Da ist mehr für Sie drin!

Ähnliche Dokumente
Ausbildung zum Unfallschadenmanager

Ausbildung zum Unfallschadenmanager

Ausbildung zum Unfallschadenmanager

Weiterbildung zum Unfallschadenmanager

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite.

Partnercollege. Noch besser bei KundInnen ankommen. Mit fundiertem Wissen. In Kooperation mit

Ein Vortrag von: Dennis Danisch Senior Berater.!HEPP Unternehmensimpulse GmbH Hanau, 15. Februar 2014

Beraten Verkaufen Verzichten Verschenken?

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik

Erfolgreiche Zusammenarbeit für Sie und Ihre Mandanten

.com. Große Klappe viel dahinter? Werde jetzt ein Original! Was passt zu dir?

Kulturmanagement Hochschule Bremen. Struktur des Curriculums

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft

Informationen zur Schriftenreihe zum Selbststudium. für. Kfz - Sachverständige

Coaching Competence for Consultants. Unternehmer und Gründer coachen wertschätzend und kompetent

IHRE IMMOBILIEN. UNSER GANZER FOKUS.

Wie kann ich von einer Partnerschaft profitieren? Partnerprogramm

Für mich doppelt praktisch: Mit Beruf zum Bachelor ApS Ausbildung plus Studium in der Versicherungswirtschaft

Olper UNTERNEHMERSchule

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

Zertifizierter Teamleiter (S&P)

Herzlich willkommen. iii

AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019.

Lehrer Zusätzlich im Angebot der Ü b e r u n s s p r a c h Sprachcompany k e n n t n i s s e Sprachreisen >> k o m m u n i k a t i o n

Designerdock Die Personalvermittler für Kommunikation und Marketing

Unternehmens, Positions und Anforderungsprofil

Fortbildungen zur Bauernhofpädagogik -- Überblick bestehender Lehrgänge

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK TECHNISCHE/-R SYSTEMPLANER/-IN

Österreichische Computergesellschaft Arbeitskreis elearning und Wissensmanagement

Maximilian Riepl Consulting.

QUALITÄTSSICHERUNG LEHRGANG SELBSTPRÜFER

profis für projekte rund um den globus Internationale Einsätze auf hohem Niveau.

Work Providing mit MTP: Partnern 2015

Qualifizierung zum Prozesscoach. in der ambulanten und stationären Altenhilfe

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK. KAUFFRAU/-MANN für Büromanagement

Zertifizierter Prokurist (S&P)

A Member of Brückner Group WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT

Weiterbildung für Rechnungsprüfer/-innen (Module A1-2, C2-4 und D)

Lehrgang mit IHK-Zertifikat Praxis-Manager/in im Therapiewesen (IHK)

Sachbearbeiter in Auftragsabwicklung Sie werden gebraucht... Auf Augenhöhe, mit Augenmaß und dem Blick für das Wesentliche...

Anhang A3. Definitive Fassung verabschiedet an der QSK-Sitzung vom

Expedition Arbeitswelten 4.0

Einladung. Das neue EntgeltTarifWerk im bayerischen Groß- und Außenhandel. Nutzen Sie unsere Unterstützungsangebote! Informationsveranstaltungen

Professional E-Commerce Manager

Rahmenempfehlungen zur Gestaltung von Qualifizierungsangeboten für den Lernort Bauernhof

Mobilität Schaden-Service. Wenn Sicherheit und Mobilität zusammengehören. HDI hilft. Marketing-Unterlage.

Mobilität Schaden-Service. Wenn Sicherheit und Mobilität zusammengehören. HDI hilft.

Werden Sie Mitglied! METALLHANDWERK. 8 gute Argumente für die Mitgliedschaft in der Metallinnung

?Wer sind wir? ?Warum

innovation engineering consulting

Weiterbildung für Sicherheitsbeauftragte (SUVA / SGAS anerkannt)

3. TECHNIKFORUM KAROSSERIE UND LACK EINE GEMEINSCHAFTSVERANSTALTUNG VON BVSK, ZKF UND ZDK. Samstag, 15. November Uhr 16.

Ausbildung als zertifizierte/ /r ImpfkreisleiterIn Netzwerk Impfentscheid. Ausbildung :

A Member of Brückner Group WIR SUCHEN DICH! AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT

Informationen zum Zertifikatskurs. Umsatzsteuer-Experte (Univ.)

