kinder ab 9.30 Uhr Uhr eidermarkt-a ffalterbach. Affalterbac Lemberghall in der Außssenverka und Einlass Diese Ausgabe erscheint auch online

Ähnliche Dokumente
Erste Hilfe Kurs am Kind

Blutspenden sind lebensrettend!

Osterfest. Ein schönes. wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde.

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 40 Donnerstag, 4. Oktober 2018

Herzliche Einladung zum Lobpreisgottesdienst

Schlachtfest. oifach sauguat Evang. Gemeindehaus. Schlachtplatte, Ripple mit Kraut, Rollbraten mit Spätzle und Soße Kaffee und Kuchen

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 36 Donnerstag, 6. September 2018

Feuerwehrhaus Winnender Straße Affalterbach. Tag der offenen Tür. Samstag 22. April und Sonntag 23. April 2017.

Maria Bill singt Piaf

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 18 Donnerstag, 3. Mai 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 38 Donnerstag, 20. September 2018

Der Traditionschor und die App-Stream-Singers des Liederkranzes Affalterbach präsentieren:

Sa.20 Uhr. Bürgerhaus Kelter Affalterbach. Klavierabend mit Werken von J. S. Bach und Franz Liszt. Diese Ausgabe erscheint auch online

Volkstrauertag. Gedenkt der Toten der Kriege, die weit verstreut ruhen in mancherlei Erden.

Brennholzversteigerung

Affalterbacher Häckselplatz

Infostand am am Kelterplatz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sozialverband VdK: Im Mittelpunkt steht der Mensch. Ortsverband Afflaterbach

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 4 Donnerstag, 24. Januar 2019

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 17 Donnerstag, 27. April 2017

Trio mit Schlagzeug. Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 15 Donnerstag, 12. April 2018

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 28 Donnerstag, 12. Juli 2018

Herzliche Einladung zum Jubiläum 20 Jahre Frauenfrühstück

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 13 Mittwoch, 28. März 2018

z u m s ü d l i c h s t e n G i p f e l

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 42 Donnerstag, 19. Oktober Acryl und Holzschnitte

Affalterbach bewegen - für den Pumptrack spenden!

Kammermusik. Publikum und Presse feiern das Morgenstern Trio für höchsten kammermusikalischen und technischen Anspruch:

Herzliche Einladung zum Lobpreisgottesdienst

Schenke Leben - spende Blut DRK-Blutspendedienst sucht Lebensretter

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 12 Donnerstag, 23. März Ensemble

Weihnachtsfest. neues Jahr Ein frohes, gesegnetes. und ein glückliches, erfolgreiches, gesundes,

Valentinsmarkt am

Frauentreff. Für junge und junggebliebene Frauen. Freitag 2. März. (Nächste Termine: und ) Uhr

Am Pfingstmontag, Gottesdienst im Grünen um Uhr auf dem Lemberg bei der Höhengaststätte Sieben Eichen

Musikkabarett. Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 29 Donnerstag, 19. Juli 2018

Nummer 43 Donnerstag, 24. Oktober 2013

Sicher in die Winter-Saison 2013/2014!

Adventsmarkt am

Für das leibliche Wohl gibt s ganzer Ochs vom Spieß.


Liebe Kinder, liebe Eltern,

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 27 Donnerstag, 6. Juli 2017

Nummer 33 Donnerstag, 15. August 2013

Entwicklung des Haushaltsvolumens seit 2008

Auch in den Sommerferien wird fleißig gearbeitet

Einladung zur. MVA-Kirbe. in der Kelter Samstag 14. Okt Fröhlicher Unterhaltungsabend unter dem Motto. A bissle Schwäbisch

Kunst-Ausstellung. im Garten der. Elsa-Brodbeck-Kindertagesstätte. Am Freitag, den

Grosses Grillfest. Am Mittwoch, 28. Juni Beginn: Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Affalterbach bewegen - für den Pumptrack spenden!

