Wir feiern Gottesdienst

Ähnliche Dokumente
Wir feiern Gottesdienst

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Auf ein Wort. Neujahrswünsche. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.01/2014 vom

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Wir feiern Gottesdienst

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Wir feiern Gottesdienst

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wir feiern Gottesdienst

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

SONNTAG IM JAHRESKREIS

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Pfarrfahrt Pfarrbrief. Nr. 02/ Padua ROM, die ewige Stadt - Mantua. Caritassammlung

Pfarrbrief. Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach Nr. 07/ Rückblick II

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern. für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Wir feiern Gottesdienst

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband Riedering

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Ferienausgabe. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Urlaub ist: Wenn die Seele fliegen lernt.

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Neujahrswünsche der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Stefan Anzinger Jürgen J. Eckl Aby J. Mannoor Christian Falter

Impressionen Fronleichnam Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/ Fronleicham in Bayerbach:

Donnerstag der 2. Adventswoche; Hl. Luzia Falkenberg Rosenkranz mit Beichtgelegenheit Singmesse

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrbrief. Christus. Tag der eucharistischen Anbetung. Nr. 11/ Christkönigssonntag 22. November 2016

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 34/2007

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Pfarrbrief. Rückblick: Patenwallfahrt nach Essenbach. Rückblick: Pfarrwallfahrt nach Altötting. Nr. 06/

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag der 9. Woche im Jahreskreis

Nr. 10 von bis

Pfarrbrief Tag der eucharistischen Anbetung der Pfarreiengemeinschaft Christkönigssonntag 23. November 2014 Ergoldsbach Bayerbach Pfarrkirche

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2018

Wir feiern Gottesdienst

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief St. Peter Wenzenbach

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S?

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Dienstplan für die Zeit vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Altes und Neues aus der Pfarrei

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 14. Januar 3. Februar Nr. 1/2019. Das Jahr 2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

Gottesdienste in Kirchdorf - wir laden herzlich ein,

Darstellung des Herrn

Wir feiern Gottesdienst

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Wir feiern Gottesdienst

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Gedanken zur Fastenzeit. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2015 vom

Pfarrbrief. Christus. Tag der eucharistischen Anbetung. Nr. 10/2015 vom der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Unsere Gottesdienste November 2017

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Wir feiern Gottesdienst

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Ferienzeit. Urlaubszeit - NICHTS SCHÖNERES UNTER DER SONNE, ALS UNTER DER SONNE ZU SEIN

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

K I R C H E N B L A T T

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Transkript:

