boso Germany boso ABI-system 100 Premium-Qualität zuverlässig Arteriosklerose und wirtschaftlich.

Ähnliche Dokumente
wirtschaftlich Neu: optional mit Schnell, präzise, PWV-Messung Der einfache Risiko-Check für Herzinfarkt und Schlaganfall: boso ABI-system 100

wirtschaftlich Neu: optional mit Schnell, präzise, PWV-Messung Der einfache Risiko-Check für Herzinfarkt und Schlaganfall: boso ABI-system 100

boso Germany Premium-Qualität Jetzt PAVK-Screening mit dem boso ABI-system! Premium-Qualität für Arzt und Klinik

boso Germany Premium-Qualität Jetzt PAVK-Screening mit dem boso ABI-system! Premium-Qualität für Arzt und Klinik

boso ABI-system 100 Früherkennung der PAVK schnell, präzise, ohne Doppler Premium-Qualität für Arzt und Klinik

boso Germany boso ABI-system 100 Premium-Qualität zuverlässig Arteriosklerose und wirtschaftlich. Optional mit PWV-Messung.

PAVK-Früherkennung mit dem boso ABI-system!

boso ABI-system 100 Früherkennung der PAVK schnell, präzise, ohne Doppler Premium-Qualität für Arzt und Klinik

boso Germany Premium-Qualität Jetzt PAVK-Screening mit dem boso ABI-system! Premium-Qualität für Arzt und Klinik

VascAssist. Automatisches Messgerät zur Früherkennung. von pavk und Arteriosklerose

Versorgungsforschungsstudie zur peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK)- Baseline Ergebnisse zur Diagnostik

VASCASSIST. Ges. für innovative Systeme in der Medizintechnik mbh

boso Germany Und Sie? Ich messe Blutdruck mit Geräten von boso. Premium-Qualität essgeräte für die Selbstmessung

boso Germany Und Sie? Ich messe Blutdruck mit Geräten von boso. Premium-Qualität essgeräte für die Selbstmessung

Extra-Honorartopf für Langzeit-RR. Nutzen Sie den. Praktisch ohne Deckelung! Premium-Qualität für Arzt und Patient

boso Germany Und Sie? Ich messe Blutdruck mit Geräten von boso. Premium-Qualität essgeräte für die Selbstmessung

1x1. 1x1. der Blutdruckmessung. Premium-Qualität für die Gesundheit

boso TM-2430 PC 2 Langzeit-RR präzise und wirtschaftlich BOSCH + SOHN Germany

boso Germany Und Sie? Ich messe Blutdruck mit Geräten von boso. Premium-Qualität essgeräte für die Selbstmessung

boso Germany Und Sie? Ich messe Blutdruck mit Geräten von boso. Premium-Qualität essgeräte für die Selbstmessung

Medizinische Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum

Blutdruck. Thomas Fernsebner Diabetes-Akademie Südostbayern e. V. 4. November 2015

Hinweise Datenübertragung zur boso-app ab Version

Und Sie? Ich messe Blutdruck mit Geräten von boso.

boso Germany Und Sie? Ich messe Blutdruck mit Geräten von boso. Premium-Qualität essgeräte für die Selbstmessung

boso carat professional boso Mercurius E

Check-up 2012 Aus der Sicht des Kardiologen

Hinweise Datenübertragung zur boso-app

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

DARWIN Langzeit-Blutdruck

Der neue Name für BLUTDRUCK-PASS. Unser Wissen für Ihr Wohlbefinden. Die DIAGNOSTEC Blutdruckmessgeräte von Panasonic. EW-BW10

Klinische Validierungen von Blutdruckmessgeräten Darauf sollten Sie achten

Gefäßzentrum. Zahlen, Daten & Fakten 2017

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit im höheren Lebensalter

VORBERICHT EXPERTENTELEFON "Herz- und Gefäßerkrankungen" am

EINLADUNG ZUR ANGIOLOGIETAGUNG UND HERBSTTAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT PRAKTISCHE ANGIOLOGIE THEMA: ANGIOLOGIE EIN INTERDISZIPLINÄRES FACHGEBIET

