Anmeldung für Privatpatienten

Ähnliche Dokumente
Anmeldung für Privatpatienten. Form der Rückmeldung

ANMELDUNG FÜR PRIVATPATIENTEN

ANMELDUNG FÜR PRIVATPATIENTEN

ANMELDUNG FÜR PRIVATPATIENTEN

- 1 - Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer: -Adresse:

PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ

Anamnesebogen. Liebe Patienten, bitte füllen Sie diesen Bogen leserlich und in Druckbuchstaben aus. Erziehungsberechtigter: Gewicht, Größe: Beruf:

Die folgenden Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz erhalten Sie aufgrund gesetzlicher Vorschriften von der

2

Bitte senden Sie mir nach Möglichkeit den Anmeldebogen und die Schweigepflichtsentbindung bereits vor dem Erstgespräch per Post zu.

ANMELDUNG ZUR HEIMAUFNAHME

Herzlich willkommen in unserer Praxis!

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Frauenarztpraxis - Dr. med. Nicole Ohldrich Köchstedter Str Teutschenthal. Telefon Fax

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise

ELMAR BILLIG Fachzahnarzt für Kieferorthopädie. Aufnahme-Bogen für Neu-Patienten

Anmeldung für die Aktion: am:

Begutachtungen in der Medizin

ELMAR BILLIG Fachzahnarzt für Kieferorthopädie. Aufnahme-Bogen für Neu-Patienten

Praxis für ganzheitliche Schmerztherapie im Franziskus-Carré. Terminabsprache / Terminabsage

Anamnese-Formular. Name: Alter: Konsultationsanlass. Erstaufnahme: Spezielle Sprechstunde:

Anmeldung zur Teilnahme an den Angeboten des Schülerforschungszentrums der Kieler Forschungswerkstatt

per Fax an:

PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ

Liebe Patientin, lieber Patient,

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder

Ja, ich möchte die KammerCard kostenlos anfordern

Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung BAYOGA Bettina Apel Versbacher Str Würzburg. Vorname, Nachname:

F ö r d e r u n g s a n t r a g

Name des Kindes/Jugendlichen: geb. wohnhaft. Telefon (Festnetz/mobil) -Adresse:

Name: Vorname: geb.: Hausarzt: in

Anamnesebogen. Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie München Dr. med. Anton Lindermüller. Kind / Jugendlicher. Eltern / Sorgeberechtigte

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER BUNDESARCHITEKTENKAMMER e.v. (BAK) ZU BEWERBUNGEN

Fragebogen und Datenschutzverordnung

Einwilligungserklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten laut Art 7 DS-GVO

Antrag auf Aufnahme in die Liste der verkehrsmedizinischen Sachverständigen der Ärztekammer Berlin

Aufnahmeantrag in die Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.v.

Anmeldung Jugendlicher/ Erwachsener

Haben Sie Fragen oder gibt es Unklarheiten beim Ausfüllen der Daten, dann helfen wir Ihnen sehr gerne weiter.

Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.) bei juristischen Personen) Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.)

2. Antragsteller/-in bzw. Erlaubnis(-befreiungs)inhaber/-in nach 34d Absatz 1 GewO bzw. 34d Absatz 2 bzw. 34d Absatz 6 GewO:

zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg - vertreten durch den Vorstand - Humboldtstraße Hamburg - nachfolgend KV Hamburg genannt -

Verband Hessischer Jagdaufseher e.v.

Unfall Schadenanzeige

Hinweise zur Datenverarbeitung

Kurs-Anmeldung Fax 0711/

Anmeldung Säuglinge bis 12 Monate

DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER PPM GMBH ZU BEWERBUNGEN

Datenschutzinformationen für Bewerber/innen

Anamnesebogen für Patienten

Datenschutzgrundverordnung und Notarztdienst

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Schlichtungsantrag. Vollmacht (Bei Vertretung ausfüllen)

Bewerbung für eine Hauptrolle im Pfefferkörner-Kinofilm und anschließender Pfefferkörner-Serie 2019/2020

