GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

Ähnliche Dokumente
GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

Wie schreibe ich einen monatlichen Vers aus der Bibel

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen. Das Feld Seiner Wahl

GOTTES LIEBESERKLÄRUNG AN DIE VIELFALT

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. Wachet und betet, daß ihr nicht in Anfechtung fallt! der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF FRISCHER WIND. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. Hat das Leben mehr zu bieten? der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF DER KLEINE SPRUNG. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

GEMEINDEBRIEF. der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Der neue Kirchenvorstand. Sammelaktion Ivanychi. Märchenoper Kalif Storch. Juni / Juli / August 2015

Predigt : Es fühlt sich an als wärst du ganz alleine; Auf deinem Weg liegen riesengroße Steine. Ja, da ist ein Mensch verzweifelt.

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Neue Küsterin. Kinderkantate Seite 6. Ukrainefahrt Seite Juni / Juli / August 2016.

Stiftung Evangelische Kirche Ginsheim. Stiften tut gut

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach


Lk 11,7 - Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.

Trausprüche. Vorschläge

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Juni bis August 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Jahreslosung Seite 4. Themenabende zum Glauben Seite 6. Philharmonie Merck. Seite 14

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Abendsegen 29. August bis 4. September täglich Uhr. Jeden Abend beten viele Christen auf der ganzen Welt die Komplet

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Wir renovieren unsere Kirche

Evang. Kirchliche Nachrichten

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Ökumenisches Gemeindefest Seite 4. Kindermusical Petrus Seite 16. Fahrt in die Ukraine Seite 10

Gemeindebrief Evangelische Kirche Erzhausen

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

M A I STADTMISSION ZWEIBRÜCKEN

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Fragebogen zur Ortsanalyse Seite 7. Gottesdienst um elf Seite 14

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Konzert mit Clemens Bittlinger Seite 4. Luther und Europa Seite 20. Kerbgottesdienst Seite 12

Liturgievorschlag zum Jahresende

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

(039) Predigt: Lukas 11,5-13 (Rogate; III)

Mein Kind, Vielleicht kennst du mich nicht, aber ich weiß alles über dich. Psalm 139:1 Herr, du erforschst mich und kennst mich!

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Ökumenischer Gebetsabend Seite 6. Veranstaltungen zum Reformationsfest Seiten 8 10

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Gemeindebrief. Evangelische Kirche Erzhausen. Flüchtlingsarbeit in Erzhausen Seite 6. Aus dem Kindergarten Seite Sommercamp der Ranger Seite 13

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

WAS BEWEGT MICH IN BEZUG AUF EURE FIRMUNG?

Mein Zehn-Gebote- Stille-Zeit- Buch

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten.

Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle. Einführung

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Transkript:

GEMEINDEBRIEF der evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen 39. Jahrgang AUGUST 2011 Nr. 386 Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Matthäus 7,7 Monatsspruch für den August 2011 Liebe Leser des Gemeindebriefes, um das Beten geht es Jesus in diesem Wort. Es hört sich so an, als ob man Gott nur um etwas zu bitten braucht, und schon wird es einem gegeben. Aber ist das wirklich so einfach? Hat nicht Jesus selbst sein Gebet mit den Worten abgeschlossen, 'aber nicht wie ich will sondern wie du willst', als er am Abend vor seinem Tod gebetet hatte, daß der Kelch, also sein Tod am Kreuz an ihm vorübergehe? Ein weiteres Beispiel: In Kriegen früherer Zeiten haben die Herrscher und Heerführer beider Seiten um den Sieg gebetet und gebeten. Wessen Gebet sollte Gott erhören? Und schließlich: Werde ich morgen fünf Millionen Euro auf dem Konto haben, wenn ich Gott darum bitte? Sicherlich nicht! Wir müssen also sehen, daß das Gebet oder eine im Gebet ausgesprochene Bitte nicht automatisch deren Erfüllung bedeutet. Es scheint, daß mit diesem Wort weniger die Dinge unseres täglichen Lebens und unserer Existenz gemeint sind, sondern eher unsere Beziehung zu Gott. Dann wird auch das mit dem Suchen und Anklopfen verständlicher.