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 24 Donnerstag, 14. Juni 2018

Boogie Woogie. Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer 23 Donnerstag, 7. Juni 2018

Die Gemeinde Affalterbach gratuliert dem Gewerbe- und Handelsverein zum 25 jährigen Jubiläum

Nummer 20 Donnerstag, 15. Mai 2008

Evangelische Kirchengemeinde Affalterbach. Der Freundeskreis zur Erhaltung der Martinskirche FREUMA lädt ins evangelische Gemeindehaus ein zum

Sternsingeraktion 2017

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Diese Ausgabe erscheint auch online. Nummer Dezember 2016 Jahrgang 2016

Herbstmarkt am

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Feuerwehrhaus Winnender Straße Affalterbach. Tag der offenen Tür. Samstag 28. April und Sonntag 29. April 2018.

Tag der Musik. 12. November Beginn: 14:00 Uhr Bürgerhaus Kelter Affalterbach

grosses grillfest Am Mittwoch, 3. Juli 2013 Beginn: Uhr vor dem DRK-Heim in Affalterbach, Winnender Straße (neben der Feuerwehr)

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015

Sa Mundelsheim TV-Turnhalle. Einlaß Uhr Beginn Uhr Mit Mega-Bar und herrlich dekorierter Halle!

Nummer 28 Donnerstag, 11. Juli 2013

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Der Ortsverband Affalterbach informiert über Aufgaben, Leistungen und Hilfen des Sozialverbandes VdK Baden-Württemberg

Neuer Wein & Zwiebelkuchen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Martinslauf. Herzliche Einladung zum. am Freitag, 13. November um Uhr. Bitte Becher für Heißgetränk mitbringen! durch Affalterbach

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld

2.) Vorberatung der Sitzung der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes am Dienstag, 24. Juli 2018

1.) Asylanschlussunterbringung in der Gemeinde Affalterbach - Baubeschluss Seestraße 24 und weitere Maßnahmen

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

19. Juni /2012 Neues Amtsblatt erschienen. 446/2012 Hundesteuer wird zum 1. Juli fällig. 447/2012 Sonntagstreff im HadeBe

Christbaum-Sammel-Aktion

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen 2017

Herzlich Willkommen in den Walheimer Kindergärten!

Peter Franz, Bürgermeister

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Die ersten Frühlingsboten...

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Der Vorsitzende verpflichtete Herrn Sven Gunßer öffentlich auf seine Amtspflichten.

Programm Januar bis März 2018

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Programm Oktober bis Dezember 2017

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Wahlaufruf zur Bürgermeisterwahl

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v.

Nummer 18 Mittwoch, 30. April 2008 Grillplatz Eugen-Feyhl-Hütte

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Transkript:

Diese Ausgabe erscheint auch online kinder Kleiderm arkt Affalterbac h in der Lemberghall e Außssenverka uf und Einlass für Schwangere mit Pass ab 9.30 Uhr www.kinderkl eidermarkt-a ffalterbach. de 10-12 Uhr 10. März 2018

