ISTWIKIPEDIA EINE GUTE PLATTFORM?

Ähnliche Dokumente
Metall entspannen mit Vibration - anstelle spannungsarm glühen mit der WIAP Metallentspannungs Anlage

Buch oder Internet wie finde ich richtige Informationen?

Alternative zum Spannungsarm Glühen Metall entspannen mit Vibration WIAP MEMV

Der ultimative Guide für Online-Reviews

Gemeinsame Wissensverwaltung per Wiki

100 Sekunden Religion: Seminar Religionspädagogik/Mediendidaktik Prof. Thomas Weibel, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur

WIAP R Werkzeugmaschinen

Wordle einfach und schnell Wortwolken erstellen

Einen Brief schreiben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1071W_DE Deutsch

2. Schnelle Informationen für den Schüler Vorbereitung des Referats

100 Sekunden Religion Prof. Thomas Weibel, Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur

Wikipedia Die Online-Enzyklopädie optimal nutzen. Oliver Thiele / Zentralbibliothek Zürich April 2011

WIAP R Werkzeugmaschinen

Nach näheren Informationen zu Nomen fragen: Was für ein Terror? Lokalangaben: Vielleicht aus dem Labor? Wie kommen wir da bloß rein?

Journalismus und Business

TYPO3 4.3 für Webautoren

«Video kills the Radio

Wikimedia Deutschland Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens

Weiterführende Themen zu Internet- und WWW-Technologien. Matthias Bauer, Franka Grünewald, Christian Willems Sommersemester 2012

Urheberrecht allgemein

Martin Sauter Chief Knowledge Officer, Y&R Group Switzerland AG. All about Wikipedia. Rotary Club Oerlikon 18. Juli 2013

MATHEMATIQ. Der Newsletter der MathSIG (Interessensgruppe innerhalb der Mensa Österreich) Ausgabe 4.

Web 2.0 und Urheberrecht. erstellt von Christoph Bastian

One-Way-Vision Newsletter November 2016

Nutzen von Sozialen Medien für ein Unternehmen

Das Munzinger-Archiv. Skript 3.2 zum Tutorial Informieren und recherchieren Stufe 3 (Klasse 5 und 6) Medienpass NRW

censhare Unternehmen. Stefan Ruthner Key Account Management

12 mm. 6 mm. Stadtbüchereien Hamm Online

ZEITREISE REPUBLIK: Nr. 1024

DEIN DIGITALES ICH Sekundarstufe I (10- bis 14-Jährige)

Fotos, Videos und Sprach-Aufnahmen von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

DIE WELT DER MEDIEN. Nr. 1421

Wikipedia ist mehr als nur eine Webseite

Lösungen zur Lernzielkontrolle Internet

VIELFALT IN DER DEMOKRATIE

TOP Tipps & Übungen für sich-nicht-trauen Schreiber

Briefkopf vom Kosten-Träger. 26. März Ihr Persönliches Geld. Herr / Frau xxx xxx xxx

um herauszufinden, ob ihr in unserer Unterrichtsstunde etwas gelernt habt, möchten wir euch gerne ein paar Fragen stellen.

DIGITAL NEWS Januar 2015

Dieses Fax hat 1 Seiten Datum:

Berufseinstieg Politikwissenschaft

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

a. Sie wissen nicht, wer genau der Empfänger ist. (Wenn Sie z.b. an eine Firma oder ein Amt schreiben):

Vodafone D2 GmbH Unternehmenszentrale Am Seestern Düsseldorf Tel.: / Fax: /

DEIN DIGITALES ICH Sekundarstufe II (14- bis 19-Jährige)

Über 1500 Ideen für die christliche Kinder- und Jugendarbeit. Aus der Praxis - für die Praxis.

