Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Juni 2018

Ähnliche Dokumente
Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: August 2017

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Januar 2018

Weit Blick. Die Himmel verkündigen seine Gerechtigkeit, und seine Herrlichkeit sehen alle Völker. (Psalm 97,6)

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Juli 2017

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: April 2017

Weit Blick. Verabschiedung von Pfarrer Hans Günter Voß. Präsentation der Ergebnisse der Fragebogen-Aktion. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Weit Blick. Der hat immer, wovon er geben kann, dessen Herz voll Liebe ist. Augustinus

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Oktober 2016

OSTERN Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: April 2016

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Februar 2015

März 2019 Nr. 3/2019

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: November 2015

St. Paulus - Gemeindebrief

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Januar 2019 Nr. 1/2019

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

St. Paulus - Gemeindebrief

">

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Tage des Gebetes

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarramt St. Edith Stein

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Dezember 2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Infos aus den katholischen Kirchengemeinden Südlippe-Pyrmont: Juli 2015

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarrnachrichten der katholischen Pfarrgemeinde Guter Hirt, Winsen (Luhe) mit den Kirchorten Guter Hirt, St. Alrid, St. Ansgar.

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Katholische Kirchengemeinde

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Katholische Kirchengemeinde

Advent und Weihnachten

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Pfarrnachrichten. Gottesdienste Katholische Kirchengemeinden Heilig Geist und Christkönig Bielefeld.

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienstordnung vom

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

/2018

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Termine. wird. Voranzeige:

Katholische Kirchengemeinde

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer


Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

P F A R R B R I EF

Transkript:

Weit Blick Infos aus den katholischen Kirchengemeinden in Südlippe-Pyrmont: Bad Pyrmont, Blomberg, Falkenhagen, Horn-Bad Meinberg, Lügde, Schieder-Schwalenberg www.katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Juni 2018

Ihr lieben Christen... Meine Lieben, inzwischen habe ich durch meine Erfahrungen in Deutschland gelernt, dass der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres in Europa im Monat Juni liegen. In Gärtnerkreisen spricht man vom Juni manchmal auch als dem Rosenmonat, weil die Rosenblüte hier ihren Höhepunkt erreicht; früher hieß er daher auch Rosenmond. Alles in der Natur - Bäume, Blumen, Gras - wächst seinem Höhepunkt entgegen und auch Sonne und Mond leuchten besonders hell, und in dieser Jahreszeit können wir das Leben besonders genießen. Das gilt jedoch leider nicht für jeden von uns. Auch in dieser hellen, sonnigen Zeit gibt es Angst und Not, Ablehnung und Einsamkeit. Mutter Teresa von Kalkutta sagte einmal: Die schwerste Krankheit, die ein Mensch erfahren kann, ist die, unerwünscht zu sein. Solche Menschen gibt es auch heute. Solche Menschen gibt es auch heute. Jesus teilt ihr Los. Er möchte diese Gebeugten aufrichten. Er möchte, dass sie erleichtert aufatmen können und zur Ruhe kommen in diesem schönen Monat, dass sie durch ihre Mitmenschen Zuwendung und Liebe erfahren. Jesus sagt: Lernt von mir, denn ich bin gütig und von Herzen demütig, so werdet ihr Ruhe finden für eure Seele. Ich glaube, der Monat Juni liegt auch unserem Herrn Jesu besonders am Herzen. 2 Wir wissen, die Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu ist eine Ausdrucksform der katholischen Spiritualität. Dabei wird Jesus Christus unter dem Gesichtspunkt seiner durch

Ihr lieben Christen... sein Herz symbolisierten Liebe verehrt. Impulse zur Herz-Jesu- Verehrung kamen von den deutschen Mystikern des Spätmittelalters. Die Verbreitung der Herz-Jesu-Verehrung und diese Frömmigkeitsform gehen vor allem aus von Margareta Maria Alacoque und deren Beichtvater Claude de la Colombière SJ, und sie beide nahmen sich ihrer besonders an. Die Verehrung des Heiligsten Herzen Jesu sei allen empfohlen, die mühselig und beladen sind; allen, die ruhig und gelassen durch das Leben gehen; allen, die schwer tragen am Tode eines Menschen; allen, die Liebe und Zuwendung geben und erfahren; allen, die mit dem Tode ringen. Er, Jesus Christus, wird uns Liebe und Ruhe verschaffen! Bei ihm sind wir alle erwünscht, bei unserem Herrn Jesus, mit allem, was uns bedrückt. Er lädt uns ein, in diesem Monat dankbar zurückschauen und mit ihm und mit seinem Herzen festzustellen: Es ist gut, wie es ist! Das beruhigt! Und mit Gott zu erleben: Es ist gut, in dieser Schöpfung leben zu dürfen. Das lässt uns mit Ruhe das Neue angehen. Ich hoffe, Sie erfahren Liebe und finden Ruhe bei Gott! Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich im Juni etwas gönnen können, das Ihnen gut tut! Im Namen des ganzen Pastoralteams Ruben Pinheiro 3

Regelmäßige Heilige Messen am Wochenende Vorabendmessen samstags 15.30 Uhr Holzhausen, Pflegewohnheim St. Laurentius 17.00 Uhr Falkenhagen, St. Michael Sonntagsmessen 9.30 Uhr Bad Pyrmont, St. Georg 9.30 Uhr Feldrom, St. Josef (3. Sonntag im Monat) 9.30 Uhr Bad Meinberg, Christkönig 11.00 Uhr Lügde, St. Marien 11.00 Uhr Blomberg, St. Martin 11.00 Uhr Horn, Heilig Kreuz (1. Sonntag im Monat) 11.00 Uhr Sabbenhausen, St. Marien (2. Sonntag im Monat) 11.00 Uhr Niese, St. Josef (4. Sonntag im Monat) 18.00 Uhr Schieder, St. Joseph u. St. Laurentius Beichtgelegenheit Falkenhagen samstags, 16.30 Uhr und nach Absprache mit den Priestern des pastoralen Raumes Haus und Krankenkommunion Falkenhagen: Sonntag, 3. Juni Bad Pyrmont 4 Leben braucht Segen und die Seele Nahrung Sich segnen lassen dem Leben, der Gesundheit von Leib und Seele zuliebe. Donnerstags von 16.00 17 Uhr bin ich, Walter Heinrichsrüscher, Pfr. i.r. am offenen Tabernakel vorne in der Kirche St. Georg, Bad Pyrmont, für Sie da: für ein Gespräch, wenn Sie wünschen, und für die persönliche Segnung. Am 7. Juni entfällt dieses Angebot. Herzlich willkommen. Walter Heinrichsrüscher, Pastor

