Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. An alle Landwirte! Standesamtsnachrichten. Eigenbetrieb Abfallwirtschaft

Ähnliche Dokumente
Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel / Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder

">

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Pfarrbrief Lintach Pursruck

zum 2. Durchgang des Müller-Reisen-Cups am 4. März 2018 in der Turnhalle Herrenzimmern.

Gemeinde Bösingen. 9. Laien-Volleyballturnier. Samstag, ab 10:30 Uhr in der Turnhalle Herrenzimmern

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Kirchliche Nachrichten. Gemeindliche Einrichtungen

Notdienstplan '228 - Rottweil-Spaichingen, Tuttlingen, Villingen-Schwenningen' Datum Apotheke

Gottesdienstordnung vom bis

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

März 2019 Nr. 3/2019

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Veranstaltung zum Thema Patientenrechte am Gemeinderatssitzung.

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

K I R C H E N B L A T T

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Kurzbericht zur Gemeinderatssitzung vom Donnerstag, 18.

">

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kirchliche Nachrichten

Gemeinde Bösingen. Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort

Gottesdienstordnung vom

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Gottesdienstordnung vom bis

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

Pfarreiengemeinschaft

Gemeinde Bösingen. 200 Jahre kirchlicher Chorgesang in Bösingen Uhr in der Festhalle in Bösingen. Donnerstag, 3.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

">

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Nr. 18/2018

Katholische Kirchengemeinde

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

St. Paulus - Gemeindebrief

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gemeinde Bösingen DER KLEINE ZIRKUS TALENTINO. Die Turnkinder des VfB Bösingen. laden herzlich ein. zu ihrer Turnshow. Samstag 18.

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA


920/21 - A-Klasse Württemberg, Gau Südl. Schwarzwald 6. FV Schramberg 18:41 8: /22 - A-Klasse Württemberg, Gau Südl. Schwarzwald, Baarbezirk*

Pfarreiengemeinschaft

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Gemeinde Bösingen. Amtliche Bekanntmachungen. Gemeindliche Einrichtungen. Kirchliche Nachrichten. Lehrschwimmbecken Bösingen

">

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

Lauterbach Hardt. 09:30 C-Jugend

">

Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten. Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

">

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Lauterbach Hardt Turnier in Mühlenbach Turnier in Mühlenbach

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Gemeinde Bösingen. ein frohes sterfest.

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Bezirk Schwarzwald - Termine Hallenspieltage - Spieljahr 2017/2018

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Gemeinde Bösingen. Gemeindliche Nachrichten

Kirbefest in Herrenzimmern Sa 14. / So 15.Okt.2017 Narrenzunft Herrenzimmern e.v.

2030: Gemeindeentwicklungsstrategie

PROGRAMM im Festzelt am DRK-Raum. Gottesdienst in der St. Jakobus Kirche Fahrzeugweihe vor der DRK-Garage Fahrzeugübergabe & diverse Ansprachen

Kirchliche Nachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Lengnau-Freienwil St. Martin

Seelsorgeeinheit St. Anna

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

Seelsorgeeinheit Altshausen

Katholische Kirchengemeinde

Lengnau-Freienwil St. Martin

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Februar 2019 Nr. 2/2019

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Gemeinde Bösingen. Sonntag, 2. April 2017 Bürgersaal Herrenzimmern

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten vom bis

Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum. Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum Der Gesangverein Frohsinn Bösingen lädt ein zum

Transkript:

AMTSBLATT Diese Ausgabe erscheint auch online 48. Jahrgang Gemeinde Bösingen www.boesingen.de Amtliche Bekanntmachungen An alle Landwirte! Die Gemeinde hat seit einigen Jahren keine Statistikzahlen zu den Viehbeständen und den Ackerflächen mehr vorliegen. Diese werden jedoch benötigt, um die Absetzungen von der Abwassergebühr errechnen zu können. Die Abwasserabsetzung muss deshalb grundsätzlich von Ihnen beantragt werden. Hierzu müssen Sie den ausgefüllten Gemeinsamen Antrag vor der Abgabe beim Landwirtschaftsamt auf dem Rathaus vorlegen. Wir kopieren dann die Angaben über die Viehhaltung und die Größe der Ackerflächen. Diese können wir dann der Abwasserabsetzung im Dezember 2016 zugrunde legen. Ihre Gemeindeverwaltung Standesamtsnachrichten Geburten am 15.01.2016 in Rottweil Nela Bücheler (Eltern: Yvonne und Andre Bücheler, Dreifaltigkeitsbergweg 12, OT Herrenzimmern) am 28.01.2016 in Villingen-Schwenningen Lina Drixler (Eltern: Nadine Yvonne und Dietmar Drixler, Vor Eichen 10, OT Herrenzimmern) am 01.02.2016 in Freudenstadt Mina Edith Schneider (Eltern: Sandra und Sebastian Lothar Schneider, Grünlinger Straße 39, OT Bösingen) am 07.02.2016 in Rottweil Nele Müller (Eltern: Katharina und Mario Eduard Müller, Graf-Johann-Str. 5/1, OT Herrenzimmern) am 12.02.2016 in Villingen-Schwenningen Freya Bantle (Eltern: Anja und Jörg Bantle, Grünlinger Straße 10, OT Bösingen) Sterbefälle: Wir trauern um folgende Mitbürger: am 29.01.2016 in Herrenzimmern Rosa Klara Müller zuletzt wohnhaft Hochheim 22, OT Herrenzimmern am 02.02.2016 in Herrenzimmern Hermann Drixler zuletzt wohnhaft Rottweiler Straße 40, OT Herrenzimmern am 21.02.2016 in Herrenzimmern Friedrich Müller zuletzt wohnhaft Hochheim 22, OT Herrenzimmern Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Amtliche Bekanntmachung Mobile Sammlung von Schad- und Problemstoffen im Landkreis Rottweil 2016 Im Landkreis Rottweil erfolgt vom 7. März bis zum 19. März die erste mobile Problemstoffsammlung des Jahres 2016. In allen Ortschaften besteht für Haushalte die Möglichkeit, Problemstoffe kostenlos am Sammelfahrzeug abzugeben. Die Stoffe sollen möglichst in den Originalverpackungen angeliefert werden. Dies ist eine Schutzmaßnahme, und zugleich bekommt das Sammelpersonal Informationen über die Inhaltsstoffe. Die Sammeltermine, die Standorte und die Zeiten, an denen das Sammelfahrzeug in den einzelnen Orten bereitstehen wird, sind im Abfallkalender angegeben. Dabei sind die Termine im Kalenderblatt als rosafarbene Rechtecke markiert. Die Standorte und Sammelzeiten sind jeweils im unteren Teil der Seite als Fußnote angegeben. Bei der Problemstoffsammlung werden Stoffe aus folgenden Stoffgruppen angenommen: Abflussreiniger, Batterien, Chemikalien, Düngemittel, Energiesparlampen, Farben, Fleckentferner, Fotochemikalien, Klebstoffe, Holzschutzmittel, Lacke, Laugen, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, NC-Akkumulatoren, Nitroverdünner, Pflanzenschutzmittel, Quecksilberabfälle, Rohrreiniger, Säuren, Sprühdosen mit schädlichen Inhalten, Waschbenzin Problemabfälle aus Gewerbebetrieben werden nicht angenommen. Arzneimittel (Medikamente) dürfen über den Hausmülleimer entsorgt werden. Es ist nicht erforderlich, sie als Sonderabfall zu behandeln. Ölradiatoren werden bei der mobilen Problemstoffsammlung nicht mehr angenommen. Diese können bei der stationären Sammelstelle in Dunningen (Emil-Maier-Str. 9) zu den üblichen Öffnungszeiten am Mittwoch- und Freitag-Nachmittag von 13.30 bis 17.00 Uhr abgegeben werden. Apotheken-Notdienst Donnerstag, 03.03.2016 Marktplatz-Apotheke, Spaichingen, Hauptstr. 121, Tel. 07424 2287 Freitag, 04.03.2016 Dr. Sailers Römer-Apotheke, Rottweil, Königstr. 35, Tel. 0741 20966470 Samstag, 05.03.2016 Schiller-Apotheke, Aldingen (Kreis Tuttlingen), Hauptstr. 21, Tel. 07424 84081 Sonntag, 06.03.2016 Untere Apotheke, Rottweil, Hochbrücktorstr. 2, Tel. 0741 7775 Montag, 07.03.2016 Apotheke im Alten Milchwerk, Rottweil, Heerstr. 42, Tel. 0741 17488990 Dienstag, 08.03.2016 Apotheke Zürn, Zimmern ob Rottweil, Hauptstr. 15, Tel. 0741 31894

2 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Heuberg-Apotheke, Wehingen (Württ.), Deilinger Str. 4, Tel. 07426 1358 Mittwoch, 09.03.2016 Engel-Apotheke, Spaichingen, Angerstr. 2, Tel. 07424 93210 Donnerstag, 10.03.2016 Apotheke, Frittlingen, Hauptstr. 77, Tel. 07426 3322 Gemeindliche Einrichtungen Freiwillige Feuerwehr Bösingen-Herrenzimmern Am Freitag, den 4.3.2016 findet im Schulungsraum im Feuerwehrhaus in Herrenzimmern die diesjährige Standortversammlung statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Hierzu sind alle aktiven Einsatzkräfte sowie die Angehörigen der Alterswehr des Einsatzstandortes Herrenzimmern recht herzlich eingeladen. gez. Raphael Banholzer Schriftführer Olga-Stritt-Stiftung - Sozialgemeinschaft Bösingen - Haus Josefine Zu unserem Kaffeenachmittag im März sind alle Senioren der Gesamtgemeinde herzlich ins Haus Josefine eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen und einer Roten Wurst wollen wir gemeinsam ein paar frohe Stunden verbringen. An diesem Nachmittag freuen wir uns über einen besonderen Gast: Herr Bürgermeister Blepp wir bei uns sein und uns über die aktuellen Neuigkeiten der Gesamtgemeinde unterrichten. Am Donnerstag, 10. März 2016 ab 14:30 Uhr laden wir alle dazu ein. gez. Kochendörfer Martina Bösinger Frühjahrsflohmarkt Rund ums Kind - diesen FREITAG! Morgen, Freitag, findet von 16.00 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Bösingen unser 24. Flohmarkt Rund ums Kind statt. Wie gewohnt werden guterhaltene Frühjahrs- und Sommerbekleidung in den Größen 50 176, Kinderfahrzeuge, Zubehörartikel vom Kinderwagen bis zur Wickelauflage, Umstandsmode, Spielzeug, Spiele, Bücher, DVDs und noch vieles mehr rund ums Kind zum Kauf angeboten. Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir wieder mit dem Verkauf von selbstgebackenen Kuchen (auch zum Mitnehmen), belegten Wecken, Butterbrezeln, Kaffee und anderen Getränken. Ab 15.30 Uhr und während der Verkaufszeit bieten wir Ihnen kostenlos eine Kinderbetreuung durch unser Kindergartenteam. Der Erlös kommt dem Kindergarten Bösingen sowie dem Förderverein der Grund- und Werkrealschule zu Gute. Um Missverständnisse zu vermeiden bitten wir Sie, keine Taschen und Rucksäcke mit in den Verkaufsraum zu nehmen. Mitgebrachte Kinderwägen werden vom Organisationsteam gekennzeichnet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Weitere Infos unter: www.flohmarkt-boesingen.de Kirchliche Nachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Wendelinus Bösingen Tel. 395 Gottesdienstordnung St. Wendelinus Bösingen von Sonntag, 06. März bis Sonntag, 13. März 2016 Samstag, 05. März 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Eucharistiefeier, gest. JT. für Adolf und Anna Stritt, hl. Messe für Martha und Josef Engeser, hl. Messe für Rosa und Anton Pfeifer, Herta und Konrad Schuler, JT. für Josef Kopf und hl. Messe für Paula, Josef und Uli Kopf, JT. für Alfons und Maria Bantle, Beffendorfer Straße, JT. für Mathilde und Eugen Kopf, JT. für Hedwig und Hermann Kammerer, Anton Oesterle und Margarethe Schinkel, JT. für Robert Bek und Angehörige Kollekte für das neue Gemeindezentrum Sonntag, 06. März - 4. Fastensonntag (Laetare) 8.45 Uhr Wortgottesfeier Kollekte für das neue Gemeindezentrum Dienstag, 08. März 14.00 Uhr Rosenkranz-Gebet Donnerstag, 10. März 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe nach Meinung Sonntag, 13. März - 5. Fastensonntag 10.15 Uhr Eucharistiefeier mit Feier der Versöhnung, hl. Messe für die Pfarrgemeinde Misereor-Kollekte Ministranten Bösingen Ministrantenplan vom 05.03. bis 13.03.2016 Sa. 5.3. Celine Broghammer, Lena Eith Linus Banholzer, Pascal Prochatschek Clara Banholzer, Dinah Banholzer Sarah Bantle, Niklas Hölsch So. 6.3. Stefanie Rottler, Sofia Hezel Sarah Rottler, Louisa Hezel Jule Bantle, Isabella Mei Do. 10.3. Mona Eith, Jana Kimmich So. 13.3. Julia Burri, Tabea Kimmich Anna Eger, Felicitas Hartmann Timea Pfeifer, Anne Rottler Eric Müller, Gabriel Müller Jugendinfo Leiterrunde für alle Gruppenleiter/-innen...... unserer Kirchengemeinde St. Wendelinus am Do., 03.03.2016 um 19.30 Uhr im Wendelinusheim. Ministrantengruppenstunden im Wendelinusheim Ministrantengruppe 2012 am Donnerstag, 17.03.2016, von 17.45 bis 18.45 Uhr Ministrantengruppe 2013/2014 am Freitag, 18.03.2016, von 15.00 bis 16.00 Uhr Ministrantengruppe 2015 am Dienstag, 15.03.2016, von 16.30 bis 17.30 Uhr

Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 3 Gruppenstunden der Schönstatt-Mädchen im Wendelinusheim Gruppe 1: Freitag, 04.03. und 18.03.2016 von 18.30 bis 19.30 Uhr Spatenstich neues Gemeindezentrum Liebe Gemeinde, endlich ist es soweit, am Freitag, 11. März 2016 findet um 16.00 Uhr der Spatenstich für unser neues Gemeindezentrum statt! Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein und mit uns anzustoßen! Wir freuen uns auf viele Interessierte! Der Kirchengemeinderat Sozialgemeinschaft Bösingen Einladung zur Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung der Sozialgemeinschaft Bösingen findet am Mittwoch, 16.03.2016, um 20.00 Uhr, im Gemeinschaftsraum Haus Josefine, Bösingen statt Folgende Tagesordnung wurde festgelegt: 1. Begrüßung und Bericht der 1. Vorsitzenden 2. Bericht Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe 3. Kassenbericht Kassiererin Fr. Müller 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Satzungsänderung 6. Ansprache von Herrn Pfarrer Barth 7. Ansprache Herr Bürgermeister Blepp 8. Entlastungen 9. Neuwahlen 10. Verschiedenes 11. Ehrungen Mitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft Bilderpräsentation durch Herrn Hölsch Anträge zur Tagesordnung können bis zum 11.03.2016 bei der 1. Vorsitzenden, Frau Martina Kochendörfer, Merowingerstr. 9, Tel. 471318 eingereicht werden Wir laden alle Gründungsmitglieder, Mitglieder, Jubilare sowie Demenz-und Nachbarschaftshelfer/-innen und alle interessierten Mitbürger herzlich zur Versammlung ein. Martina Kochendörfer, 1. Vorsitzende Verkauf von Osterkerzen Am Sonntag, 13. März, bieten Mitglieder des KLV vor und nach dem Gottesdienst wieder gesegnete Osterkerzen zum Preis von 4,- Euro an. Der Erlös der Aktion kommt Projekten in Ostafrika zugute: Arme Familien haben mehr Chancen und erhalten eine Schul- und Berufsausbildung. Aids-Waisen werden gefördert und begleitet. Die Spenden können unmittelbar und ohne großen Verwaltungsaufwand an die Projekte weitergeleitet werden. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns mit einem herzlichen Vergelt`s Gott. Palmenbasteln Am Mittwoch, 16. März, werden im Werkraum der Schule die Original Bösinger Palmen fertig gebastelt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bei Adelheid Pfeifer, Tel. 7628. Mitzubringen sind: Die fertigen Kränzle und Eier, das Palmengerüst, starker Bindedraht, eine Heckenschere, Material zum Binden wie Buchs, Thuja, Kirschlorbeer u.ä., weißer Faden und Klebstoff, evtl. einen Heißkleber. Auch wenn Sie beim 1. Kurs nicht dabei waren, sind Sie zu diesem 2. Kurs herzlich eingeladen. Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Herrenzimmern Gottesdienstordnung St. Jakobus Herrenzimmern von Sonntag, 06. März bis Sonntag, 13. März 2016 Sonntag, 06. März - 4. Fastensonntag (Laetare) 10.15 Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für Hilde und Regine Schmuck und Bettina Tochtermann Monatskollekte für die neue Orgel der Pfarrkirche Dienstag, 08. März 14.00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 10. März 14.00 Uhr Rosenkranz Freitag, 11. März 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Eucharistiefeier, hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen des Jahrgangs 1945 ( Bernhard Müller), hl. Messe für die Verstorbenen der Familien Weber und Gutmann Samstag, 12. März 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit den Erstkommunion-Familien der SE Eschach-Neckar Misereor-Kollekte Sonntag, 13. März - 5. Fastensonntag 8.45 Uhr Eucharistiefeier mit Feier der Versöhnung, hl. Messe für Katharina und Alfons Müller und Angehörige Misereor-Kollekte Ministranten Herrenzimmern Ministrantenplan vom 06.03. bis 13.03.2016 So, 06.03. Nico Müller, Dominik Gerber, Madlen Gerber, Annika Müller, Tabea Müller, Romy Müller Fr, 11.03. Lena Hoh, Mathias Hoh Sa, 12.03. Nico Schneider, Carlo Müller, Eva Müller, Sarah Rosenberger So, 13.03. Marvin Dreier, Angelina Wizemann, Alisa Haak, Ramona Buck, Benedikt Rosenberger, Henrik Rosenberger Jugendinfo Alle Ministrantengruppenleiter/-innen......treffen sich zur Ministrantenleiterrunde am Do., 03.03.2016 um 19.30 Uhr im Miniraum. Ministrantengruppenstunden im Miniraum im Pfarrhaus für alle Ministranten am Freitag, 11.03.2016, von 14.15 bis 15.15 Uhr Kirchenchor Herrenzimmern Zu unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, 12.03.2016, um 19.00 Uhr im Jakobussaal laden wir alle aktiven Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie Projektsängerinnen und -sänger herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung und Bericht des Vorsitzenden 2. Bericht der Schriftführerin 3. Bericht der Kassenverwalterin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht des Chorleiters 6. Ansprache des Präses 7. Entlastungen 8. Wahlen 9. Ehrungen 10. Verschiedenes / Anträge Anträge können bis 08.03.16 schriftlich beim Vorsitzenden Manfred Müller abgegeben werden.