2 Amtliches Kammermusik Kammermusik Publikum und Presse feiern das Morgenstern Trio für höchsten kammermusikalischen und technischen Anspruch: Seine lange gereiften Interpretationen faszinieren in der Ausarbeitung feinster Nuancen. Vor allem aber die unüberhörbare Lust am gemeinsamen Audruck, die immer spürbare Neugier, die Unmittelbarkeit der Spielfreude dieser Gruppe ziehen die Zuhörer in ihren Bann. Am 17. März 2018 bieten wir beim DRK Affalterbach einen Erste Hilfe Kurs am Kind an. Sie erlernen die richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen, wie z. B. die Versorgung bedrohlicher Blutungen und lebensrettende Sofortmaßnahmen bei einer Atemstörung oder des Herz-Kreislauf-Systems. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Samstag, 17. März 2018 9.00 17.00 Uhr Kosten: 45 für Einzelpersonen, 70 pro Ehepaar DRK Affalterbach, Winnender Str. 51/1 Verbindliche Anmeldung unter: ausbildung@drk-ovaffalterbach.de oder Telefon 07144 831228 Ihr DRK Ortsverein Affalterbach Erste Hilfe Kurs am Kind Öffentliche Zahlungsaufforderung der Gemeinde Affalterbach Am 09. März 2018 wird die Endabrechnung der Wasser-/ Abwassergebühr 2017 zur Zahlung fällig. (Die Höhe ergibt sich aus der Endabrechnung der Wasser-/Abwassergebühr für das Jahr 2017). Zahlungen sind unter Angabe des betreffenden Buchungszeichens an die Gemeindekasse Affalterbach durch Überweisung auf eines der nachstehenden Konten zu leisten: Kreissparkasse Ludwigsburg BIC: SOLADES1LBG IBAN: DE73 6045 0050 0003 6412 77 Volksbank Ludwigsburg BIC: GENODES1LBG IBAN: DE59 6049 0150 0010 3750 07 Zur Vermeidung von möglichen Zusatzkosten wie Mahngebühren und Säumniszuschlägen empfehlen wir allen Zahlungspflichtigen die Erteilung eines SEPA Lastschriftmandats. Bei Zahlungspflichtigen, die sich bereits am SEPA-Basislastschriftverfahren beteiligen, veranlasst die Gemeindekasse die Abbuchung der fälligen Gebühr vom angegebenen Bankkonto. Auskünfte zu Zahlungen erteilt die Gemeindekasse (Frau Binder, Telefon 8353-32). Affalterbach, 26.02.2018 Bürgermeisteramt An die Bürgerinnen und Bürger Einladung zur Gemeinderatssitzung am in den Sitzungssaal des Rathauses Affalterbach Öffentlich Beginn 19:30 Uhr 1 Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2018 mit den Wirtschaftsplänen 2018 der Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung 2 Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung 3 Änderung der Straßenbeleuchtung im Ortsteil Steinächle 4 Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme Gartensiedlung Birkhau hier: Beschluss der Durchführung vorbereitender Untersuchungen gemäß 141 BauGB 5 Sanierung Häckselplatz Wolfsölden hier: Auftragsvergabe 6 Bausachen a.) Neubau Bürocontainer LZA, Flst. 2435, 2436, 2437, Benzstraße, In den Schmiedeäckern b.) Errichtung einer Terrassenüberdachung mit einer Seitenwand, Nordstraße 5 c.) Errichtung einer Sichtschutzwand, Flst. 3041/1, Lindenstraße 49 7 Verschiedenes Impressum Herausgeber: Gemeinde Affalterbach - Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0. Telefax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Steffen Döttinger, Marbacher Str. 17, 71563 Affalterbach - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de