2

Wir feiern Gottesdienst 06.01.2019 03.02.2019 So, 06.01. ERSCHEINUNG DES HERRN - Verkauf von fair gehandelten Waren Bayerbach 8.30 Messfeier mit Rückkehr der Sternsinger KDFB f. verst. Mitglied Ida Gschwendtner / MG: Fam. Wolfhilde Hopfensperger f. Eltern u. Bruder / Ludwig u. Franziska Rieder f. bds. Angehörige / Vera Radspieler mit Familie f. Ehemann, Vater u. Opa Josef Wir gedenken der Verstorbenen der 02. Woche der letzten 10 Jahre (2009-2019): 2012: Xaver Birk, Otto Radspieler; Ergoldsbach 10.00 Messfeier mit Rückkehr der Sternsinger (Pfarrgottesdienst) MG: Margot u. Gerhard Ableitner f. Mutter Elisabeth Reindl / Gottfried u. Manuela Huber f. Tante Hanna Stadler / Walter Hächer f. Eltern / Franz Schwertl f. Eltern u. Schwestern Wir gedenken der Verstorbenen der 02. Woche der letzten 10 Jahre (2009-2019): 2009: Anna Kammermeier 2010: Erwin Glaßl, Robert Jurochnik 2011: Franz Xaver Höcherl, Irmgard Reithmeier, Siegfried Bauer 2012: Bernd Kasprowicz 2015: Herbert Pukal 2016: Ludwig Schneider, Ida Retzer, Reinhilde Knaus 2017: Leonhard Simbürger, Johann Dobler 2019: Ernst Forstner; Mo, 07.01. Dürrenhettenbach 19.00 Di, 08.01. Montag der Weihnachtszeit Hl. Valentin, Hl. Raimund von Penafort Messfeier Hans Schröttinger f. Mutter u. Schwiegereltern / MG: Rosa Prückl zum Dank an die Gottesmutter / Hermine Lederer f. Anni u. Max Weigl HL. ERHARD Iffelkofen 19.00 Messfeier Fam Josef Putz f. Eltern / MG: Georg u. Gertraud Eichstetter f. Karolina Fertl, Onkel u. Tanten / Josef u. Resi Summer f. Erna Kellerer u. Josef Beck Mi, 09.01. Mittwoch der Weihnachtszeit Ergoldsbach 19.00 Messfeier Ilse Hopf f. Hedwig Zellner / MG: Schülerjahrgang 1940 f. Sr. M. Adelheid Maier u. Ewald Krejci / Beate Lohr u. Constanze Günther f. Großmutter Antonie Gierl Greilsberg 19.00 Vesper (Abendlob) (Gestaltung: Dekan Anzinger) Do, 10.01. Donnerstag der Weihnachtszeit Gerabach 19.00 Messfeier Maria Goderbauer f. Eltern, Geschwister u. Verwandte / MG: Fam. Ludwig Rieder f. Katharina Fischer / Rudolf u. Annemarie Mayer f. Luzia u. Jakob Gruber Fr, 11.01. Freitag der Weihnachtszeit Bayerbach 19.00 Messfeier Manuel u. Kerstin Nußbaum f. Opa Alfons Reitinger / MG: Franziska Buchberger f. Eltern Josef u. Mathilde Buchner z. Stbtg.; / Rita Wallner f. Vater Michael Zettl / Fam. Rau f. Eltern u. Großeltern / Sabine Eisgruber f. Vater Reinhold Limmer Sa, 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Bayerbach 13.30 Feier der Taufe Ergoldsbach 17.30 Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Ergoldsbach 18.00 Messfeier am Vorabend Anton u. Erna Stadler f. bds. Eltern u. Verwandte / MG: Erhard Stadler f. Eltern Josef u. Rosa Stadler / Josefa Lummer f. Ehemann Georg Lummer / Elisabeth u. Hans Kiermeier f. bds. Eltern u. Verwandte / Centa Pleintinger f. Eltern u. Geschwister Greilsberg 18.00 Messfeier am Vorabend (musikalische Mitgestaltung: Kirchenchor Mariä Himmelfahrt) Greilsberg So, 13.01. Klara Koller f. Eltern u. Angehörige / MG: Maria Lehner f. Mutter u. Großeltern / Fam. Lukat f. Xaver Prückl anschl. Neujahrsempfang der Pfarrei Bayerbach im Gasthaus Pritscher TAUFE DES HERRN Bayerbach 8.30 Messfeier Berta Kammermeier m. Kinder f. Ehemann u. Vater / MG: Anna Radspieler f. Ehemann, Vater u. Opa z. Stbtg.; / Fam. Vinzenz Hopfensperger f. Bruder, Schwagern u. Neffen / Centa Scharfenberg f. Eltern u. Schwiegereltern Wir gedenken der Verstorbenen der 03. Woche der letzten 10 Jahre (2009-2019): 2009: Katharina Aufleger 2012: Heribert Betz, Johann Hammerschmid 2014: Waltraud Stöpel 2018: Babette Marx; Ergoldsbach 10.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG:Fam. Wimmer f. Schwiegereltern Georg u. Maria u. Bruder u. Vater Antonio / Fam. Vilser f. Georg Bollmann / Else Schubert f. Eltern u. Großeltern / Juliane Hilpoltsteiner f. Eltern, Großeltern u. Schwiegereltern Wir gedenken der Verstorbenen der 03. Woche der letzten 10 Jahre (2009-2019): 2009: Werner Dachs 2011: Katharina Debre, Regina Konrad 2012: Frieda Luginger 2015: Josef Ottl 2016: Edith Rohrmeier, Hans Bienek 2017: Hildegard Ganslmeier; Ergoldsbach 10.00 Wort-Gottes-Feier für Kinder im Alter von 3 8 Jahren Pfarrsaal Iffelkofen 18.00 Messfeier Anna Eckart f. Ehemann Josef Eckart / MG: Adelheid Santl f. Eltern u. Angehörige / Maria Kindsmüller f. Eltern u. Schwiegereltern / Fam. Georg Kellerer f. bds. Eltern u. Nichte Miriam Kläham 18.00 Messfeier Zenta Heckinger f. Ehemann / MG: Fam. Mathilde Zirngibl f. Ehemann u. Vater / Fam. Lachner f. bds. Eltern / Anneliese Mirlach m. Kindern f. Ehemann u. Vater / Katharina Rahm f. Ehemann, Vater u. Opa Mo, 14.01. Montag der 1. Woche im Jahreskreis Seniorenheim 15.30 Messfeier Maria Eichenlaub f. d. Verstorbenen d. Seniorenheimes / MG: Fanny Scherer z. MG: an die Muttergottes v. d. Immerwährenden Hilfe Di, 15.01. Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis Martinshaun 19.00 Messfeier Für alle Verstorbenen 3 4