Blutdruck-Pass Einfach eintragen. Der Pass für Patienten

Arterielle Hypertonie neue Aspekte (Guidelines 2007 ESH-ESC)

Diagnostik in der Hausarztpraxis Dr. Grassl

Hypertonieschulung. Mehr Wissen - Mehr Können - Gesünder leben

Gefäße verraten, wie es um Ihren Blutdruck steht

Hoher Blutdruck Gut zu wissen

Multimodale Telemedizin-Assistenten. für die häusliche Umgebung

Grundlagen der Medizinischen Klinik I + II. Dr. Friedrich Mittermayer Dr. Katharina Krzyzanowska

Wichtiger Risiko-Indikator für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

VORBERICHT EXPERTENTELEFON HERZINFARKT am

Hochdruck Mikrozirkulation

5.2 Indirekte Blutdruckmessung 35

Blutdruck-Pass Einfach eintragen. Der Pass für Patienten

ERKAMETER 125 PRO. Blutdruckmessen neu definiert! Innovation made in Germany.

MEIN BLUTDRUCK-PASS Tragen Sie hier Ihre Messwerte ein und behalten Sie Ihre Gesundheit im Blick

Risikofaktor Cholesterin Gute und schlechte Blutfette? Was ist dran an der Cholesterinlüge?

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Martinus-Hospital, Olpe

Zertifizierte Medizinische Fußambulanz

blutdruckmessen ist boso.

Nicht vergessen! Nur durch regelmäßige Einnahme der Ihnen verordneten Medikamente können Sie gefährliche Höchstwerte vermeiden, das Herz entlasten

boso Germany Premium-Qualität boso Carat synchro boso Carat professional boso Mercurius E

boso TM-2430 PC 2 24-Stunden-Blutdruckmessgerät Ambulatory blood pressure monitor seit 1921 boso - since 1921 boso - since

DISSERTATION. Der Stellenwert der Hemobahn-Viabahn-Endoprothese in der Therapie chronisch-komplexer Läsionen der Arteria femoralis superficialis

Periphere arteriell Verschlusskrankheit -was sollten Sie wissen- SPRECHZEITEN MO DO 8 13 UHR MO DI DO UHR MO FR NACH VEREINBARUNG

männlich 75,7% Abb.1: Geschlechtsverteilung der PAVK Patienten

zwischen der DAK-Gesundheit Vertragsgebiet Berlin-Brandenburg Beuthstr Berlin nachfolgend DAK-G genannt und der

Bluthochdruck. (Hypertonie)

Anlage 9 Prozessablaufdiagramm, Übersicht

Messung des «Ankle-brachial index» zur Früherfassung der pavk an den unteren Extremitäten

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzgesundheit.

Wohltuende Wärme-Produkte von boso. Premium-Qualität für die Gesundheit

Zur Weitergabe an Dritte nicht freigegeben

Behandlung der arteriellen Hypertonie - Wie lautet der Zielwert 2016?

Intrarenale Widerstandsindices

Monat: Gewicht: Tag Uhrzeit Blutdruck Puls Schritte MEIN BLUTDRUCKPASS

Pressemitteilung (Langfassung)

Arterielle Gefäß-Steifigkeit und Vitamin K insuffizienz. CSO: Prof. Dr. S. Heymans, Cardiologist President R&D: Dr. P.

Die richtige Wahl treffen! ifap impfcenter. Der kompetente Impf-Assistent.

CME-Sonographie 47: Ungewöhnliches Steal-Phänomen

Famulaturvorbereitung. Station Blutdruckmessung, 24 Stunden Blutdruck- Messung und Ankle-Brace Index in der Hausarztpraxis

Erweiterung der Bauchschlagader. Die tickende Zeitbombe im Bauch?

3.1 Dauerhafter Hochdruck versus temporärer. 3.1 Dauerhafter Hochdruck versus temporärer Hochdruck

Diagnostik und Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit

Mein persönliches Bluthochdruck-Tagebuch.

Akute venösen Thromboembolien (VTE) oder VTE in der Vorgeschichte, einschließlich tiefer Venenthrombose und Lungenembolie.

