EchoLink Vortrag/Workshop

Ähnliche Dokumente
EchoLink Vortrag/Workshop HB9AG

EchoLink Vortrag/Workshop

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

EchoLink Eine neue Dimension des Amateurfunks?

Ziele. Einführung in EchoLink. Gliederung. Ich liefere (nur) eine Einführung

Konfigurationsleitung DStar-DD

Echolink HB9AW. In eigener Sache:

Echolink bei DB0CSD. (Vortrag von Jürgen,DL1JAC)

Inhaltsverzechniss. > Echolink - Betrieb in NOT und Krisensituationen. > Echolink - NOT-Funk Technik. > Impressung/ Links. > Echolink - Einführung

CCS Call Connection Service. Benutzerhandbuch

Validierung eines neuen Rufzeichens für EchoLink

Ortsverband Waiblingen P37 Einführung ins HAMNET

WARUM DIGITALFUNK? Verbindungen direkt und über Relais möglich Vernetzter Funkbetrieb Gezielter Verbindungsaufbau zu einem Netzwerk Gezielter

Softphone-Integration Windows

WorldSDS Installationsanleitung. Inhaltsverzeichnis

Kurzanleitung für Windows-Computer - IPC-10 AC

VMWARE HORIZON VIEW DOKUMENTATION V3.5.2 INHALTSVERZEICHNIS

ENTWURF. Telnet Post Office und Telnet P2P im HAMNET

EchoLink. Eine neue Dimension des Amateurfunks?

Schnellanleitung. WLAN-Kamera. 1 wenn Sie Ergebnisse brauchen

Information zu D-Star in OE8

Aktivierung des Mobile Features am FUN4FOUR

HAMNET und Packetradio-Zugang via Internet über PPTP- VPN-Tunnel

Denken Sie global Kommunikation via Internet

ProCalc 2014 Installation

KVN-Portal. das Onlineportal der KVN. Dokumentation für Microsoft Windows. Version 5.1 vom Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen

KVN-Portal. das Onlineportal der KVN. Dokumentation für Microsoft Windows. Version 6.0 vom Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen

Starten Sie Opera und klicken Sie auf den Menüpunkt Extras. Wählen Sie Einstellungen.

Konfigurationsanleitung Verbindung zum SIP-Provider mit ISDN-Backup Graphical User Interface (GUI) Seite - 1 -

Installationsanleitung X-Lite 4 softphone für IPfonie centraflex

EchoLink DTMF Eingaben

Installationsanleitung ETU-Planer

FAQ / HÄUFIGE FRAGEN ZU FACTSCIENCE

Vitra OFML-Daten. Installation und Update der Vitra Produktdaten Für das Vitra Configuration System oder pcon-software

freenet Hotspot Flat Aktivierungsprozess so einfach geht s freenet Hotspot Flat Schritt 1

I N T E R N E T. Einsteigerkurs. Teil 11 Internettelefon (VoIP)

Voip Zyxel 2602HW(N,L) D1A Serie Installationsanleitung

AHH (Air Humid Handling) = All in one!

Technical Note 0409 ewon

Abbildung Office365 Verarbeitung

WLAN Nutzung an der HTL Kapfenberg

Netzwerkinstallation unter Windows 9x

Handbuch Alpha11 Pager-Software

Unified Communication Client Installation Guide

INVENTORY360. Barcode-Scanner & Drucker. EntekSystems GmbH VERSION Inventory360 Support

Insite Gold Version Installationsanleitung (QR Code)

Softphone-Integration Windows

Datenaustausch Tool WXM der Porsche Werkzeugbau GmbH

Leitfaden zu Cloud-Verbindungen

TELEMED ALL-IP SIP-Trunk Beiblatt zu TELEMED ALL-IP DSL Einwahl. Konfigurationsanleitung

Anleitung für die Registrierung und Installation der War Robots Test Server-App

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Installation eines Orgamax-Servers in Linux mit CentOS 7

A1 Modem Umstellung auf Single User

ATLAS 2x2 Server Installation ERSTELLT BY MARKUS TUVOK VERSION 1.4 // MITTEN IN DER NACHT LETZTES UPDATE

VPN einrichten mit Windows 8 und Internet Explorer

VPN einrichten mit Windows 7 und Mozilla Firefox

Installationsanleitung GAEB-Konverter 9

HorstBox (DVA-G3342SD)

Anforderungen BauPlus

Nexans Switch Basic Configurator Version V4.14P oder höher

BOLB - Installation Homebanking Kontakte

2. Voraussetzung und Grundsätzliches

Ubiquiti Edge Router X

SINAMICS Intelligent Operator Panel (IOP)

Umbauanleitung Max Fire auf Version 3

Weitere Module wie z.b. eine Sprachmailbox oder ähnlich können später zugeschaltet werden.

