Team 1. Felixx Landscape Architects and Planners, Rotterdam (NL)

Ähnliche Dokumente
Wohnungsbauvorhaben der IBA Hamburg auf der Elbinsel Wilhelmsburg

QUARTIERS- ENTWICKLUNG WILHELMSBURG

Pressekonferenz am

KREATIVQUARTIER MÜnchen

Demokratie des Wohnens Torre de David, Caracas

Bürgerversammlung Bürgerwerkstatt: Verkehrspolitisches Gesamtkonzept

Präsentation vom 25. Mai 2010 INTERNATIONALE BAUAUSSTELLUNG IBA HAMBURG GMBH

Konversion Hubland WürzburgW vom Abzug zum Einzug. Prof. Dipl. Ing. Baumgart Stadtbaurat, Stadt Würzburg

Entwicklungsleitfaden Buckower Felder Bürgerwerkstatt am

Architektur. Räume erschaffen

Konversion in Münster. Ein Erfahrungsbericht.

Berlin, 24. November Lichterfelde Süd. Eine Präsentation für den Workshop Grüne Mitte

Abb. 1: Abgrenzung des Stadtumbaugebiets (gelb-gestrichelt) in Alpen mit Darstellung des Wettbewerbsgebiets (gelbe Fläche).

Parkstadt Süd Das Plangebiet rund um den Großmarkt

Uli Hellweg. Vita. Wege des Wohnungsbaus im 21. Jahrhundert

ARC. ARC-Architekten Offenbach / M Hessenring 67 Deutschland Tel.: +49 (0)69 /

MUNICH URBAN COLAB Lösungen für die Stadt der Zukunft

ASTOC ARCHITECTS & PLANNERS /// Projekte an der Schnittstelle von Architektur und Städtebau

Impuls 6: Konzeptbasiertes Vorgehen bei der Konversion. Dipl. Ing. Prof. Christian Baumgart Stadtbaurat, Stadt Würzburg

Stadtentwicklung Langenhagen

Berufsfelder Zuwandering findet stadt. De Zwarte Hond. Entwicklungen. Statistiken. Bremen. Ter Apel. Strategien für ein Zuhause.

Aktuelle Bauten und Projekte München steidle architekten. Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbh. Genter Strasse München

Wege zur Neuen Stadt Ein erstes Resümee der Internationalen Bauausstellung Hamburg

München - Freiham Nord Baugemeinschaften/Genossenschaften

portfolio SPACE Landschaftsarchitektur

Planerische Rahmenbedingungen an der Bautzener Straße

Dieses Bild kann durch ein eigenes Bild ersetzt werden oder löschen Sie diesen Hinweis

Herzlich Willkommen! So geht es weiter in Lichterfelde Süd

Städtebaulicher Ideenwettbewerb

Pressemitteilung. Wohnen für Alle an der Unnützwiese

Einfluss der Verkehrsplanung auf die Gestaltung von Wohnquartieren. Bernd Künne, PRV Gesellschaft zur Entwicklung von Bauvorhaben

ALLE_LOGOPAPIER. Familien- und altersgerechtes Wohnen in Ramersdorf Mitte

Sandra Eberz * in Oberhausen ledig. Ausbildung. 08/2013 angestrebter Abschluss: Master of Arts

Best practise - Modelle

InnovationCity ELTINGVIERTEL EIN LEBENDIGES QUARTIER MIT ZUKUNFT

Aktuelle Bauten und Projekte München steidle architekten. Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbh. Genter Strasse München

TEAM 6. wbp Landschaftsarchitekten GmbH, Bochum mit BJP Bläser Jansen Partner GbR, Stadtplanung - Forschung Städtebau, Dortmund

Was kommt nach der öffentlichen Wohnraumversorgung? Neue Formen der Zusammenarbeit Zeichen setzen durch Wohnumfeldverbesserung

1. Rahmenplan ist fertig: Gladsee soll die City Ost zur Marke machen

Referenzen & Arbeitsbeispiele

5. Quartiergespräch Brünnen

Grüne Nachbarschaften. Grün in der Stadt eine Initiative des Bundes - auch für Wohnquartiere?

Aktuelle Bauten und Projekte München steidle architekten. Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbh. Genter Strasse München

Januar 2009 Diplom - Diplomarbeit Energieoptimierter Städtebau

Mitte Altona: Information und Beteiligung / Städtebau. 1. Interessentenkreis. Theodor Haubach Schule

Rothenburgsort Wohnen und Arbeiten am Elbufer

Abb. 1: Abgrenzung des Stadtumbaugebiets (gelb-gestrichelt) in Alpen mit Darstellung des Wettbewerbsgebiets (gelbe Fläche).