MEDIENINFORMATION Greifswald, 9. Oktober 2018

Medizin im Vortrag. Herausgeber: Prof. Dr. med. Christoph Frank Dietrich. Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pavk)

Blutdruck- & Pulswellen- Messung in Einem re-klassifiziert Risikopatienten

Die Früherkennungsuntersuchungen. Das Plus. für Ihre Gesundheit

Sexualhormon bei älteren Männern vorsichtig einsetzen

Angiologische Diagnostik beim diabetischen Fußsyndrom

Nächtlicher Sauerstoffmangel beim Schlafapnoe-Syndrom ist mit erhöhtem Risiko für Erektionsstörungen assoziiert

Diabetische Angiopathie - Informationsmaterial für Patienten. 6. Gefäßtag des Österreichischen Verbands für Gefäßmedizin (ÖVG) 17.

Dr. med. Jean Rieber Periphere arterielle Verschlusserkrankung 6. Februar 2003

Rhythmologisches UPDATE O. A. S. E. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wissenschaftliche Leitung: C.T.I. GmbH ...

Früherkennung mit dem OCT schützen Sie Ihr Augenlicht Netzhauterkrankungen & Grüner Star. Patienteninformation

Arbeitsanleitung Blutdruckmessung

Gegenangriff Prävention für Vorhofflimmer-Patienten

Angiologische Evaluation und Behandlungsmöglichkeiten

Die universitäre, evidenzbasierte Check-up- Untersuchung Vorbeugen ist besser als Heilen!

Transkript:

Ein grosser schritt im kampf gegen Herzinfarkt und Schlaganfall. boso ABI-system 100 Arteriosklerose rechtzeitig erkennen zuverlässig und wirtschaftlich. Optional mit PWV-Messung. made in Germany für Arzt und Klinik

boso ABI-system 100 Arteriosklerose rechtzeitig erkennen. Der einfache Risiko-Check für Herzinfarkt und Schlaganfall. Mit dem boso ABI-system 100 können Sie Arteriosklerose rechtzeitig erkennen erstmals in nur einer Minute, zuverlässig und wirtschaftlich. Optional auch mit Messung der Pulswellengeschwindigkeit für eine noch fundiertere Risikostratifizierung von kardiovaskulären Ereignissen. Klinisch validiert Entscheidend: Der Knöchel-Arm-Index. boso ABI-s Der Knöchel-Arm-Index (engl.: ABI Ankle Brachial Index) besitzt die größte Aussagekraft zur Vorhersage von Herzinfarkt, Schlaganfall und Mortalität. Ein ABI-Wert < 0,9 weist im Vergleich mit dem Angiogramm als Goldstandard mit einer Sensitivität von bis zu 95 % auf eine PAVK hin und schließt umgekehrt die Erkrankung mit nahezu 100 % Spezifität bei gesunden Personen aus.¹ Die getabi-studie² zeigt, dass 20 % der über 60-Jährigen eine PAVK-Prävalenz aufweisen. Bisher wird der ABI mit der Ultraschall-Dopplermethode ermittelt, was sehr zeitaufwendig ist und nur bei großer Untersuchungserfahrung zuverlässige Ergebnisse liefert. Daher erfolgt eine vaskuläre Erstuntersuchung selbst bei Risikogruppen wie Rauchern, Diabetikern oder älteren Menschen meist erst zu einem Zeitpunkt, zu dem eine vorliegende PAVK bereits zu symptomatischen oder asymptomatischen Erkrankungen des kardiovaskulären Systems führen kann. Das boso ABI-system ermittelt diesen entscheidenden Wert viel einfacher, schneller und präziser, so dass die Untersuchung als Routine-Check bei jedem Patienten durchgeführt werden kann. Der Knöchel-Arm-Index boso schließt mit dem ABI-Mess-System eine wichtige Lücke in der Herz-Kreislauf-Diagnostik. Ein Muss in Ihrer täglichen Praxis. 1 Prof. Dr. med. Curt Diehm Chefarzt Innere Abteilung/Abteilung für Gefäßmedizin SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH, Karlsbad Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg 2 www.getabi.de

