerschaft 4.500 300-4.200 02 Hauptverwaltung 110.400 2.000-108.400 03000 Bauamt 80.700 80.700 03100 Amt für Raumordnung und Raumplanung 10.000 10.000 03200 Vermessungsamt 9.000 9.000 03 Bauverwaltung 99.700 99.700 06000 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 18.500 12.000 30.500 06100 Sonstige Subventionen 9.500 9.500 06200 Ehrungen und Auszeichnungen 8.800 8.800 06 Sonstige Maßnahmen 36.800 12.000 48.800 08000 Pensionen 38.200 38.200 08 Pensionen 38.200 38.200 09100 Personalausbildung und Personalfortbildung 4.000 4.000 09400 Gemeinschaftspflege 4.500 1.000-3.500 09900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 2.000 2.000 09 Personalbetreuung 10.500 1.000-9.500 0 Gewählte Gemeindeorgane und allgemeine Verwaltung 1.019.400 110.500 3.000-1.126.900 13100 Bau- und Feuerpolizei 9.400 9.400 13300 Veterinärpolizei 100 100 13 Sonderpolizei 9.500 9.500 16400 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 90.800 36.200 127.000 16 Feuerwehrwesen 90.800 36.200 127.000 17900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 100 100 17 Katastrophenhilfsdienst 100 100 18000 Zivilschutz 6.200 2.000-4.200 18 Landesverteidigung 6.200 2.000-4.200 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 106.600 36.200 2.000-140.800 21000 Allgemeinbildende Pflichtschulen, gemeinsame Kosten 900 900 21100 Volksschulen 276.500 25.800 3.000-299.300 21200 Hauptschulen 126.500 126.500 21400 Polytechnische Schulen 39.000 31.000-8.000 21900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 170.000 35.000-135.000 21 Allgemeinbildender Unterricht 612.900 25.800 69.000-569.700 22000 Berufsbildene Pflichtschulen 26.600 5.000 31.600 22 Berufsbildender Unterricht 26.600 5.000 31.600 23200 Schülerbetreuung 1.300 100 1.400 23 Förderung des Unterrichtes 1.300 100 1.400 24000 Kindergärten 610.700 5.100 5.000-610.800 24 Vorschulische Erziehung 610.700 5.100 5.000-610.800 25000 Schülerhorte 508.100 16.600 524.700 25900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 16.000 5.000-11.000 25 Außerschulische Jugenderziehung 524.100 16.600 5.000-535.700 26900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 57.000 57.000 26 Sport und außerschulische Leibeserziehung 57.000 57.000 28200 Studienbeihilfen 2.800 900-1.900

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: B 9 Gruppe Bezeichnung Voranschlag Erhöhung Verminderg. Neuer Ansatz 28 Forschung und Wissenschaft 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 377.100 24.000 401.100 32000 Ausbildung in Musik und Darstellender Kunst 32 Musik und darstellende Kunst 36100 Nicht wissenschaftliche Archive 100 100 36200 Denkmalpflege 36300 Altstadterhaltung und Ortsbildpflege 36900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 36 Heimatpflege 100 100 39000 Kirchliche Angelegenheiten 39 Kultus 3 Kunst, Kultur und Kultus 100 100 41900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 41 Allgemeine öffentliche Wohlfahrt 42300 Essen auf Räder 10.500 3.000-7.500 42400 Heimhilfe 42900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 100 1.600 1.700 42 Freie Wohlfahrt 10.600 1.600 3.000-9.200 43900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 43 Jugendwohlfahrt 44100 Maßnahmen 44 Behebung von Notständen 46900 Sonstige Maßnahmen 46 Familienpolitische Maßnahmen 48200 Wohnbauförderung 48 Wohnbauförderung 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 10.600 1.600 3.000-9.200 51000 Medizinische Bereichsversorgung 100 14.100 14.200 51100 Familienberatung 51200 Sonstige medizinische Beratung und Betreuung 800 800 51600 Schulgesundheitsdienst 51 Gesundheitsdienst 900 14.100 15.000 52000 Natur- und Landschaftsschutz 52200 Reinhaltung der Luft 52800 Tierkörperbeseitigung 52900 Sonstige Maßnahmen 52 Umweltschutz 53000 Rettungsdienste 3.200 3.200 53 Rettungs- und Warndienste 3.200 3.200 56200 Sprengelbeiträge 56210 Sprengelbeiträge 56 Krankenanstalten anderer Rechtsträger 58100 Maßnahmen der Veterinärmedizin 58 Veterinärmedizin 5 Gesundheit 900 17.300 18.200 61200 Gemeindestraßen 61600 Sonstige Straßen und Wege 61 Straßenbau 63900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 63 Schutzwasserbau 64000 Einrichtungen u. Maßnahmen nach der Straßenverkehrsordnung 21.500 21.500 64 Straßenverkehr 21.500 21.500 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 21.500 21.500 81300 Müllbeseitigung 54.400 5.000 59.400