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

Schritt für Schritt ein neues Profil anlegen

Content-Qualitätscheck

Geschäftskorrespondenz Brief

WEINSTADT JOURNAL BANNER, WEBSEITEN, GEWINNSPIELE

Umzug des Teamspeak Servers Geschrieben von derdumeklemmer :20

Einführung. time2learn Version 10. Autor: Version, Datum. Copyright. Bernhard Pfister. Version 2.0, 24. März 2017

Informationen zum Bewerbungsprozess. Anja Chan (Fakultät für International Business) Claudia Fritz (International Office)

Einführung. Textproduktion im Team. kollaborative Editierungssysteme. Vergleich wissenschaftlicher Publikationen und Wiki-Publikationen

Sehr geehrter Fußballfan, herzlichen Dank für Ihre Mail und Ihr Interesse am Deutschen Fußball-Bund, das Sie damit bekunden.

Stadionwelt-Business

Einführung ins Internet

Bericht zum Schutz von Opfern von Gewalt und Missbrauch:

Handbuch Digitalisierung. Click here if your download doesn"t start automatically

Materiale Textkulturen. Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften

Das Bayerische Landes-Amt für Statistik in Leichter Sprache

Actionbound-Handreichung 20 September 2017

Facebook & Co. im KMU: Wie der Social-Media-Einstieg in einem Unternehmen Sinn macht

Geschäftskorrespondenz Brief

Hans-Jiirgen Bucher Ulrich Piischel (Hrsg.) Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung

WIR SIND MEDIENFIT. Nr. 1191

Wichtige Regeln. Seit März 2006 gibt es neue wichtige Regeln für sehbehinderte und blinde Menschen. Die Regeln sind so etwas wie ein Gesetz.

Donnerstag, 8. September 2011 an news Aktuell GmbH Hamburg / Kopie dpa

Geschäftskorrespondenz Brief

Suchstrategien und Suchinstrumente

Wir können nur sagen, wenn 20% stimmt ist es für uns schon gut, dann kann man wenigsten denen helfen die kein Geld haben für die Medikamente.

Geld verdienen als Affiliate

G.N.S Press: Presse-Rabatte & Co! G.N.S. PRESSE-AGENTUR GENERAL NEWS SERVICE. Service für Presse-Agenten. Thema:

Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention für die Stadt Mannheim

NABENHAUER FOLIEN FÜR DIE INDUSTRIE

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.

Neuer Internetauftritt FDP-Kreisverband Soest Bedienungsanleitung Personen (Katalog)

mitp/die kleinen Schwarzen XING Erfolgreich netzwerken im Beruf Bearbeitet von Frank Bärmann

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Hashtags aus dem Bundestag

Pressemitteilung «Global Family Business Index» Erstmals veröffentlicht: Die 500 grössten Familienunternehmen der Welt

Die Tauben im Internet gestern, heute und morgen. Bernd Rehling Dr. Christian Vogler

INFORMATIONEN ZUM BEWERBUNGSPROZESS DER FAKULTÄT IB. Anja Chan M.A. - Internationalisierungsreferentin

Das kleine Web 2.0 ABC

DIE 3 WICHTIGSTEN ELEMENTE FÜR DEINEN GESCHÄFTSERFOLG

Welche Wundertätige Medaille ist echt?

Arbeiten mit dem Wiki

Video-Thema Begleitmaterialien

InfoPoint vom 9. November 2011

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

User generated content Rolle und Bedeutung des Wiki Konzepts

Bewerbung richtig schreiben

SSB Folie 1. Urs Koller MySign AG. Schweizerischer Samariterbund

Spender-Umfrage 2013 Wikimedia Deutschland e.v. Ergebnisdokumentation

Transkript:

Metall entspannen mit Vibration ISTWIKIPEDIA EINE GUTE PLATTFORM? www.wiap.ch

WIAP MEMV _WM_903 Seite 2 von 8 1 Inhaltsverzeichnis 2 Korrespondenz Infos... 3 3 Unsere Webseite drin in Wikipedia... 4 Vibratory stress relief - Wikipedia... 4 Das ist von uns... 4 Metall-Entspannen mit Vibration -Schweizer MaschinenMarkt... 4 Metall entspannen mit Vibration anstelle spannungsarm glühen mit...... 4 4 Korrespondenz mit News... 5 Von: Markus Schulenburg [mailto:markus.schulenburg@web.de] Gesendet: Montag, 4. Dezember 2017 14:05 An: hanspeter@widmers.info Betreff: Aw: Wikipedia E-Mail von Benutzer Wiap... 5 5 Infos aus dem Internet... 5 Kritik an Wikipedia Wikipedia... 5 Kritischer Katholizismus Wikipedia... 5 Wikipedia: Kritik an der Relativitätstheorie Kritische Stimmen zur...... 6 Wikipedia hinkt hinterher - Kritische Stimmen zur Relativitätstheorie... 6 Viele kritische Passagen gelöscht: Wikipedia-Artikel über...... 6 Wie gut ist Wikipedia? - Lehrerfortbildungsserver... 6 Wie gut ist Wikipedia? - Publisher (CH)... 6 Editorial: Wie gut ist Wikipedia? STERN.de... 6 Wikipedia: "Es ist erstaunlich, wie gut sie noch funktioniert" ZEIT...... 6 Wikipedia: Das Rätsel der Kooperation... 7 Weltweite Welten: Internet-Figurationen aus wissenssoziologischer...... 7 Web 2.0 in der Finanzbranche: Die neue Macht des Kunden... 7 Wikipedia ist anfällig für Manipulation aber immerhin ist sie...... 7 «Die Wikipedia ist in etwa gleich gut wie eine gedruckte Enzyklopädie...... 7 6 Kontakt... 8

WIAP MEMV _WM_903 Seite 3 von 8 2 Korrespondenz Infos Von: Markus Schulenburg [mailto:markus.schulenburg@web.de] Gesendet: 09 December 2017 18:13 An: Hans Peter Widmer Betreff: Aw: AW: Wikipedia E-Mail von Benutzer Wiap Sehr geehrter Herr Widmer, ich habe den Artikel in der "Welt der Fertigungstechnik" gelesen und der ist auch okay so. Eigene Pressemitteilungen sind nicht so gerne gesehen als Quelle für Änderungen an "Bestandsartikeln". Ja die Wikipedia kann manchmal schlimmer als jede Behörde sein. Ich kann Ihr Interesse verstehen dieses Verfahren einem weiten Publikum bekannt zu machen. Wenn dies in Form von Einfügung in bestehende Artikel geschieht ohne das vorher eine größere Fachöffentlichkeit Kenntnis von dem Verfahren genommen hat (dies zeigt sich in einer entsprechenden Rezeption in den einschlägigen Fachmedien) wird dies als Werbung betrachtet. Wikipedia möchte das gesicherte Wissen der Welt abbilden. Hierbei gibt es natürlich auch Unterschiede in den einzelnen Sprachversionen. Der Artikel in der englischsprachigen Wikipedia, den Sie freundlicher Weise in der ersten Email verlinkt haben, ist für die englischsprachige Wikipedia okay. Leider aber noch nicht für die deutschsprachige Schwester. Wie nun weiter vorgehen? Ich würde Ihnen empfehlen erst einmal bei bestehendem Artikel in Ihrem Interessengebiet durch zu gehen und vorhandene Mängel durch entsprechende Literatur zu ergänzen. Damit bauen Sie auch ein gewisses "Standing" innerhalb der Wikipedia-Gemeinschaft auf. Für mich wäre es einfacher Sie würden für die weitere Kommunikation die folgende Seite nutzen: https://de.wikipedia.org/wiki/benutzer_di skussion:markus_schulenburg/mentees/wi ap Dort kann ich Ihnen auch die entsprechenden Links innerhalb der Wikipedia geben, damit Sie die Anforderungen für Artikel, Belege usw. nachlesen können. Leider konnte ich, so denke ich, keine zufriedenstellende Antwort geben. Ich hoffe jedoch dass Sie als ein gewissenhafter Autor in der deutschsprachigen Wikipedia mitarbeiten. Mit adventlichen Grüßen Markus Schulenburg Gesendet: Freitag, 08. Dezember 2017 um 14:33 Uhr Von: "Hans Peter Widmer" <hanspeter@widmers.info> An: 'hpwidmer' <hanspeter@widmers.info>, "'Markus Schulenburg'" <Markus.Schulenburg@web.de> Cc: wiap@widmers.info Betreff: AW: Wikipedia E-Mail von Benutzer Wiap Guten Tag Herr Markus Schuleberg danke, dass Sie uns geantwortet haben. In der sind Links der redigierten Version über das MEMV Verfahren