Wenn wir Gott suchen, wird er sich finden lassen, werden wir ihn finden, wird er sich uns zeigen. Wir müssen uns allerdings dafür öffnen. Wenn wir bei ihm anklopfen, um Glauben und Vertrauen auf seine Führung zu gewinnen, wird er sich nicht verweigern, sondern uns Wege, Auswege oder gar ganz neue Wege finden lassen. Gott wird sich niemandem verschließen. Und wenn wir ihn um Hilfe in unseren Zweifeln und Ängsten bitten, wird er Frieden in unsere - 2 - Herzen und Geborgenheit geben. So theoretisch sich das alles anhört, so praktisch haben es viele Menschen vor uns erfahren, die bei Gott angeklopft, ihn gesucht und ihn gebeten haben. Versuchen Sie es doch auch einmal! Ein Gedanke kam mir übrigens noch: Wie verhalten wir uns anderen gegenüber, wenn bei uns angeklopft wird, wenn wir gesucht, gebraucht werden, wenn wir um etwas gebeten werden? jh

- 3 - GOTTESDIENSTE Sonntag, 31. Juli 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Heitmann). Predigttext 5.Mose 7, 6-12. Sonntag, 7. August 10.30 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim in der Industriestraße anläßlich des Sommerfestes (Pfarrer Großkopf). Predigttext Matthäus 22, 34-40. An diesem Sonntag ist kein Gottesdienst in der Kirche! Montag, 8. August 9.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Schuljahresbeginn in der katholischen. Kirche. Dienstag, 9. August..9.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für die Schulanfänger und ihre Eltern im Bürgerhaus. Sonntag, 14. August 10.00 Uhr Gottesdienst und Einführung der neuen Konfirmanden (Pfarrer Großkopf). Predigtthema: Wenn uns Hoffnung bewegt. 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus. 11.30 Uhr Taufgottesdienst (Pfarrer Großkopf). Sonntag, 21. August 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Großkopf). Predigttext Matthäus 13, 44-46. Die Kollekte ist für die Arbeit der Jugendimmigration bestimmt. 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus 11.30 Uhr Gottesdienst Anders zum Thema 'Brot-Zeit', mit anschließendem Mittagessen im Kirchsaal. Sonntag, 28. August 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Heitmann). Predigttext 1.Mose 19, 1-6. Anschließend Kirchenkaffee im Kirchsaal. 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus Abendgebet ist an jedem Donnerstag (ab 11. August) um 19.30 Uhr in der Kirche. WIR TREFFEN UNS WIEDER... Mit dem Ende der Sommerferien nehmen alle Gruppen und Kreise ihre Arbeit wieder auf: Die Frauenhilfe, der Kirchenchor und der Posaunenchor ab dem 10. August,, Spatzen- und Kinderchor ab dem 16. August. Weitere Einzelheiten siehe letzte Seite des Gemeindebriefes.

- 4 - AKTUELLE INFORMATIONEN UMWELTGERECHTE SANIERUNG DES KINDERGARTENS Während der Waldtage des Ev. Kindergartens im vergangenen Juni wurden in dem Ende der 50er Jahre errichteten alten Kindergartenteil umfangreiche sogenannte energetische Sanierungsarbeiten ausgeführt. Ziel war es, durch Wärmeschutzmaßnahmen den Energieverbrauch zu reduzieren. Die alte Dachdeckung wurde erneuert und eine Wärmedämmung über den Gruppenräumen entsprechend den neuesten Anforderungen ausgeführt. Erneuert wurden zudem alle Fenster und die Rollläden. Die Gesamtkosten waren mit 45.500.- veranschlagt. Sie konnten sogar unterschritten werden, der tatsächliche Aufwand betrug rund 44.300,-. Die erforderlichen Mittel werden durch ein Darlehen der Propstei Starkenburg und aus eigenen Spenden und Mitteln aufgebracht. Die Ausschreibung, die Vergabe der Arbeiten und die Koordination der sechs beteiligten Baufirmen wurden ehrenamtlich geleistet, so daß kein Architektenhonorar anfiel. Bei dieser Gelegenheit wurden auch die schadhaft gewordenen kleinen Waschbecken für die Kinder erneuert. Auch diese Maßnahme konnte aus Spenden finanziert werden. Zu ergänzen ist, daß die Spenden zum Teil von der Frauenhilfe und von Eltern der Kindergartenkinder stammen. Dafür ein besonders herzlicher Dank! DN NEUES AUS DEM KIRCHENVORSTAND Für den aus beruflichen Gründen aus dem Kirchenvorstand ausgeschiedenen Leiter des Posaunenchores Axel Schäfer hat der Kirchenvorstand in seiner Juli- Sitzung Jörn Buhr nachgewählt, der schon in der vergangenen Amtsperiode dem Gremium angehört hatte. Damit ist der Kirchenvorstand wieder vollzählig besetzt. Zur Erinnerung hier nochmals die Namen aller Mitglieder: Pfarrer Marcus Stefan Großkopf (Vorsitzender), Jörn Buhr, Reimund Depenbrock, Dirk Dobert, Jürgen Heitmann, Volker Jonas, Erwin Keil, Renate Lorz, Petra Müller- Blasius, Prof. Dietrich Neumann (stellvertr. Vorsitzender), Michaela Niemuth, Hans-Jürgen Reinig, Dr. Andreas Röder, Gerlinde Schmidt, Ulrike Stever.