Fach-Schulungen. Führungskraft, Organisation, Interessenten. Berechtigungs- Administrator. Dokumenten- Administrator. Anwender.

Training. Verkaufstraining für Techniker und Ingenieure. Erfolgreicher Vertrieb von komplexen Dienstleistungen

Unser Schaden-Service in bewährter Qualität. Kfz-Versicherung Schaden-Service

WEITERBILDUNGS- ANGEBOT

Social Media Manager (m/w) in München

Faktor Kalkulation: eigener Fehler oder ungerechtfertigte Streichung?

VERANTWORTUNG UND LEIDENSCHAFT FÜR IHRE IMMOBILIE. GEWERBE

Projekte. annehmen. koordinieren. Ziele definieren. Herausforderungen

SCHWEIZER PERSONAL MANAGEMENT GMBH & CO. KG DER WEG ZUM ERFOLGREICHEN INTERIM MANAGER. Schweizer Personal Management GmbH & Co. KG

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

TRAINING & LEARNING: EFFIZIENZ FÜR IHR TRAINING.

Fachseminar BWL im Handwerk

EBC*L Europäischer Wirtschaftsführerschein

Leitender Sachbearbeiter Service (m/w) für ein expandierendes Unternehmen im Raum Frankfurt a.m.

INSTITUT MONTILIVI...2. Sekundarstufe I r (1r Sekundarstufe I i 2n Sekundarstufe I) 2n (3r Sekundarstufe I, 4t Sekundarstufe I)...

VERANTWORTUNG UND LEIDENSCHAFT FÜR IHRE IMMOBILIE. WOHNEN

Nedele, Ihde + Partner

Machen Sie aus einer Marktnische. Ihren Erfolg. mit Copy & Paste zum erfolgreichen Unternehmer.

Eckhard Hess Betriebswirtschaft

dipl. Führungskraft NDS HF

ProzessbegleiterIn Lebensqualität. Ausbildung zum/ zur internen. Der überbetriebliche Durchgang 2014/ 2015 in der Outdoor-Helix am Bodensee

Aufbau eines Sicherheitssystems gemäss EKAS-Richtlinie 6508

Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG. Amann & Hagel OHG. Ihr Baufinanzierungsexperte

Junge Führungskräfte und High Potentials. brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat.

Agenda. Unternehmenspräsentation. Aufbau des Dualen Studiums. Inhalte. Berufsschule. Unternehmen VWA. Ziele. Anforderungen

Reifenreparatur. Michael Immler Vulkaniseurmeister Betriebswirt d. Handwerk

Schulte Lagertechnik Das ist individuelle und partnerschaftliche Beratung für passgenaue Lösungen!

Unternehmens, Positions und Anforderungsprofil.

Ihr Partner im HR. Willkommen bei den Profis im Personal. Personalberatung Interim Management

Zertifizierte Management Assistenz (S&P)

Perfekter Fit mit dem Markt. Erfolgreiche Positionierung. Ihres Unternehmens

Attraktiver Arbeitgeber und attraktive Region

Bürokraft. Vollzeit oder Teilzeit. Über Bildungsgutschein förderfähig.

Steuernagel + Ihde. Geschäftsführer Tief- und Straßenbau (m/w)

Die Digital Werkstatt

Seite 1. Prüfen Sie Ihre Persönlichkeit Prüfen Sie Ihr Fachwissen Formulieren Sie Ihr Geschäftskonzept / Ihren Businessplan 1

Azubi-Seminare. Methoden- und Sozialkompetenzen. Outdoorseminar. Finanzdienstleistungen. Lehrgang Schweißen

2018! KURS PRO GRAMM TRAINING BERATUNG COACHING

Weiterbildung für Sicherheits- und Gesundheitsbeauftragte (SUVA / SGAS anerkannt)