WIAP MEMV _WM_903 Seite 4 von 8 Wie bringen wir das ins Wiki? Danke für eine Rückantwort. Liebe Grüsse / best regards Hans Peter Widmer Wiap AG Ltd SA Industriestrasse 48L CH 4657 Dulliken, Switzerland Tel. +41 627524260 Mail: hanspeter@widmers.info Metall entspannen mit Vibration www.wiap.ch Von: hpwidmer [mailto:hanspeter@widmers.info] Gesendet: 04 December 2017 14:39 An: 'Markus Schulenburg' Betreff: AW: Wikipedia E-Mail von Benutzer Wiap Guten Mittag Herr Markus Schulenburg Danke für Ihr Mal. Da wir früher eigene Maschinen bauten war es für uns unwichtig es nach aussen zu tragen. Doch dieses Jahr haben wir uns entschieden, alles zu informieren weil es sehr wichtig ist. Hier ist etwas Infos von uns. 3 Unsere Webseite Wikipedia Das ist im englischen Wiki das ist ein Amerikaner der das rein tat. Wir haben aber mit den Patenten mit dem Vielrichtungsverfahren WIAP MEMV in letzter Zeit die Amerikaner überholt. Vibratory stress relief - Wikipedia Das ist von uns Metall-Entspannen mit Vibration - Schweizer MaschinenMarkt https://www.maschinenmarkt.ch/metall- entspannen-mit-vibration... Diese Seite übersetzen drin in 04.12.2009 - Für grosse und schwere Schweisskonstruktionenn ist das Entspannen mit Vibration eine sehr gute Alternative zum Entspannen durch Glühen. Das Vibrationsentspannen ist weniger arbeits-, energie- und damit auch weniger kostenaufwändig als das Glühen. Die Firma Wiap aus Safenwil fertigtt eigene... Metall entspannen mit Vibration anstelle spannungsarm glühen mit... https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de /5/5b/Pressemitteilung_WiapLC20.pdf Das sind Patentinfos von uns Das Schweizer Unternehmen WIAP AG beschäftigt sich seit 1981 mit dem Geschäftsfeld. Metall entspannen mit Vibration. (Vibration Stress Relief.) Durch den starken Rückgang von. Gießereien, hat man sich vor allem in der Konstruktion vermehrt auf Schweisskonstruktionen konzentriert. Gerade in dem Bereich sind diese... Urheberrecht (SR 231.1) unser geistiges Eigentum und darf ohne unsere Einwilligung weder kopiert, vervielfältigt,

WIAP MEMV _WM_903 Seite 5 von 8 4 Korrespondenz mit News Hier unsere News, Eben bestellte wieder ein Firma die Siemens gehört Können Sie uns bitte helfen, dass wir ins Wiki kommen oder Jemand angeben der uns den Artikel verfasst? Oder Sie begleiten uns? Was raten Sie uns zu tun? Uns freut es von Ihnen zu hören. Danke Liebe Grüsse / best regards Das ist so eine Sache mit Informationen in die Wikipedia einfügen. Wikipedia soll gesichertes Wissen in der Welt abbilden. Das bedeutet, dass nur solche Informationen übernommen werden, die in entsprechenden Fachinformationen (Zeitschriften, Bücher) "gewürdigt" wurden. Gibt es denn entsprechende Arbeiten? Auch Arbeiten auf französisch, englisch... sind hierzu geeignet. Das von Ihnen durchgeführte Verfahren finde ich persönlich recht interessant und es ist auch bei Unternehmen im Einsatz. Von daher wundert es mich schon, dass ich keine große Ressonanz vorfinden kann. Mit freundlichen Grüßen Hans Peter Widmer Wiap AG Ltd SA Industriestrasse 48L CH 4657 Dulliken, Switzerland Tel. +41 62 752 42 60 +41 78 797 48 60 Mail: hanspeter@widmers.info Metall entspannen mit Vibration www.wiap.ch Von: Markus Schulenburg [mailto:markus.schulenburg@web.de] Gesendet: Montag, 4. Dezember 2017 14:05 An: hanspeter@widmers.info Betreff: Aw: Wikipedia E-Mail von Benutzer Wiap Sehr geehrter Herr Widmer, entschuldigen Sie bitte meine späte Rückmeldung. Markus Schulenburg 5 Infos aus dem Internet Kritik an Wikipedia Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/kritik_an_wik ipedia Verbände, Parteien und Einzelpersonen würden versuchen auf die verschiedensten Arten und Wege, ihr Bild in der Öffentlichkeit durch Eingreifen in die Artikel der Online-Enzyklopädie zu schönen. Als ein Beispiel führt er den Artikel über die Daimler AG an, in dem ein kritischer Abschnitt über NS- Zwangsarbeit gelöscht... Kritischer Katholizismus Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/kritischer_kat holizismus kritischer Katholizismus, Untertitel Zeitung für Theorie und Praxis in Gesellschaft und Kirche, war eine deutsche Monatszeitung, die 1968 gegründet wurde und bis 1974 erschien. Sie ging aus dem gleichnamigen,