Ordentlicher Haushalt - Ausgaben Seite: B 10 Gruppe Bezeichnung Voranschlag Erhöhung Verminderg. Neuer Ansatz 28 Forschung und Wissenschaft 2.800 900-1.900 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 1.835.400 52.600 79.900-1.808.100 32000 Ausbildung in Musik und Darstellender Kunst 9.500 9.500 32 Musik und darstellende Kunst 9.500 9.500 36100 Nicht wissenschaftliche Archive 36200 Denkmalpflege 100 100 36300 Altstadterhaltung und Ortsbildpflege 25.000 25.000 36900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 18.400 18.400 36 Heimatpflege 43.500 43.500 39000 Kirchliche Angelegenheiten 3.600 3.600 39 Kultus 3.600 3.600 3 Kunst, Kultur und Kultus 56.600 56.600 41900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 704.700 704.700 41 Allgemeine öffentliche Wohlfahrt 704.700 704.700 42300 Essen auf Räder 13.000 6.500-6.500 42400 Heimhilfe 11.500 3.000 14.500 42900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 77.500 77.500 42 Freie Wohlfahrt 102.000 3.000 6.500-98.500 43900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 88.200 88.200 43 Jugendwohlfahrt 88.200 88.200 44100 Maßnahmen 100 100 44 Behebung von Notständen 100 100 46900 Sonstige Maßnahmen 2.600 2.600 46 Familienpolitische Maßnahmen 2.600 2.600 48200 Wohnbauförderung 100 100 48 Wohnbauförderung 100 100 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 897.700 3.000 6.500-894.200 51000 Medizinische Bereichsversorgung 16.500 16.500 51100 Familienberatung 1.400 500 1.900 51200 Sonstige medizinische Beratung und Betreuung 2.700 2.700 51600 Schulgesundheitsdienst 3.600 3.600 51 Gesundheitsdienst 24.200 500 24.700 52000 Natur- und Landschaftsschutz 100 100 52200 Reinhaltung der Luft 3.400 3.400 52800 Tierkörperbeseitigung 100 100 52900 Sonstige Maßnahmen 4.300 4.300 52 Umweltschutz 7.900 7.900 53000 Rettungsdienste 24.200 10.800 3.500-31.500 53 Rettungs- und Warndienste 24.200 10.800 3.500-31.500 56200 Sprengelbeiträge 1.082.700 1.082.700 56210 Sprengelbeiträge 100 100 56 Krankenanstalten anderer Rechtsträger 1.082.800 1.082.800 58100 Maßnahmen der Veterinärmedizin 100 100 58 Veterinärmedizin 100 100 5 Gesundheit 1.139.200 11.300 3.500-1.147.000 61200 Gemeindestraßen 45.200 17.000 62.200 61600 Sonstige Straßen und Wege 2.200 2.200 61 Straßenbau 47.400 17.000 64.400 63900 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 100 100 63 Schutzwasserbau 100 100 64000 Einrichtungen u. Maßnahmen nach der 15.800 4.900 20.700 Straßenverkehrsordnung 64 Straßenverkehr 15.800 4.900 20.700 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 63.300 21.900 85.200 81300 Müllbeseitigung 10.100 10.100

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: B 11 Gruppe Bezeichnung Voranschlag Erhöhung Verminderg. Neuer Ansatz 81400 Straßenreinigung 300 300 81500 Park- und Gartenanlagen, Kinderspielplätze 300 300 81600 Öffentliche Beleuchtung 81700 Friedhöfe 55.700 8.000 63.700 81 Öffentliche Einrichtungen 110.700 13.000 123.700 82000 Wirtschaftshöfe 400 400 82100 Fuhrpark 82800 Sonstige Märkte 3.600 3.600 82 Betriebsähnliche Einrichtungen und Betriebe 4.000 4.000 84000 Grundbesitz 125.600 10.000-115.600 84 Liegenschaften 125.600 10.000-115.600 85000 Wasserversorgung 532.700 211.500 744.200 85100 Abwasserbeseitigung 914.900 201.900 1.116.800 85300 Errichtung und Verwaltung von Wohn- und Geschäftsgebäuden 46.500 46.500 85 Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit 1.494.100 413.400 1.907.500 87100 Fernwärmeversorgung 24.000 24.000 87 Wirtschaftliche Unternehmungen 24.000 24.000 8 Dienstleistungen 1.758.400 426.400 10.000-2.174.800 90000 Finanzverwaltung 200 200 90 Gesonderte Verwaltung 200 200 91000 Geldverkehr 3.000 3.000 91200 Rücklagen 1.000 1.000 91400 Beteiligungen 434.800 434.800 91 Kapitalvermögen 4.000 434.800 438.800 92000 Ausschließliche Gemeindeabgaben 2.478.100 20.000 2.498.100 92100 Zwischen Ländern und Gemeinden geteilte Abgaben 2.700 600 3.300 92500 Ertragsanteile an gemeinschaftlichen Bundesabgaben 3.274.000 3.274.000 92 Öffentliche Abgaben 5.754.800 20.600 5.775.400 98000 Zuführungen an den AOH bzw. Zuführungen aus dem OH 98 Haushaltsausgleich 99900 968.100 968.100 99 Abwicklung der Vorjahre 968.100 968.100 9 Finanzwirtschaft 5.759.000 1.423.500 7.182.500 Summe Ordentlicher Haushalt Einnahmen 7.979.800 1.892.800 13.000-9.859.600 Summe Ordentlicher Haushalt Ausgaben 7.979.800 1.977.700 97.900-9.859.600

Ordentlicher Haushalt - Ausgaben Seite: B 12 Gruppe Bezeichnung Voranschlag Erhöhung Verminderg. Neuer Ansatz 81400 Straßenreinigung 149.900 149.900 81500 Park- und Gartenanlagen, Kinderspielplätze 178.800 178.800 81600 Öffentliche Beleuchtung 46.000 10.000 56.000 81700 Friedhöfe 49.000 49.000 81 Öffentliche Einrichtungen 433.800 10.000 443.800 82000 Wirtschaftshöfe 239.900 3.000 242.900 82100 Fuhrpark 41.500 800 42.300 82800 Sonstige Märkte 82 Betriebsähnliche Einrichtungen und Betriebe 281.400 3.800 285.200 84000 Grundbesitz 17.300 17.300 84 Liegenschaften 17.300 17.300 85000 Wasserversorgung 528.300 37.000 565.300 85100 Abwasserbeseitigung 529.600 444.800 974.400 85300 Errichtung und Verwaltung von Wohn- und Geschäftsgebäuden 36.600 17.500 54.100 85 Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit 1.094.500 499.300 1.593.800 87100 Fernwärmeversorgung 16.700 6.000 22.700 87 Wirtschaftliche Unternehmungen 16.700 6.000 22.700 8 Dienstleistungen 1.843.700 519.100 2.362.800 90000 Finanzverwaltung 160.400 160.400 90 Gesonderte Verwaltung 160.400 160.400 91000 Geldverkehr 2.400 2.400 91200 Rücklagen 26.600 122.100 148.700 91400 Beteiligungen 91 Kapitalvermögen 29.000 122.100 151.100 92000 Ausschließliche Gemeindeabgaben 8.500 3.000-5.500 92100 Zwischen Ländern und Gemeinden geteilte Abgaben 92500 Ertragsanteile an gemeinschaftlichen Bundesabgaben 92 Öffentliche Abgaben 8.500 3.000-5.500 98000 Zuführungen an den AOH bzw. Zuführungen aus dem OH 820.000 1.101.000 1.921.000 98 Haushaltsausgleich 820.000 1.101.000 1.921.000 99900 99 Abwicklung der Vorjahre 9 Finanzwirtschaft 1.017.900 1.223.100 3.000-2.238.000 Summe Ordentlicher Haushalt Ausgaben 7.979.800 1.977.700 97.900-9.859.600 Summe Ordentlicher Haushalt Einnahmen 7.979.800 1.892.800 13.000-9.859.600