Datenschutzhinweise nach Art. 13, 14 EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Verantwortlicher. Datenschutzbeauftragter

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Schadensmeldung zur Auslandreise-Krankenversicherung

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Schlichtungsantrag. Abs. An die Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der norddeutschen Ärztekammern Hans-Böckler-Allee 3 D Hannover

Transparenzerklärung der PVS zur Verarbeitung von Patientendaten in gemeinsamer Verantwortung mit dem behandelnden Arzt Praxis Krankenhaus

Schlichtungsantrag. Absender: Nachname: Vorname: Straße, PLZ, Wohnort:

Schlichtungsantrag Aktenzeichen der Schlichtungsstelle (falls bekannt)

Vorname des Kindes: An Dr. med. Günay Aydincioglu Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Am Markt Erwitte

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern

Liebe Patientin, lieber Patient,

Privatversicherte und beihilfeberechtigte Personen stellen den Antrag selbst bei Ihrer Versicherung oder Beihilfestelle.

Privatversicherte und beihilfeberechtigte Personen stellen den Antrag selbst bei Ihrer Versicherung oder Beihilfestelle.

In diesem Sinne möchten wir Sie gerne um die Beachtung folgender Punkte bitten:

Informationen nach Artikeln 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unseren Gewinnspielen,

Sehr geehrte Kursteilnehmerin, hiermit senden wir Ihnen einige Informationen zum Rückbildungskurs und freuen uns über Ihr Interesse!

Vorname des Kindes: An Dr. med. Günay Aydincioglu Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Am Markt Erwitte

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater!

Datenschutzerklärung und Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO

Remote Support Datenschutz-

Teil 1 - Persönliche Angaben Erforderlich für alle Schadensmeldungen. Medikamente:

Salzgitter, den Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v.

ANMELDUNG DTJ-Camp DIE FINALS - BERLIN 2019

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten.

Vereinbarung zur Abrechnung von privatärztlichen Leistungen zwischen der MEDCOM GmbH und Arzt/Ärztin - Niedergelassene Ärzte -

Bekannter Partner: Wird ein bestimmter Partner gewünscht? ja nein. Einverständnis des Partners liegt vor? ja nein

FO Anamnesebogen. Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort Telefon-, Handy-Nummer

In diesem Sinne möchten wir Sie gerne um die Beachtung folgender Punkte bitten:

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional)

* Geburtsdatum: * Geburtsname: verheiratet seit:

Eintragung im Vermittlerregister für Finanzanlagenvermittler. Änderung der Daten im Vermittlerregister für Finanzanlagenvermittler

Persönliche Daten: Nachname: Telefon (privat): Vorname: Handy: Straße: Telefon (geschäftlich): PLZ/Wohnort: Geburtsdatum:

Rechte nach dem EKD-Datenschutzgesetz, EU-Datenschutz-Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz (neu)

Anmeldung. Anmeldung zum. Foto* Angaben des Kindes Name des Kindes: Geburtsort * : Geb.datum: Nationalität * :

Aufnahmevertrag für Privatpatienten zwischen der Ostseeklinik Schönberg-Holm und

Was wird für das Erstgespräch benötigt?

VVR-Formular 13 für angestellte verantwortliche Person/-en in leitender Position

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten

Delegation des Sachkundenachweises durch Benennung von Aufsichtspersonen gemäß 34 d Abs. 2 Nr. 4 GewO

Vor-/Nachname: Anschrift: -Adresse: Geburtsdatum: Verbandszugehörigkeit: ggf. Vor- und Zuname der gesetzlichen Vertreter:

Psychotherapievertrag

Transkript:

Anmeldung für Privatpatienten Name Vorname Namenszusatz Akad. Titel Geburtsdatum Straße / Hausnummer PLZ Ort Tel. privat Tel. mobil Tel. tagsüber/arbeit Beruf Arbeitgeber Privatversichert wo: Selbstzahler Soll Ihr Hausarzt oder überweisender Arzt über die Behandlung in unserer Praxis informiert werden? Ja Nein Wenn ja : Name der Praxis und Fachrichtung, Adresse Form der bitte lassen Sie uns wissen, in welcher Form Sie eine Rückmeldung wünschen. Mögliche anfallende Rezepte erhalten Sie grundsätzlich auf dem Postweg. per Post (einschl. Labor) per E-Mail (einschl. Labor) E-Mail Adresse Möchten Sie Ihre E-Mail verschlüsselt erhalten? Ja Nein* *Bei unverschlüsselten E-Mails: Die Unterzeichnerin/der Unterzeichner wird darauf hingewiesen, dass die unverschlüsselte elektronische Übersendung von Daten über das Internet mit vielfältigen Gefahren und Risiken verbunden ist. Beispielweise können Daten von Dritten ausgespäht, gespeichert, manipuliert oder gelöscht werden. Es besteht keine Sicherheit über die Identität des Absenders und Authentizität des Inhaltes von unverschlüsselten elektronischen Daten. Eine Vertraulichkeit der Übertragung kann nicht gewährleistet werden. In Kenntnis dieser Risiken besteht die Unterzeichnerin/der Unterzeichner dennoch auf der elektronischen Übersendung von Daten per E-Mail und übernimmt das Risiko der fehlerhaften Übertragung, ab dem Zeitpunkt, in der die elektronische Nachricht die technische Infrastruktur unserer Praxis verlässt. Die Unterzeichnerin/ der Unterzeichner erklärt Folgendes: Ich ermächtige die Privatpraxis Kosttor zur unverschlüsselten elektronischen Übersendung von Daten, auch für den Fall, dass hier vertrauliche und/oder personenbezogene Daten miterfasst sind. Ort/Datum Unterschrift Patient/Patientin Widerrufsbelehrung: Sollten sich Ihre personenbezogenen Daten ändern oder Sie eine Befundübermittlung per E-Mail nicht mehr wünschen, so kann diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen geändert oder widerrufen werden. Dazu genügt eine formlose Mitteilung in schriftlicher, mündlicher oder telefonischer Form an unsere oben genannten Kontaktdaten. Von der Widerrufsbelehrung habe ich Kenntnis genommen: Ort/Datum Datum der letzten Änderung: 10.01.2019 rs Unterschrift Patient/Patientin

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Anamnesebogen vor Beginn der Untersuchung möchten wir Ihnen einige allgemeine Fragen stellen. Das Ausfüllen dieses Fragebogens wird es uns ermöglichen, uns im persönlichen Gespräch auf Ihre augenblicklichen Beschwerden und die Untersuchung zu konzentrieren. Name, Vorname, Geburtsdatum Wegen welcher aktuellen Beschwerden kommen Sie zu uns? Bitte schildern, Sie hier in kurzen Stichworten Ihre persönliche Krankenvorgeschichte (Unfälle, Operationen, Erkrankungen) Rauchen Sie gewohnheitsmäßig? Ja Nein Wenn ja, wie viele Zigaretten pro Tag? Trinken Sie regelmäßig alkoholische Getränke? täglich mehrmals in der Woche selten nie Sind bei Ihnen Allergien bekannt? Ja Nein Wenn ja, welche? Nur Frauen: Besteht derzeit eine Schwangerschaft? Ja Nein Wenn ja, welche Woche? Ggf. Zyklustag Körpergröße cm Aktuelles Gewicht kg Sind Sie nüchtern? Ja Nein, falls Nein wann war die letzte Nahrungsaufnahme? Std Hatten Sie zuletzt letzten 6 Wochen einen akuten Infekt z.b. eine Erkältung? Ja Nein Wodurch bzw. durch wen wurden Sie auf unsere Praxis aufmerksam? Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Datum der letzen Änderung: 10.01.2019 rs

Aktuelle Medikation Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, bitte notieren Sie hier Ihre derzeitigen Medikamente. Bitte geben Sie auch Nahrungsergänzungsmittel und Antibabypille an (Bitte Name, Dosierung z.b. mg und Zeitpunkt der Einnahme). Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Name, Vorname, Geburtsdatum Medikament: WICHTIG! Bitte auch jeweilige Stärke angeben Morgens Mittags Abends Datum der letzen Änderung: 10.01.2019 rs

