BAP-Guide. Neugeschäftsbeitragsänderungen und Beitragstendenzen in der PKV 2011/2012. Stand: 27.12.2011



Ähnliche Dokumente
BAP-Guide. Neugeschäftsbeitragsänderungen in der PKV 2010/2011. Stand: Ihnen gefällt der BAP-Guide?

Private Krankenversicherung -

BAP-Guide. Neugeschäftsbeitragsänderungen und Beitragstendenzen in der PKV 2010/2011. Stand: Ihnen gefällt der BAP-Guide?

Beitragsanpassungen in der PKV 2008/2009 (Neugeschäftsbeitragsänderungen in Prozentangabe, "Alte Welt"-Tarife ohne Übertragungswert)

Krankenversicherung. Änderungen bei Mitbewerbern Stand: ab Termin: Gesellschaft Garantie bis BAP zum Sonstiges

Private Krankenversicherung -

Private Krankenversicherung Änderungen bei Mitbewerbern

PKV Premium Selection: Version 4.94 vom

Private Krankenversicherung -

Die AXA Krankenversicherung hat viel zu bieten/ Hier finden Sie alle Beiträge im Überblick.

Private Krankenversicherung Änderungen bei Mitbewerbern

dap Serviceplattform Vorschlag für eine private Krankenversicherung

Private Krankenversicherung -

M&M Rating Pflegetageld

1. Höhe des im Förderbescheid der Krankenkassen ausgewiesenen Gesamtförderbetrages:

Update Information psppkv Premium Selection / psppkv Online vom

Vorbildlicher Versicherungsvertrieb 2016

Anbieter Tarifname Punkte Ergebnis Allianz Private Krankenversicherungs-AG PZTB bbbbb

- Kranken. Seite 1 von 2

Diese Versicherungsgesellschaften, Bedingungen und Leistungsübersichten sind in der Versicherungsfibel DE (2011) hinterlegt:

Fehlende Zähne: AktiMedB90: 15, RZ je fehl. Zahn, ab 4 Rückfrage beim Zahnarzt durch VR

BAP-Guide. Neugeschäftsbeitragsänderungen und Beitragstendenzen in der PKV 2014

Benutzerhandbuch. KVB.A.T. Bilanz Analyse-Tool Kranken. infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH Max-Planck-Straße 22, Köln Seite 1 von 9

Update Information psppkv Premium Selection / psppkv Online vom

PKV-Info. GKV-versicherte Beamte: Erleichterter Wechsel in die PKV

PKV Premium Selection: Version 5.01 vom

1. Allgemeines Änderungen siehe dort. 2. Anträge und AVBs Aktualisierung der Anträge und Bedingungen zum Download

Im Überblick: Die Auslandsreisekrankenversicherungen Jahrestarife Einmalschutz-Tarife Tarife für Gäste aus dem Ausland

Neuer ITA-Transparenzindex zeigt: Webseiten deutscher Versicherer schneiden überraschend gut ab

KV_Vorschlag_Marktübersicht_Muster_Max_27_08_2015_15_25

Versicherungen Online 2006 / 2007

Gegnerliste Versicherungsrecht (Auszug)

Unisextarife Krankenvollversicherung der NKV im Vergleich zu Bisex

1. Ausstehende Einlagen auf das gezeichnete Kapital. 3. Kapitalanlagen, soweit sie nicht zu Nr. 4 gehören. 5. Forderungen aus dem selbst abg.

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

Vorabinformation Beitragsgarantien

Pakete auswählen der einfache Weg zu

Versicherer-Rating Standard & Poor s und Fitch

Rating der Gesellschaften Kraftfahrtversicherung versicherungsart

Versicherer-Rating. Standard & Poor s und Fitch. Frankfurt, Januar C O N F I D E N T I A L EPEX-Group

Kfz-Versicherungsvergleich

Zahnzusatzversicherung. - Deutschlandkarte Zahnlücken - durchschnittliche Beiträge nach Bundesländern

1. Allgemeines Änderungen siehe dort. 2. Tarifänderungen (Datenstand: ) Änderungen siehe dort

Welche Pflegetarife sind bedarfsgerecht?

klassische Rentenversicherung Allgemein Personendaten Vertragsdauer Vorgaben Todesfallschutz Rentenbezugsform Unternehmensfilter Vorgaben

Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht unserer Versicherungspartner.

AachenMünchener Lebensversicherung AG (p.i.) Allianz Lebensversicherungs-AG (p.i.) ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.g. (p.i.)

Zielgruppe: Beamtenanwärter. Ausbildungs-BONUS 50 seit 01/2014 NEU: Verbesserte Tarife zu 09/2014. Allianz Private Krankenversicherung 07/2014

Ratgeber Zahnzusatzversicherungen. Update 01/2014 die besten Zahnversicherungen

MSI. BU-Rating - BU-Teilratings

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: BU-Rating - BU-Teilratings

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2005

Inhalt: Durchführung von Beihilfevorschriften

T E info@yougov.de

Stabile Verhältnisse: PKV - Kennzahlen 2013 Jäger und Gejagte

Sicherheit im Pflegefall Informationen zur privaten Pflegeversicherung. Die Zusatzversicherung VERBAND DER PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNG E.V.

Infinja - Finanzservice Andrea Luftschitz Sollerstr Murnau info@infinja.de Tel.: 08841/ Fax: 08841/678863

GESUNDHEITSSCHUTZ. Das R+V-BeihilfeKonzept. Die private Krankenversicherung für Beamte.

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

MSI. Vorschlag für Tarifart: BU Optimierung BU-Schutz

Beitrags- / Leistungsvergleich: Tarif PT1 der Barmenia (50 Tagessatz) zu den Wettbewerbern (nur für den internen Gebrauch) Stand 01/2012

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Qualität der Online-Kommunikation Eine Analyse der Websites der Assekuranz

ist mir wichtig Meine Versorgung im Pflegefall für jeden Kunden das richtige Produkt mit den APKV Pflegeprodukten

VOLLMED TARIF AKTIV. Der Einstieg, der ein Aufstieg ist MIT VOLLMED TARIF AKTIV ZU PRIVATEM VERSICHERUNGSSCHUTZ. Ich vertrau der DKV

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Bewertung der Versicherungsgesellschaften

Info. GKV-versicherte Beamte: Erleichterter Wechsel in die PKV

Beihilfeversicherung des MÜNCHENER VEREIN

KV - Bestnoten im Finanztest 2014: 1. Beide Krankenversicherer der SIGNAL IDU...

die stuttgarter die stuttgarter stuttgarter die stuttgarter die stuttgarter die stuttgarter ie stuttgart bei Stuttgarter Versicherungsgruppe Seite 1

Stabile Verhältnisse: PKV - Kennzahlen 2012 Jäger und Gejagte

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2006

Info. GKV-versicherte Beamte: Erleichterter Wechsel in die PKV

RIS315001Z/RIS315101Z

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli 2013

Verhaltenskodex des GDV e. V. für den Vertrieb von Versicherungsprodukten Beigetretene Unternehmen ab dem 1. Juli Lfd. Nr. Mitgliedsunternehmen

Beitragsübersicht (in Millionen Euro) Quelle: aus dem Rechenschaftsbericht des PKV-Verbandes

Ergänzungsbausteine für gesetzlich Versicherte

Pflege in Deutschland. Zielgruppenansprache in der Pflegeversicherung oder Vertriebsunterstützung, die den Unterschied macht!

Branchenmonitor :

Private Krankenversicherung Änderungen bei Mitbewerbern

M&M Rating Berufsunfähigkeit

Gesundheit. Attraktive Zusatzversicherungen vorsorgen und profitieren. Beiträge und Leistungen im Überblick Gültig ab Januar 2011

BISS 80. Der Zahn-Schutzbrief für gesetzlich Versicherte. Tarif BISS 80

RIS315001Z/RIS315101Z

Marktbeobachtung. PflegeGarant: Pflegetagegeldtarife (PG-E, PG-K, PG-K-plus), Pflegekapitaltarif (PG-C)

Onlinepräsentation HanseMerkur Tarifhighlights. Horst Weinhold Direktionsbeauftragter HanseMerkur Krankenversicherung

Augen auf bei der Versicherer-Auswahl Fallstricke in der Vermittlung... Voll, Zusatz und Pflege

MORGEN & MORGEN GmbH Wickerer Weg 13-15, Hofheim, T.: 06192/996200, Fax: BU-Rating - BU-Teilratings

Die Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung 2008

Gesunde und schöne Zähne will ich mir auch in Zukunft leisten können Mit AXA bleibt meine Zahnvorsorge

dap Serviceplattform Vorschlag für eine Optimierung BU-Schutz

Qualität der Online-Kommunikation. Eine Analyse der Webseiten der Assekuranz. Studie 2014 (Auszug)

Alles auf einen Blick Wir scheuen keinen Vergleich

Voraussichtliche Beitragsanpassung zum (Stand: )

Vorsorge für Ihre Mitarbeiter. Vorteile für Sie.

Für Ihre Zukunft: First Class!

Schärfen Sie Ihren Blick!

