Kommunikationskonferenz Energie Schweiz

Ähnliche Dokumente
Toyota Hybrid Synergie Drive

Toyota Hybrid Synergie Drive

Nachhaltige Mobilität bei Toyota

Ökologische Technologien für heute und morgen

Innovationen für nachhaltige Mobilität

E-Mobility. Autohaus Weller. Bremen TOYOTA MOTOR EUROPE

Die Brennstoffzelle in der Serienproduktion die Markteinführung des

Hybrid Baukasten. Architektur für die Mobilität der Zukunft. Dirk Breuer. Advisor Advanced Technology Toyota Deutschland GmbH

Übersicht der Themen. 1 «Strategie» aus Sicht der ISO 9001:2015. Die Kontextanalyse und das «risiko-/chancenbasierte Denken»

2. Berner Klimagipfel 30. August 2007/

Technik die begeistert

Hybrid Synergy Drive von Toyota

Hybrid-Erfahrung: «Ein Rückblick mit Ausblick» Philipp Rhomberg, Hannes Gautschi Toyota Schweiz AG

Ziel: Null Emissionen Dirk Breuer Advisor Advanced Technology Toyota Deutschland GmbH

Jörg Grotendorst Hannover, 15. Dezember 2011

Neue Elemente zur Effizienzsteigerung im Hybridantrieb

Hybrid: Architektur Baukasten für die Mobilität der Zukunft

Audi Kommunikation. Dr. Dietmar Voggenreiter. Prof. Rupert Stadler. Reden. 87. Internationaler Automobil-Salon Genf. 7.

Saab BioPower. SuperEthanol im Saab-Stil. Mag. Stefan Mladek Marketingleiter SAAB Austria. Seite 1

Die Hybridarchitektur Baukasten für die Mobilität der Zukunft Dirk Breuer

außergewöhnlich macht. Interessante Fakten zum Wissen und Weitersagen.

Hybrid: Technik für die Mobilität der Zukunft

kompakt Entdecken Sie viele attraktive Komplett-Angebote t für ausgewählte Toyota Modelle.

Flottenmarkt Schweiz Trends und Szenarien

25 Jahre in Österreich. Das ist Hyundai.

EU CO 2 -Gesetzgebung für PKW und leichte Nutzfahrzeuge Welche Regeln sind ab 2020/2021 zu erwarten?

Measures to Reduce Fuel GHG Emissions. Christoph Bender Managing Director Mineralölwirtschaftsverband

DIE STEUERSPARENDE FCA FLOTTE. MIT WENIGER ALS 127g CO 2 -EMISSIONEN.* *Bei Fiat Professional Talento keine Version bis 127 Gramm CO2.

Erster Plug-in-Hybrid mit Stern: S 500 PLUG-IN HYBRID 1. Vorreiter für Effizienz.

Driving Future Mobility.

10. Tag der Automobilwirtschaft Vertrieb und Marketing zwischen Emotion und Ökologie. Dr. Joachim Schmidt, 8. Oktober 2009

Perspektive Wasserstoff als Kraftstoff

Pkw Verbrauchsentwicklung FEST, Sonja Klingberg-Adler, BUE, EOK

Pressepräsentation Toyota Prius: Höhere Effizienz gepaart mit besserem Fahrverhalten

Energiewende auf 4 Rädern. MMD Automobile - Dipl.-Ing. Peter Siegert

Workshop Energieperspektiven Energie und Mobilität wohin?

CO 2 -Minderung im Straßenverkehr - die Herausforderung der Zukunft Axel Richter, TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG

GSV Forum Perspektive Wasserstoff als Kraftstoff Andy Fuchs Toyota Motor Europe Berlin Office

Auto-Umweltliste Top Ten

Hybridtechnologie für Verbrennungsmotoren- und zukünftige Brennstoffzellenantriebe

Auto-Umweltliste Top Ten-Listen

Auto der Zukunft Zukunft des Autos. Lino Guzzella

Innovation Scouting - Vom Screening weltweiter Trends bis zur Umsetzung in Produkten

NX 300h RX 450h CT 200h NX 300h RX 450h CT 200h

Auswahl aktueller Modelle Elektrofahrzeuge Hybridfahrzeuge E-Nutzfahrzeuge

Region Skåne. Environmental Manager Kristina De Geer.