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 1 0 Gewählte Gemeindeorgane und allgemeine Verwaltung 00 Gewählte Gemeindeorgane 000 Gewählte Gemeindeorgane Summe Unterabschnitt 000 Summe Abschnitt 00 01 Hauptverwaltung 010 Zentralamt 010000+817000/13 Kostenersätze für Sachaufwand 13.500 13.500 010000+817600/13 Ersatz von Gerichtskosten 100 100 010000+829000/18 Drucksortenverkauf 1.700 1.700 Summe Unterabschnitt 010 15.300 15.300 015 Pressestelle, Amtsblatt und Öffentlichkeitsarbeit 015000+813000/13 Werbeeinschaltungen Gemeindezeitung 7.000 7.000 015000+813100/13 Werbeeinschaltungen Gemeindekalender 10.000 10.000 Summe Unterabschnitt 015 17.000 17.000 019 Repräsentation Summe Unterabschnitt 019 Summe Abschnitt 01 32.300 32.300 02 Hauptverwaltung

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 3 021 Statistisches Amt 021000+817100/13 Ersatz für statistische Erhebungen 200 200 Summe Unterabschnitt 021 200 200 022 Standesamt Summe Unterabschnitt 022 023 Einwohneramt Summe Unterabschnitt 023 024 Wahlamt 024000+817200/13 Kostenbeiträge für Wahlen 5.000 5.000 Summe Unterabschnitt 024 5.000 5.000 025 Staatsbürgerschaft Summe Unterabschnitt 025 Summe Abschnitt 02 5.200 5.200 03 Bauverwaltung 030 Bauamt 030000+864000/15 Arbeitsmarktförderung Summe Unterabschnitt 030 031 Amt für Raumordnung und Raumplanung Summe Unterabschnitt 031 032 Vermessungsamt Summe Unterabschnitt 032 Summe Abschnitt 03 06 Sonstige Maßnahmen 060 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen Summe Unterabschnitt 060 061 Sonstige Subventionen Summe Unterabschnitt 061 062 Ehrungen und Auszeichnungen Summe Unterabschnitt 062 Summe Abschnitt 06 08 Pensionen

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 5 080 Pensionen Summe Unterabschnitt 080 Summe Abschnitt 08 09 Personalbetreuung 091 Personalausbildung und Personalfortbildung Summe Unterabschnitt 091 094 Gemeinschaftspflege Summe Unterabschnitt 094 099 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Summe Unterabschnitt 099 Summe Abschnitt 09 Summe Gruppe 0 37.500 37.500 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 13 Sonderpolizei 131 Bau- und Feuerpolizei 131000+803100/18 Verkauf von Hausnummerntafeln 400 400 131000+814000/13 Ersatz für Feuerpolizeiliche Beschau 100 100 131000+817300/13 Ersatz von Sachverständigenhonorar 6.500 6.500 Summe Unterabschnitt 131 7.000 7.000 133 Veterinärpolizei 133000+803000/18 Erlöse für Hundemarken 100 100 Summe Unterabschnitt 133 100 100 Summe Abschnitt 13 7.100 7.100 16 Feuerwehrwesen 164 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 164000+817700/13 Kostenersätze 7.500 7.500 164000+871000/33 Subventionen 100 100 Summe Unterabschnitt 164 7.600 7.600 Summe Abschnitt 16 7.600 7.600 17 Katastrophenhilfsdienst 179 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Summe Unterabschnitt 179 Summe Abschnitt 17 18 Landesverteidigung 180 Zivilschutz Summe Unterabschnitt 180 Summe Abschnitt 18

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 7 Summe Gruppe 1 14.700 14.700 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 21 Allgemeinbildender Unterricht 210 Allgemeinbildende Pflichtschulen, gemeinsame Kosten Summe Unterabschnitt 210 211 Volksschulen 211000+824000/14 Mieten und Betriebskostenersätze 100 100 211000+861000/15 Förderung Ökomanagement NÖ 211000+863000/15 Schulkostenbeiträge von Gemeinden Summe Unterabschnitt 211 100 100 212 Hauptschulen Summe Unterabschnitt 212 214 Polytechnische Schulen Summe Unterabschnitt 214 219 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Summe Unterabschnitt 219 Summe Abschnitt 21 100 100 22 Berufsbildender Unterricht 220 Berufsbildene Pflichtschulen Summe Unterabschnitt 220 Summe Abschnitt 22 23 Förderung des Unterrichtes 232 Schülerbetreuung Summe Unterabschnitt 232

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 9 Summe Abschnitt 23 24 Vorschulische Erziehung 240 Kindergärten 240000+810110/13 Elternbeiträge Kindergarten 58.000 58.000 240000+810120/13 Bastelbeiträge Kindergarten 16.000 16.000 240000+810130/13 Essengeld Kindergarten 60.000 60.000 240000+810300/13 Ferienbetreuung 700 700 240000+817400/13 Landesförderung für Kindergarten-Helferinnen 45.000 45.000 240000+861200/15 Zinsenzuschuss zum Schuldendienst 1.800 1.800 240000+861300/15 Sprachunterricht - Beitrag des Landes 4.000 4.000 240000+864000/15 Arbeitsmarktförderung Summe Unterabschnitt 240 185.500 185.500 Summe Abschnitt 24 185.500 185.500 25 Außerschulische Jugenderziehung 250 Schülerhorte 250000+810210/13 Elternbeiträge Hort 87.000 87.000 250000+810230/13 Essensgeld Hort 70.000 70.000 250000+817500/13 Personalaufwand - Beitrag des Landes 34.500 24.000 58.500

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 11 Summe Unterabschnitt 250 191.500 24.000 215.500 259 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Summe Unterabschnitt 259 Summe Abschnitt 25 191.500 24.000 215.500 26 Sport und außerschulische Leibeserziehung 269 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Summe Unterabschnitt 269 Summe Abschnitt 26 28 Forschung und Wissenschaft 282 Studienbeihilfen Summe Unterabschnitt 282 Summe Abschnitt 28 Summe Gruppe 2 377.100 24.000 401.100 3 Kunst, Kultur und Kultus 32 Musik und darstellende Kunst 320 Ausbildung in Musik und Darstellender Kunst Summe Unterabschnitt 320 Summe Abschnitt 32 36 Heimatpflege 361 Nicht wissenschaftliche Archive 361000+807000/18 Gemeinde-Chronik (Verkauf) 100 100 Summe Unterabschnitt 361 100 100 362 Denkmalpflege Summe Unterabschnitt 362 363 Altstadterhaltung und Ortsbildpflege Summe Unterabschnitt 363 369 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Summe Unterabschnitt 369 Summe Abschnitt 36 100 100 39 Kultus 390 Kirchliche Angelegenheiten Summe Unterabschnitt 390 Summe Abschnitt 39 Summe Gruppe 3 100 100 4 Soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung 41 Allgemeine öffentliche Wohlfahrt 419 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Summe Unterabschnitt 419 Summe Abschnitt 41 42 Freie Wohlfahrt

