Maßnahmen der AG Logistik

Ähnliche Dokumente
CargoCity Frankfurt Task Force Entwicklungen und Projekte. Christoph Hommerich Fraport AG Bereichsleiter Immobilien

Unser Express-Versprechen. Verlässliche Lösungen für Ihre eiligsten Transporte. express

Potenziale der Logistik

A400M liefert Hilfsgüter nach Saint Martin

Frankfurt Cargo City perfekte Prozesse für schnelle Fracht 7. Februar 2014 Prof. Dr. Kai-Oliver Schocke

Auswirkungen der EU-Verordnungen für Luftfracht - Security auf Logistik - Dienstleister

HANDLING CGN ENTGELTVERZEICHNIS

Nothilfe und Wiederaufbau in Haiti:

Airfreight Express Global GmbH.


HAITI - PERSPEKTIVEN FÜR EIN GESCHUNDENES LAND

Besondere logistische und sicherheitstechnische Anforderungen an einen. Flughafen aus der Perspektive eines Logistikdienstleisters

Nachtflugverbot Logistik kann ausweichen. Prof. Dr. Richard Vahrenkamp Universität Kassel FB Wirtschaftswissenschaften

BBF- Checkliste zur Vorbereitung des einrichtungsinternen Notfallmanagements. 1. Planung/ Durchführung

. Spediteurhandling (Air&Ocean) und Airlinehandling. Europaweites Trucking und Handling. Logistik

07:45 AM AMS AIRPORT TARMAC 16.9 O C FALLING CARE TEAM ACTION

Nachtflugverbot Logistik kann ausweichen

25. November 2016 Seite 1

. Spediteurhandling (Air&Ocean) und Airlinehandling. Europaweites Trucking und Handling. Logistik

Vollkostenrechnung der Hessischen Hochschulen

Volatilität in der Luftfracht Bedrohung oder Chance? 32. Deutscher Logistik-Kongress Berlin, 28. Oktober 2015

Vorstellung ALBA Energiemanagement

Vortrag und Diskussion

Frachtflugplan LEJ/EDDP: Dienstag

Frachtflughafen Frankfurt-Main (FRA) -eine kurze Einführung

01/ /1992 Realschulabschluss, Taunusschule, Königsstein. 05/ /1996 Hotelfachfrau

Trinkwasserkontrolle bei Lufthansa

hebt ab für Ihre Ideen

Willkommen bei Lufthansa Cargo!

Monatsberichte Investor Info. Verkehrszahlen. Investor Info. Veränderung der Auslastung Oktober 2000 gegenüber Vorjahr

Frachtflugplan LEJ/EDDP: Mittwoch

07/ /1995 Hochschulreife, Oberstufe Landschulheim,Holzminden. 09/ /1997 Technische Hochschle Darmstadt

232. Sitzung FLK Frankfurt. Jährlicher Monitoringbericht des UNH

Landratsamt Traunstein Papst-Benedikt-XVI.-Platz Traunstein Soziales und Senioren

Postenlauf Flughafen. Arbeitsauftrag. Ziel. Material. Sozialform. Zeit 45

232. Sitzung FLK Frankfurt. Jährlicher Monitoringbericht des UNH

Wirtschaftsdialog Chancen im Zoll und Außenhandel

Schutzkleidung für biologische Gefahrenlagen aktueller Entwicklungsbedarf

Neuerungen der 60. Ausgabe IATA Dangerous Goods Regulations

Click to edit Master text styles DHL EXPRESS USA PUBLIC

Coach4Logistics by 1


Nationale Sicherheit - Bevölkerungsschutz - Katastrophenhilfe Katastrophenhilfe Rettungskette Extremismus S. 40 S. 49 S.

ATL Projektmanagement GmbH

Frankfurt - Hahn. Für Logistik - Gewerbe - Industrie - Einzelhandel - Sonderthemen

Fraport AG Hauptversammlung Geschäftsjahr Mai Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender

Themenschwerpunkte 1 Nothilfe

Flexibilität in der Aus- und Weiterbildung. Ansätze und Ergebnisse der Modellversuche

Auswahl von SEO Dienstleistungen und Steuerung von SEO Prozessen

Der Expertenkreis OP-Effizienz. Dr. rer. pol. Ansgar Klemann Kaufmännischer Direktor St. Franziskus-Hospital Münster

FastViewer Use Cases. Einsatzbereiche von FastViewer in Unternehmen

THEMA TERMIN ORT KOSTEN INFO Förderprogramme für die Logistik: De-minimis & Co. Mo :00 bis 16:00 Uhr IHK Ulm

Die Spezialisten für Industrielle Reinigung - Verpackung - Logistikprozesse

Luftsicherheit - Luftfracht - Zoll Überwachung am Flughafen

Informationsveranstaltung der IHK Region Stuttgart

Workshop 2 Personalbezogene Entscheidungsprozesse im Sportverein

Digitalisierung des Schienengüterverkehrs Chancen und Herausforderungen

t consulting management-consul

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach

UNSERES FLUGHAFENS. Mit uns kommt Fracht (24/7) komfortabel, schnell und günstig vom Heimathafen in alle Welt. cargo.airport-pad.com. airport-pad.