Regelmäßige Heilige Messen in der Woche 9.00 Uhr Sabbenhausen, St. Marien 17.00 Uhr Bad Pyrmont, St. Georg dienstags 9.00 Uhr Bad Meinberg, Christkönig mittwochs 9.00 Uhr Wörderfeld, St. Elisabeth 18.00 Uhr Blomberg, St. Martin donnerstags 8.00 Uhr Lügde, St. Marien (1. u. 3. Freitag im Monat) 8.00 Uhr Lügde, St. Kilian (2. u. 4. Freitag im Monat) 9.00 Uhr Niese, St. Josef (nur am Herz-Jesu-Freitag) 9.00 Uhr Horn, Heilig Kreuz freitags Donnerstag, 7. Juni, 18.30 Uhr Atempause Klinik Weser Freitag, 8. Juni, 10.30 Uhr Heilige Messe in der Parkresidenz Dienstag, 26. Juni, 10.30 Uhr Gottesdienst im Haus Bethanien Dienstag, 26. Juni, 18.30 Uhr Atempause Klinik Weser Mittwoch, 27. Juni, 18.30 Uhr Krise als Wendepunkt im Therapiezentrum Friedrichshöhe Mittwoch, 27. Juni, 18.45 Uhr Andacht im Bathildiskrankenhaus Freitag, 29. Juni, 11.00 Uhr Gottesdienst im Haus am Moorteich Freitag, 29. Juni, 18.45 Uhr WortGottesFeier in der m&i Klinik Jeden 2. u. 4. Donnerstag im Monat, 19.00 Uhr Ökum. Andacht in der Fachklinik Weserland donnerstags, 16.15 Uhr Andacht (im Wechsel kath. / evgl.) im Vortragssaal der Roseklinik Gottesdienste in Kliniken und Pflegeheimen in Bad Pyrmont in Bad Meinberg 5

Besondere Gottesdienste in den Gemeinden St. Marien Lügde St. Michael Falkenhagen Donnerstag, 31. Mai, 9.00 Uhr Fronleichnam Heilige Messe, anschl. Prozession Sonntag, 3. Juni, 9.00 Uhr zum Fest Fronleichnam Prozession von der Pfarrkirche zur Kilianskirche, dort Heilige Messe Freitag, 29. Juni, 10.00 Uhr Ök. Abschlussgottesdienst der Johannes-Gigas-Schule Donnerstag, 31. Mai, 10.00 Uhr Fronleichnam Heilige Messe mit Prozession, anschl. Fest der Begegnung im und um den Pfarrsaal Donnerstag, 28. Juni Die Messe in Wörderfeld entfällt wegen der Halbtagesfahrt der Caritas St. Martin Blomberg Sonntag, 10. Juni, 11.00 Uhr Familiengottesdienst mit den Caravans zu ihrem 50-jähren Jubiläum St. Joseph / St. Laurentius Schieder- Schwalenberg Während der Umbauphase unserer Kirche in Schieder finden alle Gottesdienste im evgl. Gemeindehaus Brakelsiek, Am Anger 7 statt. Freuen sie sich auf eine Gemeinschaft, die zusammenrückt.. Jeweils sonntags, 18.00 Uhr 6

Besondere Gottesdienste in den Gemeinden Donnerstag, 31. Mai, 9.00 Uhr Fronleichnam Heilige Messe Sonntag, 3. Juni, 9.30 Uhr zum Fest Fronleichnam Festhochamt im Kurpark (bei schlechtem Wetter in der Kirche) und Prozession über die Brunnenstraße zur Pfarrkirche mit sakramentalem Segen, anschl. gem. Mittagessen im Pfarrzentrum Samstag, 9. Juni, 11.00 Uhr Lobpreis Sonntag, 10. Juni, 11.15 Uhr Der andere Gottesdienst als WortGottesFeier Sonntag, 17. Juni, 9.30 Uhr Familienmesse mit Verabschiedung der Messdienerleiterinnen Felicitas Weber und Christine Mulrane Dienstag, 19. Juni, 17.45 Uhr Lobpreis im Anschluss an die Messe um 17.00 Uhr Sonntag, 24. Juni, 11.15 Uhr Lebendige KinderKirche - Kindergottesdienst mit anschl. gemeinsamen Mittagessen Montag, 25. Juni, 19.00 Uhr Kfd-Gemeindemesse im Pfarrheim Freitag, 29. Juni, 11.00 Uhr Abschlussgottesdienst der Kita St. Georg Freitag, 29. Juni, 17.00 Uhr WortGottesFeier Samstag, 30. Juni, 11.00 Uhr Lobpreis St. Georg Bad Pyrmont Die sonntäglichen Kollekten im Juni sind für die Gemeindeseelsorge bestimmt. Kollekten 7

Besondere Gottesdienste in den Gemeinden Heilig Kreuz Horn Sonntag, 3. Juni, 11.00 Uhr Familiengottesdienst als WortGottesFeier Dienstag, 5. Juni, 18.00 Uhr Totengebet für die Verstorbenen der Gemeinde Dienstag, 12. Juni, 14.30 Uhr Seniorenmesse mit anschl. Programm Freitag, 29. Juni, 9.00 Uhr Heilige Messe mit anschl. Frühstück An den anderen Sonntagen laden wir herzlich in die umliegenden Kirchen ein. Christkönig Bad Meinberg Donnerstag, 31. Mai, 10.00 Uhr Fronleichnam Heilige Messe im Kurpark mit anschl. Prozession Sonntag, 24. Juni, 9.30 Uhr Heilige Messe mit Aufnahme neuer Messdiener St. Josef Feldrom Samstag, 9. Juni, 14.00 Uhr Schützenfest Ökum. Gottesdienst der St. Josef Bruderschaft Feldrom Sonntag, 17. Juni, 9.30 Uhr Heilige Messe An den anderen Sonntagen laden wir herzlich in die umliegenden Kirchen ein. 8 Schon mal zum Vormerken: Pastoralverbundsfest: Sonntag, 1. Juli in Horn! Wir beginnen mit der Heiligen Messe um 10.00 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche in Horn. Messdiener aus den Gemeinden Heilig Kreuz, St. Martin und St. Joseph sind herzlich eingeladen, zu dienen. Bitte Gewänder mitbringen. Wer hat Lust den Gottesdienst mit vorzubereiten? Wir treffen uns am Montag, 4. Juni, 19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Martin in Blomberg. Es gibt Mittagsessen, Kuchen und Getränke. Bitte wegen Kuchen- und Salatspenden im Pfarrbüro Bad Meinberg (05234-98856) melden oder in die dann ausliegenden Listen eintragen.

