by

Ähnliche Dokumente
by

by

Kurzbeschreibung FORUM D PLUS 2015 Die Gegenreizung

Kurzbeschreibung FORUM D PLUS 2015 Die Wettbewerbsreizung Dr. Karl-Heinz Kaiser

Dieses Dokument ist auch zu finden unter:

by

Bridgesystem Evolution *** 5er-Edelfarben, 4er-Karo, 2er-Treff ***

Hans-Jürgen Lorke. ELEMENTE Eröffnung Gegenreizung Wettbewerbsreizung Techniken Regeln. Bridgezentrum Telgte-Münsterland

Die Eröffnung 1 Ohne

FORUM D 2012 Kurzbeschreibung

Systembeschreibung Dr. Klaus Krtschil Dr. Kurt Siedenburg

Bridgeclub Nürnberg Museum

Weiter nach 1 SA ein Vorschlag

Bridgeschule Alert Darmstadt C/O Nikolas Bausback in den Rödern 32 D Darmstadt

Die verschiedenen Kontras

Nützliche Konventionen 2

Die Eröffnung 3 in Farbe

FORUM D (Compedium) Eröffnungen

Beschreibung des Bietsystems des Bridge-Clubs Ulm/Neu-Ulm. Version

Kult Bridge Camp Rieneck

Biet- und Spiel-Anweisungen für Bridgeturniere an lustigen Tagen - beliebig erweiterbar -

Bridgeseminar. Estricher Hof April Informativ Negativ. Kontra. Support Positiv Kompetitiv

Gute Richtwerte für die Punkte, die man auf welcher Ebene haben sollte:

Nützliche Konventionen 1

MOSCITO René Steiner. Nikolas Bausback. von. und. (Version 2.0 vom März 2002)

F = Figurenpunkte. FL = Figurenlängenpunkte. FV = Figurenverteilungspunkte by Lorke DE Telgte Nachdruck verboten ZUR INHALTSÜBERSICHT 1

Kurzbeschreibung FORUM D PLUS 2015 DIE UNGESTÖRTE REIZUNG

Stichwortverzeichnis. Stichwortverzeichnis. 1-über über SA quantitativ 279

Die Eröffnungen 3 in Farbe

Präzisionstreff Eröffnung 1 KARO kurz

Teile diese Skripts werden durch folgen Skripte ersetzt:

Das 2. Gebot des Antworters

Das Kontra. Informationskontra oder Aufmachkontra:

DAS NEGATIV-KONTRA. Wir haben: A D B A Beim nächsten mal haben wir: A D 8 7 B 7 6 A 5 3

Blattbewertung im Bridge


Eine kleine Zusammenfassung des Bronzekurses. Eröffnungen

B. 1 in Farbe und Folgereizung (Seite 23)

Ein modernes Fünfer-Oberfarben-Reizsystem. Version 2.41

Bridge Basiskurs Lektion 6:

Anmerkungen zum Museums Treff Light

Einige klassische Regeln

Merkregeln beim Bridge

19 Gegenreizung 1. Grundsätze der Gegenreizung 19 GEGENREIZUNG 1

Gegenreizung nach Weak Two

Das Wiedergebot des Eröffners (Rebid)

5er-Oberfarben. Inhaltsverzeichnis. 5er-Oberfarben Inhaltsverzeichnis 1

Schlemmen. aus der Lamäng. Seminar Moselpark Rivelches Zopp

Vorwort 12. Teil I Bridge für Anfanger

Einführung in FORUM D 1. Figurenpunkte (F) werden in der üblichen Weise gezählt, d.h.:

Gedanken zum ersten Ausspiel

Achse: Zwei Spieler die ein Paar bilden das gegen zwei andere Spieler spielt. Man spricht oft von Nord-Süd Achse und Ost-West Achse.

Bridgesystem Evolution *** 5er-Edelfarben, 4er-Karo, 2er-Treff ***

Bridge Basiskurs Lektion 2

Lektion 4. Austeilungen 7 und 8

1 Nach den Buchern von Michel Lebel: Super Majeure Cinquieme, zusammengestellt von Paul Jourdy und Pascal

Spielanleitung Bridge

Ausspiel : 4 Par : NS 50

Lizit - Grundsätze. Hier geht es um allgemeine Lizit-Grundsätze, die sowohl im offensiven, als auch im defensiven Lizit angewendet werden können.

by by Das Ausspiel (Auszug aus dem Buch Sammelwerk der Kartenspiel-Technik im Bridge Kapitel 7)

Bundesliga Wochenende

Die Anschrift und das Prämiensystem

Bewertung des Blattes

Glossar Forum D Ansage: Oberbegriff für jedes Gebot, Kontra, Rekontra und Passe.