4 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Nachruf Mit großer Dankbarkeit verabschieden wir uns von Friedrich Müller. Über 15 Jahre lang war er als hauptamtlicher Mesner in unserer Kirchengemeinde St. Jakobus Herrenzimmern tätig. Mit großem Engagement sorgte er mit, dass die Gottesdienste an Wochen- und Feiertagen reibungslos ablaufen konnten. Zuverlässig und gewissenhaft war Friedrich wie ihn viele kurz nannten immer da, wenn er gebraucht wurde. Wir trauern mit seiner Familie und wissen ihn doch zugleich in Gottes Hand geborgen. Für die Kirchengemeinde St. Jakobus Herrenzimmern und das Pastoralteam Anton Bihler Hermann Barth 2. Vorsitzender des KGR Pfarrer Gemeinsame Nachrichten Bösingen-Herrenzimmern 06. März 2016, Vierter Fastensonntag, Lesejahr C 1. Lesung: Josua 5,9a.10-12, 2. Lesung: 2. Korinther 5,17-21, Evangelium: Lukas 15,1-3.11-32 Dann brach er auf und ging zu seinem Vater. Der Vater sah ihn schon von weitem kommen und er hatte Mitleid mit ihm. Er lief dem Sohn entgegen, fiel ihm um den Hals und küsste ihn. Da sagte der Sohn: Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt; ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein. Die Vergebung ist das Instrument, das in unsere schwachen Hände gelegt wurde, um den Frieden des Herzens zu finden. Groll, Wut, Gewalt und Rache hinter uns zu lassen, ist die notwendige Voraussetzung für ein geglücktes Leben. Pfarrbüro Öffnungszeiten: Das Pfarrbüro in Bösingen (Tel. 395, E-Mail: StWendelinus. Boesingen@drs.de) ist geöffnet am Dienstag, von 9.00 bis 11.00 Uhr und am Donnerstag, von 15.00 bis 17.00 Uhr, in Herrenzimmern (Tel. 511) am Freitag, von 9.30 bis 11.30 Uhr. Pfarrbüro Dunningen / Pfarrer Hermann Barth Hauptstr. 16, Tel.: 07403 8015, Fax 07403 8016 Pastoralreferent Klaus Bangert...wohnt in Villingendorf, Kirchplatz 4, Tel. 0741 31829, (ggf. Anrufbeantworter) Fax: 0741 348 850 54; E-Mail: Klaus.Bangert@drs.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Bösingen Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung Bösingen ist Bürgermeister Johannes Blepp oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Kirchenreinigung Kirchenreinigung Bösingen 09.03. Frau Monika Mauch und Frau Doris Frey 30.03. Frau Andrea Maier und Frau Klara Reinauer Kirchenreinigung Herrenzimmern 11.03. Frau Theresia Higi und Frau Gertrud Drixler 23.03. Frau Annemarie Bihl und Frau Emmi Schuhmacher Vorschau: Taizé-Gebet am So., 13.03.2016...... um 20.00 Uhr in der Kirche Seedorf. Pfarrer Oliver Dresen kommt wieder in unsere Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar Ab 13. März 2016 wird Pfarrer Oliver Dresen als Seelsorger und Mitarbeiter in unserer Seelsorgeeinheit mit den sechs Gemeinden tätig sein. Wir freuen uns, dass unser Bischof Gebhard Fürst Pfarrer Dresen auf seinen Wunsch hin als weiteren Seelsorger wieder in unserer Seesorgeeinheit eingesetzt hat und heißen ihn in unseren Gemeinden herzlich willkommen. Wo er zu erreichen ist und wo sein Amtszimmer ist, werden wir rechtzeitig bekannt geben. führungs-gottesdienste geben. Auf ein Neues und Gott segne Sie! Ihr Pfarrer Oliver Dresen Liebe Gemeindemitglieder in Lackendorf, Seedorf, Dunningen, Villingendorf, Herrenzimmern und Bösingen, letzten Endes haben wir Heimweh bekommen und unser Wunsch, zurückzukehren, wurde erhört. Wir freuen uns, ab Mitte März wieder unter Ihnen zu leben und am Reich Gottes mitzubauen. Da wir noch vertraut sein dürften, wird es keine Ein- Herzliche Einladung zum Weltgebetstag 2016 in Herrenzimmern am Freitag, 04. März, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus. Sozialgemeinschaft Bösingen Die Sozialgemeinschaft Bösingen lädt alle Senioren und kranke Mitbürger unserer Gesamtgemeinde zu einem Kranken und Seniorengottesdienst ein. Es dürfen auch gerne jüngere kranke Mitbürger an diesem Gottesdienst teilnehmen. Die Eucharistiefeier findet am Mittwoch, den 16.03.2016, um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Wendelinus in Bösingen statt. Herr Pfarrer Barth wird mit uns zusammen diesen Gottesdienst feiern. In diesem Krankengottesdienst besteht die Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung. Sollte Ihnen der Besuch zum Gottesdienst zu beschwerlich sein, melden Sie sich bitte bei Herrn Paul Bantle Tel. 477. Wir haben einen Fahrdienst eingerichtet. Wir laden Sie alle herzlich zur Mitfeier ein. gez. Kochendörfer Martina

Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 5 Misereor-Kollekte Das Recht ströme wie Wasser so lautet das Motto der diesjährigen Misereor-Fastenaktion. Misereor ruft dazu auf, die Rechte auf Wohnen und auf wirtschaftliche, soziale und kulturelle Selbstbestimmung von Menschen in Not zu achten. Im diesjährigen Partnerland Brasilien ist vielen Menschen insbesondere der Zugang zu sauberem Wasser und sanitärer Grundversorgung verwehrt. Zugleich werden die Lebensräume der im Amazonasgebiet lebenden Menschen durch den geplanten Bau großer Stauseen bedroht, die ihnen die Lebensgrundlage entziehen werden. Diesen Menschen will sich die katholische Kirche in Deutschland zusammen mit den christlichen Kirchen Brasiliens mit der gemeinsam durchgeführten Fastenaktion im Gebet und mit solidarischer Unterstützung zuwenden. Bitte setzen Sie am kommenden Sonntag bei der Misereor-Kollekte ein großherziges Zeichen der Solidarität in gemeinsamer Verantwortung. Jede Spende hilft den Armen in Brasilien und in vielen anderen Ländern, in eine hoffnungsvollere Zukunft zu blicken. Eine Opfertüte zur Kollekte erhalten Sie nach den Gottesdiensten am kommenden Sonntag. Sozialarbeiter in der Flüchtlingshilfe gesucht Die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau sucht ab sofort in den Landkreisen Tuttlingen, Rottweil und Zollernalbkreis MitarbeiterInnen in der Flüchtlingshilfe. Weitere Informationen unter Jobs auf www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de Seelsorgeeinheit Eschach-Neckar Homepage: www.se-eschach-neckar.de Gottesdienstzeiten und Beichtgelegenheit Dunningen Sonntag, 06.03. 10.15 Uhr Eucharistiefeier Lackendorf Sonntag, 06.03. 10.15 Uhr Eucharistiefeier Seedorf Samstag, 05.03. 18.00 Uhr Wortgottesfeier Sonntag, 06.03. 8.45 Uhr Eucharistiefeier Villingendorf Samstag, 05.03. 18.00 Uhr Wortgottesfeier Sonntag 06.03. 8.45 Uhr Eucharistiefeier Ein Ort offen, gefühlvoll und geschützt, in dem Sie sich mit anderen Trauernden treffen, einander zuhören, sich austauschen, schweigen, Erinnerungen wärmen, trauern und lachen können. Eingeladen sind alle Menschen mit Verlusterfahrung, unabhängig ihrer Konfession, am 07.03.2016, von 15.00 17.00 Uhr in das Gemeindehaus St. Gallus - Br. Gregoriosaal in Villingendorf. Bei Rückfragen wenden Sie sich an das Pfarrbüro St. Gallus Villingendorf, Tel. 0741 31829. Evangelische Kirchengemeinde Bösingen und Herrenzimmern Pfarramt West Pfarrerin Kuhn-Luz Oberamteigasse 3, 78628 Rottweil Tel. 0741/20966734 pfarramt-west@ev-kirche-rottweil.de Gemeindebüro: Sieglinde Zabel Ruhe-Christi-Str. 21 ~ 78 628 Rottweil Tel. 0741/175003-10 ~ E-Mail: gemeindebuero@ev-kirche-rottweil.de Homepage: www.predigerkirche-rottweil.de Newsletter Anmeldung unter: www.ev-kirche-rottweil.de/ cms/startseite/newsletter-bestellen/ Freitag 04. März 2016 19:30 Uhr Einladung zum ökumenischen Weltgebetstag 2016 - Unter dem Thema: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf., Frauen aller Konfessionen laden in Herrenzimmern zum Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Jakobus ein. Samstag 05. März 2016 18:00 Uhr Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst in der Predigerkirche anlässlich der Translokation Madonna von der Augenwende Sonntag 06. März 2016 09:30 Uhr Predigerkirche, Gottesdienst mit Posaunenchor (Pfarrerin Kuhn-Luz) 09:15 Uhr Bühlingen, Gottesdienst in St. Silvester (Pfarrerin Waldbaur) 11:00 Uhr Charlottenhöhe, Gottesdienst mit Kinderkirche (Pfarrerin Waldbaur) Neuapostolische Kirche Villingendorf -Teichwiesen 8- Gottesdienstzeiten: Sonntag, 6. März 9:30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 9. März 20:00 Uhr Gottesdienst Vereinsmitteilungen CDU-Ortsverband Bösingen-Herrenzimmern Einladung zur Wahlveranstaltung! Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Freitag, den 11.03.2016, 19:30 Uhr, laden wir alle Interessierten zum öffentlichen Dialog mit unserem Abgeordneten und Kandidaten für die Landtagswahl, Herrn Stefan Teufel, ganz herzlich ein. Ort: Bösingen-Herrenzimmern, Brauereigaststätte Sonne Die Veranstaltung steht unter dem Motto: Unsere Heimat muss lebenswert bleiben. Die Themen, welche uns in dieser turbulenten Zeit bewegen, möchten wir mit Ihnen und unserem Kandidaten diskutieren, denn eine gute und bürgernahe Politik entsteht nur im Dialog. Wir möchten alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger und unsere Mitglieder ganz herzlich zu dieser Veranstaltung einladen. CDU-Ortsverband Bösingen-Herrenzimmern Rainer Hezel Angelverein Bösingen e.v. Der Angelverein Bösingen eröffnet am kommenden Sonntag die Saison am Grabenwaldsee. Zur Vormerkung: Am Gründonnerstag findet wieder unser alljährlicher Fischverkauf statt. Der Verkauf findet wie immer bei der Volksbank in Bösingen statt. Nähere Einzelheiten folgen in den kommenden Ausgaben.