Privatärztlicher Behandlungsvertrag Name, Vorname, Geburtsdatum Liebe Patientin, lieber Patient, wir freuen uns, dass Sie unsere Praxis aufgesucht haben und uns Ihr Vertrauen schenken. Wir werden uns bemühen, Sie bezüglich Ihrer Gesundheit und ggf. bestehender Erkrankungen bestmöglich und nach dem aktuellen medizinischen Kenntnisstand zu untersuchen und individuell zu beraten. Bitte beachten Sie, dass unsere Praxis keine Vereinbarung mit gesetzlichen Krankenkassen unterhält. Alle unsere Patienten sind Privatpatienten oder Selbstzahler. Eine Erstattung von ärztlichen, diagnostischen oder labortechnischen Leistungen durch gesetzliche Krankenkassen erfolgt daher nicht. In jüngster Zeit begrenzen einige Privatversicherer zunehmend und unvorhersehbar ärztliche, diagnostische und Laborleistungen. Solche Kürzungen erfolgen häufig pauschal nach Aktenlage und mit fragwürdigen Begründungen (z. B.,,keine erkennbare medizinische Notwendigkeit ). Immer häufiger kommt es vor, dass nach dem aktuellen medizinischen Kenntnis- und Sachverstand indizierte und korrekt erbrachte Leistungen und verordnete Medikation von Sachbearbeitern, sog.,,beratungsärzten oder Gesellschaftsärzten der Krankenversicherer als unnötig, überflüssig oder als unzweckmäßig bezeichnet werden. Diese Vorgehensweise ist nicht nur höchst ärgerlich, sondern oft auch ohne rechtliche Grundlage. Sollten Sie hiervon betroffen sein, empfehlen wir Ihnen, sofort Widerspruch einzulegen und sich ggf. mit juristischer Hilfe dagegen zu wehren. Ansprüche für von Ihrer Versicherung nicht erstattete ärztliche Leistungen oder Therapieempfehlungen können gegenüber unserer Praxis nicht geltend gemacht werden. Wir bitten Sie daher, die von uns empfohlenen diagnostischen Leistungen einschließlich der Laborleistungen per Unterschrift als mit Ihrem Einverständnis und auf Ihren Wunsch durchgeführt zu bestätigen. Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Geltendmachung von Leistungsansprüchen gegenüber Ihrer Versicherung gerne mit einer fachlichen Stellungnahme. Allerdings halten wir uns hierbei strikt an die ärztliche Schweigepflicht und nehmen deshalb grundsätzlich keinen direkten Kontakt mit Ihrem Versicherer auf, sondern lassen zu Ihrem Schutz sämtliche Korrespondenz ausschließlich Ihnen zukommen. Aufgrund der aktuellen Rechtsprechung sind wir angehalten, sie darauf hinzuweisen, dass auch Privatversicherer nur das medizinisch Notwendige erstatten müssen. Darüber hinausgehende Leistungen können nur erstattet werden, wenn sie auf Wunsch des Patienten erbracht werden. Die Abgrenzung zwischen,,medizinisch notwendig und,,medizinisch sinnvoll/ratsam wird insbesondere bei komplexeren Beschwerden, bei der Prävention und bei der Früherkennung von Risiken von manchen Privatversicherern leider oft zu Ihren Ungunsten ausgelegt. Bitte informieren Sie uns deshalb vorab, wenn Sie bestimmte Leistungen (die Ihre Versicherung nicht trägt oder Ihr Versicherungstarif nicht abdeckt) von uns nicht erbracht haben möchten. Für von Ihrer Versicherung verweigerte Leistungen müssen Sie daher selbst aufkommen. Bitte informieren Sie uns vor der Leistungserbringung, wenn Sie vorab die Kostenübernahme mit Ihrer Versicherung abklären möchten. Wir weisen darauf hin, dass alle unsere Leistungen nur bei gegebener Indikation und bezüglich Inhalt und Umfang korrekt erbracht und abgerechnet werden. Dabei legen wir die gültige Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) zugrunde. Unabhängig vom Zeitpunkt der Einreichung/Behandlung und vom Umfang der Leistungserstattung durch Ihren Versicherungsträger ist unsere Honorarrechnung ohne Abzüge und spätestens zu dem auf der Rechnung angegebenen Datum fällig. Wir bitten um eine fristgerechte Überweisung. Ich bestätige mit meiner Unterschrift, dass ich von den oben dargestellten Informationen Kenntnis genommen habe, diese verstanden habe und sie in vollen Umfang akzeptiere. Alle meine diesbezüglichen Fragen wurden mir beantwortet. Beträge aus der zu erwartenden Arztrechnung trete ich nicht an meine Versicherung ab (Ausschluss des Forderungsübergangs). Ort/Datum Unterschrift Patient/Patientin Datum der letzen Änderung: 08.01.2019 rs