FES FEP FÜHREN ENTWICKELN STEUERN AUS WIRD FES. DAS PROGRAMM FÜR MANAGEMENTKOMPETENZ AUF DER GROßFLÄCHE

Transkript:

Da ist mehr für Sie drin! Weiterbildung zum Unfallschadenmanager

Kurs in Bayern ab 08.02.2019 Kurs im Raum Frankfurt a.m. ab 15.02.2019 Die Präsenztermine für den Kurs in Bayern sind: Modul 1: 08.-09.02.2019 W. Frisch GmbH, Forstinning Modul 2: 22.-23.03.2019 W. Frisch GmbH, Forstinning Modul 3: 03.05.2019 - Rechtsanwaltskanzlei Burkard, Augsburg Modul 4: 24.-25.05.2019 - Vogel Business Media, Würzburg Prüfung: 29.06.2019 Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung, München Die Präsenztermine für den Kurs im Raum Frankfurt sind: Modul 1: 15.-16.02.2019 Beckl Karosserie + Lack, Langenselbold Modul 2: 08.-09.03.2019 Beckl Karosserie + Lack, Langenselbold Modul 3: 05.04.2019 Eurogarant, Friedberg (Hessen) Modul 4: 17.-18.05.2019 Vogel Business Media, Würzburg Prüfung: 15.06.2019 Eurogarant, Friedberg (Hessen) 2

Profis fürs Schadenmanagement Einen Unfallschaden durch den Betrieb zu schleusen und anschließend störungsfrei mit der Versicherung abzurechnen erfordert Profis, die es heute oft nicht gibt. Im Detail zählt heute: + Unfallschäden schnell, effizient und präzise abzuwickeln + eine vollständige und für Ihren Betrieb faire Schadenkalkulation + Gespräche mit Versicherungen und Kunden sowie die dafür erforderlichen juristischen, kommunikativen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen Die Ausbildung zum Unfallschadenmanager vermittelt den Teilnehmern Kompetenzen und Qualifikationen in den vier Modulen: + Fahrzeugtechnik und Schadendiagnose + Schadendokumentation und -kalkulation + Schadens- und Versicherungsrecht + Auftragssteuerung und Kundenbetreuung Die Ausbildung zum Unfallschadenmanager richtet sich unter anderem an Karosserie- und Fahrzeugbauer, Kraftfahrzeugtechniker oder Maler- Lackierer in der Fachrichtung Fahrzeuglackierung. Daneben richtet sich diese Ausbildung aber auch und vor allem an die bisherigen oder zukünftigen administrativen Mitarbeiter in einem Unfallreparaturbetrieb, die nicht zwangsläufig über handwerkliche Vorkenntnisse im Unfallreparaturbereich verfügen müssen (z.b. Bürokaufleute etc.). 3

Ablauf Mittels sehr modernen Schulungsmethoden, umfangreichen Schulungsunterlagen und an fünf Präsenzterminen werden die Teilnehmer zu echten Profis im Schadenmanagement ausgebildet. Die Schlüsselkompetenzen werden von fachlichen Experten vermittelt: + Maximilian Mayrhofer, stellvertretender Obermeister Vorstandsmitglied Landesinnungsverband des Bayerischen Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerks + Mike Hartmann, KFZ-Sachverständiger Dozent an der Meisterschule der Karosserie- und Fahrzeugbauinnung Südbayern + Frank G. Burkard, Rechtsanwalt Geschäftsführer Kanzlei Burkard u.a. mit dem Schwerpunkt Verkehrs- und Versicherungsrecht + L. Stefan Höslinger, Senior-Berater Geschäftsführender Gesellschafter!HEPP Unternehmensimpulse Lehrplan Modul 1 - Fahrzeugtechnik und Schadendiagnose Karosserieaufbau Beurteilung des Schadens unter technischen Gesichtspunkten und Analyse des Unfallschadens Reparatur des Schadens nach Vorgaben der Hersteller im Bereich Karosserie und Lack Reparaturtechnische Unterlagen: Verfügbarkeit und Anwendung Endkontrolle der Reparatur 4