boso ABI-system 100 Überragend: Das boso ABI-system. Das boso ABI-system bietet im Vergleich zur bisherigen Ultraschall- Dopplermethode ganz entscheidende Vorteile für Arzt und Patienten. Das boso ABI-system 100 Früherkennung und Routine-Check Eine Untersuchung erfolgt bisher erst im konkreten Verdachtsfall, auch aufgrund der aufwendigen Untersuchungsmethode. Da die Erkrankung zudem auch lange Zeit keine Beschwerden verursacht, wird eine PAVK oft zu spät diagnostiziert. Die innovative und schnelle ABI-Ermittlung mit dem boso ABI-system ermöglicht nun den breiten Einsatz dieser Untersuchung. Ein einfacher Routine-Check, der zugleich auch eine hohe Akzeptanz unter den Patienten genießt, da er nur wenige Minuten dauert und gleichzeitig mehr Sicherheit vermittelt. Präzision und Zeitersparnis Die Ermittlung des Knöchel-Arm-Index (engl.: ABI Ankle Brachial Index) mit dem boso ABIsystem ist präziser und erfordert weniger Zeit. Denn die Messung des Blutdrucks erfolgt nicht wie bei der bisherigen Methode nacheinander, sondern zeitgleich oszillometrisch an allen vier Extremitäten. Dies spart Zeit, vermeidet Verfälschungen durch Blutdruckvariabilität und erhöht die Reproduzierbarkeit. Germany Mit dem boso ABI-system 100 erfolgt die Messung allen vier Extremitäten gleichzeitig. Delegierung und Wirtschaftlichkeit Die Untersuchung muss nicht wie bisher die kostbare Zeit des Arztes beanspruchen. Mit dem boso ABI-system ist diese so einfach, dass keine spezielle Erfahrung nötig ist, und kann an einen Mitarbeiter delegiert werden. Ohne besondere Vorbereitungszeit kann der Knöchel-Arm- Index in wenigen Minuten ermittelt werden, die reine Messzeit dauert sogar nur eine Minute. Das spart wertvolle Zeit und macht das boso ABI-system in der Praxis besonders wirtschaftlich. Software und Gesundheitsstatus Automatische Auswertung ist mit bisherigen Untersuchungsmethoden kein Thema anders mit der leistungsfähigen Software des boso ABI-system. Nach der Messung werden die ermittelten Werte automatisch dem ausgewählten Patienten zugeordnet. Neben dem errechneten ABI erhält man auch weitere wichtige Parameter des kardiovaskulären Systems. Die GDT-Schnittstelle ermöglicht die Übergabe der Daten an die Praxis-EDV.

boso ABI-system 100 Informativ: Die Auswertung. Die leistungsfähige Software berechnet präzise den ABI sowohl links als auch rechts. Pulsdruck Seitendifferenz (Art. Subclavia Stenose) Blutdruck Puls Oszillationsprofil Die Auswertung Darüber hinaus erhält man automatisch weitere wichtige Parameter des kardiovaskulären Systems, z.b. die Blutdruck-Einzelwerte an Armen und Beinen, die Blutdruck-Seitendifferenz (Art. Subclavia Stenose), Puls, Pulsdruck, Oszillationsprofil und Hinweise auf eventuelle Herzrhythmusstörungen unterstützt durch die farbliche Hervorhebung aller kritischen Werte. ABI-Beurteilung ABI rechts (Knöchel-Arm-Index) ABI links (Knöchel-Arm-Index) Arrhythmie-Erkennung Systolischer Blutdruck am Bein