WIAP MEMV _WM_903 Seite 6 von 8 auf dem 82. Deutschen Katholikentag 1968 gegründeten Aktionskomitee hervor und vertrat einen... Wikipedia: Kritik an der Relativitätstheorie Kritische Stimmen zur... www.kritikrelativitaetstheorie.de/2012/06/wikipediakritik-an-der-relativitatstheorie/ 21.06.2012 - von Wikipedia. Kritik an der Relativitätstheorie Wikipedia Hrsg. Wikimedia Foundation Inc.. WWW 2011. 25 S. Artikel: 24 S.; Diskussion: 1 S. Die Forschungsgruppe G.O. Mueller referiert in der Ergänzung des Kapitels 4 ihrer Dokumentation den Artikel Kritik an der Relativitätstheorie von Wikipedia(Stand.. Wikipedia hinkt hinterher - Kritische Stimmen zur Relativitätstheorie www.kritik-relativitaetstheorie.de/.../kritikder-relativitatstheorie-wikipedia-hinkt-hint... 15.10.2011 - Das Forum und der Blog von Ekkehard Friebe sowie auch der Blog Jocelyne Lopez stellen auch seit ein paar Jahren wohl mehr als Tausend von zusätzlichen kritischen Autoren bzw. kritischenveröffentlichungen vor. Wikipedia kommt also mit der bloßen Auflistung von 42 kritischenveröffentlichungen nur... Viele kritische Passagen gelöscht: Wikipedia-Artikel über... https://www.br.de/bundestagswahl/wikiped ia-artikel-abgeordnete-bundestag-100.html Wie gut ist Wikipedia? - Lehrerfortbildungsserver https://lehrerfortbildungbw.de/st_digital/.../wikipedia/04_wikipedia_i m_vergleich.ht... Im Bereich der multimedialen Angebote schnitt Wikipedia dagegen schlechter ab. Für Aufsehen sorgte im Dezember 2005 der Vergleichstest der renommierten britischen Zeitschrift Nature. Dabei wurde die englische Wikipedia Version mit der Encyclopedia Britannica gemessen. 50 Experten wurden gebeten, Fachartikel... Wie gut ist Wikipedia? - Publisher (CH) https://publisher.ch/publisher-archiv-detail- 2.php?read_article=4300 GÜNTER SCHULER Top oder vielleicht doch Flop? Zumindest die Frage, wie fehlerfrei das Onlinelexikon ist, scheint derzeit geklärt. Unterschiedliche Untersuchungen attestierten dem Freiwilligenportal mit dem aufgepuzzelten Globus als Erkennungszeichen bereits vor Jahren eine Fehlerquote im Bereich etablierter... Editorial: Wie gut ist Wikipedia? STERN.de https://www.stern.de/editorial-wie-gut-istwikipedia--3221926.html 06.12.2007 - Die stern- Reporter Horst Güntheroth und Ulf Schönert haben die einzigartige Erfolgsgeschichte von Wikipedia recherchiert und einige der weitgehend unbekannten Macher besucht, die täglich Neues hineinschreiben, Überholtes aktualisieren und Falsches herauslöschen. Der hehre Anspruch: Die Artikel... 14.09.2017 - Wikipedia gilt vielen als Standard-Nachschlagewerk, auch vor der Bundestagswahl. Eine BR-Analyse zeigt: Jede dritte Abgeordnetenseite wird aus dem Bundestag bearbeitet. Immer wieder werden auch kritische Passagen gelöscht. Wikipedia: "Es ist erstaunlich, wie gut sie noch funktioniert" ZEIT... www.zeit.de Digital 25.10.2009 - Wir nehmen Wikipedia ernst. Das erschwert Neulingen den Einstieg, sorgt für Frust bei Altgedienten und für Debatten.