Pastoralverbund Südlippe-Pyrmont 9

Andacht / Gebet und Meditation montags mittwochs donnerstags freitags 15.30 Uhr Rosenkranzgebet Lügde, St. Marien 18.00 Uhr Öku. Friedensgebet Bad Pyrmont, St. Georg 10.45 Uhr am 1. u. 3. Mittwoch im Monat: (nur am 20. Juni) Symbolfeier Holzhausen, St. Laurentius 17.00 Uhr am letzten Mittwoch im Monat Andacht auf den Klippen Lügde 17.45 Uhr am 3. Mittwoch im Monat Stille Anbetung Falkenhagen, St. Michael 16.00 Uhr Persönliche Segnung Bad Pyrmont, St. Georg 18.15 Uhr am 1. Donnerstag im Monat Eucharistische Anbetung Falkenhagen, St. Michael 18.30 Uhr Eucharistische Anbetung Blomberg, St. Martin 9.30 Uhr Eucharistische Anbetung Horn, Heilig Kreuz 17.00 Uhr Rosenkranzgebet Bad Pyrmont, St. Georg Maiandacht: Dienstag, 29. Mai, 16.30 Uhr Bad Meinberg, Christkönigkirche 10 Leben aus der Quelle Eine Stunde der Anbetung ist der Ort, an dem wir Gott in besonderer Weise begegnen können so wie wir sind mit dem, was wir auf dem Herzen tragen an Freud und Leid. Alles dürfen wir Jesus bringen. Die Anbetung wird mit modernen Lobpreisliedern, freiem Gebet, Texte aus der Heiligen Schrift und Stille gestaltet und dauert von 19.00 20.00 Uhr. Nächster Termin ist: Mittwoch, der 20. Juni in St. Martin, Blomberg

Bibel und mehr Glauben miteinander teilen / leben Das versuchen die schon bestehenden (ökumenischen) Bibelund Gesprächskreise innerhalb unseres Pastoralverbundes. Den Glauben im Alltag leben, dazu wollen sie ermutigen. Kirche wird greifbarer als Gemeinschaft von Menschen, die sich kennen(lernen) und sich wertschätzen, die einander zuhören und sich helfen. Glaube hat viele Gesichter. Gegenseitiger Austausch über Gott und die Welt kann bereichernd sein. Immer geht es um ein bestimmtes Thema. Interessierte gerade einfach die, die für sich auf der Suche sind können jederzeit mal reinschnuppern. Herzlich willkommen! Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr im Begegnungszentrum unserer Kirche an der Externsteiner Str. 4 Kontakt: Magret Kraft, Tel.: 05234-5950 Am 2. Montag im Monat, von 17.00-19.00 Uhr im evangl. Gemeindehaus Am Müllerberg 4. Kontakt: Bernhard Hermstein, Tel.: 0157-72417532 HausBibelKreis Informationen bei Frau Claudia Theis Tel.: 052826635 Ökumenischer Gesprächskreis Donnerstag, 14. Juni, 19.00 Uhr im evgl. Gemeindehaus, Im Seligen Winkel. mein (christliches) Lieblingslied Kontakt: Maike Warning Tel.: 05233-93468 Gesprächskreis zwischen Glaube und Zweifel Donnerstag, 7. Juni, um 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Georg, Pyrmont. Thema: Gott ist nicht nett (das ist der Titel des programmatischen Buches vom neuen Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer.) Es wird darum gebeten, dass die Teilnehmer sich nach Möglichkeit vorher anmelden. Kontakt: Pastor Neumann (Tel. 0 52 81 / 987242). Horn Bad Meinberg Schieder Blomberg Bad Pyrmont 11

KinderKirche Bad Pyrmont Schieder Lügde KinderKirche: Klostersaal, Lügde Don., 5. Juli, 14.00 Uhr Kita St. Joseph, Schieder Wird noch bekannt gegeben! St. Georg, Bad Pyrmont: Sonntag, 24. Juni, 11.15 Uhr Das Team der Lebendigen Kinderkirche freut sich auf Euch und Eure Familien und Freunde. Der Familienkreis lädt im Anschluss herzlich ein zum kleinen Imbiss. Gottesdienst-Teams Liturgiekreise für Familien- Gottesdienste/ KinderKirche/... 12 Horn: Kontakt: Christiane Berghahn Tel. 05234/99100 Blomberg: Kontakt: Inge Suffenplan Tel. 05235/8457 Lügde / Falkenhagen: Kontakt: Sonja Teuber Bad Pyrmont: Lebendige KinderKirche Kontakt: Annette Loges-Steinmeier Tel.: 05281-8877 Schieder / Lügde: KinderKirche Begleiterin: Sonja Teuber AnGo - der andere Gottesdienst, Kontakt: Diakon Herbert Grondmann