Öffentliche Veranstaltungsreihe: Sommersemester Internationaler Katastrophenschutz und Risikomanagement

Ein Praxisbericht: Fünf Jahre evergabe bei der Bundesagentur für Arbeit

Drei Wege zur sicheren Luftfracht Alternativen nach Einführung des zertifizierten bekannten Versenders

Die EU-Verordnung über invasive Arten im deutschen Recht. Dr. Carolin Kieß BMUB, Referat N I 3 - Artenschutz

PEARL BEDARFSORIENTIERTE LIEFERUNGEN TECHNISCHER AUSRÜSTUNG UND ERSATZTEILEN AUS EUROPA KOMPLEXE LOGISTISCHE LÖSUNGEN SCHLÜSSELFERTIGE ZOLLABFERTIGUNG

Pressebrunch am Flughafen Leipzig/Halle

Reglementierter Beauftragter

Elternnetz Tagesmutter & Vater gesucht

Informationsmappe. Entwicklungspolitischer Freiwilligendienst weltwärts (ww)

Inhaltsverzeichnis. 8. Auswertungsbogen Seite Titelblatt Seite Inhaltsverzeichnis Seite Pendenzliste Seite 3

Von Deutschland aus in die ganze Welt. Personally worldwide.

PRESSEMITTEILUNG Frankfurt, 10. Januar 2019

Seminarangebot DEKRA Aviation Services. Aviation Security - Schulungen. Aviation Security - Fortbildungen. Dangerous Goods - Grundkurs

Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschluss- prüfer

BME Verbundprojekt REPROC mit Partnern der öffentlichen Hand Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie

Österreichische Gefahrgutkonferenz 2018 edgd Digitalisierung der Gefahrgut-Luftfracht Dirk Gladiator, DAKOSY AG

Gefahrgutorganisation im Güterfahrdienst eines Klinikums Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

AWT Anlagen als krankenhausinterne Speditionen verstehen, kundenorientiert führen und optimieren AWT Anlagenoptimierung

Datimo. We keep IT personal.

Flug-Checkliste. der virtuellen Airline FFM VA

Ver.di - Tagung für betriebliche Interessenvertretungen aus Krankenhäusern und Universitätsklinika November 2016 in Berlin

Dichtheitsprüfungen aus Sicht eines großen Wohnungsunternehmens

Z E R T I F I K AT. Fraport AG Frankfurt Deutschland DIN EN ISO 9001 : für das Managementsystem nach

Integrierte Prüfungsvorgehensweise IARCA COSO II ERMF & COBIT Auditing

ASA - Die Experten. Sachverständige für Transport, Lager & Logistik

Ladungssicherung, um Frachtschäden auf der Straße, dem Wasser, der Schiene und in der Luft zu vermeiden

Ihr Partner für Transport...

Delivering the goods

E-Learning und Betriebsrat

Nachbeben erschüttern die Region: Deutsche Post DHL Group DRT verlängert seinen Einsatz bis Ende Mai

DIGITALE TRANSFORMATION IM VEREINSSPORT

Erfahrungswissen weitergeben Wissenslücken schließen

Deutsche Post DHL. Vision 2015 Phase II

Veranstaltungstermine

Mittel-/Langfristprognose FRA Zusammenfassung. Frankfurt am Main, den 15. August 2014

Vereinfachte Modelle zur Leistungsbezahlung nach 18 TVÖD

Mit dem Geist begreifen. Mit den Händen erfassen (K) TAUBERCONSULT GmbH 1

we CARE machen SIE mit!

Transkript:

Ausgangslage Speditionsgewerbe wusste oft nicht, wie Hilfsorganisationen beschaffen bzw. arbeiten Internationale Standards wurden von Hilfsorganisationen oft unzureichend beachtet Airport-Logistiker als Katalysator zwingend notwendig Volumen-Gewichtskomposition der Hilfsgüter sind stets zu prüfen und ggf. optimieren Unzureichendes Verständnis zu Deklaration von DGRs/Verpackung und Zustand der DGR/notwendige Papiere auf Seiten der humanitären Akteure

Maßnahmen der AG Logistik Schaffung gegenseitiger Transparenz zwischen Wirtschaft und Hilfsorganisationen im Bereich humanitärer Logistik Einführung von SOP s zur Wahrung internationaler Standards Schaffung eines Airport Logistik Expertenteams als Katalysator zwischen den Beteiligten Begleitung der Ware und Hilfestellung bei Zoll und Einfuhr im Abflug- und Einreiseland Abstimmung der Volumen-Gewichtsangaben der Hilfsgüter wird zentral in enger Zusammenarbeit mit K&N durchgeführt. Beratung und Schulung der MO s in Sachen Deklaration DGR, IATA gerechte Verpackung, Beratung zu Logistik- und Prozess Ketten, Service- Hotline, Schulungsinhalte aus den Themenbereichen: IATA-Regularien, Verpackung, Limits der Fracht, Gefahrgut, Zoll, Ausfuhr, Einfuhr, Luftverkehrswesen, Ladungssicherung, Frachtabfertigung etc.

