Kundenkontakte Geldspielsucht 2015

Ähnliche Dokumente
Kundenkontakte zu Glücksspielsucht 2014

1 Ausgangslage und Zielsetzung... 3

Kundenkontakte zu Glücksspielsucht 2012

Kundenkontakte zu Glücksspielsucht 2010

Kundenkontakte Geldspielsucht 2017

Früherkennung von spielsuchtgefährdeten Spielenden auf Folgebericht

Erfahrungsbericht «Spielverhalten virtuelle Lose» Zusatzauswertungen im Bereich der Höchstwerte und Spielsperren

Verantwortungsvolles Spiel & Spielverhalten. auf der Internet-Spielplattform von Swisslos

NEU: Mit persönlichem Glücksspiel-Tagebuch. Eine Anleitung für Spielerinnen, Spieler und deren Angehörige

GEMEINSAM FÜR VERANTWORTUNGSVOLLES SPIELEN

GEMEINSAM FÜR VERANTWORTUNGSVOLLES WETTEN

Wertvolle Tipps für den Umgang mit Glücksspielen

GEMEINSAM FÜR VERANTWORTUNGSVOLLES WETTEN

Kurzfragebogen zum Glücksspielverhalten nach Petry & Baulig

Früherkennung von spielsuchtgefährdeten Spielenden auf

SPIELEN MIT VERANTWORTUNG. Wir möchten, dass Spielen für Sie ein Vergnügen bleibt!

Prävention ist der beste Spielerschutz

ZUM GLÜCK BRAUCHT S INFORMATION FREIWILLIGE EINSCHRÄNKUNG DER SPIELDAUER. Freiwillige Einschränkung und Selbstsperre

Beratungskonzept. Das macht uns aus! Bremer Fachstelle Glücksspielsucht

Möglichkeiten und Grenzen bei der Erkennung und Ansprache von Personen mit Glücksspielproblem an Verkaufsstellen

Nutzung persönliches Pensionskonto und Unternehmensserviceportal über FinanzOnline

Sinn und Unsinn von Sozialkonzepten in Spielhallen. Dr. Ingo Fiedler

Schützen Sie Schlüssel und. Portemonnaie. Ihr. Ihr. Standort

ihre familiären und beruflichen Beziehungen beeinträchtigt ihre Leistungen negativ beeinflusst finanzielle Probleme mit sich bringt

INFORMATION ZUR GLÜCKSSPIELSUCHT

Angehörigenberatung 2016 Verbund der Angehörigenberatungen mit ausgewiesenen Stellenprozenten

SPIELEN MIT VERANTWORTUNG. WIR MÖCHTEN, DASS SPIELEN FÜR SIE EIN VERGNÜGEN BLEIBT.

ZUM GLÜCK BRAUCHT S INFORMATION. Freiwillige. Maßnahmen. Freiwillige Einschränkung und Selbstsperre

Internetsozialkonzepte der Lotteriegesellschaften: Ergebnisse von Evaluationen. Jens Kalke


Amt für Gesundheit Konzept zur Prävention und Bekämpfung der Spielsucht

ZUM GLÜCK BRAUCHT S VERANTWORTUNG

Ja zum neuen Geldspielgesetz

RESPONSIBLE GAMING. Glücksspiel mit Verantwortung

Evaluation der Infoline Glücksspielsucht NRW

Evaluation Pro Aktives Arbeiten 2011

Ratgeber Sicher reisen 60 Plus Bezahlen

Der Koran gibt bezüglich Erbschaft und Testament konkrete Anweisungen. Diese wollen wir im Folgenden näher betrachten:

Web Browser Einstellungen für die Nutzung des VisecaOne Web Portal (one.viseca.ch)

Hotline Glücksspielsucht NRW. Erste Erfahrungen Münster, den

Neuchâtel, 16. Januar 2014 Remo Zandonella

Entertainment mit Verantwortung. Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit Glücksspielautomaten

PartnerWeb: Anleitung

Verloren in der virtuellen Welt?

Studie: Smartphone in der Schultüte?