boso ABI-system 100 Ergänzend: Die Pulswellengeschwindigkeit. Die Pulswellengeschwindigkeit (engl.: PWV Pulse Wave Velocity) ergänzt die Diagnose einer PAVK und ist ein Maß für die arterielle Gefäßsteifigkeit. Das boso ABI-system ist optional auch mit dieser Messfunktion erhältlich, bei welcher zusätzlich die Pulswellengeschwindigkeit (ba) beidseits gemessen und daraus die Pulswellengeschwindigkeit (cf) kalkulatorisch ermittelt wird. Mit zunehmendem Alter sowie unter dem Einfluss weiterer, insbesondere klassischer kardiovaskulärer Risikofaktoren kommt es zu einer Zunahme der Gefäßsteifigkeit. Dabei führt die Zunahme der arteriellen Gefäßsteifigkeit ihrerseits zu charakteristischen Veränderungen der Hämodynamik. Die Entwicklung der arteriellen Hypertonie im mittleren und fortgeschrittenen Lebensalter ist eng mit der Zunahme der arteriellen Gefäßsteifigkeit verknüpft. Die Untersuchung der arteriellen Gefäßsteifigkeit liefert wertvolle Hinweise auf das Vorliegen von funktionellen Veränderungen der arteriellen Gefäßfunktion. Die Pulswellengeschwindigkeit hat einen hohen prädiktiven Wert für das Auftreten von kardiovaskulären Erkrankungen. Dabei ist der prädiktive Wert dieser Messgröße den klassischen Risikogrößen, wie z.b. Blutdruck und Alter, überlegen. Beim Management von Patienten der arteriellen Hypertonie erweitert die Untersuchung der Gefäßsteifigkeit die Quantifizierung des kardiovaskulären Risikos und markiert das Vorliegen eines hypertensiven vaskulären Endorganschadens. Entsprechende Empfehlungen zur Untersuchung der arteriellen Gefäßfunktion wurden in die letzten Empfehlungen der Europäischen Gesellschaften für Hypertonie (ESH) und Kardiologie (ESC) zum Management von Patienten mir arterieller Hypertonie aufgenommen. Der Grenzwert für das Vorliegen eines manifesten Endorganschadens ist eine Pulswellengeschwindigkeit (cf) von 10 m/s. Laut aktuellen Hypertonieleitlinien gelten als therapeutisches Ziel für diese Patienten niedrig-normale systolische Blutdruckwerte. Es empfiehlt sich darüber hinaus eine gründliche kardiovaskuläre Evaluierung sowie ein konsequentes Management aller kardiovaskulären Risikofaktoren. Die Pulswellengeschwindigkeit Quelle: DeGAG Gesellschaft für Arterielle Gefäßsteifigkeit Deutschland-Österreich-Schweiz e.v. Klinisch validiert ba-pwv (= brachial-ankle (ba-)pwv) cf-pwv_calc (= kalkulierte carotis-femoralis (cf-)pwv)

Praxisnah: Die Fallbeispiele. boso ABI-system 100 V. a. Vorhofflimmern V. a. Bluthochdruck Die Fallbeispiele ABI re. < 0,9 // V. a. PAVK und Bluthochdruck V. a. Extra Systole

Praxisnah: Die Fallbeispiele. boso ABI-system 100 cfpwv = 6,7 // niedrige Gefässsteifigkeit Seitendifferenz 22 mmhg // V. a. Subclaviastenose Die Fallbeispiele V. a. PAVK und hohe Gefässsteifigkeit cfpwv > 10 // V. a. hohe Gefässsteifigkeit

