Programm 49. Internationaler TCM Kongress Rothenburg 8. Mai 12. Mai 2018

Ähnliche Dokumente
Programm 48. Internationaler TCM Kongress Rothenburg 23. Mai 27. Mai 2017

Programm zum 47. Internationalen TCM Kongress in Rothenburg o. d. T. 03. Mai 07. Mai 2016

Inhaltsverzeichnis. Einführung und Grundlagen der Akupunktur

Fortgeschrittenen-Seminare

Programm zum 46. Internationalen TCM Kongress in Rothenburg o. d. T. 12. Mai 16. Mai 2015

Traditionelle chinesische Medizin (TCM)

Weiterbildungsagenda

Programm zum 46. Internationalen TCM Kongress in Rothenburg o. d. T. 12. Mai 16. Mai 2015

INTEGRATIVE ENDOMETRIOSETHERAPIE MIT TCM

1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1

Programm. Stressprävention im Alltag. am Samstag, von Uhr bis Uhr im Sparkassensaal, Ulmer Strasse 9, Illertissen

Gesundheitswoche vom 17. bis 20. Mai 2016

Stundenplan Wochenend-Themen Pferdeakupunktur Grundkurs VetSensus/ Hellwege 2017 Samstag: Uhr, Sonntag: Uhr. Dozent. Christina Eul-Matern

Herzlich willkommen. Einführung in die TCM - Teil 1. zum Webinar. Dozentin: Birgit Kriener, Heilpraktikerin

Stundenplan Wochenend-Themen Tierakupunktur Grundkurs VetSensus/Hameln J. Schaaf 2017 Samstag: Uhr, Sonntag: Uhr.

Ankündigung. 27. Mai 31. Mai zum 45. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Eine Veranstaltung der. Ankündigung

Hybrid Basiskurs Veterinärakupunktur Modul 1 Online

Qi Gong Diplom-Ausbildung 2014

Programm. 27. Mai 31. Mai zum 45. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T.

Programm zum 47. Internationalen TCM Kongress in Rothenburg o. d. T. 03. Mai 07. Mai 2016

NORD. Centrum für Chinesische Medizin - Nord e.v. Hamburg. 1. Halbjahr. FoRTBiLDUNGEN

Traditionelle Chinesische Medizin - ein Ein-Blick. Sylvia - Carolina SPERANDIO

BESONDERE ASPEKTE IN DER THERAPIE DES MORBUS PARKINSON

Ankündigung. 15. Mai 20. Mai zum 43. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Fertilität Kinderheilkunde. Eine Veranstaltung der

Inhaltsverzeichnis. 1 Adipositas aus Sicht der westlichen Medizin und der TCM Grundlagen der TCM... 3

Masterstudiengang TCM an der TU München Jahrgang Stand 01. März Semester

Ohrakupunktur-Intensivkurs

KURSVORSCHAU 2016 / 2017

Tina Zhang und Frank Allen

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie

Programm. 07. Mai 12. Mai zum 44. internationalen tcm Kongress in Rothenburg o. d. T. Psychosomatik Psychiatrie Alterskrankheiten

Klassische Rezepturen bei Gelenkserkrankungen, bei Husten und Asthma sowie bei Schlafstörungen

Mittwoch, Uhr. Depression Grundlagen, Diagnostik und Therapie: eine Zwischenbilanz. Fortbildungsreihe 2016

Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren!

Chinesische Arzneitherapie. Ausbildung mit Simon Becker, Dr. Stefan Englert und Jürg Wilhelm

Chinesische Arzneitherapie. Ausbildung mit Simon Becker, Dr. Stefan Englert und Jürg Wilhelm

Ursprüngliche chinesische Medizin nach Meister Dean Li. Der Weg des Himmels

AVICENNA SHORT NEWS LUO MAI UND JING BIE

Berufliche Möglichkeiten in der TCM in Österreich

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Chinesische Arzneitherapie. Ausbildung mit Simon Becker, Dr. Stefan Englert, Jürg Wilhelm und Godi Renz

Engaging Vitality - Mit dem Qi in Kontakt treten Dan Bensky, Charles Chace & Ferdinand Beck

Gesellschaft für Shiatsu Deutschland. n Deutschland

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

UPKF. Recovery in der forensischen Psychiatrie 2. Tagung für in der Forensik tätige Fachpersonen Donnerstag, 16. Mai 2019, UPK Basel

Inka Jochum. Neue Lebensenergie. Die 5 Qi-Gong-Basisübungen nach Meister Li Zhi-Chang. nymphenburger

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT!

Oldenburger Centrum für AlternativMedizin CAM-OL. Zum Thema: Meine Gedanken zu Shiatsu

Traditionelle chinesische Medizin (TCM)

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

Einladung / Programm

Weiterbildungsagenda. April 2016 Juli 2016

KURSVORSCHAU 1. Halbjahr 2018

Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin.

SYMPOSIUM demenzerkrankungen - NEUE ansätze IN

EINLADUNG UND PROGRAMM

Diplom Ausbildung Chinesische Arzneimitteltherapie im ABZ MITTE e.v.

FAHREIGNUNG BEI MENSCHEN MIT ERWORBENER HIRNSCHÄDIGUNG AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND PRAKTISCHE EMPFEHLUNGEN

KURSVORSCHAU 2017 / 2018

DIE MUSIK ALS ELEMENT DER TRADITIONELLEN CHINESISCHEN MEDIZIN

Workshop konservative Frakturversorgung und Gipskeilung im Kindesalter

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

4. ATOS ELLENBOGENKURS PROGRAMM. 11. & 12. November 2016 München KURRIKULUM. Unter der Schirmherrschaft von AGA-PATRONAT

Persönliche Einladung

Der kollegiale Austausch bei einem Dialog ist eine

Die Aufbau- Module können bei Interesse einzeln gebucht werden.

Die Bedeutung der Epigenetik bei der transgenerationalen Weitergabe von Kindheitstraumen

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

FORUM GERIATRIE GERIATRIE AKTUELL 16. MÄRZ 2019, 9.30 UHR EINLADUNG

Kaleidoskop e.v. seit 1995 Bewusstsein - Balance - Begegnung

Mechanische Rekanalisation beim akuten Schlaganfall

KURSVORSCHAU 2014 Humanmedizin Zahnmedizin Tiermedizin

Arthroskopie des Handgelenkes. Endoskopisch assistierte Dekompression des N. ulnaris. Workshops. 4. und 5. November 2011

Inka Jochum. Das AugenHeilbuch. Mit Leichtigkeit Sehstörungen vermeiden und korrigieren. nymphenburger

Homöopathie für Akupunkteure - praktischer Intensivkurs an fünf Wochenenden Christian Weidl

AKUPUNKTUR Traditionelle Chinesische Medizin. Sanfte Behandlung von Gelenk-, Muskel-, Sehnen- und Bänderschmerzen

KURSVORSCHAU 2013 / 2014 Humanmedizin Zahnmedizin Tiermedizin

Einladung Ausstellung und Sponsoring zum 49. Internationalen TCM Kongress Rothenburg 08. Mai 12. Mai 2018

6. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

8. Trainingskurs in Kinder- und Jugendrheumatologie

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

Hyposensibilisierungskurs der nappa e.v bis in Kiel

Vorträge 2017 in München

Einführung in TCM-Ernährung

Arzneimitteltherapie nach Shang Han Lun. Nadine Zäch, Naturheilpraktikerin mit eidgenössischem Diplom in TCM

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

Gesund, entspannt und motiviert durchs Leben gehen?

Einladung Multiple Sklerose- Symposium 2009

Komplementärmedizinische Therapie- und Behandlungskonzepte in der Gynäkologie

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

Neurophysiologischer Hands-On-Workshop November Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin, Klinikum Darmstadt

/

Einführung in TCM-Faszientherapie

Lebens-Qualität, die nicht jeder kennt!

Jede Frau ist anders praktische naturheilkundliche Konzepte zur Frauengesundheit für Ärzte und Therapeuten

Mediale Welten. StudiengruppeN. Harald Knauss

Transkript:

Programm 49. Internationaler TCM Kongress Rothenburg 8. Mai 12. Mai 2018 Yangsheng und Prävention, Neurologie, Huang Di und Qi Bo: Heiler oder Legende? CME Zertifizierung beantragt CME PUNKTE 2018 Eine Veranstaltung der

2 3B LASER NEEDLE SCHMERZFREI VIELSEITIG EINSETZBAR SCHNELLE AMORTISATION Die beste Behandlung für Ihre Patienten 3B LASER NEEDLE - Mehr Informationen und Video online 3bscientific.com! Vielfältiges Behandlungsspektrum, unter anderem zur Stimulation komplexer Heilungsprozesse im Gewebe Voreingestellte Programme und Frequenzen (Multi, Alpha, Nogier, Bahr, Reininger) Leichte Eingabe und Abruf individueller Patientenprogramme In Zusammenarbeit mit unserem Partner, der GRENKELEASING AG, bieten wir unseren deutschen Kunden eine Leasing-Finanzierung an. 3B Scientific GmbH Heidelberger Str. 26 01189 Dresden 3bscientific.com Tel.: 0351 40390-214 Fax: 0351 40390-543 E-Mail: sales@3bscientific.com