Angehörigenberatung 2017 Verbund der Angehörigenberatungen mit ausgewiesenen Stellenprozenten

Q&A: Ad-Hoc-Einkaufsprozess

Ich hab da mal ne Frage Krisen von Männern und. ihre Bewältigung

Schweizer Geldspielmarkt

Neueste Zahlen der für 2018

Anmeldeformular für eine Wohnung

Studie zur Verantwortung von Medienunternehmen

Prävention wirkt. Die Suchtpräventionsstelle der Bezirke Affoltern und Dietikon

Neueste Zahlen der für 2017

«Darüber reden hilft!»

GEMEINSAM FÜR VERANTWORTUNGSVOLLES SPIELEN

FAQ - Fragen & Antworten

Mein Bruder konnte das alles nicht mehr einordnen und bat mich um Hilfe.

Das internetbasierte Beratungsprogramm für Glücksspieler/-innen auf Check dein Spiel

Teilnahmebedingungen Lose Blick-Wettbewerb

Spielerverhalten Lose und Bingo online Prüfung der Wirksamkeit der Massnahmen zur Prävention von exzessivem Geldspiel

WICHTIG: Bitte führe nach der Aufladung ein Reload der Seite durch, damit Dein Guthaben aktualisiert wird.

Evaluation von ADEBAR

Die Zimmerzuteilung erfolgt nach Betreuungs- und Pflegebedarf des Bewerbenden und anhand der freien Kapazitäten durch das Heim.

Q&A: Ad-Hoc-Einkaufsprozess

SANKTIONSREGLEMENT der Agro-Marketing Suisse AMS zur GARANTIEMARKE SUISSE GARANTIE. Zertifizierter Bereich. Dok. Nr. 9d

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Ein Projekt des Vereins gegen-missbrauch e.v.

Workshop 3: Prävention, Beratung und Behandlung in OÖ. Plattform Glücksspiel OÖ: Franz Gschwandtner, Wulf Struck, Karlheinz Staudinger

Ablauf der Präsentation

Sind Krieg und Frieden ein Gegensatz? oder sind diese beiden großen Begriffe nur zwei Seiten derselben Medaille namens "Menschheit"?

Datenschutzerklärung Bewerbungsmanagement

Reglement Tageskarte Gemeinde Dänikon vom 2. August 2011

Mindestanforderungen an das Sozialkonzept gemäß 3 Abs. 1 Hessisches Spielhallengesetz

Ursula Buchner Annalena Koytek. Deine Spielsucht betrifft auch mich. Ein Ratgeber für Familienmitglieder und Freunde von Glücksspielsüchtigen

Nein zu Diskriminierung! Die Gleichbehandlungs- Anwaltschaft berät und unterstützt vertraulich und kostenfrei

Automatisch verloren!

Deine Daten. Am Markt Bremen Telefon: Fax: Adresse:

Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,' '

So geht s. a b. Access Card Display der sichere Zugang zu UBS Online Services von unterwegs. ubs.com/online

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE

Anonymer Patientenfragebogen

Häusliche Gewalt Informationen und Hilfsangebote für Betroffene

Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung HSW BERN

Wissenschaftliche Evaluierung von Sozialkonzepten

Fortunas falscher Kuss

Offene Kinder- und Jugendarbeit Schmerikon 1

Besuchs- und Spielordnung der Excellent Entertainment AG gemäß 8p Bgld. Veranstaltungsgesetz Artikel 1 Zutritt zu den Spielstätten

Informationsbedarf zu seltenen Erkrankungen

Hinweisblatt zum Vorgehen bei ebay-negativbewertungen

Spielsucht Konsensus - Statement State of the Art 2018 Univ. Prof. Dr. Herwig Scholz Im Auftrag der

/ GlüSpieBa: Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage zu Onlinegaming / für LÖWEN Entertainment GmbH

Schufa Eintrag. Wie kann man einen Schufa Eintrag löschen lassen? 1. Ausgabe. Seite 1! von 5!

Professionelle Leitungsarbeit an der Universität Bielefeld

Pädagogik. Anja Winterstein. Essstörungen. Studienarbeit

Onlineberatung: Schweizer Fernsehen: Gesundheitssendung Puls vom 6. Dezember 2004

Nun habe ich den Schlüssel. Und nur ich. Diesen einmaligen Schlüssel. Und nur ich (und der Hotelier) weiß, in welchem Zimmer ich wohnen werde.

