Badminton-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Mitglied im Deutschen Badminton Verband e.v.

Ähnliche Dokumente
ße on grappling. Einladung. /{~~ Uwe Claussen. - Der Präsident - Schwerin, 16. März 2004

Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der Gründungsversammlung des Fördervereins der Haidwaldschule e. V.

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern

über den 9. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern

Bitte beachten Sie, dass pro Verein nur jeweils die zur Stimmabgabe angemeldeten zwei Personen stimmberechtigt sind.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

GESCHÄFTSORDNUNG DES LANDESFUSSBALLVERBANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN E.V. DIE STETS AKTUELLE AUSGABE GIBT ES ONLINE UNTER GESCHAEFTSORDNUNG.LFVM-V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Geschäftsordnung. Kreiskegel- und Bowlingverein Harz e. V.

1 - Einberufung von Versammlungen Leitung von Versammlungen... 2

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Dart-Liga Schwaben e.v.

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Geschäftsordnung des Badminton-Bezirks Weser Ems (NBV-BWE) im Niedersächsischen Badmintonverband e.v (NBV)

- Golfclub Gifhorn e.v. - (kursiv geschriebener Text zeigt auf, dass dieser auch in der Satzung steht)

Landesvereinigung Mecklenburg-Vorpommern

Protokoll zum Landesverbandstag des Brandenburgischen Frisbeesport- Verbandes e.v. (BBFV)

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Protokoll der Gründungsversammlung

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Westfälischer Tennis-Verband e.v.

Geschäftsordnung der Bundeskommission Ultraleichtflug des DAeC

Geschäftsordnung der Rechtsanwaltskammer Freiburg

Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Protokoll der Jugendversammlung Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern vom in Güstrow

Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v.

Satzung der "Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung 1) )"

Satzung der Wählergruppe (Name; ggf. Angabe der Kurzbezeichnung oder des Kennworts 1) )

Geschäftsordnung Fachkonferenz Rennsport und MTB

Floorball Bund Hamburg e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Tischtennis im Betriebssportverband Berlin am

Jugendordnung. 1 Name. 2 Mitgliedschaft

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Satzung des Golfverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.v. Name, Sitz

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

Protokoll. Folgende Tagesordnung lag vor:

Geschäftsordnung. Schützengilde zu Jüterbog 1405 e.v. Inhaltsverzeichnis: in der gültigen Fassung vom Beschlussfähigkeit 11 Redezeit

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 29. April 2018

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

Ausgabe in Auswertung des Verbandstages des VMV Inhalt: - Protokoll des Verbandstages des VMV 2017 Berichte, Anträge, Beschlüsse

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Deutsche Gesellschaft für ambulante allgemeine Pädiatrie (DGAAP e.v.)

Sächsischer Fußball-Verband e.v. Geschäftsordnung

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E. V. MUSTER-Wahlprotokoll mit Hinweisen entsprechend der Wahl- und Delegiertenordnung (WaDO)

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

Protokoll Jahreshauptversammlung SJNRW 2018

über den außerordentlichen Verbandstag des Hessischen Volleyballverbandes e.v. in Frankfurt am Main

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

Protokoll der 36. Sitzung der Verbandsversammlung des PV RR

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Geschäftsordnung. I. Allgemeines

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v.

Gemeinsame Kommission für historische Wasserfahrzeuge G S H W e. V. S A T Z U N G Fassung von

Bremer Volleyball Verband

Geschäftsordnung für die Sparte Angeln

Satzung des Fördervereins des Schützenvereins Krummhörn e. V.

Mitgliederversammlung des Stargarder Behindertenverband e.v. am

Satzung Deutsch-Chinesischer-Förderverein e.v.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

V E R E I N S S A T Z U N G. FV Vilja Wehr 1925 e.v.

57. Sitzung der Vertreterversammlung (14. Amtsperiode) der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin am 19. November 2015

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Protokoll. TOP2: Bericht des Vorstandes (Manfred Geweke) s. Anlage

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Jugendordnung der Sportjugend Kreis Steinburg im Sportverband Kreis Steinburg e. V.