3 Begrüßung Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, der 49. TCM Kongress Rothenburg vom 8. bis 12. Mai 2018 nimmt auch in diesem Jahr die Vielfältigkeit der Chinesischen Medizin in Theorie und Praxis auf und legt darüber hinaus einen Schwerpunkt auf das gerade im Westen zunehmend wichtige Thema der Prävention. Mit diesem Thema stellt die AGTCM die Besonderheit der Chinesischen Medizin heraus, sind in ihrem Konzept doch bereits Gesundheitsvorsorge und Eigenverantwortung eingebettet. Wir zeigen, wie alltagstauglich und zukunftsweisend die Chinesische Medizin dadurch gerade heute ist. Neben den Schwerpunktthemen»Yangsheng und Prävention, Neurologie, Huang Di und Qi Bo: Legende oder Heiler?«haben wir für Sie zudem eine Vielzahl an weiteren Themenbereichen der Chinesischen Medizin zusammengestellt. Theoretische Vorträge und praktische Workshops nehmen hier wie immer einen festen Platz im Programm ein. Wir laden Sie herzlich ein, sich auf den folgenden Seiten inspirieren zu lassen. Auf unserer Webseite www.tcm-kongress.de stehen Ihnen zusätzlich die Zusammenfassungen der einzelnen Vorträge als weitere Informationsquelle zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem 49. TCM Kongress Rothenburg willkommen zu heißen. Dr. Andrea Hellwig 1. Vorsitzende Julia Stier Kongressleitung Velia Wortman BA MB BS (Univ. London) Ärztliche Leitung Weitere Informationen und Anmeldung: www.tcm-kongress.de

4 Inhaltsverzeichnis Begrüßung... 3 Referentinnen und Referenten... 5 Dienstag, 8. Mai 2018... 10 Mittwoch, 9. Mai 2018... 17 Donnerstag, 10. Mai 2018... 24 Freitag11. Mai 2018... 39 Samstag, 12. Mai 2018... 50 Ansprechpartner/innen... 59 Informationen zum Kongress... 62 Allgemeine Geschäftsbedingungen... 66 Legende Kongressthemen, Kurse & Thementage Morgengruß & Abendausklang, Sonderveranstaltungen, Meetings, Networking & Fun I M O N L K J P A G H E Akupunktur Arzneimitteltherapie Tuina/Massage Qi Gong/Taiji Diätetik Diagnostik Klassiker/Philosophie Wissenschaftliche Untersuchungen Vortragssprache [Übersetzung] Einsteiger/in Fortgeschrittene/r Praxisorientiert mit Übungen im Kurs Titelbild: Shutterstock, Hamik»Long exposure shot of flowing water over rocks in the stream«

5 Referentinnen und Referenten Al-Khafaji, Mazin... 42 Allinger, Elke... 40, 54 Anderson, Katherine Alexander... 21, 31 Bahr, Frank... 44 Beißner, Florian... 45 Bernot, Johannes... 42 Bertschinger, Richard... 46 Betts, Debra... 45 Biemans, Johanna... 22, 33 Bilek, Jiri... 22 Blackwell, Richard... 46 Bomzon, David... 18, 26 Boschi, Julia... 22 Bridges, Lillian Pearl... 27 Brown, Lorne... 21, 31 Bruce, Heather... 12, 19 Brüch, Andreas... 12, 19 Buck, Charles... 30 Chang, Christine... 18 Chang, Jonathan... 27, 42 Colin, Denis... 22 Courtney, Deirdre... 53 Cowan, Stephen... 13, 25 Cuniot, Tristan... 22 Deadman, Peter... 11, 18, 27 Diolosa, Ina... 20 Does, Axel... 41 Doran, Virginia... 12, 19 Eilers, Gerhild... 55 Feng, Quansheng... 31 Flower, Andrew... 45 Freystaetter, Werner... 17, 23, 25, 33, 39, 49, 51 Fromm, Adi... 10, 18, 26 Gefaell, Thomas... 54 Giese, Nora... 21 Glasman, Viktoria... 20 Hammes, Michael... 51 Hertzer, Dominique... 53 Hinz, Birte... 13, 41 Holmes, Peter... 13, 19 Huessen, Sybill... 12 Hummel, Glen... 55 Jeskanen, Maria... 22 Jin, Zhao... 17 Joos, Marian Nielsen... 32 Kappen, Hendrik... 30 Köhn-Pandey, Sylvia... 46, 57 Koppelman, Mel Hopper... 47 Krammer-Pojer, Olivia... 27 Kubny, Manfred... 11 Li, Jie... 10, 21 Liu, Yuan... 55 MacPherson, Hugh... 45 Maimon, Yair... 30 Mayer, Peter... 27 McCarthy, Michael... 46 Mietzner, Anna... 40, 54 Mohr, Christophe... 11, 31 Mor, Assaf... 47 Müller, Josef Viktor... 25 Neal, Edward... 12 Ohlen, Babett... 32 Ohmstede, Gerd... 33, 46, 47 Polak, Guy... 10, 18, 26 Rieckmann, Ruth... 20, 43 Ritz, Ursula... 21 Rizzo, Lucia... 46 Robertson, Jason... 27, 42 Schulze, Ruthild... 13, 32 Schulz, Sabine... 43 Schümer, Aljoscha... 53 Scott, John... 47 Siedentopp, Uwe... 43, 51 Splinter, Vera... 43 Steiff, Beatrice... 10, 16, 17, 23, 24, 33, 39, 49, 50, 57 Stux, Gabriel... 41 Styskal, Antje... 20 Sun, Mao-Feng... 54 Terlinden, Manuela... 11 Tetling, Christiane... 17, 23, 25, 33, 39, 49, 51, 55 Tower, Scott... 12, 19 Tseng, Tien-De... 42, 54 Uddin, Jasmine... 22 Unschuld, Paul U.... 40 Valois, Beverley de... 45 Weber, Michael... 44 Webster, Rehana... 20 Weizenbaum, Sharon... 11 Wiebrecht, Axel... 30 Wilkmann, Lucas... 10, 16, 17, 23, 24, 33, 39, 49, 50, 57 Wilms, Sabine... 19, 53 Wilz, Sieglinde... 13 Wortman, Velia... 45 Zhang, Qi... 21 Weitere Informationen und Anmeldung: www.tcm-kongress.de

6 LIAN CHINAHERB Spezialapotheke Traditionelle Chinesische Rezeptur im Direktversand GRANULATE wirkungsvoll und patientenfreundlich MAGISTRALE PRODUKTE NAHRUNGSMITTEL KOSMETIKA aus eigener Entwicklung und Produktion VITALPILZE hochwertige Vitalpilzprodukte erweitern das Angebot ONLINE- BESTELLSYSTEM OBS effizient und professionell LIAN CHINAHERB Fürtistrasse 7 CH-8832 Wollerau Beratungsservice für Kunden aus Deutschland: Tel. 0800 786 99 99 (gebührenfrei) aus übrigen Ländern: Tel. +41 (0)44 786 99 99 info@lian.ch www.lian.ch

7 Immer eine Reise wert: Der TCM Kongress Rothenburg Weitere Informationen und Anmeldung: www.tcm-kongress.de

8

9 Höhepunkte aus dem Programm Das Programm des 49. TCM Kongress Rothenburg bietet eine Fülle an Vorträgen, Seminaren und Workshops. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, möchten wir hier auf einige besondere Höhepunkte hinweisen. Der von Hugh MacPherson (UK) und Velia Wortmann (D) geleitete Thementag TCM- Wissenschaft spannt eine Brücke über mehrere Behandlungsstile der chinesischen Medizin und moderner Forschung, wie gewohnt in hochkarätiger Besetzung werden Studienergebnisse und Forschungserkenntnisse aus Kräuterheilkunde und Akupunktur präsentiert und diskutiert. In diesem Jahr konnten wir Hugh MacPherson (UK), Andrew Flower (UK), Florian Beissner (DE), Debra Betts (NZ) und Beverly de Valois (UK) gewinnen. Guy Polak (IL) und Adi Fromm (IL) bieten mit ihrem aktiven Seminar das Training der Balance-Methode nach Dr. Tan in Theorie und Praxis an, in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Neurologie. Peter Mayer (TW) nimmt uns mit auf eine Reise durch die Geschichte des Taiji Chuan von der Kampfkunst über die Gesundheitsförderung zur Selbstkultivierung. Auch hier in Theorie und Praxis. Seine Fusion aus Taiji und Master Tung-Akupunktur stellt uns Tien-De Tseng (TW), ein Meisterschüler von Wie-Chieh Young, in seinem zweitägigen Workshop vor. Über das Materielle und Praktische Arbeiten mit Qi gibt Virginia Doran (US) einen zweitägigen Workshop. Lernen und üben Sie, das Qi zu fühlen, zu vermehren und zu bewegen. Mehr Informationen mit detaillierten Vortragsbeschreibungen fi nden Sie auf unserer Webseite www.tcm-kongress.de Weitere Informationen und Anmeldung: www.tcm-kongress.de