boso ABI-system 100 Validiert: Die klinische Studie. Das boso ABI-system wurde im Vergleich zur Doppler-assistierten ABI-Bestimmung erfolgreich klinisch validiert. Links zu weiteren Meinungen, Literatur und Presse: Alarmsignal für Herzinfarkt und Schlaganfall: http://www.curt-diehm.de/getabi-studie.html Die klinische Studie Literatur und Presse Die Studie wurde am 26. Juni 2009 von Swiss Medical Weekly publiziert und steht zum Download unter http://www.smw.ch/docs/pdfcontent/smw-12636.pdf Oder auf unserer speziellen Website www.boso-abi.de Curt Diehm Harald Darius David Pittrow Jens R. Allenberg Ein wegweisender Risikomarker für die hausärztliche Praxis Ein wegweisender Risikomarker für die hausärztliche Praxis: http://data.aerzteblatt.org/pdf/st/2/1/s28.pdf Stellenwert des Knöchel-Arm-Index (ABI) in der Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen Prof. Dr. Curt Diehm, Jens R. Allenberg, David Pittrow, Harald Darius Stellenwert des Knöchel-Arm-Index (ABI): http://link.springer.com/article/10.1007%2fs00059-007-3010-3 Abstract Oszillometrische Messung des Knöchel-Arm-Indexes bei Patienten mit Verdacht auf periphere arterielle Verschlusskrankheit: ein Vergleich mit dem Doppler-Verfahren. PAVK periphere arterielle Verschlusskrankheit Zahlen, Daten und Fakten: http://www.verschlusssache-pavk.de/fileadmin/user_upload/zahlen_daten_fakten.pdf Nicolas Diehm a *, Florian Dick b,c *, Carsten Czuprin a, Holger Lawall d, Iris Baumgartner a, Curt Diehm d Schweizer Herz- und Gefäßzentrum, Abteilung für Klinische und Interventionelle Angiologie a und Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie b, Universitätsklinikum Inselspital Bern, Schweiz c Imperial College Vascular Surgery Research Group, Division of Surgery, Oncology, Reproductive Biology and Anaesthetics, Charing Cross Hospital, London, UK d Klinik für Innere Medizin und Gefäßmedizin, Klinikum Karlsbad-Langensteinbach, Universität Heidelberg, Deutschland Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse der automatischen oszillometrischen ABI-Bestimmung korrelierten gut mit denen der Doppler-assistierten Messungen und konnten mit weniger Zeitaufwand gewonnen werden. Besonders hoch war die Übereinstimmung bei oligosymptomatischen Nichtdiabetikern. Internisten wollen ABI-Messung ab 35: http://www.aerztezeitung.de/kongresse/kongresse2009/wiesbaden2009-dgim/article/541618/ internisten-wollen-abi-messung-ab-35.html?sh=19&h=-697719360 PAVK ein tauglicher Risikomarker auch in der Hausarztpraxis: http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/pavk/article/372148/ pavk-tauglicher-risikomarkerhausarztpraxis.html?sh=59&h=-697719360 Jeder zehnte Patient mit PAVK stirbt innerhalb von nur drei Jahren: http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/pavk/article/372125/ jeder-zehnte-patient-pavk-stirbtinnerhalb-nur-drei-jahren.html?sh=60&h=-697719360 Gesellschaft für Innere Medizin fordert PAVK-Screening: http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/pavk/article/530793/ gesellschaft-innere-medizinfordert-pavk-screening.html?sh=21&h=-697719360 Hinweis: Für Internetseiten, die von Dritten betrieben werden, übernimmt die BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG keine Verantwortung für deren Inhalte. Alle Links auch unter www.boso-abi.de

Wirtschaftlich: Die Abrechnung. Das boso ABI-system lohnt sich nicht nur für die Patienten. Es amortisiert sich auch in der Praxis besonders schnell. Denn die Untersuchung kann als IGeL-Leistung abgerechnet werden. Für Deutschland gelten hier folgende Empfehlungen: boso ABI-system 100 Nützlich: Das Patientenmarketing. boso ABI-s Das Patientenmarketing ist nicht zu unterschätzen, wenn es darum geht, auf die ABI-Messung als IGeL-Angebot aufmerksam zu machen. Kostenlos anfordern unter werbemittel@boso.de: Die Abrechnung Das Patientenmarketing Die ABI-Messung in Anlehnung an GOÄ Ziffer 643 (Periphere Arterien- bzw. Venendruckund/oder Strömungsmessungen). Die empfohlene IGeL-Gebühr liegt zwischen 12,59 Euro bis 17,49 Euro. Die PWV-Messung in Anlehnung an GOÄ Ziffer 637 (Pulswellenlaufzeitbestimmung). Hier liegt die empfohlene IGeL-Gebühr sogar zwischen 13,23 Euro bis 23,82 Euro. Die Infobroschüre Im handlichen Taschenformat wird dem Patienten der Zusammenhang zwischen der Durchblutung und dem persönlichen Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall näher gebracht. Darüber hinaus wird erläutert, wie einfach Durchblutungsstörungen mit dem ABI-Test ermittelt werden können und welchen wichtigen Stellenwert diese Vorsorgeuntersuchung hat. Das Wartezimmerplakat Im Format DIN A2 kann das Plakat für den Wartezimmer- oder Eingangsbereich ebenfalls auf das Präventionsangebot in der Praxis aufmerksam machen. Auszug aus dem IGeL-Tipp eine Sonderveröffentlichung von ÄrzteZeitung und IGEL PLUS in Kooperation mit boso: Kennen Sie Ihr Risiko für HerzInfarKt und ScHlaganfall? der einfache und schnelle test HIER Kennen sie Ihr Risiko für Kennen sie Ihr Risiko für HerzInfarKt und schlaganfall? Kennen sie Ihr Risiko für HerzInfarKt und schlaganfall? Der einfache HerzInfarKt und schlaganfall? Der einfache und schnelle test Der einfache und schnelle test HIER HIER und schnelle test HIER