Auto-Umweltliste Ranglisten

Der Einfluss des Benzinverbrauchs auf die Wertminderung von Gebrauchtwagen

UNSER ENGAGEMENT FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT.

NX 300h RX 450h CT 200h NX 300h RX 450h CT 200h

Tag der Automobilwirtschaft

Reform des Dienstwagenprivilegs

Zukunft des Automobils

Grüne Mobilität CO 2 -Emissionen im Fokus

BMW X6: Extravaganz auf großem Fuß

IT Lösungen für strategisches Energie und Ressourcen Management

Green Logistics Bedeutung für die Planung von Logistikanlagen. IWL Logistiktag 2010, Stadthaus Ulm. Eike Veddeler IWL AG / HS Ulm

Faktor 3 Bau+Mobilität: A+W

Münchener Wissenschaftstage 23. Oktober 2004

Mercedes-Benz Cars Road to No.1 IFA Kongress 2016: Neue Strukturen und Geschäftsfelder in der Automobilwirtschaft

VERNETZUNG ALS WEGBEREITER KOMFORTABLER UND UMWELTFREUNDLICHER (ELEKTRO-) MOBILITÄT

Unternehmenspolitik. Politik_Rev /8

10/20 Alternative Antriebe und die Strategie von auto-schweiz Andreas Burgener,

EnergyTransition. AP1: Energiedienstleistung Mobilität. Brigitte Gebetsroither Michael Schmidthaler Karl Steininger. EnergyTransition 1

Antriebs- und Kraftstoffstrategie - Roadmap automatisiertes Fahren

BMW Group Corporate Communications

Verbindliche Vorgaben auf EU-Ebene: CO2-Minderung durch Verbrauchsreduktion. Dr. Karl-Heinz Zierock

Der neue Toyota RAV 4

Der neue Toyota RAV 4

Hybridstrategien von Toyota

Alternative Antriebe Fachtagung Mobilität

Herausforderungen bei der Massenproduktion von Brennstoffzellenfahrzeugen

Verkehr. Es betrifft uns alle!!!

PREMIUM IST UNSER ANSPRUCH BEGEISTERUNG UNSER MAßSTAB

8. Tag der Automobilwirtschaft Geislingen, 22. November 2007

Hyundai ix und 1.7 CRDi 18. November 2010

DER COROLLA EINER NEUEN ÄRA

CHANCEN UND GRENZEN IM EINSATZ VON BIG DATA TECHNOLOGIE

Höchste Zeit für umweltfreundliche Innovationen. Intelligente Entscheidungen durch Nachhaltigkeit

Genf 2018: Toyota GR Supra Racing Concept als Vorbild für die Serie

Verändert die Welt. Nicht den Alltag. Audi tron Technologie.

121. Ordentliche Hauptversammlung der AUDI AG Rupert Stadler

STEIGEN SIE EIN IN DIE NEUE

Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet?

Der Automobilvertrieb der Zukunft und die Rolle des Automobilhandels. Veränderungen

Tag der gewerblichen Schutzrechte, Dienstag, 05. Juli Haus der Wirtschaft, Stuttgart TAG DER GEWERBLICHEN SCHUTZRECHTE S 2016

Strategieentwicklung. auch mit wenig Aufwand

DGQ Regionalkreis Qualität in Projekten. QM/QS/PM bei QIAGEN Dr. Antje Lukas R&D QIAGEN Hamburg GmbH. Sample & Assay Technologies

Neuer 1.5 dci-common-rail-diesel mit 63 kw/86 PS für Logan und Logan MCV

Die Dekarbonisierung des Transportsektors. Dr. Hermann Pengg, EG-X, AUDI AG

RLE INTERNATIONAL. Firmenüberblick

Elektromobilität: Bereit für die Praxis?

Institut für Nonprofit- und Public Management. CURAVIVA-Impulstag RISIKOMANAGEMENT FÜR SOZIALE EINRICHTUNGEN

STIL ES GIBT DESIGN UND ES GIBT

FIT FOR THE FUTURE TRAINING UND AUSBILDUNGSINITIATIVE MIT SAP LEARNING HUB. SAP Education Forum 2016, Regensdorf Willy G. Wolf

e-mobilität bei Volkswagen

Aktualisierte Auflage - August Auswahl aktueller Modelle Elektrofahrzeuge Hybridfahrzeuge E-Nutzfahrzeuge

5. Fachkonferenz Elektromobilität vor Ort

Umweltnewsletter für Behörden. Übersicht der effizientesten Fahrzeuge je Modellreihe.