10 Dienstag, 8. Mai 2018 Dienstag Morgengruß 150 Taiji am Morgen 07:45 08:30 Uhr Meditativ und energievoll in den neuen Tag starten LUCAS WILKMANN (DE) A DE [EN] E N 151 Meditation 07:45 08:30 Uhr Die Übung der Achtsamkeit BEATRICE STEIFF (DE) A DE [EN] E Kurse zum Kongressthema Huang Di und Qi Bo: Heiler oder Legende? 101 Wie können wir unsere zweiten 60 Jahre gesund erhalten? 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Gemäß dem Huang Di Nei Jing in Theorien und Praktiken JIE LI (NL) A EN [DE] I J M Kurse zum Kongressthema Neurologie 102 Die Behandlung neurologischer Erkrankungen mit der 1, 2, 3 Balance-Methode (Tag 1) 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Theoretische Konzepte mit praktischen Demonstrationen GUY POLAK (IL), ADI FROMM (IL) A EN [DE] I J K I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Dienstag, 8. Mai 2018 11 Kurse zum Kongressthema Yangsheng und Prävention 103 Yangsheng den Geist nähren um Krankheiten vorzubeugen und zu heilen 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr MANUELA TERLINDEN (US) A EN I J K 104 Einführung in Bazi Suanming Die Lebensberechnung nach den acht Zeichen 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Theoretische Einführung und Interpretationstraining anhand der Geburtsdaten aus dem Publikum MANFRED KUBNY (DE) A DE J L P 105 Erlernen Sie eine der beliebtesten Qigong-Formen der Welt: Taichi Shibashi Qigong (Tag 1) 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr PETER DEADMAN (GB) A EN E N 106 Yang Shen in der Behandlung von Krebspatienten 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Chinesische Kräuter während und nach Chemotherapie und Bestrahlung SHARON WEIZENBAUM (US) A EN [DE] J M Kurse zu allgemeinen Themen 107 TCM Kinderwunsch 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Einführung in die Integrative Kinderwunschbehandlung CHRISTOPHE MOHR (DE) A DE I M P K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

12 Dienstag, 8. Mai 2018 108 Heilen mit Qi (Tag 1) 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Materielles und Praktisches Arbeiten mit Qi VIRGINIA DORAN (US) A EN [DE] E I N 109 Einführung in das Neijing-Studium 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Praktische Anwendung EDWARD NEAL (US) A EN [DE] E I J M 112 Babys besser nähren vor der Empfängnis bis zum Säuglingsalter (Tag 1) 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Mit einem multimodalen Ansatz und der Weisheit der Frauen für eine nachhaltigere Zukunft HEATHER BRUCE (AU) A EN [DE] E I L O 113 Sich über den Puls verbinden 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Das YangSheng verbessern für Behandler und Patienten SCOTT TOWER (US), SYBILL HUESSEN (NL) A EN E J K 114 Einführung in die SaAm-Akupunktur Teil 1 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Koreanische Vier-Nadel-Technik ANDREAS BRÜCH (DE) A DE E I I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Dienstag, 8. Mai 2018 13 Thementage 110 Thementag Kinderheilkunde 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr MODERATION: SIEGLINDE WILZ (DE), RUTHILD SCHULZE (DE) A EN [DE]I K M Die fünf Phasen gesunder Entwicklung in der Kindheit und danach 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr STEPHEN COWAN (US) 111 Thementag Westliche Kräuter 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr MODERATION: BIRTE HINZ (DE) A EN [DE] H M Das Klima auf der Erde, in den Pflanzen und im Menschen 09:00 12:30 Uhr BIRTE HINZ (DE) Der Einsatz von westlichen Kräutern zur Behandlung von Stagnations- Syndromen 15:00 18:30 Uhr PETER HOLMES (US) K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

14

15 Buchbarkeit aller Kurse Alle Kurse des TCM Kongress Rothenburg können im Voraus gebucht werden, dies ist aber kein Muss. Sie können sich auch weiterhin flexibel und vor Ort für einen Kurs entscheiden. Das Reservieren eines Kursplatzes hat aber Vorrang, Sie können sich also mit einer rechtzeitigen Entscheidung einen Platz in einem Kurs reservieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei allen Kursen eine Teilnahmebegrenzung besteht. Daher empfehlen wir Ihnen die rechtzeitige Anmeldung und eine Kursbuchung. Eine Vollbelegung einzelner Veranstaltungsteile ist trotz größter Planungsbemühungen nicht auszuschließen. Das Umbuchen von Kursen wird mit einer Bearbeitungsgebühr von 15, Euro berechnet. Neue Räumlichkeiten die Mehrzweckhalle Rothenburg Die Veranstaltungen und Kurse des 49. TCM Kongress Rothenburg fi nden zu einem überwiegenden Teil im Wildbad statt, das mit seiner Architektur der Belle Époque und Lage an der idyllischen Tauber das Herzstück unseres TCM Kongress Rothenburg darstellt. Zudem fi nden einige Veranstaltungen in der Reichstadthalle und dem Hotel Eisenhut in der Altstadt von Rothenburg statt. Fußläufi g zum Wildbad wie auch zur Reichsstadthalle steht dem TCM Kongress Rothenburg wieder die Mehrzweckhalle zur Verfügung. Hier können wir praktische Kurse an Behandlungsliegen mit viel Platz anbieten und so einen angemessenen räumlichen Rahmen bieten. Weitere Informationen und Anmeldung: www.tcm-kongress.de

16 Dienstag, 8. Mai 2018 Abendausklang 152 Taiji am Abend 18:45 19:30 Uhr...den Kongress-Tag mit langsamen ruhigen Bewegungen des Taiji ausklingen lassen LUCAS WILKMANN (DE) A DE [EN] E N 153 Meditation 18:45 19:30 Uhr Die Übung der Achtsamkeit BEATRICE STEIFF (DE) A DE [EN] E ERSTKLASSIGE QUALITÄT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE Die wichtigsten Vitalpilze als Dieses Produkt unterliegt Extrakt + Pulver-Mischung Extrakt Flüssigextrakt Pulver regelmäßigen Kontrollen akkreditierte Laboratorien gemäß EN ISO/IEC 17025:2005 durch I Akupunktur M Hawlik Arzneimitteltherapie Gesundheitsprodukte O Tuina/Massage GmbH D-82064 Straßlach, N Qi Gong Gewerbestr. L Diätetik 8 G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r Kostenfreie Servicenummer: E Praxisorientiert 0800 7459 7467 www.pilzshop.de

Mittwoch, 9. Mai 2018 17 Mittwoch Morgengruß 250 Taiji am Morgen 07:45 08:30 Uhr Meditativ und energievoll in den neuen Tag starten LUCAS WILKMANN (DE) A DE [EN] E N 251 Meditation 07:45 08:30 Uhr Die Übung der Achtsamkeit BEATRICE STEIFF (DE) A DE [EN] E 254 Tuina Base Camp 07:45 08:30 Uhr Training für Tuina Interessierte CHRISTIANE TETLING (DE), WERNER FREYSTAETTER (DE) A DE E O Kurse zum Kongressthema Huang Di und Qi Bo: Heiler oder Legende? 201 Feuer- und Fieberkonzepte im Neijing und ihre Entwicklung im Wandel der Zeiten 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr ZHAO JIN (CN) A EN [DE] H J K M K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

18 Mittwoch, 9. Mai 2018 Kurse zum Kongressthema Neurologie 208 Die Behandlung neurologischer Erkrankungen mit der 1, 2, 3 Balance-Methode (Tag 2) 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Theoretische Konzepte mit praktischen Demonstrationen GUY POLAK (IL), ADI FROMM (IL) A EN [DE] I J K 209 Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA) bei neurologischen Erkrankungen sowie chronischen und akuten Schmerzen 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr DAVID BOMZON (IL) A EN E I K Kurse zum Kongressthema Yangsheng und Prävention 202 Erlernen Sie eine der beliebtesten Qigong-Formen der Welt: Taichi Shibashi Qigong (Tag 2) 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr PETER DEADMAN (GB) A EN N 211 Himmel Mensch Erde 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Das Leben über die vier Jahreszeiten bewältigen CHRISTINE CHANG (US) A EN [DE] I J M I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Mittwoch, 9. Mai 2018 19 Kurse zu allgemeinen Themen 206 Heilen mit Qi (Tag 2) 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Materielles und Praktisches Arbeiten mit Qi VIRGINIA DORAN (US) A EN [DE] E I N 207 Einführung in die SaAm-Akupunktur Teil 2 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Koreanische Vier-Nadel-Technik ANDREAS BRÜCH (DE) A DE E I 210 Der Einsatz von ätherischen Ölen in der chinesischen Medizin: Ein Tor zum Shen 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr PETER HOLMES (US) A EN [DE] M 214 Das Heilungssystem der Tugenden von Wang Feng Yi 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Eine praktische Entdeckungsfahrt SABINE WILMS (US), SCOTT TOWER (US) A EN E J 215 Babys besser nähren vor der Empfängnis bis zum Säuglingsalter (Tag 2) 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr Mit einem multimodalen Ansatz und der Weisheit der Frauen für eine nachhaltigere Zukunft HEATHER BRUCE (AU) A EN [DE] E I L O K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

20 Mittwoch, 9. Mai 2018 Thementage 203 Traumakompetenz in der TCM-Praxis 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr MODERATION: RUTH RIECKMANN (DE) K A DE [EN] L P Trauma: Einführung für Therapeuten und Berater in der TCM 09:00 10:30 Uhr VIKTORIA GLASMAN (DE) Trauma-Buster-Technique mit Live-Demonstration 10:30 12:30 Uhr REHANA WEBSTER (AU) Traumasensible Anamnese und integrative Ernährungsempfehlungen bei posttraumatischer Belastungsstörung 15:00 17:00 Uhr RUTH RIECKMANN (DE) Offene Runde für vertiefende Fragen und zur Diskussion mit den Referentinnen zu Traumakompetenz in der TCM-Praxis 17:00 18:30 Uhr 213 Thementag Diätetik 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr MODERATION: ANTJE STYSKAL (DE) A DE L Schönheit mit der TCM: Haut und Haare 09:00 12:30 Uhr INA DIOLOSA (AT) Libido & Aphrodisaka in der Chinesischen Diätetik 15:00 18:30 Uhr INA DIOLOSA (AT) I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Mittwoch, 9. Mai 2018 21 216 Thementag Fertilität 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr MODERATION: NORA GIESE (DE), URSULA RITZ (AT) A EN [DE] H I K M Das Unerklärliche klären 09:00 12:30 Uhr Warum TCM die beste Behandlungsmethode für Idiopathische Infertilität ist KATHERINE ALEXANDER ANDERSON (US) Behandlungsprotokolle in der integrativen Kinderwunschbehandlung 15:00 18:30 Uhr LORNE BROWN (CA) 217 TCM-Universität Chengdu: Die Klassiker in der täglichen Praxis 09:00 12:30, 15:00 18:30 Uhr A CN [DE] Zhang Zhongjings Rezepturen für emotionale Störungen in Theorie und klinischer Anwendung 09:00 12:30 Uhr QI ZHANG (CN) Depressionen in der Menopause 15:00 18:30 Uhr Differentialdiagnose und Behandlung QI ZHANG (CN) Mittagsveranstaltungen 240 81 schwierige Fragen aus der TCM, die Sie schon immer beantwortet wissen wollten 13:15 14:15 Uhr JIE LI (NL) A EN I J M K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