Transkript:

Neugeschäftsbeitragsänderungen und Beitragstendenzen in der PKV Stand: 27.12.2011 Gesellschaft Beitragsstabilität BAP-Zeitpunkt & Status (3 Spalten) eine Änderun Allianz 01.09.2011 01.01.2012 eine Änderun ALTE OLDENBURGER 01.01.2012 eine Änderun ARAG 01.04.2011 01.01.2012 Änderung AXA 01.01.2012 eine Änderun Barmenia 01.01.2012 eine Änderun Bayerische Beamtenkrankenkasse 01.05.2011 01.01.2012 eine Änderun Central 01.07.2011 01.01.2012 eine Änderun Concordia 01.01.2012 eine Änderun Continentale 01.01.2012 eine Änderun CSS Versicherung 01.01.2012 eine Änderun Debeka eine Änderun Deutscher Ring 01.01.2012 eine Änderun DEVK 01.01.2012 eine Änderun DFV Deutsche Familienversicherung eine Änderun DKV 01.07.2011 01.01.2012 eine Änderun DÜSSELDORFER VERSICHERUNG 01.04.2011 eine Änderun Gothaer 01.01.2012 Änderung HALLESCHE 01.05.2011 01.01.2012 eine Änderun HanseMerkur 01.01.2012 eine Änderun HUK-COBURG 01.03.2011 Änderung INTER 01.01.2012 eine Änderun Janitos 01.01.2012 eine Änderun ERGO Direkt eine Änderun LKH 01.01.2012 eine Änderun LVM 01.01.2012 Änderung Mannheimer 01.01.2012 eine Änderun Mecklenburgische 01.01.2012 Änderung MÜNCHENER VEREIN 01.01.2012 eine Änderun NÜRNBERGER 01.01.2012 eine Änderun PAX-FAMILIENFÜRSORGE 01.03.2011 eine Änderun Provinzial 01.01.2012 eine Änderun R+V 01.01.2012 eine Änderun SDK 01.01.2012 eine Änderun SIGNAL IDUNA 01.01.2012 eine Änderun UKV 01.05.2011 01.01.2012 eine Änderun universa 01.01.2012 eine Änderun Württembergische 01.01.2012 Hinweis: Der PKV-Verband hat zum 01.01.2012 eine Anpassung der Beiträge zur Pflegepflichtversicherung (PVN/PVB) beschlossen, von der alle Gesellschaften betroffen sind, die diese Tarife im Rahmen der substitutiven Krankenversicherung anbieten. Legende: Änderung vorhanden geplant in Bearbeitung ungenehmigt genehmigt Ihnen gefällt der? Als Dienstleister in der PKV bieten wir auch Lösungen für Vertrieb, Vergleich und Analyse. Sprechen Sie uns an: 06104 8017-20. Alle Angaben ohne Gewähr. www.gewa-comp.de info@gewa-comp.de

Gesellschaft: Änderungsübersicht Stand: 27.12.2011 Übersicht der Änderungen im Datum Gesellschaft Art der Änderung 07.02.2011 27.12.2011 Neuauflage des s mit der Version 07.02.2011 HUK-COBURG BAP zum 01.03.2011 ergänzt. 07.02.2011 PAX-FAMILIENFÜRSORGE BAP zum 01.03.2011 ergänzt. 09.03.2011 Bayerische Beamtenkrankenkasse BAP zum 01.05.2011 ergänzt. 09.03.2011 HALLESCHE BAP zum 01.05.2011 ergänzt. 09.03.2011 UKV BAP zum 01.05.2011 ergänzt. 25.03.2011 ARAG BAP zum 01.04.2011 ergänzt. 25.03.2011 Central BAP zum 01.07.2011 ergänzt. 02.05.2011 Central BAP zum 01.07.2011 ergänzt. 04.05.2011 DKV BAP zum 01.07.2011 ergänzt. 09.05.2011 DÜSSELDORFER VERSICHERUNG BAP zum 01.04.2011 ergänzt. 10.05.2011 Barmenia Beitragsstabilität ergänzt. 10.05.2011 ARAG Beitragsstabilität ergänzt. 13.05.2011 AXA Beitragsstabilität ergänzt. 13.05.2011 SIGNAL IDUNA Beitragsstabilität ergänzt. 19.05.2011 universa Beitragsstabilität ergänzt. 23.05.2011 Gothaer Beitragsstabilität ergänzt. 25.05.2011 HanseMerkur Beitragsstabilität ergänzt. 10.06.2011 Allianz Beitragsstabilität ergänzt. 10.06.2011 DKV Beitragsstabilität ergänzt. 16.06.2011 NÜRNBERGER Beitragsstabilität ergänzt. 16.06.2011 HALLESCHE Beitragsstabilität ergänzt. 16.06.2011 R+V Beitragsstabilität ergänzt. 22.06.2011 Allianz Beitragsstabilität ergänzt. 28.07.2011 Allianz BAP zum 01.09.2011 ergänzt. 28.07.2011 Allianz Beitragsstabilität ergänzt. 28.07.2011 Continentale Beitragsstabilität ergänzt.

Gesellschaft: Änderungsübersicht Stand: 27.12.2011 Datum Gesellschaft Art der Änderung 05.08.2011 Bayerische Beamtenkrankenkasse Beitragsstabilität ergänzt. 05.08.2011 HanseMerkur BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 12.08.2011 AXA Beitragsstabilität ergänzt. 12.08.2011 AXA BAP zum 01.01.2012 ergänzt (Teil 1). 18.08.2011 Deutscher Ring Beitragsstabilität ergänzt. 22.08.2011 universa Beitragsstabilität ergänzt. 23.08.2011 SDK Beitragsstabilität ergänzt. 01.09.2011 Gothaer BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 07.09.2011 HALLESCHE Beitragsstabilität ergänzt. 07.09.2011 NÜRNBERGER Beitragsstabilität ergänzt. 07.09.2011 universa BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 13.09.2011 Debeka Beitragsstabilität ergänzt. 13.09.2011 NÜRNBERGER BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 13.09.2011 R+V Beitragsstabilität ergänzt. 16.09.2011 MÜNCHENER VEREIN BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 19.09.2011 R+V BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 19.09.2011 Allianz BAP zum 01.01.2012 ergänzt (Teil 1). 23.09.2011 CSS Versicherung BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 23.09.2011 INTER BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 26.09.2011 Barmenia BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 28.09.2011 Allianz BAP zum 01.01.2012 ergänzt (Teil 2). 28.09.2011 ARAG BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 30.09.2011 DKV BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 04.10.2011 SIGNAL IDUNA BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 04.10.2011 Allianz Korrekturen an der Beitragsstabilität vorgenommen. 05.10.2011 Central Beitragsstabilität ergänzt. 05.10.2011 HALLESCHE Beitragsstabilität ergänzt. 06.10.2011 Central BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 06.10.2011 INTER Erweiterungen/Korrekturen an der BAP zum 01.01.2012 vorgenommen. 14.10.2011 AXA BAP zum 01.01.2012 ergänzt (Teil 2). 14.10.2011 Deutscher Ring BAP zum 01.01.2012 ergänzt.

Gesellschaft: Änderungsübersicht Stand: 27.12.2011 Datum Gesellschaft Art der Änderung 17.10.2011 ALTE OLDENBURGER BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 17.10.2011 Mannheimer BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 20.10.2011 LKH Beitragsstabilität ergänzt. 31.10.2011 Bayerische Beamtenkrankenkasse BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 31.10.2011 Central BAP zum 01.01.2012 ergänzt (Teil 2). 31.10.2011 Continentale BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 31.10.2011 DEVK BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 31.10.2011 LKH BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 31.10.2011 SDK BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 31.10.2011 UKV BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 31.10.2011 Württembergische BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 01.11.2011 HALLESCHE BAP zum 01.01.2012 ergänzt (Teil 1). 03.11.2011 Janitos BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 03.11.2011 Mannheimer Beitragsstabilität ergänzt. 04.11.2011 LVM BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 08.11.2011 HALLESCHE BAP zum 01.01.2012 ergänzt (Teil 2). 08.11.2011 MÜNCHENER VEREIN BAP zum 01.01.2012 ergänzt (Tarife 510-515). 21.11.2011 Gothaer Erweiterungen/Korrekturen an der BAP zum 01.01.2012 vorgenommen. BAP vom Treuhänder genehmigt. 21.11.2011 INTER Erweiterungen/Korrekturen an der BAP zum 01.01.2012 vorgenommen. 21.11.2011 Mecklenburgische BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 21.11.2011 NÜRNBERGER BAP zum 01.01.2012 vom Treuhänder genehmigt. 24.11.2011 Allianz Erweiterungen/Korrekturen an der BAP zum 01.01.2012 vorgenommen. BAP vom Treuhänder genehmigt. 24.11.2011 Provinzial BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 24.11.2011 R+V BAP zum 01.01.2012 vom Treuhänder genehmigt. 29.11.2011 ARAG Erweiterungen an der BAP zum 01.01.2012 vorgenommen (E-Tarife ergänzt). 29.11.2011 Concordia BAP zum 01.01.2012 ergänzt. 29.11.2011 SDK BAP zum 01.01.2012 vom Treuhänder genehmigt. 27.12.2011 AXA BAP zum 01.01.2012 vom Treuhänder genehmigt. 27.12.2011 HALLESCHE BAP zum 01.01.2012 vom Treuhänder genehmigt. 27.12.2011 INTER BAP zum 01.01.2012 vom Treuhänder genehmigt. 27.12.2011 Mannheimer Korrekturen an der BAP zum 01.01.2012 vorgenommen. BAP vom Treuhänder genehmigt.

Gesellschaft: Änderungsübersicht Stand: 27.12.2011 Datum Gesellschaft Art der Änderung 27.12.2011 MÜNCHENER VEREIN BAP zum 01.01.2012 vom Treuhänder genehmigt.

Beitragsstabilität, -tendenz Stand: 27.12.2011 Beitragsstabilität/-tendenz für Neugeschäftstarife in der PKV Alle Angaben ohne Gewähr. Gesellschaft Tarif(e) Kinder/ Jugendliche Männer Frauen Garantie bis Allianz 461 31.12.2012 Allianz 462 31.12.2012 Allianz 463 31.12.2012 Allianz 645 31.12.2012 Allianz 4621 31.12.2012 Allianz 6453 31.12.2012 Allianz 6455 31.12.2012 Allianz 451 31.12.2012 Allianz 591 31.12.2012 Allianz 63 31.12.2012 Allianz 723 Plus 31.12.2012 Allianz 751 31.12.2012 Allianz 751A 31.12.2012 Allianz 752 31.12.2012 Allianz 764 31.12.2012 Allianz 769 31.12.2012 Allianz AktiCare Spezial E 31.12.2012 Allianz AmbulantBest 31.12.2012 Allianz AmbulantPlus 31.12.2012 Allianz PZT Best 31.12.2012 Allianz R65S 31.12.2012 Allianz R65U 31.12.2012 Allianz ZahnBest 31.12.2012 Allianz ZahnExtra 31.12.2012 Allianz ZahnFit 31.12.2012 Allianz ZahnPlus 31.12.2012 ARAG 25 31.12.2012 ARAG 27 31.12.2012 ARAG 200-210, 21P 31.12.2012 ARAG 211-219 31.12.2012 = beitragsstabil = unbekannt / wird geprüft = Beitragserhöhung