Wahl des Bürgermeisters der Stadt Bad Bramstedt

Die wichtigsten Regeln

by by Die Markierung (Auszug aus dem Buch Sammelwerk der Kartenspiel-Technik im Bridge Kapitel 8)

Bridge-Kurs. Inhaltsverzeichnis. J. Cleve. 7. April Spieltechnik 2 im Farbspiel Forum D Das Wiedergebot 17.

1 Grundlagen 1 GRUNDLAGEN

5 Intervalle, Metrik und Topologie für R

Ausspiele und Markierungen

Unterschied zu den DDV-Regeln in einigen Passagen und in der Ablehnung des Essener Systems.

Lektion 7 Gegenspiel Ferdinand Scheit Bridgelehrer Turnierleiter 7.1 Das erste Ausspiel

Taleles. Inhaltsverzeichnis

Bridge-Kurs 2.0. Inhaltsverzeichnis. J. Cleve. 13. Oktober Gegenreizung Gegenreizung Grundlagen 1

5er-Oberfarben. Inhaltsverzeichnis. 5er-Oberfarben Inhaltsverzeichnis 1

Bundesliga Wochenende

1 Änderungen des TVÜ-VKA

Offiziersskat. Das Grundspiel - für Anfänger. Das Spielziel. Die Vorbereitung. Das Spiel

From the liner notes of Thomas Hampson s EMI recording of the cycle with Wolfgang Sawallisch (1994, copyright 1997) Translation by Richard Wigmore

Das große humboldt. Von den Grundregeln zum Turnierspiel. Das große humboldt. Bridge-Buch VOIGT RITZ G R O M Ö L L E R. ... bringt es auf den Punkt.

2016 ff. Bei Zuwendungsempfänger ohne TVÖD Entgeltgruppe ff. Jahr Monat Stunde. gilt folgende Zuordnung

Doppelkopf nach Regeln des Studentenclub Destille e.v.

Erwartungswerte. Erwartungswerte berechnen (bis 7 Trumpf anwendbar)

Gegenspiel Markierung

vom 10. März 2011 Zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder, vertreten durch den Vorsitzenden des Vorstandes, einerseits und andererseits

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S

Die Karten jeder Farbe bilden vom niedrigsten bis zum höchsten Wert die folgende Reihenfolge:

Regelbäume des kleinen Turnierleiters

E R S C O t t o b r u n n e. V. Ausschreibung zum 14. FUN Cup Ottobrunn

Jass. Regelwerk Differenzler r verdeckt Gültig ab dem 22. August 2015

Arbeitsrechtsregelung über die Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pflegedienst

2017 ff ff. gilt folgende Zuordnung

by by Sicherheitsspiele (Auszug aus dem Buch Sammelwerk der Kartenspiel-Technik im Bridge Kapitel 2)

Anderungstarifvertrag Nr. 4

Spielregeln, Salz-Dokorunde Köln

14 Das Gegenspiel 1 Grundsätze

Vergütungstarifvertrag Nr. 35 zum BAT für den Bereich des Bundes und für den Bereich der Tarifgemeinschaft deutscher Länder. vom 31.

Bilder von Hamburg. Hamburger Bilderkontor. Collection. Katalog 4: Bilder von Hamburg. Katalog 4: Hamburgs Kirchen

Gelinkt - Rechtliche Fallen bei der Gestaltung von Hochschul-Internetseiten

Transkript:

KONVENTIONEN NACH EINER / - ERÖFFNUNG / - / - SA - - - / - / I. BERGEN, UMGEKEHRTES BERGEN Fit Karten, -9 F Frei, je nach Abmachungen Fit Karten, 7-9 F Fit Karten, 0- F Fit Karten, 0- F Andere OF: Fit Karten, + F, Single oder Chicane in einer Nebenfarbe. Nächste Stufe fragt. Antworten : Erste Stufe: Zweite Stufe : Dritte Stufe : andere OF Beim "umgekehrten Bergen", sind die Antworten und getauscht. P - P - - P - P - - - - SA - 7 - - 8 9-0 - SA II. DRURY, UMGEKEHRTES DRURY DRURY, Frage nach Stärke und Verteilung. Unbestimmte Stärke, Karten Eröffnungsstärke, Karten Reveransage, 8+ F, / -7 F, ---, wenn er OF nicht erlaubt bei SA-Eröffnung. Wenn er OF erlaubt, zeigt es ---, 8 F. +, 7 FV 7 +, 7 FV 8 8+ FL, + 9 +, F in den OF 0 8-9 F, ---, wenn er OF nicht erlaubt bei SA-Eröffnung. Wenn er OF erlaubt, zeigt es ---, 9 F.

