Allgemeine Geschäftsbedingungen für DIBEVI

Ähnliche Dokumente
V E R T R A G KONTROLLEN UND BESTÄTIGUNGEN BEI DER ÜBERNAHME VON WERTPAPIEREN

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

Allgemeine Geschäftsbedingungen Fa. Kiesa Anlagenbau GmbH

Ortsgemeinde Mörsdorf Kirchstraße Mörsdorf (vertreten durch den Ortsbürgermeister) Ansprechpartner: Marcus Kirchhoff (Telefon: )

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

d. Besucher Besucher ist jede natürliche Person, welche an einer von der Betreiberin organisierten und/oder durchgeführten Veranstaltung teilnimmt.

Allgemeine Bedingungen. für. die Teilnahme am MediaMarkt Partner für Geschäftskunden Programm

Allgemeine Geschäftsbedingungen Lebenistansteckend.de - Anja Neuberg

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

B e r a t e r v e r t r a g

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Housing-Vertrag. Vertragspartner. Vermieter (nachfolgend Dienstleister genannt) Firma Crypto Supply UG Klingenbrunnstr. 31.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

NUTZUNGSBEDINGUNGEN Jobs

Auftrag für die Bestellung eines EU-Datenschutz-Vertreters nach Art. 27 DSGVO

Der Online Service Meine AllSecur (im Folgenden Meine AllSecur genannt) ist ein Angebot der AllSecur Deutschland AG (im Folgenden AllSecur genannt).

Willst du mit mir wohnen?

Video-Lizenzvertrag (Online-Lizenz)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

Vereinbarung über die Durchführung von Untersuchungen

Vertrag. zwischen. Hamburg Tourismus GmbH Wexstrasse 7, Hamburg. - im folgenden HHT" genannt - und. - im folgenden Partner" genannt -

Allgemeine Geschäftsbedingungen Zahlungstools

Allgemeine Geschäftsbedingungen

2. Bis zur Annahme bzw. Erteilung einer Auftragsbestätigung sind die Angebote von TERLATEC ENGINEERING GmbH freibleibend.

Dienstleistungsvertrag

Vertrag zur Überlassung der Software CommandX zu Test- und Demonstrationszwecken. zwischen. und

Vertrag über eine Dienstleistung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Private Label Herstellungsaufträge PAVO Aperitif-Sticks, Marco Sbaiz Kirchenplatz Weitra Stand 1.1.

K O M P O S I T I O N S A U F T R A G

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen "einfachverheiratet.de"

Beratungsvertrag. Zwischen (Auftraggeber) und. BostenConsult GbR Am Molenkopf Köln. (Auftragnehmer)

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

Allgemeine Geschäftsbedingungen

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG auf Gegenseitigkeit

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Schulungen und Vorträgen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Zusammenarbeit mit Anbietern von Ferienhaus-Objekten

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Ferras Corporate Desgin e.u. 1. geltungsbereich. Wien am 18. Februar FN g Landesgericht Wien

Vertriebspartnervertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Plattform Calipage. - nachfolgend auch AGB - der Adveo Deutschland GmbH

Kooperationsvereinbarung Partnerbetriebe. abgeschlossen im Rahmen der. Arbeitsgemeinschaft- Marktoffensive China. zwischen

Präambel. Allgemeine Informationsvertragsbedingungen. zwischen. Ihnen (fortan: Informationsbesteller) und der

RUBRIK BKW ENERGIE (DARK AG COLOR) 10/12PT REGULAR. Geschäftsbedingungen. Colour. Dienstleistungen der BKW Energie AG

Bedingungen für die Wartung der Website

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Eventhosts der Fintech Week Eventmanagement GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der Atlantic Multipower Germany GmbH & Co. OHG

im Folgenden kurz, auch mehrheitlich, Lizenzgeber genannt, einerseits, und

Preisliste Firmenverzeichnis

(2) In keinem Fall bietet AZ/IC Leistungen der Zeitarbeit oder Arbeitnehmerüberlassung

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Lapps

Sponsoringvertrag. zwischen. Goethe Universität Frankfurt. Ausführende Stelle (Klinik/Institut, Anschrift, Name Einrichtungsleiter): Professor Dr.