Beitragsstabilität, -tendenz Stand: 27.12.2011 Gesellschaft Tarif(e) Kinder/ Jugendliche Männer Frauen Garantie bis ARAG 281, 282, 482, V100 31.12.2012 ARAG 31-34, 36 31.12.2012 ARAG 520, 528, 529, 540, 548, 549 31.12.2012 ARAG 521-527, 541-547 31.12.2012 ARAG Z70 31.12.2012 AXA 030 31.12.2012 AXA 140-N 31.12.2012 AXA 150-N, 153-N 31.12.2012 AXA 341-N, 342-N, 344-N 31.12.2012 AXA 350E 31.12.2012 AXA 350E-N 31.12.2012 AXA 541-N 31.12.2012 AXA 906E-N 31.12.2012 AXA Akut 31.12.2012 AXA BEA-N keine AXA BS-N, BSG-N (alle Stufen) 31.12.2012 AXA BWE-N 31.12.2012 AXA BZ-N (alle Stufen) 31.12.2012 AXA DENT 31.12.2012 AXA EGPRO 31.12.2012 AXA EPT-N 31.12.2012 AXA FamilyFit 31.12.2012 AXA Flex 31.12.2012 AXA FUTURA 31.12.2012 AXA KG2 31.12.2012 AXA KG2-N, KG-SU-N 31.12.2012 AXA KHT2A, KHTE-N 31.12.2012 AXA KHTE, KHT1 31.12.2012 AXA KHTE-N 31.12.2012 AXA PRAXMED-N 31.12.2012 AXA PREMIUM 31.12.2012 AXA PRIVAMed, PRIVAZahn 31.12.2012 AXA ProphyDent 31.12.2012 = beitragsstabil = unbekannt / wird geprüft = Beitragserhöhung

Beitragsstabilität, -tendenz Stand: 27.12.2011 Gesellschaft Tarif(e) Kinder/ Jugendliche Männer Frauen Garantie bis AXA TN7, TN91, TN182, TN273, TN365 31.12.2012 AXA VA100-2-N, VAIP-2-N 31.12.2012 AXA VIA, VIAplus, VIAmed 31.12.2012 AXA Vision1-1500 31.12.2012 AXA VisMed-N 31.12.2012 AXA Vital600-N 31.12.2012 AXA Vital900-N 31.12.2012 AXA VorsorgePlus 31.12.2012 AXA Z100S-N 31.12.2012 AXA ZA25-N, ZB25-N, ZA25IP-N 31.12.2012 AXA ZPRO-N 31.12.2012 Barmenia AN 31.12.2012 Barmenia AZ 31.12.2012 Barmenia easyflex clinic 31.12.2012 Barmenia easyflex comfort 31.12.2012 Barmenia easyflex dent 31.12.2012 Barmenia easyflex start 31.12.2012 Barmenia ESZ 31.12.2012 Barmenia KH 31.12.2012 Barmenia MS 1 / 2 31.12.2012 Barmenia MS 3 31.12.2012 Barmenia MZ 31.12.2012 Barmenia PRAEVI 31.12.2012 Barmenia PROPHY 31.12.2012 Barmenia PT1 31.12.2012 Barmenia PT3 31.12.2012 Barmenia TM (alle Stufen) 31.12.2012 Barmenia VA01-05 31.12.2012 Barmenia VC 1ZW 31.12.2012 Barmenia VC1Zplus 31.12.2012 Barmenia VD20-70 31.12.2012 Barmenia VD80-100 31.12.2012 Barmenia VHV1 31.12.2012 = beitragsstabil = unbekannt / wird geprüft = Beitragserhöhung

Beitragsstabilität, -tendenz Stand: 27.12.2011 Gesellschaft Tarif(e) Kinder/ Jugendliche Männer Frauen Garantie bis Barmenia VHV3 31.12.2012 Barmenia VK 100 31.12.2012 Barmenia VK 50 31.12.2012 Barmenia VKN 100 31.12.2012 Barmenia VKN 50 31.12.2012 Barmenia VS 1% (alle Stufen) 31.12.2012 Barmenia VS 2% (alle Stufen) 31.12.2012 Barmenia VS120-280 31.12.2012 Barmenia VS320-380 31.12.2012 Barmenia VZD 2 31.12.2012 Barmenia VZD1 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse B 20/2 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse B 20/2 - A 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse B 20/2 NL 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse B 20/2 NL - A 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse B 20k/2 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse B 20k/2 NL 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse B 30/2 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse B 30/2 NL 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse B 40/2 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse B 40/2 - A 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse B 50/2 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse B 70/2 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse BawPRIVAT 30 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse BawPRIVAT 50 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse BawZAHN 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse CompactPRIVAT - Optimal 250 A 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse CompactPRIVAT - Optimal 250 B 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse CompactPRIVAT - Optimal 250 B - A 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse CompactPRIVAT - PLUS keine Bayerische Beamtenkrankenkasse CompactPRIVAT - PLUS - A keine Bayerische Beamtenkrankenkasse CompactPRIVAT - START 250 A 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse CompactPRIVAT - START 250 B 31.12.2012 = beitragsstabil = unbekannt / wird geprüft = Beitragserhöhung

Beitragsstabilität, -tendenz Stand: 27.12.2011 Gesellschaft Tarif(e) Kinder/ Jugendliche Männer Frauen Garantie bis Bayerische Beamtenkrankenkasse CompactPRIVAT/S keine Bayerische Beamtenkrankenkasse CompactPRIVAT/S - PLUS keine Bayerische Beamtenkrankenkasse GesundheitPRIVAT 750 keine Bayerische Beamtenkrankenkasse GesundheitPRIVAT 750 - A keine Bayerische Beamtenkrankenkasse N/2 keine Bayerische Beamtenkrankenkasse ZE 90 keine Bayerische Beamtenkrankenkasse ZEB 20 - A 31.12.2012 Bayerische Beamtenkrankenkasse ZEB 20 - ZEB 50 31.12.2012 Central EPTN1, EPTN2 31.12.2012 Central ETB7 - ETB21 31.12.2012 Central ETC7 - ETC21 31.12.2012 Continentale AZ COMFORT 31.12.2012 Continentale AZ ECONOMY 31.12.2012 Continentale COMFORT 31.12.2012 Continentale ECONOMY 31.12.2012 Debeka AZ keine Debeka AZplus keine Debeka BE, BE1, BE2 keine Debeka BZB%[A] keine Debeka P%[W] keine Debeka PM65 keine Debeka PM67 keine Debeka PN keine Debeka PNA keine Debeka PNE keine Debeka PNEA keine Debeka PNmed I keine Debeka PNmed I-A keine Debeka PNmed II keine Debeka PNmed II-A keine Debeka PNS I keine Debeka PNS II keine Debeka PNSIIM65 keine = beitragsstabil = unbekannt / wird geprüft = Beitragserhöhung

Beitragsstabilität, -tendenz Stand: 27.12.2011 Gesellschaft Tarif(e) Kinder/ Jugendliche Männer Frauen Garantie bis Debeka PNSIIM67 keine Debeka PNSIM65 keine Debeka PNSIM67 keine Debeka PNW keine Debeka PNWA keine Debeka PNWS keine Debeka PNWSM65 keine Debeka PNWSM67 keine Debeka TK keine Debeka Z% keine Debeka ZE50 keine DKV 20F/ 20H/ 20L/ 20P/ 20R 31.12.2012 DKV 25L/ 25P/ 25R 31.12.2012 DKV 30F/ 30H/ 30L/ 30P/ 30R 31.12.2012 DKV 35L/ 35P/ 35R 31.12.2012 DKV 40F/40L/40P/40R 31.12.2012 DKV 45F/ 45L/ 45P/ 45R/ 31.12.2012 DKV 50F/ 50L/ 50P/ 50R 31.12.2012 DKV 70L 31.12.2012 DKV 80L 31.12.2012 DKV AB20 - AB50 31.12.2012 DKV ABA30 - ABA50 31.12.2012 DKV AM0 31.12.2012 DKV AM4 31.12.2012 DKV AV 01 - AV 03 31.12.2012 DKV BAT 31.12.2012 DKV BE1 31.12.2012 DKV BE50 - BE80 31.12.2012 DKV BER 31.12.2012 DKV BestMed BM1 31.12.2012 DKV BestMed Komfort BM4 / 0 31.12.2012 DKV BestMed Komfort BM4 / 1 31.12.2012 DKV BestMed Komfort BM4 / 2 31.12.2012 = beitragsstabil = unbekannt / wird geprüft = Beitragserhöhung

Beitragsstabilität, -tendenz Stand: 27.12.2011 Gesellschaft Tarif(e) Kinder/ Jugendliche Männer Frauen Garantie bis DKV BestMed Komfort BM4 / 3 31.12.2012 DKV BestMed Premium BM5 / 0 31.12.2012 DKV BestMed Premium BM5 / 1 31.12.2012 DKV BestMed Premium BM5 / 2 31.12.2012 DKV BestMed Premium BM5 / 3 31.12.2012 DKV BET 31.12.2012 DKV BS5 31.12.2012 DKV BS9 31.12.2012 DKV EBE 31.12.2012 DKV ELE 31.12.2012 DKV ET2 31.12.2012 DKV Q20, Q30 31.12.2012 DKV SB1, SB2 31.12.2012 DKV SB215 - SB250 31.12.2012 DKV SB315 - SB350 31.12.2012 DKV SBA200 - SBA250 31.12.2012 DKV SBA315 - SBA350 31.12.2012 DKV SW1R 31.12.2012 DKV SW1R (O) 31.12.2012 DKV SW2 31.12.2012 DKV SW2R 31.12.2012 DKV SW2R (O) 31.12.2012 DKV VollMed PLU 31.12.2012 DKV VollMed SMB 31.12.2012 DKV VollMed ZPL 31.12.2012 DKV ZB20 - ZB50 31.12.2012 DKV ZBA30 - ZBA50 31.12.2012 DKV ZM3 31.12.2012 Gothaer AE keine Gothaer BE 31.12.2012 Gothaer BSS 31.12.2012 Gothaer BWZ 31.12.2012 Gothaer BZ 31.12.2012 = beitragsstabil = unbekannt / wird geprüft = Beitragserhöhung