Mi, 16.01. Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis Ergoldsbach 19.00 Messfeier Walburga Margreiter f. Ehemann, Vater u. Verwandte / MG: Emma Pawlitschko f. Anna Arnold u. Angehörige Do, 17.01. Hl. Antonius Kläham 19.00 Messfeier Franziska Blendl m. Kindern f. Ehemann u. Vater u. bds. Angehörige / MG: Hilde Schlemmer f. Bauer-Ferstl Oberergoldsbach 19.00 Vesper (Abendlob) (Gestaltung: Dekan Anzinger) Fr, 18.01. Dekanatstag in Neufahrn Freitag der 1. Woche im Jahreskreis Neufahrn 14.00 Dekanatskonferenz der Priester, Diakone und Pfarrheim pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 16.00 Vesper in der Unterkirche Neufahrn 18.00 Messfeier für alle verstorbenen Seelsorger des Dekanates Rottenburg in Konzelebration aller Priester des Dekanates Zelebrant und Prediger: Pfarrer Dr. Christian Hartl, Hauptgeschäftsführer REONOVABIS Musikalische Mitgestaltung: KLANGFARBEN Zu diesem Gottesdienst sind alle Pfarrgemeinderatsmitglieder und Mitglieder der Kirchenverwaltungen des ganzen Dekanates eingeladen. Pfarrheim anschl. Vortrag im Pfarrsaal für alle Pfarrgemeinderatsmitglieder und Neufahrn Mitglieder der Kirchenverwaltungen des ganzen Dekanates Referent: Pfarrer Dr. Christian Hartl, Hauptgeschäftsführer REONOVABIS Sa, 19.01. Samstag der 1. Woche im Jahreskreis Marien-Samstag Ergoldsbach 13.30 Feier der Taufe Ergoldsbach 17.30 Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Ergoldsbach 18.00 Messfeier am Vorabend Andrea u. Lukas Ableitner f. Großeltern Elisabeth u. Franz Xaver Reindl / MG: Walter Fuchs f. Ehefrau Christine / Geschwister Scheuerer f. Mutter / Hedwig u. Fam. Helmut Abeltshauser f. Ehemann, Vater u. Opa / Marianne Zach f. bds. Eltern, Bruder u. Verw. So, 20.01. 2. Sonntag im Jahreskreis Langenhettenbach 7.00 Sebastiani-Wallfahrt nach Hebramsdorf Bayerbach 8.30 Messfeier Willi u. Anita Ostermeier f. bds. Eltern u. Schwiegereltern / MG: Fam. Zankl f. bds. Eltern u. Verwandte / Hilde u. Sepp Eisgruber f. Ergoldsbacher-Verwandtschaft / Elisabeth Mittermeier f. Heribert Betz u. Verwandte Wir gedenken der Verstorbenen der 04. Woche der letzten 10 Jahre (2009-2019): 2009: Adolf Lachenschmid 2013: Ottilie Schäffner 2016: Hildegard Eichmeier 2017: Agnes Stanglmayr, Josef Hopfensperger; Ergoldsbach 10.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Anneliese Heitzer f. Ehemann u. Vater Alois, Enkelin Lisa u. Schwiegersohn Christian / Josef u. Elisabeth Deubelli f. Verwandte / Maria Penzkofer f. Ehemann, Brüder u. bds. Verwandte Wir gedenken der Verstorbenen der 04. Woche der letzten 10 Jahre (2009-2019): 2009: Walburga Heitzer 2010: Georg Rahm, Michael Wimmer 2011: Alfons Huber 2012: Magdalena Sternagel 2013: Anna Bürger 2014: Hermann Schmidbauer 2015: Christa Wagner, Josef Hofbauer, Maria Kindig 2016: Günther Hirsch, Rosa Ringlstetter, Ingeborg Frohnholzer; Hebramsdorf 10.00 Messfeier (Sebastianiwallfahrt) Prediger: Dekan Stefan Anzinger Mo, 21.01. Langenhettenbach 19.00 Di, 22.01. Montag der 2. Woche im Jahreskreis Hl. Meinrad, Hl. Agnes Messfeier Karl u. Gertraud Gottschalk f. Tanten u. Onkel / MG: Sieglinde u. Josef Schaller f. Angehörige / Berta Buchberger f. Ehemann, bds. Eltern u. Verwandte Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis Hl. Vinzenz Ergoldsbach 14.00 Messfeier (Seniorengottesdienst) Jahrgang 32/33 f. verst Mitschülerinnen u. Mitschüler / MG: Ortscaritasverein Ergoldsbach e. V. f. Hildegard Beck u. Franz Xaver Reindl Mi, 23.01. Mittwoch der 2. Woche im Jahreskreis Sel. Heinrich Seuse Greilsberg 19.00 Messfeier Fam. Beham f. Großeltern Therese u. Xaver Guggenberger / MG: Ludwig u. Rita Kammermayer f. bds. Eltern / Josef Prückl f. Bruder Xaver Do, 24.01. Hl. Franz von Sales Oberergoldsbach 19.00 Messfeier Fam. Ganslmeier f. Paula Zimmer / MG: Leni Sachsenhauser f. Schwester Sophie Simbürger / Kegelfreunde f. Willi Kühner Gerabach 19.00 Vesper (Abendlob) (Gestaltung: Dekan Anzinger) Fr, 25.01. Sa, 26.01. BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS Kein Gottesdienst wegen Neujahrsempfang der Gemeinde Bayerbach Hl. Timotheus u. Hl. Titus Ergoldsbach 17.30 Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Ergoldsbach 18.00 Messfeier am Vorabend Fam. Eppensteiner f. Tochter u. Schwester Heike / MG: Adolf Scharfenberg f. Eltern u. Geschwister / Elfriede Haslinger f. Tochter Hildegard Schröttinger / Elfriede Meier f. Verwandte u. Bekannte / Hildegard u. Franz Simbürger f. Ewald Krejci 5 6