3 Wichtige Telefonnummern Telefon-Nr. E-Mail (Zentrale) 8353-0 gemeinde@affalterbach.de Telefax-Nr. 8353-53 Bürgermeister Döttinger 8353-10 s.doettinger@affalterbach.de Frau Basmann (Zentrale/Vorzimmer BM) 8353-18 n.basmann@affalterbach.de Herr Langner (Leiter Hauptamt) 8353-20 a.langner@affalterbach.de Frau Brendel (Vorzimmer Hauptamt) 8353-25 a.brendel@affalterbach.de Frau Kristmann (Bürgerbüro/Einwohnermeldeamt) 8353-23 s.kristmann@affalterbach.de Frau Götz (Bürgerbüro/Standesamt) 8353-24 i.goetz@affalterbach.de Herr Wenzelburger (Leiter Finanz-/Bauverwaltung) 8353-30 j.wenzelburger@affalterbach.de Frau Hochmuth (Vorzimmer Finanz-/Bauverwaltung) 8353-33 m.hochmuth@affalterbach.de Frau Binzinger (Steueramt) 8353-31 m.binzinger@affalterbach.de Frau Binder (Gemeindekasse) 8353-32 m.binder@affalterbach.de Frau Hübner (Bücherei) 8353-40 buecherei@affalterbach.de Frau Holzwart-Schäfer (Flüchtlings-/Integrationsbeauftragte) 8353-22 i.holzwart-schaefer@affalterbach.de Weitere wichtige Telefonnummern Tel.-Nr. Bauhof 0174 3100409 Störung Wasserversorgung innerhalb der Dienstzeit 07144 8982364 außerhalb der Dienstzeit 07345 96382120 Notruf 112 o. 110 Krankentransporte Ludwigsburg 07141 19222 Polizeirevier Marbach 9000 Grundschule - Hausmeister - 0174 3100914 Grundschule 887758-10 - Rektorat - Frau Sembritzki - Sekretariat - Frau Rohn sekretariat@apfelbach.schule.bwl.de Kernzeitenbetreuung / Hort 887758-61 Jugendmusikschule, C. Burgmann 07142 913846 - M. Fuchs 331426 - Verwaltung, Fr. Rohn 887758-10/38913 afb-musikschule@web.de Kindertagesstätte Klingenstraße 887758-30 Kindergarten Birkhau 36041 Elsa-Brodbeck-Kindertagesstätte 38951 Syna, Störung Strom Gas 07144 266-233 07144 266-211 Bezirks-Schornsteinfegermeister Frank 07134 916984 Bezirks-Schornsteinfegermeister Wich 07193 2130398 Kleeblatt Affalterbach 88766-0 Grundbuchamt Heilbronn 07131 3898500 Gemeindeverwaltung Affalterbach Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 09.00-12.00 Uhr Donnerstag 15.30-19.30 Uhr Konten der Gemeindekasse: Kreissparkasse Ludwigsburg IBAN DE73 6045 0050 0003 6412 77 BIC SOLADES1LBG Volksbank Ludwigsburg IBAN DE59 6049 0150 0010 3750 07 BIC GENODES1LBG Notdienste Ärztlicher Sonntagsdienst Notfallpraxis Ludwigsburg, Erlachhofstr. 1, 71640 Ludwigsburg, Telefon: 116 117, werktags von 18:00 bis 8:00 Uhr, Wochenende von Freitag 16:00 bis Montag 8:00 Uhr. Bereitschaftsdienst der Apotheken Freitag 09. März 2018 Neckar Apotheke, Tiefengasse 19, 74379 Ingersheim, Tel. 07142-20280 Samstag 10. März 2018 Apotheke am Bahnhof, Rielingshäuser Straße 1, 71672 Marbach am Neckar, Tel. 07144-4073 Sonntag 11. März 2018 Palm sche Apotheke, Marktplatz 10, 71691 Freiberg am Neckar, Tel. 07141-707677 Montag 12. März 2018 Apotheke Großbottwar, Bei der Stadtmauer 1, 71723 Großbottwar, Tel. 07148-922273 Dienstag 13. März 2018 Sophien-Apotheke, Stuttgarter Straße 42, 71691 Freiberg am Neckar, Tel. 07141-271210 Mittwoch 14. März 2018 Apotheke im Kaufland, Steinbeissstraße 15, 71711 Steinheim an der Murr, Tel. 07144-80040 Donnerstag 15. März 2018 Stifts-Apotheke, Großbottwarer Straße 45, 71720 Oberstenfeld, Tel. 07062-8577