Beitragsstabilität, -tendenz Stand: 27.12.2011 Gesellschaft Tarif(e) Kinder/ Jugendliche Männer Frauen Garantie bis Gothaer K 31.12.2012 Gothaer MA 31.12.2012 Gothaer MA1 0 31.12.2012 Gothaer MA1 1 31.12.2012 Gothaer MediGroup A 31.12.2012 Gothaer MediGroup S 31.12.2012 Gothaer MediGroup U 31.12.2012 Gothaer MediGroup Z 31.12.2012 Gothaer MediPrävent 31.12.2012 Gothaer MediStart 1 / 2 31.12.2012 Gothaer MediTop 1 31.12.2012 Gothaer MediTravel 31.12.2012 Gothaer MS 3 31.12.2012 Gothaer MTG 00 / 01 / 03 / 04 / 26 / 52 31.12.2012 Gothaer MZ % 31.12.2012 Gothaer P3 31.12.2012 Gothaer PT2 31.12.2012 Gothaer PTG keine Gothaer ZEG 31.12.2012 HALLESCHE BEa 50 - BEa 80 31.12.2012 HALLESCHE BEb 50 - BEb 80 31.12.2012 HALLESCHE BEc 50 - BEc 80 31.12.2012 HALLESCHE KS BONUS 31.12.2012 HALLESCHE MKT 43-183 31.12.2012 HanseMerkur clinic A 31.12.2012 HanseMerkur clinic S 31.12.2012 HanseMerkur clinic U 31.12.2012 HanseMerkur EST 31.12.2012 HanseMerkur EZ 31.12.2012 HanseMerkur EZP 31.12.2012 HanseMerkur EZT 31.12.2012 HanseMerkur KUT 31.12.2012 HanseMerkur KVE2, KVE3 31.12.2012 = beitragsstabil = unbekannt / wird geprüft = Beitragserhöhung

Beitragsstabilität, -tendenz Stand: 27.12.2011 Gesellschaft Tarif(e) Kinder/ Jugendliche Männer Frauen Garantie bis HanseMerkur KVG2, KVG3 31.12.2012 HanseMerkur PS1G 31.12.2012 HanseMerkur PS2 31.12.2012 HanseMerkur PS2G 31.12.2012 HanseMerkur PTA 31.12.2012 HanseMerkur VKEH 31.12.2012 Mannheimer BVR 31.12.2012 Mannheimer BZ 31.12.2012 Mannheimer BZE 31.12.2012 Mannheimer BZZ 31.12.2012 Mannheimer EGKV 31.12.2012 Mannheimer MVS 100 31.12.2012 Mannheimer MVS 100/650 31.12.2012 Mannheimer TSU 31.12.2012 Mannheimer ZSW 31.12.2012 Mannheimer ZSWR-OPT 31.12.2012 NÜRNBERGER A001 31.12.2012 NÜRNBERGER A01+ 31.12.2012 NÜRNBERGER AS+ 31.12.2012 NÜRNBERGER EBV21, EBV31 31.12.2012 NÜRNBERGER EG+ 31.12.2012 NÜRNBERGER MEG 31.12.2012 NÜRNBERGER PTF1, PTF2, PTF3 31.12.2012 NÜRNBERGER PTS 31.12.2012 NÜRNBERGER SZ1 31.12.2012 NÜRNBERGER SZ2 31.12.2012 NÜRNBERGER SZ2R 31.12.2012 NÜRNBERGER TA6, TA13, TA26, TA52 31.12.2012 NÜRNBERGER TF3, TF6 31.12.2012 NÜRNBERGER TOPH 31.12.2012 NÜRNBERGER ZAZ 31.12.2012 NÜRNBERGER ZR 31.12.2012 NÜRNBERGER ZZ20 31.12.2012 = beitragsstabil = unbekannt / wird geprüft = Beitragserhöhung

Beitragsstabilität, -tendenz Stand: 27.12.2011 Gesellschaft Tarif(e) Kinder/ Jugendliche Männer Frauen Garantie bis SDK A% (alle Stufen) 31.12.2012 SDK A100 - A109 31.12.2012 SDK A75 31.12.2012 SDK A80 31.12.2012 SDK AGM 31.12.2012 SDK AGZ 31.12.2012 SDK AGZM 31.12.2012 SDK AR 31.12.2012 SDK B 31.12.2012 SDK BW1 31.12.2012 SDK BW2 31.12.2012 SDK NH 31.12.2012 SDK NHM 31.12.2012 SDK PE1 31.12.2012 SDK PE2 31.12.2012 SDK PE3 31.12.2012 SDK R% (alle Stufen) 31.12.2012 SDK S% (alle Stufen) 31.12.2012 SDK S101 31.12.2012 SDK S102 31.12.2012 SDK SG2 31.12.2012 SDK V09 31.12.2012 SDK V09 31.12.2012 SDK V80 31.12.2012 SDK V80 31.12.2012 SDK W 31.12.2012 SDK WGM 31.12.2012 SDK WGZ2 31.12.2012 SDK WGZ3 31.12.2012 SDK WGZ4 31.12.2012 SDK Z% (alle Stufen) 31.12.2012 SDK Z250 31.12.2012 SDK Z260 31.12.2012 = beitragsstabil = unbekannt / wird geprüft = Beitragserhöhung

Beitragsstabilität, -tendenz Stand: 27.12.2011 Gesellschaft Tarif(e) Kinder/ Jugendliche Männer Frauen Garantie bis SDK ZE 31.12.2012 SDK ZG20 31.12.2012 SDK ZG30 31.12.2012 SDK ZG3M 31.12.2012 SDK ZG5M 31.12.2012 SDK ZG7M 31.12.2012 SDK ZGB 31.12.2012 SDK ZGBM 31.12.2012 SDK ZS75 31.12.2012 SIGNAL IDUNA AB 31.12.2012 SIGNAL IDUNA AEB 31.12.2012 SIGNAL IDUNA AEB1 31.12.2012 SIGNAL IDUNA BA 31.12.2012 SIGNAL IDUNA DENT-FEST 31.12.2012 SIGNAL IDUNA DENT-MAX 31.12.2012 SIGNAL IDUNA DENT-PROPHY 31.12.2012 SIGNAL IDUNA EKH 31.12.2012 SIGNAL IDUNA EKUR 31.12.2012 SIGNAL IDUNA ESP-E 31.12.2012 SIGNAL IDUNA ESP-VA 31.12.2012 SIGNAL IDUNA ESP-VS 31.12.2012 SIGNAL IDUNA EXKLUSIV 31.12.2012 SIGNAL IDUNA EXKLUSIV-PLUS 31.12.2012 SIGNAL IDUNA GE 31.12.2012 SIGNAL IDUNA GE-AKTIV 31.12.2012 SIGNAL IDUNA GE-AKTIV-PLUS 31.12.2012 SIGNAL IDUNA GE-DENT 31.12.2012 SIGNAL IDUNA GE-PLUS 31.12.2012 SIGNAL IDUNA KlinikPLUS 31.12.2012 SIGNAL IDUNA KlinikPLUSpur 31.12.2012 SIGNAL IDUNA KlinikSTART 31.12.2012 SIGNAL IDUNA KlinikSTARTpur 31.12.2012 SIGNAL IDUNA KlinikUNFALLpur 31.12.2012 = beitragsstabil = unbekannt / wird geprüft = Beitragserhöhung

Beitragsstabilität, -tendenz Stand: 27.12.2011 Gesellschaft Tarif(e) Kinder/ Jugendliche Männer Frauen Garantie bis SIGNAL IDUNA KOMFORT 31.12.2012 SIGNAL IDUNA KOMFORT-PLUS 31.12.2012 SIGNAL IDUNA OSG2V 31.12.2012 SIGNAL IDUNA PflegePLUS keine SIGNAL IDUNA PflegeSTART keine SIGNAL IDUNA PflegeTOP keine SIGNAL IDUNA PflegeUNFALL keine SIGNAL IDUNA SB-W 31.12.2012 SIGNAL IDUNA SEB 31.12.2012 SIGNAL IDUNA SG100 31.12.2012 SIGNAL IDUNA START 31.12.2012 SIGNAL IDUNA START-B 31.12.2012 SIGNAL IDUNA START-PLUS 31.12.2012 SIGNAL IDUNA Z50 31.12.2012 universa A 100 31.12.2012 universa A 1360 31.12.2012 universa A 155 31.12.2012 universa A 20 31.12.2012 universa A 20R 31.12.2012 universa A 25 31.12.2012 universa A 30 31.12.2012 universa A 310 31.12.2012 universa A 35 31.12.2012 universa A 360 K 31.12.2012 universa A 40 31.12.2012 universa A 45 31.12.2012 universa A 50 31.12.2012 universa A 620 31.12.2012 universa A 80 31.12.2012 universa AM 155 31.12.2012 universa AM 20 31.12.2012 universa AM 20R 31.12.2012 universa AM 25 31.12.2012 = beitragsstabil = unbekannt / wird geprüft = Beitragserhöhung

Beitragsstabilität, -tendenz Stand: 27.12.2011 Gesellschaft Tarif(e) Kinder/ Jugendliche Männer Frauen Garantie bis universa AM 30 31.12.2012 universa AM 35 31.12.2012 universa AM 40 31.12.2012 universa AM 45 31.12.2012 universa AM 50 31.12.2012 universa AM 620 31.12.2012 universa AWG 31.12.2012 universa dent Komfort 31.12.2012 universa dent Privat 31.12.2012 universa EZ 1 31.12.2012 universa EZ 2 31.12.2012 universa EZ-E 1 31.12.2012 universa EZ-E 2 31.12.2012 universa KT 15 31.12.2012 universa KT 22 31.12.2012 universa KT 29 31.12.2012 universa KT 4 31.12.2012 universa KT 8 31.12.2012 universa KTF 15 31.12.2012 universa KTF 22 31.12.2012 universa KTF 29 31.12.2012 universa KTF 8 31.12.2012 universa KTM 15 31.12.2012 universa KTM 183 31.12.2012 universa KTM 22 31.12.2012 universa KTM 4 31.12.2012 universa KTM 43 31.12.2012 universa KTM 92 31.12.2012 universa KU 31.12.2012 universa OPTI 2008 31.12.2012 universa RD 2003 31.12.2012 universa VE 1300G 31.12.2012 universa VE 1300H 31.12.2012 = beitragsstabil = unbekannt / wird geprüft = Beitragserhöhung

