Schulungen DFBnet Verein & Finanz

Ähnliche Dokumente
Infoveranstaltung DFBnet Verein & DFBnet Finanz. Hannover, 14. September 2016

Mehr Zeit fürs Ehrenamt. Eine Entscheidungsvorlage für Vereinsvorstände. Von Ihrer Sparkasse.

Vereinsverwaltung. DFBnet Verein. Schnellhilfe. - DFBnet-Anbindungen und ihre Berechtigungen - ÜBERSICHT... 2 DFB-STATISTIK AN VEREINSMELDEBOGEN...

QuickVerein Plus 2010

Erster Wormser Schwimmclub Poseidon e. V. Carl-Villinger-Str. 47, Worms

Unterstützung für die Sportvereine

S-Verein Vereinsverwaltung

ZUORDNUNG VON ZAHLUNGEN DURCH AMAZON

ProTrade Business Power Businesslösungen für Windows und Mac OS gültig ab 19. Juli 2004

Um den kitamaster mit allen Feinheiten effektiv nutzen zu können, bieten wir verschiedene individuell nach Ihrem Bedarf Seminarmöglichkeiten an.

LIQUIDITÄT STEIGERN.

In die Kategorie BASIS-VERSION gehört ein Programm zur Mitglieder-/Spenderverwaltung, wenn es die folgenden Mindestanforderungen erfüllt:

SVW Mainz Finanzbuchhaltung zur Finanzordnung

Plus. Direct Mailing und Serienbrief

CALCULA GMBH. Version für Arztabrechnung. Gültig für Version 7.0 ab Alle bisherigen Preislisten verlieren Ihre Gültigkeit.

Priorisierung der Einzelthemen. Anzahl der Befragten: 135 Anzahl der Antworten: 131 Antwortquote: 97,04% Erhebungsdatum:

VERWALTUNGS-BERUFSGENOSSENSCHAFT (VBG) GESETZLICHE UNFALLVERSICHERUNG

Schweizerischer Turnverband / Fédération suisse de gymnastique / Federazione svizzera di ginnastica. Online-Tools für deinen Verein

Anwenderdokumentation FORMEL 1. Version /

Die wichtigsten Infos zur lexbizz Cloud ERP im Überblick

Stationär.

WinValue UltraExpert Effizientes Büromanagement für KFZ-Sachverständige

DATEV Digitalisierungs-Reihe

ibo Aufbau-Manager für eine klare und strukturierte Aufbauorganisation

We are your Solution Partner

addison HANNIBAL Online-Schulungen HANNIBAL Online-Schulungen

Softwarelösungen für die Mitgliederverwaltung Gut für Sie. Gut für Ihren Verein. Unsere Anwendungen für Vereine mit SEPA-Funktionen

Schweizerischer Turnverband / Fédération suisse de gymnastique / Federazione svizzera di ginnastica. Online-Tools für deinen Verein

Digitale Rechnungsverarbeitung. Der Rheine Weg

So bucht man heute Buchführung mit digitalen Belegen

1. Newcomer Startschulung ASPE-Softwareschulung für Neu- und Einsteiger im Artenschutz

Lernseminare Grundkurse Basiswissen und

Hoch hinaus in 2016 mit der neuen Version von WISO Mein Büro

Lernseminare Grundkurse Basiswissen und

Achilles Trainingsprogramm für das Achilles Praxis-Informationssystem

Höllerer + Bayer GmbH. Software- und Systemhaus. vertrieb@hoellerer-bayer.de. LMS Fakturierung

Angebote für ExistenzgründerInnen und Unternehmen

So bucht man heute Buchführung mit digitalen Belegen

PLANUNG UND DOKUMENTATION

Lehrgangsplan 2015 AUS-, FORT- UND WEITERBILDUNGEN. Vereinsmanagement. DFBnet. Kurz und Gut.

Die Bearbeitung der DFB-Statistik ist nur über den Vereinsmeldebogen des Vereins (DFBnet) online möglich.

Leistungen In allen Preisen und Varianten inbegriffen sind unter anderem die folgenden Dienstleistungen.

Vereinsverwaltung. DFBnet Verein. Schnellhilfe. Einstellungen zu einem Mitgliedsbeitrag. Jetzt mit altersabhängigen & variablen Beiträgen.

SCHULUNGSANGEBOT KAVIA

Hauptprojekte von Dipl. Ing. Arndt Rother

Körperschaftsteuererklärung 2014 Kompakt

Passwort Policies. Manuskript für das Rollout der Passwort Policies. DFB-Medien GmbH & Co. KG. Hamburger Fußball-Verband e.v.

DLRG SEWOBE - VerbandsMANAGER.