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 13 423 Essen auf Räder 423000+810200/13 Beitrag für Essen 9.000 3.000-6.000 423000+861000/15 Beitrag des Landes 1.500 1.500 Summe Unterabschnitt 423 10.500 3.000-7.500 424 Heimhilfe Summe Unterabschnitt 424 429 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 429000+810000/13 Fahrscheine AST 429000+861000/15 AST-Südheide / Förderungsbeitrag des Landes 1.600 1.600 429000+864100/15 Armenfonds 100 100 Summe Unterabschnitt 429 100 1.600 1.700 Summe Abschnitt 42 10.600 1.600 3.000-9.200 43 Jugendwohlfahrt 439 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Summe Unterabschnitt 439 Summe Abschnitt 43 44 Behebung von Notständen 441 Maßnahmen Summe Unterabschnitt 441 Summe Abschnitt 44 46 Familienpolitische Maßnahmen 469 Sonstige Maßnahmen Summe Unterabschnitt 469 Summe Abschnitt 46 48 Wohnbauförderung 482 Wohnbauförderung Summe Unterabschnitt 482 Summe Abschnitt 48 Summe Gruppe 4 10.600 1.600 3.000-9.200 5 Gesundheit 51 Gesundheitsdienst 510 Medizinische Bereichsversorgung 510000+824000/14 Nutzungsgebühr 100 100 510000+829000/18 Refundierung Finanzierungsbeitrag Arztordination 14.100 14.100 Summe Unterabschnitt 510 100 14.100 14.200 511 Familienberatung 511000+871000/33 Baukostenbeitrag des Landes Summe Unterabschnitt 511 512 Sonstige medizinische Beratung und Betreuung 512000+867000/16 Beitrag Gesundheitsforum NÖ 800 800 Summe Unterabschnitt 512 800 800 516 Schulgesundheitsdienst

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 15 Summe Unterabschnitt 516 Summe Abschnitt 51 900 14.100 15.000 52 Umweltschutz 520 Natur- und Landschaftsschutz Summe Unterabschnitt 520 522 Reinhaltung der Luft 522000+861000/15 Subvention Energiekonzept 522000+861100/15 Subvention "Aktion RADLand" Summe Unterabschnitt 522 528 Tierkörperbeseitigung Summe Unterabschnitt 528 529 Sonstige Maßnahmen Summe Unterabschnitt 529 Summe Abschnitt 52 53 Rettungs- und Warndienste 530 Rettungsdienste 530000+825000/14 Einnahmen Betriebskosten Rettungsstation 3.200 3.200 Summe Unterabschnitt 530 3.200 3.200 Summe Abschnitt 53 3.200 3.200 56 Krankenanstalten anderer Rechtsträger 562 Sprengelbeiträge Summe Unterabschnitt 562 Summe Abschnitt 56 58 Veterinärmedizin 581 Maßnahmen der Veterinärmedizin Summe Unterabschnitt 581 Summe Abschnitt 58 Summe Gruppe 5 900 17.300 18.200 6 Straßen- und Wasserbau, Verkehr 61 Straßenbau 612 Gemeindestraßen Summe Unterabschnitt 612 616 Sonstige Straßen und Wege 616000+829000/18 Druckwerke (Radkarte) Summe Unterabschnitt 616 Summe Abschnitt 61 63 Schutzwasserbau 639 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen Summe Unterabschnitt 639

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 17 Summe Abschnitt 63 64 Straßenverkehr 640 Einrichtungen u. Maßnahmen nach der Straßenverkehrsordnung 640000+817500/13 Kostenersätze für Verkehrszeichen 1.500 1.500 640000+868200/16 Strafgelder StVO 20.000 20.000 Summe Unterabschnitt 640 21.500 21.500 Summe Abschnitt 64 21.500 21.500 Summe Gruppe 6 21.500 21.500 8 Dienstleistungen 81 Öffentliche Einrichtungen 813 Müllbeseitigung 813000+803200/18 Verkauf von Einstecksäcken 100 100 813000+806100/18 Entsorgungsbeitrag 100 100 813000+806200/18 Beitrag des Abfallwirtschaftsverbandes 54.000 5.000 59.000 813000+810000/13 Leistungserlöse 200 200 Summe Unterabschnitt 813 54.400 5.000 59.400 814 Straßenreinigung 814000+810000/13 Leistungserlöse 300 300 Summe Unterabschnitt 814 300 300 815 Park- und Gartenanlagen, Kinderspielplätze 815000+810000/13 Leistungserlöse 300 300 815000+877000/34 Förderung Hundefreilaufzone Summe Unterabschnitt 815 300 300 816 Öffentliche Beleuchtung 816000+871000/33 Bedarfszuweisung für "Energie-Spar-Gemeinden" 2013

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 19 Summe Unterabschnitt 816 817 Friedhöfe 817000+810000/13 Leistungserlöse 400 400 817000+852020/12 Grabstellen- und Verlängerungsgebühren 34.800 34.800 817000+852130/12 Begräbnis- und Leichenkammergebühren 20.500 8.000 28.500 Summe Unterabschnitt 817 55.700 8.000 63.700 Summe Abschnitt 81 110.700 13.000 123.700 82 Betriebsähnliche Einrichtungen und Betriebe 820 Wirtschaftshöfe 820000+810000/13 Leistungserlöse 400 400 Summe Unterabschnitt 820 400 400 821 Fuhrpark 821000+040000/31 Verkauf Fahrzeuge Summe Unterabschnitt 821 828 Sonstige Märkte 828000+852000/12 Marktstandsgebühren 3.600 3.600 Summe Unterabschnitt 828 3.600 3.600 Summe Abschnitt 82 4.000 4.000 84 Liegenschaften