13

Kinder- & Jugendarbeit Messdiener- Treffen Wir DANKEN Euch ganz herzlich!!! 14 Gemeinsame Messdiener-Leiterrunde von Falkenhagen-Lügde-Bad Pyrmont: Begleiter des Pastoralteams: Sonja Teuber Mittwoch, 20. Juni, 17 19 Uhr: gemeinsames Messdienertreffen Falkenhagen-Lügde-Bad Pyrmont zur Kirchenrallye St. Marien Lügde Ansprechpartnerin: Theresa Marx: marxtheresa6@gmail.com oder Telefon: 0178-3041275 St. Michael Falkenhagen Freitag, 8. Juni, 16.00 Uhr: Wir wollen Bouldern! Ansprechpartnerin: Lea Tappe: leatappe94@gmail.com oder Telefon: 05283-1572 St. Georg Bad Pyrmont Am 17. Juni, 9.30 Uhr verabschieden wir Felicitas Weber und Christine Mulrane als Messdienerleiterinnen in St. Georg Bad Pyrmont im Gottesdienst. Anschl. Grillen für die Familien der Messdiener. Seit 2015 haben sie die Messdienergruppe geleitet. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Mitarbeit und Leitung der Messdiener und wünschen ihnen alles Gute und Gottes Segen auf dem weiteren Weg. Ab Sommer wird die Messdienergruppe von Theresa Marx, Franziska Weber und Malte Wennemann geleitet. Gemeinsame Messdiener-Leiterrunde von Horn-Bad Meinberg, Blomberg, Schieder-Schwalenberg: Begleiter des Pastoralteams: Sonja Teuber Heilig Kreuz, Horn Ansprechpartnerin: Sonja Teuber Christkönig, Bad Meinberg: Ansprechpartner: Christiane und Franziska Berghahn, Tel: 05234-99100 oder: christianeberghahn@web.de St. Josef, Feldrom: Benedict Stumpenhagen, Tel: 05234-69975 Schieder-Schwalenberg Ansprechpartner: Hauke Herlemann, Tel: 0174-5426072 und Markus Kroner, Tel: 0179-7746774 oder: medi.st.josephundlaurentius@gmail.com

Kinder- & Jugendarbeit St. Martin, Blomberg Samstag, 9. Juni, 14.00 Uhr Schnitzeljagd und Spielenachmittag. Treffpunkt: Gemeindehaus Ansprechpartnerinnen: Andrea Benfer, Tel: 05235-992414 oder andrea@benfer-blomberg.de, und: Sarah Deutschmann unter: sdausb@t-online.de Die NET-Bande von St. Michael Falkenhagen Nächstes Treffen: Samstag, 2. Junii um 14.30 Uhr (1. Sam./ Monat) Ansprechpartner: Monika Schröder E-Mail: MonikaSchroeder8@gmx.de Firmung 2019 Sich mit Jugendlichen auf Augenhöhe über Gott, unsere gelebte Beziehung zu Gott, und unseren Glauben austauschen, sich gegenseitig befruchten, gemeinsam die Sprachlosigkeit, wenn es um unseren Glauben geht zu überwinden. Entscheidungshilfen mit an die Hand zu geben, wenn es um die Frage geht: Soll ich mich firmen lassen? Warum glaube ich an IHN? Warum soll ich an IHN glauben? Wir laden alle, die sich darüber Gedanken machen wollen - in Bezug auf die Vorbereitung der zukünftigen Firmbewerber - zu einer offenen Runde ein: Dienstag, 26. Juni, 19.00 Uhr ins Gemeindehaus Blomberg, Lehmbrink 6. Ich freue mich auf alle, die Firmvorbereitung noch mal ganz neu überdenken wollen oder sich mit Jugendlichen gemeinsam auf den Weg machen wollen. Michael Linnenbrink, Pastor 15

Sakramente Erstkommunion 2018 Lügde/ Falkenhagen Horn-Bad Meinberg-Feldrom Sonntag, 3. Juni, 9.00 Uhr Prozession von der Pfarrkirche zur Kilianskirche, dort: Heilige Messe Sonntag, 1. Juli, 9.30 Uhr Familiengottesdienst Samstag, 9. Juni, Gemeinschaftsfest im Begegnungszentrum Heilig Kreuz, Horn. Erstkommunion 2019 Blomberg/ Schieder- Schwalenberg Erstkommunionvorbereitung 2018/19 Elternabend am Montag, 18.6.2018 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus St. Martin, Lehmbrink 6, Blomberg. Zu diesem Abend sind alle Eltern und Erziehungsberechtigten willkommen, deren Kinder voraussichtlich im Jahr 2019 das Sakrament der Erstkommunion empfangen. Bei diesem Elternabend geht es zunächst um eine erste Begegnung miteinander. Des Weiteren werden Ihnen wichtige Informationen mitgeteilt, die für die Kommunionvorbereitung wesentlich und wichtig sind. Auch wird Ihnen das neue Konzept für die Erstkommunionvorbereitung vorgestellt. Bitte bringen Sie einen Zettel und Stift mit, ebenso den jeweiligen ausgefüllten Anmeldebogen, der Ihnen bereits am 16.5.2018 mit der Einladung zum Elternabend per Post zugestellt wurde. Ansprechperson und Verantwortliche für die Erstkommunionvorbereitung in Blomberg mit Schieder-Schwalenberg ist Gemeindereferentin Claudia Henke. Kontaktdaten siehe letzte Seite. Bad Pyrmont Diese Kinder aus Bad Pyrmont haben sich unter dem Leitwort 'Freundschaft mit Jesus' auf die Erstkommunion vorbereitet. 16

Konzerte / Chöre / Musikgruppen Kinderchor Pyrmonter Sternchen Dienstags von 17.00 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Georg Kirchenchor St. Georgssänger Dienstags um 19.30 Uhr Probe im Pfarrheim St. Georg Troubadoure St. Georg Bad Pyrmont Kontakt: Diakon Herbert Grondmann Ökumenischer Chor Schieder-Schwalenberg Freitags um 17.30 Uhr im evgl. Gemeindehaus Brakelsiek Ökumenischer Chor Blomberg Dienstags um 19.30 Uhr im evgl.-ref. Gemeindehaus Kirchenchor St. Cäcilia Montags um 19.30 Uhr im Kloster peaceful waters St. Marien Lügde Proben nach Vereinbarung Kontakt: Birgit Wagner, Tel.: 05281-979470 Rhythmusgruppe St. Michael Kontakt: Margarete Wolf; Tel.:05283/949824 Bad Pyrmont Schieder- Schwalenberg Blomberg Lügde Falkenhagen 17

18

Pastoralverbund Südlippe-Pyrmont Kundschaftertag am 16. Juni Jesus kommt nach Lügde Für das Zusammenwachsen im Pastoralen Raum wollen wir uns auf den Weg in die einzelnen Gemeinden machen und dort unter der Fragestellung: Wo würde Jesus heute hingehen? den Ort neu wahrnehmen. Dazu lädt der PGR Lügde für den 16.06. von 10-15 Uhr Groß und Klein nach Lügde ein. Start ist um 10 Uhr an der St. Marien Kirche, von da führt uns der Weg an verschiedenen Heiligenhäuschen vorbei, durch den Laden zur KiTa St. Marien, wo wir uns mit einem Mittagessen stärken werden, und anschließend zur Abschlussandacht ins Kloster. Wir freuen uns auf einen erfahrungsreichen Tag mit Ihnen! Anmeldungen bitte bis zum 10.06. an das Pfarrbüro Lügde: Tel. 05281-7123 * Mail: luegde@katholisch-in-suedlippepyrmont.de Der PGR St. Marien Lügde 19