22 Mittwoch, 9. Mai 2018 242 World Acupuncture Day Info Veranstaltung 13:15 14:15 Uhr DENIS COLIN (FR), TRISTAN CUNIOT (FR), GERD OHMSTEDE (DE) A EN Meetings, Networking, Fun 241 5 th WHO-Forum 09:00 12:30 Uhr Update on ICD-11 TM Chapter development Eine separate Anmeldung bis 15. April 2018 an secretary@etmca.org ist nötig. Anmeldegebühr: 30,00 Euro MARIA JESKANEN (FI), JIRI BILEK (CZ) A EN 218 12. Tag der Europäischen Schulleiter 10:00 13:00, 14:30 18:00 Uhr Eine separate Anmeldung bis 15. April 2018 an secretary@etmca.org ist nötig. Anmeldegebühr: 60,00 Euro JOHANNA BIEMANS (NL), JASMINE UDDIN (GB) A EN 243 7 th Meeting for Cultural and scientific exchange with Asian delegations 15:00 18:00 Uhr Eine separate Anmeldung bis 15. April 2018 an secretary@etmca.org ist nötig. MARIA JESKANEN (FI), JULIA BOSCHI (IT) A EN I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Mittwoch, 9. Mai 2018 23 248 Benefizkonzert des Doctors Music Ensemble zugunsten des TCM-Sozialforum 19:30 20:30 Uhr Kammermusik A DE [EN] 249 International Meeting: Networking und Austausch 20:30 Uhr Nur auf Einladung Abendausklang 252 Taiji am Abend 18:45 19:30 Uhr...den Kongress-Tag mit langsamen ruhigen Bewegungen des Taiji ausklingen lassen LUCAS WILKMANN (DE) A DE [EN] E N 253 Meditation 18:45 19:30 Uhr Die Übung der Achtsamkeit BEATRICE STEIFF (DE) A DE [EN] E 255 Tuina Base Camp 18:45 19:30 Uhr Training für Tuina Interessierte CHRISTIANE TETLING (DE), WERNER FREYSTAETTER (DE) A DE E O K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

24 Donnerstag, 10. Mai 2018 Donnerstag Morgengruß 350 Taiji am Morgen 07:45 08:30 Uhr Meditativ und energievoll in den neuen Tag starten LUCAS WILKMANN (DE) A DE [EN] E N 351 Meditation 07:45 08:30 Uhr Die Übung der Achtsamkeit BEATRICE STEIFF (DE) A DE [EN] E CHINAPURMED: VERTRIEB VON AKUPUNKTURPRODUKTEN NADELN MOXA MODELLE GERÄTE ZUBEHÖR I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Donnerstag, 10. Mai 2018 25 354 Tuina Base Camp 07:45 08:30 Uhr Training für Tuina Interessierte CHRISTIANE TETLING (DE), WERNER FREYSTAETTER (DE) A DE E O Kongresseröffnung 300 Kongresseröffnung 09:30 12:30 Uhr A DE [EN] Wir begrüßen Sie zur offi ziellen Kongresseröffnung in der Reichsstadthalle. Plenum mit kurzen Vorträgen unter anderem von Sinologe und Medizinhistoriker Paul U. Unschuld, Gesundheitswissenschaftler Michael Haug, Professor für Forschungen zur Akupunktur Hugh MacPherson und unserer ärztlichen Leiterin Velia Wortmann. Kurse zum Kongressthema Neurologie 302 Mit 5 Meridian-Systemen das außerordentliche Fu Gehirn behandeln 15:00 18:30 Uhr Verknüpfung der Behandlung neurologischer Störungen mit Yang Sheng Techniken JOSEF VIKTOR MÜLLER (CH) A DE I 304 Die Fünf Phasen des Aufmerksamkeitsdefizitsyndroms 15:00 18:30 Uhr STEPHEN COWAN (US) A EN [DE] I J K K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

26 Donnerstag, 10. Mai 2018 312 Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA) in der Rehabilitation mit einem Fokus auf Gehunfähigkeiten und Gleichgewichtsstörungen 15:00 18:30 Uhr DAVID BOMZON (IL) A EN I 317 Die Behandlung neurologischer Erkrankungen mit der 1, 2, 3 Balance-Methode 15:00 18:30 Uhr Praktischer Workshop GUY POLAK (IL), ADI FROMM (IL) A EN E I K Fachbücher - Videos - Versand Traditionelle Chinesische Medizin / Akupunktur Homöopathie - Naturheilkunde - Physiotherapie Praxisfälle Rezepturen Akupunkturformen Akupunktur und Moxibustion Triggerpunkt Therapie Energetische Akupunktur Tiermedizin Phytotherapie Kampo TCM/Akupunktur Westliche Kräuter Leitbahnen/Meridiane Akupunktur Ohrakupunktur Taichi Qigong Formen Pferde Taping Akupressur Qi Gong / Taichi Chinesische Heilkräuter Arzneimittel / Materia Medica Hunde und Katzen Medizinisches Qigong Tung s Acupuncture Grundlagen Gua Sha / Schaben Elektroakupunktur / Laserakupunktur Japanische Akupunktur Atlanten Schröpfen I Akupunktur M Arzneimitteltherapie Bücher dazu hier O Tuina/Massage unter N Qi Gong L Diätetik G www.naturmed.de Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Donnerstag, 10. Mai 2018 27 Kurse zum Kongressthema Yangsheng und Prävention 301 Gesichtsdiagnose, Yangsheng und die Fünf Elemente der Ernährung 15:00 18:30 Uhr LILLIAN PEARL BRIDGES (US) A EN J K L 303 Yangsheng und die Leitbahnen 15:00 18:30 Uhr Das Leben nährende Techniken JASON ROBERTSON (US), JONATHAN CHANG (CN) A EN I J N 305 Wie und was man isst zur Steigerung von Gesundheit und Wohlbefinden 15:00 18:30 Uhr... und die Lehre des langsamen Atmens und der Gesundheit PETER DEADMAN (GB) A EN [DE] L 306 Tai Chi Chuan: Eine Reise zwischen Kampfkünsten, Gesundheitsförderung und Selbstkultivierung 15:00 18:30 Uhr PETER MAYER (TW) A EN E J N P 316 TCM statt Viagra 15:00 18:30 Uhr Männliche Potenzstörungen aus Sicht der chinesischen Medizin-Diagnostik und Therapie OLIVIA KRAMMER-POJER (AT) A DE I K M K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

28

29 TCM Kongress Rothenburg online www.tcm-kongress.de 1 Gestalten und planen Sie Ihren persönlichen Kongress mit dem Online- Kongressplaner und stellen Sie sich auf unserer Webseite Ihr individuelles Programm nach Tagen geordnet zusammen. 2 Nutzen Sie die bequeme TCM Kongress Rothenburg Online-Anmeldung und Sie erhalten ein Video-Geschenk. Sie bekommen Zugang zu dem Kurs:»Eine tiefgehende und erkenntnisreiche Reise über die Qi Jing Ba Mai (Acht außerordentliche Leitbahnen) von David Hartmann aus der Kongress- Mediathek. 3 Abonnieren Sie den TCM Kongress Rothenburg Online-Newsletter. So bekommen Sie in regelmäßigen Abständen die neuesten Programm-Highlights zugesendet. Weitere Informationen und Anmeldung: www.tcm-kongress.de

30 Donnerstag, 10. Mai 2018 Kurse zu allgemeinen Themen 307 Gewohnheiten ändern Behandlungserfolge festigen 15:00 18:30 Uhr Das Yangsheng erfolgreich im Alltag leben HENDRIK KAPPEN (DE) A DE L P 308 Die meisterhafte Beherrschung der Chinesischen Medizin 15:00 18:30 Uhr CHARLES BUCK (GB) A EN I J K 310 Hormonwirkungen chinesischer Heilkräuter 15:00 18:30 Uhr AXEL WIEBRECHT (DE) A DE H M P 313 Die Zwölf Geistpunkte in der Akupunktur 15:00 18:30 Uhr Die Behandlung von psychologischen Störungen, Heilung und Transformation YAIR MAIMON (IL) A EN [DE] I I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Donnerstag, 10. Mai 2018 31 Thementage 314 Expertenrunde Integrative TCM-Therapie in der Kinderwunschbehandlung 15:00 18:30 Uhr MODERATION: CHRISTOPHE MOHR (DE) A EN H I M P Telomere und Unfruchtbarkeit 15:00 16:00 Uhr Wie man die Fortpflanzungsuhr wieder zurückstellen kann KATHERINE ALEXANDER ANDERSON (US) Laser Babys 16:15 17:15 Uhr Laser-Akupunktur bei schwierigen Fällen von Unfruchtbarkeit LORNE BROWN (CA) Diskussion mit den Vortragenden über die Impulsreferate 17:15 18:30 Uhr CHRISTOPHE MOHR (DE) 315 TCM-Universität Chengdu: Die Klassiker in der täglichen Praxis 15:00 18:30 Uhr A CN [DE] Die Behandlung des Reizdarmsyndroms nach Wen Bing und die Gesundheit erhaltende Ernährungsempfehlungen 15:00 18:30 Uhr QUANSHENG FENG (CN) K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