Beat Burgmaier Architekten

Spreehafenviertel neue urbane Nachbarschaften

Innerstädtische Brache sucht neue Nutzer Von der Leerstelle zum Stadtbaustein

Das Bielefelder Modell. Versorgungssicherheit im Quartier. Köln

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza

Lebenswerte Stadt Hamburg.

Bürgerversammlung. Sanierungsgebiet Zentraler Geschäftsbereich Pasing

Vorbereich Mariae Sieben Schmerzen. Umgestaltung und Aufwertung

vai architektur vorort Ulmer Areal Dr. Waibel Straße 6850 Dornbirn

Petzinka Pink Architekten

Konzept Innenstadtentwicklung-Ost Städtebauliche Rahmenplanung

DIE IBA IN NEUGRABEN-FISCHBEK

EXPOSÉ MIETANGEBOT PROVISIONSFREI!

Vom Campus Muttenz zum Polyfeld. Präsentation der Ergebnisse der Testplanung und weiteres Vorgehen

STADTPLANUNG. Vom Masterplan zum fertigen Bau. Nur zu Lehrzwecken. Julius Pahl. Hamburg,

Konzept Innenstadtentwicklung-Ost Städtebauliche Rahmenplanung

Güterbahnhof Wilmersdorf

Wiederentdecken des öffentlichen Raumes und urbane Trends

Stadtraum Wohnraum. - Kostengünstiger und qualitätvoller Wohnungsbau - florian krieger architektur und städtebau gmbh

Teilnehmende am Wettbewerb

HAMBURG INTERNATIONALE GARTENSCHAU SCADA, NUEVA, MANUFAKTUR

Präsentation vom 17. Februar 2010 INTERNATIONALE BAUAUSSTELLUNG IBA HAMBURG GMBH

atelier für architektur und präsentation

Leben und Wohnen in Mainz

Trägerkreis Allianz für die Fläche am 22. Juni 2016

Limmatfeld Dietikon Ein neuer Stadtteil entsteht

Zukunftsbild Elbinseln (Zwischenbilanz) Qualifizierungsverfahren Dratelnstraße

Bebauungsplan Nr. 357C Dresden-Neustadt Nr. 41, Alexander-Puschkin-Platz/Leipziger Straße

Bayernkaserne - Wie geht es weiter?

QUERENBURGS ZUKUNFT UMBAU DER RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM BÜRGERVERSAMMLUNG AM 17. FEBRUAR 2011

Beat Burgmaier Architekten

M.A. Landschftsarchitektur FPSO 2018

Entwicklungsperspektiven Neugraben-Fischbek Überblick über die aktuelle Stadtentwicklung in Neugraben-Fischbek

INNENSTADTFORUM Theodor-Heuss-Park

Referenzliste Informelle Stadtplanung Stand

Marion Kalmer. e-car-city Spekulation Altstadtring München am IRGE Prof. Markus Allmann, Universität Stuttgart 2010 L 005

10 Jahre Stadtentwicklung Bahnstadt

Wohnen in der Altstadt Praxisbeispiele aus der Fachwerkstadt Eschwege. Engelbert Thielemann, FB Planen und Bauen

Zweiter Realisierungswettbewerb für Freiham-Nord entschieden

die developer Projektentwicklung GmbH Johannstraße Düsseldorf Ansprechpartner: Bastian Julius

ALEXANDER ABRAHAM DIPLOM INGENIEUR ARCHITEKT SOPRON DEÁK TÉR 30 UNGARN TEL

Integrierte Grünordnungsplanung Beispiel Am Südpark aus München

SCHEIDHAUER GROSS, LOIDL ARCHITEKTUR IWZ NEUBAU FH KÖLN DEUTZ

Wohnen im Viertel bei der GEWOFAG Versorgungssicherheit in der eigenen Wohnung. Seite 1

Uni baut Zukunft. Hochbaulicher Wettbewerb MIN-Forum und Informatik

Lehrauftrag an der Fachhochschule St. Pölten Eisenbahn-Infrastrukturtechnik - Fachbereich Hochbau

Städtebau in Südkorea. Dr. Annette Erpenstein.