P - P - - P - P - - - - SA - - - - 0 - SA DRURY, Frage nach Stärke und Verteilung. Unbestimmte Stärke, Karten Eröffnungsstärke, / Eröffnungsstärke, Karten +, 7 FLV +, 7 FLV +, 7 FLV Einfärber, +, 7 FLV P - P - / - P - P - - P 7 / 8 9 / Die Antworten : 7 F und Karten oder - FLV und Karten 8 Gute Farbe, 9-0 F P - P - / - P 0 +, 7 FLV 0 SA P - P - - P / / P - P - - P P - P - - P / 9 - FLV und Karten FLV, natürlich Karten und Fit mit Karten -0 F, natürlich Karten oder F und Karten. Single in -0 F, natürlich Karten oder F und Karten. Single in Beim Umgekehrten DRURY, zeigt die Wiederholung der OF eine Hand unter Eröffnungsstärke und die -Antwort eine beliebige Länge in der Eröffnungsfarbe mit normaler Eröffnungsstärke.

III. SPLINTER, MINISPLINTER Jeder Doppelsprung in eine neue Farbe zeigt ein Fit in der Partnersfarbe und ein Single oder eine Chicane in der Farbe des Sprunges. Eine Splinteransage fasst ein Schlemm eher durch die Handverteilungen als durch F ins Auge. Bitte beachten Sie, dass die -Ansage nach -Eröffnung bei einigen Experten natürlich ist, wohingegen bei den meisten Experten diese Ansage ein Splinter ist. Eine Splinteransage kann sowohl durch den Partner des Eröffners, wie auch durch den Eröffner selbst lizitiert werden. Beispiele - P - - P - - P - - P - - P - - P - - P - P - - P Die Minisplinteransage wird bei einer OF-Eröffnung angewandt. Das ist ein einfacher Sprung in der Farbe des Singles oder der Chicane und eine Einladung zum vollen Spiel, wenn die Verteilungen es erlauben. Diese Ansage kann von beiden Spielern angewendet werden. Um zu verhindern, dass die Gegenspieler ein -Fit entdecken, (durch das Kontra einer Minisplinter- -Ansage), wird diese Ansage durch SA und die konventionellen Ansagen wie JNT oder Stenberg durch ersetzt. Einige Experten fügen Splinter und Minisplinter wie folgt zusammen: Doppelsprung = - F + Chicane Sprung = 8+ F + Single oder 7-0 + Chicane oder F + Single/Chicane

/ - SA / SA 7 / 8 9 / - SA - 0 SA / - SA - SA 8 IV. STENBERG + FV, Fit + Karten + FV, Kürze in einer Farbe - FV, Kürze in einer Farbe Eröffnungsfarbe, + FV, ohne Kürze + / 7 er gute Unterstützungsfarbe, + FV 8 Bei -Eröffnung: - FV, Void 9 Bei -Eröffnung: - FV, Void 0 7 7 Frage nach der Kürze - SA 9 8 9 - FV, ohne Kürze Nach den / Antworten wird rollend nach der Kürze gefragt Single Single Single in der anderen OF Chicane Chicane Chicane in der anderen OF Bei -Eröffnung: Chicane in + Beispiele : Auslassen der Frage nach der Kürze - SA - = Assfrage + Scan - SA - = Cuebid - SA - = Assfrage

/ - SA / /aof / SA / / / - SA - - V. JACOBY SANS-ATOUT (JNT) Fit + Karten, FG a) Single b) Single oder Chikane - SA 8 SA / / / - SA 0 SA / / / 9 Eröffnungsfarbe, - FV, ohne Kürze - F, keine Kürze Wenn a) Chicane Wenn b) --- Minimum Hand VI. JNT (modifiziert nach Cohen) GF, + Fit Minimale Hand, - F Frage nach Beschreibung Antwort zu () : Minimum mit einem Single oder einer Chicane Frage nach dem Single/Chicane Antworten : -. Stufe = Chicane Nächste Stufe Frage: Antworten: S =, S =, S = aof -. Stufe = Single in -. Stufe = Single in -. Stufe = Single in aof Antwort zu () : Minimum, --- 7 Frage nach der Farbe zu viert. Antworten : -. Stufe = er -. Stufe = er -. Stufe = er aof 8 Antwort zu () : Minimum, --- 9 Antwort zu () : Minimum, natürlich, Karten (mit A oder K)