Beitragsstabilität, -tendenz Stand: 27.12.2011 Gesellschaft Tarif(e) Kinder/ Jugendliche Männer Frauen Garantie bis universa VE 2000G 31.12.2012 universa VE 2000H 31.12.2012 universa VE 900 K 31.12.2012 universa VF 31.12.2012 universa ZA 20 31.12.2012 universa ZA 25 31.12.2012 universa ZA 30 31.12.2012 universa ZA 35 31.12.2012 universa ZA 40 31.12.2012 universa ZA 45 31.12.2012 universa ZA 50 31.12.2012 universa ZAM 20 31.12.2012 universa ZAM 25 31.12.2012 universa ZAM 30 31.12.2012 universa ZAM 35 31.12.2012 universa ZAM 40 31.12.2012 universa ZAM 45 31.12.2012 universa ZAM 50 31.12.2012 universa ZZ-Spezial 31.12.2012 = beitragsstabil = unbekannt / wird geprüft = Beitragserhöhung

Gesellschaft: Allianz Private Krankenversicherungs-AG Gesellschaft: Allianz Stand: 27.12.2011 Vollversicherung BAP-Zeitpunkt: 1. Januar 2012 180 Ambulant, 0,-EUR SB, 2-Bett, 100% ZB/ZE, Medizinstudenten, MPJ, GV 2 9 7 12 0 2810 Ambulant, 0,-EUR SB, 2-Bett, 100% ZB, 75% ZE/KO, Arzt, GV 2 9 11 11 11 12 0 0 0 2810A Ambulant, 0,-EUR SB, 2-Bett, 100% ZB, 75% ZE/KO, Ausbildung zum Arzt, GV 11 0 760 Ambulant, 0,-EUR SB, Arzt, Zahnarzt, GV 0 0 0 0 0 0 12 12 12 760A Ambulant, 0,-EUR SB, Ausbildung zum Arzt, GV 0 10 761 Ambulant, für Arzneimittel max. 800,-EUR SB, Arzt, Zahnarzt, GV 0 0 9 9 9 0 6 5 6 761A Ambulant, für Arzneimittel max. 800,-EUR SB, Ausbildung zum Arzt, GV 8 9 780 1-Bett, Arzt, Zahnarzt, GV 0 0 0 0 0 0 14 14 14 780A 1-Bett, Ausbildung zum Arzt, GV 0 14 AktiMed Best 90 Ambulant, 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 85% ZE/KO, 10% max. 500,-EUR SB 0 0 0 0 0 0 3 2 2 AktiMed Best S Ambulant, 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 85% ZE/KO, 3.000,-EUR SB 1 21 0 0 0 17 0 0 0 AktiMed Plus 100 Ambulant, 2-Bett, 100% ZB, 75% ZE/KO, 0,-EUR SB -1 4 0 0 0 6 2 2 2 AktiMed Plus 90 Ambulant, 2-Bett, 100% ZB, 75% ZE/KO, 10% max. 500,-EUR SB -1-3 5 5 5-4 1 1 1 AktiMed Plus 90 A Ambulant, 2-Bett, 100% ZB, 75% ZE/KO, 10% max. 500,-EUR SB, Ausbildung 4 4 5-1 1 AktiMed Plus 90 P Ambulant (Primärarzt), 2-Bett, 100% ZB, 75% ZE/KO, 10% max. 500,-EUR SB -2-7 8 7 7-4 0 0 0 AktiMed Start 70 Ambulant, Mehrbett, 100% ZB, 60% ZE/KO, 30% max. 1.500,-EUR SB 0-4 0 0 0-2 6 5 5 AktiMed Start 90 Ambulant, Mehrbett, 100% ZB, 60% ZE/KO, 10% max. 500,-EUR SB -2-5 0 0 0-4 5 4 4 Krankentagegeldversicherung BAP-Zeitpunkt: 1. Januar 2012 467 KT, ab 43.Tag 28 28 14 2 2 10 11 3 15 469 KT, ab 43.Tag (ab 8.Tag im KH) 6 6 2-1 -2-8 -7-2 -3 4706 KT, ab 43.Tag, Arbeitnehmer 16 16 16 16 16 18 15 12 11 4709 KT, ab 64.Tag, Arbeitnehmer 0 0 0 0 0 17 15 11 11 471 KT, ab 43.Tag, Arbeitnehmer, nur mit Vollversicherung bei der Allianz 0 0 0 0 0 18 15 12 11 4712 KT, ab 85.Tag, Arbeitnehmer 0 0 0 0 0 19 14 12 12 4715 KT, ab 106.Tag, Arbeitnehmer 0 0 0 0 0 19 14 11 11 4718 KT, ab 127.Tag, Arbeitnehmer 0 0 0 0 0 16 15 11 11 472 KT, ab 92.Tag, Arbeitnehmer 0 0 0 0 0 18 15 12 11 473 KT, ab 183.Tag, Arbeitnehmer 0 0 0 0 0 16 14 11 11 4739 KT, ab 274.Tag, Arbeitnehmer 0 0 0 0 0 18 17 11 11

Gesellschaft: Allianz Stand: 27.12.2011 474 KT, ab 365.Tag, Arbeitnehmer 0 0 0 0 0 14 8 11 12 4765 KT, ab 456.Tag, Arbeitnehmer 0 0 0 0 0 0 0 0 10 4778 KT, ab 547.Tag, Arbeitnehmer 0 0 0 0 0 0 0 0 0 6206 KT, ab 43.Tag, Arbeitnehmer, GV 15 15 16 16 16 18 14 12 11 6209 KT, ab 64.Tag, Arbeitnehmer, GV 0 0 0 0 0 20 15 11 12 6212 KT, ab 85.Tag, Arbeitnehmer, GV 0 0 0 0 0 20 14 12 12 6215 KT, ab 106.Tag, Arbeitnehmer, GV 0 0 0 0 0 18 15 12 11 6218 KT, ab 127.Tag, Arbeitnehmer, GV 0 0 0 0 0 17 15 11 11 6239 KT, ab 274.Tag, Arbeitnehmer, GV 0 0 0 0 0 21 13 11 12 624 KT, ab 43.Tag, Arbeitnehmer, nur mit Vollversicherung bei der Allianz, GV 0 0 0 0 0 18 15 11 11 625 KT, ab 92.Tag, Arbeitnehmer, GV 0 0 0 0 0 20 14 12 11 6252 KT, ab 365.Tag, Arbeitnehmer, GV 0 0 0 0 0 17 10 13 10 626 KT, ab 183.Tag, Arbeitnehmer, GV 0 0 0 0 0 17 16 11 11 6265 KT, ab 456.Tag, Arbeitnehmer, GV 0 0 0 0 0 50 0 17 13 6278 KT, ab 547.Tag, Arbeitnehmer, GV 0 0 0 0 0 0 100 50 33 641 KT, ab 4.Tag, Selbständige, Freiberufler, GV 2 2 2 4 4 0 0 0 0 642 KT, ab 8.Tag, Selbständige, Freiberufler, GV 4 4 10 10 10 0 0 0 0 GKV-Ergänzungsversicherung BAP-Zeitpunkt: 1. Januar 2012 712 Ambulante Zusatzversicherung (Privatpatient), GKV-Versicherte -2 10 8 5 5 14 6 5 4 721 1- oder 2-Bett, Zusatzversicherung 0 0 0 0 0 0 7 7 7 721 1- oder 2-Bett, Zusatzversicherung, GV 0 0 0 0 0 0 7 7 7 724 Plus Ergänzung GKV, 70% max. 400,-EUR Heilpraktiker, Sehhilfen, 50% ZE, Ausland 8 5 0 0 0 6 0 0 0 729 2-Bett, Zusatzversicherung, GV 0 0 8 7 6 0 0 0 0 729E 2-Bett, Zusatzversicherung 0 0 8 7 6 0 0 0 0 729PRO2 2-Bett, Optionsrecht, Zusatzversicherung 0 0 5 5 0 0 0 729PRO2 2-Bett, Optionsrecht, Zusatzversicherung, GV 0 0 5 5 0 0 0 740 75% ZB, 50% ZE/KO, Zusatzversicherung -7-5 0 0 0-7 0 0 0

Gesellschaft: Gesellschaft: ALTE OLDENBURGER Stand: 27.12.2011 ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG Vollversicherung BAP-Zeitpunkt: 1. Januar 2012 A112 Ambulant, 750,-EUR SB 0 0 0 0 0 0 22 16 15 A112 A Ambulant, 750,-EUR SB, Ausbildung 0 43 A80/100 Ambulant, 20% max. 330,-EUR SB 0 0 0 0 0 0 1 1 0 A80/100 A Ambulant, 20% max. 330,-EUR SB, Ausbildung 0 0 A90/100 Ambulant, 10% max. 165,-EUR SB 0 0 0 0 0 0 11 11 10 A90/100 A Ambulant, 10% max. 165,-EUR SB, Ausbildung 0 9 K20 2-Bett 10 12 0 0 0 18 0 0 0 K30 Mehrbett 11 11 17 17 16 9 0 0 0 K30 A Mehrbett, Ausbildung 15 0 Beihilfeversicherung BAP-Zeitpunkt: 1. Januar 2012 A20 Ambulant, 20% Erstattung, Beamte 0 0 2 1 1 0 7 7 7 A25 Ambulant, 25% Erstattung, Beamte 0 0 2 1 1 0 7 7 7 A30 Ambulant, 30% Erstattung, Beamte 0 0 2 1 1 0 7 7 7 A35 Ambulant, 35% Erstattung, Beamte 0 0 2 1 1 0 7 7 7 A40 Ambulant, 40% Erstattung, Beamte 0 0 2 1 1 0 7 7 7 A45 Ambulant, 45% Erstattung, Beamte 0 0 2 1 1 0 7 7 7 A50 Ambulant, 50% Erstattung, Beamte 0 0 2 1 1 0 7 7 7 AA20 Ambulant, 20% Erstattung, endet mit Versorgungsbezug, Beamte 2 0 0 6 6 7 BV A30 Ambulant, 30% Erstattung, BAW 0 7 BV A50 Ambulant, 50% Erstattung, BAW 0 7 BV K330 Mehrbett, 30% Erstattung, BAW 0 18 BV K350 Mehrbett, 50% Erstattung, BAW 0 18 K320 Mehrbett, 20% Erstattung, Beamte 0 0 0 0 0 0 13 12 12 K325 Mehrbett, 25% Erstattung, Beamte 0 0 0 0 0 0 13 12 12 K330 Mehrbett, 30% Erstattung, Beamte 0 0 0 0 0 0 13 12 12 K335 Mehrbett, 35% Erstattung, Beamte 0 0 0 0 0 0 13 12 12 K340 Mehrbett, 40% Erstattung, Beamte 0 0 0 0 0 0 13 12 12 K345 Mehrbett, 45% Erstattung, Beamte 0 0 0 0 0 0 13 12 12 K350 Mehrbett, 50% Erstattung, Beamte 0 0 0 0 0 0 13 12 12