Halbjahresbericht Patienten-Ombudsstelle der Klinik Hirslanden in Zürich

Transkript:

Kundenkontakte Geldspielsucht 201 Forschungsbericht Nr. 13 20. Januar 2016

Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangslage und Zielsetzung... 3 2 Analyse der Meldungen zu Geldspielsucht... 3 2.1 Zahl und Inhalte der Meldungen... 3 2.2 Geschlecht der Kontaktpersonen... 6 2.3 Kontaktträger... 7 2.4 Vergleich der Jahre 2010 bis 201... 8 3 Fazit... 11 Zu den Swisslos-Forschungsberichten... 12 Seite 2 von 12

1 Ausgangslage und Zielsetzung Die Spieler 1 über mögliche Gefahren des Geldspiels aufzuklären, ist ein wichtiger Bestandteil des Verantwortungsvollen Spiels bei Swisslos. Swisslos informiert entsprechend auf ihrer Website www.swisslos.ch alle Spieler und interessierten Personen unter der Rubrik Spielerschutz über mögliche Risiken des Geldspiels. Spieler und Angehörige finden auf der Swisslos Website u. a. einen Spielsuchttest und Kontaktmöglichkeiten zu kantonalen Beratungsstellen und zu Swisslos. An allen Lotto-Verkaufsstellen liegt zudem eine Broschüre auf, welche über Geldspielsucht informiert und auch ein Geldspiel-Tagebuch enthält. Seit 2007 können sich Spieler, Angehörige und Verkaufsstellen unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 713 713 und per E-Mail responsiblegaming@swisslos.ch in Sachen Spielerschutz an Swisslos wenden. Die Aufgabe von Swisslos besteht einerseits darin, spielsuchtgefährdete Personen aufgrund getroffener Aussagen zu erkennen, und andererseits, betroffene Personen sowie Angehörige an entsprechende, kantonale Beratungsstellen weiterzuvermitteln. Dort erhalten Spieler und Angehörige professionelle Hilfe. Der vorliegende Bericht gibt Aufschluss über die Kontakte von Spielern, Angehörigen und Verkaufsstellen, welche sich im Jahr 201 mit einer möglichen Geldspielsucht-Thematik an Swisslos gewandt haben. 2 Analyse der Meldungen zu Geldspielsucht 2.1 Zahl und Inhalte der Meldungen Im Jahr 201 haben sich insgesamt Personen via Telefon, Brief, E-Mail, elektronisches Kontaktformular oder via Aussendienstmitarbeitenden an Swisslos gewandt und eine mögliche Geldspielsucht-Thematik erwähnt. Angehörige melden sich bei Swisslos, wenn sie das Gefühl haben, eine Person ist an Geldspielsucht erkrankt oder auch, weil sie sich Sorgen um eine Person in Zusammenhang mit Geldspiel machen. Beispiele: Wie kann man eine Person sperren, die das ganze Familiengeld verspielt? Meine Frau hat komplett die Kontrolle verloren und spielt täglich Subito. 1 In diesem Bericht wird auf eine explizite Erwähnung der weiblichen Form verzichtet. Dieses Vorgehen wird durch die bessere Lesbarkeit begründet. Seite 3 von 12

Spieler melden sich häufig auch mit anderen Problemen oder Wünschen bei Swisslos. Wie Grafik 1 zeigt, werden häufig finanzielle Aussagen (n = 23) getroffen, welche im Zusammenhang mit übermässigem Spiel stehen könnten. Spieleraussagen zur finanziellen Situation 4.3% 0.0% Bitte um Gewinn/Gratis Lose oder richtige Lotto-Zahlen (0) Bitte um Kredite / Geld (1) n = 23 Aussagen 26.1% 2.2% 17.4% Bitte um Rückzahlung der Ausgaben bzw. der verlorenen Spieleinsätze (0) Möchte Reglemente überschreiten (Limiten etc.) (4) Spielverluste / Schulden / Geldsorgen (12) Bitte um Sperrung/Löschung des Kontos (6) Grafik 1: Aussagen von Spielern zu finanzieller Situation Über 2% der 23 Spieler machte Aussagen über Spielverluste, Schulden oder Geldsorgen. Weiter gab es eine Bitte um Kredite bzw. um Geld die Spielerin sagte aus, sie benötige dringend Geld, damit sie ihre Internetbekanntschaft in Australien besuchen kann. Damit sie zu Geld kommt, hofft sie auf einen Lottogewinn. Sechs Personen (26.1%) baten um die Löschung des Internet-Spielkontos und gaben selber als Grund Spielsucht oder Prävention an. Vier Personen (17.4%) wollten Reglemente von Swisslos überschreiten, z.b. indem höhere Limiten bei Bingo & Clix verlangt wurden. Beispiele: Bitte löschen sie mit sofortiger Wirkung meinen Account. Ich muss mich selbst schützen, weil ich zu viel gespielt habe in letzter Zeit. Ich spiele sehr gerne, aber ohne Fairness und Chance ist es leider nur Abzocke. Ich weiss, dass man immer Verluste hat. Ich will wissen, wieso Swisslos nur CHF 2 000 als Oberlimite zulässt?! Seite 4 von 12

