Ispringer NachrichteN

Ähnliche Dokumente
Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Kirchen- Konzert.. Ispringer NachrichteN. Sonntag, 22. April 2018, 17:00 Uhr Ev.-luth. Siloah-Kirche Ispringen Eintritt frei. Spenden erbeten.

Ispringer NachrichteN

Notdienste/Beratung und Hilfe

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Ispringer NachrichteN

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Nr. 2/2009 Freitag, 20. Februar 2009

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Nr Juli 2016 INHALT:

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Ispringer NachrichteN

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

A m t s b l a t t. Nr Januar Jahrgang

Amtliche Bekanntmachung

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Nr Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

Nr März 2018 INHALT:

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017

der Kreisstadt Heppenheim für das Haushaltsjahr 2017

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

Amtsblatt des Landkreises Ansbach

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Nr Januar Jahrgang

Öffentliche Bekanntmachung

Peter Franz, Bürgermeister

Nr. 2 Neu-Ulm, den 17. Januar Jahrgang Stellenausschreibung 5

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn;

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt:

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2016 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 06

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 15. Jahrgang Luckenwalde, 15. Februar 2007 Nr. 4

Nr Juni Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2016 des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Heidenberg- Gruppe

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

Amtsblatt für den Landkreis Goslar

AMTLICHE NACHRICHTEN:

Oberfränkisches Amtsblatt

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2018

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Nr Jahrgang

Amtliche Bekanntmachung

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Haushalt 2018 HAUSHALT

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

im Ergebnishaushalt mit dem

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt:

EINLADUNG OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen

Sorgen, Nöte und (k)ein Ausweg!

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2019. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Haushalt 2019 HAUSHALT

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

Soziale Soforthilfe für Menschen auf der Straße Adressen, Rufnummern, Öffnungszeiten von Kölner Einrichtungen

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/11. Teil I

Haushaltssatzung des Schulverbandes Kallmünz

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2015 vom

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2016 vom

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Transkript:

Amtsblatt der Ispringer NachrichteN Jahrgang 2019 Nr. 1-2 Freitag, 11. Januar 2019 am Sa., 12. Januar 2019 holen wir Ihren Christbaum für 2 Euro ab. Treffpunkt für freiwillige Helfer ist um 9:00 Uhr beim ehemaligen Fachgeschäft Nüssle gegenüber vom Bahnhof - es gibt ein warmes Mittagessen. Der Erlös geht an die Beratungsstelle Lilith e. V. in Pforzheim Wir nehmen nur Christbäume > ohne Lametta < mit, da dieses häufig bleihaltig ist. Evangelische Kirchengemeinde und CVJM Ispringen