32 Donnerstag, 10. Mai 2018 Mittagsveranstaltungen 340 Europäisches Treffen der Hebammen und Dozent/inn/en 13:15 14:15 Uhr Wie umfangreich sollten die Kenntnisse der TCM-Syndrome für Hebammen sein? RUTHILD SCHULZE (DE) DE [EN] A 341 AGTCM-Studienreise zur TCM-Universität Chengdu (China) 13:15 14:15 Uhr Informationsveranstaltung BABETT OHLEN (DE) A DE 343 Women s Lunch Lectures: Yang Sheng für Frauen 13:15 14:15 Uhr Nähre das Leben mit Yang Sheng durch die Weisheit der Frauen! Mit Deirdre Courtney (IE), Virginia Doran (US), und Eva-Maria Janelo (SW) MARIAN NIELSEN JOOS (CH) A EN Mitgliederversammlung der AGTCM e.v. 342 Mitgliederversammlung der AGTCM e.v. 19:00 Uhr Nur für AGTCM Mitglieder I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Donnerstag, 10. Mai 2018 33 Meetings, Networking, Fun 318 Chinesische Medizin wird politisch 15:00 18:00 Uhr Eine separate Anmeldung bis 15. April 2018 an secretary@etmca.org ist nötig. Anmeldegebühr: 30,00 Euro GERD OHMSTEDE (DE), JOHANNA BIEMANS (NL) A EN Abendausklang 352 Taiji am Abend 18:45 19:30 Uhr...den Kongress-Tag mit langsamen ruhigen Bewegungen des Taiji ausklingen lassen LUCAS WILKMANN (DE) A DE [EN] E N 353 Meditation 18:45 19:30 Uhr Die Übung der Achtsamkeit BEATRICE STEIFF (DE) A DE [EN] E 355 Tuina Base Camp 18:45 19:30 Uhr Training für Tuina Interessierte CHRISTIANE TETLING (DE), WERNER FREYSTAETTER (DE) A DE E O K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

34 Shuttle-Service Mit der großzügigen Unterstützung der Stadt Rothenburg werden wieder Shuttle-Busse eingesetzt. Sie pendeln zwischen den Veranstaltungsorten Wildbad, Reichsstadthalle, Mehrzweckhalle und dem Hotel Eisenhut. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte den Aushängen vor Ort im Wildbad. Bitte kalkulieren Sie ein, dass der Fußweg zwischen dem Wildbad und der Reichsstadthalle oder der Mehrzweckhalle ca. 20 Minuten beträgt. Der Fußweg zwischen dem Wildbad und dem Hotel Eisenhut beträgt ca. 30 Minuten.

35 event lab. GmbH Frau Stefanie Bethmann Dufourstraße 15 04107 Leipzig Deutschland Fax: +49 (0)3 41 24 05 96-51 Bitte beachten Sie Für die Anmeldung per Post oder per Fax wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 Euro zusätzlich in Rechnung gestellt. Weitere Informationen und Anmeldung: www.tcm-kongress.de

36 Anmeldung Schritt 1 q Ich melde mich verbindlich zum 49. TCM Kongress Rothenburg 2018 an und akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Seite 66). Hauptanschrift (Eine abweichende Rechnungsanschrift bitte separat angeben) Organisation/Praxis Titel, Nachname Vorname Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ort, Land E-Mail-Adresse Telefon, Telefax Beruf Heilpraktiker/in Arzt/Ärztin Physiotherapeut/in Apotheker/in Hebamme q Sonstige Ich bin q Mitglied der AGTCM Mitgliedsnummer Geburtsjahr Sparvorteile nutzen und jetzt die Mitgliedschaft in der AGTCM beantragen Kongressbesuch + AGTCM Mitgliedschaft für ein Jahr + bis zu 50,00 Euro sparen. Mitgliedschaft in der AGTCM beantragen q Ich bin noch kein Mitglied der AGTCM und möchte die Mitgliedschaft beantragen. (Weitere Informationen: www.agtcm.de/mitglied-werden) Anmeldung Schritt 2: TCM Kongress Buchung (Bitte entsprechende Buchungen ankreuzen) AGTCM Mitglied ETCMA Mitglied Kein Mitglied Schüler/in AGTCM Kooperationsschulen (Grundausbildung) Nr. Gesellschaft Ich bin... q q q q q 5 Tage Kongress Frühbucher bis 01.03.2018 450, 555, 700, 340, Anmeldung ab 02.03.2018 500, 620, 755, 420, Anmeldung vor Ort 550, 670, 790, 460, q 4 Tage Kongress q Di. q Mi. q Do. q Fr. q Sa. Frühbucher bis 01.03.2018 415, 515, 635, 290, Anmeldung ab 02.03.2018 460, 580, 675, 360, Anmeldung vor Ort 505, 625, 690, 390, q 3 Tage Kongress q Di. q Mi. q Do. q Fr. q Sa. Frühbucher bis 01.03.2018 320, 405, 490, 230, Anmeldung ab 02.03.2018 365, 455, 530, 290, Anmeldung vor Ort 400, 490, 535, 315, q 2 Tage Kongress q Di. q Mi. q Do. q Fr. q Sa. Frühbucher bis 01.03.2018 230, 285, 340, 160, Anmeldung ab 02.03.2018 255, 320, 370, 200, Anmeldung vor Ort 280, 340, 370, 230, q Di. q Mi. q Do. q Fr. q Sa. Tageskarte Anmeldung 140, 175, 190, 115, q Kongressparty (11.05.18) 10, 10, 10, 10,

Anmeldung Schritt 3 An jedem Tag können Sie nur einen Kurs ankreuzen. Weitere Hinweise zur Buchung siehe Seite 67. Dienstag, 8. Mai 2018 101 Jie Li (NL) 102 Guy Polak (IL), Adi Fromm (IL) 103 Manuela Terlinden (US) 104 Manfred Kubny (DE) 105 Peter Deadman (GB) 106 Sharon Weizenbaum (US) 107 Christophe Mohr (DE) 108 Virginia Doran (US) 109 Edward Neal (US) 110 Thementag Kinderheilkunde 111 Thementag Westliche Kräuter 112 Heather Bruce (AU) 113 Scott Tower (US), Sybill Huessen (NL) q 114 Andreas Brüch (DE) Mittwoch, 9. Mai 2018 201 Zhao Jin (CN) 202 Peter Deadman (GB) 203 Traumakompetenz in der TCM-Praxis 206 Virginia Doran (US) 207 Andreas Brüch (DE) 208 Guy Polak (IL), Adi Fromm (IL) 209 David Bomzon (IL) 210 Peter Holmes (US) 211 Christine Chang (US) 213 Thementag Diätetik 214 Scott Tower (US), Sabine Wilms (US) 215 Heather Bruce (AU) 216 Thementag Fertilität q 217 TCM-Universität Chengdu: Die Klassiker in der täglichen Praxis Donnerstag, 10. Mai 2018 301 Lillian Pearl Bridges (US) 302 Josef Viktor Müller (CH) q 303 Jason Robertson (US), Jonathan Chang (CN) 304 Stephen Cowan (US) 305 Peter Deadman (GB) 306 Peter Mayer (TW) 307 Hendrik Kappen (DE) q 308 Charles Buck (GB) 310 312 313 q 314 q 315 316 q 317 Nutzen Sie unsere praktische Online- Anmeldung unter www.tcm-kongress.de Axel Wiebrecht (DE) David Bomzon (IL) Yair Maimon (IL) Expertenrunde Integrative TCM-Therapie in der Kinderwunschbehandlung TCM-Universität Chengdu: Die Klassiker in der täglichen Praxis Olivia Krammer-Pojer (AT) Guy Polak (IL), Adi Fromm (IL) Freitag, 11. Mai 2018 401 Paul U. Unschuld (DE) 402 Birte Hinz (DE) 403 Axel Does (DE) 404 Gabriel Stux (DE) 405 Susan Johnson (US) 406 Tien-De Tseng (TW) 407 Johannes Bernot (DE) q 408 Jason Robertson (US), Jonathan Chang (CN) 409 Mazin Al-Khafaji (GB) q 410 Integrative Ernährungstherapie: vielseitig und nützlich in der Praxis 411 Thementag Lasertherapie 412 Thementag TCM-Wissenschaft q 413 Anna Mietzner (DE), Elke Allinger (DE) Samstag, 12. Mai 2018 501 Aljoscha Schümer (DE) 502 Deirdre Courtney (IE) 503 Uwe Siedentopp (DE) 504 Sabine Wilms (US) 505 Michael Hammes (DE) 506 Susan Johnson (US) 507 Tien-De Tseng (TW) 508 Dominique Hertzer (DE) 509 Anna Mietzner (DE), Elke Allinger (DE) 510 Thomas Gefaell (AT) 511 Tuina Thementag q 512 TCM-Universität Chengdu: Die Klassiker in der täglichen Praxis q 513 Mao Feng Sun (TW) 37 Anmeldung Schritt 4: Versand der Unterlagen q Versand der Unterlagen (Namensschild und evtl. gebuchte Tickets werden am 2. April 2018 (4 Wochen vor Kongress) per Post an Ihre Hauptadresse gesendet. Bitte bringen Sie diese Unterlagen mit nach Rothenburg!) q Abholung der Unterlagen vor Ort (Ihre Unterlagen können an der Registrierung im Wildbad (Theatersaal) abgeholt werden.) Ort, Datum Unterschrift Weitere Bitte beachten Informationen Sie die Bearbeitungsgebühr und Anmeldung: von 10,00 www.tcm-kongress.de Euro bei Fax- und Postanmeldungen