Einverständniserklärung / Schweigepflichtentbindungserklärung PATIENT: ggf. abweichender Rechnungsempfänger Nachname, Vorname Nachname, Vorname Geb.Datum Geb.Datum Straße u. Hausnummer Straße u. Hausnummer PLZ u. Wohnort PLZ u. Wohnort Versicherung Telefon Vers.Nr./Tarif Zusatzerklärung bei minderjährigen Patienten: Hiermit versichere ich ausdrücklich, dass auch der abwesende Sorgeberechtigte seine Einwilligung erteilt hat. Ich erkläre mein ausdrückliches, jederzeit für die Zukunft widerrufliches Einverständnis, dass der obenstehende Leistungserbringer zum Zwecke der Erstellung der Rechnungen sowie zur Einziehung und ggf. gerichtlichen Durchsetzung der Forderungen alle hierzu notwendigen Unterlagen, insbesondere meinen Namen, Anschrift, Geburtsdatum, Leistungsziffern, Diagnosen, Behandlungsdokumentation, Rechnungsbetrag, Laborrechnungen, Befunde, Formulare etc. weitergibt an die Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle GmbH -Willy-Brandt-Platz 20-90402 Nürnberg (im Folgenden Verrechnungsstelle )Insoweit entbinde ich den Leistungserbringer sowie die Verrechnungsstelle ausdrücklich von der ärztlichen Schweigepflicht und stimme ausdrücklich zu, dass der Leistungserbringer die sich aus dieser und künftigen Behandlungen ergebenden Forderungen an die Verrechnungsstelle abtritt; zur Refinanzierung darf die Verrechnungsstelle Forderungen aus meinen Behandlungen an die Deutsche Apotheker- und Ärztebank, Düsseldorf oder die Commerzbank AG, Frankfurt/Main sicherungsweise weiter abtreten. Ich bin mir bewusst, dass nach Abtretung der Forderung die Verrechnungsstelle mir gegenüber als Forderungsinhaberin auftritt und deshalb Einwände gegen die Forderung auch soweit sie sich aus der Behandlung und der Krankengeschichte ergeben im Streitfall gegenüber der Verrechnungsstelle zu erheben bzw. geltend zu machen sind und dass der Leistungserbringer als Zeuge vernommen werden kann. Ein Widerruf dieser Erklärung für die Zukunft kann gegenüber der Verrechnungsstelle oder gegenüber dem Leistungserbringer erfolgen. Meine personenbezogenen Daten werden von der Verrechnungsstelle auch elektronisch verarbeitet. Mit meiner Unterschrift bestätige ich, die umseitig stehenden Informationen zum Datenschutz gelesen zu haben und mir eine Ausfertigung dieser Erklärung ausgehändigt wurde. Ort / Datum Datum der letzten Änderung: 10.01.2019 rs Unterschrift Patient / Rechnungsempfänger