im Folgenden kurz, auch mehrheitlich, Urheber genannt, einerseits, und

Allgemeine Nutzungsbedingungen

VEREINBARUNG FÜR PROJEKTBEZOGENES SPONSORING

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Muster - ohne rechtliche Gewährleistung. Kooperationsvertrag. gemäß 20 Fahrlehrergesetz

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das BNI-Mitglieder Portal

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Nutzungsbedingungen für die Website der imovo GmbH

SPONSORING/WERBEVERTRAG. Gegenstand des Vertrages. (1) Der Anbieter verpflichtet sich folgende Werbeleistungen für den Kunden zu erbringen:

Beratervertrag. IUP GmbH. Zwischen. vertreten durch. im folgenden Auftraggeber" genannt, und. Dielmannstraße 65 D Offenbach am Main

der Firma ARTec360 GmbH im Folgenden ARTec genannt Stand:

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich

Arbeitsvertrag (Teilzeit) für Angestellte und Arbeiter ohne Tarifbindung

Arbeitsvertrag (Teilzeit) für Angestellte und Arbeiter ohne Tarifbindung

VEREINBARUNG. zwischen der. Kreishandwerkerschaft Wiesbaden-Rheingau-Taunus - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Rheinstraße Wiesbaden

PROVISIONSVEREINBARUNG

Kaufvertrages (bewegliche Sachen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für FINDBUCH.Net-Teilnehmer

Allgemeine Einkaufsbedingungen OTTO BOCK Healthcare Products GmbH

Privater Darlehensvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen "einfachverheiratet.de"

Technische Gemeindebetriebe Bischofszell, Hofplatz Bischofszell (nachfolgend TGB genannt) und

1 Maklerauftrag ImmoFitz. MAKLERALLEINAUFTRAG mit Suchauftrag für Käufer / Mieter / Nachmieter. Name. Anschrift. Telefon.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma dream-soft UG (haftungsbeschränkt)

Nutzungsbedingungen. für die Onlineplattform der FIDES Versicherungsmakler GesmbH (Borealis Webportal) 1. Allgemeines

AGB - Bundesanzeiger Verlag GmbH, Köln

(2) Soweit nicht anders vereinbart, erfolgen Angebote von VIVALU freibleibend.

Wir investieren. Sie profitieren. Allgemeine Auftragsbedingungen für die betriebswirtschaftliche Beratung der S-UBG

Vertraulichkeitsvereinbarung

Arbeitsvertrag für geringfügig entlohnte Beschäftigte *)

VEREINBARUNG FÜR PROJEKTBEZOGENE UNTERSTÜTZUNG

Allgemeine Geschäftsbedingungen. ernst brechbühl PHOTOGRAPHIE. 1 Für Auftrags und Werbefotografie

2.3 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftlichkeit.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Dialogmarketing Agentur Sodusch, Engelsburgstr Castrop-Rauxel. 1 Geltung und Bedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

VILLA WESCO S.L.U., Calle Bernat de Santa Eugénia 28, Santa Maria del Cami, ES Mallorca, C.I.F.: B

Clearing-Vereinbarung

KAUFVERTRAG [KAUFGEGENSTAND] ABGESCHLOSSEN ZWISCHEN. Flughafen Wien Aktiengesellschaft Postfach 1, 1300 Wien-Flughafen Sitz in Schwechat FN 42984m

Vertrag Nutzungsrechte Imagefilm

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Nutzer von zv-portal (Teilnehmer an zv-portal, die nur Anbieter sind, beachten bitte nur die AGB für Anbieter)

Transkript:

