Auszug aus 122. Jahrgang Nr. 11 November 2018 GYMWELT. Wandern

Ähnliche Dokumente
Auszug aus 121. Jahrgang Nr. 11 November Wettkampfsport

Auszug aus 121. Jahrgang Nr. 11 November Wettkampfsport. Gymnastik RSG und Tanz

Auszug aus 121. Jahrgang Nr. 11 November 2017 GYMWELT. Wandern

Auszug aus 120. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2016 GERÄT- TURNEN

Auszug aus 120. Jahrgang Nr. 10 Oktober GYMNASTIK, RSG und TANZ

Auszug aus 121. Jahrgang Nr. 11 November 2017 GYMWELT. Ältere und Senioren

L : Regio-Stammtisch Mitarbeiter-Gewinnung

Auszug aus 120. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2016 GYMWELT. ÄLTERE und SENIOREN

Auszug aus 122. Jahrgang Nr. 11 November Turnsport Gerätturnen

Auszug aus 117. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2013 TRAMPOLIN- TURNEN

E1470 ISSN Auszug aus 116. Jahrgang Nr. 10 Oktober Trampolinturnen

GYMNASTIK, RSG und TANZ

Auszug aus 119. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2015 GYMWELT. ÄLTERE und SENIOREN

Gymnastik, RSG & Tanz

Auszug aus 119. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2015 TURN- SPIELE

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

ES GIBT NOCH WENIGE FREIE PLÄTZE!

Auszug aus 117. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2013 GYMWELT WANDERN

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln

Ausschreibung. Tandem-Frühling April bis 01. Mai 2017

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung an: Evangelisches Bildungswerk Regensburg e. V. Am Ölberg Regensburg

* Gewünschter Termin:

Informationen und Anmeldungen zu den Sommerfreizeiten 2014

KIT Schulkindbetreuung 2018

KIT Schulkindbetreuung 2018

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Veranstaltungsinfos: Programminfos: Teilnehmerinfos: Veranstaltungsort: Landesturnschule. Anreise: Abreise:

Luther Radpilgerweg. Luther Radpilgerweg. Augsburg - Wittenberg

Regel 1 Alle Teilnehmer haben auf die Leitung zu hören und die eingeteilten Dienste sind einzuhalten

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang -

Ausschreibung. Tandem-Frühling April bis 01. Mai 2019

AmpereSoft QuotationAssistant

KIT Schulkindbetreuung 2016

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

KIT- Ferienbetreuung 2013

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Das Wichtigste in Kürze:

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Anmeldung zur Schulung zertifizierter Gesundheitswanderführer nach Deutschem Wanderverband. am Juni und Juli 2017 in Wertach / Allgäu.

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Folgendes Seminarangebot wurde für Sie zusammengestellt: Die jeweiligen Flyer zu den Kursen finden Sie ebenfalls unter Projekte.

Auszug aus 122. Jahrgang Nr. 11 November 2018 GYMWELT. Ältere und Senioren

Organisatorisches Weiterbildung zur Fachkraft in Kitas

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

R E I S E A N M E L D U N G. Peru & Bolivien 2018

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche

Teamcoaching. Praxisorientiert mit vielen Übungen Oberstaufen im Oberallgäu. Systemische Weiterbildung

EMDR Lehrinstitut für Traumatherapie und Coaching. EMDR Supervision. mit der EMDR Dozentin. Alexandra Thoms

10. Arbeitstreffen des Netzwerkes FertiPROTEKT in Düsseldorf

AUSBILDUNGSVERTRAG. AIRyoga Aus-/Weiterbildung zwischen dem Ausbildungsinstitut TRUEnature Yogastudio, Wiesenstraße 2-4, Datteln und

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

Tenniscamps am Gardasee 2016 Preisliste Hotel Village Bazzanega***

INKLUSION. konkret. Besser gemeinsam! Jahresprogramm 2017 Sport und Inklusion

Der Sommer deines Lebens reloaded Chill, Fun und Action in Übach


OWK-Wanderfahrt auf in den Norden! Wilseder Berg

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten.