2 Ispringer Nachrichten Woche 1-2 / 11. Januar 2019 Notdienste/Beratung und Hilfe Bereitschaftsdienst bei Störungen SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG Störungsmeldestelle Strom Tel. 0800 797 39 38 37 24 Stunden erreichbar Erdgas Südwest GmbH Erdgaszentrum Ettlingen Tel. 07243/2 16-0 Störungsmeldestelle Tel. 01802/056229 Wasserversorgung Ispringen Störungen Tel. 07231/58 78 720 oder Tel. 0174/61 41 762 KabelBW Service zum TV-Kabelnetzbetreiber Kundenservice Tel. 0221 46619100 Wichtige Rufnummern Feuerwehr Tel. 112 Polizei Notruf Tel. 110 Revier Pforzheim Tel. 186-0 DRK Krankentransport Tel. 19 222 Allgemeiner Notfalldienst: Tel. 116117 Ärztliche Notdienste Zahnärztlicher Notdienst Tel. 07231/37 37 Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte wird am Wochenende in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr über die Rufnummer vermittelt. Zentrale Notfallpraxen Pforzheim Tel. 0180/51 92 92 18 Siloah, St. Trudpert Klinikum: Wilferdinger Straße 67; 75179 Pforzheim Tel. 498-0 Klinikum Pforzheim: Kanzlerstraße 2-6; 75175 Pforzheim Tel. 969-0 Dienstzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag:19 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr, Mittwoch: von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr, an Wochenenden: von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. von Vorabend 19.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr. Kinder- und Jugendärztlicher Notdienst Tel. 07231/9 69 29 69 Öffnungszeiten der Kinder Notfallpraxis (NOKI) sind: Mittwoch 15.00 20.00 Uhr, Freitag 16.00 20.00 Uhr, Samstag 08.00 20.00 Uhr, Sonntag 08.00 20.00 Uhr Tierärztlicher Notdienst Notdienstnummer für den Raum Pforzheim Tel. 07231/133 29 66 Dienstbereitschaft Apotheken Samstags 13.00 bis sonntags 8.30 Uhr, sonn- und u. feiertags 8.30 8.30 bis bis 8.30 8.30 Uhr Uhr Freitag Rathaus-Apotheke, City-Apotheke im VolksbankHaus Eisingen, 08.05.2015 11.01.2019 Pforzheimer Westl. Karl-Friedrich-Str. 9 53 Tel. 07232/8 07231/312727 14 84 Samstag Schlössle-Apotheke, Sonnen Pforzheim, 09.05.2015 12.01.2019 Westl. Leopoldstr. Karl-Friedrich-Str. 5 80 Tel. 07231/4 07231/15409714 24 64 20 Sonntag Center-Apotheke, Wartberg-Apotheke Pforzheim, Pforzheim 10.05.2015 13.01.2019 Wilhelm-Becker-Str. Redtenbacherstr. 2215, Wilf. Höhe Tel. 07231/4 07231/51372 43 94 33 Montag Stadt-Apotheke, Brunnen-Apotheke Pforzheim, Ersingen 11.05.2015 14.01.2019 Westl. Lange Karl-Friedrich-Str. 1 23 Tel. 07231/31 07231/89438 28 85 Dienstag DocMorris-Apotheke, Christoph-Apotheke Pforzheim, 12.05.2015 15.01.2019 Museumstr. Chistoph-Allee 4 11 Tel. 07231/5 07231/312140 89 80 71 Mittwoch Sonnen-Apotheke, am Ludwigsplatz Pforzheim, (Dillweissenstein) 13.05.2015 16.01.2019 Leopoldstr. Kriegstr. 2 5 Tel. 07231/15 07231/977050 40 14 Donnerstag Wartberg-Apotheke, Rats-Apotheke Ispringen Pforzheim, 14.05.2015 17.01.2019 Redtenbacherstr. Gartenstr. 8 22 Tel. 07231/5 07231/984040 13 Freitag Brunnen-Apotheke, Hebel-Apotheke im Ersingen, Ärztecentrum 15.05.2015 18.01.2019 Lange Simmlerstr. Str. 1 3 Tel. 07231/8 07231/316699 94 38 Samstag Christoph-Apotheke, Heynlin-Apotheke Stein Pforzheim, 16.05.2015 19.01.2019 Christoph-Allee Königsbacher Str. 1126 Tel. 07231/31 07232/311136 21 40 Soziale Dienste und Einrichtungen Diakoniestation Ispringen Häusliche Kranken- und Altenpflege, Krankenpflegeverein Ispringen e.v., Eisenbahnstraße 2, Ispringen, Fax 984387 Tel. 07231 86710 Büro besetzt: Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr Betreuungsangebot der Diakonistation Ispringen Gruppe am Montag, 14.30 bis 17.30 Uhr Gruppe am Mittwoch, 14.30 bis 17.30 Uhr Tischlein Deck Dich, 10.00 bis 14.00 Uhr freitags. Auf Wunsch Fahrdienst zu allen Gruppenangeboten Ansprechpartnerin Anja Teuscher Tel. 07231/86710 Haus Salem Dauerpflege, Tagespflege und Betreutes Wohnen Friedenstr. 62, Ispringen, Fax 589949-9 Tel. 589949-0 Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr Ansprechpartner: Jörg Heidt (Hausleiter), Lydia Kälber (Pflegedienstleitung) Die Cafeteria ist jeden 1. und 3. Sonntag von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet info@salem-ispringen.de, www.salem-ispringen.de Diakonisches Werk Pforzheim-Land Tel. 07231/91 70-0 Beratung für ältere Menschen und ihre Angehörigen; Allgemeiner kirchlicher Sozialdienst Diakonisches Werk Pforzheim-Stadt Fachstelle für häusliche Gewalt; Schwangerenund Schwangerschaftskonfliktberatung Tel. 07231/37 87-31 Schwangerenberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung Tel. 07231/37 87-58 Ambulanter Hospizdienst westlicher Enzkreis e.v. Verein für Lebensbeistand und Sterbebegleitung Psychosoziale Begleitung, Palliative Beratung Tel. 07236/2799897 Frauenhaus der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Pforzheim (24 Stunden Rufbereitschaft) Tel. 07231/35 84 28 Anlaufstelle Hilfe in Lebenskrisen und bei Suizidgefahr (tägliche Bereitschaft) Tel. 0171/80 25 110 Aktionsgemeinschaft Drogen e. V Anlaufstelle bei Essstörungen;- Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe/Selbsthilfegruppen (KISS) Tel. 07231/9227760 Pro Familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.v. Tel. 07231/60 75 860 Deutscher Kinderschutzbund Pforzheim Enzkreis e.v. Fax 07231/589898-5 Tel. 07231/589898-0 Lilith Beratungsstelle für Mädchen und Jungen zum Schutz vor sexueller Gewalt Tel: 07231/35 34 34 Jugend- und Drogenberatungsstelle Beratung und Hilfe für Jugendliche, Suchtgefährdete, Abhängige und deren Angehörige Tel.: 07231/92277-0 Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Tel. 07231/30870 AIDS-Beratung, Gesundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße 28, Pforzheim Tel. 07231/308-9580 Miteinanderleben e.v. Angebote für Menschen mit Behinderung, Jugendsozialarbeit, Migrationsarbeit, Freiwilligenagentur www.miteinanderleben.de Tel. 07231/589020 Kinder- und Jugendhospizdienst Sterneninsel Tel. 07231/8001008 Tagesmütter Enztal e.v. Beratungsbüro Frau Parise Tel. 07041/8184711 Fachberatungsstelle für Wohnungslose (Zentrale) 61/62 Fachberatungsstelle Tel. 07231/566 196-0 TelefonSeelsorge Nordschwarzwald e. V. Seelsorgetelefon Tel. 0800 111 0 111 Psychosoziale Krebsberatungsstelle für Betroffene und Angehörige Tel. 07231/969 8900 Einzel-, Paar- oder Familiengespräche und fachlich geleitete Gesprächs- und Entspannungsgruppen Kanzlerstraße 2 6, 75175 Pforzheim