Spieleraussagen zu Emotionen Aggression/Drohung (2) 16.0% 8.0% 8.0% 8.0% Hinweise auf Depression (2) Klage über unfaires Spiel (11) 16.0% 44.0% Vorwürfe bezüglich Manipulation/Betrug (4) Zurückweisung von Beratungsmöglichkeiten (4) Private Probleme - Partner darf nichts vom Spielen wissen (2) Grafik 2: Aussagen von Spielern zu Gefühlen / Emotionen Es gab mehr Aussagen zu Emotionen/Gefühlen (n = 2) wie zur finanziellen Situation. 44% der Personen trafen Aussagen über angeblich unfaire Spielbedingungen (z.b. viele Lose gekauft und kein Gewinn). Vier Personen äusserten Vorwürfe bezüglich Manipulationen des Spiels bzw. warfen Betrug vor. Ebenfalls gab es zwei Aussagen mit Anzeichen auf Depression, gefühlsmässige Instabilität oder Verzweiflung. Vier Personen wiesen eine Weiterleitung oder die Entgegennahme der Informationen zu Beratungsstellen zurück. Zwei der 2 Personen verhielten sich aggressiv oder drohten. Es handelt sich mithin in der Mehrzahl um Indizien, nicht um Meldungen, die eindeutig Rückschlüsse auf Probleme mit dem Spiel zulassen. Beispiele: Bitte um rasches Feedback oder ich werde dieses Abzocker-System mal ordentlich politisch durchschütteln. Bei Subito ist alles manipuliert und es gibt keine Gewinner! Es ist ein Spiel, das ganze Familien auseinanderbringt! Beim Traumlos geht es nicht mit rechten Dingen zu und her! Ich habe für mehr als CHF 1 000.- Traumlose gekauft und habe nur 2x CHF 12.- gewonnen! Seite von 12

Anzahl Meldungen Verkaufsstellen-Mitarbeitende kontaktieren Swisslos direkt oder richten ihre Fragen zum Verantwortungsvollen Spiel an den Aussendienstmitarbeitenden (ADM). Häufig sind es auch Fragen zum Thema Jugendschutz. Im Jahr 201 haben sich 10 Verkaufsstellen- Mitarbeitende direkt an Swisslos gewandt. Der Aussendienst fragte zudem während 12 Wochen (KW 40 1) aktiv ab, ob ein Verdachtsfall zu Spielsucht vorliegt. Falls dies der Fall war, wurde gefragt, ob Swisslos den POS kontaktieren darf. So konnte Swisslos mit 12 weiteren Verkaufsstellen-Mitarbeitenden ein Gespräch führen. Beispiele: Ich mache mir Sorgen um einen männlichen Kunden. Er kauft so viele Lose und ich denke es steckt ein Suchtverhalten dahinter. Bei mir kommen Kinder vorbei, um Subito-Lose zu kaufen. Gibt es eine Altersgrenze? Auf Grund der Spielleidenschaft eines Kunden am Swisslos-Gerät habe ich ein absolutes, unwiderrufliches Spielverbot erteilt. Meine Mitarbeiter und ich sind an die Grenzen des Zumutbaren gestossen. 2.2 Geschlecht der Kontaktpersonen Es haben sich sieben Frauen und 21 Männer mit einer möglichen Glücksspielproblematik an Swisslos gewandt. Eine Mutter meldete sich bezüglich des Spielverhaltens ihres Sohnes. Zwei Ehefrauen haben sich gemeldet, um ihrem Ehemann zu helfen. Ebenfalls wandten sich zwei Männer ans Swisslos, um ihren Frauen zu helfen. Bei den Verkaufsstellen haben sich vier Männer und 18 Frauen an Swisslos gewandt. Geschlecht der Kontaktperson 2 20 21 18 1 10 7 2 3 4 männlich weiblich 0 Spieler Angehöriger Verkaufsstelle n = Personen Grafik 3: Geschlecht der Kontaktpersonen Meldungen von... Seite 6 von 12