DGJ JUNIOR AKADEMIE. Termine & ALLGEMEINES ANSPRECHPARTNER. ANMELDUNG & Infos

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

Feriensportwochen 2016

Tandem-Schnuppern für alle, die das Tandemfahren einmal probieren möchten bis 24. September 2017

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten!

ANMELDUNG/ REGISTRATION BILDUNGURLAUB KUBA. Datum: bis Preis: 1.790,- im Doppelzimmer / 1.990,- im Einzelzimmer.

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Workshop. Praxisorientiert mit vielen Übungen München. Schluss mit Frust. Im Job nächster Termin 22./

Märchenland. G märchenhafte Spiele G Phantasiereisen zum Entspannen und Kraft tanken G Zeit zum Wohlfühlen und Genießen G gemeinsames Kreativsein

Altenarbeit ohne Alte? Workshop für MultiplikatorInnen

Aufnahmeantrag. Gemeinsam.Sicher.Tauchen. Haftungsbestimmung. Taucher Kamp-Lintfort e.v. Hiermit beantrage ich,

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Oberberg e.v. Lehrgangs- und Bildungsplan 2018

Krisenintervention und Stressbewältigung für Rettungshundeführer

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

A u f n a h m e a n t r a g

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

Seminaranmeldung: Mit den hier angegebenen Daten melde ich mich verbindlich zu folgendem Seminar an: Seminarname: Termin: Persönliche Daten: Nachname:

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung

15,00 EUR - Abweichender Preis für eine eintägige Belegung. Bitte Tag angeben! Dok.-Nr.QB10FO-21 Anmeldung zur Sommeruni

EINLADUNG UND PROGRAMM

Anmeldebestimmungen zu Lehrgängen im Referat Lehrwesen / Ausbildung des Badischen Radsport-Verband e.v. (BRV)

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

Marienburger Sport-Club e.v. Schillingsrotter Straße 99, Köln. Tel: ,

Transkript:

Auszug aus 122. Jahrgang Nr. 11 November 2018 Wandern

WANDERN WANDERN Das wachsende gesellschaftliche Gesundheitsbewusstsein hat zur Folge, dass Natursportarten, allen voran das Wandern, derzeit boo men. Mehr denn je liegt das Wandern als aktive, gesunde Frei - zeitbeschäftigung im Trend, nicht zuletzt da es je nach Neigung, Alter und Anspruch gestaltet werden kann und man Gemeinschaft und Geselligkeit in der Vereinsgruppe bewusst erlebt. Für alle Natursportbegeisterten bietet das Fachgebiet Wandern jedes Jahr verschiedene Fortbildungsmaßnahmen, Freizeiten und Veranstaltungen an, zu der alle Outdoor-Begeisterten ganz herz - lich eingeladen sind. Weiterbildung L-194550 Seminar und Trainer-Fortbildung Wandern 28. 30.06.2019 Schluchsee Fischbach Schwerpunkte: Wandern mit dem Wolf im Land Expedition im Feldberggebiet Soziale Kompetenz: Konflikte lösen Inhalte u.a.: Naturschutz Wandern mit dem Wolf in unserer Heimat Exkursion mit einem Wolfexperten Lösungen zwischenmenschlicher Konflikte beim Wandern Zielgruppe: Alle Übungsleiter mit einer C-Lizenz, Vereinswanderwarte und alle, die Freude am Wandern haben. Mitzubringen: Wetterfeste Wanderausrüstung Kosten: BTZ-Abonnenten 120 Regulär 135 Freizeiten Hüttentour im Montafon Anforderung: Anspruchsvolle Tour Die Montafoner Berge sind ein herrliches Wandergebiet für alle Ansprüche. Der Start der Hüttentour erfolgt in Gaschurn und geht über die Tübinger Hütte weiter zur Saarbrücker Hütte. Zwischen - durch stehen noch ein paar Gipfelkreuze die einladen, sie zu be - steigen. Weiter führt der Weg über den Litzner Sattel zur Wiesbadener Hütte. Termin: 12. 15. September 2019 Treffpunkt: 10.00 Uhr, Bergbahn Gaschurn zur Nova Stoba Teilnehmer: max. 8 Personen Kosten: 60 Übernachtung (DAV-Mitglied), Tourenführer nicht Mitglieder Preis auf Anfrage Anreise: in Eigenregie, ggf. Fahrgemeinschaften Meldeschluss: 30. Juni 2019 Infos, Leitung & Tourenführung: Josef Weisshaar, josef.weisshaar@t-online.de Terminübersicht Termin Ort 04.05.2019 Jahrestagung Rötenbach 05.05.2019 Landeswandertag Rötenbach 2 Jahresprogramm 2019