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten

ERSTELLUNG EINER PATI- ENTENLISTE FÜR DEN 01- JAHRES-RECALL

ERP. EasyBase. Kalkulation

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017

Office-Schulungen. Bildung ist unser wichtigstes Gut

Neuerungen. astendo EventManager / WebExtension V. 6.0

Die Business-maschine. bringt Aufregung ins Büro. a-office

Immer auf dem aktuellen Stand

1.Vorbereitung: Berechtigungen richtig definieren...3. Berechtigung für den IST-Daten-Export...3 Berechtigungen für den Plandaten-Export...

Safety Control. Elektronisches Verbandbuch mit Unfallmeldungen und Statistiken. Erfassung von gefährlichen Situationen

Win1A-UNTERNEHMER. Was ist neu in Version 12? Die flexible CRM-Komplettlösung für moderne Unternehmen

Sicher. Besser. Organisiert.

Vortragstitel Drupal als vielseitiges Framework: Beispiele für den Einsatz im kommunalen Umfeld

Effiziente Verwaltung und Prüfung der Krankenhilfe nach dem SGB V 264 und AsylbLG 4

Der Kalender in Moodle ist als Block realisiert. Er lässt sich somit auf der Startseite jedes Nutzers oder auch in einem Kurs anzeigen.

Vereinsmeister U P D A T E. Die Vereinsverwaltung für MS-Windows TM. Version GLS Software & Systeme Gerold Lübben Holunderstraße 12

Rechnungswesen. Stand: Seite 1

DAS PAPIERLOSE BÜRO FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN

Campus Management System an den sächsischen Hochschulen

Nichttechnische Einflussfaktoren auf die Effizienz von IH-Software

BRACHT LEIST. Professionelle Software für Leistungsabrechnungen.

Informationsbroschüre

Nachhaltigkeit Südtirol ein WebGIS und Statistik-Portal mit freier Software

Stotax Select. Digitale Zusammenarbeit mit Mandanten. Belege, Auswertungen, Nachrichten Kassenbuch & Grundbücher Lohnbüro

BIZS News. BIZS Neuigkeiten. PC-forum GmbH Am Gehrenbach 8 D Maierhöfen Tel /

Speicherpfad/Dokument: _DFBnet-Benutzer_4.50_Freigabemitteilung.doc Geprüft: Freigabe:

Aufbau der Software Präsentation INSIEME

Einladung zur Online-Präsentation: Professionelle Microsoft CRM-Lösung für Spitäler & Kliniken

Aufbau einer digitalen Komplettlösung im Rechnungswesen und Controlling für das gesamte Franchisesystem

ADRESS- UND KONTAKT- MANAGEMENT MIT LAS

ambulant Pflegeplanung und -dokumentation Intelligente Lösungen für die ambulante und stationäre Pflege

Projekte verwalten Projekte bieten in Synago eine Möglichkeit, Freizeiten Einladungsaktionen oder Rundbriefe zu organisieren. So funktioniert es

Produkt-fmEA, design VErificAtion PlAn (dvp) und BEsondErE merkmale entwicklungs- und innovationsmanagement 17. mai 2017

HERZLICH WILLKOMMEN ZU MEHRWERT VON MICOS.KONZEPT. Lösungen, die helfen

System: DFBnet (alle Module) Version: 4.20

FastViewer Use Cases. Einsatzbereiche von FastViewer in Unternehmen

Zusammenfassende Meldung

Lophia: Methodik und Didaktik in Selbstlernmodulen zur philosophischen Logik

FastBill GmbH Kaiserleistraße Offenbach am Main. Monsum. Dokumentation Mahnwesen. Mahnwesen 07. März 2017 wwwmonsum.com

SCHULUNGSKATALOG Sage 50 Handwerk

Qualität effizient managen. Workshop zum Einsatz von MS Office

PROJEKT PRO Details zu diesen und vielen weiteren Verbesserungen lesen Sie auf den folgenden

Verfahrensdokumentation in Papierform

IT Managed Service & Datenschutz Agieren statt Reagieren

VOIS Plattform. Allgemeine Softwarecharakteristik. VOIS-Basiskomponenten eine Auswahl. Datenübermittlung. Aufgabenverwaltung

MPA-Schulung Lernseminare und Kompakt- Kurse 2016

SWING-Stationär Mehr Qualität und Effizienz für stationäre Pflegeeinrichtungen.

Transkript:

Schulungen DFBnet Verein & Finanz 2019 19.07.20 18

Unterstützung im Vereinsalltag Mit DFBnet Verein bewältigen Sie die Aufgaben der Vereinsverwaltung effektiv und zeitgemäß. Jeder berechtigte Nutzer kann von jedem Rechner zu jeder Zeit über das Internet zugreifen. Die Daten werden dabei sicher und geschützt im Rechenzentrum des Deutschen Fußballs verwaltet. Dezentrale Nutzung durch verschiedene Personen Mehrspartenfähig, Abteilungen arbeiten auf der gleichen Datenbasis Keine Aufwände und Risiken bei personellem Wechsel Sehr hohe Betriebs- und Datensicherheit im professionellen Rechenzentrum Über automatische Updates immer aktuelle und einheitliche Software Auswertungen für Bestandserhebungen (LSB und Fußball- Landesverbände) Anbindung an andere DFBnet-Module Referent: Max Mustermann 2