Dokumentation zum 1. Bürgertreffen

Grundschule In der Alten Forst

Leben und Wohnen in Mainz

Messe City Köln Hotel

DAS FRANZISKANERKLOSTER LAGE IN DER STADT

Transkript:

Team 1 Felixx Landscape Architects and Planners, Rotterdam (NL) mitdezwartehond DeZwarteHond. Architecture & Urbanism, Köln

Stadtumbaugebiet Alpen Werkstatt 1

Internationale Reichweite

Groningen Rotterdam Alpen Cologne

Alpen Gemeindeentwicklungsplan Drei-Burgen-Konzept Bereich 3: Kastell (Burghügel) Bereich 2: Alte Burg (Alte Börry) Bereich 1: Jugendburg/ Jugendherberge Januar 2011 Übersicht Planung - Braun

GESAMTKONZEPT SCHIEDAM SCHIEDAM [NL] AUFTRAG Anpassungsfähiger Masterplan für ein neues Stadtzentrum AUFTRAGGEBER Europan 12 Stadt Schiedam, Niederlande TYP Studie / Wettbewerb Masterplan Gestaltung des öffentlichen Raumes JAHR 2013, fortlaufend TEAM & PARTNER Michiel van Driessche, Deborah Lambert, Marnix Vink Basic City PREIS Gewinner Europan 12

STÄDTEBAUPROJEKT BETHEL BIELEFELD [DE] AUFTRAG Gesamtkonzept für einen Stadtteil. AUFTRAGGEBER Stadt Bielefeld, Bodelschwingesche Anstalten Bethel TYP Stadtplanung, Neustrukturierung, Infrastruktur, Gestaltung des öffentlichen Raumes, Einrichtungsplan JAHR 2008 fortlaufend TEAM & PARTNER Matthias Rottmann Partner: Breimann & Bruun, Hamburg

UFERPARK AMSTERDAM [NL] AUFTRAG Gestaltung eines Parks entlang der Amstel, als Teil eines neuen städtischen Viertels AUFTRAGGEBER Projektbüro Wibaut a/d Amstel TYP Wettbewerb Konzeptdesign, Entwurfsplanung, Designentwicklung, Ausführungsplanung JAHR 2010-2012 DURCHFÜHRUNG 2012-2014 TEAM & PARTNER Deborah Lambert Stadt Amsterdam PUBLIKATIONEN Blauwe kamer, 2012 Groen, 2012 PREIS 1. Preis

GRÜNE NACHBARSCHAFT MÜNCHEN [DE] AUFTRAG Gestaltung des öffentlichen Raumes für ein neues Wohnviertel. Durchgrünung des Gebietes auf verschiedenen Ebenen. AUFTRAGGEBER GEWOFAG Wohnen GmbH, Landeshauptstadt München TYP Wettbewerb Gestaltung des öffentlichen Raumes JAHR 2014-2015 TEAM & PARTNER Michiel van Driessche, Deborah Lambert, Marnix Vink, Willemijn van Manen, Carlijn Klomp, Laura Spenkelink, Tea Hadzizulfic Mei Architects & Planners PREIS 2. Preis

MULTIFUNTIONALES ZENTRUM KREFELD KREFELD [DE] AUFTRAG Neubau Wohn- und Geschäftshaus AUFTRAGGEBER Krefelder Bau GmbH TYP Architektur, Städtebau JAHR 2014-2016 TEAM & PARTNER Matthias Rottmann office 03

BARENTSPLATZ AMSTERDAM [NL] AUFTRAG Der Barentszplatz bringt einen Hauch Natur in ein dicht bebautes Umfeld. Es ist ein Ort an dem Kinder aller Altergruppen spielen können. Spiel- und Sportplätze werden kombiniert. AUFTRAGGEBER Stadt Amsterdam, Niederlande TYP Konzeptdesign, Entwurfsplanung, Ausführungsplanung JAHR 2012-2013 DURCHFÜHRUNG 2014 TEAM & PARTNER Felixx Landscape Architects & Planners Gemeinde Amsterdam

STADTPLATZ TIEL [NL] AUFTRAG Gestaltung des öffentlichen Raumes, Multifunktionaler Platz AUFTRAGGEBER Stadt Tiel, Niederlande TYP Konzeptdesign Designentwicklung, Detaillierung, Ausführungspläne, Bauleitung JAHR 2007-2012 TEAM & PARTNER Marnix Vink, Michiel van Driessche DeZwarteHond: Jeroen de Willigen

ERSTE IDEEN

NEUES HERZ VON WILHELMSBURG HAMBURG [DE] AUFTRAG Entwicklung eines lebendigen und vielseiteigen Wohnviertels, indem auf die bestehende soziale Infrastruktur und Einzelhandelsversorgung zurückgegriffen wird und diese durch zusätzliche Nachfrage gestärkt wird. AUFTRAGGEBER Stadt Hamburg, IBA Hamburg GmbH, Deutschland TYP Städtebaulicher Entwurf, Funktionsplanung JAHR 2015 TEAM & PARTNER DeZwarteHond RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten

Vielen Dank und bis bald!