6 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen Drachenfliegerverein e.v. Bösingen Hallo, hiermit lädt der Drachenfliegerverein Bösingen zu seiner Hauptversammlung ein: 05.03.2016 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung DFVB im Wilden Mann Bösingen Anträge bitte an den 1. Vorsitzenden Holger Hünecke Einladung zur Hauptversammlung des Drachenfliegervereins Bösingen e.v. Wir möchten alle Mitglieder und Freunde des Drachenfliegervereins Bösingen e.v. zur ordentlichen Hauptversammlung am Samstag, den 05. März 2016 ab 19 Uhr im Gasthaus Wilden Mann in Bösingen herzlich einladen. Als Tagesordnung sind folgende Punkte festgelegt: 1. Begrüßung 2. Berichte 3. Entlastungen 4. Wahlen 5. Anträge 6. Verschiedenes Anträge sind bis spätestens 04. März schriftlich eingehend an den 1. Vorsitzenden Holger Hüneke zu richten. gez. Holger Hüneke 1. Vorsitzender DFVB e.v. Musikverein "Harmonie" Bösingen e.v. Terminänderung Altmaterialsammlung Liebe Mitbürger, aufgrund der aktuell schlechten Preise für Altmetall werden wir unsere Altmaterialsammlung Richtung Herbst verschieben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Wir werden den genaueren Termin rechtzeitig bekannt geben. Die nächste Altpapiersammlung findet somit am 23. April statt. Obst- und Gartenbauverein Bösingen e.v. Stammtisch Wir beginnen wieder mit unserem Stammtisch. Treffpunkt ist am Dienstag, 08.03.2016 um 19.00 Uhr im Werkraum der Schule. Wir werden mit Hilfe von Gipsbinden Ostereier zum Füllen herstellen. Nachfolgendes sollte dafür mitgebracht werden: alte Schüssel, Handtuch, Unterlagen z.b. alte Wachstischdecke, Plastikblumentöpfe, Schere, Luftballons. Die Gipsbinden werden besorgt, hierfür werden die Kosten umgelegt. Über zahlreiche Teilnehmer/innen freuen wir uns. Frühjahrsfachvortrag Jubiläumsveranstaltung der Gartenfreunde Bochingen-Boll Termin: Ort: 11.03.2016, Beginn 19:00 Uhr Bochingen, Kronensaal (60 Jahre Gartenfreunde Bochingen-Boll) Themenvorschlag: Durch das Gartenjahr Mit dem Referenten Volker Kugel vom SWR-Fernsehen Wer Interesse hat diesen Vortrag zu besuchen bitte unbedingt bis 6.03.2016 bei Uschi Binder, T. 351 anmelden. Kindernaturgruppe Pusteblume Am Freitag, den 11.03.2016 treffen wir uns um 14.30 Uhr im Werkraum der Schule. Wir werden was für Ostern herstellen. Gerne dürfen auch neue Gesichter vorbeischauen. Es können Kinder ab dem Vorschulalter teilnehmen. Das Ende wird gegen 17 Uhr sein. Euer Pusteblume-Team Schwäbischer Albverein e.v. Bösingen Den Teilnehmern unserer Familienausfahrt nach Todtnauberg wünschen wir gesellige Stunden und schönes Wetter. Rund um den ehemaligen Herdernhof Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Jahr wird diese Wanderung im Hofbosch wiederholt. Am Sonntag, 13. März wandern wir unter der Leitung von Vinzenz Bihl, Tel. 07404-914537 und Bernd Bantle, Tel. 07404-1560 um den ehemaligen Herdernhof. Wir treffen uns an der Bushaltestelle, Dorfmitte Bösingen um 13 Uhr. Die Wanderung dauert 4-5 Stunden, Gehstrecke ca. 8-10 km. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Backstubenführung bei der Bäckerei Brantner auf dem Hardt Am 16. März erleben wir beim Brantner Bäck in Hardt wie aus Mehl, Wasser, Salz und Hefe leckere Brote und verschiedenes Gebäck entsteht. Wir treffen uns um 14 Uhr in Bösingen auf dem großen Parkplatz Dorfmitte und fahren in Fahrtgemeinschaften nach Hardt. Die Führung dauert ca. 1,5 Std. Im Anschluss ist eine Einkehr im Cafe Brantner vorgesehen. Rückkehr in Bösingen ist für ca. 17.30 Uhr geplant. Für die Durchführung ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Wir bitten um Anmeldung bei Brunhilde Hezel, Tel. 07404-7000. TSG Bösingen 1999 e.v. Generalversammlung Die Generalversammlung der TSG Bösingen findet am Freitag, den 11.03.2016 um 20.00 Uhr im Gasthaus Wilder Mann statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner der TSG herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Berichte der 2. Vorsitzenden 3. Berichte des Schriftführers 4. Berichte der Kassiererin 5. Berichte der Kassenprüferinnen 6. Entlastungen 7. Wahlen 8. Anträge 9. Sonstiges 10. Schließung Anträge zur Generalversammlung sind bis 10.03.2016 an den 1. Vorsitzenden Georg Rößler, Merowingerstraße 10 zu richten Verein für Bewegungsspiele Bösingen e.v. Abteilung Fußball Vorschau aktive Mannschaften Samstag, 05.03.2016-15:30 Uhr Landesliga Württemberg - 17. Spieltag FC Holzhausen - VfB Bösingen Sonntag, 06.03.2016-15:00 Uhr Kreisliga A - 19. Spieltag SGM Beff./Bös. - FC Hardt