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 21 840 Grundbesitz 840000+001000/30 Erlös aus Grundverkauf 58.000 58.000 840000+824100/14 Pacht Kleingärten 9.200 9.200 840000+824200/14 Erlös aus Verpachtungen 13.400 13.400 840000+824300/14 Verkauf von Badeteichschlüsseln 45.000 10.000-35.000 Summe Unterabschnitt 840 125.600 10.000-115.600 Summe Abschnitt 84 125.600 10.000-115.600 85 Betriebe mit marktbestimmter Tätigkeit 850 Wasserversorgung 850000+810000/13 Leistungserlöse 700 700 850000+850000/10 Wasseranschluß- und Ergänzungsgebühren 50.000 208.500 258.500 850000+852100/12 Bereitstellungsgebühren 12.000 12.000 850000+852200/12 Wasserbezugsgebühren 470.000 470.000 850000+861000/15 Förderungsbeitrag des Landes (NÖ WWF) 3.000 3.000 850000+879000/56 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmen Summe Unterabschnitt 850 532.700 211.500 744.200 851 Abwasserbeseitigung 851000+810000/13 Leistungserlöse 600 600 851000+850000/10 Kanaleinmündungs- und Ergänzungsgebühren 50.000 187.900 237.900 851000+852110/12 Kanalbenützungsgebühren 860.000 860.000 851000+860000/15 Förderungsbeitrag des Bundes / Finanzierungszuschuss 4.000 3.100 7.100 (UWWF) 851000+861000/15 Förderungsbeitrag des Landes (NÖ WWF) 300 10.900 11.200 851000+879000/56 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmen Summe Unterabschnitt 851 914.900 201.900 1.116.800 853 Errichtung und Verwaltung von Wohn- und Geschäftsgebäuden 853000+824100/14 Ersätze der Hausverwaltung 2.500 2.500 853000+824200/14 Mieteinnahmen durch Hausverwaltung 10.000 10.000 853000+824300/14 Einnahmen aus Baurechtsverträgen 34.000 34.000 853000+829000/18 Versicherungsvergütungen 853000+879000/56 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmen Summe Unterabschnitt 853 46.500 46.500

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 23 Summe Abschnitt 85 1.494.100 413.400 1.907.500 87 Wirtschaftliche Unternehmungen 871 Fernwärmeversorgung 871000+810000/13 Lieferung Fernwärme 24.000 24.000 Summe Unterabschnitt 871 24.000 24.000 Summe Abschnitt 87 24.000 24.000 Summe Gruppe 8 1.758.400 426.400 10.000-2.174.800 9 Finanzwirtschaft 90 Gesonderte Verwaltung 900 Finanzverwaltung 900000+878000/34 Entschädigung für Auszahlung Jagdpacht 200 200 Summe Unterabschnitt 900 200 200 Summe Abschnitt 90 200 200 91 Kapitalvermögen 910 Geldverkehr 910000+823100/14 Zinsen der Girokonten 3.000 3.000 Summe Unterabschnitt 910 3.000 3.000 912 Rücklagen 912000+298400/51 Entnahme aus der allgemeinen Rücklage 912000+823200/14 Zinsen der allgemeinen Rücklage 1.000 1.000 Summe Unterabschnitt 912 1.000 1.000 914 Beteiligungen 914000+869000/17 Ablieferungen von nettoveranschlagten Unternehmungen 434.800 434.800 Summe Unterabschnitt 914 434.800 434.800 Summe Abschnitt 91 4.000 434.800 438.800 92 Öffentliche Abgaben 920 Ausschließliche Gemeindeabgaben 920000+817600/13 Ersatz von Gerichtskosten 100 100 920000+830000/10 Grundsteuer A 5.300 5.300 920000+831000/10 Grundsteuer B 517.300 517.300 920000+833100/10 Kommunalsteuer 1.630.000 1.630.000 920000+837000/10 Lustbarkeitsabgabe 100 100 920000+838000/10 Hundeabgabe 10.500 10.500 920000+840000/10 Ankündigungsabgabe 100 100 920000+841000/10 Gebrauchsabgabe 52.000 52.000 920000+849000/10 Nebengebühren, Mahnspesen 600 600 920000+850000/10 Aufschliessungsabgaben 250.000 20.000 270.000 920000+856000/10 Verwaltungsabgaben 12.000 12.000 920000+857000/10 Kommissionsgebühren 100 100 Summe Unterabschnitt 920 2.478.100 20.000 2.498.100 921 Zwischen Ländern und Gemeinden geteilte Abgaben 921000+834000/10 Nächtigungstaxe 1.000 1.000 921000+834100/10 Interessentenbeitrag 1.700 600 2.300

Ordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 25 Summe Unterabschnitt 921 2.700 600 3.300 925 Ertragsanteile an gemeinschaftlichen Bundesabgaben 925000+859100/11 Aufstockungsbetrag 90.600 90.600 925000+859200/11 Ertragsanteile Getränkesteuerausgleich 117.000 117.000 925000+859300/11 Ertragsanteile Werbeabgabeausgleich 21.200 21.200 925000+859400/11 Ertragsanteile nach abgestuftem Bevölkerungsschlüssel 3.106.900 3.106.900 925000+859500/11 Abgabenertragsanteile Vorausant. gem. 11 Abs. 5 FAG 2008 26.400 26.400 925000+859600/11 Ertragsanteile Vorausanteile Abschaffung der Selbstträgerschaft 15.300 15.300 925000+859700/11 Abgabenertragsanteile Vorwegabzug Landespflegegeld 103.400-103.400- Summe Unterabschnitt 925 3.274.000 3.274.000 Summe Abschnitt 92 5.754.800 20.600 5.775.400 98 Haushaltsausgleich 980 Zuführungen an den AOH bzw. Zuführungen aus dem OH Summe Unterabschnitt 980 Summe Abschnitt 98 99 Abwicklung der Vorjahre 999 990003+963000/82 968.100 968.100 Summe Unterabschnitt 999 968.100 968.100 Summe Abschnitt 99 968.100 968.100 Summe Gruppe 9 5.759.000 1.423.500 7.182.500 Summe Ordentlicher Haushalt Einnahmen 7.979.800 1.892.800 13.000-9.859.600

Außerordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 27 1 Vorhaben: Straßenbau 612000+298000/51 Entnahme aus Allgem. Rücklagen 612000+871100/33 Bedarfszuweisungen 250.000 100.000-150.000 612000+910000/81 Zuführung aus dem ordentlichen Haushalt 700.000 906.000 1.606.000 Summe Vorhaben 1 950.000 906.000 100.000-1.756.000

Außerordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 29 2 Vorhaben: Wasserversorgungsanlage 850000+910000/81 Zuführung aus dem ordentlichen Haushalt 70.000 161.000 231.000 850000+910100/81 Zuführung von Vorhaben "Grundstücksverkauf" Summe Vorhaben 2 70.000 161.000 231.000

Außerordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 31 3 Vorhaben: Abwasserbeseitigungsanlage 851300+298000/51 Entnahme aus Allgem. Rücklagen 851300+910000/81 Zuführung aus dem ordentlichen Haushalt 50.000 34.000 84.000 Summe Vorhaben 3 50.000 34.000 84.000

Außerordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 33 11 Vorhaben: Kommunalgesellschaft 914000+861000/15 Zinsenzuschuss des Landes NÖ 51.500 51.500 914000+871100/33 außerordentliche Bedarfszuweisung des Landes NÖ Summe Vorhaben 11 51.500 51.500

Außerordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 35 19 Vorhaben: Abfallsammelzentrum 813000+862000/15 Förderung AWS 9.700 9.700-990003+963019/82 Sollüberschuss 9.700 9.700 Summe Vorhaben 19 9.700 9.700 9.700-9.700

Außerordentlicher Haushalt - Einnahmen Seite: 37 20 Vorhaben: Feuerwehrhaus (LKG) 164000+871000/33 Bedarfszuweisungen des Landes NÖ 25.000 25.000 164000+871100/33 außerordentliche Bedarfszuweisungen des Landes NÖ 130.000 130.000 164000+871200/33 Förderung aus Raumordnungsmittel 60.000 60.000 Summe Vorhaben 20 215.000 215.000 Summe Außerordentlicher Haushalt Einnahmen 1.346.200 1.110.700 109.700-2.347.200

Ordentlicher Haushalt - Ausgaben Seite: 2 0 Gewählte Gemeindeorgane und allgemeine Verwaltung 00 Gewählte Gemeindeorgane 000 Gewählte Gemeindeorgane 000000-670000/24 Versicherungen 7.600 7.600 000000-721000/22 Bezüge der Organe 262.000 262.000 000000-721100/22 Reisegebühren, Diäten 100 100 000000-728100/24 Dienstgeberbeitrag zum Anrechnungsbetrag (PV-Beitrag Bgm) 7.000 7.000 000000-757000/27 Schulung der Gemeindefunktionäre 12.500 12.500 000000-760000/21 Bürgermeisterpension 34.100 34.100 Summe Unterabschnitt 000 323.300 323.300 Summe Abschnitt 00 323.300 323.300 01 Hauptverwaltung 010 Zentralamt 010000-020000/41 Ankauf von Maschinen 500 500 010000-042000/41 Amtsausstattung 1.500 60.000 61.500 010000-042100/41 Erweiterung EDV-Anlage 2.000 35.000 37.000 010000-042110/41 Kommunal. Info System 6.000 6.000 010000-451000/23 Beheizung 7.000 7.000 010000-454000/23 Reinigungsmaterial 1.000 1.000 010000-456000/23 Büromaterial 15.000 15.000 010000-457000/23 Gesetzblätter, Zeitschriften 5.000 5.000 010000-459000/23 sonstige Verbrauchsgüter 1.300 1.300 010000-510000/20 Bezüge Vertragsbedienstete Schema I 133.800 133.800 010000-511000/20 Bezüge Vertragsbedienstete Schema II 28.100 28.100 010000-540000/20 Kleiderpauschale VB 900 900 010000-560000/20 Reisegebühren, Diäten 1.000 1.000 010000-563000/20 Fahrtkostenzuschuss 300 300 010000-565000/20 Mehrleistungsentschädigungen 15.000 15.000 010000-566000/20 Zuwendungen aus Anlass von Dienstjubiläen 3.000 3.000 010000-569000/20 Nebengebühren 10.100 10.100 010000-580000/20 Dienstgeberbeitrag zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen 8.000 8.000 010000-581000/20 DGB Sozialversicherung VB 33.000 33.000 010000-600000/24 Strom 2.300 2.300 010000-614000/24 Instandhaltung der Gebäude 5.000 5.000 010000-616000/24 Instandhaltung der Maschinen 400 400 010000-630000/24 Portogebühren 21.000 21.000 010000-631000/24 Telefon- und Internetgebühren 7.000 7.000 010000-640000/24 Rechtskosten 100 3.500 3.600 010000-670000/24 Versicherungen 7.600 7.600 010000-710000/24 Steuern und Abgaben 2.000 2.000 010000-729000/24 sonstige Ausgaben 100 100 010000-752000/26 Amtshaftungsausgleichsfonds 100 100 Summe Unterabschnitt 010 318.100 98.500 416.600 015 Pressestelle, Amtsblatt und Öffentlichkeitsarbeit 015000-457100/23 Gemeindezeitung 23.000 23.000 015000-457200/23 Gemeindekalender 11.400 11.400 015000-728000/24 Gemeindehomepage 30.000 30.000 Summe Unterabschnitt 015 64.400 64.400 019 Repräsentation 019000-723000/24 Repräsentationsauslagen 18.000 18.000 Summe Unterabschnitt 019 18.000 18.000 Summe Abschnitt 01 400.500 98.500 499.000 02 Hauptverwaltung