Gesellschaft: ALTE OLDENBURGER Stand: 27.12.2011 KK32 Mehrbett, 20% Erstattung, endet mit Versorgungsbezug, Beamte 0 0 0 18 16 14 Krankentagegeldversicherung BAP-Zeitpunkt: 1. Januar 2012 KTV 13 KT, ab 92.Tag, Arbeitnehmer 0 0 0 0 25 12-4 5 KTV 26 KT, ab 183.Tag, Arbeitnehmer 0 0 0 0 19 9-7 2 KTV 6 KT, ab 43.Tag, Arbeitnehmer 0 0 0 0 26 26 24 24

Gesellschaft: ARAG Krankenversicherungs-AG Gesellschaft: ARAG Stand: 27.12.2011 Vollversicherung BAP-Zeitpunkt: 1. Januar 2012 220 1-Bett 8 18 17 11 9 4 0 0 0 230 Mehrbett 8 0 0 0 0 0 0 0 0 240 2-Bett 8 18 25 20 19 7 0 0 0 E0 Ambulant (Primärarzt), Mehrbett, 100% ZB, 65% ZE/KO, 0,-EUR SB 0 0 44 44 44 0 0 0 0 E1200 Ambulant (Primärarzt), Mehrbett, 100% ZB, 65% ZE/KO, 1.200,-EUR SB 0 0 43 43 43 0 0 0 0 E1500 Ambulant (Primärarzt), Mehrbett, 100% ZB, 65% ZE/KO, 1.500,-EUR SB 0 0 44 44 44 0 0 0 0 E300 Ambulant (Primärarzt), Mehrbett, 100% ZB, 65% ZE/KO, 300,-EUR SB 0 0 45 45 45 0 0 0 0 E600 Ambulant (Primärarzt), Mehrbett, 100% ZB, 65% ZE/KO, 600,-EUR SB 0 0 43 43 43 0 0 0 0 E900 Ambulant (Primärarzt), Mehrbett, 100% ZB, 65% ZE/KO, 900,-EUR SB 0 0 44 45 44 0 0 0 0 K0 Ambulant (Primärarzt), 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 80% ZE/KO, 0,-EUR SB 0 0 9 9 8 0 0 0 0 K1200 Ambulant (Primärarzt), 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 80% ZE/KO, 1.200,-EUR SB 0 0 7 6 6 0 0 0 0 K1500 Ambulant (Primärarzt), 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 80% ZE/KO, 1.500,-EUR SB 0 0 8 7 7 0 0 0 0 K300 Ambulant (Primärarzt), 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 80% ZE/KO, 300,-EUR SB 0 0 10 10 9 0 0 0 0 K600 Ambulant (Primärarzt), 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 80% ZE/KO, 600,-EUR SB 0 0 8 8 7 0 0 0 0 K900 Ambulant (Primärarzt), 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 80% ZE/KO, 900,-EUR SB 0 0 9 8 8 0 0 0 0 Beihilfeversicherung BAP-Zeitpunkt: 1. April 2011 251 Ambulant, 2-Bett, Zahn, 50% Erstattung, BAW 3 1 5 0 0 0 0 0 0 252 Ambulant, Mehrbett, Zahn, 50% Erstattung, BAW 3 0 3 0 0 0 0 0 0 253 Ambulant, 2-Bett, Zahn, 30% Erstattung, BAW 3 1 5 0 0 0 0 0 0 254 Ambulant, Mehrbett, Zahn, 30% Erstattung, BAW 3 0 3 0 0 0 0 0 0 255 Ambulant, 2-Bett, Zahn, 20% Erstattung, BAW, nur für Kinder 3 256 Ambulant, Mehrbett, Zahn, 20% Erstattung, BAW, nur für Kinder 3 257 BH-Ergänzung, 50% Beihilfebemessungssatz, nur mit 251 oder 252, BAW 3 1 5 0 0 0 0 0 0 258 BH-Ergänzung, 70% Beihilfebemessungssatz, nur mit 253 oder 254, BAW 3 1 5 0 0 0 0 0 0 259 BH-Ergänzung, 80% Beihilfebemessungssatz, nur mit 255 oder 256, BAW, nur Kinder 3 Beihilfeversicherung BAP-Zeitpunkt: 1. Januar 2012 221 1-Bett, 20% Erstattung, Beamte 6 26 5 1-1 9 3-8 -10 222 1-Bett, 25% Erstattung, Beamte 6 25 5 1-1 9 3-8 -10 223 1-Bett, 30% Erstattung, Beamte 6 26 5 1-1 9 3-8 -10

Gesellschaft: ARAG Stand: 27.12.2011 224 1-Bett, 35% Erstattung, Beamte 6 25 5 1-1 9 3-8 -10 225 1-Bett, 40% Erstattung, Beamte 6 26 5 1-1 9 3-8 -10 226 1-Bett, 45% Erstattung, Beamte 6 26 5 1-1 9 3-8 -10 227 1-Bett, 50% Erstattung, Beamte 6 26 5 1-1 9 3-8 -10 228 1-Bett, 70% Erstattung, Beamte 8 19 12 7 5 4 0 0 0 229 1-Bett, 90% Erstattung, Beamte 8 19 12 7 5 4 0 0 0 231 Mehrbett, 20% Erstattung, Beamte 6 34 6 2 2 13 9-2 -4 232 Mehrbett, 25% Erstattung, Beamte 6 34 6 2 2 13 9-2 -4 233 Mehrbett, 30% Erstattung, Beamte 6 34 6 2 2 13 9-2 -4 234 Mehrbett, 35% Erstattung, Beamte 6 34 6 2 2 13 9-2 -4 235 Mehrbett, 40% Erstattung, Beamte 6 34 6 2 2 13 9-2 -4 236 Mehrbett, 45% Erstattung, Beamte 6 34 6 2 2 13 9-2 -4 237 Mehrbett, 50% Erstattung, Beamte 6 34 6 2 2 13 9-2 -4 238 Mehrbett, 70% Erstattung, Beamte 8 0 0 0 0 0 0 0 0 239 Mehrbett, 90% Erstattung, Beamte 8 0 0 0 0 0 0 0 0 241 2-Bett, 20% Erstattung, Beamte 6 26 5 2 2 10 5-5 -7 242 2-Bett, 25% Erstattung, Beamte 6 26 5 2 2 10 5-5 -7 243 2-Bett, 30% Erstattung, Beamte 6 26 5 2 2 10 5-5 -7 244 2-Bett, 35% Erstattung, Beamte 6 26 5 2 2 10 5-5 -7 245 2-Bett, 40% Erstattung, Beamte 6 26 5 2 2 10 5-5 -7 246 2-Bett, 45% Erstattung, Beamte 6 26 5 2 2 10 5-5 -7 247 2-Bett, 50% Erstattung, Beamte 6 26 5 2 2 10 5-5 -7 248 2-Bett, 70% Erstattung, Beamte 8 18 14 12 11 7 0 0 0 249 2-Bett, 90% Erstattung, Beamte 8 18 15 12 11 7 0 0 0 261 1-Bett, Beamte mit Mehrbettzimmeranspruch 0 0 6 6 6 0 0 0 0 262 2-Bett, Beamte mit Mehrbettzimmeranspruch 0 0 4 3 4 0 1 0 2 Krankentagegeldversicherung BAP-Zeitpunkt: 1. Januar 2012 35 KT, ab 365.Tag 0 0 0 0 100 100 75 100 37 KT, ab 43.Tag 21 17 15 15 8 15 11 7 38 KT, ab 92.Tag 30 33 26 19 0 0-7 3 39 KT, ab 183.Tag 0 0 0-5 0 7-4 3 Krankenhaustagegeldversicherung BAP-Zeitpunkt: 1. Januar 2012

Gesellschaft: ARAG Stand: 27.12.2011 11 KHT -17-13 0-3 0 0 0-3 0 GKV-Ergänzungsversicherung BAP-Zeitpunkt: 1. Januar 2012 181 Ambulante Zusatzversicherung (Privatpatient), 0,-EUR SB, GKV-Versicherte 19 19 0 0 0 19 0 0 0 182 Ambulante Zusatzversicherung (Privatpatient), 75,-EUR SB, GKV-Versicherte 21 20 24 24 26 20 13 12 11 183 Ambulante Zusatzversicherung (Privatpatient), 150,-EUR SB, GKV-Versicherte 21 20 24 24 25 20 12 10 9 184 Ergänzung GKV, mit GKV max. 70% ZB/ZE/Inlays/KO 17 17 0 0 0 8 2 2 2 185 Ergänzung GKV, mit GKV max. 100% ZB, 70% ZE/Inlays/KO 15 14 0 0 0 5 3 3 3 261 1-Bett, Zusatzversicherung 0 0 7 6 6 0 0 0 0 262 2-Bett, Zusatzversicherung 0 0 6 2 4 0 2 0 2 483 Ergänzung GKV, Sehhilfen, Lasik-OP, 90% Naturheilverfahren, Ausland, Option 83 74 53 60 66 84 51 51 52 Z100 Ergänzung GKV, zusammen mit GKV max. 100% ZB/ZE, 80% KO/Inlay 25 32 26 26 29 39 18 16 17 Z50/90 Ergänzung GKV, max. 50% ZB/ZE/KO, mit GKV max. 90% -24-37 0 0 0-47 0 0 0 Pflegezusatzversicherung BAP-Zeitpunkt: 1. Januar 2012 680 Pflegezusatz, ambulant+stationär, 200% Ergänzung 2 0 12 8 6 0 2 0-2 681 Pflegezusatz, ambulant+stationär, 20% Ergänzung 2 0 12 8 6 0 2 0-2 682 Pflegezusatz, ambulant+stationär, 40% Ergänzung 2 0 12 8 6 0 2 0-2 683 Pflegezusatz, ambulant+stationär, 60% Ergänzung 2 0 12 8 6 0 2 0-2 684 Pflegezusatz, ambulant+stationär, 80% Ergänzung 2 0 12 8 6 0 2 0-2 685 Pflegezusatz, ambulant+stationär, 100% Ergänzung 2 0 12 8 6 0 2 0-2 686 Pflegezusatz, ambulant+stationär, 120% Ergänzung 2 0 12 8 6 0 2 0-2 687 Pflegezusatz, ambulant+stationär, 140% Ergänzung 2 0 12 8 6 0 2 0-2 688 Pflegezusatz, ambulant+stationär, 160% Ergänzung 2 0 12 8 6 0 2 0-2 689 Pflegezusatz, ambulant+stationär, 180% Ergänzung 2 0 12 8 6 0 2 0-2 69 Pflegetagegeld, stationär Stufe I: 50%, II: 50%, III: 100% 0 0 9 0 0 0 0-2 -4