2.3 Kontaktträger Die Kontakte entstanden zum grössten Teil durch die Spieler selber (0.9%), zu 9.1% meldeten sich Angehörige und zu 40% Verkaufsstellen-Mitarbeitende. Die hohe Anzahl der Kontakte durch Verkaufsstellen-Mitarbeitende ist auf die aktive Abfrage der Aussendienstmitarbeitenden von Swisslos zurückzuführen. Glücksspielsucht Kontakt 40.0% 9.1% 0.9% Spieler (28) Angehörige/r () Verkaufsstelle (22) n = Personen Grafik 4: Kontaktträger Seite 7 von 12

Anzahl Aussagen 2.4 Vergleich der Jahre 2010 bis 201 In den letzten sechs Jahren haben sich insgesamt 219 Personen via Telefon, Brief, E-Mail oder elektronisches Kontaktformular an Swisslos gewandt und eine mögliche Geldspielsucht-Thematik erwähnt. Dies entspricht 2 bis 3 Personen pro Monat. Die Zahl der Kontakte weist weder eine eindeutig steigende noch eine eindeutig sinkende Tendenz auf. Von 2010 bis 201 wurden 144 Aussagen zur finanziellen Situation und 126 Aussagen zu Emotionen getroffen. Grafik und 6 zeigen, dass über den Betrachtungszeitraum von sechs Jahren bei finanziellen Aussagen am häufigsten Spielverluste, Schulden oder Geldsorgen (n = 71) thematisiert wurden. Dabei wurden z.b. folgende Angaben gemacht: Ich befinde mich momentan in einer finanziell schwierigen Situation, Habe mich verschuldet, Rechnungen hinausgeschoben und werde langsam betrieben, Ich finde es wirklich unfair, wenn man täglich einen extrem hohen Betrag ausgibt, aber nie etwas gewinnt!. Spieleraussagen zur finanziellen Situation 2010-201 18 16 14 12 10 8 6 4 2 0 7 6 6 4 4 3 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 17 1 12 11 9 7 6 4 3 2 2 2010 2011 2012 2013 2014 201 Grafik : Spieleraussagen zur finanziellen Situation 2010 bis 201 Seite 8 von 12

Anzahl Nennungen 80 70 60 Zusammenfassung Spieleraussagen zur finanziellen Situation 2010-201 71 Bitte um Gewinn/Gratis Lose oder richtige Lotto-Zahlen Bitte um Kredite / Geld 0 40 30 20 10 0 1 8 23 Grafik 6: Zusammenfassung der Spieleraussagen zur finanziellen Situation 2010 bis 201 22 Bitte um Rückzahlung der Ausgaben bzw. der verlorenen Spieleinsätze Möchte Reglemente überschreiten (Limiten etc.) Spielverluste / Schulden / Geldsorgen Bitte um Sperrung/Löschung des Kontos n = 144 Aussagen Grafik 7 und 8 zeigen, dass über den Betrachtungszeitraum von sechs Jahren beim Thema Emotionen am häufigsten Klagen über ein angeblich unfaires Spiel (n = 4) geäussert wurden. Es wurden u.a. folgende Bemerkungen aufgenommen: Ich habe nie gehört, dass jemand einen höheren Gewinn mit den verschiedenen Rubbelspielen am Kiosk gewonnen hat, Mit der Zeit könnte man fast an Betrug denken, bei so vielen Nieten", "Die Gewinnausschüttung ist echt nicht normal, man verbrennt so viel Geld bei euch und was gewinnt man: nichts. Man sollte so was verbieten". Seite 9 von 12