Präsentation Toyota RAV4: Der Hybrid als Renner

Transkript:

Kommunikationskonferenz Energie Schweiz Toyota- und Prius-Kampagne Markus Kammermann Leiter Marketing & Verkauf Toyota AG 5. Dezember 2007

Case Study Prius Lancierung Vom USP zum UEP Erfahrungen und Key findings in der Kommunikation

1. Generation Prius-Kampagne Toyota AG, CH-5745 Safenwil

1. Generation Prius-Kampagne 1. Ausgangslage (Auszug) 1.2 Toyota Prius Erstes serienreifes Hybridfahrzeug Mindestens 3 Jahre Technologievorsprung (einmalig in der Branche) / USP Teilmarktentwicklungsstrategie Hybrid

1. Generation Prius-Kampagne Ziele (Auszug) Aufbau des Bekanntheitsgrades und von Wissenszielen betreffend des Prius respektive der Hybridtechnologie (Breitenstrategie) Verkauf von 500 Fahrzeugen pro Jahr Kein Risiko für den Käufer des Prius

1. Generation Prius-Kampagne Auch in der Kommunikation gilt: Keine Massnahme ohne Ziel Kein Ziel ohne Kontrolle

1. Generation Prius-Kampagne Ziele (Auszug) Exkurs Raster Brand-, Product- and Sellingpower

1. Generation Prius-Kampagne Ziele (Auszug) Kurzer Exkurs in das Kommunikationscontrolling

1. Generation Prius-Kampagne Aktivitäten Produktlancierung (Auszug) Dominante Aktivitäten für Mitarbeiter, Vertriebsnetz, Externe Beeinflusser (Fachpresse), Flottenkunden und VIP! Motto: Öko-Innovation schon bei der Lancierung!

1. Generation Prius-Kampagne Werbeauftritt: Öko-Innovation im Print Auftritt: Innovationskraft am Anschlag! Versuche einer effizienten Werbekampagne! Agenturen Pitch Beispiele von Vorschlägen

1. Generation Prius-Kampagne Die innovative Vermarktungsidee Trend: Welt ohne Eigentum Ziel: kein Risiko beim Prius- Kauf

1. Generation Prius-Kampagne Toyota CarCare Ihr Auto zum vorteilhaften Fixtarif einfach und ohne Risiko

1. Generation Prius-Kampagne Entwicklung Medienäquivalenzziffer 450'000 400'000 350'000 300'000 250'000 200'000 150'000 100'000 50'000 0 2000 2001 2002 Quelle: Argus der Presse

1. Generation Prius-Kampagne Kaizen / Key Learnings Time to market versus Marktreife oder: je früher desto teurer, aber doch nicht zu spät Produktattraktivität Styling mässig Zielpublikum eingeschränkt auf umwelt- und technologieaffine potentielle Käufer Motivationsfaktor / Priorisierung in den Vertriebsstufen unterschiedlich (grosse Streuung von Verkaufsresultaten) Strategische Investitionen Stufe Retail nicht oder nur beschränkt möglich Verkäuferanreiz für erklärungsbedürftigere Produkte (längere Verkaufsprozesse) je nach Entlöhnungspolitik wichtig

Vom USP zum UEP One Vision Zero Emission Toyota AG, CH-5745 Safenwil

Markterfordernisse für ein umweltfreundliches Auto Wie für jedes andere Auto Komfort Beständigkeit Fahrleistung Sicherheit Attraktiver Preis + Umweltleistung Tiefer Kraftstoffverbrauch Tiefe Emissionswerte

Vom USP zum UEP One Vision Zero Emission Die Ziele von Toyota sind Emissionen und Abfälle auf ein absolutes Minimum und längerfristig sogar auf Null zu reduzieren! One Vision: Zero Emission Toyota will in Europa den CO 2 Ausstoss im Jahr 2009 auf 140g/km reduzieren.