Stand: 20.12.2018 Herrn Wolfgang Moik A-5412 Puch, Betriebsgebiet Puch Nord 3 als MOIK.TV 1. Geltung 1.1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen für DIBEVI (AGB) regeln das Verhältnis zwischen Herrn Wolfgang Moik, Filmproduzent und Unternehmer, A-5412 Puch, Betriebsgebiet Puch Nord 3, im Folgenden als MOIK.TV bezeichnet, und dessen Kunden für alle Verträge, welche über die und im Zusammenhang mit der Präsentation eines Imagefilms des Kunden und dessen Unternehmens auf der Plattform www.dibevi.at (im Folgenden kurz DIBEVI ) abgeschlossen werden. DIBEVI steht ausschließlich Unternehmern zur Verfügung. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. 1.2. MOIK.TV kann diese AGB mit einer Frist von einem Monat ändern, wenn keine Hauptleistungspflichten oder andere für den Kunden entscheidende Regelungen (z.b. die Kündigungsfrist) zum Nachteil des Kunden geändert werden und die Änderung dem Kunden zumutbar ist. Eine Änderung der AGB wird dem Kunden schriftlich oder per E- Mail bekannt gegeben. Wenn der Kunde nicht innerhalb eines Monats schriftlich oder per E- Mail widerspricht, wird die Änderung Teil des Vertrags zwischen MOIK.TV und dem Kunden. MOIK.TV wird dabei ausdrücklich auf diese Folge hinweisen. 1. Andere AGB, etwa Einkaufsbedingungen des Kunden, finden nur dann Anwendung, wenn MOIK.TV diesen ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt hat. 2. Leistungsumfang 2.1. MOIK.TV stellt dem Kunden die Möglichkeit zur Verfügung, sich und sein Unternehmen mittels Imagefilm und vom Kunden bereitzustellenden Texten, Fotos und Links (im Folgenden der Content ) auf der Plattform DIBEVI zu präsentieren. 2.2. Hierzu wird der Imagefilm und der Content auf der Plattform der Öffentlichkeit online sowie als Progressive Web App (PWA) zur Verfügung gestellt. 2.3. Überdies wird für die Präsentation des Kunden auf der Plattform ein QR-Code und eine URL nach dem Schema [kunde].dibevi.at zur Verfügung gestellt. Soweit verfügbar und möglich, kann der Kunde den ersten Teil der URL frei wählen.

Seite! 2 von! 5 2.4. MOIK.TV behält sich vor, die Plattform DIBEVI jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzustellen, sowie bestimmte Kunden oder Gruppen von der Nutzung des Portals auszuschließen. 2.5. MOIK.TV wird die Plattform DIBEVI im Jahresdurchschnitt zu 98,5 % verfügbar halten. Dies beinhaltet bereits die erforderlichen Wartungsarbeiten. Die Verfügbarkeit wird grundsätzlich nicht länger als 48 Stunden am Stück unterbrochen sein. 2.6. MOIK.TV behält sich ausdrücklich das Recht vor, im Falle von aus Sicht von MOIK.TV berechtigten Beanstandungen Dritter einzelne oder erforderlichenfalls sämtliche Inhalte des Kunden abzuändern oder von der Plattform zu entfernen. Bei Verschulden des Kunden bleibt die Pflicht des Kunden zur Zahlung des vereinbarten Entgeltes hiervon unberührt. 3. Vertragsabschluss 3.1. Sämtliche Informationserteilungen durch MOIK.TV stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes durch den Kunden dar und sind daher keine rechtlich verbindlichen Angebote. 3.2. Der Vertrag kommt erst mit der Annahme des Angebotes des Kunden durch MOIK.TV zustande. Soweit hierfür keine gemeinsam unterfertigte Vertragsurkunde errichtet wird, erfolgt die Vertragsannahme mittels Auftragsbestätigung oder Rechnungslegung an die vom Kunden angegebene E-Mail- oder Post-Adresse. 3.3. MOIK.TV behält sich das Recht vor, eine Bestellung ohne Angabe von Gründen nicht anzunehmen. 4. Vergütung 4.1. Soweit nichts anderes vereinbart wurde, bezahlt der Kunde für die vertragsgegenständlichen Leistungen 99,-- pro Monat zuzüglich Umsatzsteuer. 4.2. Wurde zwischen den Parteien eine Bezahlung mittels SEPA Lastschrift vereinbart, erfolgt die Bezahlung mittels wiederkehrender Lastschrift jeden 20. des Monats, wobei der erstmalige Einzug am 20. Monatstag erfolgt, welcher dem Vertragsabschluss folgt. 5. Vertragsdauer und Kündigung 5.1. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von jeder Vertragspartei, soweit nicht eine längere Dauer vereinbart wurde, frühestens zum Ablauf eines Jahres ab Vertragsabschluss unter Einhaltung einer zweimonatigen Kündigungsfrist gekündigt werden. 5.2. Die Vertragsdauer setzt sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr fort, sofern der Vertrag nicht spätestens zwei Monate vor Ablauf der jeweiligen Jahresfrist gekündigt wird.