- 5 - HERZLICHE EINLADUNG ZUM MITSINGEN im Spatzen- und Kinderchor Ganz besonders sind die Vorschulkinder (Kinder die in den nächsten Monaten sechs Jahre alt werden) und die Schulanfänger eingeladen. Wir treffen uns immer dienstags im Kirchsaal, dem Anbau der evangelischen Kirche, Hauptstraße 23. Am Dienstag, 23.08.2011, finden Schnupperstunden statt: für Vorschulkinder, die bis zum Jahresende 6 Jahre alt werden und für Kinder die die 1. und 2. Schulklasse besuchen im Spatzenchor von 15.30-16.15 Uhr, für Kinder ab der 3. Schulklasse im Kinderchor von 16.30-17.15 Uhr, Vielleicht hast Du uns ja auch schon bei einer unserer Aufführungen, bei einem Singspiel Kindermusical oder dem Krippenspiel, gehört und gesehen. Weitere Informationen bei Sigrid Müller (Kantorin und Musikpädagogin), Tel. 06063/9517772. BERICHT VOM KUNDSCHAFTERCAMP 2011 DER ROYAL RANGERS PFADFINDER Allzeit bereit hieß es auch dieses Jahr wieder auf dem Zeltlager der christlichen Pfadfinder Royal Rangers, an dem sich über 300 Kinder und Mitarbeiter aus Südhessen über das verlängerte Himmelfahrtswochenende in Mücke/Groß-Eichen beteiligten. Das Lager fand diesmal, angelehnt an die bekannten Asterix und Obelix Geschichten, unter dem Motto Der Große Graben statt.

Das wurde durch verschiedenfarbige T-Shirts (rot und blau) der Teilnehmer hervorgehoben, die auch jeweils einen Häuptling als Vorsitzenden hatten. Die verfeindeten Häuptlinge Grobinix und Lustifax trafen wir in den regelmäßigen Anspielen. Jeder der beiden Häuptlinge regierte über eine Hälfte eines gallischen Dorfes. Sie stritten sich um die Herrschaft. Mitten durch das Dorf verlief ein Graben, der die beiden Herrschaftsbereiche voneinander trennte. Die Spaltung des Volkes konnte nur durch den Bau einer Brücke über den Graben überwunden werden, so dass das Dorf endlich wieder vereint wurde. Ausschlaggebend hierfür waren die Liebe zwischen Mathimix, dem Sohn von Lustifax, und der schönen Saline, der Tochter von Grobinix. Durch ihre Bemühungen wurde eine Friedensbrücke gebaut. Die Bewohner des Dorfes vertrugen sich wieder. Mathimix wurde Häuptling. Die behandelten und wichtigen Themen wie Streit und Versöhnung, wie auch die christliche Botschaft von Hoffnung und Frieden sollte so den Kindern näher gebracht werden. Richtig gallisch ging es bei den täglichen Geländespielen zu, in denen die Kinder ihre Fähigkeiten im Angeln, Wildschweinfangen und Hinkelsteinweitwerfen unter Beweis stellen konnten. Beeindruckendes Geschick zeigten die Teilnehmer auch in den einzelnen Workshops, in denen - 6 - Leder- Speckstein- und Schmuckarbeiten entstanden, sowie traditionelle Tänze eingeübt wurden. Auch die Kunst des Bogenschießens konnte erlernt werden. Für Erfrischung an den heißen Tagen sorgte der Häuptlingskampf, bei dem die Teilnehmer der roten und blauen Gruppe jeweils den gegnerischen Häuptling mit vollgesaugten (Schaumstoff-) Fischen abwerfen durften. Das unterhaltsame Programm, das atemberaubende Wetter und die Harmonie zwischen Teilnehmern und Mitarbeitern haben das diesjährige Lager zu einem vollen Erfolg werden lassen. Vereinzelte Tränen am Abschiedstag ließen uns sehen, dass zwar das Thema Der Große Graben war, die Teilnehmer aber trotz ihrer gespielten Dorfseite keinen Graben zwischen sich entstehen ließen. Wir hoffen auch für unser diesjähriges Sommerlager, das Eurocamp in Frankreich, Le Havre, an dem sich Pfadfinderstämme aus ganz Europa beteiligen, dass wir mit so schönen Erfahrungen und Erlebnissen nach Hause gehen können. msg