Technologische Entwicklungen im Karosseriebereich und in der Fahrzeugtechnik Modul 2 - Schadendokumentation und -kalkulation Kalkulationsgrundlagen und Herkunft der Vorgabewerte Vorstellung der verschiedenen Softwarelösungen Kalkulation von Beispielschäden Unterschiedliche Kalkulationen eines Unfallschadens Die Bedeutung von Rückmeldungen bei unvollständigen/ unrichtigen Vorgaben, z.b. an den IFL Fahrzeugbewertung: lohnt sich die Reparatur überhaupt? Nachkalkulation und Transfer Rechnungswesen Modul 3 - Schadens- und Versicherungsrecht Vermittlung versicherungstechnischer Grundlagen Erläuterung Rechtsberatung und Rechtsdienstleistung sowie Lieferungs- und Zahlungsbedingungen Reparaturkostenübernahme- und Schadensabtretungserklärung - was ist das? Sachmangelhaftung, Garantie und Kulanz Haftpflicht vs. Kaskoschaden Schadensminderungspflicht Bagatell- vs. wirtschaftlicher Totalschaden Modul 4 - Auftragssteuerung und Kundenbetreuung Ziele im Bereich der Kunden- und Auftragsabwicklung: Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit, Vertriebserfolg, Produktivität und Effizienz in der Werkstatt, Effizienz und Qualität in den Bearbeitungs- und Organisationsprozessen Darstellung der Potentiale und Risiken im Büro 5

Ideen und Ansätze für Vertrieb, Marketing, Personalentwicklung, Prozessgestaltung und Führung bezogen auf die formulierten Ziele Zielsichere Abwicklung Cross- Selling und Rhetorik im Kundenkontakt Prüfung Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen Prüfung. Konditionen Der Nettopreis pro Teilnehmer beträgt 2.850,00 Mitglied einer Bayerischen KFB-Innung 2.950,00 Mitglied eines Berufsverbandes 3.150,00 für sonstige Betriebe In manchen Regionen oder Situationen kann die Weiterbildung bezuschusst werden, falls Sie daran Interesse haben (www.foerderdatenbank.de). Allerdings sollte sich die Investition unserer Meinung nach rasch amortisieren. Ergebnisse, Erkenntnisse und Impressionen Resümee der ersten fünf Durchläufe: 98 Teilnehmer aus 13 verschiedenen Bundesländern im Alter von 19 bis 59 Jahren 21 Frauen und 77 Männer 58 mit handwerklicher und 40 kaufmännischer Ausbildung 6

Es gab keine Minute, die langweilig war. Passt alles so, wie es ist. Weiter so. So lernt viel und kann viel mitnehmen in seinen Betrieb. Sehr gut! man Es war eine sehr interessante und abwechslungsreiche Schulung. Die zwei Tage vergingen wie im Flug. Wissensvermittlung kombiniert mit Erfahrungsaustausch ist unschlagbar. Ich fand es sehr lehrreich und hilfreich. Es sind viele verschiedene Persönlichkeiten vorhanden mit unterschiedlichen Funktionen in ihren Betrieben. Für mich wurde alles sehr professionell beigebracht. Es ist sehr gut organisiert und von den Lehrern wird sehr viel Fachwissen und Kenntnis zeigt. Untereinander wirkt es kollegial, was es auch einfacher macht, miteinander umzugehen. Jeder respektiert den Anderen. Ich freue mich auf die restlichen Module!! 7

Ich lerne Instrumente für strukturiertes Handeln im Betrieb kennen - jetzt muss ich sie nur noch umsetzen. Eines der besten Seminare zu einem nicht einfachen Thema Schaden- und Versicherungsrecht. Sehr gut! Mit dem nötigen Fachwissen umfassend informiert, das Thema ist so interessant mir ist die Zeit fast zu kurz für alle Inhalte gewesen. Kontakt Träger der Ausbildung ist die Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung Südbayern. Verantwortlich für Konzept und Durchführung ist die!hepp Unternehmensimpulse GmbH. Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich gerne per E-Mail post@hepp.ms oder telefonisch unter 0251 38 49 94 40. 8