Informationen zum Datenschutz der Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle Liebe Patientin, lieber Patient, Ihr Leistungserbringer arbeitet mit uns zusammen, um den hohen administrativen Aufwand zu reduzieren, der mit der Abrechnung von Privatliquidationen verbunden ist. Damit möchte Ihr Leistungserbringer sich auf das Wichtigste konzentrieren: Ihre Bedürfnisse als Patient. Daher bitten wir Sie, die umseitig abgedruckte Einverständniserklärung / Schweigepflichtentbindungserklärung zu unterzeichnen. Die Unterzeichnung der Einverständniserklärung / Schweigepflichtentbindungserklärung und die Bereitstellung Ihrer Daten sind freiwillig, d.h. sie ist weder gesetzlich vorgeschrieben noch für die Behandlung erforderlich. Anderenfalls wird Ihr Leistungserbringer die Privatliquidation selbst abrechnen, einziehen und ggf. gerichtlich durchsetzen. Als Verrechnungsstelle gilt die Schweigepflicht für uns genauso streng wie für Ihren Leistungserbringer. Wie Ihr Leistungserbringer müssen wir datenschutzrechtliche Vorschriften beachten. Eine faire und transparente Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über Ihre daraus folgenden Rechte: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a und Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a EU Datenschutzgrundverordnung. Ansonsten kann/muss der Leistungserbringer selbst abrechnen. Ihre rechnungsbezogenen Daten löschen wir unverzüglich, wenn die gesetzlichen oder behördlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) abgelaufen sind und der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde. Bei Zweckerfüllung vor Ablauf der Aufbewahrungsfristen wird die Datenverarbeitung eingeschränkt (Sperrung der Daten). Es ist Ihr gutes Recht, von uns Auskunft zu verlangen, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten. Selbstverständlich können Sie zudem von uns beanspruchen, dass wir falsche oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen. Ihnen steht nach den gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Bei allen Fragen rund um das Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Sie erreichen ihn über Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle GmbH Datenschutzbeauftragter - Willy-Brand-Platz 20-90402 Nürnberg Tel.: 0911 98478 301 - email: datenschutz@verrechnungsstelle.de Daneben können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Für uns ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 27, 91522 Ansbach zuständig. Ihre Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle Einverständnis zur Datenschutzerklärung der Privatpraxis Kosttor Ich erkläre mich einverstanden, dass mein Arzt mich betreffende Behandlungsdaten und Befunde (Untersuchungsergebnisse und Arztbriefe) an mit- und Weiterbehandelnde Ärzte und Leistungserbringer (z.b. Labor, Überweisungen an andere Fachrichtungen, Physiotherapeuten, Krankenhäuser) übermittelt. Falls es für meine Behandlung notwendig ist, gebe ich hiermit das Einverständnis, dass meine Befunde bei anderen Ärzten/Behandlern/Krankenhäusern angefordert werden dürfen. Meine Personalien für Laboruntersuchungen an Fachlabore (MLM Labor Müchen, MVZ Limbach, MVZ Dr. Kirkamm, Lab4more, Synlab, CTL Labor, Omegametrix etc.) zu senden. ich kontaktiert werden darf, wenn aufgrund von auffälligen Laborergebnissen oder Befunden eine schnelle Kontaktaufnahme per Email oder Telefon notwendig ist. ich für Terminerinnerungen, Recall und für die Übersendung von Praxisinformationen kontaktiert werden darf. meinen Angehörigen oder gesetzlichen Vertretern (bitte Adresse und Tel-Nr. angeben), für die ich eine Schweige- Pflichtsentbindung erteilt habe, Rezepte oder Befunde ausgehändigt werden dürfen. Es ist mir bekannt, dass ich diese Erklärung jederzeit ganz oder teilweise für die Zukunft widerrufen kann. Wenn Sie mit einem/mehreren Punkt/en nicht einverstanden sind, informieren Sie bitte die Anmeldung. Ich habe das Informationsblatt (siehe Aushang) gelesen und die Erklärung verstanden. Ort/Datum Datum der letzten Änderung: 10.01.2019 rs Unterschrift Patient/Patientin