Kostenlos: Der 4-wöchige Test. Überzeugen Sie sich selbst: Auf der Rückseite dieser Broschüre oder unter www.boso-abi.de können Sie unverbindlich und mit vollem Rückgaberecht Ihr persönliches Testgerät anfordern. Die Anlieferung und Installation erfolgt kostenlos über einen medizinischen Fachhändler in Ihrer Nähe. Oder tragen Sie einfach an der entsprechenden Stelle den Fachhändler Ihres Vertrauens ein. Sollten Sie nach 4 Wochen nicht zufrieden sein, können Sie das Gerät ohne Wenn und Aber zurückgeben. boso ABI-system 100 Einsatzbereit: Die Zahlen und boso Fakten. ABI-s Lieferumfang 1 Messgerät 2 Nylon-Armmanschetten (Armumfang 22 42 cm), inkl. Schlauch 2 Nylon-Beinmanschetten (Beinumfang 18 38 cm, inkl. Schlauch 1 Netzgerät 1 USB-Verbindungskabel 1 CD mit profilmanager XD-Software Technische Daten Messprinzip Messbereich Manschettendruck Gewicht Abmessungen (B x H x T) oszillometrisch 40 bis 240 mmhg 0 bis 300 mmhg 3,8 kg ohne Netzteil 460 x 83 x 290 mm Der 4-wöchige Test Die Zahlen und Fakten Klinisch validiert Systemvoraussetzung zum Betrieb der Software Graphikkarte 20 MB freier Festplattenspeicher USB-Schnittstelle ab Microsoft WINDOWS XP Bosch + Sohn GmbH u. Co. KG Bahnhofstraße 64 Niederlassung Österreich: D-72417 Jungingen Handelskai 94 96 T + 49 (0) 74 77 92 75-0 A-1200 Wien F + 49 (0) 74 77 10 21 E zentrale @ boso.at E zentrale @ boso.de www.boso.at www.boso.de

FAX-ANTWORT 07477 10 21 Oder bestellen Sie direkt unter www.boso-abi.de Klinisch validiert ANTWORT Bosch + Sohn GmbH u. Co. KG Bahnhofstraße 64 D-72417 Jungingen Testen Sie 30 Tage lang kostenlos das ABI-Mess-System. Erst, wenn Sie überzeugt sind und das Gerät behalten wollen, erfolgt die Rechnungstellung. JA, ich bestelle das ABI-Mess-System und kann es innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Ware uneingeschränkt zurückgeben. boso ABI-system 100 für 1.960,00 EUR (zzgl. 19 % MwSt.) boso ABI-system 100 PWV für 2.760,00 EUR (zzgl. 19 % MwSt.) Die Auslieferung (und ggf. Abholung) und Installation erfolgt kostenlos über einen medizinischen Fachhändler in Ihrer Nähe. Oder tragen Sie hier den Fachhändler Ihres Vertrauens ein. Fachhändler Ihres Vertrauens Ich benötige weitere Informationen bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich benötige weitere Unterlagen: IGeL-Tipp Klinische Studie Abstract getabi-studie Abstract Patientenmarketing Praxis-/Klinikanschrift (ggf. Name, Vorname) Straße, Hausnummer Telefonnummer für Arzt und Klinik PLZ, Ort Datum / Unterschrift Technische Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler. 06/2014 Bosch + Sohn GmbH u. Co. KG Bahnhofstraße 64 D-72417 Jungingen T + 49 (0) 74 77 92 75-0 F + 49 (0) 74 77 10 21 E zentrale @ boso.de www.boso.de