0 Nicht-Minimum mit einem Single oder einer Chicane. Nächste Stufe : Frage und Antworten gemäss Schema () Nicht-Minimum, --- Verteilung. Nächste Stufe : Frage und Antworten gemäss Schema (7) Nicht-Minimum, --- Verteilung. Nicht-Minimum, --- Verteilung. Nicht-Minimum, natürlich, Karten (mit A oder K) Sub-Minimum, F Hinweis : diese Konvention wird nicht mit einer gepassten Hand oder bei bei gegnerischer Zwischenreizung angewendet. VII. JNT (modifiziert nach Martel) / - SA / / SA / / 7 7 Fit + Karten, FG Minimale Hand, - F Single oder Chicane in, + F Single oder Chicane in der OF,+ F Single oder Chicane in, + F Kein Single oder Chicane, + F Natürlich, Karten,+ F Nach der -Antwort kann der Partner entweder mit der Partie- Ansage in Eröffnersfarbe abschliessen, oder bei Schlemminteresse mit nach einer Kürze fragen. Dabei antwortet der Eröffner mit seiner Kürze, oder er wiederholt seine Oberfarbe ohne Kürze.

/ - SA - - / - / / / / 7 SA VIII. MULTI SANS-ATOUT Fit + Karten, mindestens 7 F Einladung zum vollen Spiel, wenn Partner 0- F-, aber nicht wenn er 7-9 F- Hand hat. Schlemminteresse. Antworten : a) / = keine Kürze b) SA = Frage nach Keycards c) Neue Farbe = Kürze Passbar, wenn der Partner 7-9 F oder kein Interesse an Schlemm hat, sagt er das volle Spiel an GF, leichtes Schlemminteresse, keine Kürze. Partner sagt das volle Spiel an, beginnt die Cuebids-Ansagen, oder stellt die Keycardsfrage mit SA. Single in dieser Farbe. + F, Schlemm Interesse. Antworten gemäß (). 7 8+ F, ---. Antworten gemäß (). / - SA IX. FORCING SANS-ATOUT - F, Karten Fit, keine Kürze. Bei Schlemminteresse kann der Eröffner mit Cuebids auf der er Stufe starten. / - / - SA - SA - / X. INVERTED MAJOR RAISE 9+ F, entweder Karten Fit mit einer hohen F oder mit Karten Fit. Forcing bis /. Gefolgt von /, zeigt dies -8 F - - F, F, schwache schwache Unterstützung Unterstützung Schwache Hand, + Trumpfkarten

XI. SCAN Nach der Kürze-Antwort bei der Stenberg Konvention wird dann "Scan" eingeleitet (auch wenn keine Kürze angezeigt wurde) : - erste Stufe = Ass-Frage Antworten : 0- (-0), -/+, - nächste Stufe nach der Antwort auf die Ass-Frage = Frage nach der Trumpf-Dame - Stufe über die Trumpfdame-Antwort = Frage nach spezifischen Königen : Antworten : erste Stufe = der niedrigste König nicht vorhanden zweite Stufe = niedrigster König, aber nicht der König darüber nächste Stufe= Frage nach dem höchsten König, nach der Amtwort Frage nach den Damen mit dem selben Schema dritte Stufe = niedrigster König mit dem König darüber, nach der Antwort, Frage nach den Damen mit dem selben Schema vierte Stufe = die drei Könige, nach der Antwort, Frage nach den Damen mit dem selben Schema - übernächste Stufe nach der Antwort auf die Ass-Frage = Frage nach spezifischen Königen - zweite Stufe = Cuebids Man überspringt die erste Stufe der Ass-Frage. Beispiele : Auslassen der Frage nach der Kürze - SA - SA - = RKCB - SA = RKCB - = Cuebid = Asse ohne Trumpf Dame - = to play - SA = Frage nach K - = Frage nach K

XII. FIT JUMPS Wenn die Partnerschaft Splinters oder Minisplinters anwendet, soll sie genau definieren, ob und wann Fit Jumps in Anwendung kommen oder nicht. Dafür eine einfache Regel : Nach einer OF-Eröffnung sind Sprung-Gebote in einer neuen Farbe vom Partner Splinter- oder Minisplinter- Ansagen und bei einer kompetitiven Situation sind sie Fit-Jumps

by by www.bridgebooks.de www.bridgebooks.de