So, 27.01. 3. Sonntag im Jahreskreis Bayerbach 8.30 Messfeier Rudolf Falzboden f. Mutter / MG: Aline Hopfensperger mit Kinder f. Ehemann, Sohn, Vater u. Bruder / Johann u. Franziska Sigl f. bds. verst. Verwandtschaft / Peter u. Lala Etzstaller f. Georg Weigert Ergoldsbach 10.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Gertraud Zellner m. Familie f. Cousins Erich u. Georg Buchner, Hans Leich u. albert Blümel / Reinhard Buchner f. Eltern / Alfons Meier f. Bruder Otto u. Schwager Kurt; Wir gedenken der Verstorbenen der 05. Woche der letzten 10 Jahre (2009-2019): 2009: Josefine Arzer, Karl Kopp 2010: Erna Rohrmeyer 2011: Rupert Babl 2012: Agnes Huber 2013: Heinz Gschwendtner 2014: Monika Krejci, Josef Wimbürger 2016: Josef Pöschl, Lidwina Kunert, Georg Thomas 2017: Karl-Heinz Eckert, Rosa Schneider; Oberergoldsbach 18.00 Messfeier Therese Kolbeck f. Eltern u. Schwiegereltern / MG:Michael u. Annemarie Hollmayer f. Paula Zimmer / Roswitha Blüml f. Eltern, Großeltern u. Schwager Georg / Inge Schneider f. Ehemann u. Sohn Ludwig Greilsberg 18.00 Messfeier Konrad u. Rosa Reif f. Heinrich Kiendl u. Berta Kleiner / MG: Fam. Birgit Ganserer f. Vater u. Opa / Thomas u. Klara Koller f. Josef u. Sofie Lehner Mo, 28.01. Dürrenhettenbach 19.00 Di, 29.01. Hl. Thomas von Aquin Messfeier Adelinde Lachenschmid f. Ehemann / MG: Fam. Viehbeck f. Großeltern u. Onkel / Alois u. Anna Beck zum Dank v.d. immerw. Hilfe Dienstag der 3. Woche im Jahreskreis Iffelkofen 19.00 Messfeier Karl Schmalhofer f. Eltern / Franziska Obster f. Opa Leonhard Niedermeier u. Großtante Rosa Steibl Mi, 30.01. Mittwoch der 3. Woche im Jahreskreis Ergoldsbach 19.00 Messfeier für die Verstorbenen des Monats Januar Fam. Johann Wiethaler f. verst. Angehörige / MG. Fam. Seeanner f. Luise Petz / e.g. P. f. alle Verstorbenen Do, 31.01. Hl. Johannes Bosco Gebetstag um geistliche Berufe Gerabach 19.00 Messfeier Anna Aufleger f. Eltern, Bruder Josef, Neffen Sepp u. Hans / MG: Rosenkranzbruderschaft f. leb. u. verst. Mitglieder Kläham 19.00 Vesper (Abendlob) (Gestaltung: Dekan Anzinger) Fr, 01.02. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Herz-Jesu-Freitag Bayerbach 18.30 Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Bayerbach 19.00 Messfeier mit eucharistischer Anbetung Josef Ristl f. Ehefrau Sophie / MG: Helene Ostermeier f. Eltern u. Geschwister / Centa Scharfenberg f. Philomena Zierer / für Georg Weigert von den Mitschülerinnen / Josef Buchberger f. Eltern, Großeltern u. Schwester Rosmarie Sa, 02.02. DARSTELLUNG DES HERRN (Lichtmess) Tag des geweihten Lebens Ergoldsbach 17.30 Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Ergoldsbach 18.00 Messfeier am Vorabend mit Kerzensegnung und Erteilung des Blasiussegens Rosa Paintner m. Kindern f. Ehemann u. Vater u. Verwandte / MG: Rita Gschwendtner f. BGR Alois Wiesmüller, Prälat Anton Wilhelm u. Pfarrer Peter Gruber / Fam. Alfons Simbürger f. bds. Eltern u. Verwandte / Fam. Schütz f. Alois u. Katharina Unterpaintner Bayerbach 18.00 Messfeier mit Kerzensegnung und Erteilung des Blasiussegens Erika Anni Mattes f. Schwester Rosa Neuhierl / Fam. Sigl f. Ida Gschwendtner / Fam. Ludwig Rieder f. Florian Schwimmbeck / Centa Scharfenberg mit Kinder f. Ehemann u. Vater Wir gedenken der Verstorbenen der 06. Woche der letzten 10 Jahre (2009-2019): 2015: Philomena Willkofer, 2017: Josef Anetsberger; So, 03.02. 4. Sonntag im Jahreskreis Ergoldsbach 10.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) mit Erteilung des Blasiussegens MG: Karl u. Marianne Stempfhuber f. bds. Eltern / Ludwig u. Rosemarie Dollinger f. Eltern / Anneliese Heitzer f. Mutter Anna u. Brüder Erwin u. Ludwig Wir gedenken der Verstorbenen der 06. Woche der letzten 10 Jahre (2009-2019): 2009: Anni Winzinger, Therese Hopf 2010: Hubert Popiolek, Josef Klieber, Siegfried Wagner 2011: Anna Zankl, Alfons Buchner 2013: Ingrid Nachtmann, Maria Huber, Bartl Neumeier 2015: Fritz Strohmeier 2016: Timo Ritter, Therese Meister, Josef Abeltshauser 2017: Anna Westermeier, Mathilde Wagner 2018: Katharina Beyvers; Ergoldsbach 13.30 Feier der Taufe von Amelie Monika Zimmer, Thomas Ludwig Scheumaier und Leni Paintner Martinshaun 18.00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens Fam. Johann Stöckl f. Sohn Stefan / MG: Marlies Sojer f. Ida Retzer m. Familie / Michael Hirsch f. Eltern, Schwiegereltern u. Schwester Ewig-Licht-Spenden in der Pfarrei Bayerbach und Expositur Greilsberg: 13.01. Bayerbach: Gerda Klanikow Greilsberg: Fam. Beham 20.01. Bayerbach: Hermine Lederer Greilsberg: Rita Kammermayer 27.01. Bayerbach: Anna Radspieler 03.02. Bayerbach: Johann und Franziska Sigl Gott kommt uns entgegen bei Licht und in Dunkelheiten. Er geht mit uns tags und nachts. Wir können Einsamkeit Riskieren und Angst zugeben. Wir können füreinander den Nachtdienst übernehmen. Bischof Franz Kamphaus 7 8

Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) Das Fest "Darstellung des Herrn" ist auch als "Mariä Lichtmess" bekannt. Die Kirche begeht es am 40. Tag nach Weihnachten. Denn am 40. Tag nach seiner Geburt brachten Maria und Josef laut Lukasevangelium gemäß den jüdischen Vorschriften ihren erstgeborenen Sohn Jesus zum Tempel nach Jerusalem. Dort begegneten sie zwei alten Menschen, Simeon und Hanna. Diese erkannten in Jesus den von Gott verheißenen Erlöser und benannten dies vor den Eltern und dem ganzen, auf Erlösung wartenden Volk. Die Zahl 40 hat in der Bibel vielfältige Bedeutung: 40 Tage dauert die Sintflut, 40 Jahre zieht das Volk Israel durch die Wüste, bevor es das gelobte Land erreicht, 40 Tage verbringt Jesus in der Wüste, bevor er sein öffentliches Wirken beginnt. All diese 40-Tage-Fristen sind Zeiten der Klärung und Vorbereitung. Sie werden durchlebt, bevor Gott seine gute Absicht mit den Menschen zeigt. Aus den Gruppen und Verbänden Seniorenkreis 08.01.19 Jahresrückblick in Wort und Bild 15.01.19 Bunter Nachmittag 22.01.19 Gedächtnis- und Bewegungstraining 29.01.19 Die Bayerbacherstraße KDFB- ZV Ergoldsbach 04.01.19 08.30 Uhr Neujahrsfrühstück mit Sekt KDFB- ZV Bayerbach 13.01.19 Winterwanderung Termine Tauftermine 2019 März Sa 02.03. 13.30 Uhr Pfarrkirche Ergoldsbach April Sa 20.04. 21.00 Uhr Pfarrkirche Ergoldsbach Sa 20.04. 21.00 Uhr Pfarrkirche Bayerbach So 21.04. 13.30 Uhr Pfarrkirche Bayerbach So 28.04. 13.30 Uhr Pfarrkirche Ergoldsbach Mai Sa 18.05. 13.30 Uhr Pfarrkirche Ergoldsbach Sa 18.05. 13.30 Uhr Pfarrkirche Bayerbach Sa 25.05. 13.30 Uhr Pfarrkirche Ergoldsbach JUNI So 02.06. 13.30 Uhr Pfarrkirche Ergoldsbach Sa 08.06. 13.30 Uhr Pfarrkirche Bayerbach Sa 15.06. 13.30 Uhr Pfarrkirche Ergoldsbach Anmeldung mit der Geburtsurkunde im Pfarramt Ergoldsbach, Hauptstr. 15, 84061 Ergoldsbach Tel. 08771-1240 Wort-Gottes-Feiern 2019 für Kinder von drei bis acht Jahren JANUAR So 13.01. 10.00 Uhr FEBRUAR So 17.02. 10.00 Uhr MÄRZ So 24.03. 10.00 Uhr APRIL So 21.04. 10.00 Uhr MAI So 19.05. 10.00 Uhr JUNI So 14.07. 10.00 Uhr 9 10