Ispringer Nachrichten Woche 1-2 / 11. Januar 2019 3 Januar Restmüll / Bioabfall Grüne Tonne o Flach l Rund Recyclinghof Ispringen Recyclinghof Bauschlott Sonstiges 1 Di Neujahr 2 Mi 3 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 4 Fr 8 5 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 6 So Heilige Drei Könige 2. KW 7 Mo 8 Di 14:00-17:30 9 Mi 10 Do 14:00-17:30 11 Fr 12 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 13 So 3. KW 14 Mo 15 Di 16 Mi 8 9:00-12:30 17 Do 18 Fr 9:00-12:30 14:00-17:30 19 Sa 8:30-11:30 13:00-16:00 20 So 4. KW 21 Mo o 22 Di l 23 Mi 14:00-17:30 E-Geräte* 24 Do 25 Fr 14:00-17:30 9:00-12:30 26 Sa 13:00-16:00 8:30-11:30 27 So 28 Mo 5. KW 29 Di 8 30 Mi 31 Do 9:00-12:30 14:00-17:30 Die Sternsinger im Rathaus Die Sternsinger überbrachten den traditionellen Segen, in diesem Jahr 20*C+M+B+19, an Bürgermeister Thomas Zeilmeier und zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung. Königlich kostümiert und mit Sternen ausgestattet bringen sie den Segen zu den Menschen und sammeln Geld für Hilfsprojekte für Kinder weltweit. In diesem Jahr heißt es Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Die Gemeindeverwaltung bedankt sich herzlich für den Besuch der Sternsinger. Sternsinger zu Besuch im Rathaus ** Auskünfte beim Rathaus Impressum Herausgeber: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Öffnungszeiten: Für den übrigen Teil: Bürgermeister Thomas Zeilmeier oder Vertreter im Amt Telefon: 07231 / 98 12-0 E-Mail: pressestelle@ispringen.de Montag - Freitag: 8.00-12.00 Uhr Montag: 13.00-18.00 Uhr oder nach Vereinbarung Verlag & Druckerei Schlecht e.k. www.gemeinde.de verlag@gemeinde.de Hausanschrift: Kerschensteinerstraße 10 75417 Mühlacker Telefon: 07041 / 30 22 Telefax: 07041 / 52 49 Ablesung Wasseruhren 2018 Die Ablesekampagne geht zu Ende. Sie haben letztmalig die Möglichkeit, Ihren Zählerstand bis Montag, 14.01.2019 Frau Karst unter Tel. 07231 9812-21 mitzuteilen. Bitte machen Sie davon Gebrauch, da sonst der Verbrauch geschätzt werden muss und dies zu hohen Nachzahlungen führen kann. Rechnungsamt Ispringen Beginn Neubau Kindertagesstätte bei der Schule Der Startschuss für den Bau der neuen Kindertagesstätte bei der Otto-Riehm-Schule ist gefallen. Am Samstag, den 12.01.19 wird mit den Rodungsarbeiten des Waldes südlich der Schule begonnen. Der Abtransport des Holzes wird über den großen Schulparkplatz in der Turnstraße erfolgen. Die Arbeiten werden die ganze nächste Woche andauern.