DFBnet Finanz - Vereinsbuchhaltung einfach und kompakt! Das auf der Online-Vereinsverwaltung DFBnet Verein aufbauende internetbasierte Programm bringt Licht in die Vereinsbuchhaltung. DFBnet Finanz ist u.a. durch nachfolgend aufgeführte Funktionen speziell auf die Anforderungen von Vereinen ausgerichtet: einfache, weitgehend selbsterklärende Bedienbarkeit auch für Nicht-Buchhaltungs-Profis systematische Abbildung aller steuerlichen Bereiche eines Vereins Auswertungen zur steuerlichen Einnahmen-Überschuss-Rechnung automatisierte Umsatzsteuervoranmeldung mehrstufiges Mahnwesen automatische Erstellung von Zahlvorschlägen (Lieferantenrechnungen) 3

Schulungsinhalte beim FLVW DFBnet Verein Infoveranstaltung Was kann DFBnet Verein? Was ist DFBnet Verein? Etc. DFBnet Verein Baustein 1 Was kann das Programm alles? Wie kann ich die eigene Vereinsstruktur abbilden Daten Import in DFBnet / Daten Export aus allen Programmen Wie geht das? Tipps für die praktische Arbeit Date Import bis Beitragseinzug Wo erhalte ich kostenfreie Hilfen? DFBnet Verein Baustein 2 Beitragsbearbeitung vom Einzug bis zur Rücklastschrift und Mahnwesen Behandlung von Sonderbeiträgen wie z.b. Bildung und Teilhabe (BuT) Statistik (Verband und Verein) Bearbeitung von Kursen und Veranstaltungen 4

DFBnet Verein Baustein 3 Kommunikation (z.b. Serienbriefe, Mailversand, Terminverwaltung) Besonderheiten in der Benutzerverwaltung DFBnet Passabgleich Datenschutz Datenarchive und Datensicherung Schnitstellen zu anderen Programmen (z.b. Dativ, DFBnet Finanz) DFBnet Finanz einfache, weitgehend selbsterklärende Bedienbarkeit auch für Nicht-Buchhaltungs-Profis systematische Abbildung aller steuerlichen Bereiche eines Vereins alternative Eingabemasken für extraschnelles Buchen von Bank und Kasse Auswertungen zur steuerlichen Einnahmen-Überschuss- Rechnung automatisierte Umsatzsteuervoranmeldung mehrstufiges Mahnwesen umfangreiche Plausibilitäten zur sicheren Belegerfassung DFBnet Verein Baustein 4 - Expertentreff Umsetzung spezieller Wünsche Unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten für die Nutzung in den einzelnen Bereichen Klärung von Fragen Bearbeitung von Einzelbeispielen Wie kalkuliere ich Beitragserhöhungen? Möglichkeiten von Statistiken Wie arbeite ich lange Listen schnell ab? Muss meine Vereinsstruktur überarbeitet werden? 5

DFBnet Verein - Infoveranstaltung 06. Februar 2019 Referentin: Anette Tegtmeier 10. Juli 2019 Umfang: 2 LE Uhrzeit: 18:00 20:00 Uhr Kosten: kostenfrei Online-Anmeldung ab 01.09.2018 6

Schulungstermine DFBnet Verein Baustein 1 Baustein 2 Baustein 3 Baustein 4 - Expertentreff Samstags, 16. Februar 2019 29. Juni 2019 07. September 2019 Samstags, 06. April 2019 28. September 2019 Samstags, 09. November 2019 Donnerstag, 20. November 2019 Referentin: Anette Tegtmeier Referentin: Anette Tegtmeier Referentin: Anette Tegtmeier Referentin: Anette Tegtmeier Umfang: 6 LE Umfang: 8 LE Umfang: 6 LE Umfang: 2 LE Uhrzeit: 09:00 14:30 Uhr Uhrzeit: 09:00 16:30 Uhr Uhrzeit: 09:00 14:30 Uhr Uhrzeit: 18:00 20:00 Uhr Kosten: p.p. 50,00 Euro Kosten: p.p. 70,00 Euro Kosten: p.p. 50,00 Euro Kosten: p.p. 15,00 Euro Online-Anmeldung ab 01.09.2018 7

Schulungstermine DFBnet Finanz Finanz Samstags, 16. März 2019 14. September 2019 Referent: Hans-Joachim Baumgarten Umfang: 8 LE Uhrzeit: 09:00 16:30 Uhr Kosten: p.p. 70,00 Euro Online-Anmeldung ab 01.09.2018 8

Ansprechpartnerin Stephanie Herkrath Abteilung Breitensport/Verbandsentwicklung Tel: +49 (0) 2307 371 550 Fax: +49 (0) 2307 371 37 550 E-Mail: Stephanie.Herkrath@flvw.de 9