20

Pastoralverbund Südlippe-Pyrmont Caritas-Fahrt zur Benediktinerinnen Abtei vom Heiligen Kreuz Herstelle an der Weser Die Caritas-Konferenz St. Michael Falkenhagen lädt alle Seniorinnen/Senioren und Interessierte zu einer Fahrt in das Benediktiner-Kloster Herstelle, am Donnerstag, 28. Juni, ein. Benediktinerinnen aus Luxemburg haben das Kloster 1899 in der ehemaligen Burg von Herstelle gegründet. 1924 wurde das Kloster zur Abtei erhoben. Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil begann für das Kloster Herstelle wie für alle Klöster eine Neugestaltung. Über die Geschichte des Klosters und über das Leben und Wirken der heutigen Benediktinerinnen in Herstelle wird eine Schwester einen Vortrag halten und anschließend für Fragen zur Verfügung stehen. Das Kloster der Benediktinerinnen in Herstelle hat eine starke Ausstrahlungs-, und Anziehungskraft. Für das Programm im Kloster ist folgender Ablauf vorgesehen: 15.00 Uhr Ankunft im Kloster und Kaffee und Kuchen 15.45 Uhr Vortrag und Information über das Kloster 17.00 Uhr Möglichkeit zum Besuch des Klosterladens, des Klostergartens und/oder Besichtigung einer Ausstellung im Kloster 18.00 Uhr Teilnahme an einer feierlichen Vesper der Benediktinerinnen zum Fest Peter und Paul Danach Rückfahrt Der Preis pro Person beträgt 10 Euro. Folgender Fahrplan mit Einsteigemöglichkeiten ist vorgesehen: 12.30 Uhr Elbrinxen 12.35 Uhr Sabbenhausen 12.40 Uhr Wörderfeld 12.50 Uhr Falkenhagen 13.00 Uhr Hummersen 13.15 Uhr Köterberg und anschließend Niese Anmeldungen ausschließlich bei Frau Monika Schröder, Falkenhagen, bis Montag, 25. Juni: Tel. priv. 05283-8710 oder Büro 05283 9819040 Ich wünsche eine gute Fahrt Heinrich Festing, Prälat 21

Treffpunkte Räte und Gremien Pfarrgemeinderäte: Schieder-Schwalenberg: Dienstag, 5. Juni, 19.30 Uhr in der Kita Blomberg: Sonntag, 10. Juni, 13.30 Uhr im Gemeindezentrum Horn-Bad Meinberg-Feldrom: Dienstag, 5. Juni, 19.30 Uhr Falkenhagen: Mittwoch, 27. Juni, 19.00 Uhr im Pfarrhaus Lügde: Dienstag, 12. Juni, 19.30 Uhr im Pfarrhaus Bad Pyrmont: Mittwoch, 18. Juni, um 19.30 Uhr im Pfarrheim (geistlicher Abend mit Frau Teuber) Die Sitzungen der Pfarrgemeinderäte sind stets öffentlich. Gäste und Interessierte herzlich willkommen! Senioren / Seniorenkreis Blomberg Freitag, 7. Juni, Wir sind dann mal weg Ausflug! Die Abfahrt ist um 14 Uhr am Parkplatz hinter der Schießhalle, die Rückkehr ist für ca. 18 Uhr geplant. Horn Dienstag, 12. Juni, 14.30 Uhr Heilige Messe mit anschl. Kaffeetrinken und Programm 22

Handarbeiten im Wichernhaus in Lügde Wir treffen uns mittwochs von 15.00-16.30 Uhr, Einheimische und Flüchtlinge zum Stricken oder Häkeln, mit und ohne Anleitung bei einer Tasse Tee und Klönen. Wollreste sind auch genügend da, es fehlen nur die Hände, um sie zu bearbeiten. Birgitt Preuß Einzige Voraussetzung: Sie sind U.HU.! Sommer, Sonne, Sonnenschein Bei einer Tasse Tee oder Kafee kommt auch das nette Gespräch nicht zu kurz. Treffpunkt: Gemeindehaus Bad Meinberg, Hermannsweg 6. Jeden 1. Mittwoch im Monat, von 17.00 bis 19.00 Uhr. (unter Hundert) am 6. Juni Heike Engler Christiane Berghahn Monika Marcinkowsky 23

Soziale Dienste Caritas- Konferenzen Horn Bad Pyrmont: Dienstag, 12. Juni, 15.00 Uhr im Pfarrheim Blomberg: Dienstag, 19. Juni, 15.00 Uhr im Gemeindehaus Bad Meinberg: Donnerstag, 7. Juni, 17.00 Uhr im Gemeindehaus Horn: Montag, 4. Juni, 19.30 Uhr im Begegnungszentrum Schieder: Donnerstag, 7. Juni, 15.00 Uhr in der Kita Falkenhagen: Donnerstag, 6. September, 15.00 Uhr im Pfarrhaus Angebote der Caritas-Konferenz Horn im Begegnungszentrum der Hl. Kreuz Kirche, Externsteiner Str. 4. Sprechstunde: für alle Menschen, die sich in einer akuten Notlage befinden: Jeden zweiten Dienstag im Monat von 9.30-11.30 Uhr. Nächster Termin: 12. Juni. Totengebet: Jeweils am ersten Dienstag im Monat beten wir in einer kurzen Andacht für die Verstorbenen der Hl. Kreuz- Gemeinde Horn. Herzlich eingeladen sind besonders die Angehörigen der Verstorbenen des Vormonats. Nächster Termin: 5. Juni, um 18.00 Uhr. Seniorennachmittag: Am zweiten Dienstag im Monat. Beginn mit einer Heiligen Messe um 14.30 Uhr, anschließend Kaffeetrinken mit Programm. Nächster Termin: 12. Juni. Wer abgeholt werden möchte melde sich vertrauensvoll bei Hubert Theil, Tel.: 05234-202499 oder Elisabeth Wielage, Tel.: 05234-1409. Gemeindefrühstück: Letzten Freitag im Monat nach der Hl. Messe um 9.00 Uhr. Nächster Termin: 29. Juni. Bitte helfen Sie uns, damit wir helfen können! Wer die Arbeit der Caritas in Horn unterstützen möchte, kann eine Spende auf folgendes Konto überweisen: Caritas-Konferenz Horn: Sparkasse Paderborn-Detmold IBAN: DE55 4765 0130 0088 0808 74 BIC: WELADE3LXXX 24