4 Seniorennachmittag am 12. März 2018 Die Gemeinde Affalterbach veranstaltet am 12. März 2018 in der Lemberghalle den Affalterbacher Gemeindeseniorennachmittag Ab 14.00 Uhr werden die Affalterbacher Vereine und Organisationen ein abwechslungsreiches Programm zum Besten geben. Neben einem kurzweiligen Programm soll die Unterhaltung sowie Speis und Trank nicht zu kurz kommen. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet haben die Landfrauen vorbereitet. Für den Nachmittag wird ein kostenloser Fahrdienst für die Hin- und Rückfahrt eingerichtet. Es werden folgende Haltestationen angefahren: Bushaltestelle Wolfsölden 12.30 Uhr und 13.05 Uhr Bushaltestelle Birkhau 12.35 Uhr und 13.10 Uhr Bushaltestelle Klingenstraße 12.40 Uhr und 13.15 Uhr Elsa-Brodbeck-Kindergarten 12.45 Uhr und 13.20 Uhr Kelterplatz 12.50 Uhr und 13.30 Uhr Lembergweg / August-Lämmle-Straße 12.55 Uhr und 13.35 Uhr Die Rückfahrt ist ab 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr (nach Bedarf) möglich. Deutsche Rentenversicherung Bund und Regional Rentenberatung im Monat März Die nächste Rentenberatung findet am Donnerstag, den 22. März im Rathaus Affalterbach, Marbacher Straße 17 statt. Es sind noch einige Termine frei, allerdings muss eine vorherige Terminvereinbarung bei Frau Basmann unter der Telefonnummer 07144/8353-18 erfolgen. Schiller-Volkshochschule in Affalterbach Mittwoch, d.14. März 18.00-21.00 In der Kelter, Kelterplatz 1 33 ermäßigt) 39,00 Mein eigenes Smartphone/Tablet kennenlernen Basiskurs (Modul1) Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger mit einem eigenen Smartphone oder Tablet mit dem Betriebssystem Android (Google). Sie lernen Ihr Gerät mit seinen Grundfunktionen sowie die Bedienung und erste Einstellungen kennen. Sie gehen ins Internet über WLAN oder Mobile Daten. Der Schwerpunkt liegt auf dem bereits vorinstallierten Apps wie Kontakte, Kalender, Telefon, Nachrichten (SMS), Fotografieren, Kamera, Internet, E-Mail, Bilder in der Galerie betrachten und per E-Mail versenden. Sie erfahren, was ein Google Konto ist und wofür Sie es benötigen. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Tablet bzw. Smartphone mit. Donnerstag, d. 15. März 19.30 In der Kelter Kelterplatz 1 Abendkasse 2,50 Schlaganfall Etwa 200.000 Menschen in Deutschland erleiden pro Jahr einen Schlaganfall. Bei 70 % der Betroffenen bleiben Folgeschäden wie Lähmungen und Sprachströrungen zurück. Auch wenn das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden mit steigendem Alter zunimmt, trifft es immer häufiger auch jüngere Menschen. Dabei handelt es sich aber keineswegs um einen unabwendbaren Schicksalsschlag, da es beeinflussbare Risikofaktoren gibt. Welche das sind, welche Warnsignale oft schon Jahre vor einem Schlaganfall auftreten und was im Notfall zu tun ist, dafür informiert dieser Vortrag. 25 Jahre öffentlicher Dienst Vergangene Woche konnte Frau Daniela Bochert das 25- jährige Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst begehen. Frau Daniela Bochert ist als Erzieherin in der Kindertagesstätte Klingenstraße tätig. Bürgermeister Steffen Döttinger und Kindergartenleiterin Claudia Götz-Vetter überbrachten hierzu die herzlichsten Glückwünsche sowie einen Blumenstrauß verbunden mit dem Wunsch auf weitere langjährige Beschäftigung bei der Gemeinde Affalterbach. v.l.n.r. Bürgermeister Steffen Döttinger, Frau Daniela Bochert, Frau Claudia Götz-Vetter Arbeitskreis Asyl www.ak-asyl-affalterbach.de Kleiderladen des Arbeitskreises Asyl Schillerstraße 40 in Affalterbach Nächste Ausgabetermine 10.03.2018 23.03.2018 jeweils von 11.00-13.00 Uhr Herzlich willkommen sind alle, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind.