Ordentlicher Haushalt - Ausgaben Seite: 4 021 Statistisches Amt Summe Unterabschnitt 021 022 Standesamt 022000-752000/26 Standesamtsbeitrag 6.000 1.200-4.800 Summe Unterabschnitt 022 6.000 1.200-4.800 023 Einwohneramt 023000-456000/23 Büromaterial 100 100 023000-510000/20 Bezüge Vertragsbedienstete Schema I 66.200 66.200 023000-540000/20 Kleiderpauschale 600 600 023000-563000/20 Fahrtkostenzuschuss 600 600 023000-565000/20 Mehrleistungsentschädigungen 500 500 023000-569000/20 Nebengebühren 10.300 10.300 023000-580000/20 Dienstgeberbeitrag zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen 3.400 3.400 023000-581000/20 DGB Sozialversicherung VB 16.200 16.200 Summe Unterabschnitt 023 97.900 97.900 024 Wahlamt 024000-728060/24 Kosten der Wahlen 2.000 500-1.500 Summe Unterabschnitt 024 2.000 500-1.500 025 Staatsbürgerschaft 025000-752000/26 Beitrag an Staatsbürgerschaftsverband 4.500 300-4.200 Summe Unterabschnitt 025 4.500 300-4.200 Summe Abschnitt 02 110.400 2.000-108.400 03 Bauverwaltung 030 Bauamt 030000-510000/20 Bezüge VB 55.700 55.700 030000-540000/20 Kleiderpauschale 400 400 030000-563000/20 Fahrtkostenzuschuss 400 400 030000-565000/20 Mehrleistungsentschädigung 100 100 030000-569000/20 Nebengebühren 7.000 7.000 030000-580000/20 Dienstgeberbeitrag zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen 2.800 2.800 030000-581000/20 DGB Sozialversicherung VB 13.300 13.300 030000-640000/24 Rechtskosten 1.000 1.000 Summe Unterabschnitt 030 80.700 80.700 031 Amt für Raumordnung und Raumplanung 031000-728100/24 Flächenwidmungsplan, Bebauungsplan 10.000 10.000 Summe Unterabschnitt 031 10.000 10.000 032 Vermessungsamt 032000-728200/24 Höhenfestpunktnetz 9.000 9.000 Summe Unterabschnitt 032 9.000 9.000 Summe Abschnitt 03 99.700 99.700 06 Sonstige Maßnahmen 060 Beiträge an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen 060000-726000/24 Gemeindevertreterverband 18.500 3.000 21.500 060000-726100/24 Regionalentwicklungsverein Auland Carnuntum 9.000 9.000 Summe Unterabschnitt 060 18.500 12.000 30.500 061 Sonstige Subventionen 061000-777000/44 Subvention Siedlerverein 1.500 1.500 061000-777200/44 diverse Subventionen 8.000 8.000 Summe Unterabschnitt 061 9.500 9.500 062 Ehrungen und Auszeichnungen 062000-728300/24 Ehrungen und Auszeichnungen 8.800 8.800 Summe Unterabschnitt 062 8.800 8.800 Summe Abschnitt 06 36.800 12.000 48.800 08 Pensionen

Ordentlicher Haushalt - Ausgaben Seite: 6 080 Pensionen 080000-752100/26 Beiträge an Gemeindepensionsverbände 38.200 38.200 Summe Unterabschnitt 080 38.200 38.200 Summe Abschnitt 08 38.200 38.200 09 Personalbetreuung 091 Personalausbildung und Personalfortbildung 091000-728400/24 Schulung der Bediensteten 4.000 4.000 Summe Unterabschnitt 091 4.000 4.000 094 Gemeinschaftspflege 094000-729200/24 Betriebsausflüge 4.500 1.000-3.500 Summe Unterabschnitt 094 4.500 1.000-3.500 099 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 099000-729000/24 arbeitsmedizinische u. sicherheitstechn. Betreuung 2.000 2.000 Summe Unterabschnitt 099 2.000 2.000 Summe Abschnitt 09 10.500 1.000-9.500 Summe Gruppe 0 1.019.400 110.500 3.000-1.126.900 1 Öffentliche Ordnung und Sicherheit 13 Sonderpolizei 131 Bau- und Feuerpolizei 131000-403200/23 Strassenbenennungs- und Hausnummerntafeln 800 800 131000-642000/24 Sachverständigenhonorar 8.500 8.500 131000-728000/24 Feuerpolizeiliche Beschau 100 100 Summe Unterabschnitt 131 9.400 9.400 133 Veterinärpolizei 133000-403000/23 Hundemarken 100 100 Summe Unterabschnitt 133 100 100 Summe Abschnitt 13 9.500 9.500 16 Feuerwehrwesen 164 Förderung der Brandbekämpfung und Brandverhütung 164000-020000/41 Ausrüstung 14.500 14.500 164000-451000/23 Beheizung 9.500 9.500 164000-452000/23 Treibstoffe 3.300 3.300 164000-600000/24 Strom 6.000 6.000 164000-614000/24 Instandhaltung der Gebäude 100 100 164000-617000/24 Instandhaltung der Fahrzeuge 8.000 8.000 164000-631000/24 Telefon- und Internetgebühren 1.000 1.000 164000-670000/24 Versicherungen 8.000 8.000 164000-700000/24 Mieten 31.600 14.000 45.600 164000-710000/24 Steuern und Abgaben 300 300 164000-729300/24 sonstige Ausgaben 3.000 3.000 164000-729400/24 Bezirksalarmierung 3.000 1.500 4.500 164000-755000/27 Betriebskosten 2.500 20.700 23.200 Summe Unterabschnitt 164 90.800 36.200 127.000 Summe Abschnitt 16 90.800 36.200 127.000 17 Katastrophenhilfsdienst 179 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 179000-768000/27 Katastrophenhilfsdienst 100 100 Summe Unterabschnitt 179 100 100 Summe Abschnitt 17 100 100 18 Landesverteidigung 180 Zivilschutz 180000-726100/24 Mitgliedsbeitrag 700 700 180000-728000/24 Veranstaltungen, Förderung von Sicherheitseinrichtungen 5.500 2.000-3.500 Summe Unterabschnitt 180 6.200 2.000-4.200 Summe Abschnitt 18 6.200 2.000-4.200