Gemeinde Bösingen AMTSBLATT 7 Abteilung Fußball-Junioren Ergebnisse Bambini und F-Junioren Stadtmeisterschaft in Oberndorf Bambini (Zwischenstand zur Halbzeit) SGM Bös./Beffend. - SC Lindenhof 0:0 SGM Bös./Beffend. - TSV Aistaig 1:1 SGM Bös./Beffend. - Spvgg Oberndorf 0:3 SGM Bös./Beffend. - Spvgg Bochingen 1:0 SGM Bös./Beffend. - TSV Hochmössingen 1:1 F Junioren (Endstand der Spiele) SGM Bös./Beffend. - SC Lindenhof 4:0 SGM Bös./Beffend. - TSV Aistaig 1:1 SGM Bös./Beffend. - Spvgg Oberndorf 3:3 SGM Bös./Beffend. - Spvgg Bochingen 4:1 SGM Bös./Beffend. - TSV Hochmössingen 4:1 Torschütze(n) Bambini Lukas Guhl (2), Greta Kopf F Junioren Nico Günther (5), Aaron Kimmich (3), Lean Imhof (2), Cedric Krüger, Jonas Eiskant, Fabian Steinwandt Somit haben unsere Kicker den 2. Platz belegt. Dazu gratulieren wir ganz herzlich. E Junioren Pokalturnier in Schramberg-Sulgen SGM Bös./Beffend. - SV Sulgen 0:4 SGM Bös./Beffend. - FV Kickers 09 Lauterbach 0:1 SGM Bös./Beffend. - SV Winzeln 0:0 SGM Bös./Beffend. - Spvgg 08 Schramberg II 2:0 Torschütze(n) Lennart Ohnmacht (2) C-Junioren Landesfreundschaftsspiele SGM Beffend./Bös. - FC Radolfzell abges. B-Junioren Landesfreundschaftsspiele DJK Villingen - SGM Bös./Beffend. abges. A-Junioren Bezirksfreundschaftsspiele SGM Gosheim - VfB Bösingen abges. Vorschau Samstag, 05.03.16 E-Junioren Turnier in Frittlingen B-Junioren Bezirksfreundschaftsspiele TuS Ergenzingen - SGM Bös./Beffend. 13:00 Uhr C-Junioren Bezirksfreundschaftsspiele JFV Oberes Donautal - SGM Beffend./Bös. 16:30 Uhr A-Junioren Landesfreundschaftsspiele VfL Herrenberg - VfB Bösingen 17:15 Uhr Samstag, 12.03.16 C1-Junioren Landesstaffel VfL Pfullingen - SGM Beffend./Bös. 13:00 Uhr Sonntag, 13.03.16 B-Junioren Bezirksfreundschaftsspiele SGM Schramberg - SGM Bös./Beffend. 10:30 Uhr A-Junioren Verbandsstaffel VfB Bösingen - TSV Nusplingen 12:00 Uhr 2.1 Vorsitzender 2.2 Kassier 2.3 Kassenprüfer 2.4 Schriftführer 2.5 Bereich Geschichte und Kultur 2.6 Bereich Bau- und Sanierung 2.7 Wirtschaftsbetrieb 2.8 Aussprache zu den Berichten 3. Entlastungen 4. Wahlen 5. Maßnahmen 2016 5.1 Weitere Sanierungsmaßnahmen 5.2 Vereinsausflug 07.05.2016 5.3 Mittelalterfest 26.06.2016 6. Verschiedenes Wünsche, Anregungen, allgemeine Diskussion Josef Seifried, Vorsitzender Musikkapelle "Lyra" Herrenzimmern Probezeiten Vororchester Dienstag, 17:45-18:30 Uhr im Probelokal Jugendkapelle Dienstag, 18:45-19:45 Uhr im Probelokal Aktive Kapelle Dienstag, 20:00-22:00 Uhr im Probelokal Narrenzunft Herrenzimmern e.v. Erstes Talwies Opening Die Narrenzunft Herrenzimmern bedankt sich bei allen Gästen und Teilnehmern des Erstes Talwies Opening. Bei bestem Winterwetter und sogar pünktlich geliefertem Neuschnee, konnten wir eine super Wintergaudi veranstalten. Geschichts- und Kulturverein Herrenzimmern Mitgliederversammlung Am Donnerstag, 10.03.2016, 20.00 Uhr findet im Gasthaus zum Pflug in Herrenzimmern die Mitgliederversammlung des Geschichts- und Kulturvereins Herrenzimmern e.v. statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Berichte für das Jahr 2015 Vielen Dank an Familie Müller und Henry Bantle für die Bereitstellung der Talwiese sowie allen Anwohnern für ihr Verständnis.