Neues Lektionar 2. Lesung an die Römer Es gibt scheinbare Nebensächlichkeiten, die man einfach so hinnimmt, weil man sich jahrzehntelang daran gewöhnt hat. Haben Sie schon darüber nachgedacht, welche Adressaten mit,,die Römer in der hier im Titel zitierten Ankündigung eigentlich gemeint sind? Sie entstammt in dieser Fassung dem bisherigen Lektionar. Machen sie den Vergleich mit dem neuen Lektionar: Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Rom. Das ist deutlicher: Paulus schreibt nicht an die Bewohner Roms oder gar des gesamten Römischen Reiches, sondern an die Christengemeinde in Rom. Analog an die Gemeinden in Korinth, Galatien, Ephesus, Philippi, Kolossä und Thessalonich. Das ist eine klare, unmissverständliche Ansage - und sie klingt sogar besser. Wie bei der Schlussformel Wort des lebendigen Gottes bzw. Evangelium unseres Herrn Jesus Christus signalisiert das mit dem eigentlichen Lesungstext identische Schriftbild, dass die Ankündigung Teil der liturgischen Verkündigung ist. Mag sein, dass das nur eine Nebensächlichkeit ist. Aber sie musste ebenso bedacht und neu entschieden werden wie angeblich wichtigere Fragen. Die neuen Lektionare werden (hoffentlich) wieder eine Generation lang in Gebrauch sein, womit auch die kleinen, unscheinbaren Änderungen lange präsent bleiben und ihre bewusstseinsbildende Kraft entfalten. Albert J. Urban, Deutsches Liturgisches Institut, Trier 11 12

13 14

15 16