Ordentlicher Haushalt - Ausgaben Seite: 8 Summe Gruppe 1 106.600 36.200 2.000-140.800 2 Unterricht, Erziehung, Sport und Wissenschaft 21 Allgemeinbildender Unterricht 210 Allgemeinbildende Pflichtschulen, gemeinsame Kosten 210000-728000/24 Entschädigung für Matrikenführung 800 800 210000-754000/26 Beitrag an Schul- und Kindergartenfonds 100 100 Summe Unterabschnitt 210 900 900 211 Volksschulen 211000-043000/41 Schulmöbel, Lehrmittel 8.000 3.000-5.000 211000-344000/64 Tilgung von Darlehen 7.000 7.000 211000-402000/23 Werkzeug 100 100 211000-451000/23 Beheizung 27.200 27.200 211000-454000/23 Reinigungsmaterial 3.500 3.500 211000-456000/23 Büromaterial 6.000 6.000 211000-457000/23 Gesetzblätter, Zeitschriften 800 800 211000-459000/23 sonstige Verbrauchsgüter 100 100 211000-511000/20 Bezüge Vertragsbedienstete Schema II 22.300 22.300 211000-540000/20 Kleiderpauschale VB 300 300 211000-565000/20 Mehrleistungsentschädigung 100 6.000 6.100 211000-569000/20 Nebengebühren 600 2.400 3.000 211000-580000/20 DGB zum Ausgleichsfonds f. Familienbeih VB 1.000 1.000 211000-581000/20 DGB Sozialversicherung VB 4.900 4.900 211000-618000/24 Instandhaltung der Einrichtung 2.000 2.000 211000-619000/24 Instandhaltung Turnsaal und Aussenanlage 1.000 1.000 211000-630000/24 Portogebühren 200 200 211000-631000/24 Telefon- und Internetgebühren 2.500 2.500 211000-670000/24 Versicherungen 1.200 1.200 211000-700000/24 Mieten 63.600 63.600 211000-710000/24 Steuern und Abgaben 300 300 211000-725000/24 Lehrer- und Schülerbücherei 300 300 211000-728000/24 Entgelte für sonstige Leistungen (Gebäudereinigung) 70.000 70.000 211000-728600/24 Unterrichtsfilmbeitrag 1.500 1.500 211000-755000/27 Betriebskosten Volksschule 46.000 17.400 63.400 211000-768100/27 Beistellung von Unterrichtsmaterial 6.000 6.000 Summe Unterabschnitt 211 276.500 25.800 3.000-299.300 212 Hauptschulen 212000-752000/26 Schulumlage 126.500 126.500 Summe Unterabschnitt 212 126.500 126.500 214 Polytechnische Schulen 214000-752000/26 Schulumlage 39.000 31.000-8.000 Summe Unterabschnitt 214 39.000 31.000-8.000 219 Sonstige Einrichtungen und Maßnahmen 219000-753000/26 Schulerhaltungsbeiträge an Gemeinden 170.000 35.000-135.000 Summe Unterabschnitt 219 170.000 35.000-135.000 Summe Abschnitt 21 612.900 25.800 69.000-569.700 22 Berufsbildender Unterricht 220 Berufsbildene Pflichtschulen 220000-729000/24 Berufsschulerhaltung 26.600 5.000 31.600 Summe Unterabschnitt 220 26.600 5.000 31.600 Summe Abschnitt 22 26.600 5.000 31.600 23 Förderung des Unterrichtes 232 Schülerbetreuung 232000-522000/20 Schülerlotse 1.200 1.200 232000-580000/20 Dienstgeberbeitrag zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen 100 100 232000-581000/20 DGB Sozialversicherung - Schülerlotse 100 100 Summe Unterabschnitt 232 1.300 100 1.400

Ordentlicher Haushalt - Ausgaben Seite: 10 Summe Abschnitt 23 1.300 100 1.400 24 Vorschulische Erziehung 240 Kindergärten 240000-043100/41 Ausstattung, Einrichtung (Möbel, Spiele) 6.500 6.500 240000-043200/41 Krabbelstube 40.000 40.000 240000-344000/64 Darlehenstilgung 6.000 6.000 240000-451000/23 Beheizung 10.000 10.000 240000-454000/23 Reinigungsmaterial 7.000 7.000 240000-456000/23 Büromaterial 1.800 1.800 240000-459000/23 sonstige Verbrauchsgüter 100 100 240000-511000/20 Bezüge Vertragsbedienstete Schema II 228.800 228.800 240000-523000/20 Bezüge Aushilfskräfte 800 800 240000-540000/20 Kleiderpauschale VB 2.300 2.300 240000-563000/20 Fahrtkostenzuschuss 800 800 240000-565000/20 Mehrleistungsentschädigungen 1.000 1.000 240000-566000/20 Zuwendungen aus Anlass von Dienstjubiläen 3.600 3.600 240000-580000/20 DGB zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen VB 10.300 10.300 240000-581000/20 DGB Sozialversicherung VB 48.800 48.800 240000-618000/24 Instandhaltung der Einrichtung 2.000 2.000 240000-631000/24 Telefon- und Internetgebühren 1.200 1.200 240000-640000/24 Rechtskosten 100 100 240000-670000/24 Versicherungen 1.600 1.600 240000-700000/24 Miete Kindergärten 105.500 105.500 240000-700100/24 Miete Krabbelstube 1.600 1.600 240000-720100/24 Übernahme der Betreuungskosten für 2,5jährige 6.000 5.000-1.000 240000-728100/24 Entgelte für sonstige Leistungen (Sprachunterricht, Workshop winwin) 8.000 8.000 240000-728200/24 Entgelte für sonstige Leistungen (Unterhaltsreinigung) 22.000 22.000 240000-728700/24 Essen für NÖ Landeskindergärten 54.000 54.000 240000-755000/27 Betriebskosten Kindergärten 25.000 1.100 26.100 240000-755100/27 Betriebskosten Krabbelstube 4.300 400 4.700 240000-768400/27 Spiel- und Fördermaterial 13.000 13.000 240000-777200/44 Subventionen an Kindergärten 2.200 2.200 Summe Unterabschnitt 240 610.700 5.100 5.000-610.800 Summe Abschnitt 24 610.700 5.100 5.000-610.800 25 Außerschulische Jugenderziehung 250 Schülerhorte 250000-043100/41 Ausstattung, Einrichtung (Möbel, Spiele) 2.500 2.500 250000-451000/23 Beheizung 6.500 6.500 250000-454000/23 Reinigungsmaterial 4.000 4.000 250000-456000/23 Büromaterial 700 700 250000-459000/23 sonstige Verbrauchsgüter 100 100 250000-510000/20 Bezüge Vertragsbedienstete Schema I 165.400 165.400 250000-511000/20 Bezüge Vertragsbedienstete Schema II 116.000 116.000 250000-523000/20 Bezüge Aushilfskräfte 800 800 250000-540000/20 Kleiderpauschale VB 2.400 2.400 250000-563000/20 Fahrtkostenzuschuss 400 400 250000-565000/20 Mehrleistungsentschädigungen 2.000 2.000 250000-580000/20 Dienstgeberbeitrag zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen 12.800 12.800 250000-581000/20 DGB Sozialversicherung 60.400 60.400 250000-618000/24 Instandhaltung der Einrichtung 600 600 250000-631000/24 Telefon- und Internetgebühren 500 500 250000-640000/24 Rechtskosten 100 100 250000-670000/24 Versicherungen 1.100 1.100 250000-700000/24 Miete Hort 42.000 42.000 250000-728000/24 Ferienbetreuung 2.500 2.500