Besonders begrüßt Sie den stellv. Landrat Herrn Dr. Günter Fiedler.

European Fistball Association Satzung (Gültig ab 17. November 2015)

Jugendordnung. Landesverband Kegeln/Bowling Sachsen-Anhalt e. V.

Jugendordnung der SPORTJUGEND

WBV - Kreis Dortmund e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Zum Vorschlag des separaten Bremerhavenwahlgangs erfolgt keine Gegenrede.

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Transkript:

Badminton-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Mitglied im Deutschen Badminton Verband e.v. BVMV-Geschäftsstelle, c/o Maik Pierron, Koitenhäger Landstraße 19B, 17489 Greifswald Telefon: 03834/2316424 Web: www.badminton-mv.de Protokoll des 27. Ordentlichen Verbandstags des Badmintonverband Mecklenburg- Vorpommern e.v. Datum: 18.06.2017 Tagungsort: Vereinshaus des Ribnitzer SV, Schillstraße 31a, 18311 Ribnitz-Damgarten Zeit: 10.00 16.00 Uhr TOP 1: Eröffnung und Begrüßung Begrüßung durch den Präsidenten T. Paul. Insbesondere wird der Vertreter des SV Blau-Weiß Grevesmühlen, Holger Janke begrüßt. TOP 2: Feststellung der stimmberechtigten und beratenden Teilnehmer und deren Stimmenzahl Anwesend sind Vertreter aus 16 Vereinen. Der Vorstand ist bis auf den Vizepräsidenten für Öffentlichkeitsarbeit, Matthias Redlich und den Vizepräsidenten für Finanzen, André Wiechmann, vollständig vertreten. Insgesamt gibt es somit 34 Stimmen. Einfache Mehrheit mit 18 Stimmen, Zweidrittelmehrheit mit 23. TOP 3: Beschlussfassung über die Zulassung von Dringlichkeitsanträgen T. Paul bringt den Antrag auf nachträgliche Änderung des Finanzplanes 2017 ein, der bereits 2016 beschlossen wurde. Der Antrag auf Genehmigung Nachtragshaushalt 2017 wird einstimmig zugelassen. Weitere Dringlichkeitsanträge werden nicht vorgebracht. TOP 4: Festsetzung der Tagesordnung Die Tagesordnung wird gemäß der Einladung einstimmig angenommen. TOP 5: Rechenschaftsberichte der BVMV-Organe gem. 12 Nr. 2-4 Satzung/BVMV 1. Bericht des Präsidenten: Keine Wortmeldungen zum schriftlich vorliegenden Bericht. T. Paul berichtet vom DBV- Verbandstag. Anlässlich dessen wurde eine Arbeitsgruppe zur DBV-Internetseite gegründet, zudem gab es eine lange Diskussion zum Deutschen Ligaverband. Es folgen einige Ausführungen über verwaltungstechnische Erledigungen im Vorstand (Fördermittelantrag 2017 LSB M-V, allgemeine Vorstandsarbeit). Hauptaugenmerk der nahen Zukunft soll die Wiederherstellung der Internetpräsenz des BVMV sein, dazu wurden im Vorfeld des Verbandstages Gespräche mit potenziellen Unterstützern