38 Bitte beachten Sie 1. Senden Sie das ausgefüllte Formular per Post oder Fax an die Kongressorganisation: event lab. GmbH Frau Stefanie Bethmann Dufourstraße 15, 04107 Leipzig, Deutschland Fax: +49 (0)3 41 24 05 96-51 2. Nach Eingang Ihres Anmeldeformulars erhalten Sie weitere Informationen innerhalb von 7 Tagen per E-Mail. Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter: Telefon: +49 (0)3 41 24 05 96-55 E-Mail: teilnehmer@tcm-kongress.de Mitglieder der AGTCM haben nur bei Angabe der Mitgliedsnummer Anspruch auf die ermäßigte Kongressgebühr. Die Veranstaltung ist gemäß 4 Nr. 22a UStG umsatzsteuerbefreit. Vorliegende Zertifizierungen AGTCM Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e. V. Erwartete Zertifizierungen ASA Schweiz Assoziation Schweizer Arbeitsgesellschaften BACC Großbritannien British Acupuncture Council BDH Deutschland Bund Deutscher Heilpraktiker BLÄK Deutschland Bayerische Landesärztekammer EUFOM Belgien Belgische Beroepsfederatie van Acupuncturisten FNMTC Frankreich Fédération Nationale de Médecine Traditionnelle Chinoise NCCAOM USA National Certifi cation Commission of Acupuncture and Oriental Medicine (Akkreditierung aller englischen Kurse) NVA Niederlande Nederlandse Vereniging voor Acupunctuur NVTCG Niederlande Zhong/Dutch Association of Traditional Chinese Medicine TCM Schweiz Schweiz TCM Fachverband Schweiz (ehem. Schweizerische Berufsorganisation für TCM) Jetzt Online anmelden! Unter www.tcm-kongress.de anmelden und wir schenken Ihnen ein Video aus unserer Kongress-Mediathek! Weitere Infos siehe Seite 65.

Freitag11. Mai 2018 39 Freitag Morgengruß 450 Taiji am Morgen 07:45 08:30 Uhr Meditativ und energievoll in den neuen Tag starten LUCAS WILKMANN (DE) A DE [EN] E N 451 Meditation 07:45 08:30 Uhr Die Übung der Achtsamkeit BEATRICE STEIFF (DE) A DE [EN] E 454 Tuina Base Camp 07:45 08:30 Uhr Training für Tuina Interessierte CHRISTIANE TETLING (DE), WERNER FREYSTAETTER (DE) A DE E O Weitere Informationen und Anmeldung: www.tcm-kongress.de

40 Freitag, 11. Mai 2018 Kurse zum Kongressthema Huang Di und Qi Bo: Heiler oder Legende? 401 Ein Tag mit den Klassikern 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr PAUL U. UNSCHULD (DE) A DE J M P Gelber Kaiser oder Gottherrscher was wissen wir über Huang Di? 09:00 12:30 Uhr Das Ben Cao Gang Mu genauer betrachtet aus Anlass des 500. Geburtstags von Li Shizhen 15:00 18:30 Uhr Eine Bewertung der inhaltsreichsten Enzyklopädie historischer chinesischer Arzneikunde aus dem 16. Jahrhundert. Kurse zum Kongressthema Neurologie 413 Stärkung der Nierenessenz bei neurologischen Erkrankungen 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Stille und bewegte Übungen des Nei Yang Gong ANNA MIETZNER (DE), ELKE ALLINGER (DE) A DE E N I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Freitag, 11. Mai 2018 41 Kurse zum Kongressthema Yangsheng und Prävention 402 Yang Sheng: Augenpflege 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Welche Heilpflanzen unterstützen die Augen bei grauem und grünen Star, Altersweitsichtigkeit, Konjunktivitis, Gerstenkorn und Trockenheit? BIRTE HINZ (DE) A DE K M 403 Wie schütze ich mich als Therapeut_in in der Tuina- Behandlung 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Äußere und innere Haltung als Therapeut_in mit speziellem Fokus auf die Pflege der Hände AXEL DOES (DE) A DE O Kurse zu allgemeinen Themen 404 Spirituelle Akupunktur 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Modalitäten der Anwendung der Akupunktur in Verbindung mit Chakren Akupunktur und Organ Flow Qi Qong GABRIEL STUX (DE) A DE E I N 405 Die besten von Master Tungs magischen Punkten (Tag 1) 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr SUSAN JOHNSON (US) A EN [DE] I K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

42 Freitag, 11. Mai 2018 406 Tai-Ji Qi Bewegungstechnik Innovative Anwendung der Tung-Akupunktur (Tag 1) 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr TIEN-DE TSENG (TW) A CN [EN] E I J O 407 Akupunkturkombinationen der Besonderen Punkte 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Mit kleinen Kombinationen große Wirkungen erzielen JOHANNES BERNOT (DE) A DE I K 408 Leitbahnpalpation und -diagnose 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Wir integrieren Fallstudien, Vorführung und Praxis JASON ROBERTSON (US), JONATHAN CHANG (CN) I J K A EN [DE] 409 Hauterkrankungen mit chinesischer Medizin erfolgreich behandeln 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr Praktische Ansichten MAZIN AL-KHAFAJI (GB) A EN K M I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Freitag, 11. Mai 2018 43 Thementage 410 Integrative Ernährungstherapie: vielseitig und nützlich in der Praxis 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr MODERATION: RUTH RIECKMANN (DE) A DE J L N Integrative Ernährung bei neurologischen Erkrankungen 09:00 10:30 Uhr Gezielte Hilfe durch Lebensmittel und Nährstoffe bei Demenz, Alzheimer und Parkinson UWE SIEDENTOPP (DE) Wirksame Kraftsuppenrezepte zur Lebenspflege individuell zusammenstellen 11:00 12:30 Uhr Der schnelle und sichere Weg zum passenden Rezept RUTH RIECKMANN (DE) Einfache Bewegungsrezepte in der Ernährungstherapie 15:00 16:15 Uhr Alltagstaugliche Übungen unterstützen vielseitig die Ernährungsempfehlungen SABINE SCHULZ (DE) Huang Di, Qi Bo und Co: Vertragen sich die Klassiker mit integrativer Ernährungstherapie? 16:45 18:00 Uhr VERA SPLINTER (DE) K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

44 Freitag, 11. Mai 2018 411 Thementag Lasertherapie 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr MODERATION: MICHAEL WEBER (DE) A DE I Laserfrequenzen für negatives Qi 09:00 12:30 Uhr Behandlung über das Lenkergefäß und Ohrakupunktur FRANK BAHR (DE) Die Kraft des Laserlichts für das Yangsheng 15:00 18:00 Uhr Laserlicht für Körper, Geist und Seele MICHAEL WEBER (DE) Über 20 Jahre RINGANA - reine Zutaten, echte Wirkung! 100% Wirkstoff, 100% Frisch, 100% Ethik, 100% Konsequenz, 100% Tierversuchsfrei Lernen Sie RINGANA ganz unverbindlich und kostenfrei während des 49. TCM Kongresses in Rothenburg ob der Tauber kennen. Gisela Kraus RINGANA-Partnerin seit 2011 Lederergasse 6 D-85567 Grafing bei München I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert gisela.kraus@facm.de www.ringana-kraus.info Telefon +49 179 2018720

Freitag, 11. Mai 2018 45 412 Thementag TCM-Wissenschaft 09:00 12:30, 15:00 18:00 Uhr MODERATION: HUGH MACPHERSON (GB), VELIA WORTMAN (DE) A EN P Langzeiteffekte von Akupunktur bei chronischem Schmerz 09:10 09:35 Uhr HUGH MACPHERSON (GB) Die RUTI-Studie: Chinesische Kräutermedizin für wiederkehrende Harnwegsinfekte 09:55 10:20 Uhr ANDREW FLOWER (GB) Auf TCM basierende Psychotherapie mit Akupunkturpunktstimulation bei Schmerzen aufgrund von Endometriose 11:00 11:25 Uhr FLORIAN BEISSNER (DE) Akupunktur bei drohendem Abort: Eine Studie mit verschiedenen Methoden 11:45 12:10 Uhr DEBRA BETTS (NZ) Selbstapplizierte indirekte Moxibustion auf Zusanli Ma 36 zur Verringerung von Panzytopenie aufgrund von Chemotherapie: Eine Machbarkeitsstudie 15:00 15:25 Uhr BEVERLEY DE VALOIS (GB) Die Herausforderungen bei der Forschung in Chinesischer Kräuterheilkunde 15:45 16:10 Uhr ANDREW FLOWER (GB) Warum es in der wissenschaftlichen Literatur im Verhältnis mehr negative Ergebnisse gibt als in der Praxis tatsächlich auftreten 16:50 17:15 Uhr HUGH MACPHERSON (GB) K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