WANDERN Organisatorische Hinweise Bei allen Freizeitmaßnahmen des Badischen Turner-Bundes gel - ten folgende Anmeldeformalitäten und Festlegungen: Anmeldungen sind grundsätzlich schriftlich an den Badischen Turner- Bund, Postfach 1405, 76003 Karlsruhe zu richten. Die Anmel - dungen werden verbindlich, sobald eine Bestätigung zugegangen ist und danach 50 als Sicherheitsleistung überwiesen wurden. Die Anzahlung wird auf die Teilnah megebühr angerechnet. Die Restzahlung ist nach Erhalt der schriftlichen Einladung mit den restlichen Informationen (ca. 3 bis 4 Wochen vor Beginn der Freizeit) zu überweisen. Das Gruppenerlebnis steht im Vordergrund und macht eine entsprechende Einstellung der Teilnehmer notwendig. Mit der Anmeldung wird das Einverständnis gegeben, Programm und Ablauf der Maßnahme anzuerkennen. Abweichun - gen wie spätere Anreise oder frühere Abreise können nicht akzeptiert werden und bedingen die volle Bezahlung gegenüber dem Beherbergungsbetrieb. Wir haben Kontrakte getätigt, die bei Nichteinhaltung finanzielle Ersatz-Leistungen fordern. Rücktritt: Eine Rücktrittserklärung muss schriftlich erfolgen. Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei der BTB-Geschäftsstelle in Karlsruhe. Nach Eingang der Buchungsbestätigung beim Teilnehmer hat der BTB Anspruch auf eine angemessene Entschädigung. Bei Rücktritt bis zu 30 Tagen vor Reisebeginn, egal aus welchen Gründen, werden 25 für die vom BTB erbrachten Organisationsaufwendungen einbehalten. Bei kurzfristiger Abmeldung und wenn kein Ersatz gefunden werden kann, bitten wir um Verständnis, dass Ausfallkosten in voller Höhe des Reise preises gestellt werden müssen. Wir empfehlen Ihnen deshalb den Abschluss einer Reise-Rücktrittsversicherung. Der Veranstalter behält sich vor, aus triftigen Gründen (z.b. Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl) die Veranstaltung abzusagen. Die Teilnehmer erhalten getätigte Anzahlungen zurück, weitere Ersatzansprüche entstehen nicht. Das Mitbringen von Haustieren ist bei allen Freizeiten nicht gestattet. Landeswandertag: Der ideale Ausflug für die Vereinsgruppe Entdeckt das Wanderparadies Rötenbach Am 5. Mai 2019 laden der Badische Turner-Bund und der TuS Rö tenbach zum Landeswandertag ins Wanderparadies Rötenbach ein. Auf die Teilnehmer warten geführte Wanderungen für jedes Leistungsniveau von 5, 10, 15 und erstmals eine anspruchsvolle, sportliche Tour von ca. 20 Kilometern Länge durch die reiz volle Landschaft des Hochschwarzwaldes und ein buntes Rahmen - programm. Start und Ziel der Touren ist bei der Benedikt-Winterhalder-Halle, wo in regelmäßigen Abständen Kleingruppen starten und sich auch Kurzentschlossene anmelden können. Die Teilnahme ist kostenlos. Programm Landeswandertag 2019 9.00 10.30 Uhr Wanderstarts in geführten Gruppen ab 10.00 Uhr Geocaching, Hüpfburg, Slacklines, pedalo -Spielemobil und Gewinnspiel ab 12.00 Uhr Live-Musik Bewirtung: Start und Ziel: Benedikt-Winterhalder-Halle / Sportplatz Zwischenverpflegung Wanderrouten 10, 15 und 20 km Benedikt-Winterhalder-Halle Weitere Infos unter Telefon 0721 1815-55 und www.badischer-turner-bund.de/veranstaltungen www.badischer-turner-bund.de 3