- 7 - EIN HILFERUF AUS IVANYCHI Ein Hilferuf erreichte uns in diesen Tagen aus Ivanychi in der Ukraine. Dort ist eine Mitarbeiterin der Einrichtung, die wir seit langem unterstützen an dem seltenen Blount-Syndrom erkrankt. Dabei handelt es sich um eine Wachstumsstörung des Schienbeins, in dem sich der Unterschenkel nach innen wendet. Die Ursachen der Erkrankung sind noch nicht ausreichend erforscht. Die junge Frau leidet unter starken Schmerzen. Von Tag zu Tag verbiegen sich ihre beiden Beine mehr. Ein Laufen ist nur noch schwer möglich, die Ausübung Ihres Berufes ist gefährdet. Eine Operation ist daher dringend erforderlich. Der Versuch, einen Operationsplatz in Deutschland zu organisieren, war bisher leider ohne Erfolg. Sie soll nun in einer Spezialklinik in Kiew operiert werden. Die Operationskosten in Höhe von 5.000 kann die alleinerziehende Mutter eines kleinen Jungen bei einem ukrainischen Monatslohn von 200 aber nicht alleine aufbringen. Der Vater des Kindes hat die beiden vor längerer Zeit sitzen lassen und leistet auch keinen Unterhalt. 'Wir möchten gerne helfen, und bitten um Ihre Unterstützung,' heißt es in dem Schreiben weiter. Wenn auch Sie dieses Schicksal bewegt, bitten wir um eine Spende auf unser Konto 30000250 bei der Sparkasse Darmstadt, BLZ 50850150 unter dem Stichwort Operationshilfe Ivanychi. Wir leiten Ihre Gabe zur Direkthilfe umgehend weiter. mn In unserer Gemeinde wurde getauft: am 17. Juli: Anna Sophie Duft wurden getraut: am 23. Juli: Uwe Thierfelder und Karina Thierfelder geb. Ziemann wurden zur letzten Ruhe geleitet: am 10 Juni: Otto Fornoff: 84 Jahre, am 10. Juni: Dieter Jokisch, 74 Jahre. am 8. Juli: Dr. Friedrich Wächter, 88 Jahre.

- 8 - EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE ERZHAUSEN Internet: www.ev-kirche-erzhausen.de., E-Mail: pfarramt@ev-kirche-erzhausen.de PFARRAMT SÜD Pfarrer Marcus-Stefan Großkopf, Hauptstr. 8, Tel. 84132. PFARRAMT NORD z.zt. vakant, die Vertretung wird von Pfarrer Großkopf wahrgenommen. PFARRBÜRO Pfarrsekretärin Pia Röder, Hauptstr. 8, dienstags und freitags von 9.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Tel.7283, Fax 991971. KIRCHENMUSIK Kantorin Sigrid Müller, Tel. 06063/9517772. Leiter des Posaunenchores: Axel Schäfer, Tel. 82758. KÜSTERIN Frieda Hartmann, Am Falltor 5, Tel. 86192 KINDERGARTEN Bahnstr. 7, Tel. 6592, Leiterin Ramona Jakobi. BANKVERBINDUNG für Spenden (bitte Zweck angeben!): Spark. Darmstadt, Kto. 30000250, BLZ 50850150; für alle anderen Zahlungen: Spark. Darmstadt, Konto 30005406, BLZ 50850150 TELEFONSEELSORGE 0800-1110111 und 0800-1110222, Anrufe kostenlos. GRUPPEN UND KREISE KIRCHENMUSIK Spatzenchor (Vorschulkinder u. Kinder 1.+2.Schuljahr) dienstags 15.30-16.15 Uhr ) im Kinderchor (Kinder ab 3. Schuljahr) dienstags 16.30-17.15 Uhr, ) Kirch- Kinderblockflötenkreise dienstags 17.15-18.00 Uhr ) saal Posaunenchor, mittwochs 20.00 Uhr im Gemeindehaus, Bahnstr. 7 Kirchenchor, mittwochs 20.00 Uhr im Kirchsaal Blockflötenensemble / Instrumentalkreis, Treffen nach Vereinbarung KINDER UND JUGEND "Die Kinderscheune", Krabbelgruppen für Mütter mit Kleinkindern mit oder ohne pädagogische Betreuung, Auskünfte und Anmeldungen bei Ute Depenbrock, Tel. 990570. Minis (Kindergartenalter), samstags 10.00-11.00 Uhr, in der Kinderscheune. Christliche Pfadfinder 'Royal Rangers' - ab Kundschafteralter: samstags 10.00-11.45 Uhr im Pfarrhof, - ab Starteralter (6 Jahre): freitags 17.30-19.00 Uhr im Pfarrhof, ERWACHSENE Evangelische Frauenhilfe, Treffen mittwochs 15.00 Uhr. im Gemeindehaus, Bahnstr. 7. Mehrere Hauskreise, offene Gesprächsabende über biblische und aktuelle Themen, regelmäßig in Privathäusern; Auskünfte bei der Redaktion oder im Pfarramt. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Erzhausen. Redaktion: Jürgen Heitmann, Elbestr.53, 64390 Erzhausen, Tel. 6550; Auflage 3200 Exemplare. - Druck: Druck & Verlag Augustin GmbH., Erzhausen. Spenden für den Gemeindebrief auf das Konto der Kirchengemeinde "für den Gemeindebrief" erbeten.