4 Ispringer Nachrichten Woche 1-2 / 11. Januar 2019 Im Bereich der Parkplätze muss mit Einschränkungen gerechnet werden. Wir bitten dafür um Verständnis. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gemeindeverwaltung Bauamt Das Ordnungsamt informiert PKW-Parkplatz Bei Parkplatzschildern sind auch Beschränkungen für Fahrzeugtypen üblich. Diese werden mit dem Verkehrszeichen 314 Parken und dem Zusatzzeichen 1048-10 nur Personenkraftwagen versehen. Dies bedeutet, dass auf diesen Parkplätzen ausschließlich als PKW zugelassene Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis max. 3,5 Tonnen parken dürfen. Wohnmobile, Krafträder oder Kraftomnibusse beispielsweise dürfen hier, obwohl sie grundsätzlich auch der Personenbeförderung dienen nicht abgestellt werden, da sie nicht als Pkw zugelassen sind. Nächste Wochen lesen Sie Parken auf der Sperrfläche. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung., Ordnungsamt Tel.: 07231/9812-13 Sterbefall Hannelore Küst, geb. Schwarz wh.: Karlstr. 5/4 in Ispringen ist am 13.12.2018 in Karlsruhe verstorben. Personenstandsfälle werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung veröffentlicht. Standesamt Ispringen Frau Keck Tel. 07231/9812-13 E i n l a d u n g zu der am Donnerstag, 17.01.2019 um 18:30 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Sitzungsraum: Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil 1. Fragen aus der Mitte der Bürgerschaft 2. Kommunalwahl 2019 Feststellung der Wahlbezirke und Besetzung des Gemeindewahlausschusses 3. Bauantrag a) Gartenstr. 18, Flst.Nr. 5990/2 Erweiterung Wohnhaus durch Teilüberdachung der Terrasse 4. Haushalt 2019 Beratung- Ergebnishaushalt Finanzhaushalt Wirtschaftsplan der Wasserversorgung 5. Verschiedenes und Bekanntgaben Mit freundlichen Grüßen gez. Thomas Zeilmeier Bürgermeister Abwasserverband Kämpfelbachtal Öffentliche Bekanntmachung Wirtschaftsplan des Abwasserverbandes Kämpfelbachtal für das Wirtschaftsjahr 2019 Aufgrund von 20 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit in Verbindung mit 8, 15 der Verbandssatzung sowie 3, 14 des Eigenbetriebsgesetzes hat die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Kämpfelbachtal am 19. November 2018 folgenden Wirtschaftsplan für das Jahr 2019 festgestellt: I. 1 Der Wirtschaftsplan wird festgesetzt: 1. im Erfolgsplan mit Erträgen und Aufwendungen von je 2.475.00 2. im Vermögensplan mit Einnahmen und Ausgaben von je 1.248.00 2 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen beträgt 3 Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf 450.00 festgesetzt. 4 Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen beträgt 5 1. Die Umlagen werden nach der Abwassermenge wie folgt festgesetzt: im Erfolgsplan 2.301.00 davon Gemeinde Eisingen 359.761,35 EUR 515.815,17 EUR Gemeinde Kämpfelbach 487.858,02 EUR Gemeinde Königsbach-Stein 937.565,46 EUR 2. Die Umlagen werden nach den Einwohnerzahlen wie folgt festgesetzt: im Vermögensplan davon Gemeinde Eisingen 0,0 0,0 Gemeinde Kämpfelbach 0,0 Gemeinde Königsbach-Stein 0,0 II. Der Wirtschaftsplan ist wie mit Schreiben der Rechtsaufsichtsbehörde vom 12. Dezember 2018, AZ: 01/902.41, mitgeteilt vollzugsreif; genehmigungspflichtige Teile enthält der Wirtschaftsplan nicht. III. Der Wirtschaftsplan liegt gemäß 81 Abs. 3 GemO vom 14. bis 22. Januar 2019 im Rathaus Stein, Zimmer 3, öffentlich aus. Königsbach-Stein, den 07. Januar 2019 Der Verbandsvorsitzende gez. Udo Kleiner Bürgermeister