Annahme Nach Absprache unter kleiderladen@ak-asyl-affalterbach.de Über weitere Termine informieren wir Sie im Amtsblatt und auf unserer Homepage (ak-asyl-affalterbach.de). Für Smartphone-Nutzer mit QR-Code-Reader geht es hier ganz schnell zu unserer Website: Geschwindigkeitsmessungen Komm. Geschwindigkeitsmessung am 27.02.2018 Radarmessung Messpunkt lembergweg Einsatzzeit 13.15 Uhr 14.30 Uhr Zul. Geschwindigkeit 30 km/h Gemessene Fahrzeuge 48 Überschreitungen 4 Höchstgeschwindigkeit 43 Altersjubilare Die Gemeinde wünscht ihren Mitbürgern, die im Laufe der Woche ihren Geburtstag feiern, von Herzen alles Gute für das vor Ihnen liegende Lebensjahr. Wir beglückwünschen zum 80. Geburtstag am 08.03.2018 Frau Rosemarie Steinheil 80. Geburtstag am 13.03.2018 Herrn Otto Schmierer Schulnachrichten Einladung zum 12. Kleinkunstabend an der Paul-Aldinger-Schule Ortsbücherei 5 Meine Bücherempfehlungen für Bestseller-Liebhaber: Hangman vondaniel Cole Nachdem der Ragdoll-Killer in London verhaftet wurde, ist bei der Ermittlerin Emily Baxter wieder Routine eingekehrt. Doch dann taucht in New York eine Leiche auf, die fatal an die Ragdoll-Morde denken lässt. Wer zieht im Hintergrund die Strippen und lässt sich vom Ragdoll-Mörder inspirieren? Die Vergessenen von Ellen Sandberg Kathrin Mändler arbeitet 1944 als Krankenschwester. Hierbei lernt sie den Arzt Karl Landmann kennen. Bald merkt sie, dass dieser eine Gefahr für viele Menschen darstellt. 69 Jahre später wird Manolis Lefteris ein Verbrechen aufdecken, dass viele Jahre verborgen blieb. Die Rivalin von Michael Robotham Agatha kommt aus ärmlichen Verhältnissen. Sie wäre so gern wie Meghan, bildschön, Mutter von 2 Kindern und Ehefrau eines berühmten Fernsehmoderators. Jeden Tag begegnen sie sich zufällig und Meghan ahnt nichts von Agathas Gedanken. Bis Agatha eines Tages beschließt, sich ihren Traum zu erfüllen... Die Eishexe von Camilla Läckberg Vor 30 Jahren verschwand die kleine Stella, jetzt wird Linnea am selben Ort tot entdeckt. Beide jungen Freundinnen, die damals den Mord gestanden (und widerriefen!), sind wieder in Fjällbacka. Haben Sie auch mit dieser Tat etwas zu tun? Unter der Drachenwand von Arno Geiger Deutsches Reich, 1944: Als Frontsoldat Veit nach Mondsee kommt, um eine Verletzung auszukurieren, lernt er die junge Margot mit ihrem Kind kennen. Gemeinsam warten die beiden auf ein Ende des Krieges, während die jüdische Familie Meyer versucht, den Nationalsozialisten zu entkommen. Die Ortsbücherei ist immer Di. und Do. von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Ihre Büchereileiterin Sonja Hübner am 22.03.2018, Beginn 18.00 Uhr Programm: 1. Begrüßung 2. Die kleine Maus sucht einen Freund (Außenklasse Erdmannhausen/Kl. 1a) 3. Monstersong (Klasse 3b) 4. Die Fee und die 5 Elemente (Klasse 1b) 5. Mobbing (BvE) - Pause - 6. Peter Pan (Kl. 5/6) 7. Musik und Tand (Kl. 6)