Das Erlebnis für die ganze Familie: Landeswandertag 5. Mai 2019 Rötenbach www. badischer-turner-bund.de Der Natursporttag für Groß & Klein - geführte Wanderungen 5, 10, 15 und 20 km - Geocaching - Live-Musik, Hüpfburg und pedalo -Spielemobil - Europa-Park Gewinnspiel u.v.m.

ACHTUNG! Bitte die Stornogebühren beachten! An den Badischen Turner-Bund Bildungswerk Postfach 1405 76003 Karlsruhe E-Mail: bildungswerk@badischer-turner-bund.de Gläubiger-ID: DE64ZZZ00000246846 BIN ICH ANGEMELDET? Sie sind angemeldet, wenn Sie innerhalb von 2 Wochen keine Absage erhalten! Fax (0721) 261 76 ANMELDEFORMULAR für Aus- und Wei ter bil dungen Un ter schrift und Ver eins stem pel bit te nicht ver ges sen! Lehrgangsbezeichnung Lehrgangsnummer Lehrgangsort Lehrgangsdatum Name Vorname Geburtsdatum Verein Straße PLZ Ort Telefon E-Mail Landesturnverband BezieherIn der Badischen Turnzeitung: Ja Nein Die/der TeilnehmerIn muss persönliche/r BezieherIn der Turnzeitung sein. GymCard-Nr. Unterschrift Teilnehmer Unterschrift Verein Vereinsstempel n Rechnungsstellung zzgl. 3 Bearbeitungsgebühr n Gebühr für schriftliche Anmeldung 5 Ermächtigung zur Lastschrift oder n Ermächtigung zum Bankeinzug Ich möchte den n BTB-Newsletter abonnieren. Ich ermächtige, nach Zustandekommen der Veranstaltung, zum einmaligen Einzug der Veranstaltungsgebühr und ggfs. der Zuschläge mittels des SEPA Lastschriftverfahrens von Euro. Die Lastschrift erfolgt jeweils zum 20. des Folgemonats nach der Veran - staltung. Geldinstitut IBAN / Konto-Nr. BIC / BLZ Konto-Inhaber Datum Unterschrift Mit meiner Unterschrift auf obiger Anmeldung erkenne ich die Anmeldebedingungen insbesondere die Bestimmungen zum Datenschutz des BTB (s. Organisatorische Hinweise auf Seite 140 142) an. Die Absagen sind grundsätzlich schriftlich an den BTB zu melden. Bei Absagen gelten die Rücktrittsregelungen auf Seite 140. Einwilligungserklärung für die Veröffentlichung von Fotos: Mit der Anmeldung zu den BTB-Maßnahmen willige ich ein, dass der BTB Fotos unentgeltlich auf der Homepage www. badischer-turner-bund.de veröffentlichen darf. Gleiches gilt für die Verwendung von Bildern für Ausschreibungen, Flyer und Plakate des Badischen Turner-Bundes. Mir ist bewusst, dass die Fotos damit weltweit verbreitet werden und dritte Personen, die über einen Internetanschluss verfügen, die Fotos zur Kenntnis nehmen, herunterladen, bearbeiten und vervielfältigen können. Mir ist bekannt, dass der BTB keine Schutzmaßnahmen gegen derartige Gebrauchsformen vorhalten kann.