Informationen zur Caritas-Sommersammlung in Horn Die Caritas-Konferenz Horn unterstützt in ihren vielfältigen Aufgabenbereichen hilfesuchende Menschen, pflegebedürftige Gemeindemitglieder und in Not geratene Familien mit persönlichen und finanziellen Hilfen. Unsere Projekte wie die monatliche Sprechstunde für Bedürftige, der Besuchsdienst, der Seniorentreff, das Gemeindefrühstück, die Unterstützung der Tafel vermitteln in unserer Gemeinde Begegnungen, Kontakte und oftmals neuen Lebensmut. Getragen werden diese Hilfen und Angebote durch das ehrenamtliche Engagement der Caritasmitarbeiter/innen aber auch durch die finanzielle Unterstützung der Spender/-innen unserer Caritasarbeit, die zweimal im Jahr bei den Haussammlungen besucht werden. In diesem Jahr werden wir wieder die Sommerhaussammlung ausfallen lassen müssen. Aus unterschiedlichen Gründen können mehrere Caritasmitarbeiterinnen diesen Dienst nicht mehr durchführen. Hinzu kommt, dass gerade im Sommer die Sammlung oft zu einer sehr zeitaufwendigen, anstrengenden Aufgabe wird, da viele Haushalte öfter besucht werden müssen, weil man niemanden antrifft. Gleichwohl sind wir weiterhin dringend auf Spenden angewiesen. Deshalb bitten wir alle, die die Arbeit der Caritas unterstützen möchten, ihre Spende in der Zeit vom 3. Juni bis 24. Juni 2017 auf das Konto der Caritas-Konferenz Horn zu überweisen. Vermerk: Sommersammlung (ggf. mit dem Zusatz: Spendenquittung und Straßenname) Spendenkonto: Sparkasse Detmold, Caritas-Konferenz Horn IBAN-Nr.: DE55 4765 0130 0088 0808 74 BIC: WELA- DE3LXXX Die Mitarbeiterinnen unserer Caritas werden Sie zukünftig nur noch einmal pro Jahr zur Adventssammlung aufsuchen, auf die wir schon jetzt mit der Bitte um wohlwollende Aufnahme hinweisen möchten. Für jegliche Unterstützung bedanken wir uns sehr herzlich! 25

Soziale Dienste Bad Pyrmont Angebote der Caritas-Konferenz Bad Pyrmont Die Caritas bietet im Pfarrheim St. Georg jeden Dienstag von 15.30 16.30 Uhr eine Sozial- und Schuldnerberatung an durch Frau Langner vom Caritasverband für den Kreis Lippe und die Stadt Bad Pyrmont. Telefonisch ist Frau Langner erreichbar unter der Tel. Nr. 05231/992983 für evtl. abweichende Terminvereinbarungen. Mittwochs ist die Kleiderklammer der Caritas geöffnet von 9.30 11.00 Uhr für die Ausgabe von Kleidungsstücken. Die Mitarbeiterinnen sind für die Annahme von gebrauchter Kleidung bis 12.00 Uhr erreichbar. Die Kleiderkammer freut sich über Spenden. Es ist nach wie vor ein großer Bedarf an Kleidung vorhanden. Auch Geschirr, Besteck und Töpfe werden gern genommen. Anzeige 26

Zum Frauentreff lädt die Frauengemeinschaft herzlich ein: montags, 4. und 18. Juni um 19.15 Uhr im Pfarrheim. Die Gemeinschaftsmesse der kfd ist am Montag, 25. Juni, um 19.00 Uhr im Pfarrheim. Die Frauengemeinschaft lädt herzlich ein zum Frauentreff Montag, 7. Mai, um 19.15 Uhr im Pfarrheim. kfd - Bücherwurm Herzliche Einladung auch zur Kauf und Tauschbörse Bücherwurm am Samstag, 9. Juni, von 15.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Georg. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Der Erlös ist für behinderte Kinder in Rumänien bestimmt - agape. Regelmäßige Termine der kfd: Montags: 16.30 Uhr Kegelgruppe in dem Lokal Container, Bad Pyrmont, Solbadstraße, Ansprechpartner ist Frau Helmi Semmelhack. Donnerstags: 9.30 Uhr Qi Gong Gruppe im Pfarrheim unter der Leitung von Frau Kirsten Liss. 16.30 Uhr Gymnastikgruppe in der Turnhalle Oesdorf, Bad Pyrmont unter der Leitung von Frau Gisela Drake. (entfällt in den niedersächsischen Ferien.) Bad Pyrmont Lügde Jahresausflug der k f d Fahrt nach Lüneburg auf den Spuren Roter Rosen Mit dem Bus am 6. Juni um 8.30 Uhr vom Bahnhof Lügde. In Lüneburg beginnen wir mit dem Besuch der Johannis Kirche. Anschl. Mittagessen Spargel mit verschiedenen Beilagen, die vorher von Jedem ausgesucht und auch bezahlt werden. Um 14 Uhr Beginn die Stadtführung Rote Rosen. Bis zur Rückfahrt haben wir dann noch ca 1 Std. zur freien Verfügung. Fahrt u. Führungskosten 25,00 Euro. Anm. M. Hartmann 77376, G. Köster 79606, A.Steinhage 77404. 27

Falkenhagen Der ökum. Frauenkreis lädt für den 21. Juni ein zu einer Stadtführung in Höxter mit Josef Kowalski (geb. in Hummersen), danach Kaffeepause im Zimmertheater. Abfahrt ist um 13.45 Uhr, Anmeldungen bei Rosa Waltemode (05283-8552) oder bei Ilsa Köster (05283 685) Aus den Verbänden Gäste sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen! Bad Pyrmont Die Kolpingfamilie lädt ein zu einer Fahrt ins Freilichtmuseum Detmold, witterungsbedingt, sonst Lippisches Landesmuseum. Die Abfahrt ist am Samstag, 16. Juni, um 9.00 Uhr mit dem Lippemobil ab Marktplatz. Herr Hegenberg bittet um Anmeldung bis zum 12.06. unter Tel. 05281/17322. Anzeige 28