ÖVSV DV Notfunkrundspruch 3. Februar 2016

Port-Weiterleitung einrichten

Funktion "Benutzerprofile" auf "Keine Sicherheit" setzen

Anleitung zur Teilnahme an unseren Webinaren

Bedienungsanleitung für die LAN-Schnittstelle des Thermo-Star Regelungs-Systems

AX.25 Zugang vom HAMNET ins Packet Radio Netz

Konfigurationsanleitung Fax over IP (T.38) und CAPI Fax Server (T.30) Graphical User Interface (GUI) Seite - 1 -

SCHNITTSTELLE FÜR JP SYSTEM

Fachtag Physik Willkommen zum Workshop Tipps und Tricks zum Verwenden eigener EDV- Geräte für den Physikunterricht am

ADAP Online-Version mit Kundendaten

Kurzanleitung zu D-Star Wie funktioniert D-Star und was der Endbenut zer wissen muss

G DATA MailSecurity & Microsoft Exchange Server 2013

OpenScape Business V2. How to: Konfiguration O2 All-IP Voice SIP. OpenScape Business V2 How To: Konfiguration O2 ALL-IP Voice SIP - Deutschland 1

Virtuelle Desktop Infrastruktur

Version Deutsch In diesem HOWTO wird die grundlegende Netzwerk-Infrastruktur der IACBOX beschrieben.

TELEMED ALL-IP SIP-Trunk Beiblatt zu TELEMED ALL-IP DSL Einwahl. Konfigurationsanleitung

Schulfilter Plus Installationsanleitung Debian 8

elmeg IP140 Installationsbeispiel Version 2.0

2. Voraussetzung und Grundsätzliches

SMARTentry Notification

CTI - Client 2 Installations- und Bedienungsanleitung

Matej Pfajfar begann die Arbeit an Tor. Am 20.September wurde die erste Alpha-Version veröffentlicht.

Just a simple cloud. Bedienungsanleitung

Wie erfolgt die Aktualisierung der Geräte Firmware eines SENTRON PAC3100?

Bridge/Bridge with AP Modus einrichten mit 3x DAP-1160

Anbindung NEXTION Display mit ESP8266 an IP-Symcon

Anleitung Praxisspiegel mit Safari und Mac OS X

Installation, Upgrade und Update von PCND_Pro

Transkript:

EchoLink Vortrag/Workshop Präsentation: HAM seit: HB9DWW, Peter Amsler EchoLink seit: August 2002 Aktivitäten: Beruf: 1983, CW seit 2003 (letzter Prüfling) -Übersetzung der EchoLink Bedienungsanleitung ins Deutsche -EchoLink Relais Cimetta gebaut -Sysop Pilatus,Muttenz,Cimetta Netzwerkspezialist

Agenda Was ist EchoLink? Technik, Installation und Betrieb Ist EchoLink (noch) Amateurfunk? Life-Demonstration von EchoLink (Simplex-Link) Internet-Links für weitere Infos Fragen und Diskussion

Was ist EchoLink? Software, Voice-over-IP (VoIP)-Anwendung Peer-to-peer (Sprach-)Verbindungen für Funkamateure via Internet Weltweite Relais-Verbindungen durch den Benutzer wähl- und aufschaltbar (DTMF oder Mausklick) Betrieb ohne Funkgerät möglich (PC mit Soundkarte und Internetanschluss) mit Möglichkeit zur Textübermittlung (Chatbereich)

Was ist ein...? Begriffe rund um EchoLink: Registrierserver ->Server mit den Angaben über die registrierten Benutzer (Authentisierung) Single User ->PC Benutzer ohne Funkanbindung Simplex-Link -> Echolink mit Funkgerät auf einer Simplexfrequenz Repeater-Link ->EchoLink mit Funkgerät auf Relaisfrequenzen (semiduplex oder duplex) Konferenzserver->Server ohne eigene Funkanbindung für grosse Konferenzen Proxyserver -> Gateway UDP- nach TCP-Protokoll

Internet-Technik 1 TCP Port 5200 out für Verbindung mit den Registrierservern UDP Port 5198 in/out für Voice und Chat Datenstrom UDP Port 5199 in/out für Kontrollpackete zwischen den PC s

Internet-Technik 2 Registrierserver TCP Port 5200 HB9abc TCP 5200 Registrierserver UDP 5198 Voice und Chat UDP 5199 Kontrollpackete TCP Port 5200 Internet UDP Port 5198 UDP Port 5199 Router UDP Port 5198 UDP Port 5199 TCP Port 5200 HB9xyz