geführt. Matthias Balzke (Rostock) hat sich bereit erklärt mitzuwirken und sich für die Position des Vizepräsidenten Öffentlichkeitsarbeit zur Wahl zur stellen. Für die kommenden Saison regt Thomas Paul die Belebung der Organe Spielausschuss und Jugendausschuss an, wo Sachfragen vorab diskutiert werden können. Der Vorschlag wird unter TOP 16 zum Beschluss gestellt. 3. Bericht Vizepräsident für Sport: Keine Wortmeldung. 4. Bericht Vizepräsident für Finanzen: Keine Wortmeldung. 5. Bericht des Vizepräsidenten für Öffentlichkeitsarbeit: Keine Wortmeldung. Thomas Paul spricht gegenüber dem Verbandstag dem scheidenden Amtsinhaber Matthias Redlich seinen Dank für die Arbeit der vergangenen Jahre aus. 6. Bericht des Jugendwartes: Keine Wortmeldung. M. Hewelt gibt eine kurzen Einblick in das angedachte bundesweite Ranglistensystem, das zur Spielzeit 2018/2019 eingeführt werden soll. Konkrete Informationen liegen von Seiten des DBV noch nicht vor. 7. Bericht (kommisarischer) Lehrwart: P. Dettmann berichtet, dass für 2018 eine neue C-Trainer-Ausbildung angedacht ist. Bis Oktober 2017 gehen den Mitgliedern weitere Informationen gesondert zu. Es schließt sich eine längere Diskussion zum aktuellen Stand im Aus- und Fortbildungswesen des BVMV an. P. Dettmann musste aufgrund privater Verpflichtungen in der jüngeren Vergangenheit die Verbandsarbeit etwas zurückstellen, ab sofort soll wieder ein höheres Engagement für die Position des Lehrwartes möglich sein. Der Verbandstag tritt von 12.00 Uhr bis 12.40 Uhr in eine Pause. Ergänzung: Vorgezogen wird die Einführung einer Nachwuchsförderumlage gemäß dem vorliegenden Antrag diskutiert. Der Antrag wird mit 30 Ja-Stimmen bei vier Nein- Stimmen mehrheitlich angenommen. TOP 6: Bericht der Kassenprüfer Der Bericht der Kassenprüfer liegt von beiden Kassenprüfern unterschrieben im Original vor. Es gab bei der Prüfung keine Unregelmäßigkeiten. TOP 7: Genehmigung des Haushaltsplanes für das kommende Haushaltsjahr Der Finanzplan 2018 wird mit 31 Ja-Stimmen bei 3 Nein-Stimmen mehrheitlich genehmigt. TOP 8: Genehmigung des Rechnungsergebnisses für das abgelaufene Haushaltsjahr Der Finanzabschluss 2016 wird einstimmig genehmigt.

TOP 9: Satzungs- und/oder Ordnungsänderungen Diskutiert wird die Modifizierung des Ranglistensystems. Es erfolgen Wortmeldungen von K. Michalowsky (Greifswald), S. Kliche (Saßnitz) und S. Geffe (MS Neubrandenburg). Es wird für die kommende Saison beschlossen: LEM U11 bis U19: Doppel und Mixed unverändert Einzel-kO, Einzel im Gruppensystem, anschließend Einzel-kO im Raster (Größe richtet sich nach TN-Zahl) Einstimmig beschlossen LRT U11: Einzel im Gruppensystem, anschließend Einzel-kO im Raster (Größe richtet sich nach TN-Zahl) Mit 20 Ja-Stimmen bei 10 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen beschlossen LRT U13: Einzel im Raster, anschließend im Gruppensystem (1 bis 4, 5 bis 8, usw. Mit 17 Ja-Stimmen bei 13 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen beschlossen LRT U15: Einzel im Raster, anschließend im Gruppensystem (1 bis 4, 5 bis 8, usw. Mit 19 Ja-Stimmen bei 11 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen beschlossen LRT U17: Einzel im Raster, anschließend im Gruppensystem (1 bis 4, 5 bis 8, usw. Mit 18 Ja-Stimmen bei 12 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen beschlossen LRT U19: Einzel im Raster, anschließend im Gruppensystem (1 bis 4, 5 bis 8, usw. Mit 17 Ja-Stimmen bei 17 Nein-Stimmen und 3 Enthaltungen beschlossen Die Zusammenlegung der AK U17 und U19 für Mädchen und Jungen für die Saison 2017/18 wird einstimmig beschlossen. Zudem ist angedacht auf den Ranglisten zunächst Doppel, dann Einzel zu spielen. Dieses Modell wird anlässlich der ersten Landesrangliste getestet. TOP 10: Wahl eines Wahlleiters mit 2 Helfern Die Wahlen werden in offener Abstimmung durch Handzeichen durchgeführt. Es stellen sich zur Verfügung: Als Wahlleiter Felix Radzimski, als Wahlhelferin Luise Mai und als zweite Wahlhelferin Frauke Schmidt. Das Wahlgremium wird einstimmig gewählt. TOP 11: Entlastung der BVMV-Organe gem. 12 Nr. 2-4 Satzung/BVMV Einstimmige Entlastung. TOP 12: Neuwahl der BVMV-Organe gem. 12 Nr.2-4 i.v.m. 21 IV Satzung/BVMV 1. VP Sport Maik Pierron (Kandidatur: Maik Pierron): einstimmig 2. VP Finanzen André Wiechmann (Kandidatur: André Wiechmann): einstimmig 3. VP Öffentlichkeitsarbeit (Kandidatur: Matthias Balzke): einstimmig