WIAP MEMV _WM_903 Seite 7 von 8 Trotzdem ist es gut, sagt Vorstandsmitglied Klempert. Wikipedia: Das Rätsel der Kooperation https://books.google.ch/books?isbn=353191 6912 Christian Stegbauer - 2009 - Social Science 7.3 Das Wikipedia-Mysterium Die Technik ist einfach erklärt und auch für den Anwender auf (relativ) einfache Weise nutzbar. Warum so viele Menschen teilnehmen, weiß man dadurch noch nicht. Fasst man Wikipediaals öffentliches Gut auf, ist der Wert, der durch die Mitarbeit der Teilnehmer geschaffen wird, von... Weltweite Welten: Internet-Figurationen aus wissenssoziologischer... https://books.google.ch/books?isbn=353115 3145 Herbert Willems - 2008 - Social Science Das Wikipedia-Mysterium Die Technik ist einfach erklärt und auch für den Anwender auf (relativ) einfache Weise nutzbar. Warum so viele Menschen teilnehmen, ist dadurch noch nicht verstehbar. Fasst manwikipedia als öffentliches Gut auf. ist der Wert, der durch die Mitarbeit der Teilnehmer geschaffen wird, von... Web 2.0 in der Finanzbranche: Die neue Macht des Kunden https://books.google.ch/books?isbn=383498 5953 Inhalten in allen Sprachen der Welt. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. So stehen im Internet hochwertige und aktuelle Informationen kostenfrei zur Verfügung. Fast 300.000 Nutzer haben... Wikipedia ist anfällig für Manipulation aber immerhin ist sie... https://www.aargauerzeitung.ch/.../wikipedi a-ist-anfaellig-fuer-manipulation-aberimmer... 10.02.2016 - Wikipedia funktioniert, weil sie das Wissen vieler Nutzer sammelt und so einen grösseren Nutzen stiftet. Wikipedia ist gut. Sehr gut vor allem, was Zahlen, Statistiken, überhaupt technische und naturwissenschaftliche Themen betrifft. Wer wissen will, wie ein Düsentriebwerk funktioniert, ist beiwikipedia... «Die Wikipedia ist in etwa gleich gut wie eine gedruckte Enzyklopädie... www.bernerzeitung.ch/digital/internet/die- Wikipedia-ist-in-etwa...gut.../25572574 13.12.2010 - Einfach kopieren und weiterverarbeiten: Die Wikipedia wird rege benutzt. Doch wie zuverlässig kann eine Enzyklopädie sein, an der jedermann mitschreiben kann? Und wie sollen Lehrer auf Schüler reagieren, die aus der Wikipedia abkupfern? Ein Gespräch mit Wikipedia-Sprecher Nando Stöcklin. Ähnliche Suchanfragen zu st WIKIPEDIA gut? Stefan Raake, Claudia Hilker - 2010 - Business & Economics In englischer Sprache sind es gut drei Millionen Artikel. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien

6 Kontakt WIAP AG Ltd SA Industriestrasse 48L CH- 4657 Dulliken Schweiz Tel. +41 627524260 Fax.: +41 627524861 www.wiap.ch wiap@widmers.info