Gesellschaft: AXA Krankenversicherung AG Gesellschaft: AXA Stand: 27.12.2011 Vollversicherung 1. Januar 2012 ELBonus-N Ambulant (Primärarzt), 360,-EUR SB, Mehrbett 0 0 0 0 0 0-7 -12-12 EL-N Ambulant (Primärarzt), 0,-EUR SB, Mehrbett, 100% ZB, 60% ZE/KO (Kinder 100%) 0 0 16 15 15 0 0 0 0 KGH2IP-N 2-Bett, nur mit Tarif VAIP-2-N, Medizinstudenten 0 0 7 0 26 KGH2MED Diff. 2- und Mehrbett, Zusatzvers. für Medizinstudenten, Ärzte und Zahnärzte 20 35 KGH2-N Differenz 2- und Mehrbett, Arzt, Zahnarzt 0 0 18 16 17 0 11 10 12 KGU Differenz 2- und Mehrbett bei Unfall, Optionsrecht -14-11 -4-11 -4 Vision1-3000 Ambulant, 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 75%/85% ZE, 90% KO, 3.000,-EUR SB 0 0 0 0 0 0 26 25 25 Vision1-4500 Ambulant, 1- oder 2-Bett, 100% ZB, 75%/85% ZE, 90% KO, 4.500,-EUR SB 0 0 0 0 0 0 31 30 30 VisStart-N Ambulant, Mehrbett, 100% ZB, 90% KO, 50% ZE (bei Unfall 80%), 400,-EUR SB 0 0 20 16 14 0 15 13 12 VisStart-NA Ambulant, Mehrbett, 100%ZB, 90%KO, 50%ZE (bei Unfall 80%), 400,-EUR SB, Ausbild. 9 9 Vital300-N Ambulant, 2-Bett, 1-Bett bei Unfall, 300,-EUR SB 0 0 12 13 11 0 0 0 0 Vital-Z-N 100% ZB, 75% ZE/KO, Erhöhung bei Prophylaxe möglich 12 12 0 0 0 12 0 0 0 ZZ-N 100% Material- und Laborkosten, Zahnarzt 0 0-2 4 7 0 0 0 0 Beihilfeversicherung 1. Januar 2012 B3 15-N Mehrbett, 15% Erstattung, Beamte 25 0 0 0 0 10 0 0 0 B3 15-NA Mehrbett, 15% Erstattung, BAW 0-7 10 22 B3 20-N Mehrbett, 20% Erstattung, Beamte 25 0 0 0 0 10 0 0 0 B3 20-NA Mehrbett, 20% Erstattung, BAW 0-7 10 22 B3 25-N Mehrbett, 25% Erstattung, Beamte 25 0 0 0 0 11 0 0 0 B3 25-NA Mehrbett, 25% Erstattung, BAW 0 0 11 20 B3 30-N Mehrbett, 30% Erstattung, Beamte 25 0 0 0 0 10 0 0 0 B3 30-NA Mehrbett, 30% Erstattung, BAW 0 0 11 18 B3 35-N Mehrbett, 35% Erstattung, Beamte 25 0 0 0 0 10 18 17 18 B3 35-NA Mehrbett, 35% Erstattung, BAW 0 0 12 17 B3 40-N Mehrbett, 40% Erstattung, Beamte 25 0 0 0 0 10 18 17 18 B3 40-NA Mehrbett, 40% Erstattung, BAW 0 0 12 16 B3 45-N Mehrbett, 45% Erstattung, Beamte 25 0 0 0 0 10 18 18 18 B3 45-NA Mehrbett, 45% Erstattung, BAW 0 0 13 15 B3 50-N Mehrbett, 50% Erstattung, Beamte 25 0 0 0 0 10 18 17 18

Gesellschaft: AXA Stand: 27.12.2011 B3 50-NA Mehrbett, 50% Erstattung, BAW 0 0 13 14 B3 50-NT Mehrbett, 50% Erstattung, bei Versorgungsbezug Umstellung auf B3 30-N, Beamte 0 0 0 0 10 15 13 14 B3 55-N Mehrbett, 55% Erstattung, Beamte 25 0 0 0 0 10 18 17 18 B3 55-NA Mehrbett, 55% Erstattung, BAW 0 0 13 14 B3 60-N Mehrbett, 60% Erstattung, Beamte 25 0 0 0 0 10 18 17 18 B3 60-NA Mehrbett, 60% Erstattung, BAW 0 0 13 14 B3 65-N Mehrbett, 65% Erstattung, Beamte 25 0 0 0 0 10 18 17 18 B3 65-NA Mehrbett, 65% Erstattung, BAW 0 0 13 14 B3 70-N Mehrbett, 70% Erstattung, Beamte 25 0 0 0 0 10 18 17 18 B3 70-NA Mehrbett, 70% Erstattung, BAW 0 0 13 14 BN1/1 15-N BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte 14-16 1 4 6-9 -4 1 3 BN1/1 15-NA BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW -16 5-9 -16 BN1/1 20-N BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte 14-16 1 4 6-9 -3 1 3 BN1/1 20-NA BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW -16 5-9 -16 BN1/1 25-N BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte 15-16 1 4 5-9 -4 1 3 BN1/1 25-NA BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW -2 8-8 -21 BN1/1 30-N BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte 15-16 1 4 5-8 -4 1 3 BN1/1 30-NA BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW -2 8-9 -21 BN1/1 35-N BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte 15-17 1 4 5-9 -4 1 2 BN1/1 35-NA BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW -4 8-9 -22 BN1/1 40-N BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte 15-18 1 4 5-8 -4 1 2 BN1/1 40-NA BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW -5 7-10 -23 BN1/1 45-N BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte 15-17 1 4 5-8 -4 0 2 BN1/1 45-NA BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW -6 7-11 -24 BN1/1 50-N BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte 15-18 1 4 5-8 -4 0 2 BN1/1 50-NA BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW -7 6-13 -24 BN1/1 55-N BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte 16-19 1 4 5-7 -4 0 1 BN1/1 55-NA BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW -9 5-14 -26 BN1/1 60-N BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte 16-20 1 4 5-7 -4 0 1 BN1/1 60-NA BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW -11 4-15 -27 BN1/1 65-N BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte 16-20 1 4 5-6 -4 0 0 BN1/1 65-NA BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW -13 3-18 -28

Gesellschaft: AXA Stand: 27.12.2011 BN1/1 70-N BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte 16-20 1 4 4-6 -4-1 0 BN1/1 70-NA BH-Erg., Heilpraktiker, Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW -16 1-21 -31 BN1/2 15-N BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte 11 29-6 1 3 45-3 2 3 BN1/2 15-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW 29-28 45-26 BN1/2 20-N BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte 11 28-6 1 3 45-3 2 3 BN1/2 20-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW 28-28 45-25 BN1/2 25-N BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte 12 28-7 1 3 44-3 2 3 BN1/2 25-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW 4-35 17-21 BN1/2 30-N BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte 12 27-7 0 3 44-3 2 2 BN1/2 30-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW 4-32 17-21 BN1/2 35-N BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte 11 27-7 0 3 43-3 1 2 BN1/2 35-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW 4-29 17-20 BN1/2 40-N BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte 12 25-7 0 2 42-3 1 2 BN1/2 40-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW 4-25 17-20 BN1/2 45-N BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte 11 25-7 0 2 41-4 1 1 BN1/2 45-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW 4-21 17-20 BN1/2 50-N BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte 12 23-8 -1 1 41-4 0 1 BN1/2 50-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW 4-16 17-20 BN1/2 55-N BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte 11 22-8 -1 1 40-4 0 0 BN1/2 55-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW 4-16 17-20 BN1/2 60-N BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte 11 20-8 -2 0 38-4 -1 0 BN1/2 60-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW 4-15 16-19 BN1/2 65-N BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte 12 19-9 -2-1 37-5 -1-1 BN1/2 65-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW 4-15 17-19 BN1/2 70-N BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte 12 15-9 -3-2 34-5 -2-2 BN1/2 70-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Kur, Zahn, Ausl., Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW 4-15 17-18 BN2 15-N Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-Beamte 0 0 10 16 16 0-1 0-3 BN2 15-NA Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-BAW 0 4 0-3 BN2 20-N Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-Beamte 0 0 10 15 16 0-1 0-3 BN2 20-NA Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-BAW 0 5 0-4 BN2 25-N Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-Beamte 0 0 9 15 15 0-1 0-3 BN2 25-NA Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-BAW -15 9-13 -9