46 Freitag, 11. Mai 2018 Mittagsveranstaltungen 441 10. TCM-Sozialforum Chinesische Medizin über Grenzen e.v. 13:15 14:15 Uhr TCM-Einsatz bei den Ärmsten der Armen in Indien Ernüchterung und Erfolge Erlebnisbericht einer Volontärin LUCIA RIZZO (DE), SYLVIA KÖHN-PANDEY (DE) A DE I 442 A Record of the Assembled Immortals 13:15 14:15 Uhr Richard Bertschinger liest aus seinem Yangsheng-Buch RICHARD BERTSCHINGER (GB) A EN J 444 Das Northern College of Acupuncture stellt den Online- Masterstudiengang in Advanced Oriental Medicine (research and practice) für Akupunkteure und TCM- Behandler vor 13:15 14:15 Uhr RICHARD BLACKWELL (GB) A EN 445 World Acupuncture Day Info Veranstaltung 13:15 14:15 Uhr GERD OHMSTEDE (DE) A EN 447 At the Woo Way (Wu Wei) Café: Interview mit Edward Neal 13:15 14:15 Uhr MICHAEL MCCARTHY (IRL) I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Freitag, 11. Mai 2018 47 449 Evidenzbasierte Akupunktur 13:15 14:15 Uhr MEL HOPPER KOPPELMAN (US) A EN Meetings, Networking, Fun 446 7 th Tri-Continental Meeting 09:00 12:30 Uhr Nur auf Einladung. GERD OHMSTEDE (DE), JOHN SCOTT (USA) A EN 448 6 th Meeting of TCM congress chairpersons 14:00 17:00 Uhr Bei Interesse, bitte E-Mail an Assaf@assafmor.com GERD OHMSTEDE (DE), ASSAF MOR (IL) A EN 443 TCM-Kongress Party mit Sektempfang 19:30 02:00 Uhr Wir feiern mit bestem Essen, Live-Musik von Star People und ausgelassenem Tanz. Kostenpflichtig. Bitte buchen Sie bereits bei Ihrer Anmeldung Ihre Eintrittskarte. K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

48 Akupunkturpunkte und Meridiane sind energetischer Natur. Was ist naheliegender, als sanfte Photonenenergie und Biofrequenzen zur Stimulation von Akupunkturpunkten und Meridianen zu verwenden? RJ-LASER hat die Diagnose- und Therapielösungen dafür. n Körperakupunktur (pulskontrolliert) Laserakupunktur n n LightNeedle Ohrakupunktur (RAC Diagnose) Physiolaser LaserPen - das Original LaserPen REIMERS & JANSSEN GmbH Photomedizin Lasertherapie Fabrikstr. 22, 79183 Waldkirch Tel. +49-7681-4934149 I Akupunktur M Arzneimitteltherapie contact@rj-laser.com O Tuina/Massage www.rj-laser.com N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Freitag, 11. Mai 2018 49 Abendausklang 452 Taiji am Abend 18:15 19:00 Uhr...den Kongress-Tag mit langsamen ruhigen Bewegungen des Taiji ausklingen lassen LUCAS WILKMANN (DE) A DE [EN] E N 453 Meditation 18:15 19:00 Uhr Die Übung der Achtsamkeit BEATRICE STEIFF (DE) A DE [EN] E 455 Tuina Base Camp 18:15 19:00 Uhr Training für Tuina Interessierte CHRISTIANE TETLING (DE), WERNER FREYSTAETTER (DE) A DE E O K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

50 Samstag, 12. Mai 2018 Samstag Morgengruß 550 Taiji am Morgen 08:15 09:00 Uhr Meditativ und energievoll in den neuen Tag starten LUCAS WILKMANN (DE) A DE [EN] E N 551 Meditation 08:15 09:00 Uhr Die Übung der Achtsamkeit BEATRICE STEIFF (DE) A DE [EN] E BIO-Vitalpilze von MycoVital Einziger Anbieter von BIO-Pilzpulver vom ganzen Pilz aus eigenem Anbau in Deutschland. Exklusiv: Fordern Sie Ihr kostenloses Kochbuch ab! Ihr Therapeuten- Infopaket und dazu gratis: Das Kochbuch Leckere Pilzrezepte fürs ganze Jahr und die DVD Einführung in die Mykotherapie. Jetzt unverbindlich anfordern über: info@mycovital.de Au s I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert De u ts c h l AnD www.mycovital.de. Ihr starker Partner Für das Wohlbefinden Ihrer Patienten! QuAlität Garantiert o h n e G l u t e n e PilzPulver vom ga nz e n P i l z

Samstag, 12. Mai 2018 51 554 Tuina Base Camp 08:15 09:00 Uhr Training für Tuina Interessierte CHRISTIANE TETLING (DE), WERNER FREYSTAETTER (DE) A DE E O Kurse zum Kongressthema Huang Di und Qi Bo: Heiler oder Legende? 505 Analyse der Kernaussagen im 13ten Kapitel des Huang-Di- Nei-Jing über das Bewegen der Essenz und das Wandeln des Qi und die praktische Bedeutung in der Therapie von chronischen Erkrankungen 09:30 13:00, 15:00 18:30 Uhr Eine Textmeditation mit praktischen Übungen zur Wahrnehmung und therapeutischen Beeinflussung von E I J Essenz und Qi MICHAEL HAMMES (DE) A N DE Kurse zum Kongressthema Neurologie 503 Akupunktur und Diätetik bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen 09:30 13:00, 15:00 18:30 Uhr UWE SIEDENTOPP (DE) A DE I L P K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

52 Live-Konzert und Tanz Neben dem umfangreichen Lehrprogramm und den vielfältigen Möglichkeiten sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, darf natürlich ein Highlight des TCM Kongress Rothenburg nicht vergessen werden die Kongressparty. Erleben Sie eine unvergleichliche Stimmung beim Live-Konzert mit der Band»Star People«! Buchen Sie gleich bei der Anmeldung Ihre Eintrittskarte. Viel Spaß beim Tanzen, Essen und Trinken und bei angeregten Gesprächen! I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Samstag, 12. Mai 2018 53 Kurse zum Kongressthema Yangsheng und Prävention 501 Akupunktur und die Philosophie der Himmelsstämme und Erdenzweige (Tian Gan Di Zhi) 09:30 13:00, 15:00 18:30 Uhr Die Konstitutionstypen der Himmelsstämme ALJOSCHA SCHÜMER (DE) A DE I J 502 Yang Sheng Nähren und Heilen mit Ernährung und Kräutertherapie 09:30 13:00, 15:00 18:30 Uhr DEIRDRE COURTNEY (IE) A EN J K L 504 Das Leben nähren 09:30 13:00, 15:00 18:30 Uhr Aus den Werken Sun Simiaos SABINE WILMS (US) A EN [DE] J K L 508 Die daoistische Praxis der Lebenspflege: Pflegt sie das gute oder das lange Leben? 09:30 13:00, 15:00 18:30 Uhr DOMINIQUE HERTZER (DE) A DE J Kurse zu allgemeinen Themen 506 Die besten von Master Tungs magischen Punkten (Tag 2) 09:30 13:00, 15:00 18:30 Uhr SUSAN JOHNSON (US) A EN [DE] I K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

54 Samstag, 12. Mai 2018 507 Tai-Ji Qi Bewegungstechnik Innovative Anwendung der Tung-Akupunktur (Tag 2) 09:30 13:00, 15:00 18:30 Uhr TIEN-DE TSENG (TW) A CN [EN] E I J O 509 Yi Jin Xing Qi Fa Wandle Muskeln und Sehnen und bewege das Qi 09:30 13:00, 15:00 18:30 Uhr Bewegte Übungen der Mittelstufe des Nei Yang Gong ANNA MIETZNER (DE), ELKE ALLINGER (DE) A DE E N 510 Geriatrie Der ältere Patient 09:30 13:00, 15:00 18:30 Uhr Wege zum Verständnis des Alterungsprozesses die Sichtweise der TCM die Begleitung mit Westlichen Kräutern incl. Cannabis THOMAS GEFAELL (AT) A DE M 513 Wertvolle Praxis-Tipps aus der TCM-Klinik 09:30 13:00, 15:00 18:30 Uhr E A CN [DE] I Wie man mit der Ein-Nadel-Methode vorgeht: Punkt-Überspringen in der Anwendung auf Weichteilverletzungen 09:30 13:00 Uhr MAO-FENG SUN (TW) Akupunktur mit innovativem Moxibustions-Equipment bei der Behandlung gängiger Krankheitsbilder 15:00 18:30 Uhr MAO-FENG SUN (TW) I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Samstag, 12. Mai 2018 55 Thementage 511 Tuina Thementag 09:30 13:00, 15:00 18:30 Uhr MODERATION: CHRISTIANE TETLING (DE) A DE E O Chinesische Funktionsgymnastik und Selbstmassage 09:30 12:30 Uhr Was wir selbst zur Gesunderhaltung beitragen können GERHILD EILERS (DE) Tuina und der Wind 15:00 18:30 Uhr Akute und Chronische Behandlungen von Windinvasionen GLEN HUMMEL (DE) 512 TCM-Universität Chengdu: Die Klassiker in der täglichen Praxis 09:30 13:00, 15:00 18:30 Uhr A CN [DE] Wie man ein langes und gesundes Leben lebt: Theorie und Praxis nach Sun Simiao 09:30 13:00 Uhr YUAN LIU (CN) Schlaganfall die Differenzierung und Behandlung nach dem Vier-Schichten- Modell 15:00 18:30 Uhr YUAN LIU (CN) K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