Einheitlicher Cargo Movement Request für ADH Hilfsflüge

Hilfsflüge u.a. nach Katmandu - Nepal (Mai 2015) Erfolge hierbei waren: unkomplizierter Ablauf, hohe Akzeptanz bei internen und externen Partnern Großes Lob des Bündnisses und seiner Logistikstruktur durch Dritte aufgrund des hohen Professionalisierungsgrades Hierdurch Akzeptanz, Synergiebildung und Steigerung der Effektivität im Bereich der Logistikstrukturen 100 % Annahme der ADH Prozesse durch Bündnisexterne Partner bei HAITI 2016

Hilfsflug nach Kathmandu Nepal / Abflug am 9. Mai 2015 in EDFH Mehr als 30 Tonnen Hilfsgüter von: action medeor, Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter, Malteser und World Vision und THW Zelte, Planen, Küchensets, Nahrung, Medizintechnik, Medikamente und Teile für Wasseraufbereitungsanlagen

Hilfsflug nach Kathmandu Herausforderungen kein Direktflug möglich HHN Turkmenistan New Delih Kathmandu Diplomatic-Clearance und Flight-Permission vor dem Flug zwingend dem Carrier vorzulegen kein ADH-Logistik-Vertreter in Indien vor Ort völlig überforderte Airport Strukturen in Nepal Zoll sehr schwierig

Faktenübersicht: -Erarbeitung Notfallplan nach dem Erdbeben am 25.April in Nepal -Eine Woche später steht der Plan zum Charterflug nach Kathmandu - 05. Mai Start der Abwicklung - 08. Mai Abflug der Maschine ex. Hahn Airport - 09. Mai Ankunft in Nepal -Zusammenarbeit der verschiedenen NGO s mit Kühne + Nagel in Frankfurt -Aufstellung einer Task-Force für die Projektabwicklung - 24 / 7 h Erreichbarkeit + Flexibilität - Bündelung der Kommunikation mit allen Parteien - Door Airport Komplettabwicklung - 100% Fokussierung auf das Projekt ( Care-Team ) - erfahrene Mitarbeiter und Partner KN Nepal Charter 11/21/2017 p. 16

Übersicht der Beteiligten Action Medeor Malteser Johanniter Aktion Deutschland Hilft Kühne + Nagel Einsatzteam Kontrolle & Steuerung KN FRA Büro Einsatzteam Vorfeldüberwachung in Hahn VG Cargo Handling Agent Lager & Ground Handling Worldvision KN Nepal Charter 11/21/2017 p. 17

Flugequipment und Abwicklung Flugzeugtyp: Airline: Payload: Routing: IL-76 Chapter II Ruby Star Airlines (BLR) 35 Tons / 170 cbm HHN KRW DEL- KTM HHN = Hahn KRW = Türkmenbashi (Tankstopp) DEL = Delhi (Organisatorischer Stopp) KTM = Kathmandu Auslastung: 30 Tons / 145 cbm IL-76 größtes Flugzeug mit Landegenehmigung, wegen beschädigter Landebahn in KTM Flugraumsteuerung für das gesamte Gebiet in Delhi notwendiger Zwischenstopp KN Nepal Charter 11/21/2017 p. 18

Abwicklung & Beratung im Ernstfall Dokumentarische Abwicklung Abwicklung Donation Letter Abwicklung Letter of Support Zollabwicklung (T1/MRN) AWB/Luftfrachtbrief Prüfung der Handelsrechnung/Packlisten Durchführung der Verladung Erstellung Ladeplan Verladbarkeitsprüfung General Cargo & DGR Abwicklung Vor Ort Überwachung und Unterstützung Flight Monitoring Luftsicherheit Kommunikationsbündelung Absender/Empfänger Airlines Dienstleister Zollamt Deutsche Botschaft / Auswärtiges Amt Luftfahrtbundesamt (LBA) KN Nepal Charter 11/21/2017 p. 19

Beantragung von Lande- und Einfuhrgenehmigungen im Einsatzland unter Beachtung jeweiliger diplomatischer Besonderheiten

Möglichst gemeinsamer Empfänger bzw. LOG vor Ort Ein gemeinsamer Empfänger schafft Synergien und Schnelligkeit Er benötigt aber Personal on Ground, um vor Ort verlängerter Arm des Logistikteams zu sein. Akute Fragestellungen können schnell und zielgerichtet gelöst werden Zoll- und Handling- Fragestellungen können vorbereitet und organisiert werden Alle MO s profitieren von unserer Schlagkraft

Hilfsflug nach Kathmandu Erfolge Flug kam mit nur 1h delay an permanenter Kontakt zu ADH Log in Nepal/Airport & K+N FFM zur Organisation alle notwendigen Formulare und Erlaubnisse lagen rechtzeitig vor UN-WFP und DHL Bereitstellungsfläche in unmittelbarer Nähe zu Flugzeugparkposition, THW Kollege in LOG-Cluster erste Ware 5 h nach Landung aus UN-WFP released und zollabgefertigt Formulare und Standards, welche nach einem Flug in 2013 erarbeitet wurden, haben gut gegriffen