EchoLink per Funk Betrieb mit Funkgerät Jeder kann teilnehmen (ohne Registrierung) EchoLink-Repeater oder -Simplexlink in Reichweite Funkgerät (mit DTMF) Node-Liste

Single User-Mode Betrieb mit PC PC mit Soundkarte gutes Mikrofon Internetanschluss EchoLink-Software Registrierung evtl. Router und/oder Firewall konfigurieren

Single User-Mode (via Proxy) Betrieb mit PC Wie normaler Single User-Mode Anstelle von Router/ Firewallkonfiguration: Proxy-Einstellungen Proxyserver-Liste vom Internet (ab Version 2.0.902 direkt aus der EchoLink- Software)

Sysop-Mode: Simplex-Link EchoLink-Link PC mit Soundkarte Funkgerät Schnittstelle PC/Funkgerät Internetanschluss EchoLink-Software Registrierung Erweiterungen durch VB-Scripts möglich

Sysop-Mode: Repeater-Link EchoLink-Relais PC mit Soundkarte Funkgerät Schnittstelle PC/Funkgerät Internetanschluss EchoLink-Software Registrierung Relais in Reichweite Erweiterungen durch VB-Scripts möglich

Konferenzserver EchoLink-Konferenzserver PC mit Windows oder Linux (keine Soundkarte nötig) Internetanschluss mit grosser Bandbreite Software EchoLink oder thebridge Registrierung (zur Zeit werden keine neuen Konferenzserver mehr registriert, als -L oder R registrieren)

Software installieren Anleitung: In 10 Schritten zum ersten EchoLink QSO Download der Software http://www.echolink.org/el/download.htm Installation auf dem PC (EchoLink_setup_x_x_xxx.exe ausführen) EchoLink das erste mal starten und Angaben für die Validierung eingeben: Rufzeichen und Passwort (nicht vergessen!) Validierung am schnellsten über Online Validierung (innerhalb weniger Stunden) Warten auf erfolgte Validierung!!! Router/Firewall richtig konfigurieren Periodisch auf Updates prüfen via Menu

Betriebstechnik Ausführliche Anleitungen zur Betriebstechnik auf meiner Homepage. Eigenheiten von anderen EchoLink-Relais via Internet in Erfahrung bringen. 1. Rufzeichen durchgeben und anschliessend Verbindung aufbauen via DTMF oder am PC via Maus/Tastatur (Nodenummer) 2. Auf EchoLink-Meldungen achten! Sobald eine Verbindung etabliert ist (connectet-meldung) kann normaler Simplex- Funkbetrieb gemacht werden genügend grosse Pausen zwischen den Durchgängen lassen (ca. 3-5 sec.)!! 3. Nach dem QSO Verbindung wieder trennen! (disconnecten mit DTMF # / am PC mit Maus/Tastatur)

Tips & Tricks Gutes Mikrofon für gute Audioqualität Testhören über Node 9999 (via Relais meist nicht verfügbar) oder die meisten Konferenzserver mit.test im Chatbereich max. zulässige Stationen der Internet-Bandbreite anpassen Benutzung eines Proxyservers bei Routerproblemen Firewall- und Routerprobleme wegen Port-Weiterleitung (-Forwarding) FAQ Themen bei HB9DWW Anzeige der Verbindungs-Statistik zur Kontrolle der Sendung Weitere Tips FAQ Themen bei HB9DWW

Ist EchoLink Amateurfunk? Echolink ist eine typische Amateurfunk- Anwendung für das 21.Jahrhundert! EchoLink verbindet weltweit mehrere 10000 Funkamateure (ca. 2800 Repeater und Links online)! Reaktiviert den HAM-Spirit durch Technik + Betrieb Ist ein gutes Fremdsprachentraining! Ermöglicht Erweiterungen bestehender oder gar neue Funkrepeater! Verbindungen mit dem Handy aus dem Ferien-QTH mit OMs / (X)YLs zu Hause! (Re-)Aktivierung von Funkfrequenzen, Traffic!

EchoLink Demoaufbau

Life-Demonstration

Links für weitere Infos EchoLink-Portal und Software-Download (englisch) http://www.echolink.org Deutschsprachiges EchoLink-Portal von HB9DWW http://www.satszene.ch/hb9dww Webseite für die Registrierung http://www.echolink.org/validation Support für EchoLink http://www.satszene.ch/hb9dww/echolink%20help/support2.htm

Fragen und Diskussion