56 WAD World Acupuncture Day November 15, 2018 HOUSE of UNESCO - PARIS WSCDA World Scientific and Cultural Dialogue on Acupuncture November 16 17, 2018 CITÉ des SCIENCES PARIS I Akupunktur M Arzneimitteltherapie O Tuina/Massage N Qi Gong L Diätetik G Einsteiger/in H Fortgeschrittene/r E Praxisorientiert

Samstag, 12. Mai 2018 57 Mittagsveranstaltungen 540 10. TCM-Sozialforum Chinesische Medizin über Grenzen e.v. 13:15 14:15 Uhr Offene Gesprächsrunde über ehrenamtliche Einsätze mit chinesischer Medizin SYLVIA KÖHN-PANDEY (DE) A DE I Meetings, Networking, Fun 556 Das Fantastische Finale 21:00 Uhr Musikalischer Abschluss mit Lillian Bridges, Peter Firebrace, Lucas Wilkmann, Thomas Brandstaetter, Ivonne Pannier, Michael Härtter, Tom Verhaeghe, Gabriele Schulze- Seyler, Leonor Espinosa, Tanja Kettumäk, Sabine Wilms und Michael McCarthy Abendausklang 552 Taiji am Abend 18:45 19:30 Uhr...den Kongress-Tag mit langsamen ruhigen Bewegungen des Taiji ausklingen lassen LUCAS WILKMANN (DE) A DE [EN] E N 553 Meditation 18:45 19:30 Uhr Die Übung der Achtsamkeit BEATRICE STEIFF (DE) A DE [EN] E K Diagnostik J Klassiker/Philosophie P Wissenschaftliche Untersuchungen A Weitere Vortragssprache Informationen [Übersetzung] und Anmeldung: www.tcm-kongress.de www.tcm-kongress.de

58 WIRKUNG, DIE ANKOMMT. Chinesische Heilpflanzen Traditionelle und moderne Formeln THE EFFECT THAT MATTERS. Chinese single Herbs Traditional and modern Formulas Individuelle Rezepturen Compounding Individual Formulas _ als Granulat oder hydrophiles Konzentrat Herb Granulates Hydrophilic Concentrates _ standardisiert _ zertifiziert Fertigpräparate Herbal Supplements _ The Three Treasures / Women s Treasure / The Little Treasures Giovanni Maciocia _ Classical Pearls Heiner Frühauf _ Blue Poppy Herbs Bob Flaws _ tcm-sports and orthopedics Karl Zippelius Info: +49 (0) 69 92 880 500 info@biospharm.de

59 Ansprechpartner/innen Kongressorganisation (Fragen zur Anmeldung, Organisation und Teilnahme-Registrierung) event lab. GmbH Dufourstraße 15 04107 Leipzig Tel. +49 (0)3 41 24 05 96-55 Fax +49 (0)3 41 24 05 96-51 teilnehmer@tcm-kongress.de 1. Vorsitzende der AGTCM Dr. Andrea Hellwig Breite Str. 16 13187 Berlin hellwig@agtcm.de Veranstalterin AGTCM e. V. Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e. V. 1. Vorsitzende: Dr. Andrea Hellwig www.agtcm.de Kongressleitung und Programmkonzeption Julia Stier Schäferkampsallee 43 20357 Hamburg stier@tcm-kongress.de Assistenz Kongressleitung Evelyn Beier beier@tcm-kongress.de Ärztliche Leitung Velia Wortman Dilherrstr. 6 90429 Nürnberg wortman@tcm-kongress.de Programmkommission Julia Stier (Leitung) Velia Wortman Erweiterte Programmkommission Dr. Andrea Hellwig (1. Vorsitzende AGTCM) Hugh MacPherson, Velia Wortman (Leitung»Thementag TCM-Wissenschaft«) Nora Giese, Ursula Ritz (Leitung»Thementag Fertilität«) Sieglinde Wilz, Ruthild Schulze (Leitung»Thementag Kinderheilkunde«) Birte Hinz (Leitung»Thementag Westliche Kräuter«) Antje Styskal (Leitung»Thementag Diätetik«) Christiane Tetling (Leitung»Thementag Tuina«) Michael Weber (Leitung»Thementag Lasertherapie«) Sabine Goldmann (Fachbereich Qi Gong) Michael Plötz (Fachbereich Qi Gong) Weitere Informationen und Anmeldung: www.tcm-kongress.de

60

61 Unser erstklassiges Kursbetreuer-Team Der TCM Kongress Rothenburg wird alljährlich von unserem versierten Kursbetreuer-Team unter der Leitung von Alexander Kaymer unterstützt. Ohne ihn und seine professionelle Organisation wäre der reibungslose Kursablauf des größten TCM Kongress in der westlichen Welt nicht möglich. Hiermit bedanken wir uns ganz herzlich bei unserem Kursbetreuer-Team sowie insbesondere bei Alexander Kaymer. Kursbetreuer/innen gesucht Wir vom TCM Kongress Rothenburg-Team suchen Ihre aktive Unterstützung als Kursbetreuer/in oder Kameramann/-Frau. Werden Sie Teil unseres Mitarbeiter-Teams und erleben Sie den TCM Kongress Rothenburg hautnah»von innen«. Die Arbeit als Kursbetreuer/in wird vergütet, Näheres dazu und eine Übersicht zu unserem Kursbetreuungsbedarf finden Sie unter: www.tcm-kongress.de/de/anmeldung/faq/index.htm Das TCM Kongress Rothenburg Kursbetreuer-Team freut sich auf Sie! Weitere Informationen und Anmeldung: www.tcm-kongress.de

62 Informationen zum Kongress Alle Informationen, einen Newsletterservice, das aktuelle Programm und die Online- Anmeldung fi nden Sie auf www.tcm-kongress.de. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Kongressorganisation: teilnehmer@tcm-kongress.de Tagungsort Der TCM Kongress fi ndet wie jedes Jahr im mittelalterlichen Städtchen Rothenburg ob der Tauber statt. Das malerische Rothenburg bietet eine Vielzahl von touristischen Möglichkeiten: www.tourismus.rothenburg.de Kongresszentrum Wildbad Das Kongresszentrum Wildbad befi ndet sich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums. Das historische Gebäude liegt in einem großen Parkgelände. Evangelische Tagungsstätte Wildbad Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel.: +49 (0)98 61 97 70 info@wildbad.rothenburg.de www.wildbad.de Weitere Veranstaltungsorte Reichsstadthalle Rothenburg Innerhalb der Stadtmauern fügt sich die Rothenburger Reichsstadthalle mit ihrem ländlichen Charme perfekt ins mittelalterliche Stadtbild ein. Bei einer Kapazität von bis zu 500 Sitzplätzen bietet die Reichsstadthalle einen idealen Rahmen für Tagungen und Kongresse. Spitalhof 8, 91541 Rothenburg ob der Tauber Hotel Eisenhut mit den Räumen Taubertal und Winterbach Im Herzen von Rothenburg ob der Tauber liegt das weltweit bekannte 4-Sterne-Hotel. Im historischen Teil des Hauses befi nden sich die modernen Tagungsräume»Taubertal«und»Winterbach«. Herrngasse 3 5/7, 91541 Rothenburg ob der Tauber (Nähe Rathaus) www.eisenhut.com Mehrzweckhalle Rothenburg Diese Halle ist ganz neu erbaut und fußläufi g vom Wildbad und der Reichsstadthalle zu erreichen. Friedrich-Hörner-Weg 11, 91541 Rothenburg ob der Tauber

63 Weitere Informationen Anreise In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn bieten wir attraktive Sonderkonditionen für Ihre An- und Abreise. Alle Informationen dazu fi nden Sie auf www.tcm-kongress.de Hotelunterkünfte Rothenburg bietet vielseitige Übernachtungsmöglichkeiten in jeder Preisklasse. Sollten Sie eine Hotelunterkunft benötigen, setzen Sie sich in Verbindung mit: Rothenburg Tourismus Service, Marktplatz 91541 Rothenburg ob der Tauber Tel.: +49 (0)98 61 4 04 92 Fax: +49 (0)98 61 8 68 07 info@rothenburg.de www.tourismus.rothenburg.de Registrierungscounter vor Ort Ihre Kongresstasche erhalten Sie vor Ort am Registrierungscounter im Theatersaal des Kongresszentrum Wildbad. Fachausstellung Begleitend zum Kongress fi ndet eine umfangreiche Fachausstellung im Wildbad sowie am Donnerstag und Freitag im Foyer der Reichsstadthalle statt. www.tcm-kongress.de/de/ausstellung TCM-Zentrum und Lounge (Treffpunkt für alle) Das Kommunikationszentrum des Kongresses befi ndet sich im Theatersaal des Kongresszentrum Wildbad mit der davor liegenden Terrasse und dem angrenzenden Park. In diesem Bereich befi nden sich sowohl die Fachausstellung als auch der Registrierungscounter. Dort haben Sie die Gelegenheit, sich bei Catering in netter Atmosphäre mit anderen Kongressteilnehmerinnen und Kongressteilnehmern auszutauschen und fachkundige Gespräche und Beratungen mit Anbieterinnen und Anbietern von TCM-relevanten Produkten zu führen. Die Ausstellerinnen und Aussteller des TCM-Kongresses freuen sich auf Ihren Besuch! Video-/Audioaufnahmen AGTCM Mediathek Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Firma Techcast Videoaufnahmen anfertigt, die sowohl während des Kongresses als auch im Anschluss daran über die Website www.agtcm-shop.de bestellt werden können. Weitere Informationen und Anmeldung: www.tcm-kongress.de

64