Gesellschaft: AXA Stand: 27.12.2011 BN2 30-N Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-Beamte 0 0 9 14 14 0-1 0-3 BN2 30-NA Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-BAW -16 10-13 -9 BN2 35-N Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-Beamte 0 0 9 14 13 0-1 0-4 BN2 35-NA Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-BAW -16 9-14 -9 BN2 40-N Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-Beamte 0 0 8 13 13 0-1 0-4 BN2 40-NA Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-BAW -18 9-15 -9 BN2 45-N Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-Beamte 0 0 7 13 12 0-1 -1-4 BN2 45-NA Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-BAW -19 10-16 -9 BN2 50-N Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-Beamte 0 0 7 12 11 0-1 -1-5 BN2 50-NA Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-BAW -21 10-17 -10 BN2 55-N Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-Beamte 0 0 6 11 10 0-1 -1-5 BN2 55-NA Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-BAW -22 9-19 -11 BN2 60-N Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-Beamte 0 0 5 10 8 0-1 -1-6 BN2 60-NA Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-BAW -24 10-21 -10 BN2 65-N Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-Beamte 0 0 4 9 7 0-1 -2-6 BN2 65-NA Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-BAW -28 10-24 -12 BN2 70-N Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-Beamte 0 0 3 7 6 0-1 -2-6 BN2 70-NA Beihilfe-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, BaWü-BAW -30 12-25 -13 BN3/1 15-N BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte -7-33 0 0 0-22 0 0 0 BN3/1 15-NA BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW -33-19 -22-24 BN3/1 20-N BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte -7-33 0 0 0-22 0 0 0 BN3/1 20-NA BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW -33-19 -22-24 BN3/1 25-N BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte -8-33 0 0 0-22 0 0 0 BN3/1 25-NA BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW 9 1 3-26 BN3/1 30-N BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte -8-34 0 0 0-22 0 0 0 BN3/1 30-NA BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW 8-1 1-27 BN3/1 35-N BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte -7-33 0 0 0-22 0 0 0 BN3/1 35-NA BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW 7-1 1-28 BN3/1 40-N BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte -8-33 0 0 0-22 0 0 0 BN3/1 40-NA BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW 6-2 0-29 BN3/1 45-N BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte -8-33 0 0 0-22 0 0 0 BN3/1 45-NA BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW 4-3 -1-30

Gesellschaft: AXA Stand: 27.12.2011 BN3/1 50-N BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, Beamte -7-33 0 0 0-22 0 0 0 BN3/1 50-NA BH-Erg., Heilprakt., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, HB,HH,HE,NRW,RP,SL,SH, BAW 2-4 -3-31 BN3/2 20-N BH-Erg., Heilpr.,Hilfsm.,Zahn, nur mit VisB, Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte -10-3 0 0 0 30 0 0 0 BN3/2 20-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW -3-43 30-41 BN3/2 30-N BH-Erg., Heilpr.,Hilfsm.,Zahn, nur mit VisB, Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte -10-3 0 0 0 30 0 0 0 BN3/2 30-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW -28-24 -13-34 BN3/2 50-N BH-Erg., Heilpr.,Hilfsm.,Zahn, nur mit VisB, Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH,Beamte -10-4 0 0 0 30 0 0 0 BN3/2 50-NA BH-Erg., Heilpr., Hilfsm., Zahn, nur mit VisB, Bund,B,BY,BB,MV,NDS,SN,SA,TH, BAW -28-24 -13-34 BN4 20-N BH-Ergänz., Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, nur mit VisB, BaWü-Beamte 0-16 -5-6 1-18 -29-27 -24 BN4 20-NA BH-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, nur mit VisB, BaWü-BAW -16 11-18 -11 BN4 30-N BH-Ergänz., Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, nur mit VisB, BaWü-Beamte 0-15 -4-6 1-18 -29-26 -24 BN4 30-NA BH-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, nur mit VisB, BaWü-BAW -11 8-10 -8 BN4 50-N BH-Ergänz., Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, nur mit VisB, BaWü-Beamte 0-16 -4-5 1-17 -30-26 -24 BN4 50-NA BH-Ergänzung, Heilpraktiker, Hilfsmittel, Kur, Ausland, nur mit VisB, BaWü-BAW -15 6-13 -11 BW2 15-N Differenz 2- und Mehrbett, 15% Erstattung, Beamte 16 8 0 0 0 0 0 0 0 BW2 15-NA Differenz 2- und Mehrbett, 15% Erstattung, BAW 8 0 0 0 BW2 20-N Differenz 2- und Mehrbett, 20% Erstattung, Beamte 15 8 0 0 0 0 0 0 0 BW2 20-NA Differenz 2- und Mehrbett, 20% Erstattung, BAW 8 0 0 0 BW2 25-N Differenz 2- und Mehrbett, 25% Erstattung, Beamte 15 8 0 0 0 0 0 0 0 BW2 30-N Differenz 2- und Mehrbett, 30% Erstattung, Beamte 15 8 0 0 0 0 0 0 0 BW2 35-N Differenz 2- und Mehrbett, 35% Erstattung, Beamte 16 8 0 0 0 0 0 0 0 BW2 40-N Differenz 2- und Mehrbett, 40% Erstattung, Beamte 16 8 0 0 0 0 0 0 0 BW2 45-N Differenz 2- und Mehrbett, 45% Erstattung, Beamte 16 8 0 0 0 0 0 0 0 BW2 50-N Differenz 2- und Mehrbett, 50% Erstattung, Beamte 16 8 0 0 0 0 0 0 0 BW2 50-NT 2-Bett, 50% Erstattung, bei Versorgungsbezug Umstellung auf BW2 30-N, Beamte 8 0 0 0 0 0 0 0 BW2 55-N Differenz 2- und Mehrbett, 55% Erstattung, Beamte 15 8 0 0 0 0 0 0 0 BW2 60-N Differenz 2- und Mehrbett, 60% Erstattung, Beamte 16 8 0 0 0 0 0 0 0 BW2 65-N Differenz 2- und Mehrbett, 65% Erstattung, Beamte 15 8 0 0 0 0 0 0 0 BW2 70-N Differenz 2- und Mehrbett, 70% Erstattung, Beamte 16 8 0 0 0 0 0 0 0 VisB15-N Ambulant, Mehrbett, Zahn, 15% Erstattung, Beamte 11 16 0 0 0 12 0 0 0 VisB15-NA Ambulant, Mehrbett, Zahn, 15% Erstattung, BAW 42 77 48 81 VisB2015-N Ambulant 20%, Mehrbett 15%, Zahn 20% Erstattung, Beamte 7 17 0 0 0 13 0 0 0

Gesellschaft: AXA Stand: 27.12.2011 VisB2015-NA Ambulant 20%, Mehrbett 15%, Zahn 20% Erstattung, BAW 39 71 44 75 VisB20-N Ambulant, Mehrbett, Zahn, 20% Erstattung, Beamte 11 16 0 0 0 12 0 0 0 VisB20-NA Ambulant, Mehrbett, Zahn, 20% Erstattung, BAW -1 21 8 31 VisB2515-N Ambulant 25%, Mehrbett 15%, Zahn 25% Erstattung, Beamte 4 17 0 0 0 13 0 0 0 VisB2515-NA Ambulant 25%, Mehrbett 15%, Zahn 25% Erstattung, BAW 14 41 20 43 VisB25-N Ambulant, Mehrbett, Zahn, 25% Erstattung, Beamte 11 16 0 0 0 12 0 0 0 VisB25-NA Ambulant, Mehrbett, Zahn, 25% Erstattung, BAW -3 20 7 28 VisB3015-N Ambulant 30%, Mehrbett 15%, Zahn 30% Erstattung, Beamte 3 18 0 0 0 13 0 0 0 VisB3015-NA Ambulant 30%, Mehrbett 15%, Zahn 30% Erstattung, BAW -3 17 4 21 VisB30-N Ambulant, Mehrbett, Zahn, 30% Erstattung, Beamte 11 16 0 0 0 12 0 0 0 VisB30-NA Ambulant, Mehrbett, Zahn, 30% Erstattung, BAW -3 19 5 25 VisB3520-N Ambulant 35%, Mehrbett 20%, Zahn 35% Erstattung, Beamte 4 17 0 0 0 13 0 0 0 VisB3520-NA Ambulant 35%, Mehrbett 20%, Zahn 35% Erstattung, BAW -3 18 4 22 VisB35-N Ambulant, Mehrbett, Zahn, 35% Erstattung, Beamte 11 16 0 0 0 12 0 0 0 VisB35-NA Ambulant, Mehrbett, Zahn, 35% Erstattung, BAW -3 19 5 25 VisB4025-N Ambulant 40%, Mehrbett 25%, Zahn 40% Erstattung, Beamte 5 17 0 0 0 13 0 0 0 VisB4025-NA Ambulant 40%, Mehrbett 25%, Zahn 40% Erstattung, BAW -3 18 4 22 VisB40-N Ambulant, Mehrbett, Zahn, 40% Erstattung, Beamte 11 16 0 0 0 12 0 0 0 VisB40-NA Ambulant, Mehrbett, Zahn, 40% Erstattung, BAW -3 19 5 25 VisB4530-N Ambulant 45%, Mehrbett 30%, Zahn 45% Erstattung, Beamte 5 17 0 0 0 13 0 0 0 VisB4530-NA Ambulant 45%, Mehrbett 30%, Zahn 45% Erstattung, BAW -3 18 4 23 VisB45-N Ambulant, Mehrbett, Zahn, 45% Erstattung, Beamte 11 16 0 0 0 12 0 0 0 VisB45-NA Ambulant, Mehrbett, Zahn, 45% Erstattung, BAW -3 19 5 25 VisB5035-N Ambulant 50%, Mehrbett 35%, Zahn 50% Erstattung, Beamte 6 17 0 0 0 13 0 0 0 VisB5035-NA Ambulant 50%, Mehrbett 35%, Zahn 50% Erstattung, BAW -3 18 4 23 VisB50-N Ambulant, Mehrbett, Zahn, 50% Erstattung, Beamte 11 16 0 0 0 12 0 0 0 VisB50-NA Ambulant, Mehrbett, Zahn, 50% Erstattung, BAW -3 19 5 25 VisB50-NT Amb., Mehrbett, Zahn, 50%Erst., b. Versorgungsb. Umstellung auf VisB30-N, Beamte 16 0 0 0 12 0 0 0 Krankentagegeldversicherung 1. Januar 2012 061E-N KT, ab 8.Tag, Freiberufler 0-1 -2 0 0 0 062E-N KT, ab 15.Tag, Freiberufler 10 8 6 0 0 0 063E-N KT, ab 22.Tag, Freiberufler 20 18 15 0 0 0