8 AMTSBLATT Gemeinde Bösingen So macht feiern Spaß! Narrenzunft Herrenzimmern Radfahrverein "Germania" 1912 e.v. Herrenzimmern Am Sonntag, 06.03.2016 findet in Lauffen der 1. Müller- Reise Cup statt. Aus unserem Verein können 8 Sportlerinnen an den Start gehen, was für uns großartig ist. Für diesen Wettkampf wünschen wir all unseren Sportlerinnen viel Erfolg. Schützenverein Herrenzimmern e.v. LUFTGEWEHR Kreisoberliga SV Herrenzimmern 1 SGes Schramberg 2 5:0 Punkte Obwohl die Meisterschaft schon vor dem letzten Wettkampf der Ersten nicht mehr zu nehmen war, legten die Fünf um Mannschaftsführer Georg Grathwohl einen konzentrierten Wettkampf gegen den Zweitplatzierten aus Schramberg an den Tag und blieben auch somit im 7. Wettkampf unbesiegt, bei lediglich 5 Verlustpunkten. Heico Bauser holte auf Position 4 souverän die Führung für den SVH mit einem 365 zu 347 Sieg gegen Sabine Grieshaber. Uwe Müller rang Michael Rauch auf Position 2 mit 370 zu 354 Ringen nieder. Cornelis Daumiller konnte an diesem Abend zwar nicht seine gewohnt herausragende Form bestätigen, aber seine 371 Ringe reichten zum Sieg auf der Frontposition gegen Markus Obergfell (365 Ringe). Georg Grathwohl war an diesem Abend Tagesbester und fertigte Tobias Dold mit 373 zu 358 Ringen ab. Den Schlusspunkt setzte auf der hinteren Position Elmar Maier, der bei seinem 353 zu 338 Sieg keine Mühe mit Klaus Grieshaber hatte. Nun steht am 24. April in Grüntal-Frutenhof der alles entscheidende Relegationswettkampf an, an dem die Erstplatzierten aller fünf Schützenkreise des Bezirks, also Tuttlingen, Zollernalb, Freudenstadt, Rottweil und Neckarzollern teilnehmen und die zwei ausstehenden Aufstiegsplätze in die Bezirksliga B ausmachen. Kreisliga SGi Rottweil 2 - SV Herrenzimmern 2 1385:1419 Ringe Mit dem höchsten Saisonergebnis schloss die Zweite die Runde ab, womit der dritte Platz gesichert werden konnte und eventuell ein Aufstieg in die Kreisoberliga möglich ist. Verfolger Rottweil konnte somit klar auf Distanz gehalten werden. Florian Bantle bestätigte seine derzeit sehr gute Form und erzielte mit 360 Ringen das Tageshöchstergebnis. Ihm folgten dicht gedrängt Andi Seemann mit 354, Patricia Bantle mit 353 und Herbert Kobel mit 352 Ringen. Nicht in die Wertung reichte es für Michael Zusan mit 334 und Simon Maier mit 330 Ringen. SV Herrenzimmern 3 SV Lauterbach 3 1290:1222 Ringe Überraschend war der Ausgang des Tagesbesten bei der Dritten. Daniel Hermann (326 Ringe) profitierte jedoch von den nicht so guten Ergebnissen der Erfahrenen Sigi Birkholz (323 Ringe) und Roland Bodmer (314 Ringe), dem es nicht einmal in die Wertung reichte. Die Wertungsränge drei und vier nahmen Eddi Gertner mit 321 und Stefan Müller mit 320 Ringen ein. Am Ende stand nun Platz 11 bei 17 teilnehmenden Mannschaften zu Buche. gez. Elmar Maier Terminvorschau: 12. März 2016: Bezirksschützentag in Geislingen 18. März 2016: Kreisschützentag in Lauterbach 13. - 15. April 2016 Dorfmeisterschaft / Jedermannschießen Sportverein Herrenzimmern e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung Am Freitag, 18.03.2016, 20.00 Uhr, findet im Sportheim in Herrenzimmern die Jahreshauptversammlung des Sportvereines Herrenzimmern statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht der Vorsitzenden 3. Bericht Schriftführer 4. Kassenbericht 5. Kassenprüfbericht- Bericht der Kassenprüfer 6. Berichte der verschiedenen Abteilungen a) Fußball- Trainer der aktiven Frauen und Männer b) Fußball- Jugendleiter c) Fußball- AH Leiter d) Breitensport 7. Aussprache zu den Berichten 8. Entlastungen des Gesamtvorstandes 9. Beschlussfassung über eingereichte Anträge 10. Ehrungen 11. Vorschau und Verschiedenes Anträge müssen 3 Tage vor Beginn der Hauptversammlung bei einem der Vorsitzenden eingereicht werden. Sportverein Herrenzimmern e.v Vereinsleitung Tennisclub Herrenzimmern e.v. Einladung zur Hauptversammlung Zur 30. Hauptversammlung des Tennisclub Herrenzimmern e.v., am Freitag, 08. April 2016 um 20.00 Uhr im Clubheim laden wir alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Vorschau Samstag, 12.03.2016 Herren 1 BS1 TC Herrenzimmern 1- TEV Renfrizhausen/Mühlh. 1 ab 18.00 Uhr Spiel findet in Herrenzimmern statt.