Seite! 3 von! 5 5.3. Die Kündigung des Kunden erfolgt per E-Mail an office@moik.tv oder Brief an die Geschäftsanschrift von MOIK.TV. Eine Kündigung von MOIK.TV erfolgt per E-Mail oder Brief an die vom Kunden zuletzt bekanntgegebene E-Mail-Adresse oder Postanschrift. 5.4. Der Kunde wird von MOIK.TV jedenfalls 3 Monate vor Ablauf der jeweiligen Jahresfrist nochmals an dessen Kündigungsmöglichkeit erinnert. 6. Social Media 6.1. Soweit der Kunde seine DIBEVI-Unternehmenspräsentation auf Social-Media-Kanälen postet oder einsetzt, gelten die Nutzungsbedingungen des jeweiligen Anbieters. MOIK.TV weist den Kunden darauf hin, dass sich diese Anbieter regelmäßig vorbehalten, Werbeanzeigen und/oder -auftritte aus beliebigem Grund abzulehnen oder zu entfernen. Diese Anbieter sind demnach nicht verpflichtet, Inhalte und Informationen an deren Nutzer weiterzuleiten. 6.2. MOIK.TV ist bemüht, die Plattform DIBEVI den Anforderungen der gängigen Social- Media-Kanäle entsprechend zu gestalten. 7. Rechteeinräumung 7.1. MOIK.TV hat das Recht, nicht aber die Pflicht, den Imagefilm und/oder den sonstigen Content über die Vertragsdauer hinaus auf der Plattform DIBEVI zu belassen und dieses Recht einem allfälligen Rechtsnachfolger als Betreiber der Plattform DIBEVI einzuräumen. 7.2. Soweit MOIK.TV den Imagefilm produziert und hergestellt hat, behält MOIK.TV auch das Recht, anlässlich von Wettbewerben und Festivals sowie für die Eigenwerbung (Musterrolle) vorzuführen oder vorführen zu lassen. Ebenso bleibt MOIK.TV berechtigt, in eigenen Werbematerialien, insbesondere auch auf Websites oder bei sonstigen Credits, den Imagefilm zu Zwecken der Eigenwerbung und/oder zur Bewerbung der Plattform DIBEVI zu verwenden oder verwenden zu lassen. 8. Vom Kunden bereitgestellter Content 8.1. Soweit der Kunde einen Imagefilm auf der Plattform DIBEVI präsentieren will, welcher nicht von MOIK.TV produziert bzw. hergestellt wurde, weist dieser eine maximale Länge von 2:30 Minuten und wird vom Kunden im Format mp4 zur Verfügung gestellt. 8.2. Darüber hinaus wird der Kunde sämtliche Texte und Fotos im Zusammenhang mit seiner Präsentation auf der von MOIK.TV betriebenen Plattform DIBEVI zur Verfügung zu stellen. 8.3. Der Kunde stellt MOIK.TV ein vollständiges und den rechtlichen Erfordernissen entsprechendes Impressum für seine Unternehmenspräsentation zur Verfügung.