Kindertagesstätten Familienzentrum St. Joseph, Schieder: Domäne 9 32816 Schieder-Schwalenberg Leiterin: Christina Loges (05282) 8246 www.katholischer-kindergarten-schieder.de E-Mail: StJosephSchieder@kath-kitas-mirali.de Familienzentrum Kindertagesstätte St. Marien, Lügde Mittlere Straße 2 32676 Lügde 05281-968865 E-Mail: familienzentrum-kita.stmarien@web.de Katholische Kindertageseinrichtung St. Georg, Bad Pyrmont Bathildisstraße 18 31812 Bad Pyrmont 05281-2430 E-Mail: StGeorgBadPyrmont@kath-kitas-mirali.de Unser neuer Treffpunkt: Das Trauercafé findet am dritten Samstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr, im ehemaligen Komm Lortzingstraße 22, 31812 Bad Pyrmont statt. Zusätzlich bietet der Hospiz-Verein Bad Pyrmont e.v. die Gruppe Verwaiste Eltern und Einzelgespräche zur Trauerverarbeitung an. Für Fragen stehen wir Ihnen gern unter 05281 987716 telefonisch zur Verfügung. Kontakt: Hospiz-Verein Bad Pyrmont e.v. Lortzingstraße 22 31812 Bad Pyrmont Tel: 05281/9877-16 oder-17 info@hospizverein-badpyrmont.de www.hospizverein-badpyrmont.de 29

Anzeige 30

31

Im Unterwegs zu Hause Musikgruppe Die Caravans feiert goldenes Bandjubiläum Blomberg. Wir schreiben das Jahr 1968: Pfarrer Ewald Kramps gründet mit Jugendlichen aus seiner Kirchengemeinde Schieder-Schwalenberg eine Musikgruppe zur Gottesdienstgestaltung mit dem Namen Die Caravans. Und der Name ist Programm: Von Beginn an war und ist es ein Anliegen der Gruppe, die christliche Botschaft mit modernen Rhythmen und ansprechenden Texten in möglichst viele Gemeinden auch außerhalb Lippes vom Ruhrgebiet bis in das Rheinland - zu bringen. Diese neue Form, mit moderner Kirchenmusik Gottesdienst miteinander zu feiern, traf den Nerv der Gottesdienstbesucher und ließ den Wunsch des Bandgründers Ewald Kramps in Erfüllung gehen. Im Laufe der vergangenen 50 Jahre spielte die Band in unterschiedlichsten Besetzungen. Insgesamt haben 36 Mitglieder die Geschichte der Caravans als Musiker und Lektoren mit geprägt. Doch die jetzige Besetzung der Gruppe besteht am längsten: Die Sängerin Ehrentraud Lücke aus Extertal, Bassistin Barbara Vesting aus Blomberg und Keyboarder Günter Leßmann aus Minden können auf eine über 45- jährige Bandzugehörigkeit zurückblicken. Nachdem Barbara Vesting ihren Ehemann Rolf Vesting als Schlagzeuger vor 43 Jahren in die Band geholt hat, kam vor 27 Jahren Manfred Bittelbrunn aus Blomberg als Gitarrist dazu. Nach wie vor sind die 5 Caravans unterwegs, um im Sinne ihres 2012 verstorbenen Bandgründers Ewald Kramps die christliche Botschaft in Text und Musik den Gottesdienstbesuchern zu vermitteln. Das 50-jährige Bestehen der Gruppe feiern die Caravans in einem Jubiläumsgottesdienst unter dem Leitgedanken Im Unterwegs zu Hause am 10. Juni um 11.00 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Martin in Blomberg. Hierzu sind insbesondere alle Ehemaligen, Freunde und Bekannten herzlich eingeladen. Die Caravans im Jubiläumsjahr: Manfred Bittelbrunn, Ehrentraud Lücke, Günter Leßmann, 32 Barbara Vesting, Rolf Vesting

St. Martin Blomberg, Lehmbrink Ehrenamts-Essen: Freitag, 22. Juni, 18.00 Uhr, Gemeindezentrum St. Martin St. Marien Lügde, Mittlere Straße 23 Liebe Gemeindemitglieder von St. Marien Lügde, wer hat Lust und Zeit sich um die Reinigung der Kirchenwäsche unserer Pfarrkirche St. Marien zu kümmern? Eine Bezahlung erfolgt im Rahmen der Ehrenamtspauschale. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Lügde unter Tel. 7123 oder 168990. Vielen Dank. Christkönig Bad Meinberg, Parkstraße 57a Heilig Kreuz Horn, Externsteiner Straße 4 Aktion Rund um die Kirche Heilig Kreuz Der Pfarrgemeinderat bittet um tatkräftige Unterstützung bei der Pflege des Geländes rund um die Heilig Kreuz Kirche in Horn. Der Arbeitseinsatz beginnt am Samstag, 16. Juni um 10.00 Uhr. Bitte bringen Sie entsprechendes Handwerkszeug mit. Für Verpflegung wird gesorgt. Wir freuen uns über jede helfende Hand! 33

Pastoralverbund Südlippe-Pyrmont St. Joseph - St. Laurentius Zur Zeit: Brakelsiek, Am Anger 7 Schieder- Schwalenberg Bautagebuch St. Laurentius: Die Außenputzarbeiten gehen weiter: Der Kirchraum hat den Feinputz durch die Firma Heinz Vorwerk aus Warendorf erhalten, der Gemeinderaum und der Kirchturm bekommen den Unterputz. Der weitere Fortschritt des Innenausbaus hängt vom Ergebnis der Trocknungsmaßnahme nach dem Wasserschaden durch den Sturm Friederike ab. Daher gibt es aus dem Inneren des Gemeindezentrums keine neuen Bilder. Wir planen einen weiteren Baustellen-Gottesdienst. Doch dazu muss der Baufortschritt gegeben sein. Weitere Infos folgen. Wie bei jeder Baumaßnahme treten unvorhergesehene Ereignisse ein, die zusätzliche Kosten nach sich ziehen. Daher bitte ich um großherzige Unterstützung des Bauprojektes St. Laurentius! Sie wollen uns dabei unterstützen? Spenden können auf das Konto der Kirchengemeinde: IBAN: DE71 4765 0130 0000 5429 36, BIC: WELADE3LXXX mit dem Verwendungszweck "Kirchbau St. Laurentius" eigezahlt bzw. überwiesen werden! Herzlichen Dank! Thomas Schierbaum, PGR 34