Anzahl Nennungen Anzahl Aussagen Spieleraussagen zu Emotionen 2010-201 14 12 13 12 11 11 10 8 6 4 2 0 7 7 3 2 2 2 2 2 2 2 1 0 7 6 4 4 4 3 2 2 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 2010 2011 2012 2013 2014 201 Grafik 7: Aussagen von Spielern zu Gefühlen/Emotionen 2010 bis 201 60 0 40 30 20 10 0 Zusammenfassung Spieleraussagen zu Emotionen 2010-201 18 17 4 22 Emotion 10 Aggression/Drohung Hinweise auf Depression Klage über unfaires Spiel Vorwürfe bezüglich Manipulation/Betrug Zurückweisung von Beratungsmöglichkeiten Private Probleme - Partner darf nichts vom Spielen wissen n = 126 Aussagen Grafik 8: Zusammenfassung der Aussagen von Spielern zu Gefühlen/Emotionen 2010 bis 201 Seite 10 von 12

3 Fazit Die Helpline Nummer 0800 713 713 sowie die E-Mail-Adresse responsiblegaming@swisslos.ch werden über www.swisslos.ch sowie über die Broschüre zum Verantwortungsvollen Spiel, welche an allen Lotto-Verkaufsstellen aufliegt, kommuniziert. Die Anzahl der Meldungen ist gegenüber dem Jahr 2014 gestiegen (von 37 auf Personen). Über die letzten fünf Jahre ist sie indessen konstant. Wie sich zeigt, melden sich Angehörige gezielt mit dem Wunsch nach mehr Informationen zu Geldspielsucht oder (kantonalen) Beratungsstellen. Bei den Spielern wird selten eine Aussage zu Geldspielsucht getroffen, oft stehen Klagen über das unfaire Spiel oder auch finanzielle Probleme im Vordergrund für die Kontaktaufnahme. Der Kontakt erfolgt häufig über das elektronische Kontaktformular oder über die reguläre Hotline Nummer 0848 877 8 von Swisslos. Diese Personen würden sich eher nicht direkt bei einer Beratungsstelle melden. Da sie von den geschulten Mitarbeitenden von Swisslos erkannt werden können, werden ihnen qualifizierte, kantonale Hilfsangebote (mit der Möglichkeit zu psychologischer oder psychiatrischer Therapie sowie Schuldenberatung) unterbreitet. Ob und wie die Beratungsangebote anschliessend genutzt werden, ist in den wenigsten Fällen bekannt. Verkaufsstellen wenden sich mit Fragen zu Geldspielsucht meist direkt an den Aussendienstmitarbeitenden. Im Vergleich zum Jahr 2014 sind die Meldungen durch Verkaufsstellen-Mitarbeitende gestiegen (von 9 auf 22 Meldungen). Die hohe Anzahl der Kontakte durch Verkaufsstellen-Mitarbeitende ist auf die aktive Abfrage der Aussendienstmitarbeitenden von Swisslos zurückzuführen. Seite 11 von 12

Zu den Swisslos-Forschungsberichten Im Leitbild von Swisslos befindet sich folgende Aussage: Wir bieten attraktive und sozialverträgliche Spiele an, die den technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sowie unserer Politik des Verantwortungsvollen Spielens Rechnung tragen.. Mit den Swisslos-Forschungsberichten soll ein Beitrag zur Gewinnung von Wissen über das Verhalten von Geldspielern geleistet werden. Es ist klar, dass die von Swisslos publizierten Ergebnisse als wenig unabhängig bezeichnet werden können. Andererseits ist darauf hinzuweisen, dass Spielanbieter aufgrund ihres täglichen Kontakts mit Spielenden und der ihnen zur Verfügung stehenden Daten dazu prädestiniert sind, das Spielverhalten zu erforschen. Swisslos beweist seit Jahren, dass ein attraktives und ein sozialverträgliches Angebot keinen Widerspruch darstellen muss. Für die sozialverträgliche Gestaltung ihres Angebots realisiert sie auch Forschungsarbeiten. Diese Arbeiten werden publiziert, um sie Interessierten zur Verfügung zu stellen. Für Fragen zu diesen Arbeiten stehen wir gerne zur Verfügung (Tel. 061 284 11 11). Roger Fasnacht CEO Nicole Kleinschmidt Verantwortliche Verantwortungsvolles Spiel Seite 12 von 12