Seite! 4 von! 5 8.4. Der Kunde trägt dafür Sorge, dass der Content, insbesondere das Imagevideo und dessen Inhalt, die vom Kunden bereitgestellten Texte und Fotos, die unter allenfalls vom Kunden bereitgestellten Links abrufbaren Inhalte sowie das Impressum, (a) (b) (c) ausschließlich wahre, hinreichend vollständige und keine irreführenden Angaben enthält; zulässig öffentlich wiedergegeben bzw. zur Verfügung gestellt werden darf; nicht gegen geltendes Recht verstößt und/oder keine Rechte Dritter verletzt. Unzulässig ist insbesondere (i) (ii) (iii) (iv) die Vornahme oder Förderung unlauterer, wettbewerbswidriger Handlungen; die unberechtigte Verwendung gesetzlich (etwa durch das Urheber-, Marken-, Patent- oder Designrecht) geschützter Inhalte; die Bewerbung, das Anbieten und/oder den Vertrieb gesetzlich geschützter Waren oder Dienstleistungen, ohne dazu berechtigt zu sein; die Verwendung persönlichkeitsrechtsverletzender, herabsetzender oder beleidigender Inhalte. 9. Haftung und Gewährleistung 9.1. MOIK.TV haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, sodass die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, ausgenommen bei Personenschäden, ausgeschlossen ist. MOIK.TV haftet nicht für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, Schäden aus Ansprüchen Dritter oder bloße Vermögensschäden. 9.2. Der Kunde garantiert im Zusammenhang mit von ihm bereitgestelltem Content (Punkt 8), dass dieser Punkt 8.4. dieser AGB entspricht und insbesondere nicht in Rechte Dritter, einschließlich der Rechte von Arbeitnehmern des Kunden, eingreift und/oder gegen anwendbares Recht verstößt. Sollte es dennoch zu Eingriffen in Rechte Dritter und/oder Rechtsverletzungen kommen, haftet der Kunde und wird MOIK.TV für jeden Nachteil, welchen MOIK.TV hieraus erleidet, schad- und klaglos halten. 9.3. MOIK.TV gewährleistet den Betrieb und eine Erreichbarkeit der Plattform DIBEVI von 98,5% vorbehaltlich nicht von MOIK.TV zu vertretenden Störungen. Der Betrieb und die Erreichbarkeit von DIBEVI berechnen sich auf einer jährlichen Basis. Eine Verantwortung für eine darüber hinausgehende Erreichbarkeit übernimmt MOIK.TV nicht. 9.4. Jedenfalls haftet MOIK.TV nicht für technisch bedingte Unterbrechungen und/oder Ausfälle der Plattform. Ebenso wird nicht für Ausfälle des Internetzuganges gehaftet. 9.5. Die Höhe der Haftung von MOIK.TV ist mit zwei Bruttojahresentgelten des vereinbarten Preises (Punkt 4.1.) begrenzt. 9.6. Ansprüche des Kunden sind binnen eines Jahres ab Kenntnis gerichtlich geltend zu machen.

Seite! 5 von! 5 10. Aufrechnungsverbot 10.1. Der Kunde verzichtet ausdrücklich darauf, eigene Forderungen, aus welchem Titel und Rechtsverhältnis immer, gegen Ansprüche von MOIK.TV auf Zahlung der Vergütungsansprüche für die Präsentation des Imagefilms und seines Unternehmens auf der Plattform DIBEVI oder sonstigen Forderungen gegenüber MOIK.TV aufzurechnen oder geschuldete Leistungen, aus welchem Grund immer, zurückzuhalten oder zu mindern. 11. Sonstige Bestimmungen 11.1. Sämtliche Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung einschließlich dieses Vertragspunktes bedürfen der Schriftform oder der schriftlichen Bestätigung durch zumindest den Vertragspartner, gegen den die Änderung oder Ergänzung geltend gemacht werden soll, wobei ein Austausch per E-Mail dem Schriftformerfordernis genügt. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. 11.2. Aus einer Handlung oder Unterlassung einer Vertragspartei kann kein Verzicht auf Rechte abgeleitet werden, wenn ein solcher nicht ausdrücklich schriftlich erklärt wird. 11.3. Die Vertragsparteien verzichten darauf, soweit nach zwingendem Recht zulässig, diesen Vertrag zwecks Anpassung oder Aufhebung anzufechten oder geltend zu machen, er sei nicht gültig zustande gekommen oder nichtig. 11.4. Sollten Bestimmungen dieser Vereinbarung ungültig oder undurchsetzbar sein oder werden, so bleibt der Restvertrag unberührt. Diese Bestimmungen werden automatisch durch gültige und durchsetzbare ersetzt, die den beabsichtigten Zweck so gut wie möglich erreichen. 11.5. Erfüllungsort ist der Sitz von MOIK.TV. 11.6. Diese Vereinbarung unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen und der UN-Kaufrechtskonvention. 11.7. Wenn sich Meinungsverschiedenheiten zwischen den Parteien aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung, einschließlich Streitigkeiten über deren Abschluss, Rechtswirksamkeit, Änderung und Beendigung ergeben, werden die Parteien zunächst versuchen, eine gütliche Einigung herbeizuführen. Wenn das nicht innerhalb von drei Wochen möglich ist, entscheidet ausschließlich das Handelsgericht Wien. MOIK.TV ist aber auch berechtigt, den allgemeinen Gerichtsstand des Kunden in Anspruch zu nehmen.