4. Jugendwart Michael Hewelt (Kandidatur: Michael Hewelt): einstimmig 5. Schiedsrichterwart kein Kandidat Die Wahl wird von allen Kandidaten angenommen. TOP 13: Neuwahl Verbandsgericht gem. 26 VI Satzung/BVMV Kandidat Vorsitzender: Ralph Burgdorf Kandidatin 1. Beisitzerin: Susann Harder Kandidat 2. Beisitzer: Stephan Trost Kandidat Ersatzbeisitzer: Detlef Klaar Die Wahl des Verbandsgerichtes erfolgt einstimmig. TOP 14: Behandlung etwaige vorliegender weiterer Anträge (Dringlichkeitsanträge) Der Finanzplan 2017 wird gemäß der beantragten Änderung einstimmig beschlossen. Weitere Anträge liegen nicht vor. TOP 15: Festsetzung des Tagungsortes für den 28. Ordentlichen Verbandstag Schwerin wird einstimmig als Tagungsort für 2017 bestätigt. TOP 16: Verschiedenes/Spielbetrieb 1. Terminvorschläge und vergabe von Landesranglisten und Meisterschaften BVMV 2017/18 Termin Veranstaltung Bewerber Abstimmung 23.09.17 1. LRT U11/15 kein 14.10.17 2. LRT U13/U17/19 BSC 95 Schwerin einstimmig 04./05.11.17 LEM U11-19 BSC 95 Schwerin einstimmig 02.12.17 3. LRT U11/U15 Malchiner SV einstimmig 10.12.18 LEM O19 GSV 98 einstimmig 03.03.18 4. LRT U13/U17/19 Schwerin, Bützow Bützow 11.03.18 LEM O35 BSV Greifswald einstimmig 14.04.18 5. LRT U11/15 MS NB, Güstrow Güstrow 26.05.18 6. LRT U13/U17/19 BSC 95 Schwerin einstimmig 27.05.18 5. BVMV-Cup zurückgestellt 2. Spielpläne: Keine Wortmeldungen. 3. Aufnahme SV Blau-Weiß Grevesmühlen: einstimmig beschlossen 4. Zukunft BVMV-Cup: Turnier soll fortgesetzt werden, Maßgabe Einführung C- Klasse und früherer Termin in der Saison Mit 26 Ja-Stimmen bei 7 Nein- Stimmen mehrheitlich beschlossen

5. Konstituierung Spiel- und Jugendausschuss: federführend Spielausschuss Maik Pierron, federführend Jugendausschuss Michale Hewelt, Konstituierung bis Oktober 2017 angedacht 6. Einsatz von Spielern in Breitensportligen: wird im Spielausschuss diskutiert 7. Informationspolitik bei Spielerwechseln: wird im Spielausschuss diskutiert Thomas Paul fasst die Beschlüsse des Landesverbandstags zusammen und schließt um 16:00 Uhr die Sitzung. Thomas Paul Präsident BVMV Maik Pierron Protokollführer