Ispringer Nachrichten Woche 1-2 / 11. Januar 2019 5 Fachtagung Direktvermarktung am 18. und 19. Februar Das Landwirtschaftsamt im Landratsamt Karlsruhe lädt landwirtschaftliche Direktvermarkter auch aus Pforzheim und dem Enzkreis zur zweitägigen Fachtagung Direktvermarktung auf neuen Wegen: Ideen Trends Entwicklungen ein. Für einen langfristigen Erfolg in der Direktvermarktung müssen sich auch Hofladenbetreiber/innen an den Verbraucherwünschen orientieren. Vor allem junge Kundschaft hat oft einen hohen Informationsbedarf und ist dankbar für hilfreiche Tipps vom Profi. Der erste Tag der Fachtagung bietet warenkundliche Informationen zu verschiedenen Projektgruppen, bei der kulinarischen Produktbörse am Abend besteht Gelegenheit in lockerer Atmosphäre neue Produkte und Ideen kennenzulernen und sich mit Berufskolleginnen und Berufskollegen zu vernetzen. Am zweiten Tag der Fachtagung stehen die Kunden im Mittelpunkt. Aktuelle Themen werden in Vorträgen und Diskussionen präsentiert und vertieft. Die Veranstaltung findet am 18. und 19. Februar im KVJS-Bildungszentrum Schloss Flehingen, Gochsheimer Str. 19, 75038 Oberderdingen, statt. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Eine Anmeldung per Mail unter landwirtschaftsamt@landratsamtkarlsruhe.de oder Tel. 0721 936 88630 ist bis spätestens zum 5. Februar erforderlich. Nähere Infos sind im Flyer unter www.landkreis-karlsruhe.de unter der Rubrik Bürgerservice/Formulare, Flyer, Downloads/Landwirtschaftsamt zu finden. Dort ist die Anmeldung direkt möglich. Liebe Leser, das neue Jahr hat begonnen und bei Vielen auch die guten Vorsätze für 2019. Das Büchereiteam möchte Sie bei der Umsetzung dieser Vorsätze unterstützen. Wir haben eine große Auswahl an Sachbücher zu folgenden Themen: Gesunde Ernährung, Sport, Fitness und Entspannung. Besuchen Sie uns, wir beraten Sie gern. Die Nutzung der Bücherei ist ein kostenloses Angebot der. Sie benötigen zur Ausleihe einen Nutzerausweis, den Sie sich bei uns ausstellen lassen können. Auch im Neuen Jahr freuen wir uns auf Ihren Besuch Das Büchereiteam Wir gratulieren zum Geburtstag: 13.01. Lehr, Helga Friedenstr. 37 80 Jahre 17.01. Riffel, Manfred Bergstr. 5 70 Jahre Die Gemeinde wünscht den Jubilaren alles Gute, vor allem aber Gesundheit für das neue Lebensjahr.