Vom USP zum UEP One Vision Zero Emission

Toyotas Leaderrolle in Ökologie Entwicklung Ziel: ECO Fahrzeug CNG HV HSD THS Hybrid Technology Toyota D- CAT Common-rail D4 FCHV Lean-burn VVT-i EV Alternative fuel Diesel Gasoline Electricity

Toyota Hybrid-Fahrzeuge 2004: Toyota lanciert die 2. Prius-Generation auf dem europäischen Markt. Systemleistung: 117 PS Verbrauch: 4.3 l (gesamt) CO 2 -Ausstoss 104 g/km

Toyota Hybrid-Fahrzeuge 2005: Lexus lanciert den ersten Luxus SUV mit Hybridantrieb RX400h Systemleistung: Verbrauch: CO 2 -Ausstoss 272 PS 8.1 l (gesamt) 192 g/km

Toyota Hybrid-Fahrzeuge 2006: Lexus lanciert den ersten Luxus Grand-Sedan mit Power-Hybridantrieb GS450h Systemleistung: Verbrauch: CO 2 -Ausstoss 345 PS 7.9 l (gesamt) 186 g/km

Toyota Hybrid-Fahrzeuge 2007: Lexus lanciert die erste V8 Luxus Limousine mit Power-Hybridantrieb LS600h Systemleistung: Verbrauch: CO 2 -Ausstoss 445 PS 9.3 l (gesamt) 219 g/km

Toyota Hybrid-Fahrzeuge Japan: MPV mit Hybridantrieb

Toyota Hybrid-Fahrzeuge Concept: Sportwagen mit Hybridantrieb FT-HS

Toyota Hybrid-Fahrzeuge Concept: Hochleistungssportwagen mit Hybridantrieb (Volta)

Vom USP zum UEP One Vision Zero Emission Integration in sämtliche Führungsprozesse Top down - Auszug aus: Vision: The best investment in quality oriented (product, safety, environment, services), innovative... - Strategie: - Leading in services around the product and environmental matters - Dominant launch of environmental friendly cars and strong number 1 position in Hybrid vehicles

Vom USP zum UEP One Vision Zero Emission Integration in sämtliche Führungsprozesse Top down Infrastructure Toyota AG: Environmental certification ISO 14001 and translate the ecological issues and matters actively Konzept: - Ökologie als Zielinhalt standardmässig in Projektraster integriert

Vom USP zum UEP One Vision Zero Emission Führungsprozesse der Toyota AG Top-Mgm-Meeting Global Vision 2000 Vision Toyota Europa Vision Toyota Japan Vision Emil Frey strategische Ziele Businessplan 3-Jahresplan Vision Toyota AG Leitbild TAG Vision Center's operative Ziele LC MA SWOT MA - Ziele strategische Ziele operative Ziele (Jahresziele) Prozesse Projekte MA- Ziele Aktivitäten- und Projektplanung Analyse Ressourcenplan Ressourcenplanung Review Review Protokoll Umsetzung / Controlling (Monitoring) GL Protokoll VR Projektcontrolling Monitoring Controlling

Vom USP zum UEP One Vision Zero Emission Weitere Massnahmen - Organisatorisch: Umweltverantwortlichkeiten regeln (Pflichtenheft) - Berücksichtigung legal compliances ( Beispiel Beschriftungspflicht) - Lancierung Toyota Recycling Konzept - Unterstützung ECO Fahrkurse - Presseaktivitäten

Vom USP zum UEP One Vision Zero Emission Zwischenresultate Wachsende Aufmerksamkeit Konkurrenz, viele reden zwischenzeitlich über Hybrid Erhöhtes Medieninteresse MTW Bericht Salonbericht Genf 2005 10VOR10

Vom USP zum UEP One Vision Zero Emission Autosalon Genf 2006

Anzeigenäquivalenz Toyota Hybrid 1'600'000 Quelle: Argus der Presse 1'400'000 1'200'000 1'000'000 800'000 600'000 400'000 200'000 0 1. Generation Car of the Year 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2. Generation

Vom USP zum UEP One Vision Zero Emission Zwischenresultate Hybridverkäufe in CH 2'500 2'220 2'000 1'500 1'000 500 0 459 43 200 76 27 1'400 1'084 1'174 1'000 PLAN PLAN LEXUS 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2008

ETH-Studie Schlüsselerkenntnisse Der Prius führt nicht zu einem Rebound-Effekt (Grösseres Fahrzeug, zusätzliches Fahrzeug, erhöhte Fahrleistungen) Der Prius führt zu einer Halbierung des Treibstoffverbrauches zum Vorgängermodell