St. Joseph - St. Laurentius Zur Zeit: Brakelsiek, Am Anger 7 35

36

Menschengeschichten-Lebensgeschichten Lilly Meister, Horn-Bad Meinberg-Feldrom Emily Kampka, Bad Pyrmont Getauft Marius Friese und Katja Bollwitte, Lügde Jan Angermann und Madleine Fasse, Lügde Stefan Burnicki und Hanna Ritterbusch, Lügde André Holzhausen und Simone Baumeister, Lügde Mareike Blum und Jan Feldmann, Bad Pyrmont Anna Gorban, Horn-Bad Meinberg-Feldrom 83 J. Getraut Gestorben Helga Schneidewind, Lügde 79 J. Ursula Leßmann, Lügde 87 J. Alfred Pawlik, Lügde 86 J. Maria Mund, Lügde 90 J. Luise Leßmann, Lügde 80 J. Justine Blombe, Lügde 93 J. Theresia Reif, Bad Pyrmont 88 J. Reinhold Pieper, Bad Pyrmont 88 J. Gisela Malburg, Bad Pyrmont 85 J. 37

Pastoralverbund Sie wollen uns finanziell unterstützen? Gemeinde Heilig Kreuz, Horn: Sparkasse Paderborn-Detmold IBAN: DE05 4765 0130 0088 0862 36 BIC: WELADE3LXXX Kath. Kirche Schieder-Schwalenberg: Sparkasse Paderborn-Detmold IBAN: DE71 4765 0130 0000 5429 36 BIC: WELADE3LXXX Kath. Kirche Blomberg: IBAN: DE93 4765 1225 0000 0261 95 BIC: WELADED1BLO Bürgerstiftung St. Martin, Blomberg: Stadtsparkasse Blomberg IBAN: DE61 4765 1225 0000 1278 45 BIC: WELADED1BLO Kath. Kirche St. Georg Stadtsparkasse Bad Pyrmont IBAN: DE72 2545 1345 0000 0378 61 BIC: NOLADE21PMT für den Mittagstisch: IBAN: DE03 2545 1345 0000 0248 44 BIC: NOLADE21PMT Kath. Kirche St. Michael Falkenhagen Volksbank Ostlippe IBAN: DE66 4769 1200 0020 4783 01 BIC: GENODEM10LB Kath. Kirche St. Marien Lügde IBAN: DE94 4765 0130 0004 0047 43 BIC: WELADE3LXXX Impressum Katholischer Pastoralverbund Südlippe-Pyrmont Verantwortlich: Michael Linnenbrink, Pfarrverwalter Redaktion: Michael Linnenbrink, Pastor Istruper Straße 30a 32825 Blomberg linnenbrink@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos wird keine Gewähr übernommen. Der nächste WeitBlick erscheint am 24, Juni 2018. Redaktionsschluss: 1. Juni Artikel, Termine, etc. bitte direkt per E-Mail an linnenbrink@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Nur Artikel u. Fotos, die bis zum o. a. Termin vorliegen, können berücksichtigt werden. Danke! 38 Die nächste Ausgabe ist noch für Juli. Ab August erscheint der WeitBlick im zweimonatigen Turnus. Bitte schon jetzt einplanen!!!

Wir helfen weiter Pastor Michael Linnenbrink (05235) 5038562 für Notfälle: 01702157149 linnenbrink@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Pfarrer Winfried Neumann (05281) 987242 für Notfälle: 01719368294 neumann@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Pater Ruban Pinheiro 0176-43765289 pater.ruban@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Gemeindereferentin Claudia Henke (05281) 1655810 henke@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Gemeindereferentin / Klinik-seelsorgerin Irene Olma (Büro im UG des Gemeindehaus St. Martin, Blomberg): 0152-34798960 olma@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Gemeindereferentin / Klinik-seelsorgerin Sonja Teuber (Büro im OG des Gemeindehaus St. Georg, Bad Pyrmont) (05281) 1686777 teuber@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Diakon Herbert Grondmann (05281) 17446 grondmann@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Diakon Hubert Baumeister (05283) 9494250 baumeister@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Prälat Heinrich Festing (05283) 96154 Pfr. ir. Walter Heinrichsrüscher (05281) 9896638 Teamleitung Pfarrsekretärinnen: Annette Loges-Steinmeier (05281) 168990 loges-steinmeier@katholisch-in-suedlippepyrmont.de PFARRBÜROS: St. Marien und St. Joseph ( Schieder): Mittlere Straße 22, 32676 Lügde (05281) 7123 (05281) 79868 E-Mail: luegde@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Öffnungszeiten montags, dienstags, donnerstags u. freitags 8.30 10.30 Uhr donnerstags: 16.00-18.00 Uhr Sekretärin: Regina Deppe St. Georg: Bathildisstraße 14, 31812 Bad Pyrmont (05281) 8877 (05281) 609072 E-Mail: pyrmont@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Öffnungszeiten montags, mittwochs u. freitags 9.30-12.00 Uhr Sekretärin: Annette Loges-Steinmeier Heilig Kreuz: Parkstraße 57a, 32805 Horn-Bad Meinberg (05234) 98856 (05234) 99074 E-Mail: meinberg@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Öffnungszeiten montags, mittwochs u. freitags 9.00 11.00 Uhr Sekretärin: Christiane Berghahn St. Martin: Lehmbrink 6, 32825 Blomberg (05235) 6025 (05235) 9922043 E-Mail: blomberg@katholisch-in-suedlippe-pyrmont.de Öffnungszeiten: dienstags u. donnerstags: 10.00-12.00 Uhr Sekretärin: Christiane Berghahn St. Michael: Kloster Falkenhagen 6, 32676 Lügde (05283) 948396 (05283) 948479 E-Mail: falkenhagen@katholisch-in-suedlippepyrmont.de Öffnungszeiten mittwochs: 16.00-18.00 Uhr donnerstags: 11.00 13.00 Uhr Sekretärin: Claudia Reker 39 bei Heinrich, dem PC